1924 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Tclelenkburg.

8

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1. Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark frei leibenbd Anzeiger nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers

Berlin Sw. 48. Wilhelmstraße Ar. 32

Alle n n . nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelimstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten O9, 30 Goldmark Fernsprecher: Zentrum 1573

* 2

9 Der Bezugspreis beträgt monatlich z. Goldmark freibl 8

Nr. 204. Neichsbantgtrotonto. Berlin, Freitag, den 29. August, Abends. Postichecktonto: Berlin A

ö

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

ü ? 2m e. ö , d, ee, m, ,

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Irdnung über die Verlängerung der der Goldmarkeröffnungsbilanzen.

Belanntnach ung der erben igsstelle,

einer Beteiligungsziffer

Prei zelt. X Eiumiinzste

3 Geschäft

9 . Amtliches Deutsches Re Ver or d nn Verlängerung der Frist ing en. Goldmarkeröffnungsb Vom 2. August (Veröffentlicht im RGBl.

Grund des

C m , 2 - e 20 , --, e- · , mr, , rem m mae e e.

C 28 5 11 . ;

; 9. 7 . 11aun 83z17 6E TY dei Ra! m . Bolt ñ

Xl 24 36 38* ! . ü . ö . Eine Ergänz

F zr! 1 89 er, näht s le Federn lfm re, de fr tags gögeordn en

al 9 dub . E era he z der rordni 390 22 S99ffober 21 de 13 he ; n Höbe wal zugeste hen

zw. ; R rdnung vom 22. tor n der bisherigen ) ,

[924 ab neu sestgeset log. K

. 2 J ; : . . en. . a, n r der 3 . ö 21. mur lber irn ,, ,, Eisenbahnen. ieee

Die Kaliprüfungsstelle. bestehen solle, d ine parlamentslose Zeit eintret Heit R het ahngüteriarif Heft C EH Heckel. P Das Gesetz wird ir rster und zweiter Lesung . e das Vermögen des Kaufmanns (Ausnahmetarife). genommen. k- gemitz. dae ; 158341 En ,, . endes z nnn Mit Gültigleit vom 1. September 192 Vorstehende e er Gewerkschaft Volkenr ̃ . Er, Sebultz, ach (45834 En drich Zeitsch malstrasße 5I, . Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Volkenroda Es folgt dann die allge nere An

mächtigung

kHHLamhbim

Gang irg , ̃ . Aussprache zur dr

m Konkursverfa 1 j 836 le 7 Inhaber Tirma E zFignv⸗ n z em Pe] . de acht ⸗e in Me . F N 92 9 9 2 1 )

m Kenkursberfahten ühgr das allenigeg Fu bers z. Fin , , , in Menteroda i. Thür. 96. 26. August 1924 zugestellt worden. Lesung der Gutachkengesetze 6

j ; 01 mn 3 8 F nasstrr fr ö m ö 189696 . 171 9 9 MM 5 . 56. ) . ; ö. . d Wwichtle

l laus Fran Lachmann ; Sebnitz ist ? 1924 mageordnete Geschäfts⸗ lIeßßtgen Ausnahmerart 6 53 te . 2 A. z Maenick 9 Ver Reichsminister des Dr. 8 tre di ra a ir ; ; 2 8 rmin zur Vegune r Schl echn ing aufsi h 51 n2 Aus ust 1921 endet 1m Sebtember 924 in K tender mGmwann erse heint im Saale allein daran binder daf August . Dp rember 133. durch den gmpalter auf 2 6 3 83 umgearbeiteten Ausnahmetarif ? ür D 24 ; z zei .

He. .. Tisstt den 2. August 192 durch den Hermalter auf Ren Sep; G 69 Gl. X) . nn , n,. e, mie,, ,,,, ö Die . De utschnationale Reichstags abe echtes ; Zir , a , , 66 t 6e ö . 7 . fraktion hat folgende Entschließungen und Anträge zur deutschen. wir schaf lichen 3 For gn, Lem then

s wohl billig sein. (Sehr . rechts) Alle die Dinge, die uns am Preusen. 3 . Lesung der Gutachtengesetze eingebracht, und zwar zum . 16 3. harr ken ; . am ige . , , Mantelgesetz: Verzen c in 1 dun

) re be ue e ins das Gef d rbitterune er die Amnes 16. ekanntmachung. Der Reichstag wolle beschließen, folgende Entschließung an gen n ö ö ö 52 3 * zb das . Gebiet ö z Hans Idolf Ludwig Lüders. Dimpfels⸗ . Gemäß S5 8 Ziffer 1, 21 und A des ,. zum Schutz zunehmen: 2 ie 6 . erung hat, unbeschadet ihrer Verpflichtung, deutsches mehr sei, vielmehr irgendein neutr (Sehr gut! rechts.) weg 1, 4lleinigen Inhabers der Firma lan h . der Republik habe ich die Zeitung „Ostpreußisches Tage⸗ * ald durch weitere Verhanglungen eine, Heraßsetzung der im, Das soll keine persönliche Spitze gegen die deutschen Unterhändler Haus Lüdere Hopfenmarkt 2 m Reichs kahngüte rtarif Heft C II balatt“ in Insterburg auf die Dauer von drei Wochen, und , nn,, elastung zu erwirken, späkestens binnen i be kan Vochverräter, die (chli mms Verbrecher, die die

