(44237 43909 i ; 44171] Einladung. II1412317 Wochenübersicht Dr. Prümm Akttiengesellschaft *. . , dn n, , bom Die Aktionäre unserer Gesellschaft der 1. August 1924 sind, nachdem sämtliche werden hiermit zu der am Sonnabend, 7 ch Werkstãtten sür ZƷein⸗ Optił und bis dahin vorhandenen 9. ssichtratsmit⸗ den 209. September 1924, Vorm. Re 1 ö b ank
Mechanik, Yraunschweig glieder ihren Posten niedergelegt haben, 10 Uhr, im Saale des Hotels vom 15. August 1924.
Wir verschieben hierdurch die für den folgende Herren zu Mitg st eder n unseres Sächsischer Hof in Sebnitz, statt⸗ ö. ; , .
2 berschteben It 111 8. ; 2 . * , 30. A D. J. einbe e. Generalver⸗ Au fsichtsrats ge wählt worden: findenden außerordentlichen General- 1. Metallbestand (Bestand in Tausend 30. Aug. d. J. einberufene n . Min isterialdltektor Dr. Erich Hoff⸗ verfammlung eingejaden. an kursfähigem deut- Mark sammlung auf Sonnabend, den Yer lin ( Vorsitze ; — . schen Gelde und an KEG ngen, m. J., 4 ühr Rachm mann aus en. (Vorsitzender) Tagesordnung: en., . l — * — 2. *. * *. 6) 8 1 ! cr 292 —=— CC 1 1 9 3 Reffauraut Fel fen Braunschwer 2. Geheimer Regierungsrat Dr. ODécar Redaktionelle Feststellung der inhaltlich Gold in Barren oder 6 Sunn e , , , . ; Weigert aus Berlin (stellvertr. Vor⸗ unberührt bleibenden Beschlüsse der ausländischen Münzen,
Die Tagesordnung bleibt dieselbe; die stzender) m 14. Jun 1924 stattgefundenen das Kilogramm Fein— inte 3friste 300 Me ] des UI Ver / 4 ; at 211 972 119 not Qinte ile gung fristen zwegs Wahrung de Reglerungspräsident a. D. Kutscher ordentlichen Generalversammlung. gold zu 2784 A be⸗
Stimmrechts die entsprechenden aus Berlin Aktionäre, die in der Generalversamm— rechnet Braunschweig, den 21. August 1924. lite n, e wangen, , . k h . 27 6 ö. 493 084 e 1. ( FIelbhel Weng Un 1 —11 11e M, Aallsu n J / ⸗ Der Vorstand. heim aus Klein Spiegel . haben hre Aktien oder D epi vtscheine hrer 1. zw var Gold⸗ 5 T5 z 3 . 5.1 19 w . ö r bestan! 39 40 43162 Rittergutsbesitzer Wilhelm Colsman Bank. über dort hinterlegte Ann w n ,. 49
Cinsadun g zu einer ausero ordentlichen aus Herlin . spätestens am 16. September 1924 bei ; o ddepot ; Generalverfammlung der „Brema“ 65. Dr. Crone⸗Münzebrock, Mitglied des der K asse der Gesellschaft zu hinterlegen. (unh lasteth bei . zt; . ausländischen Rauchtabak A. G.. Bremen, am Reichstags und des Landtags, aus Die von der Hint terlegunge it lle ans. auslt z chen Montag, den 15. September 1924, Berlin. gefertigte, die Anzahl der Aktien be— z . noten .
