*
Fuhrmann j ] ] * — 5er 11 darf shanus vediig 591 4] 2 61 p“ eiß, iegeliverke J ( 104 ] ) 1 1 ) J [1 r ö 1 Vüusfmwgnun ñ — arb D M snernl ; Helmold“ Haupt . . ⸗ unsiedel: zweig r ⸗ ra usch ig z ; ] chr. N d l 1 ; 1 ] t ĩ N 1 1 ) 191 1 (8 ; * 5 ) 7 1 j 11 dfapital ĩ 9. ö 1 91 1 (85 * . . ꝗ 1 1 ⸗ ? nn 3 riig ls . A 3 . N 16 KRöl Un ) 1 z J ) 9 ffene! l ; — 1 zʒo fc ö 1 171 169 f 1 5 J 1 1 ü 7 P ( haf⸗ F weckt s R 9 j zimmermeister C Co.“ ĩ sewerks⸗ ti ö 99 ł zu K Denzen; Nr. 49 z ' ö ö ; ö 7 verksck riedrich ve ls P f s 1 97 — Gzese Af . Mä 1924 begao n. ) 1 188 . 1 Neal [ ; ⸗ 68 1 1 J ꝛ‚ 91 cps f Auaust 19 schas . h Kol R 68 z — 91 Noll 1 1 14114 loc J J . 7 1 A . J 51 Ark 111 7 91 511 91 9 h . ⸗ 8 J 2 Gir en sämt⸗ I ist I l die anf (80 5 ;. 6 J is (6) 6 st 1924 n ta ne ) * Amt hi Aa 1660 Gold . 1 69 b (46138 (do. Gesellsck 111 1 1 — 8112 ĩ s . I 1* Brun ndbbra 6 11 J ĩ paul 1 Uelbst Angegel l y iFof 961 7 1 69 ] . R 11 ) 9 IJ 69 7 X l K ꝛ— 1 ö ? * 7 5 1
7—
R. ) s ) Bz S N Haftu 5111 966 9) f j. 15. M ut 8 1 40 1 l ( 1 97 . ,, 834 1 1 92 86. j ud
SSIdKenhiunrg,
ö () PI ÆISHBIIĨLC w 1 72 Io Cie e. 15 irim : z21 * 161
. ) B sel ; 1 leuß e j — ö chi ( J or un — . 6 1024 1 ( d 1 8 51 s . 1 ] 1 Kan f I U! J 1 1 1 .
¶ III HIIYE.
. 1 M* 1 * z 1 85 I ) — 95 . 3eins ö 686106 51 ⸗ ! ⸗ 11 16 * 1 1 l ] 11 1 vl
— 3
,
Zweite 16 Handelsregist 3 ger und 28 46 z i fe
zum Dem
. ö ., ⸗ 3 5 f 16 nrg 2 90 4 . . sFrendg, i * 22 D J 8 2 . . ——— — * 2 * ö — 2 — 4 2 e ᷣ- , , r , . —* 3 = · . —— ; k ) 28 ; tete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der w iß 2 ö ri — ü 1 * * J * * n ( L Scheine 1 l 2 ) d Würzburg 1 12 ) 3 Il gel rue j X len Mn 8 . HR ( 5 vers Bi * — 1se j tn ) ( ;
ĩ 6 71
, vpe sch J. 2 4 a ,. , . l Wir rg, ĩ mi h hochzucht l : j )
ö j
N ) 4 N ö l n . ;
; ö 7 ; feld Gesellschaft mit W D Her Daue — l . 8 J 96 . . e ee, — t tt v Ern se, Wnrzbhurg 1 Alt br 5 sꝗ ö
J. J ? . ist . Vir
9 ö. 1 1 *
M
See . A Finn —ĩ Wiürzbirrg. gol her 9 Stumpf G Berlage Sin Wii
B 1 Ml 84 hurg. ⸗ u, Eo s ö Firma
ö — ö z 7 ist umge Karl Krüger u. Ge . ö 177 8 8 G sosffschof W ie skzdcdk en. Int J Vl ele ; ö ĩ ist msgeli 9 1 G schafter Karl Kr haber der irma .
