1924 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö iederl

letztere lautet jetzt wie

und Hohlglasgrosßsihand ,

beschränkter

r n age; Vor zzugs 866 ante le.

ö . el, ö

ime ikli⸗ . In

Gese ellschafter 163 j c .

5a. e. auf De e, Heingung a einer nenen Vest in

r , ssa ;

8 2

eingetragen Oe 1 ein . ire. .

Ie ri.

1

vorden. Konsum⸗Verein Amtsgericht

Gen ö 6. ft , ee

. un 9 des e itals bis zum 6. rt der ge⸗ Einzahlung ckstan idiger Gewim

Stam: ö

II . ich

Ham knurg. irn n n,

Dresden. 4 r 173 hen 3 teilt. Am ö. gericht

Conservenglas . . 6.

l won erveng JJ

. rankfurt as Handels ee, . rn, ö. 8 Jaber G Go. n,

der ien , für ö lein .

fe ee,

.

. ben G: r er 4 fn nf wr nir. =

96. ö

inf uri ann 9 lain. ne tellter , n,. sell jut l ges J

*

25

tr ieb Adolf Lon n zen⸗

n⸗

am on npen⸗Gr .

Ve tma in mn J

? Aktie 9sell l aftschn gestell te Aktie ,

Kaufhzn s Gen erasv . l

e,

k . Ge neralversamm

Aktionäre vom 41924 .

. in **. sa uu eir he lra

. e ö 19

IIa .

ö. Ger me . fft

Stamm iktien,

,, 368

ingeteilt on, 90 n

Aktiengesellschaft (Geseslsc or 4 r

Chemische Produete , d nit , , ,. Haf⸗

363 e er feld,

lauten auf de Aktien . auf

. . l / am n

inen . hen

mit der . dung stücke, ine 6. sondere ken , ate, unt ler n e. Gericht en.

3 GlasSs⸗ Lor isn eff I⸗ schaft Hoöfmeifter Co. , ft .

T*

Ich bare ihn s Gesellschaft

2 T*

Salzhande! . Il mit .

Biesterfeld,

. ö. ind der Umstellung und 4 des Status Stücke lung) . ie h ab .

ö 11 11 3. ) *. led ere be

Id Hand de gef. ch, ĩ beschräuntter

beschränkter . ĩ ö . ist

, int . 535

A 53. ö 156.

Amtsgericht. En e nen.

, . Sa chHRSαν.

Geli schasn

lieberseehan del m beschränkter V

Geser uch , ö Uh rengehä use

. . inter

6 . i , 9 ist . ö )

. ,,

660 6 ldmark

4 4 1

de * er .

.

d en decst on ni . .

Sa vana Sande els⸗ Gesell schaft

Bard orf, Fischer G G v

Ge ö V einn ich Hofmeister,

3 fig * 6 .

6 e i schafler

Das Geschäft r n n . ten ö l inde die Gesellschaft Deckung der zese . .

ktienge . ̃

Rechnu im 9. der

8 2

1 .

Constantin

Ge haf ef ihre

‚e. 6 nden ö

3 . e

.

Gemeinnützige Aktiengesf ell , 6 nn ,

Ge iuobag , . ungs .

Rei t anze . Robert Gerling Eie. beschränkter

I ian t. 1 , ,

mehreren P. erst vnen Gesellschaft R nin als * J ; d in. 8

in . urg g.

sellsch t Fritz ier . 6 D. Vorst indor nit 2 1

Caesarfilm Gese lschgst

. 3 ,. ; e ele. i. rh

Lion .

Gebrů 1 er

, in,, , ,.

e . ö .

orstandsmit⸗

ö er gn

Ge . kura

vaEII v! „hn si e

8 sell chaft

zum Geschäftsführer ier, 9

Amtsgericht.

Hinsiervwaldl d,

im einn, 6

6. linge beri

un ran, HBr eslarn.

Dune n f . llschaft , . je ene, ft.

5 1

. Gevrübder 1 i, ,,,

ry nnr IItHton Kommanditisten

zeschäftsführung k 1 z

90 * Hod . . El . spl] .

