*
gz ner Off Al J lt Pöpsner in lallch z 1 . 966 5r5s . . Zepte ach 3 11 * 1 ‚ . 0. Septeml 9g24 ist erlassen Frist termin a — 1 * ; Finr rrerungaen — 15 . 1 zur In der 10 nl del . 110 516 * J 124 hlies * ) z 915. I 1 Urrest f 96 inder W 7 ep . x 124 1 s Zächs. Amtsg n ber 3 1 9. A 7 1 Ar e ./ / E rannschhi wels. 1 . 7 1 l 7 s ö 31 ⸗ ( ; ö ö t term 1f 23. September ; 1 969 1 =. 1e J , meim. 1429 Vormittags 10 Uhr, s 55 ier mm 111 sortonr ⸗ 31 cl d 15 2 ö 5
1 8 ) 1 1 ———— 1 fursperfa fnet 5e HER urg. EFenmarn.
9 GS FMI 28 . , 1 15 s J . ) ! J 5 J ) hi 39 — zerichtssch 1 t 1 isicht a Burg a. Fehmarn ? 1 Ih , . . J ö . 91 Lrei bu rz, Schleg. 1 5 ug 1 NR 1 1 1 J 1 1 111 ! 1 . ster 11 1 —1isras 661 ) f len kurt 1RKol 97 w. ⸗ ) . 6 5l ent ö h d J ⸗ 124 J Freibn 94 hz 91 J ) Ur 1 f l — 1 1 hi ) Dlem 929 1. DR n'o f 15 ö 4. z 19 n bach, (O . JL. 4429 h ) de l nachers ss Maj n Bernha nrau In l h. * st beute Mi 541 * 1 4ahre net 8e hönlankze. ) 1 k ter P 1 I 1 1 1 t bach, lnmeldefrist Verm 3 manns kt 1 192 Off A 1 licht 0 eyt r I Grst HMläul rversam! am 1 924 16 Ihr Le j All 68te ] 2. No nber . 9 ö 1 124 4 ) ⸗ . — 1 4 R irg idnwall⸗ddꝶ. 44295] 1 . 5 11 9 z 141 1 lUfred August Kristen in K rschau 1 1 [ — t 1. 924, Vorm P ( Uhr das K mnkursperfahren röffnef. KRonkürsperwalter: Herr Martin Kalau e. 1 . uuch vnSI2Ĩ . s Anineldefrist . 1nim ! 11 Anm lden I his zuin n g fsig an 924 Wahltermin am i. . 9 eli mnogen 1 ; 2 mittags 10 Uhr.!) (G m 5 11 — 6 . h Pri l J am z ep ub c 1924 Pla Uuffichtspers 9 91 1 1 — 9 ⸗— Ar 1 91 / 66 n s Liedl l 1 . ptember 1924 j t, l . 1 J. August 1924 Fcbeifisstelle ht l richt l ch rn i. X. 1 414297 9 J — 14 *I 12141 t 11 101 11 ͤ ⸗ id ie C(esch. / stianstadt 4. B., ist! e sch 16 ĩ . V m un lugust 1924, Nachmittags 121 Uhr, f in * stad irch D Ko rsperfahr n röffnet worden ) ö .
; ; — 286 91 (uß ve lugust Konkursverwalter: Kaufmann Gduard ᷣ 5d ch Max Müller in Sorau, N. L. Frist zur ö f x or 1320 9 0191 661 )
zung der Konkurssorderungen und .