115 uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ 7 Oetont Mitglied es urkund de Erklärung berechtigt zur banten 3685 saale des Bankhauses G. Luce, Bremen, Reichs Stimmführung in de er Generalve b) Scheide ö k Wachtstr. 14,15 3. Rittergut Kalckreuth lung. An Stelle der Aktienurkund . b2l 000 οο Tagesordnung: us Nied eines über solche gauge llten Depot *. ginn, . 2 39g ggg 399 286 1. Vorlegung der r zoldmarkbil ). Dr Carl Mitglied es scheins einer Bar nn an bei der Rafe n 9. J . ,,, 399 286 9 hlußfassung über die rung Reichstag aus Berlin der Gesellschaft eine Be sche inigu⸗ ng dari iter 5. * tand an Nentenhank; . der Gesellschaft. 10. Geheimer Kommerzienrat daß die Attien n . scheinen . 343 74 660 000 000000 Das Stimmrecht kann nur auf Aktien Borsig aus . 4. Bestand an Noten an;. usgeübt werden, die spätestens 11. Gewe ar / ** 3 , W ö — 2 1 Mᷓ'ogg 2 5. We , vr der Versammlung n au . . tan eg an 6 110i bas 11 Zeptember 1924, beim Bankl 1 E t und Schecks 880 057 187 x ; ; ; 9 s an Rente ( S). Lue Bremen, hinterlegt worden 18 ; ö. . 66h . In n. I I . 13 IM 9 Iarkwechseln und An telle de klier ka 14 ; Rarie Ber Ech el Depofschein eines Rotar gelten Die Gen nö ihr Am Tebntg, den 19. August 1924. . . . obo O0 οσσ. Der 2 8 nommen J. Bestand an Lombard⸗ Car * * ginn wir, rsitzer . Drin W. 10, Matthäikirchstraf ) Holz⸗ & Kartonagenindustrie ,,, . . 1 433 409 750 000 000 Behrens, Vorsitz 1 darunter lom iini den 18. Äuguft 1524 Aktienge ellcha, Sebnitz. arun 442411 WUugiun ö bardierte 9 . 36 en far z 31 ( ; Deutsche Boden⸗Kultur⸗ er Vorstand. bardie ne * Einladung der Möärkischen Land ,,, pner 3 raham 7 450 769 750 000 000 wirtschaftlichen Zentrale Atkt.⸗Ges., z . ö. 7 — r— — 8. Bestand an Renten⸗
Sagen i e, r. a3 r] 1 geraspeisamm unge heschluß m! marklombardfor derungen
ir laden hiermit unsere Aktionäre zu)! ; seralpersammlungs beschluß vom 1952 400 000 000 000 14 24 besteht 1 serer ö k. der dies sährigen ordentlichen General Stahlwerk Vecker ei lischaft . ö. srat unserer 9. Bestand an fe lten
ersammlung auf Samstag, den Geleh 86 Herren; 76 309 628 480 000000 3 Septembe r 192 1, Na chmittags Attiengesellschast Willich. Ke Unmer rzlenrat Be ruhe ard Me h, Sebnitz, 10. 8 sta D an sl onst igen 3 , im Saale der Concordia in Hagen erdurch laden wir di e Aktionäre unserer . iin , n nn J Aktiven .. 940 423 295 227 295 102 i. W., Hochstraße, ein G. . zu einer im Mittwoch, ven Fa 6 be , tar Hartenstetr ehnitz, . runter im Renten⸗
Tagesordnung: 19. September 1924, Vormittags v. Verf tzen der, . ö me nr wer rkehr 1 Ve legung der Bilanz 11 Uhr, in unserem Verwalt tungs Isidor Kallmann, euthen a 14911 . 190 000 000 . Geschäftsbericht gebäude in Willich stattfindenden außer⸗ Passiva 1 8 91 ) 21 — 9 [ * . Entlastung des Aufsichtsrats ur „ordentlichen Hauptversammlung ein. 11 Grund kapltck 180 000 Norstandä ö . L= 81 9 w J
I zien mes R ö Tagesordnung: 13. Referve fonds. . go 381 obo Ooh 660
1 (ell wan * 1 1 w 1 . . ö * 6 ö 5 = .
* . ö — Ah lu achte dr i 1. Bericht über den Vermögensstand am 13. Betrag der umlaufe n⸗
6élsentigen 10 vel I der 11 Mo: om bor 923 ö 8 151 * 38 = * , n der . zember 193. . den Noten 1 171 745 900 187 06,1 534 1 4 el n im . . men wollen, 2. n . über die Lage des Unter⸗ Gustav Na ö. . 3 ö. 14. Sons 2 täglich fällige
1ben re,. tien späte tens am Vage Vor J mens. ? * * er, Schon bach NVerhi 181 J 3a; tor 6. 9 h , n ö z Verbindlichkeiten: ber Hherglpersamn lung bel ih ler ö z. Stand der Sanierung, Holz⸗ u. , a) Guthaben v. Hoheit . 9 tmn. . w ö. es n ft zfassung ir ber egreßansprüche. A. G., Sebnitz. und Betriebsverwal-⸗ zl nterlegen. 5. erschiedenes z tung von Reich und
. J. . ö 2 és. . ing von MReich un
Hagen i. W., 20. August 1924 Aktionäre, welche sich an dieser außer⸗ ; . . dinz rn b34 187 211 810 000 000 Der Aufi Der ? 6 ö 3 ö 96. . . Sö5pyne Abraham. andern = i Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ordentlichen Hauptversammlung mit ; DJ ,,, darunter im Nenten⸗
