1924 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Wilhelm Riege. Das

, r . ; . : Fer Tirma Josef Waibel. Chartered gHLanle or India,] re mer F V . prokur ! Kaufman Heinrich] schafters geleistet. Bekanntmachungen der 1 9sdolf Törgens 53 ( J sty B 3r 9 33 Rohstoff⸗Jschmelzung mit der Firma Josef Waibel. * 9 ö. Rien Sambur⸗ 2 . . Tabak Fabrik = Llond / e J 1 ö nn ; Galler geleiler. Vetanntmachungen der Aholl Jorgens und der Emmy PVeuser st B 3590. Modejournalverlag Gün⸗ B 3331 Frankfurter ö. e. s 1 ö 919 O. 3. 385: Firma Ferdi Australlin & . . Bertha Gesa Riege, zu mburg amm lttiengef elischast, * ll Heismann ist erlosche Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen erlosch— ther. * Go. Gesellschaft mit be gesellschaft mit , , Freiburg 4 ber ist Dur Aken. Die an Woellwarth, übernommen worden Gesell Sy m ; ! j ] ,,, ö J 5 e ö 6 K. ĩ . Der Sitz ist nach Mannheim ver 191 Teute r r9. Inh 2 *** ö ; , ine Se Tirm st el Ful l 26 S 16 VDern ) An l Reid ze 2 1 1 l 1e ndel J schränkter ba in ng, Unter dieser Firm tung. Ve ZSitz 41 2 l ! h . 1 . ö. n, . Leute in 1 eibur Georg und Neill für die Zweig⸗ Hermann Direng e Fir . . x e biber en Korst pe get ) z r ] . 3 08 ö J 1 ,, aft wor ( ? (CIF fl J s han 3 . st 36 . 3. 17 In B ume ist als Techniker erdinand 1 Durs 231 ; . *. . * agelöst Di⸗ 9 sher iger . gt 8 e, n,, . . 6 53 ̃ 1. Nr. m 16. Augu)t , . x ver Stöcker, Elberfeld, be— st heute eine Gesellschaft mit bese c rant er legt. Kaufmam 364 6 9 8.33 336 Firma Karl niederlassung erteilten okuren sind loschen ; 9 , , . sind 3 Liquidatoren stellt 1 ö. irma * üler Äktiengesellichaft“ gonnen am 1. Juni 1954, und. als (öh, Haftung. mit dem Sitz. in? Kt nkfurt schaftsführer . . lofchen. Erste Michelmotor Lizenz⸗ * Bau- mitglieder um Liqui . 8 95sell§zcti! Nr s 4 . . Herr fi 1 ; J J ) ; ern 455 2 all * öre urg. Inhaber t Kaus⸗ uolschen. . . - . . = 1 . 5. ĩ 6 pe en j Ge sell schaft, eme Ind i IPDortimn ern dk. 4hh25 in Dortmu J Proku r Karl Lön id befr ö m Main eingetragen worder n. Go⸗ B 3262, e Ke 1 . 6. h. 9 n. 9 æ Sa En Vertriebs-Gesellschaft mit gefellschaft mit besenr änkter Haf zer ide . 1m ln ] J ö J 1 vr 56 . J 4 ö Ein kũz 109 X I * 2 2858 nn Karl Keller n Freiburg. 1 ** J z 2 2 ö ö 8 4 9 9 J vert ungalere t ; . ,, , töcker, be 14 ĩ Ve sell sch 3 Juli 1924 Wallach e ,. e sch ma ke . ng rf 9 4: S Feschräukter Haftung. Am 36. Juli kung. Am 24. R 19 die U etungs⸗ . 284 ĩ ( J ( 1 ö rm stollitmrn 164 (GSGrun 9 ndel Srtegisber 3 d 4nl 111 X 5 1 ) = ' . . 19 4961 ; ö Gren, Ff 1 . zu J 11 (arb tgestell d des Unter⸗ der Umstellung 5 Gru n r , ,,,, 8193564 ift die Umstellung der Gesellschaft pelluna zesellschaf durch . ; , rn 19 M06 l l ner t der V Le eh . 100 000 Goldmark ermäßigt Badische Weinkellerei G. m. b. H. 1924 ist die mie i . ö r 4 ; rant . / J D Bon . 66 . Treibur beschlossen l ? . ne Bigu 6 ; j af te ̃ IPs den e ĩ de rieb eine zu⸗ Ermäßigung ist durchgesuhr⸗ 51 Erg ; 53 86 . 0660 G ĩ sch s . ö s ; j J ; ! , ; 5 z 2 ; 7 1 090 Durch Gesellschaf . un 23. Jun u ist ersolgt Urch ö . . ) h l 2. ! . eirn . schne l nstalt D Anfe int kavital slst et : 1è11000 urch Gesell ( ö . t z ; z ö ! 3 ' ; . 5 tigun/ 4 t er. 1 1M (Gal '! J 10584 J 6G, 5 st. der seit⸗ 06 Getreide ha ö ( 11 ri . . ; 16 * . ö . ö 6 F 4 n 3 ,, Nennbetrage von je 100 Gol ch 4 1 sellsche J De

ss ; 1 e. j ) tet: gl fen ,. s J 9ss ( D ö Fe. 8 z lu fn M g seüs en n, 2. beschräukter Has⸗ . ) d 8 (Stimmred eiall waren . ung. Stam 9 l 10 000 G. ⸗M ndung geändert wi 8 solfsq J i ,, . e, n,. . . . ͤ . lass k ih l n * ind Auslande zu errichten. Das entsprechend abgeandert worde soss G. m. be * , g. 69 e nltischer h ö Gesellschaft mit „Ma . Handesgesellschaft 1 3 5336 emeinfam Mm ĩ z * r r h ö 1 * Sar 212 369 ‚. ö r s yr 1st n 15 1 . . . s j 1 (. J 1