5a andelsre gister . tsbertr ] G . des Unternehmens Groß zhandel mi ; z . . 2 . 3. bei paigt

tretung . schafter sen An itsge rich

Amtsgericht.

(310 1 ils.

Fiinm mier nie i ster . ls ii.

„Handel rea ster B ; die Firma „Siedlungs beschränkter

als pe nsfh haftende a e h P H , i Sa ugen; 43746 nahme Diel. An hen,

. e h on . . ö 1 , . Ur e . ö.

66 Sgegeben we Gene n ee,

ui, Ole, . l 340 de hiesigen ; Leonhardt,

Iren hr! ,. Gleim itz einge tragen worden. Unten nehmens i edlunasbauten * für eigene 35

6 8 0 h id,

die Pe ., der .

Angeste ten und

* gihrung . 4

Vochbauten anderer

e , ö. ö

Grun i hit

5H gestri Richard Emi der 3. ö 46 ard Emil

Hranlkefa'kt, Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Frankfurter Wellpappen ei, eh . mit beschränkter . G ee llschaft

e Marlin Cern, . der in⸗ ausge s ieden a) . ma De

nf. en . im Heufm ann lias

ö * . begonnen. n ö Fein hi ner, Wohnungs⸗ . j 3 6

Paul . in D . der Kaufleute Paul R Baugew .

; e aft pe frag e e ef wird Geschäf tsführer r durch einen 8 66 tsführer in s Prokuristen

152 a ae in Riechberg k führen das

8

j . . Che fre, * Wghmn g,

k, . 4 3. ) n . . nut. * .

Heil muth Fritz. J

uve , e r oh nun ö

3 ö k liche n , i.

Li uidat ge L beste llt Frankfurter Kunsthande ls beschränkter f Diese Firma die durch Ver fütung ge löse ö. war,

i m lien ib r je ö zugt aktien

26 Goldmar n

Der unter b

i , ii lte und Hart .

a . 2 2 8 d . au . O öh. Serie 1 6. je 009 6 ol 2 5. A. B. Feiner ,

er lichen, den 13. . 1924.

Hilter 1 . . Vene ler g .

Liquidation ] e ist. ö ö n n, ö n . Gadesmar nn 1

. Ic it z. 4 . 5. Firma „Schlesische Gesellschaft

i i n,

Halberstadt.

brüder Giebel in nen a 4 n n

get wagen worden: , . im . 3 . Die Gesellschafter unk . Dan gg sind von der Ver⸗ ausgeschlossen.

ehr na ist erteilt an

ö . 1 i rze eng,

verzeichneten Baderdle 9 ist heut

Frithjof Roth⸗Kleyer , . ; beschränkter

Beschluß der schafterr J ammilung vom . J ist das Statut in 8 (Vertretungsbefugni

Augt st Giebei. in mis. 3 Firm. Gesellschaft T ö nn 3 ö. en . e den

, e ö. e r

it and zm ehe wenn Prokuristen be el . mi italien d

aufman m 28 * Gehe ist haber der Firma.

. 50 . über ie 1000 Goldmark.

. gemei

Türktkische Zigarettenfabrik „Basra“ Gesesischaft mit beschränkter daf tung. Die Vertxetun 6befugnis Geschäftsführers Li urg ist been Dan.

Saoges Neffim n Ge sell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Die V f ; des Ge

ertretungshefugn jz schaf tsführers Lil neburg ist beend Johann Zenner Ge sellschast m. be⸗

schränkter Haftung. Die Gesellschaft

ist aufgelöst worde ; Gottlieb ö

28

Haft 1 ng.

1g. . ist 3. Umstell

d ] worde ge n vor nan ] r 11 1 . 1 In * 9 1 611 191 rn lng enn r gung erfolgt Stamm

Gold mar

Samburger Handelshaus Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Am 22 e, li 1924 ist die Umsle un

11 * h

* 2 er schloffen r

2

vital; 6 696 Gi

(V valve] A ö 2 zu l 1 l l sellscha prech i m, 1 ; Al 1 8 l bert ö 1 . 9 5 * * . 1 6 8* 7 1: 6 . 06 Tnyl n 1) (* ö * z j 116 5FISL̃I GGeFfell Vereinigte Radio Judniustrte Gesen

i i schaft mit beschränkter Haftung.