7. — 2 ocht Bete; en vollen haben j Bhrg (4 9. 1 1 14 8517 Stir mmmrecht beteiligen wollen, ihre markgiroberkehr
Hierdurch laden wir die Aktionäre , mit . . utenden Ver⸗ Süddeutsche Wasserwerke . h gh ooo ooo unserer Gesellschaft zu der am 15. Sep- jzeichnissen derselben spätestens am 8. Ser. g ! f 8 f M. b) Privatgut⸗ tember d. J.. Vormittags 10 Uhr, temher 1924 an einer der nachbezeic chneten Ahtienge en sell scha t rank urta. habe n 335 067 489 644 836 939 a,, ,, Greg . Stellen zu hinterlegen . e ander Wir beehren uns die Aktionäre unserer darunter ,
im Haus der Dresdner Kaufmann schaft, Diele z nlerl oder die e . F ;. 3. Une m Tei iten⸗ Dresden, Ostraallee J, stattfindenden weitige Hinterle gung d urch eine amtliche ö ellse hast zu der am 13. Sentemher narkgiroverkehr
2 . 8111 0 7 11 üoenden . ⸗. '. ĩ — 8 2 9. 1m RBe⸗ . außerordentlichen Generalversamm⸗ Bescheinigung, aus melcher dis Nummern . or mittags 1 1 02 403 960 000 00 lung ein der k nterle gien Aktien ersichtlich sind, sch jzäfts nme ) . 3 van i g Dr. 19. 9 Darlehe: n bei der
Tagesordnung: 1. Beratung und dem Vorstaud ne ash zzuweisen. . . 9 tifin a. 4. . / dienten ban it. 800 000 0 o ooo o 9 far. rj 1* 1 36 J ö i . ö ö. inte rlef ungsstel ller 1 x lrabe, d end den austeror ent⸗ 16 3 )J ssti 9e P assir 1
, , . he, nnn, l de ell haft in nh Illich, 1 ung einzuladen. g5 40s osg 386 so 186 ꝛ; ö. 1 2. das Bankhaus G. G. Trinkaus in ; Tagesordnung:; darunter im Renten—
1 , en Düsseldorf 1. na n eln von 200 Stück Vorrechts⸗ markverkehr zum Uufsicht t zur We — ; dle 8 armst idter und Nationalbank, ; 3. in Stammaktien. hol 662 70 000 000 der l ammlung fu ; ) . 2. Wahlen n Aufsichtsra 6 1 66 re, .
9 , dommanditgesellschaft auf , . GJ, 1 ö rat Verbindlichkeiten auJ weiter begebenen, ] w , 3 ptstelle in Berlin n gstellen ö an der außer. im Inlande zahlbaren Wechleln , , ,, haf . in Düsseldorf, Creseld und Köln ö 3 b . S3 50g. 000 Q σσο Q. ,, 1* ug , , ,. Unal un * 4. der Barmer Bankverein in 8. . Berlin, den 19. August 1924. . kr 46 66 h! e,, Alti u Zweigstellen in Düss . 1 ge nnn, Reichsbankdirektorium. bestimmten len Unt 9) hre — vin ine ep⸗ — . n sᷓ .
. ie, 7 ö Hinte le ö. Und Köln t ö. ö 5. ö. ch ö. cht p⸗ ; senapp. Dder üdrubel 1uten Vlntelle ungs R ꝛ— 9 . Ti ĩ J , , ür die Schwei her . . v. Grim m hneider. schei ö z nen H. die Bank Guyerzeller A.⸗G 7 ö alle, Frant⸗ Budezies Vocke. Friedrich. 6 en Entgegennahme der ( U Willich, den 15 August 1924 fu 1 39 J d 1 ber Fuchs ? chne ider.
1 e 5. bei de Bar st Wertheimber
. . Der Aufsichtsrat 9 ; ö .
Aufsichtsrat und Vorstand der ; 8 : 64 & M Launus⸗ [441721 Woche 3
h 7 chte . s und 2 36 1nd d P der Stahlwerk Becker Aktien⸗ ri. 441 62 KR zoche nüberf sicht
Velios⸗ Werke Stein ⸗ C gesenschaft. . e
2 Ww ;iIB. Bf 6 5 . zu hi iterle en oder den Hinterlegungsschein 39 . ;
3 ilttafel⸗A. . Dresden. Binh. P fe fg, ne iemmneientt, engt akzten zn an, nz hzns hh. zayerischen Notenhant
3 Y. 1 orsitzender 3 ,, 3 . . ;
= tzende F 2 t a. M., den 19. August 1924. vom 14. August 1924. — — — Der Vorstand. , . in Millionen . ö Me ta 1 Mark 1442 — ö . gtord jäuser Tahar abriken Amn iengesellschaft, 3 66 3 s. 8e Nordhausen. Bank ausw amg Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch 9 d am Montag, den In us eise. kassense hei nen — 15. . ptember 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gese ellschaft, Rentenbankscheinen 246 016 830 000 hierse stattfindenden fünften ordentlichen Generalverfammlung eingeladen 14171 5 tand Noten anderer Banken 228 498 837 000 Tagesordnung: der Wechseln .... . 1 264 411 600 000 * 6 J J 12 81 . . 92 * R J or dor en 573 i 6600 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Feststellung der Bilanz nebst Gewinn, und MGürttembergischen . ardfordetungen. 