mit chrankter vaftung, Ham⸗ und: h 1 ö. l . f J 7j . hz . 68 umkawital beträgt C000 Goldmark. B 3591. Textil 5andels , el r 1st X h . mutter . Haier u, e, , . beschränkter Haftung en Ver⸗ mm z h . ; 35 1 2 e trage l ! l hott l pit betrag r 1 . 8 97 = s zweignieder⸗ kte 3 ö n l rer 6 sr 9 ve ig nie 2 derlg ss ung Breme 1, 76 I J 13 11 5 524 j ) ( Mil j E] ö ö. ö (6 häftsführer st der K mam Or scha ft mit beschränkter De tun ng, I ele 1 ĩ ; ö , , ; (Gesellschaften r ( ö ; ; . YMromor . 91 2 ; ĩ J ; Y) 1 ö * 33 J 5 , ,, , ( ö 3 ; . irma ist del I 1 ) . n haf . ane e dit 63 . ; 9öenen wandel sge ell 1 d erlosc zohann Niess t als Geschäftsfül Hans Günther in Frankfurt am Main Waack . Co. Unter dieser un 1m 1p Mai] zul ugu ; 3966 f l J 34 ry 64 a, J an . I fer . ? ö. 234 . 66 ! / J u i . l ö 9 . 1nd 9 ink, Wol ire J Ddichuhe ; kota ) J . . Die auer d Gesell schaft erstreckt sich mit dem f ) z 91 * . s J 8 * r r ! ö ö J 6 ö Raf u Abla 8 31 = eine Gesellschaft

einge etragen worder vertrag iss am Gegenstand des

3 ö d . , ; 2 . , . q der als pers h haftender Gesellschafter in Blatt 19061 die Gesellschaft Weigel, Reypisor' J De Elberfeld ist! edelung von re z . ö J * 5 3 e , . 4 6 8 ' z 9 ; 1 110 l etreten ; J Kaul Schreiber . GCöo. , Gesellschaft mit ͤ irt Prokura j daf erechtigt ! * d ) . v ; * e ö 1 DlUurd 11 9 berTed 891 nan ; ö nun beschränkter Haftung 3 den z 5 ameinsqbaftlich ; ; Ra nds