. z j 66 1 J ne Arrest mit Anzeigepflicht bis dün) J 20. September 1924 Erste Gläubiger⸗ S ) 2 J J) 6 ( 11 191 J versammlung 12 Zeptember 24 5e 5g stell Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin 13 Ok ⸗ j 6 y J (91 ( tober 19241, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 9. 9 * 20 9g 1921
rau, N. den 20. August 192
6 hrelber des 1 sgerschts * HuaßfEunhbhiurtz,
Gerichtöschre des Amtsgerichts. 8 ;
; z i d , ,. ⸗ ⸗ ; ö 16 Anteg zi ch Ascha 1 1 34 . 2 nd Inunhof. 441298) 18. August 1924, . 23 — / J . 9 9; 1 6 Amtsgericht Stadtamhof hat über 39 Min, über das Re nme n uuns V dwi Reinbard e irmögen dre Fahrradhändlers Georg mam 4 Ludwi 3. Re ,, Giötzl in Stadtamhof, Hauptstraße 119, burg, Roßmarkt 31 Ge 1 hafte auf Antrag des Gemeinschuldners 1. Abwendung des Kon! den 19. August 1924, Vorm. 3 Uhr, de Gerichtsschreiberei Konkurs eröffnet. Koönkursverwal 6 . 62 . ö 1s6hor j . Uecht6anwalt Dirnberger in Stadtamhof. Auerbach, Voi. Offener Arrest Anzeigefrist in Ueber das Vermögen f . . . dieser g zum 16. September Seinige, Gisen. und
Termin zit Beschluß⸗ 18 in Rodewisch V
1 Verwalters, über die Bestellung eines l 1d 1 Gläubigerau sih fes und über die nach 19. August 192
2
S3 132. 134, 137 K.⸗O. zu erledigenden 5 Min., die Geschäflsau ffsicht
9
Fragen ist auf Freitag. den 19. Sep⸗ da sie insolge Ter aus
sember 1521, Vorm. J Üühr, Termin zur wachsenen wirtschaftlichen
Anmeldung der Konkursforderungen bis zahlungsunf⸗ ihig geworden
spätestens Freitag, den 26. September felt ch in der Lage ist
1924 einschlleßlich, bestimmt. Allgemeiner durch. ein iber ton ing 1 Als .
wird der Büchergevisar
Prüfungs ztermin am Freitag, den 17. i Gläubigern abzuwenden. ober 1v24, Vorm. H Uhr, im Zimmer persgn Hird Müller in Falkenst
Nr. 7 dahier . ' . . . im! I9. Aug ust 1924 Zächs. Ant gericht Auerba Konkursgericht den 19. August Sicc *. 44299] Ueber 48 Vermögen des Fettwaren⸗ richt Augsbu 9.
händlers Friedrich dellwig, in, Kran ist mit Beschluß vom 14. heute, am 18. August 1924, Vormittags das Vermögen der Fa. LI14 Uhr, das K onkurcverfahren. eröffnet. Hol gt oßhandlung und. Kaufmann Johann Hötte in Steele ist Augsburg, angeordnete
zum Konkursverwalter ernannt. Aninelde⸗ wegen Ablauf der im 5 66
1924. Erste Gläu⸗ G. A. V. O. bestimmten
1 56
frist bis 6. September
1 bigerversammlung und Prüfungstermin: schluß vom 18. August 192 1 J
September 1324, Vorinittags 194 Uhr, K. R. 10/24.
vor dem Amtsgericht in Steele. Offener Der Gerichtsschreiber Alrrest und Anzeigefrist bis 6. September
1924 Amtsgericht Steele HE alikRRgen. — . Ue ber das Privalvermögen wald enburg, Sanchaen. [44301] Wilhelm Müller, n nen
Ueber das ,. der Schuh“ Ebingen, ist am 18. Ar
handels⸗Aktlengesellschaft in Waldenburg sche äftsaufsicht an ,
wird heute, am 19. August 1924, Vor notgt Erhardt in Ebing
mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren person bestellt worden.
eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts. Amtsgericht Balingen.
M Egud * 11 I18Serl ohn.
2 uus n 8er IOM.
1 fassung über die Wahl eines anderen haber der Kaufmann Ott 8 t 7 1
1 3 zormi ttags
Benthęe m.
1812 uklkeéenhnin,
sh aftsaufsicht
Viirn berg. m .
9
J
1⸗ HI MR 84H.
3 Abryen? des . K nku ahr ö ( Very 1 gen den Rid Firma Anton pfundstein 1. In hab l 1 ( l ein Schuhfe in Aufsi on J . 1 Ar 192 7 Nr 211 J 121 1E g 3burg Jo Re * x9, Ge⸗ — * 5 rD DIE (vegę⸗ * ; ö endl l ; (ö es sich tg⸗ 999 3 Bhen⸗ — f Ves ö ich⸗ 168 6 9m ĩ 81 8 8:a2nalIFfeldl, Sanlnlc. 31 ) ze sck jufsicht irma 2 ö . krienge ell 1 — 19 l st 199 6 h ge . n 16 A 24 ; ! l II 3. * 12071 ⸗ ü 1 X. 47 ö die 1 9 353 . 3 von 1 — 1924 R Isf3s ig J J ndigt J 1 24 Am icht 71 kau ) zust 1924 . 14 1 9 1 Denk an. 1443021 1 83 . 8 37* 2166 Ueber die Firma Konrad t. Ritter, . Y ßh⸗ in Groß städteln wird zur Ab⸗