57 350 000 09 Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßtgen 6 ö ffelten ö. stii 15129 833 5900 9j J 2 ‚ J 9 1 8. 7 lleberschusses. Notenbank it gen Alltiogn an 2! 6133 z Bs go 2. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats. am 15. August 1924. e n, , . 3 : 35 RWaßl Aussichtsrat k ; tentenmarklombard⸗ 5 Wahlen zum Aussichtsrat. Aktiva. forderungen 877 790 000000 4. Satz un dãnder ngen ̃ 3 Metallbestand [I S886 000 e ,,, a) F 2. Ausdehnung der Bestimmungen über den Gegenstand des es . ö Passiva. Unte rnéhmens. Reichs ⸗ u, Darlehens ⸗ Bill. Mart Das Grundkapital .. 15 b) 5 4. Bezeichnung der bisherigen Stammaktien (Namensaktien) als ie 34 Ha & Der Reservefonds 3,75 ö ‚ Mnoenten j He 2 640 02 Yer ef r der 1 Vorzugtaktien und der bisherigen gewöhnlichen Aktien C Inhaberaktien) als . Banken . . Der Betrag der um— * Stammaktien. Festsetzung einer Vorzugsdividende für die Vorzugsaktien. a 134 , er 1 33] 6 73 laufenden Noten h 899 208 621 ej 3 12. Festsetzung von Bezügen und einer Gewinnbeteiligung für Vechselbestand . 9 369 Die sonstigen täglich fäl⸗ . ⸗ die Mitglieder des Aufsichtsrats. Ren tenmarkwerh e' II 321 260,60 ligen Vervindlichkeiten 710 818 480 000 . ‚ ? j 1 1 „en 9 zvmardforder ge — M; 8 z rn di 8 ) 5 13 Abs. 4. Erfordernis einer Dreiviertelmehrheit bei Beschlüssen Lombardforderungen . D ao Die an eine Kündigungs⸗ ; 51. ⸗ Effekten 130 796, 28 . * 37 0 des Aufsichtsr 1. gemäß 8 144. ; ; ö. ne mn, 2855 zh nd frist gebundenen Ver . 69) 8 14, betr. Zuständigkeit des Aussicht grats: Zusatz C: Beteiligung Son n n, u. inn 2 800 502,4 Ybindlichkeiten, 12284 670 000 an anderen n fen d mungen, und Zu satz D: Abberufung von Geschäfts⸗ Gru , . „io 500 o, Die , P . n. 2580 108 498 412 Grundkapite . . Das Dtsch. Rentenbank⸗
lossener Gesellschaften mit , Haftung.
führern angesch
5. Beschlußk assung der Besitzer von Inhaber raktien über die Alenderungen der S§ 4 und 24, betr. Festsetzung einer; Vorzugsdibidende für die Vorzugeaktien
6. Genehmigung früher getaäͤtigter Rechtsgeschäfte mit Aktionären, betr. Erwerb von Fabrikeinrichtungen und W arenpvorräten, Aufnahme dieses Abkommens als neuen § 26 in die Satzungen
7. Ermächtigung des Aufsichtsratz zur Festsetzung des Wortlautes der nach
den Beschlüssen der Generalversammlung geänderte en bezw. ergänzten Satzungen sowie zu Aenderungen, die nur die Fassung betreffen. 8. denchu gung der Uebertragung von hin ne Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind außer unserer Gesellschaftskasse die Commerz und Priwat⸗Bank A.-G., Filiale Nordhausen, Direction der Die con o: Gesellschast. Iweigstelle Nordhausen, Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen. e Aktien müssen gemäß 15 der Satzung sbatestens am zweiter dor ö. ,, hinterlegt sein.
Nordhausen, den 20. August 1924. ⸗ Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft.
Werktage
7222 6057 30
Bill. Mark 1995,98
, ,,
[
Reservesonds
Umlausende Noten. 3 891,29 Täglich fall ige Verbind⸗
n Hit! ; 60 713, 65 Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten im Renten⸗
—
markgiroberkehr 906 966, 12 An Kündigungs frist ge⸗ bund. Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ bank. . Sonstige Passiva J 240 934,85 Sonstige Passiva Rentenmarkverkehr . 42 441, 87 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Bill. Mark 1365 76921.
2 920 000, — 00 900, —
im
2
*
Der Vorstand. Feindt. Kneiff. Petri.
darlehen ..
Verbindlichkeiten
gebenen, im Inlande M. A6
aus wei
1ę 694675
Die Direktion.
Io. Per
in Telgte i.
biger wollen sich melden beim L
Zinsvergütung für Bardepositen hb oso p. a.
Kranefuß.
25 210 656 790 000 zahlbaren Wechseln
München, den 19. August 1924 Bayerische Notenbank.
rschiedene Bekanntmachungen.
W. Kappen G. m. b. H. in Liquid.
Die Gesellschaft 91 anfgelst.
ter be⸗
390 000.