696 1 9j 7D

Veinrich Eckstein Sämtliche je we e

ein Sond t auf kollektipe en n , FS h ( . . Rudolf Heinemann der Gese und die Führung ihrer l 1 ; 06 n Feld l Zonderrecht erlischt mit st he ö . dem Verlust der Eigenschaft *. Gesell . ; ; 1 Im en zk ; s ; 5 ; 1 ! J oder mittels chafter, mit der Eröffnung, Des Konkurs⸗ szaj l . . ; . . ) / 1 91 5 ] ] 91 11. . . ( . 1 4 9 l 1ch n . 1 s 8 ö 5Fawit (5 s 9 d / 8 132 Des Bürgerlich erfah ; ; Prok l ; ö m . ] ] J * Golbsc z J . z tz 1. ĩ ĩ ; ĩ. . ( e . ? die Ges ellschaft . ter Ein⸗ 63 und (Glo 4 urg ö 3 ,. ö aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die mehrere Geschäftsführer bestellt sind, (EIberf Kündigungsz eil 8 aud n Fudustrie⸗ e Schiffsverwertungs⸗ (G, lschaft ist auf st ñ he dur destent we Geschäfftsfül ö. 8 auf den die Fried ict Di arten . esellschaft mit beschräutter Haf⸗ (Gesellschakterin. Witwe Kaufmanns Les vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ . Fahres aufzukündigen, falls zu cha r , , n el. * = 1 8 , f =. UI, 1 191 I nean n Uel 1 I 11 91 . 263 111 11 ge sch don 41 ö. 511 J 4. . , 12 en,, k Gesellsck st auf⸗ pold Mos jet u Kauf lt a) Rentne M G 6 KB S890 u Inder olge 65 Geschã stõja ihr teinen zur 11 . ĩ R t , Liquidator war der Kaufmann Clemens Goldschm I kan g lius Paul b) fman . Ai usschüttung gee igneten Gewinn oder gay durch die „Fran 3. * 1105 M ! ö.. 2 k f Ulbert Diedrich Do 1 Bren 39 ̃ st We , 69 , nen Verlust gebracht haben sollten. Diese Frankfurt am Main, 20. August 1924 br. Levi neine Rapierhandelsgesei * . 6 t 1stab Wege e 5 6 gebrge , n . 341 e . Gebr. Levy efckräünFkt fung 9 Firma ist erlose he n. 16 7 Er Firn ) 30 sümtlick d 1 5 f / 39 fkündigung verliert aber unter den im Preuß ches A ntsge richt. Abteilung 16 , n ,, , 6 eschränk stung Szear Köl ler Gesellschaft mit be. Ir. 3612 am 13. A 1 1924 inter 6G e 4 ; § 8 des Gesellschaftsbertrags näher an 9 ag 6b! Karl Nan . Co., Gesellschafst mit 86 . ( 911 1 J z 8 6 8e. 39 28 3 666 * 8 . 40 R 94 1 W. n * 124 . sch sränkter, Haftung, Bremen: Friedrich mand l st ! Gesellscha t 1 d 5 gegebenen Umständen ihre Wirkung. Sind Hr i6khinh 39 un, i 6 à wurde ein s inkter Haftung JFInternatio ; ; K Gesel Im em m- Oscar Köh t 18 Geschäftsführer mandit llid Cso ö . 1 . a 3 . mehrere Geschäftsführer bestellt so wird zum ,,,, ransporte Zweignieder Hepa nan un ; ; al 1h . 1M l 8 Auslant . 5, ft tragen ze Firmen: ,, , . haft 1 beschrünt ] 9 ö , anie“ 6 Uiederlgsung in . ob b u 7 die Gesellschaf im Wege ders Kollekt: d. gen Ol 3 75. Versandgeschäft lassung Hamburg a n . w canie zenern! r ö ; ) . . s ) . . ö „rreotiing Süurck zwei (G6 schäftsführer Dder n r . . 1 ** n f 74 J 36 2 . 1 traf . ö ĩ A J 14 z bert! tung durch zwe 60 19I1uhl l. ö. 9 6 ö . e R s 01 1. 2 94 der American E White Star Lines, sellschaft st J Kaufn 1 ragen noch n lagen? , . durch einen Geschäftsführer zusammen Paul Heide 6. ich, . . h Gut Böhne * Marten Uttienge sell . ; 8 GE z 2 ma Gesellschaft mit beschrüunkier Haf⸗ Sön jn , . ; 45 sells 3 ac . Bek ma Fabi rie mil einem Prokuristen vertreten Be⸗ Wand 8 1 D Irn 1 a ut ; l Russisch Hanseatische Im u . . ; Vie 9 . tung, Bremen: Durch Beschluß der 5 bie nn 19 ö. Gese 6 l . . ka tmach ingen erfolgen nur im Reichs— mann, Freiburg. . ̃ port Gesellschaft mit beschränkter 11 ,, ö Dobember 1925 begonnen * OI IIchast l 1 vll en Art 14 tanntmachungen ersolgen . ö . h 89 7 ge zadock, l . j z IJ J l s Gwesellschafterversammlung vom 24 uli e, , e, . Kau Dresdner Anzeige Geschäftsraum: i! 36 . ; . anzeiger 87: Engen Zado— j Sastung ht 16 9 ö ( 1924 sind dem Gesellschaftsvertrage sol t Pr Hopfgartenstraße 19 , . , r . 5 3514 Max Rebenschitz Gesell⸗ ;. 2 234 ; ) I 102 r rr rr en 49 n Februar 1923 ; ostellt und am * 3 . 2 7 . ) 02 1 1 el 1 z gell zu] 1immung ils 5 7 hin⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III , , n , schaft mit beschränkter Haftung. 3 Gesellschafts i i5cMhaft : ugefügt ? neh Geschaft J. 6 6e . 1637 1 Uöénrz 1923 geandert Die Gesellschaft Wende ist als Gesckh fi5fübrer ab- e rg, 8 ; Vente Industrieterrai Gesellschast ; sollsc J n = 1 ö igt mehrere Geschäftsführe be m 23. August 1924 ö , . . ö. Adolf Wende ist als schäftsführer ab G2. Freiburger Beurk , , ö 66 werhanden, so ist jeder Ferselben allein zur K, West⸗ wird Krtreten; . wenn der Bor itand aus Fernen. Der Gesche istsfüh rer Max Reben⸗ Band VII Dx3. Ge, m Grein 6 . . 6 mit beschränkte ing Vertretung der Gesellschaft besugt 3 9 . . ö. . 4 . u 3. 6584 einen U besteht, durch diese, . wenn sch . 9. ö m . berechtigt, die Ge 1 Roh rmöbelfabrit᷑ . Twisse ö . ern . ; sss. l 5 ; 9. i. J U g sche z zverwertung Dau 86 Go. (* 14990* 64 J J H 1B ul ilieh 2e ben Ligl, bi z . 636 . mur por von nis 60 (KN) 5 ; ö 9 ) Adolf eh er e lg. Bremer n ö 3 Ro 1 In d Handelsregist l ut in⸗ Xn * , ,. e, ch 46 schc st allein zu vertreten mann, Freiburg, wurden vor ; z r u ! Ischa 4 ö [ 1 16 J s ö ) r or . 66 64 11111 81 . 1 ä auf nha * u 11 96 f ö 28 35cn ena einen z 56 1 15t Finna lt erl sschen. getragen we n . att 13 1, un ic ,, 1 ee e B 3584. Gewobag Gemeinnützige wege en gel⸗ licht. gSä3 376. Firma Bau⸗) 23 Goldmark Ther 6 2 ; ] l t Vu a , 66 . . . . ung ; F 28 e rtelsmann K 2 ohn, z / ben die Aktie n igese llschaft Dresdener nitgl oder 1 ein Bh 11 stan ! do Wohnungsbau Aktiengesell schaft Band . ü, - 6* ; 116 j 66 Gesellschaft mit Wettern 3 cha J in it e ichran Er e ltung 93pm 31 h . 