1924 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

*. 8 n n n 49. J j . aue 8 and . er Rheinisch⸗ West fälischen Sprengstoff⸗A—⸗G. zu Mit der Ausfüͤl lung eines solchen arbeitsreichen Berufs v

eichs anzeiger

und

er Staatsanzeiger.

8 8 Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern nost en 0, 30 Goldmart Fernsprecher: Zentrum 1573

8 X

Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile J Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

.

7 *

2

Nr. 206. RNeichsbantgirotonto. Berlin, Montag, den 1. September, Abends. Poftschecttonto: Bertin 162. 1924

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

ͤ P ö 84 6, 4 . 21. ; K ö. Preußen. harn hort 1, ia] Inhalt des amtlichen Teiles ; ; I mittel ba t . 81 igt lll lil 111 1 ] . 3 . 29 n an 2 ln ntht r IlUlm 1 1 ar J T 1 1 59 —— . 8 2 ̃ 9 . m ren 1 111. ? 1. den I sSeytember 94 Deutsches Reich. . . . 1 ene zie Kat ter g er * ( Ne vesges . * requaturerteilun . . ö ** j sof t), Ro Reg.⸗Bez eln ( t) Bekanntmachung, betreffend Einreihung einer Form von Glek Rea. Bez . 166. * Dienstwoh ö ö 36 1 . 2 . 2 5 m?) - z z ztatszahlern in ein beglaubigungsfäl iges Shystem. M derscheid, Rega.-⸗Be Trier J ; 81 1 1 891 8 2 2 Anzeige, betreffend Ausgabe der Num Reic 9e blat eil II . ach ] 11 . 1 9. 3 . 1. eld 1 11091 . . Sar * ; ĩ Preußen. ö und Forster , , , ., ren f 4 7141 189 9729 . 1 161 E Ern ĩ 1 In stige Pers nal ĩ ö f ] 1 ; . z ö kannt zung, betreffend Aenderung der itzungen de . ö . . andwirtf haft zkammer für die Rhei ö . . Auf Grund des §z 2 der Verordnung März 1899 ö indwirtschaftskamme fur die Mheinprovin 1 21 ö ; 6. l ke A Gesetzsamml. S. 5 vird hierdurch gt die ; 13 3 Aufhebung eines Zeitungsverbots 3p 86 295m; 13 9 l in n l J . 6 2 * 2 1 11 2 1 1 1 ) w J ̃ . Sa Fe 6 . j ] 6 ) z J 8 J 9 1 3 1 1 2 Bescheid über die zulassung von Zündmitteln Rheinprovinz in Bonn n d ͤ ) 67 Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 46 der Preußischen 8 1m der 3 hasts r von Yig ) 2 ̃ 1 2 8 nimlung . 19 1 fole 3 18 ie 131 ö z 39 Beta] ung der Vorse s z reich 10 1872 1 mts! 16 t * ö !. ö ö 10. 1846 l 1 mt 1 ; ö 6 J ö j ; 1 * ü U ‚ä‚ö..— . J ; ) . ] * 1 f j 5 Am l reg 2 271 J 9 1 4 . J 151 / . . 4 1 Y 11 Deut C g D e 2 . k. de rtlaß c nt in ; mi über die Genehmigu 3 XXI l e ! 1 1 h J r 3 ö 1 Ef . ; ö . lle d Kreises Kem einlal nit en der Landschaft der Provinz Sachs 111 111 ( w 1 or 7 voin? z ssnerwfol r 9. 7 ; 1 in K kir in Oltober neu der Me ung 1 1 ) e . 23 J j 01 el Be l sind bis 5 temb 1924 n ; . ] 1 In n ident n Vel 5 6 a4 J J / äää „ä ä 1 89 —— ¶— 1 VJ * l 9 ; J f . 60 l Bel len D fol ) vorn 27 . en 61 enden 1 h E ! 1 n ( 91 ö ] U prochene Verbot ö 5 . ö . 9. siehe Nr. 200 des 68 Breußische . 16th J 1 2 28Vorr J srorialrats s r* 4 . ßischen Staatsanzeigers“ scheiden des Ministerialrats 1 10524 non inen serhen Merlust h Te age, bis einschlie eßlich 1124 ö. einem herbe Verlust be n h ezember 1883 geboren, er! sch Elektrotechnischer schrift August 153 ab darf am 1. Deözem her 18835 geboren, er hie 1 16M 609i 1061 2 . 1 1mo . z ko 2 ** s . . 8g ersche inen leine 6 hull bildung und bezog dann l [ ; ö . 2 7 7 ; J Studi im die ch sch n 1 2 : 1 a 9941 folgenden Univer ne ' nl den 1 gaust 19 Liedberschlesien r 590 s 3 81 11171 111 n * 83 v 3 9 * 21 * 1517 s 8 J 166 . ; von E minis un Wissen auf dem volkswir 110 Bh ch⸗Vechnischen NYeichsanstalt. 5 Wesemann nao 354 ö . j 1 udl ) 1 . . ; 6 ; 1 biet zu eigen, das ö n noch jugendliek 5. (V. Grüneisen vielseitiger erfolgreicher Betätigit bef vielseitiger erfolgreich Setgatit 1 ö. Stellung als , bei dem