* 69 9 1 .
Unter er 76 ordaltmär Würzburg z
Elektrizitätsgesellschaft Seehausen ; NM —9*
i. Altm.““ Mühlenstraßie Nr. J. Per⸗ *, i, 6 s , . , ĩ . ; sönlicl hastende . 11 tel 1nd: ] 1901 2 ? Gottfried Ludwig teil Inge B 6 r SIoktr; . . s 3 e,, und GCGlettri echniker, E hau Altm., j und Gustab Adolf Eugen Krayl, Täiplo nge nleu 1 1 641 sche S Gesellsch
11 . 110 U 2 im — 1 retu t chaf G 1 1 ö
nem l em (8 . 1 27 Slel 68 c Malle n ( 1 . 281
Al 18 ⸗ 1 8. inde te 1 u l ut e Firma Paul Kusckh / ) 411 en 5 ] 1 J P 1 Ku . 1 8 . — 19 11 J . 19 . — 161 ö 3 * 18918 ter A ist heut — Rr. 1972 (Firma „Maxi Richter“ Ztettin) eingetragen: Inhaber ist jetzt i tf Bitwe Rosa Nichte eb. Bu n Zal ö l e e dert. En bst. stetfin in ungeteilter (grbengeme l ! — . nt ih 1 8 l ö 11 2 39 ; Imteger J W iirzhinn g. 461681 Robe Barth Zitz Marktbreit : ; ; n ,, Mell Fwicls zit., San Chen Gro. hulte, wel 21 er Haftun richstadt j Virzburg iquidat Ot
ann 1 2 3 86 1 . . . 3 , 1 vii r Thi. Friedrich Kästner, Porzellanfabrik, . Georg Fried! Ludwig, Sitz Gesells chaft mit beschränkter Haf⸗
Würzburg rok 5 Jakob tung Oberhohndorf:
St ol, EPommi. 1616 9 ͤ — ö
(
1 111 1 J f zbur Ve 8 1 ö 1 f l tz, Vopfermenster in , W ii rien n g. 161 sellschaft ist ant tur des kaufmann? Kar! Emil Rüßmann C Co., Gesell⸗ 1938 6 ⸗ in Stol el l A schaft mit beschrünkter Haftung ; ö fünd — olp, J. 8 164 Sitz Würzburg ert 6 19 J . 1 Stool, Heom man. 46171 inge ist igt J delsregistereintraaung A 63 Würzburg, 11. August 1 ] 8 155 na] d igogne Spinnerei Hupfer C Co. 01 ; 9 F — 5 l n st Kaufmann FIE E E. 6 n Leovol! s h . , Sümösy“ Süddentsches Möbel⸗ 1 l Il 1 16 1 ⸗ 4 ö 6 n 1 21 ö f , , ö Sæhnditat, Gesciifchn t mit be ; ö 6 ift A chasfter ausge hieder 1 1 1 . —— c ö 3 912 . löosche 2a 1 ol , a, ; 9 schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Rinn * Firma aher roku . errtell Amt f 89.5. 99 . Goes 35 1 1 1 J 4 ( 8 8ernklkelung EIsug ulis del welch? gericht Stoly *** 2 8 1u ⸗ i tre 1. Nagl 7 ' . fau 1 924. been . — . IHELeru ki Stoll, U Gn 46101 Reuer G s ftsführer: Wilhelm ——— — Auf 2 Handelsregi reren tra aung A 5653 vom 9Vwislln Rink r inau. Durch registe 19 Gm Will inlnl, (. 1 Aan dl OU . , . ö. 165. 8. 1924 bei Firma Adolf Müller in Gef. Verf. B von l. 7 1921 no en 7 to⸗ ut einge 83 91 6 ö 33 x ö 26 h ; ; . 58 tosp: Die Prokura der Frau Franziska wurde 5 2 des Gef Vert gechdert. Ve * ĩ ; 7 schränkter Stolb mann ; l J r * a wu h RFrankfurt r l
Mi üller, geb.