1929 1 1 578 * . N * mtglier 18 eine ur le J gleich & *EF ö D 5 N au. wel⸗ ndustrie mit d SHandelẽ interne 56 0 eh ö J 0 ,. ö 6606960060 ö JI . Etiguetten- Fabrik Schußn „* Nierth (ih Borst 6 Sessen und Hessen-Nass⸗ Zug ae. Ernst Schneider, Freiburg. schräukter Haftung.“ j t 6 hi 2 ne Kommand itistin ausgeschieden und die hei 1 (ktiengesell schaft Dresde Die y. . MJ z . ! ine ode teren ö. sta 185mitgli iedern sind best Illi: nung rn 1 ö e. , 8 ; ; . . st Grund Kommanditgesellschaft iufgelöst. Offene ;., . ,, . ia. G General shersg nmalung vom 22. Juli 1924 met ö. en Personen besteht, durch zwei 1 Ge Ille ihre Albrecht Ege, 2. Är⸗ Inhaber ist Inge nun un 4, Schnee l Konto r sgesellschaft Gr oß⸗Ham⸗ Otto Broctter 00 . ; r Firma, nder tsenhandlur (Gwe⸗ 1 , 6 d un N F pastesll 3 . 3 3 5: 5irma itorhausße 1 ; J z Mrck z f 7 24 s Vanvel gesellschaft eil 91 Lezember ! n ban n und um Wort best llt hitekt Johan Heil, beide zu Franl irt Dan 9111 k . . 54 esrehrüänkter Saftung l J ö ; haberakt ll * l . 95 9 ĩ 991 68 , . Di Hlumenthal ; ö . I Steiert, Freiburg burg mit beschräankter * unn 1 ; . An . 69 zun 192 3 sst der (8e ö hloß⸗ P 8 nennt In in ö. a Main. . . Fried drich Sterne ö 8 . Di . ne n . ] ę 1 ; l l sellschafter Paul Julius Gustab Dahl— ö . . samtproturg t erteilt: B 1770. 5. F. M. Mutzenbecher haber Kaufmam . hgus verstorben dle ossen Ve ndelt 9 sell⸗ 3 1. . 6 —⸗ ö ! ö 6 ; . zig, ,,, niit be , , de i. ö 1 Fr 81 e §Slrr Sermann Koch schaft ist dadurch aufgelöst. Seitdem führ 1d l , . kaufmann in tung. Hans Keller ist als Geschäfts— Band U an , ; ? ; ? r 610 ; der Kaufmann Adolf Carl Gerhard ; . Dem Albert ; litten Kaufmann führer aug schieden. ; ; SG. Bu rstert, . ö. . 6e, . . . r Darm städter und RMativngl bi 53 . . ö z Bertelsmann das Geschäft unter Ueber ; , ,, B 827. Ma schinenfabrit öfen, ner, s ist ch das Aussche manditgesellschaft auf Akti ; . Bil nahme der Aktiven und Passiven und . ö j brot iar eri, Attiengesellschaft. Die l, . 6 . . n, ; , . hab Filiale Hamburg Ki ̃ G unter unveränderter Firma fort. Die an , . ll Umstellung erfolgte Kap zitals. , . mann Burj ö1. ö 54 ; * ö ! . ; f ; . / 54 ĩ ‚. j G. Ernst erteilte Prokurg ist am h ist durchgeführt, Das G rundka . . . e, n. Lueg . ung erte e , n, 218. na 81 fün Ooldmar 30 Ju 1924 erloschen Die an Ch. H.)! n . . trägt jetzt 600 000 Goldmark und it in Rompanie Rein hoin und * 8 16 6 14h ö a r ose k . l 1 (Gloes (GGesell schaf ü be⸗ Fͤÿb s ellt d Kausflen 1) 6 Kreth erteilte Prokura bleibt in unt i , w nveihundert 3(G6G6dY Aktien über je 200 Goldmark zerlegt. . betr.: 3 ell . n a. e. Son tert J Becht 5 Haft Die Gesellschaft l 1 ell Dl Dlell In * 5 J . nr; 9 6 * sbelhlu! 1 ? 3 . 1 ö 111 * 2 Leber ; Nr. 897) am 27. Jult 1924 bei dei ind zerfällt in 3 As. Jakob Er nn 6. / gelöst, die Firma ern 2 122 ] ö Br m durch Beschluf llscl ersamme 4. NR d Westd ul J. GCreditaes llsch It m 1 zerfällt in ; * 2 ; * ö. fe D * 9 !. ö . . 246 Richard ; ö du rck chluß del 160 Lell ) 224 8 2 ö J —stdenl redll 614 417 . ĩ Dppersgberlt . j . 8 7 z 1 ch X ce⸗ * . l Flll 11 Dll . . 91 1104 3 s um f ! Ehristian von Engel, Bremer 5 96 i r H . ö. J , rn J m h lau Uhl , d,, ö. i. . Söhne Aktiengesellschaft, url . . 83 an l 7 18 Want Emil Ztelling . ö 6b , . ö . ; lung bom . Augus 194 ausgelost. um Gesell ; J üUtein zu 2 J 5 der hiesige Se chle ich term sste 6! chränkte 1 , in 2 e ,. . jwei hundert Goldmar . in (6) (66 Inhaben schluß der Ge ieralbersammlung vom Straub, Oo idee und XV l X . 1è181ieluing. inn e 5 jeder 9 hne 1 peigonlich ,, 16 der 5 . Georg! 9 if Blatt 235 262 d Christian von Engel. Geschäftszweig: . un . ö ü 445 undfünfzig auf den Inhaber lautende Nennbetrage bon J 7. August 1924 3666 die Gesellschaft hin age ntur ist geandert in: nch. ,, Frokur ift Vil Her⸗ haftenden lich pde l Henke in Hannover ern t Papsch in Leipzig (9 ö 1 1 . ) . ö r tand best ) det n , ,,. z ĩ ? ; ; ind mimob! . ele Stein Dambu 6 . e , una . , * ĩ zpersche !] h i „roc Schlachtereigeschäft. . g 64. 1 , 5 6j zung ist im Handel Vorzugsaktien zu je zwanzig Goldmark. ö 3. cht i iummung des Liquidatior Zu ö werden 1 86 , Uugust Stelline 261 u 1 , zu N rn en Ir ö ö . 2 2 ; ine gle . in in 1 Un dels ; 02 ; Aussichtsrats? n o aus Sivor J Fre . ̃ wahl . i rok ĩ— l ) Et 1⸗—4 Leipzig ist (Geurg Faber Schwabe, Bremen: f 1 . i J 1 ssung in Berlir 2. auf Blat rtt 18 888, betr. die Gesell— Aussicht . . on pd stellt: Dir ktor Fritz 2 allauf in . 9h. urg ; Jom inn Yi lle r / z nann] Wi ihr nn ih ilippt. Pil l Nietenfabrik Alf Verclas Akti— U Jose) Papsch l registe de J , ö 8 J mehrerer Mitglie ] 8 yr st f z ain Kauf n ea 8 Band VII 26 l Ztein f T 8 16 (Ge f An Garl Georg Pavenstedt ist Prokura! ! 6 ; schaft Emanuele Krans Gesellschaft me l reren Yertgliedern Vie Vorst furt am Main an mn gn Jean Vahrl⸗ Band J ß —̃ 1 . ö ; schaft: Durch Beschluß der E ; Ane . hästszwei z ĩ ? rio 2 . ? mite ö 0 Nyrsikenden 2 . ; 2 ir —r ) 6 sser 9 J ( olpl 7 Santfin« 5 d / . 8 i oust 92 1 9 * . erteilt . 39 ä n ü ,, mit beschränkter Haftung in Dresden: an ener, werden om Vorsitzenden mann in Frankfurt am Main als desser G Go., Frei nig. 3 ö u ist. gansiug 4 r er sammlung r 8. August 1924 tio schäft 1 Hagrstick, Reineke . Go., Bremen: * . sFonrad Fack R Gie. Gefellschaft Die Prokuren der Kaufleute dadi oslaus Aussicl alt un Selibertreter be- Vertreter für den Fall den hin 169 Naimm Zemg Tau n . 