N- n tue s ung 81 nahm ĩ K 8 eite] l ußsl . ische B ten iin 1 j J ] 11 1 Sept 1 J Banknoten 6. 1924 Gel Brie . . Amerik. 10006 Doll s, ö . 34 nark . 1d // /// / . ner err. 1 1Voll 1 j ö 2 J 16 1 l J — 99 z J 14 ! 94 J f ö . 4 J 4 1 ) 49 l . 1* ve r . 91 1 — 165 191 9 2178 65514 — ; ! 9 ; N. s 3607 106 79514 . 04 3,06 406 04 91 z J J 2 1500 s 69, 04 z 1 9) le 27942 ulden) 74,96 1 41 9 . — 10,44 10 ) . 48 . ) ö 8 121 ö ) . 71 . j ö J ¶ 1 ; a l — ; ĩ 57 n . 1 ! ⸗ . 49 1 1 1 ( . ö ] J 1 ) . ö 1 l 59 2, 0 204 . J l J 1 11173 11 6 1 . 11 z I l . ö ö l . h 5 16 . ; 91 l j 909 j J I iber ) 6 — ; ꝰ⸗ R — ) ̃ ) 9 . l ⸗ Un c ) ] — 1 4 Ansch ) Am August 37,89 1 Oz ⸗ / pisd azahlun 13nd ; 1 144 — J s ersteht f 5 ] und 6 ; P , N v J 12 . 1te] ] ö! ) 1 —1ur 7 ö ee ; . 1 7 — — 49 J ) ö . 1 . ö — J s ) V x ] P j ni J ĩ ungsmit Durchschnitt ni p Ai ; — 8 2 18 . . . ] 6 Te 49 5 ] 14 eérlin ] . rk rstengra en ͤ — ¶— l 1 20,00 Haserg hi d tember 19 14,00 bis 15,0 001 bi . 00 0 p istis . f ; 1 ; ) MR m 19,00 bis 24,5 n 84 ö 1 ꝛ rbsen, kleine ) A bis 24,00 MH, Langbohnen andverlesen kleine 20,00 bis 29,50 A, Linsen, mittel 6e 90 6 46 00 Kartoffelmeßkl 18 5j * zerkehrs w sen. 911 z 7 bh 2 9 Kartoff lmehl 1 bis 2 zrie ß re J 7.00 bis 43.00 A Makkaron erzeichn de Postscheckkunden bei den — M Schnittn udeln, Mehlware 20,001 9 / / h ö ,,, ,,. . 3560 9, . z Po st k m rn im Deutschen Reich werde in nächster Zeit bis 16,50 A6, Rangoon Reis 18,00 bie nach dem Stande vom 1. Juli 1924 erscheinen. Bestell: ungen nehmen reis 35.25 bis 31,00 A, Tafelreie 1 * ö ) ö ( 1 2 ö ) ' . 1 alle Postanstalten entgegen, die auch ü die Preise Auskunft erteilen. Ringäpfel, amerikan. S5, 00 bi Postscheckkun mwerhalten die Druckwerke auf Wunsch von ihrem Post⸗ 40,00 bis 43,00 AM, entsteinte ? scheckamt unter A hung des Preises von ihrem Konto, auch ni Kal. Pflaumen 4050 60, s ich den 1 Ilmäßigen 2 g durch einmalige Bestellung bei ih 656,00 bis 70,00 A Sulta Postscheckamt sichern Korinthen choiee 70,00 bis bis 180,00 ¶lhᷣ Me andeln, h tte . — 16Kassia) 106,00 bis 115,00 schwarzer Pfeffer Singapore 3 aWore 50, 00 is 155,00 h Vandel und Gewerbe. 1 nen ore 1 ö bis 155,B00 4 his — 21* 00 My öh affee zentralam Merlin Fon OH Somtamm 1994 . Rohl . ner Berlin, den Z. September 1924. affee Brasil 250,00 bis 280. . ; s 3000 554 375 00 mM, ie Elekt 6 e tierung er Vereinigung ö ö.. ö . — 44 1 ** ö. . * — 951 . 3 9 für Elektrolytkupfernotiz stellt sich laut Berliner Meldung 1 Kakao, settarm 65h, 0 ,,, 86,00 bis 100,00 S, Te 2 . ) 1 — * 1 d 8 ) am ] Zepte 9 191 8 Auaust if — 26 . / ) 2 I l ö l 91 z sh⸗ T in dischk ĩ 100.00 pit 128 . ür 1001 9. 