Dlpman! Db] 16 2. J 11 . antkfüu 8, Sit der ; 6 ö. ; ö. - 1 1 Nor 1b! schen gericht St verkeat He tel Herrnhu 1 . 9 E 9 z
ö Würzburg, J 19u 1924 (. 8. 990 ( Suni 1 Swin nm kälhdkke. 4610 Regifteramt Würzburg. i 6 99
In da ndelsregister Abteilung B . tsreg J . ne ist heute unter Nr. 49 die Gesellschaft W ii n urn. . . . 461860 an 7 ; ö 19 mit beschränkter Haftung unter der Firma), Fränkische Zigarrenfabrik, Ge⸗ S Darlehnska 1 „Swinemünder gemeinnüt ige Baugesell⸗ sellschaft mit beschnnkter Haftung, ei oft mit 2 schaft mit beschränkter Haftung“ und mit Sitz Würzburg: — rtretunge Liqu. in tieg⸗ Geldmitt dem Sitz in nünde eingetragen befugnis des Geschäftsfü Heinrich ü lend n worde ö e geeiar vorden. Gege d Un Dwenger ist seit 18 6m 1924 beendig Die Vertretungsbe fugnie d Liqui
28 nlerne E61 l I
sind alle Geschäfte, welche ausschließlich Würzburg, 12. August 1924. datoren ist beendet . . ) ; M f 5 ; Amtsgericht Bielefeld ,.
dem gemen nutz igen Sweck dienen, mind Registeramt Würzl urg. Amtsgericht Bielefeld. unter deren
1
bemittelten Fami lien sunde un Wohnungen gekaufte
versch affen Grundstü bauung
hi! Wü raum . ; . 618517 ¶ Ob. 4595390] . . ö ete D. Lauber, Sitz Kitzingen: ä In das hiesige Genossenschaftsregistei enn sie Kaufmann Arthur Lauber in Kitzingen ist ist heute unter Nr. 65 eingetragen worden: Ner nnn
k Gochemer An- C Ve rkaufsgenossenschaft . eingetragene Ge iosse ischaft mit be⸗ ( un br. zt e, . schränkter Haftpflicht in Cochen Gegen —
von Häusern trägt Würzhiüng. 6 ö. 46189 stand des * . men ist . .
5000 Goldmar rer der Ge⸗ Schuhuverkauf „S . Inh , n e affung von wir s aaf tlie en
sellschaft ist der Stadtbaumeister Boye D avid Grünebaum, Sitz Würzburg. Gebrguchsg genständen im großen und
1
zust .
n
weiteren
schäftsantei
Reime Swinemünde Snhaber: David Grünebaum, Kaufman 1 ihre Abgabe an die Mi tglieder e n gr tsanteie
9. , ,. z 3 — 8ꝛ2y hu ß ) D 1 56) 6 ,, Deffentlich Bekanntmachungen der Ge- in Würzburg. Geschäftszweig: Schuh sowie der gemeinsame Absatz von . 9g nosse beteiligen
s ls J d Gese ellschafts vertrag am warenhandlun Geschäftsräume: Stern- nissen der eigenen ö der Mit— e e
sellschaft deren 916 arts trag im waren 1b h ( . 8 . Di gl nn, 95
1. April 1924 festgestellt ist, erfolgen gasse tz und Sternho glieder. Statut vom 30. März 1924.
lediglich in der Swinemünder Zeitung Würzburg, 12. August 1924. Cochem, den 1 Juli 1924. L161 1 111 1. — W 1‚— 1 1111 1 1 1 3 ; . ; . . ; Amtsgericht Swinemünde. 6. August 1924. Registeramt Würzburg. Das Amtsgericht.
er⸗ .
wi ĩ 6 len n
Edeka Grost⸗ Gen ier chen ft Haftpflicht
eingetragene beschränkter
n 24
Juni 1924 ist die Um⸗ Geschäftzanteilsß a .
. ungen erf
ö 100 Goldmark j 100 ,,, 38, bett. di NMuldenthal ,, . Haft vflicht in
ist aufgelöst.
Amtsgt 6 Zwickau, 23
vereinigung getragene
— — —