Glaäu⸗ , .
gelöst und Dr.
3857157! Bekanntmachung. Die Trierische SHandelsgesellschaft m. b. S. in Trier ist in Liquidation ge—
treten. Die Liquidation liegt in Händen des Gese ch iftsführers. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufget ordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden. Joh. Barthel.
41293) Bandeisen⸗Verkaufskontor 6. m. b. S., Düsseldorf S. Die Gese llschaft i ist laut Gesellschafter—
beschluß vom 6. August 1924 in Liqui— dation getreten. Die Gläubiger wollen
ihre Ansprüche anmelden. Der Liquidator: Carl Wilhelm Mayberg.
40920) Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14.7. 24 die unterzeichnete Gesellschaft auf⸗
Kasimir Sawieki in
nzig, Rennerstiftsgasse 11, zum Liqui—-
or bestellt. Die . der Ge⸗
ellsche at werden hiermit aufgeforde sich
1 6
9 .
be
7 00
ert,
bei ihm zu melden.
Berliner Holzimport G. m. b. H. in Liqu.
Dr. Sawieki.
2921
.
Bekanntmachung. ö
Das Kraftwerk Everfum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erkenschwick ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge . schaft werden aufgefordert, jsch bei ihr zu
melden. Der Liquidator des
Kraftwerks Eversum,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erkenschwick in Liquidation: Theodor Frye.
(41
42855 Brennstoff⸗Gesellschaft m. b. S., Magdeburg, Klewitzstraße 1.
Die Gesellschaft ist aufg liöst.
2. Die Geschäftsbücher werden bei der Eisenbahnindustrie und Handels—⸗ Aktien gese lschaft Hamburg, Kleine
Johgnni sstr. 20, ,, 3 JZu k sind bestellt: Kauf⸗
mann Günther Steffens, Hamburg,
Alfredstr. 25, Kaufmann Hans Hollandt,
Magdeburg, Klewitzstr. 4.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden Magdeburg, den 15. August 1924
Die Liquida toren
der Brennstoff⸗Gesellschaft m. b. S
in Liquidation:
ffens. Hollandt.
——
42856 Magdeburger Brennstoff⸗Verwertung G. m. b. S, , ö 1. 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ste
2. Die Geschäftsbü che er werden bei der ,, und Handels ⸗
Attienges ellschaft Hamburg, kleine
Johanni sstt 20, aufbewahrt.
. Ju Liquidatoren sind bestellt: Kauf— mann 3 Steffens, Hamburg Alfredstr 25, Kaufmann Hans Hollandt Magde 6 Klewitzstr. 4
4. Die Gläubiger 3 sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Magde eburg, den 15. August 1924
Die Liguidatoren der Magdeburger Brennstoff Verwertung G. m. b. S in Liquidation: zteffens. Hollandt
— ———— —
357 Hallesche Brenustoff⸗Gewinnung G. m. b. S., Leipzig-Connewitz, Kochstraße 115 Dle Gesellschaft ist aufgelö ) T eschast büch den bei Eist ndustri und and Akti schaft Hamburg, Kle Joh straße 20, fbewahrt 3. Zu Liquidatoren sind bestellt: Ka mann Günther Steffens, Hambur— Alfredstraße 25, Kaufmann Ha
Hollandt, Magdeburg, Klewitzstr.
4. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Leip. Con 1ewitz, den 15. Aug. 1924.
Die Liquidatoren
de rgallescheñ̃ Brennstoff Gewinnung G. m. b. SH. in Liguidation: teffens. Hollandt.
— ———
3
—
lazdos]
In der Gesellschafterversammlung der Phosphorit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München, vom
31. Mai 1924 ist die Auflösung der Ge— sellschaft t beschlossen worder
Liquidator ist Herr Bergwerksdirektor Erich Schroeder in Wefensleben.
Wir fordern die Gläubiger der Gesell— schaft auf, sich bei derselben zu melden. München (Geschäftssitz Baierbrunn Isartal), den 20. n 1924 Phosphorit⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (in Ligu.).
Erich Schroeder.
— — —
1.
(42546 . Firma Georg von Cölln G. m. . H., vggen i. Westf., ist mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten.
Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten
Ernannt. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schast werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hagen, den 31. Juli 1924
Die Liquidatoren: Carl Schürhoff. Hans Schürhoff.