9. Xl dic ge] ] ; bl Melis 37,50 bis 38.50 A6, zucke Würfel 44.00 ] vß·IlcP l n r iLl1ionen ö 2 6 ö. 8 rap! chi 31d h 9 — 110n Zuckersirup, hell, in Eimer ] ü r b i ö Erdbe 2. September 1. Septembe is 95,900 A, Marmelade bis 40, 00 l Brie 8zel Brie mus in Eimern 30,00 bis Alz, lose 3, 3 6e J 1 26 aa ; 33 5 — ö 12 ꝰ ; 9 e 3 . iedesalz, lIyse 4,00 bis 4, (0. ! Braten schmalz in ier ( * 111 ? ö * 9 kRo P J d ) 9) . (Papierpeso) 1,425 1,435 1,442 1.435 4,50 A, Bratenschmalz in Kübeln 85,00 86, 00 ö lar 41 e b) 22 112 4534 P1* 153 1616 , . bis 82 60 44. Bin vr Kis 1 6 Japan 1705 1.715 1705 13715 in Wierces sl, 390 bis Sz, 09 M rele RKiste — , 1 2 9 ö 18 1, . 9 — * 24 899 1 4 Konstantinopel 3593 9 5*, 553 75 S2, 00 MS Speisetale packt 62 . 3 1 1811 1111 1— P = , 9 — 2 J 1 London 1839 8 18815 18.39 Kübeln his — 4AM I ar . 1 Kö — ) 16 O01 0 . . 2 . 5* ( ) s 9000 558 ; ö 9 New NVork . 4, 19 t, 19 4,21 66, 0 M II 60,00 bis 63, 00 A narke 6611 8 —— 1 * . z z 159 . J Rio de Janeiro „405 0.41 419 S0, 00 bis Sch 00 M, 11 69,090 his 71,00 ö . . I 8, 4 1 V, 2 J — ** h Amsterd.« tterdam 162,29 162,34 163,1 Molkereibutter in Fässern 196,001 e , . ö ; . . 6. Jacki 201 6 hies 206.00 ( Brüssel u. Antwerpen 21, Oh 21,00 i 4 , r . 7 877 27046 Auslan tter in Fässern 202,00 161 utt Ghristiania . 71 71 57,99 j ! ? —— — . — F 1 1 en 1 6 1 Danzig J 78, 13 75, 11 75,49 9 , . 96 ͤ 1 4 ö. Helsingfors 10,47 10.47 10,93 k geräuchert, ,] Pelsingsors. ..... ,; / / 96 66 bi 9566 R S ö . Ti ö v6 s Ftalien 18,55 18.55 18, go, O0. i8 990,00 Sh, V 45,00 ! Tilsiter Käse Ilalle! s I 186, 9 . ) . ] So ns 116 F 22 6 L* * n lawien 242 53 5 3 vollsett 100,00 bis 118,0 ler 165,00 bis 175,00 . Jugosllawien J 9, 42 5, 35 3 . . — 1 . . 2 11 18 * ' J chbter (vm 2 . 18 als ez r on K openhag in ö 68, 83 68, 93 69,27 ec ter , gler ausl. unge . de issabon und Dporto 11,97 11.597 120 milch 48/16 21,00 bis Kondeng milch 18 Lissabon und Oporte— 11,9! 7 6 6,56 bis 1750 M. inl bi Paris 2,74 22 66 22,78 16,50 bis 17,50 „6, inl. bis 11 3 . . , J 5 a, Pr . . 12,565 12.585 12.645 Umre chnungszahl 1000 mart. 81 . * . 9 — 26 2 78 8 38 79 5* 8 2 8882 78, 80 78, h 19, 25 N 54 von z4ärt 1 D ĩ 1 2 . J 85 . v . a u sn a9 9 11 So ö „, 07 307 3,09 837 ! ‚— 2m ag uswartige 1 Ve ( k 6 56,6 hö. S9 , Stockholm und Devise Gothenburg .... 111,37 111,42 111,98 Dann. ö eptember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in ; ñ r 2 231 6 * * 8 d ö, . 238 4 Budapest H 5, 45 5, 48 5,50 Danziger Gulden. Roi n: Amerikanische 5.4635 G., 5,5915 B., 82 2* 37 7 7 1 1 Wien b, 91 915 h. 935 Polnische 100 51 fin, Lok.-Noten 107,36 G. 107,89 B., los 6 silljone n
1. Uhtersuchungssachen 2 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. . 2c. von Wertpay 5. Komman itghseltichaste n auf
and Deutsche Kolonialgesel
ieren. Attien, Iichaften
2. Aufgebete, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verdingunk
Aktiengesellschaften
gen 2c.
er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 1. — Goldmark freibleibend.
