IR utzbnach. J Konkursverfahren Glasermeisters z in ge . nac irh gli ch
. . and zur Prüfung se
*
Vormittags ᷣ zeichneten Amtsgericht
Verbindung Zwangevergleichstermin
HR u cd olsiadt. ? ö J r ** — 7 Ueber das Vermögen des Sattlers Paul
gen r n err Nudolstadt 2 e . 26
1 5 D D x e r, n, . 7 — 2 . 3 —
Rechtskonsulent
rim ma.
¶ .
1 Berger,
August 1924
EY Otsddanm.
der Konkursordnung bezeichneten
nn, ichneten Gerichte,
donkursmasse ge—
Konfursmasse
an den Geme in chu lden
FForderunge 363
abgesonderte
wen ige zu machen r nl, nstein.
i n e he Fabr
MW elleensicinm.
Ko nkurgal äubiger kannt machung be
Era nie Can
Senf ienberꝶ,
30 non; 1m. ber das e, dea ,
J. sst uf 3 r . Jakob S ö,
Konkursverfahren
z ; August 1924 , g Abteilun z J /s
n, , ire enen.
, , , am 3. a , . nung zu legen
Uugust 1924.
ö K ag Bech m nn in Gelsenkirchen, wird die Geschäfts⸗ Abwendung nach den Bekanntmachungen vom 14. 12. 1924 angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Ge⸗ ü selbständiger Gelsenkirchen,
AMerbaech., Konkursverfahren gen des Kaufmanns Maxĩ Unglert, früber in Auerbach i. V. jetzt ĩ ipzig, wird eine Gläubigerversamm— auf den 26. September 1924, Die Gläubiger sollen dem Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse gehört werden.
Auerbach i i. V..
ArnStacd t. Geschäftsaufsicht Kaufmanns Karl Telle, hier,
schäftsführer
Gelfenkirchen, den 27. August 1924.
Das Amtsgericht.
angenommene. Zwanasveraleich i eponden den 28. August 192 Das Amtsgericht.
Tele mnai . une Ser icht. e säftsanfsicht be, Spargenosse enschaft Umgebung e. G. m. b. « Die mit Beschluß vom angeordnete
ArnStHSadlt. HBa den- HBaden. Di Berichtigung.
Erste Gläubigerversammlung im Konkurs Mittwoch, den
; ee k. . Geschäftsaufsicht wendung des K onkurses wird au ge hoden. August 1924.
Ain ler ch
Sutico Glaswerk, . ime an agen ff 6 ᷣ . Arnstadt angeordente Geschäftsaufsicht
d nach rechtskräftiger
7. Seytembęr 1924, . ö.
August 1924. schreibe r des Bad. Amtsgerichts.
= —
zestätigung des
De re zericl ts a . 6 2. Auaust 1924
Thüringi isches Amtsgericht.
ng gen WM tt. t , verfahren Kaufmanns . der Diem
66 2 Om. Konkursverfahren Ver gen der Söhne in Bottrop.
Hreslan. Durch Beschluß vom kö
uß vom 2. Juli 102A ist fsicht über das Alfred Inder In Bres /
2 . g ,. b det. August 636 My ö . icht.
ist neuer Pi . nachträglich angemeldeten zrderungen auf September 1924, ͤ iesi es e was auf c erf ahr 5x6
en, , . m. n en.
Ge be e , . das B dr,.
ö 1924 e . worben.
Daftung . wagen ist durch Zwangs
rgleich tskräftig beendet 2 7 22 9, 111* 11 ) 9 Weft ), 23. August 1924
Das Amtsgericht
82 *
10 ver hren .
* ) it beschränkter Haftung
15 J . 7
ch ö Heich rechts⸗ stf 3 A 1924 . 91391
912 U 1
Be
. 8t: 24
* Sa: 6 1n 5 —1r* 71 h && I 6 schrãn ier Hall * iftsführer d / il 2 1 * t — ; lugust kachmit die Geschäftsaufsicht angeordnet Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann edrich Erstmann in Halle a. S., Gr. Ulrichstraße, bestellt Hall 27. August 1924 ht. bt. . . . 46986 mn nm C. 46 966 ö ö 5 ö . Die üb as Vermögen der offenen Hand haft in Firma Gebr.
