1924 / 202 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

doch I distisch Zophistik 1 l ) d l r 7 hol paff 91 l hl 6. 1 J ht 10 149 f (65 k —sse 91 604 72 u 1 te] J künftig ! J 83 54 5 ö s 1 il se st

Hr nn nude 1 3atͤz nn sug ) . X. ( 1 1 . ] . 1 3eam l * 1 ; 1 1 Vern un ! yu 1 im Gesetz über die Ausbringung nd ss f gende 5 schl 1 belastung ist folgende Entschließun v. Gucérard (Zentr) eingegangen: Waal . 151 harr * J Der Reichstag wolle beschließen, die Reich suchen, daß sie von der Ermächtigung, die Freigren ken, mit Rücksicht auf die besonders schwier 15 8 1 gewerblichen Unternehmungen nick h der setzung der Freigrenze unter 20 000 6 Gebrauch m

—3un schließ ungen Dr. 3a ö. f. Dr. Beck er j Curtius (D. Vp.) l. über die Schuldfrage:

deut Bolt erklärt durch ine l ;

die r Vereinl Londoner ihnen liegenden E udigengutacht neueru erkenntnisses d Deutsckh krieg Das deutsche vielmehr legenl ut feierlichst Gin as im saille die Entstehung gefällte eschichtlichen Tatsachen in e lspricht. fordert die Reichsregierung auf jede zelegenheit Rchtsverwahrung zum 96 druck bringen. D erwartet, daß nunmehr auch die anderen am gewesenen Völker der Wahrheit Raum geben, damit Grundlage für eine wirkliche Verständigung und ei sammenarbeit geschaffen werden kann.“

2. Ueber die Handelsvertragsverhand

lungen min . dich ö

2 5 nferenz in Aus

Die gel ich der 5 ner Kr

Hand e vertrag * h ndlung gen mit F rankreich un nicht unter dem Druck der fortdauernden militärischen. 2 in, . über den Art. 428 des Vextr von. Versa illes Gebiete stehen. Der Reichstag würde einem unt sch Druck zustande gekommenen Handelsvertrags stim J 68 ro B (Zend ) 6 se⸗ h Pe erkl hier seien alle Parteien Abg. Dr. Ro senberg (Komm): Was Herr?

kündigte, die H rst ellung, einer Einheits

scheint sich bere ts vollzogen zu haben.

ertrag aller deutschen Eisser nbahnen nur eine Hill ard Utopie, anzunehmen, daß unter der 1 aft des trags dieser Ertrag erreicht wird. Das amerikanische ist bekanntlich optimistisch. In diesem Falle

z der Finanzminister Dr. Luther in Aussicht

. 2 3

2 6 —*2

é Mantelgesetz liegen ferner folgende Hessen und

. 1 . so id 1 11h nd . nei n I Kapital n 7 9 9 79 ] ) ] . f * 1

we 1 ] 3

/ 5 9 j 91

8989 ö Ev enn d 111

Re ichs ve gi ierunn

zun Deutschen Rei

Erste Beilage ; chsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 27. August

Staatsanzeiger 1924

Nr. 292. ,,

und Gewerbe. August 1924

Billtonen

Tiert , n und Absperrung

10

n z ö ö h h = J 911 . = 1061 J . zti 1 Ooldlibn 4 ( . . ! 3 . . . Näachbarvollbahnstat. o. Sack 64 k e 1 4 1 4 ; 1 J ö 1 6 ] ö ; . ; 0 ir t d ztr ; JE. z 7 F ) el J l . = idestat mnwei hne Sack ; 0 . , *r o ö J 6 = 2 21 1 0) - t 5 19 2 z 8 J * 1 ) Usspreis ab fränk. S ation ö . J. . . Papierma uisburg und Köln notieren in rmarl

jaben vorlagen, sind aus diesen

5 vo rt cht ft

——

i 5363 8.

22

Vortrag auf

M ark noten 16. ) e boten 87 . 00 G.,

*r g * n 1 hib bor) G., Schwedise che l . 18* für gi; ö zülng. Kronen, Notierungen nen m 32

„Lirenoten sche cho⸗ 28 lewatische

e . 5 8 Fe . Fabrikanlage jedoch mit eigener . im laufenden Geschäfts—⸗

Notie rungen

) für Iloty.