1 k 5 — B. 10 ü 1 k G Warschau 196,3 G. 16 Aus⸗ n: Bersin 100 Billionen 132.418 G. 133 6 B., Amsterdam 215,34 G., 21641 X Par B Kopenhagen 912,d! G. 917,29 New I 14a] 1 A! ihlu 55610 819 B nen 1. Septen B. T. B.) . Notiern Devisen⸗ 1 . ( G. ) ĩ Budapest 8 6 690 60 Parr g ? 8 rich . h . ten 3150, 090 G ugoslan 64 hec = che . 1140 ö. 2 RO MIlar 8 n,, ö. ö . 353 ö 5 ö VI 16 ö ꝛ e. Y., Ungarische Noten O, 88,75 Schr iche 3 18 570 00 G. — ) für eine Billion, ““) für 100 Ung. , *) für Zlot! Prag T. B.) Notierungen zentrale (Di sterdam 1322,00, Berlin Ghristi 172 58,00, Stockholm g07, 0900. Zürich 1 ndon 41 Wien 4,814, M 162.50 rknoten 8,093 *), Polnif l . Pari 34, ztalien ; ir eine illion ondon, 1. September. (W. T. B.) Devisenkurf O7 *, New York 62, Deuts 18,925 . n 89,50, S 6 1.593 lol 3? 3. 56 Wien 10 ri 8. 1 tember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Bukarest 9,1! prag 55,40, Wien 26,25, Amerika 18,50, 92 ngland 83,0 olland 716,09, Italien 81, 9h — 67 5e spanien 246 schau — —, Kopenhagen 357,00 ckholm 49 Christi ) am 5. B.) eute bleibt d für jeden urich 1. Sept Devisenkurse New No D334, London 23.87, sel 6. Mailand 23,55, . O. 9h, Holland 25. Siockkolm ja Christiania 73 50, Kopenhagen 88,25, Prag 15,95 Berlin 1B,27 Frank für eine Billion, j C75. 00, Budapest O, 09, 693. Belgrad 6,204, Sofia 3, 8g But t 2,60 Warschau 102,50, Helsingfors 13,365, Koönstant Uthen 9,75, Buenos Aires 181,50, Ital ien — Kop nhag en, 1. September. (W. T. B.) Devise nfurse London New York 6,11, ant urg —, Pars 33.25 Antwerpen . 11 h, Oh, Rom 27,20 Amster dam 236,50, Stockholm H, istiania 8440 Helsingfors 15,32, Prag 18,33 JJ 1 eptember. ¶ W. T. X Devisenturse. London . 58 3 lin 28 7 . für eine Billion, P aris 20, lh, Brüssel 19,90, Schweiz. Plätze 70, 86, Amsterdam 145,75, Kopenhagen 61,90, Christiania 52.15. Washington 3,75. Helsingfors ,. 45 Prag 11,40. Christian ta, 1. September. (W. T. B.) Bevisenkurse. London 32,45, Ha Paris 39,75, New Jork 7,23 Am stei dam 2 0 Helsingfors 18,15, Antwerpen 36,75, Stock⸗ holm 30. Kopenhagen 119,00, Prag 21,80 J on, 1. September. (W. T. B.) Silber 34,50, Silber auf Ti 1,50 Wert . Frankfurt a. M., 1. Septembe (W. T. B.) (In Billionen.) eri isch Fredisanjt alt O, 4295
de , 2, 65, Aschaffenburger zadise che Anilinfabrik 21,5. Lothringer Zement — — n 18 Deutsche Gold und Silber⸗Scheideanst. er Maschi (Pokorny u. Wittekind) 4 0, Hilpert
Höchster 176 /s, Phil. Holzmann H, 25,
inen *ß 60 * Farbwerke
erkohl Industrie 74, Wayß u. Freitag 4.0, Zuckerfabrik Waghäu 13,8. Hamburg, 1. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.. (In — rasil ban 44,0 Commerz⸗ u. vun . , H, ni , . Lübeck Büchen 95,5, Schantungbahn —, —, Deutsch⸗ „0 nbur g⸗Amerika⸗ Pakets. 