138789
ö. 7
9
*
2
Beilage reußischen Staatsan
Er st e n, , n zum Deut sche eichsanzeiger und
Berlin, Donnerstag. den
* 924
21. Auguft
9 er. 19 7 * ö 8 J 81 2 6 . 88 2 nus e f 5 291 Mr sterre ter Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins“, 4. dem Genofsenschafts⸗, Y. dem u terregister, ö g e . —⸗ ö mer Gifen . m erscheint in einem 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahryplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 1 besonderen Blatt unter dem Titel & &⸗ . 2. ; * ister fi s Deutsche Reich G ) 1 16. 1 3 4 28 1E é 2 a - n d HFeint in der Rege 5 Bezugs Das Zentral⸗Hande iste utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlir Das Zentral-⸗Handelsregt utlche Me ich er ch nt der Negel . Sezuge Das Sentral⸗4 andelsregiste 11 Id le lch ann oll s ( ,, ; 1 * k (rinzelne Nummer 15 Goldmark ür Selbstabh ver auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. 8W. 48. Wilhelm ⸗ Preis beträgt monatlich , n , . de . K Anzeigenpreis für den l Einheitszeile 1.— Goldmark freibleiben u. e el e. . 2 — - — . ra. ö ä . tiche Reich. werden heute die Nrn. 187A und 1976 ausgegeber
Boꝛ n 1 *3entratl⸗ He andelsregister für das Den ö
65 w de cormin bBei der Geichäftsstelle eingegangen ein Ve ristete An zeigen müssen drei Tage r ( dem Einr üctu ngstermin bei der Geschãfts telle eingega ge in s J f 5. 1 . 14 —̃ E24 i . *. r . I 19 M r 1994 s ift i . ] 1 1st 17 Di ö 1 andelsregister.,. ** nb, , n e ien ; . Gehn i 1 . 7 22 , , , , 4 n, n,, . 6 Der K schleif di — Hesellsch r 1 nsᷣt Ernst Klein in Barmen: Die übergegangen und wird bolt Cel K 66 6 ,,, Xr Arustacdt. lsc t aufgelöst. Der hie e der F Rudolf Becker, Inh. Fritz H e een, ; k ; em Handelsregister Abt. B ist bei der G'esellsch r Gustad Adolf Kleu ist Brotte, die am 16 August 1924 as U 1 Firma Alfred Krebs & Eo. Attienge] ll⸗ al einiger Inha der Firm hienge Oandelstegister unter ö — in Arnstadt . vorden: B Firma Sch Pilchol n 1, R 11 ö 5 Denen lversammlung vom 16 zuni G l eschränkter 9 u ĩ — j B 2 199 a4 s folliy (S5 o9s 94 ** * 1 schof z n 1924 hat insolge Umsf lellung auf Gold * rot . v ; . * mark die Ermäßigun 9 des Grundkapitals! ist ü ur zerbin t ⸗ f . I 8 . ö J / 594 J auf. Ss) 000 Go dmark beschlossen. 8 1. h e ö ö . ü cke bur Abs 1 des 8 sell sch ch af 18vertrags ist ent⸗ 4 1 5 l 7 Dur! , J 9 r 3 — 14a 8 6 ö pre ) ) ltal B N ; ww *r hest nde J st e, Bit ekt ek ! 2 Aktie schh r ; J Hand . 13 I. . Wilhe im Rinne mit 1 = . 8 l 6ort Heesen bei Bückebur = [ . ö 61 ⸗ ) n deren Int . ; 3 . G 3 8 ö 8 58 ) n — J * 20 L 1 11 . sse 9 . ; 1 R ö. . . 6 ! s . 9M 6. Ko — Y 5 . . A0 — f ru n N ge ĩ Lauft 66 ; ; 9 62 st 3. ⸗ num 283 1 7 1 9 22 n . X 81 9p m A2 ö Harz gek. 143 095 ) Hünde. * 67 z hiesigen Handelsregister t ein⸗ ö 8 * . . . 14 lt 9 worden: * . ; . Am 30. Juli 1924: 1 k . ; Blatt 506 ie Firma Stern ö ‚— . . J 1 Gan ger, Perücke ufabrik und 6 ifa 1 j 3. u Haarg rosthn ndlung, Aue i. Erze in 18 212 1. 4 Aue he Die Gesellschaft ist aufgelost J . ) De: Perückenmacher C SFrof ö. ꝛ = ; P U 21 u ist ausgeschieden 1 56. 5 l 3 ) die Firma Erhard — ss 2 Me s ren T h ber . 2. 5 — . 5 . r Erhard Paul ) — ebener 6 häfts⸗ ö. j 2 . ) rikation, Großhand w 36 . ⸗ ren Parfüme Rocholt. 