. . / folgte seine Wirk samkeit als Leiter der Abteilung der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ ch als Chefredakteur 66

Bescheid überdie K von Zünd mitteln

)

4—

9) 26 J

ummer 36 Köln werden zum Gebrauch in den dem unterzeichneten Ober—⸗ sich schon seit 1912 eine erf folgreiche e lil igkeit am O ) 111 *

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende

des Reichsgesetzblatts Teil II enthält berg Betri 8 8e el 1 2 . . yer ge ] inte e end Betriebe 54 92 2 das Bankgesetz, vom 30 Aug ust 1924, ö t unter em ö eie . ! 9 ; lischen Seminar der Universität Be wo Dr. Jöhlinger Brivatnol e ö . A 1924 a) die Aluminium n⸗Briska Sprengkapseln Nr. 8, Vorlesungen über Kolonial⸗ und Weltw haft sowie nament vom 3 ö ugust 92 5 die 9 n 1 nr sn n kanms Mr AJ . Mz. 2 X I . ' onlt . Q S111 . w ö * 8 ( . J l Al Un lin Um pr engtaps eln Nr 83 1 r. DO In 3 . 9 nher io Niszinlin do 56 e aft Riot Gesetz über die Ligüridierung des Umlauf an Renten⸗ und Nr. 8 lich auch über , ißiplin k ii u. . b jeinen, vom 30. Auaust 1921 , ] J q . ; Seit 1918 wirkte er ferner an der von ihm mitbe— . UU lll ö An gust 179— 4, . ** gor I 1 oisdor 6 He slelunasort 1195 9 Sy... 5. . ö ö F = ü . . d Münzges im 36 ust 1924 mit . . J. dort iz Perstellungsort und mit nach⸗- Rerwallungz akademie für Beamte in Berlin als 6 luligg oll od. 119 fol 18e J it J k : F 36 2 d . a8 Ges etz Uber d Industri 9 elastun 91 Indus riebel tun 13⸗ 1 ö 6 schaffei . zug ie sen; Al Knalls direktor und dozierte dort ha uptsãr hlich Uber zFing 66 Ee el Uber bie üUbüusltktlebelglstl (. . Ustryl 610 inge Di Hülsen der h n 18 iniu der Pi at * c.. . i Gr . ; - gesetz, vom 30. August 1924 ber a au 5 ö ĩ 99 9! J . ö n n scha st und Finanzpolitik. Auch der Hochschule für Politi it wi mete 8 89 8tß 3. ö . 1, g 561 6 . . ö ; 85 7 2 ; ö vn:e re er me Mi Uarbeit 5 1 Far 3n e Jedeutsgl J 3sIerische . D4a8 Gesetz zur Au bringung der Industriebelastung s Auf bei b Nr. 3 0/9 aus 0, 2 3 Tetryl und 0, 2 5 Mischsalz, 9 sei C 2 litarheit. 9 tam en ber ö me schri ft tst elle rische bi ingungsgesetz, vom 30. August J Nr. 6 m aus O, 4 g Tetryl und 0 28 8 Mischsalz, Nr. 8 elatikng Neben ahl! eichen, in verschiedenen wi ssenscl haft das Gesetz über die Reichsbahn⸗Gesellschaft ius 0, 85 g Tetryl und 0,3 g Bleitriazid. lichen Zeitschriften derffentlichten Abhandlungen handels- und 9 6. 3. * g ** . ö . 3 ö J = ö 7 F * 24 ? al j mali ti s Mo fe . 116 oinor Feder i Mir setz, vom 30. August 19. Das unterzeichnete Oberbhergamt behält sich vor, den Zu solonialpolitischen⸗ Inl halts sind gus seiner de, nn. e —— = 1 * e 216 * 9 [n * . 53Iio mir rt ichn 1chn o 739 v m 8 . über die Personalverhältn sse bei der Deutschen lassungsbescheid abzuändern oder zu ergänzen n n, ,,, 2631 . ö . . ö cl . ; 2 ? ? . ) Kolo ie D ĩ folol ale 8 andelspo . 16 her 873 el mächte wselllchalt (Re . Personalgesetz), vom Halle a. S., den 25. August 1924. ö lolghi J te 36. in zust 1924 ö „Die Methoden des britischen Wirtschaftskrieges“ und namentlich Ee