60, angeord⸗
te Gesch u 25. August 1924 1 l V.) 36 ) 24 . Hamburg. (459587 7 7 N
3 . en ve . 8 L der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ahl ndt a Rödings⸗
2 des Kaufmanns Albert Ahrendt,
. des Kaufmanns Joseph Kaplan, Zierichstraße 14. durch Beschluß vom 9. Mai 194 an-
geord Ges ch . ftsaufsicht ist am
25. 1934 beendet. (8 69 G A.⸗⸗V. ) H August 1924 Amtsgericht.
Ha mil ur g. 46988
* ie übe
Handelgzgese lschaft in F Schnell, Neue AB G⸗ 15. April 1924 angeordnet aufsicht ist am 2. Aug (G6 69 G. A⸗V.) ) 9
Max GC.
August Das Amtsgeri
H mburg
1H m Westf. (UI6 063 Ueb das Vermögen des Kaufmanns ugen Kersting in Samm ist am August 1924 Xa r, tsaufsicht zur angeordnet tson ist der Hamm
2 — h
iger Glas- Indi
menau wird die dnet. Zur Geschäfts— ,, . wird öder Kaufmann Walter
Kleist in bestellt Ilme 77 Aunust 19 Amtsgericht. J Heinig alheng. Hx. . 16990 Ueber de Vermögen des ufmanr ns Paul G ki. Inhal Firma Schuhh Exelsior und Schuh⸗ fabrikati on und! Gro ßha hier, Kno! jöfsche Langgasse 1 1. ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses eroffnet Geschãftsaufsichtsperson
Rechtsanwalt Denzin, hier, Schloßstr. 2. Amtsgericht Königsberg. Pr.ů 25. 8. 24. O eenhach Main. 46992
Ueber das Vermögen der Fa. Johannes Pütermann, Leberwarenfabrik zu Offen⸗ bach a. M., wird heute, am 26. August 1924, die Geschäftsaufsicht zwecks Ab⸗
wendung des Ronkursverfahrens, an- geordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stein
zu O ffenbach a. M. wird als Ge schäfts⸗ aufsichtsperson bestellt Forderungs⸗ anmeldungen sind bei Gericht nicht zu be⸗ wirken.
Offenbach, den 26. August 1924.
Hess. Amtsgericht.
PEPirmasers. (46993
Das Amt eri cht Pirmasens hat am 25. August 1924, Vormittags 11 Uhr die Se chãftsaufs . zur Abwendung des Kon⸗ kureverfg ,. über das Vermögen der Firma Leonhacd Ebert, Lederhandlung in Pirmafenz Inhaber Leonhard Ebert, Kaufmann ebenda, angeordnet. Aufsichts⸗ person: Wilhelm Hummerich, Kaufmann in Pirmasens.
Piymasens, 25. August 1924.
1 ; ö 7 1418 Gerl ere er bere. des Amtsgerichts
Senftenberg. Lamsitz. 46994
Ueber den Kaufmann Franz Kleinert in Groß Ri hen wird die Geschäfts⸗ aufsicht Abwe des Konkurses angeordnet. Als ) 6 tsperson wird der
ö
Kaufmann Georg Trauschke, Cottbus, Promenade 7 bestellt. . Senftenberg, . L., 26. August 1924.
Aimtõn e richt.
s
Spaichingen. 46995 ifte Die Ges ch äftsaufsicht über das Ver⸗ der Firma Richard den der Firma Kurt Vor nber et, besch f . in Spaichingen, ist durch zangsvergleich rechtskräftig beendet.
)
Den 25. August 1924.
Württ. Amtsgericht Spaichingen
Sta venhag en; 46999 Die über das Vermögen des Kauf⸗ inns Adalbert Timm in Stavenhagen wen , we, Geschãft auf sicht wird wegen rheblicher Pflichtverletzungen des Schuld-
U hoben. . tave En. den 28 August 1924
5 — ) 3 Mecklb.⸗Schwerins sches Amtsgericht.
Fü rzhiurꝶ 46997
i Geschaͤfitza ussi icht über den Kauf— Heinrich Be ei, , n,
das Vermögen der offenen
Kundmachung
Zum 1. machung füt den Güterverkehr über die Schweiz 29 aut⸗ gegeben. Besonders
1
8. Tarif⸗ und
JƷahrplanbekannt⸗
machungen der Cisenbahnen.
46954 Neichsbahngütertarif, Heft C KEH.
A usnahmetarife.
Mit Wirkung vom 1. September 1924
die Gültigkeit der Ausnahmetarife 42
und 43 auf frische Beeren, frisches Stein⸗ und Kernobst (ausgenommen Südfrüchte und Weintrauben) auch bei Aufgabe als Eilgut ausgedehnt Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 27. August 1924.
Reichsbahndirektion.