1 Lintermann C Mares Del sg lschaft is Gesel iftsvertra t technischen Bedarss = 91 8 . sst Louis Fri 33 FSirmga „Gonrg & 6. 1 g,. d Mario Isepp sind erlosch stimmt und abberu Hie vorbe st Cahr zur rtretung der Ge sell⸗ Band V 11 à. -B. 3894 51 1 w ; Me 3 4 sellschafter Sudeck aus d 169380 r des X s d ) 1s6⸗ Auf B 1213 be SFlrnig Ain Juli 192 st Ublls 16 Stünkel k sch inkt Haftun 1 in D ortmun 8. Fured! Und (ario Iseppi sind el loschen ö 9 . ' Mh n 911 ö ö. . 9 üs, ,. Ernst Adolf x ter inn d . 83 z (Bestellung bill . 1 8 ,,, lat 91. . J als Gefellschafter ausgesch leden Die an mit e nnn J 1 a6 z 9 9 ͤ . 3. auf Blatt 18 641, betr. die Gesell⸗ neten Aufsichtsratsmitglieder haber sind nur zwei ' nen gene UU“ Janz 3. Freiburg, 24 , nn . 6 , e flontg zu Sei ur ch Feld mann. We uh! siGtsrat Durch de leichen Beschluß W agĩ ter G Co. Masch inenb au 11 * ; ; , , Durch Beschlu GSesellschafterb 8 amm. . 27, Au! = 1 ; 3 das Mecht Nors j ; ; ; , 2 ö. Gyennm ist erlos ind Frar vurt Mare Mall elke. nn ; . st erloschen. N , , , er x , nr 5 s F. A. Meyer . ilte 6h kura ist erloschen. urch V Muh der . 61 9 29 ? r gj schaft , . Fabrikations⸗ das Recht. stellbe tende 8 rst ch, von denen Eine in jedem Falle des Fried . Wnnm erlag c 1. . e . ö Gesamtorokur t erloschen. s 6j ö. ö öh, lung vom 2 zun 6 ini e n, n ieder zu en un Vertei Lriß Ballauf s muß, be⸗ 3 778 Urn , .. ; Go rp j 1 oha e brit 11 Müller . Nord hauß, Bremen: Die un z 9 . ih zsetzung der ehr Handels- und Vermittlungsgesell⸗ , ,. U ernennen und die Herze ͤ Sritz Dal ch Ben ö a bat am J5. August 1921 begonnen Gesgmiꝑroturg ; e vestell . f ; =. f apite du! Verabsetzun ö 1 = , Kak in r eschäfte unte ! Vor int sreiburg. Mm he 66 e,. Ca 8e dt z wiso Varl Gesellschaft ist am zH. Whril ihs 4 auf , . 3650) 6 ir 2 nigestell schaft mit ien, d, e Haftung in ber Geschäste unter den Vorst igt k Zah ringer re 19 3 Walter Hart iwig. Inhal N 1 dim ind ; er (. gelosl gleichzeitig ist die Firma erloschen W il au a J 9 n 7 . ü . dresden: D Kaufman 2 inrich Ferdi⸗ mitgliedern sowie ihr Selchnun g5l ug 3 29606 2 Bag 292 i n manage . R ufmann to Zähringer, Breil . ö 2 J Joha nue d In nan 8 9lel 1 1110 (1 ö 9. ichen s * ö. 2 . . é 3 . 6 5 f 2589 5st. 93 ö. . ) 179 Ff§irm Oartwil aul mann ul! 35 8am d yy n 8 4 h . Sager, Bremen: Am Durch den, . ef l 6 gal nand Uhlemann ist nicht mehr Geschäfts⸗ nisse zu regeln. Die Generalversammlung Kolbe uring. Aktiengesellschaßt. Band * ii 8 3 6. der Eundol vl * W iller. Gesellschafter: ohannes Baucke, Ha Yype ͤ ht Hann 9 1. Apri . ist W h. S. Mahn als sellsch aftsve tra ig im § 5 . immkan führer . Geschäftsführer ist bestellt wind vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand zm Wege der Umstellung ist das Grund Bihler, Freiburg. ell schasle! Und ol ph 6 Ludolph nd! ekenmakler, zu Hamburg. ; ; . 18 mi ann. e) gender : . 29 8 8 inber! nn 2m sawoi wnmr 3m a, , * voldma rmähkigt; ; mer ossenen Fohhn B 1er d nnn, . 8 s Har 8 n ( Gj sellsch af . aucgesch jeden, die offene . Stn a, 9 net 1924 bei de die K ontoristin Flora Gertrud led. Mäge elnberusen, und zwar, loweit mcht im kapital au. 200 009 ( zoldmark ama g tz am H. 1. g : istert ĩ zu 8 een, die lin! 3 Hanno 6x. ö . ; J 9 in els 9 sch aft ist damit aufgelöst Ny. 170 am 1 ĩ ö 1 j , . 3. in Dresden Gesetz oder im Gesellschaftsber Ermäßigung ist n . Xv Han delsge a, . . ff selle! ellschaft ist vor de 83 Va l ke l eln ell scha ste rt; es gehen ch Qand ; . j Hüls K . Gesellschaft , . , ,. f ö. , . it in 3060 Aktie h Gugen Hamburg J fe ö , Usch R 55 deten Seitdeni . der Kaufmann E. Y. AÜ. Fir 63 Vile ö. . . . i M auf Blatt 17142, betr. die Gesell⸗ anderes bestimmt ist, dunc indkapilal ist eingeteilt in 6 ; u nand ; ,,, zul 19504 begonnen. nhaber ist der ͤ 1 4 after getragen: Bet begrundeten 9 9 337 ö : ; 8a 1 z im * ) 3m . ; oi , ö Durch 3 ) *, schaft hat 4 l wl 12 8 z Fe. arßBinn Miüdlßßh Rechling P 9I Breil J 4 R. Saeger das Geschäft unter Uebernahme sch n r . ang, 1 6 . chen schaft . Verlage zaustalt Ge elbe P im Deut schen Reicl 1000 Goldmark. Dur . . lu Bihlt zosef 80 C Eo pro fn st erteilt an Ghristoph . Rudolpl 6 lin ; Sn. Aber 96 nger 1 . ( z indortmund: le „Ff lnumg 6 5 190 89 int mach z sgll a * zoworasp- lun von 9D. ] 52 ö 0 . 6 1rVDIurnd 21263 k 3 ö Ir 554 134 . cl Apparate- . 9 r fr 1 gr 1 16 J der Aktiven . Passiwen und unter un ö und 15 N 3 1 be, der sellschast mit beschränkter Haftung rie 6 . itmachung soll mindeste Gener n , . ung on, sisc 97 Ba . 23 Di , , 9 6 avid Kupverman Bekleidungs⸗Industrie Philipp zu Nr. 6938, Fir , . . I. Auf Blatt 1 950, betr. d ie Firma . =. x . 3 ö . 1 . we borm 15 anka 3 1 on J 9 . 26 16 (1 * . f nhaber Sb VCnbit upper mann 9 . 3 . ö r * mann: 18 6 8 . o9jw:ia⸗ (Fin Kom weränderter Firma fort. Am 15. Juli ir. . , Ulschast 3 e in Dresden: Zum Gesch äftsführer ist be⸗ Wochen vor dem anberaumten Ter 1924 ist der 8 li, . Far haf te Schöndie ust⸗ . . 