end

* * M zis Ras S s ö 49 ni J ö 2 ) das Gesetz über die Londoner Konferenz, vom 30. August Breußisches Oberbergamt. das für die gesamt te Lehre vom Harte n g del grundle 1 Werk „Die Praxis des Getreidegeschäfts“. In solcher viel⸗ Verordnung über das 6 ten der Gesetze zur gestaltigen Belati gung bewährt, wurde Jöhlinger 1930 K Durchführung des Sachverständigengutachteng, vom 560 Rugust nennung zum Ministerialrat in das Preußische Finanzminister 1 el ! ' ö 3 91 6 1 h 1 * 8 josor Sf sami 1924 Ve annt mn nn . berufen. In dieser Stellung sowie in der ihm mitübertr genen Verkaufsyreis 2.40 Goldma nit 3 1 l ; 8 6 . Tätigkeit als Pressereferent und als Mitarbeiter auf dem Gebiete ; t 44 . le vom ) 9 zur Ausgabe gelangende YM Imen 6 . w 4 y Nors 1391 nachstehendem Vreisnachlaß Freu J ö . . . Au gelaugende Aummer 46 der Hochschulverwaltung hat der Verstorbene das auf ihn ge⸗ ö I. , . De 8 211 9 2 e 2 m 1 19 4906 1 2 . . ( . . ö. 2 9 1 der reu chen Geset mlung enthält unter setzte Vertrauen in vollstem Maße gere Häͤfert gt und dem Mi⸗

8

Abnahme von mehr als 10, 20 und 60 Druck Nr 2 1 Bor Mor 1 1 . ö ‚— 2 22 Preisnach 3 von 15 26 und 365 vs gewährt. Barvert ir. 13 zur Aenderung der Verordnung nisserium wertvolle Dienste geleistet Ein trag zien 6 Frelsnachie bon , 20 u 9 ba gewahrt. Barvertal 3charn⸗ he 5 ff horn Y J uf dor 8 ; ; 3 . ö 1 ! . horststraße 4, werktags zwischen 38 und 2 Uhr J ng öffentlicher Abgaben auf der daß dem emsigen Schaffen des in rüstigst em Mannesalte * 1 1 1ILelI1LIUMI 1IbDIIU 1 . 1 6 11 961 141 Gru 181 le (81 daba sbenyero du m) ö nr * . . . 26 . . ) k Einzelnummern unmitte Gesetzsam 83 Uu 29 dabgabenverordnung), vom Stehenden durch schwere Krankheit, die ihn schon im So: nmer

* Berlin, den 1. September 192 , 5 8 J ; 923 befiel und der er Uunmehr erlegen ist, ein so frühzeitiges

„De ep 8 Nr. 12 88 ö ordnung über die Verzinsung ge tundeter Gn? . n J 91 setziammlunasamt w z ,, 33 f ist J 34. , ,, ward! l Dem solchern laßen bewährten Beamlen,

Il Iuligsdimi. * .* * ! Abgaben, vom zv. Aug! . or 8rrr- 1 6 P 6 6 laben, Augi der durch die Lauterkeil seine . ilters, vorbildlich vornehme 35* 9 * Mar 2 81 . 86 * . 1 21 Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig. Gesinnung und sein allzeit verbindliches, , esen i Abnahme von mehr als 5, 10 und 20 Druckbogen wird allen Mitarbeitern auch persön lich! besonde rs wert geworden ist, ein Preisnachlaß von 10, 20 und 30 vH gewährt. Barverkauf: ! bleibt ein ehrendes Andenken gesichert

a . . 2 9 J ö. J 6 ö 2 * . ) w . 86 3 . 8 z 9 4 . . n j . . * 4 9 / . * J 3 ö. * ö . z j * 2 6. 7 1 ; J ö J 1 . . ö ö 2 s ö 1, * . =. / . —— 8 —— H 6 & . /