dung des oon lu ses die Geschäfts⸗ . 9 ,
. n
August 1924
2
S. Tarif⸗ und Fahrylan⸗ velanntmachungen der Eisenbahnen.
Meichs zahngütertarif, Heft C In. Ausnahn eta rife. Mit Gültigkeit vom 28. August 1924 Zeehafe nstastonen Brake
werden die (Olde l n den Gelt Uisg 6“ 142091 ). 2 P ns t n ö del (. 1 h De 18. die Reichsbahr Auf⸗ / 9 14258 — 142
Reichs bahngütertarif, Heft C AM, ͤ Dir r m ,.
Tm A mnetarif 68 für Chilesalpeter ist der vor r ene ich stehend ame S9 * 3 ̃ ; richti Jen irch jungen. Altona 1924 Ff5ngn ttion
44259 Reichsbaßn Tiertarif, Nr. 502 des Tarifverz eichnifses.
trit Nachtrag 4 in Kraft. Er ent⸗ hält Aenderungen und Ergänzungen der nzel Tarifabschnitte. Auskunft geben v r* 4 . . di ligten Güterabfertigungen lowie die Auskunftei, hier, Bahnhof Alexander 71 11 n 20. Au 3 2121 14426 Bekanntmachung
iltsauf⸗ Dentsche Eisenbahntarifer Tele Ochsen . (Tfv. La, 1D, 591 und 609).
Am 1. September 1924 treten in Kraft JT. Zum Deutschen Eisenbahngütertarif, Teil d Abt. A, vom 15. April 1924 der Nachtrag 1 2. zum Deutschen Eisenbahngütertarif 14 1 Abt. B n lpril 1924 der 1 trag II ; im Deutschen E l ertarif nr I 1. De Nach⸗ 6 111 zum Deutschen Eisenbahnpers nen und Gepäcktarif, Teil l, vom 1 ril nn Hugo 1924 der Nachtrag II. hste. ssc5, Die Nachträge e, und Er gänzungen der (. ĩ ordni ] der allge emen be inn nin igen zur Eis
neinen 1
nung, der ÄUnlagen, der Alle
1
14214] vorschriften, der n erchn eilung, . z 1 gebührentarifs, des Sach: ver ich⸗ t , nis und Berichtigungen. Nähere Aus—⸗ d auß k erteilen die Herkehrebure 8 der en Frit deutschen gi enbahnverwaltungen sowie ereicht Auskunf der Deutschen Reichsbahn
in Berlin hd nhof Alexan derpl atz). Die nderungen und Ergänzungen der Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahn⸗
derl hrsordnung sind gemäß d 14215] Ordnung genehmigt, ehenfo die e
1 1 1 15-RBin 89 dotrn untern 33* ffentlichungsfrist gema
gema henden Aenderung des 56 6. V.⸗O. ma RGBl. 1914 S. 455) BRürnberg . Die neuen Tarifdrucksachen können Ende ee August 1924 von den d eutschen Gisen⸗ ust Bam bahnverwaltungen, in Berlin von der
421686) Reichsbahndirektion Berlin,
den 21. Au un 1924
D Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Goldmark ed
Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne Nummern kosten O, 30 Goid mar. Ferns sprecher Er: Zenirum 1572
Mr. 199. RNeichsbankgirokonto. Per
lin, Sonnabend. den 23. August, Abends. Poftschecktor
ö. . 2 ö
Anzeigenpreis für den Raum
einer hy gespaltenen in heit her⸗ 1, — Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Ei n heitszeile 10 Goidmart freibleibend. Anzeigen nimmt an die jäftsstel le des Reichs⸗ und Staatsanzeiger
zesch ' Ber ein SWM. 48. Wi helmstraße Ar. 32.
x
è9 9 *
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen . oder vorherige Einsendung des Bett
einschlie ßzlich des
Mit Gültigkeit vom J. September 1924
aß § 2 dieser
3 der vori übe r⸗
skunftei der Deutschen Reichsbahn bof Alexanderplatz) käuflich bezogen
ö
— 2 ꝛ ; Inhalt des autlichen Teiles Di .
e . 8 In Deutsches Reich. Aue kanntgabe der Reichsinderziffer am 20. Augus 994 . Ta . 31
12
Amtliches. .
