n,, . 1.
Konkursverwalter:
Anmeldefrist
, , , . e. 9.9 ö. Vorm. 10 Uhr
6t J J 391 5 ⸗ 1 M 41 J 4 11
; 6 . I Jr 1 1 6iffa 1 . 8 aon ] Pal 1 J J 11 l. 724 WVahltel s 1 l . J 10 ( 11 1 Ul 1j ] 1 ( 9 zosccilus vluß z J ] . ] . 24 7 8el hl 1 611 l h 1 26 Kon 1 D 1m . Gericht a uml J 041 . Swrir Prüfungstermin
Form Jül
(438781
1è des Kaufmanns 8 benge ist heute, er Konkurs eröffnet. der Rechtsanwalt
ü * Offe 1 er Arre st
bis zum 3. Sep⸗ Hläubi gerbersamm
men Bormittags Amtsgericht, Zimmer
Prüfungstermin m 6. Oktober ttags 9 Uhr, daselbst. August 1924. Gerichtsschreiber
— —
des Amtsgerichts.
453880
Vermögen der Deutschen sellschaft mit be
hier, Vordere Vor
13 38 24 Vorm
rfahr eröffnet
yndikus Dr. Felix
ho zimmer 54
' 9 ; 19g, 1 ⸗ 4 ; f ̃ en Kaufman ) rroßgarten l ! zorn Ul da . 6. ne K — V Venzin hlel . 1111 11
Erste Gläubiger
Zimmer 124 Offene ü,. mit ile r li bis 1. 9. 27. Königsberg, P
H p Iaa .
Ogmn n hr .
*
Osna hr ü ci.
.
Ve fal 1 * s 7 1 ö beelt 1 nä ĩ brück Off r Arres st — Frist z ö 7 1 11111 1 1 860 hie J ine * U l l 74 j J 1 * y s 86 J m rl nnn 11 1 ö j — J 9 — 3624 1 1 J 46 * 1 ö. 21 1 in ; j 71 16 l ⸗ j ö 584414 1 s J 1 ⸗ 069 14 J ⸗ KR ö 77 z 1 1 061 1 — r isggnmi „] — 1 691 1 9 1 I J 124 ] Ifta —1*— z ĩ ) — — n de rsHheim , — n V 14 li chte ; — ͤ hl 16 1 t 8 ¶ ; x 3 * V * al 5 z n 25. Augunst d. . 1 1 1 1 1 . orm ittage 10 Uhr, 1 bĩ ( . (. bunden Vel 8e schl er Gerichtsscht . ĩ l J . j. int ] J it r 4ikl norm. Vas Kom ! l ' 2 J 1Inogt 1 1 R hö 1d ᷣ . . . 1 1 K ! J — hend 16 l An 5 (Gi . d 1 — 15S CrLJin. ö 1 1 p y 1 1 1924 win n ? ] p J 1 pe schaf I ] J t J D J ꝛr s 1 (Tfu Stra ö Uufsic z , Berl August 1924 M 15S Eerlim. 5 ] . 3 fg J 591 Nn 0 J 1 1 6 1 811 18 2 III SG. ] i ! c . / 1 19 — sic J h ) j Hiüren,. 15 ldaEin F . l ö ĩ — d 6G. fsic 1 Ff 2 3 * * ö. . . * X I — *
(. 194 fich v 7 77 ö 1 dog 8 P zei m gema 1 R 80 ) 11 1 80 r ) Seb! y z Sign ) n 9 ( 9. ) ) / 7 an 1c lord. . 1 l . . Vr n n l SLI. ö J . 06 l . 11 163
Reichs bang utertar᷑i
(2Husnahmetarifs
—w— a2) Heft X (Tv ⸗ l 98d bh) Heft L 1c (Tv.
c) Heft I (Stationstarif
Reichsbahngütertarif
1 99 1 1 24 J ö 3 ; 11 65 j n J 1 1 * ) Staats nud 33 riunt Gijterve neh 11 om 1 : 1destell ] / j ] 51 5 j für W ladungen ö 117 5 l ; l 1 D6eng 3 2000 nem W J . z 1 1 11 1 J 1 ßmalspur . ⸗ 65 91 ⸗ l Bor r1 (8 Bal Rz 1 ( sch l 1 1 1 fügst . 1Iue ll 1 zal f ) I s chSba I he bahngütg tar i, J 11 . 1 m 951 hij 1e ay ( m ze rte 11 5 y : 391 ) 1 141 * ) * ; 8. ; 9 — .
Der Bezugspreis betr
Postanstalte Heschäft Einzelne Nummern
'
oder ein
* 8e. — K / 1 6s641* er Fnuhnl 26 8 amtli 1 88 P Wa Deutsches Rei 1 er Kaliprüfungsstele Ul 1 1 Uulassunf J Ele n z Beglaubigung 12 ; 2 /// // milk es 8 * ; ; Dentsche s 9 J 19 J 1 291 1 ꝛ 1 69 — j I 111 ĩ 11 ; j . ihrn ĩ z 3419 J ) s cz 1 7 1 1 1 1 ö i n 1 111 1 1 j . 1 1 laßs n 9 1 I 14 1 ) 7 ö Loftr; J J ; ) ⸗ C tt n Bü — . ber ee ( 1 — 1 151 . 1 111 / . . 8 ( 1 Ron 14 ) nburg en J 1Iugus P J 1. 7 z 17 e 1 l ö. 4 vitali 2 . ) f B 3 (S run . 3 a n nm
Verfügung vom tin und dem ,, , .
Der Reichsrat erklärte in seiner
deutscher Zeitungsverleger im G kö
seiner schüsse den Einspruch der 1 1
gegen Einbürgerung d Cl Dr. Gyemant und
unbe gründ ? n
imung mit
auf beschäftigte sich d
zu m Reichswahlgesetz. n Regierungsvorlage sind folgende:
n (bisher 60 0090) soll
fälle wird Wird die Ze icht erreicht, den Kreiswahlvorschlägen statt; wird
—
inze igen preis ägt monatlich
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an mund Zeitungsvertrieben für Se
sstelle Sn. 48, W n nr . s 9, 30 , ,
gespaltenen
3
— D —
2
Gegenständen
Nunmehr kam es
— 3
angenommen, 2 rivatn . nken J n ‚ u stri
1 .
i ö Privatn ,
— 12
. namens der J dier
K P
folge . 6 n, 69
t
1520 s Ge e c A nb nil n, Venn , e, e
Vollsitzung laut Bericht des Nachrichtenbüros ö ; ö. 63n
früheren .
ge n ch aft für die
gf arrla nd des
mee m ug. stimmt. ch im, sc s : Durchführung
leiten bereiten und en that.
. 3 mung , ;
—
9
J
, i ßbasqc zun gleiche Erkl
abgestimmt. m berg ab.
. z da 3 also
3757 ö vnR Mat 3999 fostaesetzt jeordnetenziffer wird auf 399 sestgesett.
stinimmmng, mit allen
ge . sse en ee,
Abgeordnete
ba 4. n ig e setz
Württemberg,