(Ans nahmetar ife). 50 9 5 60 8 8 . IV ß 6 hi De schl⸗ unds seit Ja un e hen hat, begnadigt zwar 2 September 924 ein⸗ ö ; . . ese Veutschlands 4 derten gesehen hat, begnadig t Gülti keit vom 1. September 1924 war vom 29. August 192 bis 19. September 1924 ein a) Von dem durch Ar tikel 2 4 des Versailler Vertrages be werden müff. n, ist eine Schmach f t Deutschland und hat ungeheure

schließlich, verboten. gründ ete en Ree hte De eutschl s ands, elne Ne ichprüfung seiner deist Un J8⸗ Erbitterung im Volke er! raer fen. Wir verken nen nicht diẽ Königsberg, den A. August 1924. , , ö . n, hene, Hrrthet Pranger, in Ken ch de gen n, befand. Aber wir müssen Senn vischenzeitlichen wirts. Maftlichen und lin 1 ellen ntw 1 ang Deuisch⸗ hr vort . enn an Sviese demütigenden O zpfe zringen m Der Oberpräsident der Provinz Ostpreußen e, ,, 3 ö 15 ie. hr vorwerfen: wenn man diese demütigenden XVpfer brin gen muß, ennie, ! ; . * Siehr. lands entsprechende Herabminderung der famtlast des Dawes-Plans dann möge man fich nicht hierher stellen und denjenigen Parteien 1 n,, . öde b) Elbing, Elbing Roßwiesen und Pillgn herbei uführen. 2 k. . Pflichtwidrigkeit⸗vorwerfen, die gegen das Gutachten sind. Dien, von Berichtignug. Die über das Vermögen des Geschäfts⸗ als Emgfangestationen in A—⸗T. 31 ) Im Zusammenhange, damit im Wege der erforderlichen diplo- sittlicher Pflicht zur Anna . zu sprechen, trägt nur zur Vergiftung Tonkursperfahren über das führers Wilhelm Ecke agner 2, (Eisen und Stahh), 11 Q Q matischen Verhandlungen mit allem Nachdruck darauf zu dringen, daß des poli ti cn, Kampfes bei. (Zustimmung bei den Deut rer ü daufmanns Einst Moese rch Beschluß vom 22 uli 1 c) Königsber Kai, Lizent, Ost und / eine gte Grenze für die gesamten künftigen Leistungen Deutschlands urch die Art, wie wir in . n Hause behandelt werden, sollen vereinbart wird ir hn ins Unrecht 9st werden; dieses Gefühl haben wir aller

Nichtamtliches Ferner folgenden Abänderung zantrag; dings. Man glaubt, am stärksten dem Ausland gegenüber zu sein, ! P Der Reichstag wolle beschließen, den S Za des Gesetzes r wenn man die nationale O r ion ö wenn man den nationalen 5 ; Londoner Konferenz wie fol J,, Gedanken tötet. Wir haben das Gefühl, daß wir planmäßig von D es Me ö Di . gte 33 l z K . Ges Dede 2M h ö Deutsches Reich Die Einleitung des 5 3a erhält folgende Fassung; wat Gesetz dem Maße der Verantworth ung zurückgehalten werden, das, uns unserer ĩ ift, w folgende Voraus en id: Stärke ne f . Sogialdemokraten: Futter⸗ Der R eichs rat hiel gestern unter dem Vorsitz des Reichs—⸗ in raft, wenn olgende Voraus setzungen erfüll sind:; 5 irken nach zukommt, 06 Zuruf bei der Soz iald okrs e ] ö. 6 ĩ iffer a des S 3a erhält . Fe assung: durch krippe) Unsere s Spposition iennt man die unentwegte, un nun ministers des Innern Dr. Jarres eine kurze öffentliche ;

43 völkerrechtlich bindender Form di icherhei kommt dieser Zuruf ausgerechnet von sejten der ö e! . ung ab. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Erregte Rufe bei den D eutschnationalen. Abg. Döllein Komm. ruft:

Vereins deutscher Zeit tungs verleger trat die Plenarversammlung Mit A . ihme der hervorgehobenen Reder Die Deutschnationglen und die So z zialdemorraten eine schöne Futter · dem Beschlusse der Ausschüsse des Reichsrats, die den Gesetz⸗! der Herten Minister i im Worllaute wiedergegeben sind. krippenfirma! Gegenrufe bei den Sozialdemokraten, auf die Abg.

HHamharæ 962 Altona, den 23. Auguf 21 .

erer