ö / ; Hv 111 1 ( ** . * * ** 11** 12 . * 2 4 Keune, Flemming C Eie Zweig niederlassung Hamburg Di Keune, Flemming C Cie. Gesell

schaft mit beschränkter Haftung

9 1 57 8) . ) s . K ( V S ) 1 8 J. 1 J X J * 2 1 der E ! sic ? ) I 5 . J 2 in K le Di dvdos d t J mo f 4 ö ; ; k l 1 551 1 . 8 1 . 11 1411 I 1 1 ( Yol 20 dorf * ( 1 8) 1 ; 2 2 m em De Reichsbahn der. 3 Gi J J 8 d 8 1 ö 1M J . CGos 6 1. . 1. 1. l 1* 21 3 1 zl 9 6. 3 2 . L Kl 5M * * ? 1e Fer va * Terne * nua J 8 * ernel U 1 Vll font he ) chi . Dssentlic n ach ung Ee rsolgi ] * . 1* 5 2 5 * 342 1281 1 im Deutschen Reichsanzeiger

Semag Hamburger Electrische Müllabfuhr Ge sellscha ft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg Gese llschaftsvertt rag vom 15 Juli 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Abfuhr von Müll und sonstigem Haus⸗ unrat in ,, und die Vornahme aller witz dieser Aufgabe im Zusammen⸗ hang s tchend n Nebenarbeiten. Es ist

der E 3csellschaft gestattet, sich an ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 14000 Goldmark. Jeder Heschaftef ührer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Otto Arthur Rogg⸗

mann, Carl Friedrich Otto Bünning und Robert Theodor Roggmann, sämt⸗ lich Kaufleute, zu Hamburg Ferner wird bekanntgemacht: offentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Hamburger Fremdenblatt und in den Hamburger Nachrichten. 5. August.

Gustav Kraefft Nfg. Prokura ist er— teilt an Francis Rudolph Rainals. ̃ Franck. Gesamtprokura ist erteilt an Johanne Sophie Kiehn. Je zwei aller Gesamtyvrokuristen sind

zusammen zeichnungsbe rechtigt.

Günther G Feldmann. Gesellschafter: Bruno Felix Ewald Günther und Eduard Feldmann, Kaufleute, ju Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen.

3 Vie

* . .

2

318 *

Steinmetz, n, mit beschräntter e nr.

eln E ra nier

ch iffostesf Gese llschaft

Hamburger

sch ukte r

Wieg ho rst f Ge sellschaft ter Haftung. 24

** 291 2 S.

2 *

Heinr. F. Schrö ; .

gesellschaft mit

reuhandgesellschaft

fuhrt D Norddeutsche sells beschränkte

*. 1

beschränkter S

beschränkter

3 *

beschränkter

elettroar miatura⸗ n ,, im it

, Haftung.

8 *

J des Q

ir in er g nties . . tretungs zbeftan is en.

(ier ren n. ch if ts fllhrer haf lt! wo niden. . „Rauertinia“ Landmwi rtsch gitliche Betriebs⸗ und BVerwaltungsgesell mit beschrän tet. Ref ellsch aft bert vag mit Aenderung 6 Malte rneh mens rist 6 nie e und Verwal irtschgft tlicher Betriebe, landwirtschaftlicher M N asch ing ö: 8. rate und Erzeugnisse und der . . damit in unmi ittelba ye n ger

Zusamme 3. 9 Sl um mlahitg

Pachtungen

hoch . Geschaftsf ührer

so n vird d die 1 . 8. 6. äftsf ühr rer schf en, . einem hr eur en vertreten. Gese führer 2 jur. * phil. ern., 5 zu Hamburg. bebannz gema icht: öffen . ö. zen **. anntmachungen erfolgen den Qmb rger Nachrichte Gericht oschreiber des e e ts Abteilung für d

das gin , ffir