Deutsches Reich. Die Reichsindexziffer am 20. August 1924
lährung, Wohnung, Heizung, Bele
Die Reichsindexziffer für die 1 g) beläuft sich cl de sstell en des St Reichs⸗ beläuft sich nach den Fes stellungen des è RNeichs⸗
a litiwoch, den 20. August, auf das ö 14 in loner fache d . Sie ist gegenüber der Vorwoche unverändert den 22. August 1924. Statistisches Reich sa Ae . . 1 / /// / / 1 vird de 9 . 8. . Der Reichsrat Uugus 924 5 Uhr Nachmittags, ei ö. sitzung zusammen. ministe Uebe iber die Geldbewegun bei de R h 81 iuptkass ; n der Zeit vom 11. bis 20. August 1924 P wähld DJ nnn w 2 P o Vom . Au t h ril ö l 2 J ; . ; un r ) Allgemein Finanzverwaltung ᷓ i ; P Dleuer l Gebühr U Abzug der von den T berfin inz P und Finanzkassen in den letzten zwei Dekaden unmittelbar geleisteten ; Zahlungen 162 146 801 356 349 140 * b) Verschiedene Verwaltungsei innahmen 11270398 ö 634 3) 176 — ö 72 7 90 79 232 2 5 Zumme der Einzahlungen .. 173 717 199 2578 3834338 Wi . uns II. Auszahlungen. M 9 1 3 a) Ausgaben in a uslaᷣ 1discher Währung dem * . 9 rlwrtor für Ausführung des Friedens ; . ärbe iter! vertrags 4 . 6734825 b) Allgemeine Re iche ven valtung. 30 853 hö6s *) 1 355 624 357 e) Steuerüberweisungen an Länder abge lse hn und Gemeinden. 14 011855 30 965 90 d) Rückkauf von Goldschatzanweisungen . P ; dar usw. zum Zwecke der Kursstützung 473 604 229 529 829 er (S 2 Do 11132 ror 286 2 1 ch Re RF ( Summe der Auszahlungen. . 163332012 2222833424 munisten Mithin Ueberschuß .... 8 378 184 5 528 24 und lassen auch den Stand der Rentenmartschuld (aus der U 8 Begebung von Rentenmarkschatz⸗ Dr. wechseln): Nennbetrag am 10. August 192. 20. August 192 Mit hin Abne ihme für 11. — 20. August nicht, P hz J w 6 munten ) In diesem Betrage sind rund 266,3 Mill. Goldmark Ausgaben Befehl nie in in ländischer Währung für Aus sühtung ! Monate April bis Juli 1924 enthalten. Saal verlassen, Erläuterungen: In den Zeltahschnitt vom 11. bis 20. August 1924 fallen 9 Zahl⸗ lage. In diesen 9 Tagen. betragen die 6 en rund 173,7, die Auszahlungen rund 165,3, mithin der Ueberschuß rund 8,4 Mill. 6 Gold mark. Dadurch er höht sich der Ueberschuß seit 1. April d. J. auf S 1 ? 8 h Schn var rund 55,5 Mill. Mark. 1 3 Berichtsdekade betrugen die täglichen Ablieferungen der 299 Oberfinanzkassen rund 18 gegenüber! 2 n f Mk. in der Vordekade, was auf die in diesen Zeitraum fallenden Steuerzahltermine zurück— zugezogen
zuführen ist. Die AÄuszaben weisen gegenüber der Vordekade eine ! anwesend ist , sich .
Regier ,, ung
Mehrheit.) ein nsti immung mit
ge ht r n klavungsbertraa
internationale Deutschland wi
Komm.)
Solidarität der Sr, n r a ! 8 2 in Frankreich! noch auf die Tagesordnung zu setzen, und Erneutes“ ö wird Antragsteller Tagesordnung Als jedoch Rednertribüne bet ritt, um die Erklärung der R= gierung abzugeben, erhebt sich bei den Kom⸗ Sie rufen im Chor:
each skanzler J
Amnestie!
ungeheurer Wort kommen. gesa
Präsiden ten
m iehrmals gerufen hat, diesen wegen gröbliche r . der 1 100 230 900 des Hauses von der Sitzung aus
] 102 330 000 auf wic de holte Auff orderingen des st
ee, daß d der Abg. t und unter bricht drzhẽ die Sitzung 9 er, e n. fur die auf fünf Minn en. . die meisten Abgeordneten den verstummen allmählich die Rufe der munisten.