169565
Dentsch⸗nordischer Verbands⸗
Gütertarif Teil L Abt. HE.
Am 20. September 1924 tritt der Nachtrag Lin Kraft. Er enthält Aende⸗ ung en und Ergänzungen der Allgemeinen
Tarifvorschriften und der Gütereinteilung.
Ausfunst duich die Abfertigungen.
Altona, den 27. August 1924.
Reichsbahndirektion
namens der Verbands erwaltungen. 46953 Reichsbahngütertarif, Heft C EI,
Ausnahmetarife.
Mit Gültigkeit vom 5. September 1924
nur für den Versand von Gefrier⸗
fleisch Hamburg Sternschanze in den Geltungobereich des Ausnahmetarifs 43 einbezogen. Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 28. August 1924
Reichsbahndirektion.
(46956
Ausnahmetarif für Steinkohlen⸗ koks usw. von naiederschlesischen Steinkohlengewinnungestätten nach deutsch⸗oberschlesischen Eisenhütten⸗ werken und Kokereien (Ausnahme⸗
tarif 65 .). Gültigkeit wird als rube Ke 1
Breslau, den 25. Augr Mei Käabahndirektign ‚ ichs bahndtrettion. 1 ( 16037 ee rg, ing.
Deutsch⸗
1. September 1924. 924 wird d ie Kunda zeutsch italienischen
hervorzuheben sst, daß bisherigen Bestimmungen o den
Frankaturzwang aufgehoben werden. Nach⸗ nah men sind wie bisher nicht zugelassen.
Der Verkaufspreis für die Kundmachung
ägt 20 Goldpfennig. Auskunft erteilen . iligten Abfertigungen und die Aus—
tsbüros.
Fr ankfurt (M.), den 26. August 1924.
Reichsbahndirektion.
46958 k Eisenbahngütertarif
Teil 1I.
Im Ausnahmetarif Karlsruhe Nr. für Steinkohl en nach Italien wird, vor⸗ behaltlich jederzeitigen Widerrufs, mit Wirkung vom 1. September 1924 von Mannheim Hbf. und Mannheim⸗Rheinau⸗ hafen nach Kußstein ein Frachtsaz von 98 J für 100 kg nachgetragen.
Karlsruhe, den 26. August 1924.
Reichsbahndirektion.
1.
46959
Mit sofortiger Gültigkeit tritt die Filder bahn dem , , 6 u für Kohlen im Rhein- und Main-Wasser⸗ umschlagverkehr bei.
Reichsbahndirektion Köln
/ , n
46960
Köln⸗ Bonner GEisenbahnen.
Dig and er Vorgebirgsbahnstrecke zwischen
Stationen Pings dorf und Eckdor ge⸗ Perso nenhalte stelle Badorf wird 3 September d. J. ab geschlegen.
zl den 26. August 1924.
Die Direktion.
Anzeigenpreis für den Raum
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Goldmark freibl. . sprei einer H gespaltenen en, ,. 1, —
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gsvertriehen für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sm. 48, Wi lhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern khosten O, 30 Goldmark. Zentrum 1573.
Goldmark freibleibend, eile *. 70 Goldmart sreibleibend
die Geschäft⸗ zstelle Berlin Sw. 33, 6. en n
Staats anzeigers aße Nr. 32.
72 — * 8 ꝛ —
Fernsprecher:
3
Poftscheckkonto
ö
Nr. 207.
Finzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Portos abgegeben.
// / /
Berlin, Dienstag, den 2. September, Abends.
deichsbank girokonto.
hlie ßzlich des
1 /
1 G
Inhalt des amtlichen Teiles:
Ver .
1 2 ä ää
Deut . ch e s
Kanu smaäann
, 6 h
.
m 11
hswirtschaftsminister Trendelenburg.
ein m ungen zum i bekannt, daß die , . 32 ö ags
dahin abgeändert worden a. daß die
iesen Abschnitten vorkommenden Worte:
erer gh resabsatz und die Worte Geschäftsjahr durch Kalender—
etzt worden sind.
August 1921.
elde Braunkohlen⸗-Syndikat
Gesellschaft mit bes . daft ung.
8 2 mit Genehn rigung Reichs kol lenrats
Jal hresabsatz dure ch
ö erse
M itteldeulsches
/
8
do do
Rid . 9 aun chweig
1 1
Ko nn , die Gemischten
Deutsches Reich
tretu ng en
ö grecht .
—
Rachrichtenbüro—
9. , Einnahmen
228 . . von 7,63 Millionen