31,90, Hamburg⸗Südamerika 39375, Nordd Lloyd 7,8, Vereinigte Elhschiffahnt 3,525, Calmon Alsbest 1,55 zarburg? Wiener Gummi 3.05, Ottensen Eisen 30, Alsen 58,73. Anglo Guano 15 5 Merck Guano 10,265, Dynamit El 9765, Holste tenbrauerei 30,9. Neu Guinea — Otavi 24,9). — Freiwverkehr. Kaoko Sloman alpeter Wien 1. September. (W. T. B.) (In Tausenden. Türkische Lose 418,09, Mairente 1,32. Februarrente 1,42. Oesterreichische Gold⸗ rente 25 000, Oesterreichische Kronenrente 1390, Ungarische Goldrente 64 rische Kronen rente — —, Anglo . reich e Bank 170,0, ier Bankverein 123,5, esterreichische Kred ,. 177,0, Ungar l Kreditbank 6 La ö fan e 262,0, Niederösterr. 18 f zo, Unlgnbank Jö, 9. Ferdflaid Nordbahn 1632) Deste he Staatsbahn 44660, Sidbahn 56, i, Südbahn⸗ priorit Ziemens⸗Schuckertwerk 121,0, Alpine Montanges. 0, „9, Prager Eisenindustrie imamurany 42,9) W 1 rik⸗ Ges 39 0 ürer Kohlenberg au 10 gauer Steinkohlen 539 J otoren 16,1 5, kam⸗Josesstha!l A.⸗⸗G aliz laphta Desterr.⸗stey Magnesit
J rr .
‚.
ö
9) . 14 z 1
er des Reichs mini eri n! blatt rausgegeben
vom Reirhsministerium des Innern, vom 29. August 1924 hat ol— genden Inhalt; 1. Steuer und Zollwesen: Fünfte Verordnung über
Bebüh ren im e. und Gebrauchssteuerverkehr. 2. Konsulatwesen:
Exequaturerteilungen. — 3. Maß⸗ und Gewichtwesen: Zulassung eines
4. Allgemeine V 18 der Gartenbau— Anlagen, gemäß der Internationalen Reb⸗ 8 tatus
Beglaubigung. erwaltun Verzeichnis
Untersuchungen
Elektrizitätszählers
zur sachen: Ernennung ⸗
uw welche regelmäßigen
lauskunventior che n No
5. Bankwesen:
unterliegen. — Berichtigung. — Juli
der deutse tenbanken Ende 1924.
Erwerbs. . Fe, ,,,, ,
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
Dan fausweise. Verschiedene Bekanntn Privatanzeigen.
hungen.
ö
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Jundsachen, Zu—⸗ liellungen u. dergl.
, Deutsche Eisenhandel
nt 1000 G. Aktien
gekommen: A. ⸗
Nr. 10 708; u 1000 Charlottenburger Wasser⸗ u. Industrie⸗Werke A.⸗G. zu Berlin Aktien Nr. 08 424; A 1200 Ber⸗
liner A.-G. für schinensabrikation⸗
Berlin, den 1. 9 Der Polizeipräsident.
Eisengießerei⸗ u. Ma⸗ Aktien Nr. 6648.
24. (Wp. 9] / a4.) Abt. IV. G. D
[47743
Abhanden gekommen sind: 4 25 000 Sächsische Elektrizitäts⸗ u. Straßen bahngesellschaftsaktien Nr. 36, 498,
da s, Taz, 714, 765, 7665, 788, 857, 114, 1142, 1129, 1471, 1664, S007, 2093, 2isl, 2155, 2153, 2236, 3254, 2364,
23 2653, 2696 25 / MH 1000 mit Dividendenscheinen per 1924 ff. und Ex⸗
neuerungsscheinen.
Poltzelpräsibium Dresden.
Abteilung H. Verl. Buch ö 474401 Aufgebot. Die Präzisions Werke G. m. b. H. in Bielefeld haben das Aufgebot eines ab—
handen gekommenen e ausgestellt Chemnitz, 10. April 1924, über 800 R.-M. von Maschinenfabr ft Kabpel zu Chemnitz auf Hch. Schneider, M kaschinenfahrik, ZJiegenhals, zahlbar am 23 Vai 1924 in Jießenhals, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ifgg fe dert. spätestens in dem auf den 27. März 1925, Vor⸗ mittags * Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. II, anberaumten Aufgehot süermine seine Rechte anzumelden
und die Urkunde vorzulegen, widrigenfa alls die Kraftloserklärung der Urkunde e erfolgen
wird Ziegenhals, den 29. Augast 1924.