134 1 ( J ram jr 11 ? ; 2 6 m 1. August 1924 auf Blatt 618 ) zister Abt. B Nr. 64 ist —; . ᷣ issel lditge haft 24 l irma R. Bruno Schröder ö tr. 2 Prokurg des Kausm fahr! Akt sells Geo Karl Til R 8 ist er stů ! GCnr ĩ 6h tagga in lu 5 59 * 14 Au J z ĩ ᷓ ] 2 . 1 . ü * de iufma Amt l 4 6. ͤ 8ommandit⸗Gesell st erlosc ͤ aft sel C GC he A r 1 1 1* noli. B Ha c OId etz lo. . 8 6 a . 8 . Prokura ; ͤ ꝛ au- unser Handelsregiste ; — ö ; ꝛ Polk ; 16 ⸗ ̃ otel Tivol Emil 1 * . J ö r ragen Die Firma ist erlof . 3 h 54 14 — 59 ö 2 351 1 J . * haft 1 1 ( 6 1 . K s 1ssfner in Bad U len mal n8 M 16 j — h kön rg, R6z. FHRagad eb. r l ? 5 ter J . ⸗ 1 l n 2 J — r 7 3 ) K . J 86 8 12 noa * * . J 1 fi * 18. R orkl⸗ en, Westf. I. 8 Ul J ; . , , n,. , . ö I. A 154, Sch. Nickel & z 3 Tleisq h ꝛ 19 dor Caf ö u J 5 Jakob Fleischmann, , ⸗ . R 1G h 8 bes- J ö 39 ; chm w * los y ü 13 ut av Fleischmam ö . 37 loscher 1 ; 94 3 ** ] Prot Sigmu Flen] ) 7 Rot ; 6 94 u 4 ) J ) 1 . inn. Kausmam in Bar berg O l 9 * * 3. * ; 16 ss J P f L 1 n indelsgesellschaft seit 1 Januar 1 1 ; n K te 5 16 h e ö s⸗ ( 31 . 8 1 T 66 0 pen er z d. LRorleen, West. 13571 . j ,, s 2 ̃ a , 6 In unser Ha ster A hardt, ruckfabrik und nüiarber . ,, e 71 1111 1 * 9 . 2 . ł . ? n 1 ic it ai sge fesss⸗ haft Max . . 3 Nie Nr 958 d d na Fi Akt enge 65 . 9 ii ; ; mer G Co., Sitz Bamber kfa Ferber Be ind als . kapital ist 3 ro 66 r . . 5 66 . 393 * . 1841110 n . 4 vil! 1e — esen d 18 - n Deren Fnhabe Fra ber, ( 21 LIE II] 842 17 i , Gene pal 291 ö ; h en 192 3 e⸗ into Langhammer Borken Weftf einget 83 In unser Handelsregister A ist heute 1 auf 00600 G6 1 etzt . x. r 49 1 1 s 1 . 3 23 5) z * ** . 4 * und 9r5fallt i ö n * 1 . r 9 hz! Firma betre ind unter Nr. 86 die Firma „Richard Oert⸗ / , . j . Gustav Gro n * . 4 ] 1 — . ĩ — ? ⸗⸗ hof n (Gosdwwark (R . 11 871 z 13. August 192 Modewaren ng“ mit dem Sitz in Calau und als 20090 zoldmarh 3 g,. ee ⸗ Mar Neu- tsgericht Registergericht Borken (Westf.), 1. August 1924 ren haber der Pferdehändler Richard altien, won ( = — * 6 X u Ztammein⸗ . 3. 8 . ö. ö 59300 1 orten von 3 312 11 — 6 mel! Preußisches Amtsgericht n Calau ein getr agen worden und ö e 6 an,, w d daß die Ge⸗ 8 11511 ö sFy 9 om 91 Tüll; 1 ) nark ( pe 9 et 9 aß die 6 12 nr EM em. — * 11 ö ö 3. — * n 6. pi 11 92 * malt 6 1 . . . — ö f . Gnst v Grobe in ⸗ . n 2 ö X Hos 66 i M j z Token J or d! ö an, l In Unsler DVandelsregister wurde orn. 6a. ; Le i pa iꝶ. 43 91 18 1 er Am tsgeri z 4 . B 605 2 Ve ge a . Dessau Patente Vorrat . Maschinen J und sendes eingelragen, Auf Blatt 27 des hiesigen Handel , Nachfolger Gese . mit Fe. Werkzeuge im Werte don 400 Billionen Am 9. . 1924: registers, die Firma Licht und K rafi, 2 68e 1. ae register. 43616] schränkter 8 tung 2 . Enstand des Rark und die Firma Ne umann & Derms B 662 bei der Firma Rheinif sch⸗West⸗ Se m weft mit beschrünkter Suf⸗ Am 18. Juli 1924 ist eingetragen: Unternehmens: Vert ieb von Kohlen 9 in Desfau Mafchinen und Waren in die r * ö 64 2 5M . 89 8 ) 1 91 ö s. J 2 3 1 ka 1 Clan 110 . 1 3 1 7 ische Wäsche , . Gefell lschaft mit tung, in Borna betr, ist heute 8 u D. R. A 13 . Rhein 39 Comp Brenns toffen aller . ammkapital Gesellschaft im gleichen Betrag ein= . g —— ? 9 !. 9 9 .. 9 ssogI⸗ . . * . 