,,. at Wallraf die
Minuten eröffnet Feststell ung, daß der
itz ö .
interbrech jung der
s abgegeben.
/ 2 82 2 — ) J s . s n 9 J ‚ 1 6 ; I ) J I s 1194 1 I J r z U . ) ( o er l l . Ab J ) Bra der bl 1 l 1 über h z l — l un ö . . n Un 18d ⸗ Wan 1 b 1c 19 1m ) schů un ö n Au 59n 7 3 8n * 1 nor ] 111 2. o 9 nen II ‚ 3 7 . 7 dn 3 J men 5 ö nter 1 ) ni 1061 J 1 51 18 5 — 11 1 ( 1 1Y J 1 J 5 ] 1 n ] 1chs t 1 1 ⸗ 11 r . ind ind . 6 3 ö . g . ö . 33 sßch s 32 43 2 2 Utscher Meihstag. n T 2 3. Sitzung ve 3. August 1924, Vorm 9 31 B 21 ic t des N icht ichte üros des Ve re l 1 11 n ; un astKtsch- Raickskanzler Mar an Am Ae lierungztisch Reichskanzler Marx, (1 . —— Mor Ra grhoitaàmintftar D Nö. Stres e mann, Reichs arbeltsmi when X 1 62 8 ichts Br une 3, Reichs mmsister für Ernährung und 9 ma dH, 842 . — z raf Kanit . Reichswirsschaftsminist er Hamm. — 3 n ff F MF, — 5 — D Rim 2 ⸗ Der kommunistische Abg. Dr. Schwar
Er im Saal.
in die Präsident Wallraf eröffnet die Sitzung
den J 1 99 . — 9 * 5 * den 20 Minuten mit der Erklärung, daß der Abg.
mit
Einspruch h. bittet um das Einverständnis d 3
6. Unruh e b. d. Komm.) 7 M
Wort der Neiche aniler 9h . 36 Reichsregierung
Zustimmung zu den gon idoner Beschl ässen sowie Durchführung erforderlichen Gesetzen zu erlangen.
aßten Beschlüsse bestimmen, in welcher Weise Abg. Sachverständigen seine Durchführung finden an.
Ordnung der Sachverständigen hat die Reichsregierung Ordnung Reparations kommission gerichteten Erklärung als z verläßt jedoch für die Lösung der Reparationsfrage angenommen ; Fr ne en den Saal heit dieses Hauses hat diese Erklärung gebilligt. .38KHall raf stellt, wã . der Wärm der Kom⸗ vage warz seinem
(
selben Bedenken unterstrichen und ausgesührt, welch
Dr.
Tage
2 S8
* d — ——
den er auf Grund des Art. 28 der Reichsverfassung kraft des ihm zustehenden Hausrechts ausgeschlossen habe, einen schrift— lichen Einspruch erhoben habe. Der Pr . ö. 64. 8
war an die zwellt
tritt um Ihnen das Ergebnis der Londoner Konferenz vorzulegen und
. V und die Mehr⸗
gegen auch ernste und große Bedenken geltend machten, ist nie verkannt worden, und mit Nachdruck und in voller Offenheit habe ich darum in der Schlußsitzung der Londoner Konferenz vor den ver—⸗ Kom sammelten Ministerpräsidenten und Delegierten der Weltmächte d schwere Aufgabe der deutschen Delegation auf der Konferenz erwachsen sei und welch ungeheure Verantwortung sie habe auf sich nehmen müssen, indem sie einer Regelung der Reparationt frage im Sinne des Dawes-Gutachtens Lei erung in der ersten Sitzung, den zustimmte, wodurch dem deutschen Volke so schwere Opfer aufer legt dadurch notwendig 3 werden sollen. 3 sich den Ausschluß auf acht
Abg. Dr. Schwarz immer noch Mit Ausnah me der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden
weigert, den Saal zu verlassen, ! der Herren Min iter. die im Wortlaute wiedergegeben sind.