3 deren i, Roj. Bie offene Handel Bachmann Rn engese e e Ph. bau Luchting & Schaumann Vas e Quelle & Mener in Leipzig: Ein Kom 1924 hat . Kaufmann Albert Gerdts Firmga J he . e mn, J stellt der Schriftsteller Hanns Horst folgen. Die , . der Ge⸗ vertrags (Grundkapital und . Schöndien st, Kaufman. Fe , pff * 51 aufgeli t worden. In. Bachmann ist aus dem Vorstande aus⸗ schäft ist auf Fraͤnlein Vann . manditist ist ausgeschi . . schränkter Ha Dortmund: Durch wer , g . ; ellschaft erfolgen z * 1 mstellun isprech bgeändert md Bertuich de ihl brů sell schaf gelot wollen. Tn, , 2 , Der Ueber⸗ nn ,. ihn Bremen das Geschäft durch Vertrag . . . . n 9 ö im *. Kreisel in Dresden. sellschaft erfolgen durch einmalige Ver- der in llung entsprechend . , ,, J heride Gesellschafter geschieden in Hannover übergz gangen. 3 15 ö j Kommanditijt 2769 65 J l Ve 5 8 Fi i 1 o . ö j 36 1608 139 ar don 823 ) 93 . haber 11 L* 18 111 5 3 * 9 . or 1 Dom 2 e der chasts —23ndo erworben und führt es unter Uebernahme 0 esellschafl 1 4 1 k 6. s 33 I Lech 5. auf Blatt 19062 die Firma Walter . tlichung im T . n Reich Sanzeiger, worde . itt: ö li haft der Sinner A. 8 381.3 Frau an Ludwig Friedrie Ro Niederländische Export G n, m. gang der in dem Betriebe de . ; 9 ö ehelichung geändert ö 89 * . 11 ) ö 2 J * * n. . a 2 1 21 . 9 . 7 853 8 Firma 1 Sbhann R. . 10h 2E ö . 164 Vr s Narkb j 1 be; E 12 . . der Arti zen und Passiven und unter unver— ist die Gesel 1 9 Ufgel . . 8 u Jahr in T resden Der Kaufmann soweit nicht im Gesetz oder im Gesell— B 307 Fischer , n , P Band VIII D, ö ih 1 ö. B 6 w geinfon. Die offene mit beschränkter Haftung. Die Ver begrü ndeten Verbindlichkei iten i . d ö. Kommanditisten änderter Firma fort mann Louis Preuß in Bochum it Walter Jahr in Dresden ist Inhaber. schaftsvertrag eine mehrmalige Bekannt⸗ Ear ar atebau. Im ö. der Um; Magdalena Sohn, Freibur . n . sellschaft ist aufaelöft worden ktelung zbefugnis des Gesch . zführers Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. 5 5. Auf Blatt ; . 8 jam dato 3 . 1 ] vorgo sqhriohbe z T; . ; J zrundkavito l . , aa ae nn Seh S lsgesellschaft 1 wsgelost worden . ö . Die Firma ist AM * Morit; Rosenbaum, Bremen: Die Liquidatzn; 14. A t 1924 die . hme von Vertretung und Groß⸗ machung vort 66g rieben ist. Die Gründer, , wurde das Grun . j 8 haberin ist Frau Maria Magdalena na, n er chen Hermann van Pels ist beendigt, n Gesellschaft jst aufgelslt. a. lia eg g. Gebrüder Stad . 2 ö 1 1 . ] * . ö 1 ö 8 vo 9 159 3B rar R 6 X 12 ? n 11 * . 2 16 II Ine 11 Leit . 2 184 . 9 1 5 141 M nn 611 . * ** ' 7 irma ist erloschen Nr 12n . ö. . ugust ] . hand mit Textilien für die . zel⸗ und welch alle Al tien. übernommen haben, 2 790 900 J old nark ern ßig 876 J . in Freil urg. J a eb wich Ma Ytdiari . Meynborg. Die offene „Schuh schun“ Gesellschaft r . geändert in: rpg, ate ebau . l el berg: Fri edrich Gi s Sch oll, 8 orssen E C v. Bremen: Wen „ern hhgtrd e , . . d . Po . warenbranche, Johannstraße 15.) . Kaufmann Fritz Glauser, Kaufmann maß gung ist durchg eflh . . , , . Band Vi O. 3. 380: Fimng k . seaeseslschaff ift aufgelöft worden schränkter Haftung. Die Firma ist J lb glu 19 f sächsische sellschafter ausge fee, I. ‚⸗ ;. 5 . 8 Spirit n Srose ka ing * . . X . 8 , , gi, 5 . 11 . am, . ist rl Sandel sage sellsch l Uldeibib 1bLt ! ö 8 8 de hee, . J ö 1 in K Die an F. Schlinkmann erteile Prokura w in, und Spirituosemn= 10ß! , g. Amtsgericht Dresden, ii III, Dr. Martin . daufmann Jacob ] kapital ist eingeteilt in 3 65. AUltien 6 P Schrickel in Freiburg ist erlos⸗ [i. ( 6 e i. ö. . r chen. Zu Nr. 134. Firma Niederscächsisshe ta Blatt Söh?, betr. die Firma ist am 1 9j 1924 . 5 esellschaft . beschränktei Paftung 61 am 35. August 1924. 5 Recht t. Dr. Adolf Liep⸗ je 20 Gol dmarl. Durch ae. schluß 6 Band Vijl Os 3. e: Firma. Ben 6 1 8 nen, ist erloschen. Hamburger Eisenbahubauge sell⸗ Tiesbohrgesellschaft, elfen mit Ee, Rühle ö. Wendling in Leipjig: In . S j 935 ö B Der Ge⸗ 2 Ron 1 von 2 6 3m Trei = hahe ie ? 161 191 l h 8 . J ,, ; Jie Ljauidation ist ; . Sans F. H. Schmidt, Br men: In— De ortm und, eurha ie rg gf, 8 ve. 6 . =. mann 6 R au , Gerh ard Siel r Gener ralverse Jr ml Un 1 vom ö. I . . riett e gie fe x, Freiburg. Inh MI . ö 8 * Jun sande, Ri offene schaft J. Witt mit . schränkter haf i. 2 le . gui ab] 1 de 15 8 and del sge sch Rift ist ein igetreten die Wer⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Hans fel fler g am g el, ; ee. sest; Lisena ch. 42848 sämtlich i 14 wurde der Se , n ,, 4 ist Frau Henriette Kiefer, geb. Jürgens, Schill g lschaft ist aufgelöst worden Haftung. Die Gesellschaft ist guf⸗ beendet. Die Firmqeist erlo cen. Sarfs. lagsbuchhändlersehefrau Marie Pauline r z . H ! * * * ö do G 5rynok . * 3 91 1959 C e 566 Vos 6 §ighrt? 20 * J C 314 20 ] se 161 won . e . wi . ; 5 Mr 6! irn 1h Yo darst 6 . j 2861 z Friedrich Hermann Schmidt. Geschäfts , n n 669g Unternehmens In das Handelsregister B ist heute , sz 18 (Dauer des Gescha , . ui , den im Freiburg,; J zan mg . m. 5 . bisherige Gesell. gelöst worden. Die Firma jst ersoschen. Zu Nr. 1165, (Fir mg z 9, . Elsa Wendling, geb. Rühle, in Leihz zig; X ö ö 9 4 J 8 * e 91 9 . 3 7 ; y 5 f ) * 9 3. J 1 1 71 J bIlvbhe * ö 1 n —8r.* 1 Ye le 6 2 2 ö ] 1 1 * weg Importgeschäft. Falkenstr. 14. ist der Großhandel mit Wein und Spiri= unter Rr. . Firma Dittmar u Umstellung entsprechend in § 3 Abs. p Band Vill O.-8 383: ma Ludwig Inhaber , , , AMrnhold⸗ , . Westphal . Eo. werk Georg von Cölln Gesellschaft mit Die Gesellschaft ist am 1. April 1924