1 z . d dmark . er 1 J 2. . . beschränkter Haftung in Barmen: Das getragen worden: Die Prokurg des Kauf⸗ gasse: Dem Kaufmann Otto reuß in 5000 ( zoldmark. : Geschã fig rer 6 6 gebracht haben. ⸗ 3 '. . R [ 1 — —=— ) ꝛ * z d asso 1 ( 2rro 2m de affe — ' Itammkapital der E zsellschaft ist auf manns Franz Johannes Hutschenr uber in Gassel ist ö inʒ elhrofurg rtl D em h. Kaufmann De ö rich ö. 96 Dessau, den 9. August 1. f * . — 9 ann Ve 1 . * an 911 ?! ichter 1 . . ö 10 000 Goldmark umgestellt Geschãft s Borna ist erloschen Hanf mann n Linh Köhle er in Ca assel ist 2. Kaufn nann Wilhelm R 36 . * Amtsgericht. mteil: a] des Kaufmanns Wilhelm Rühl! Borna, den 14. August, 1924 Prokura in der Weise . lt, daß er die springe Hesell cha ij mit beschränkter . oh Goldmark, b) der Frau Hedwig Das Amtsgericht Firma nur in Gemeinschaft., mit einem n — Der Gesellscha stẽve . ist am Dresd 36251 . = 86 1 e , . . * 5 3 Dr CS dkdgk. 6 Kühl 16090 Goldmark . 2 Ge ellschafter oder einem Prokuristen ver⸗ 21. Jan . 1924 teh ellt mit lachtrag * ö (sregister des kö ö ; . 24. Die n das Handelsre— es Am 11. August 1924 EBrae lenk inn. (43719) treten kann vom au Juni 1924. Die Ge schãftsf ührer a, d, , 6 ente des ür A 3419 bei der Firma S . & Becker Im hiesigen Handelsregister für Einz el ⸗ Am 2 Juli 1924 ist gingetrg sen: vertreten die Gesell lschaft 1 zeichnen die gerich . 2 ,, 3 e 3. . . 2 6 ,, ; ; S. * 2 988 w sjen, Firm ö Als * erlin eine 8 iederlas de in Barmen: Kaufmann Karl Pfeffer in firmen wurde heute bei der Firma Wil. Zu . B 57 9 Ce Meler Boden Aktien⸗ Firma gem einse haftlich Als nicht I. . e, an rich r 2 'n , Barmen ist in die Gesellschaft als versõn⸗ helm Heckler in Brackenheim ein⸗- i. Cassel: Durch BeJ i der getragen wird veröffentlicht: Herr Be , . d Sohlalasaroßhandlu: ; lich boftender Gesellschafter eingetreten K 6 nerg hie . vom 26 Juni 1924 bringt. das von ihm unter ö. Fi irma Fla ch⸗ und * ohlglasgro sh and ung⸗ ,,,, * * s — ist d j 2 dt Wow. Na zu Gesellschaft mit belchrän tier B 708 b Firma Maas & Hardt zrokurg des Robert Keller Kauf ⸗ ist der Gesellschafts vertrag ge⸗ indert. 828 genhardt . ichfolger 1 n 88 C Barmen: Fabrikant Brackenheim i — Am 26. Juli 1924 ist eingetragen: Cc usse betriebene Kohl lere e enge stalt tung in Dresden unter der Firma! — Barmen zFabritant 1 Cenheln Am 2 Ful * 111 I ge ᷓ z — . ö Mol Fl⸗ 1 8 Sohi 1a 2-0 st aus dem Vorstand 3. August z 518, Hessische Yo oren⸗ in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft meh. vhr nh ich ind oh 1 1 Dl I 160 ) 3. UlUngdu . ? 5 a z . Ed 8 Kunutn Sitz der Gesellschaft Amtsgericht 1 chaftliche Maschinen⸗Ver⸗ vom 1. Febn ar 957 ab 6 auf ihre hau ndlun g. vorm i . Eduard rn, g * ittring n ve . t mit beschränkter Haf- Rechnung ge führt gilt. D Ul bemahme Glas⸗Vertriebs⸗ Bür , de n wird Rück ehinntz Der Syndikus Sans der in dem Geschaã wer des Oerrn mit beschrä inkter err ae Zweig⸗ 1 ö 84 = 3 ö. ' 5. . Q f este Generalve nmlu Das vor dem sr Escktrotechniker Ludwig Beck begründeten Verhin dlichkeiten wird nieder lasung , n . esteht. ist aul te im B k ; Becker i Bückebi u in Cassel, sind als Ge⸗ ausgeschlossen Der Gef amtwert dieser dem Re gisterblatt dieser Weignieder- te im Bez 2 J ) 1 nark festgese gjnagetraagen worde Die F eld abzuhalt RNudoif Becker oe betriebene zgeschieden. Einlage ist a hö Goldmark festgesetzt. lassung eingetragen worden: Vie Firma