Das Amtsgericht.
— D
— ——
Befristete Anzeigen numen drei ya vor dem 8 eérmin bei der Geschäftsftelle eingegangen
sein.
47439 Das Aufgebot des Hype über die im Grundbuche von Bd. 24 Art 126 Abt. III Nr. Nr. 2050 Abt. . ö 1 un Bl. 2051 Abt. III 9 l für di Karl Loesch ö geb. Schmit Emdingen i. Baden eingetragene von 16500 S ist beantragt.
haber der Urkunde wird
far, in dem auf den 19. 924, Vormittags 11 ö.
unt terzeichne ten Gericht geb bottermi ne seine Re— . und die rtnde vorzule die Kraftloserkl lärung folgen wird. Neuwied, de
le hl Das Am
ließ heute
forderung:
tsgericht Lutter a. de öf 9) *
22. Fe
b gen Am
brug
in Lutter 4. Bbge, der am 11.
.
527 Bb
C., . I
Juli
er⸗
Auf⸗ 1915
ist 1866
losertlârn Jug Nr.
nfichllich
Ba
hi
erden
Igo; — Q 6
nůł
auf gefo Oktober icht Lutter Lutter
(Gerichts
unter dem 7. Nopember
er angeordnete Zahlungs suer re „ werde argen eben, da die Antrag Apoth ekerswitwe. Jenny demann, in Rostock an⸗ Antrag gegenstandslos achdem sich die Aktie wieder
Febri ugr 1924. Ab teilung 1b
Bekanntmachung. 16schlußt l des ,, , 17124 vom 23. 1924 . r3 .
annssohn r tot
urtei
am 8.
hl .
un 6 rklär 3 1916
. festgestellt K 23
.
Amtsg
worden. August 1924. ericht Dachau,
hre betreffend die Kraft⸗ — . der Aktie der Dresdner 47 21 Oeffentliche Zustellung. 55g O40 über 3000 AM, und die In Sachen der 4 efrau Elise Duwe, dieses Wertpapieres vom unter⸗ geb. Haarstrich, in Celle, Klägerin und
Be 1 unt 5flã e roze ber
Rechtsanwälte r
Dr. Holste und Wulkop in Celle, gegen
ihren Ehemann den iheren Kauf⸗ , C mann und Restaurateur Heinrich Duwe,
Aufent⸗ HIa lor klagte
1
jetzt unbekannten
zuletzt in Celle, und Berufungsbe
balts, Beklagten
wegen Ebescheidung. wird agt und Berufungsbeklaate ur m undi gen
— X X
Verhandlung auf Montag, den S. zember 1624, Vormittags 9 uhr, dor das Oberlandesgericht. 1 lsenat in Celle geladen
Zipi Ml
Celle, den 21. Auaust ; Gerichtsschreiber 1 tis des 53
Oe en fiche
Zustellung.
N oem .
3 9 ühr, mit der Auf⸗
forderung, sich durch i diesem
Ger s alt als
R 2,
Proz zu lasse ) 1
9 9
yr 711
**
, ,
; 11 1
r
l 9
49 ö ö. 1 5 L 1
; Zivillammer des Hess. Land⸗
gerichts in Maing auf den 11. Oktober
1 1924, Vormittags 5 Uhr,
die Kosten d werden 1 d zulässig, — wird. m Rechtsstreits 15. Okt ber
der Beklagte
9 Uhr, vor d mü ichen aeladen. U öffe er lichen Zuste ellung w ird dieser * Mg . l
Klage be kannt gemacht, die mit Beschluß
om 27. Auguft 1924 ligt ist Sch ie, de., den 30. August 1924 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
4. Verlosung . bon We rtwapieren.
2 1schast
zurg
gen toss 23
zron⸗ und 2
Schei?