1. beschränkter imme uncl mem. 13* Ehefrau. Emmi Zum ande, Haftung: Betriebsdirektor 1. 1.

Thitt G Pavenstedt, Bremen: An , i. aller ö Art sowie deren Herstellune Rienäcker Gesellschaft mi (Grund ital und Einteilung) abgeänder. Carl dare cis in geciolleg. Inhaber schafteri r , nan . elschaf s aufgelöst ö schränkte

1 . .. * 466 4 2 12 5 * M 1 294 . 384 erricht * worden; J B 16569. Hainer Hinkel . G. ist Ludwig Carl dArcis, Kaufmann in geb. Ir zen 1 rokura 1 ö. üilt an . te

ie Das Sta e⸗ f ö . In das Han e st B TX c .; ra . l ö J . . ö Adolf Pagenstecher ist Prokura erteilt. und Re eh, Das Stann mkapital be Haftung in Eisenach eingetragen worden. Firma 3 9 ,, Geselsscha t tz. * arl dM. . 9 wean, , , , worden. 8 ie Firma ist erloschen. Friedrich Fi ieder ist als stellvertr 3 7. Auf Blatt 16566, betr. die Firma Chr. Simon X Sohn, Bremen: trägt 5000 Goldmark. Gesch äftsführer Der Gesellsch aftsbertrag t nn , unt 31. hes⸗ a. 6 ber] ihne ; Gesellschaft mit be . Ha s⸗ Genf t . 6 Wagner Franz n, 8r 1 89 9 h u S hu ster C Go. Die offene Handels⸗ Ge schä iftsführer ar ge chi . Kau ie f. Text il on stosf⸗ Verwertung Beer ul is z f ; 'rrnhard Berentze ! . 36 l esch *. ng in Teningen, Si In Heer Die , ,. r RMregkur afts run n stung von Gr 2 —ͤ 2 ; 33 JT. c in t n * j 6 3 ö. w rn, ,. * ö . , , 13 festgestelt und am 1, und 15. August R urde 2 en gen: D z St a tung. Pie . , . ation ist beent ; m Fielburg i Prokur eilt; Gesch ; , . 9 3 ö . gesellschaft ist aufaelöst werden. . In⸗ Ernst Dreyer in Hanno , 636 ö y Sudowiez in Leipzig: Die Prokura des Ehristian Simon ö. gestorben und da. X. Dr. Emil Freitag, beide in Tortmind. 1924 abgeändert und ergänzt worden. pon! 9. trag , , . k weig: Handel mit am ö Auto befugt. . . . ö. st die bish eln . aft in vertretenden Ch yeschäftsfü ie, . Adolf Fechenbach ist geren Simo n. c gun n 000 n W 3m! ; sant e in uüßi kia zMwelg: * 2 8 K t be⸗ aberin ist die bis herige ele zoasra! Mdolf Fechenbach k von 000 00 tz wu rde mit Wir rkung . B 1440. Hausrat, Geneinuntzige sb Wilhelm Dähn C Co. mi . h 91 , . zu Nr. ud Firma Essenbau Georg! g 86 Wie gr ch, die Firma

; J ar 1924 leiche ze in Gol . 6 86 er mobilen. 5 Hertha Stern, J be chtigt, die Gesellschaft ö 2 Herstellung und 9. Vertrieb von Be⸗ Rmnuar 1th inc gleichen Höhe n Ge Möbelversorgung für das Rhein⸗ Band VIII O.-3. 307, Firma Breis schräunkter Haftung. Die an Vos 2 gon Cölln. ,, mit be n lte. Rufrag, zel e lei, für Roh⸗

mit als . llschafte e , ieden, die Jede Geschãfte führer ist für sich allein Gegenstand des Unterneh mens ist die) offene He d fegt ist damit auf · here