260 uf ft 6 Wurchschnt t6kurse)

. den 27. August

aus ilter und neuer Ernte. 9) nte 24 n utschen Städten in Woche Wöchentl Handelsbedingungen 1 2 9 P ab märk. Station. ö schles. Verladestation .. d 1 ab Vollbahnstation ... J ab Holstein .. ö : U Großhande lspr. ab vogtl. Eiit onen. n rzengerpreis frei Bahnstatio 2 J Fon 858 2 ; Ztädte liegen keine Notierungen vor. 1

I. Untersu chungssachen. . BVerlust. u. Fundsache . Zustellungen u. , Verpachtungen, Verl in 2c. von Wertpapieren.

Komm anditgesellschaften auf . 3 Kolonial

Verdingungen

Sffentli⸗

Anzeigenpreis für den de einer 5 gespaltenen Einheitszeile J 1. Gold mark freibleibend. J

Att iengesell ö

Kon = J ngaben vorlagen

welcher Christiania 473,99. 39, 00, London 1

7 66 260g) Marknoten 8,09“),

Vevbisen⸗

Budapest K

Paris

6.65 Gi, (G. 4 r .

V

6. 7 8. Unfall⸗ und 9. 0 l

s Verschiedene Bekanntmachungen Priva 49 tanzeigen.

2 17 Wien J

1 e 9 7 * 6 ) he l d ö ats⸗ . 182

J . . 7 9 ) 75 166, 53 ꝛ— . 9 M 7 56 ist 8 Der . ., SS J. ; . 211 C1 . 3

Wollmarkt

ne Besestigung.

ö und W 7 , , . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Invalidi täts 2c. Versi cherung.

2

Befr ö. Anzeigen müssen drei . vor dem Ginriictungstermin bei der Deschar s ftelle eingegangen sein.

, ,

Statistisches

. hen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Jundsachen,

im Reichsanzeiger r . Mantel zu Maschinen Akt.

—— ——

ont durch

eutsche Leistungefähigkeit überschätzt. Es hat mich

srife würden nach Annahme dieser Gesetze herabge enteil, wenn der Versuch einer e,, der

cz. ef w werben sollte, würde die fremde Kontrollstelle Widerstand

924 z 8 3 37 2 XT N M ebe . Schriftleiter: J. V. Webe Verantwortlich für den Anzelgenteil: J. V.: Rechnungsra Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meye

592 * * * 11 Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin

Drei Beilagen inschließlich Börsenbeilage)

1G 8 1 . 9359 und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗ Beil

24 992 ist n, n. ; den 26. 8. 24. Der Poliz eipräsident.

. Zusteuung;

stellungen u. dergl.

Abhanden

a ö . gekommen:

erke fh . Hamburg, vertreten

ö. glicolatz, Brinckmann

Rechtsanwälte und Melchior, he Schauermaun unbe k an ö

Otto Heinrich Aufenthalts,

flichtig . auf Eheschei⸗

Berlin, den ö 8. 2

) mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Polizeipräsident.

Das Amtsgericht. vor das Landgericht in Hamburg,

kammer 7 (Ziviljustizgebäude, Siebeking⸗

auf den 12. November 1924,

Vormittags 105 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug aus der Ladung be⸗

kanntgemacht. Hamburg, den 23. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

45799] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Berta Kunß, geb. Schul macher, in Eickerhöfe, Kreis Osterburg, Pro zeßbeböllmächtigter: : Rechtsanwalt Wienke in Neuruppin, klagt gegen ihren Ehemann,

landwirtschaftlichen Arbeiter Ernst

unf zuletzt in Strigleben, jetzt unbe⸗ kannten Äufenthalts, auf Grund des 5 1568

B. G.⸗-B. mit dem Antrage, dle Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den

digen Teil zu ertlären und ihm die

Kosten des Rechtsst reits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandl ung des Rechtsstreits vor die

2

zivilkammer des Landgerichts in Nen

tur n auf den 6. November 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde rung, sich durch einen bei diesem ler. zugelassenen Rechtsanwalt als Prez eßbevoll⸗ i ächtigten vertreten zu lassen. 3. R. 92.24. Neuruppin, den 20. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

45800) Oeffentliche Zustellung.

Frau Klara Kruska, geb. Reisemann, in Berlin-Wedding, Gartenstraße 71 vorn III Tip, Prozeßbevollmächtigter: Rechts-

Q,