. . ; Mor * J 6 84 22 r 4 IGF -MRx * ) . '. he 48 8 gelöst. Seitdem führt der Gesellschafter, Die . . der Gsellschaft sestgesetzt seuchtungsge gestindkg;. und . Wpharahen 6. u elt . e Main- . Lahngebiet Gesellschaft aan Jreihandels Ge seilschaft, Hassiter (teilt , n,, , . . a Horwitz. Das Geschäft ist Haftung: Die Prokura des Dr. Wilhelm siosfveredelung ' in Leipzig: Eduard der Kaufmann ent, Lud wig Simon jr. bis ; 31. De ember 1936. . diesem jeder Art. Dat . apital beträgt h. enn g . echend der oldma nit bel n f, e . Durch De⸗ Rohrmann X Co. anni d ige en , h , M a, . De i. Kaufmann, zu Florten ft erloschen. Dem , , Hale ist als Vorstand nusgeschieden. ö das Geschäft unter unveränderter Firma an k läuft der Gesellsch afts vertrag auf 7500 Goldmark. Ge , x sind: un h , e . hen 20 Auaust Hog Ee sellse chaft erpersamml lung 6 schaft in Tiengen bet D . Firma ; rmanr ff 6 9656 dorf 1 , . . worden. Die en eur Fr anz Klett . in Dannober ö. an Balstanb ist e elt der R zufmann ; fort. Amtsgericht Bremen unbestimmte Zeit fort, wenn er nicht bis a) Kgufmann Fritz Rienäcker in Eisenach , ,, ö 1924 i Siam mkahitgl; Freihand l, Suͤddeutsche Handelsgesell⸗ B auge sellscha Die Gesellschaft im schäftẽ . bee münd deten Ver- Gesamtprgkurg erteilt derart, daß er be; R r. Walther Dünnhaupt in Leipzig, zun . Oktober 1036 auf gekündigt ist; K. Fabrikbesitzer Bruno Bitter in , , de lung auf 33 6M schaft mit beschränkter Haftung in Qffen schtüntter 8 zaftung. . e. und Forderungen des rechtigt ist, die Geselscchaft in Gemein. 5. uf Bla 22 249, betr. die Firma Niit n. 458453 Alls nicht eingetragen wird veröffent⸗ Salzungen, h) Kaufmann Dr. Walther Frankfurt, Main. 4550 ermãs Alsdann um 89090 * jst als pe rsönlich haftende Gefell. ist aufgelöst n ordern Firma ist , Inhabers sind nicht über schaft mit einem 6. äfte führer ee Zigarren Ver fandhaus Robert ( In das Handelsregister ist heute bie licht: Als se,, zuf das Stammlapilal Ramin in Essenach Jeder der drei He. / (. dne, , . Jer. auf Gol pangrk. 5 maus ges sch ien. . gMloschen amann Aktiengesell— nommen worden stellvertretenden Geschäftsführer zu der. Bartnig Ge sellschaft mit Vbeschränt⸗ Firma. Willi Westphal Tabakwaren⸗ wird in die Ge ellfchaft einszebracht vom schästsführer kann für ich allein die G 13656 ö Bertoldi, Marchesetti urch . dx VI DS. 6. 1763. Firma Carl Duhn . damannt nung! Karl S. Lingemann. Inhaber: Karl treten. T Marograph ter Haftung in Leipzig: Die Gesell. Großhandlung mit dem Sitz in Bützow Gesellschafter 6. rnhard. Berentzen eine sellschaft bertreten, Eisengch, den 19. August Co,, esellschaft mit beschrüäntter g * der r, Freiburg. Inhaberin ist jetzz schajt; In der , ,. a j 1 Tin gemann, Kaufmann, zu Ham— Zu Nr. 1850, ,, . . b schafte wer um lungen vom 4. Februan und dem Rauf man in . Westphal zu Bürveinr ichtung, bestehend aus zwei 1924. Thüringisches Amtsgericht. Ab⸗ ai Die Liguidation ist beendet. vertrag prechend 6 Marie Fischer, geb. Werneth, der Aktionäre 3 ,, 6. . ,, Aktie n Ge llschaft ; ö ö fa n n 19246 und 12. Mai 16. 24 haben laut Nota⸗ 1 Bütz oy als In hal ber einge agen S chreibtische en, Wei Sesseln⸗ einer tei ilun 9 V 18 ie Fir ma ist erlosch ; . . er K witalse rh ng . 5j urg . die 4 ] ; 59 6. 2. Biefang * Co. Gese Ul s glied Alfred 6 coig Rleh: , : ö . falzurkunden von dense lben T Tagen a) die Bützow, den 19. Auaust irg Sch reib me aschi ne Orga mi 2 isch, vier B 3471 ö A. Busse n. Go. Aktien 9 ö Name Sitz ge. . Me VIII * 3 184 F rn Jose die ] hh. ö . / Au uff 3 ma Witwe gel und der T irekton . 5 . eme 6 fiel ung durch n, ,,, des Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Stihlen, zwei Registraturschränken sawie Fiherreld. . ho36 gesellschaft, Ziweign eder asfung (Stamm apital ud. di e een, Ketterer, Steig. Inhaber Joses (ell trag ö Die wohn Hamburg. und Dannoder zum, Verte , ,. am uu sitald auf eintausendnveihundert die . lun . handel mit Wein In das Handelsregister ist am 30 Juni Frankfurt a. Main Gesamtprokura 8 (Geschäftsführer), 9 ( ekar inntm , 9 a. = Ketterer, Landwirt und Holzhändler B 1 hesch u) j 3. e ristian Joosten, Ke Zu Nr. W666 itng, e ,, 5 Ildmark, b) die Erhöhung des Stamm. Detmold. 156844 and Spiritugsen für das deutsche ier. 1924 eingetragen worden mit Beschränkung auf hiesi Zweig 1g. 41 und 10 kbar fich stat, ö 3 e n Steig. . ü 9 , fr * 16066 zu B f. Die off 1 6 e, an kapitals auf de m n id Goldmark, e) die ö In das Handelsregister Abteilung A gebiet. Der Rar der eingel . ; l 2 Abtejlung . 9 Gottfri sck aftervers ) abgeant dert U A* Band VIII O8. irma Eras 1 diman ö 1 aesellsch H lug 9 ro kura der Fra 166 entsprechende Abänderung des Cell . ist zu Nr, 408, Chemische Fabrik Hülsig⸗ wird auf 2 609 Goldm et, festgesetzt und 1. Nr,. 11 3 dei der Firma. Ernst 3 k. dann nen gefaßt worde mis⸗Verlag, Jösef Fr. Waibel, auf Inhaber laut. i oschen ; gensen & Richter in Detmold, eingetragen: ist damit die Stammeinlage hi eses Gesell⸗ ! Heuser, Elberfeld: Die C ntprokura des l furt a. M J Freiburg 100 k

I

w