Grimme n, Kreis Grimmen, ht . Au be bon S chu ld ungen J be bi e d t 11000
Roggen haff J J
ö. s . nel eltechnel ember 1924 umärkische 14 8.4 rlehns⸗Kafsse
; Regierung präsident. laren sj , n , ee, de. T Wassergenossenschast Libnow n Libnow, Kreis Greifswald, ist das . ]
huldver⸗
474931 47901 Die Aktionä M rk A⸗G Gemäß der in Dresden am 22. De B.⸗Gladbach werd it außerord. zember 1923 stattgefundenen G Gen.⸗Vers. auf den? Nachm versammlung der witer stocks 1 45 Uhr, bei Notar Köln, gesellschaft in Altenberg sind wir ver— Gereons hof 22, einge ordnung: pflichtet, nachdem die Umtauschaktien bis 1. Vorlag Holdn r 1. 1. 24. zu den Nrn. 6130 an die bisherigen E — y . R . . In * wor g 2. Genehmigung dersel Vorstand. werken zur Verteilung gelangt sind, diesen irre . Aktienbesitzern weitere Aktien im Ver 12 12 * . * * D . . ) 8 von 5:1 anzubieter Süddeutsche Bodencreditbank, hq linis don ann eten. 23 Wi ordern de zuf 0 2 unsere Akt 54 München r fordern demzufolge lo⸗ 36 5. . näre 16 Bez Srecht bei V ermeidung Betrag der am 30. 24 näre ihr Bezug ig J 1ufenden Goldhy 5 the npfandbrie des A sch usses 28 in der 3e it vom 4. Sep⸗ . 1561 . 1 DILI 16 11 1111 . = der in das Hypothekenregister eingetrage tember big 27. Septemb ber 1924 Golddarlehen: einschl. i in Dre ; sden: 563 der , n, , a) Pfandbriefe G.⸗M. 124 3 reuhnand⸗ . Ring⸗ ! ; . 1 6 3 34 . ö . * 44,695 kg Feing straße 2, anzumelden. Der J 1 & 1 ö ! die D) V otheken 3 ! . 44,695 9 — * rp dor stritts d 16 ⸗ sind ir 5 1114 5] 11 ö . ö ) a nen 1 = 660 weit ö 24an J M5 3 ill ,. ö —ĩ 1 1 — J von Mil den reuther aus Mühldor 166663 je Stan Bari“ Baherische 19 um * F. Dee , n ,. num I Aktiengesellschaft, n, ,, . 1. ) 2 1 1 111 12 81112 Altenberg, den 1. Se) l J z vird . 1 2 ö 9 in,. win witterstocks⸗Akti ieng ejellschast. D 9 ö 6. ö 1 2 1 7 1 1 ö J 84 7 1 sch 4 * Le tag, den 25. September 1924 nittags 4 Uhr, 1 39 9 * 1 nt men Sen versammlung Tagesordnu G . sammlung auf tonta d eptemher 1924, Fach 1 Tage ig — ; 1 1 ⸗ ꝛ — j Gotha ) . J Ye An tsra Berlin, (8 Duxer Porzellan Manufaktur z ktier ektr werk Eichsfeldin 2. gesellschaft vorm. Ed. Eichle
1a en f den znhaber his n 8 81 ö 2 1 z Geldwertes von 1 h6 nm Mnaggo! och zos j n Moggen Beschaffur 9 ĩ ) ; zss 1 * 1 1 r 9 J 1 n 21 I nil 1lgung n 1 ) rlieben yrde * Stralsund, 2 l 1924 2 192728 *211 1 RF Der Regiernngspräsident.
t
Kon nmanditgesell⸗
.
schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Au forderung, einen hei den Gerich ; Anwalt 5 Zum tell wir? gemacht Mainz, den 29. Auaust 1 Der Ge zeiber des 1 4 N il 17 5 ⸗ e lich de nstmagd éar Scl on z Scherer 68 ! rzeit unbekannter Aufenthalt K um 99 6 J . 1 , . zu erkennen: 1. C / zgestellt, daß der Beklagte der Vater Des 4m 24 Juli 19 2 vo NM Ute l ck in Oberronning unehelich gebornen Kindes 5. Josef S check“ ist; . der Be klagte ist schuldig, de von der Hebint bis zu desse ollendetem 1B. Lebensjahre eine je für drei Monate . 4 vo raus ah! bare Unterhaltsrente von jähr⸗ 7 lich 96 Goldmark zu entrichten; 3. der Beklagte . die Koste n des Rech! 15t ts zu tragen; 4. das Urteil ist ae . voll⸗ streckbar, love die Unterhaltsrente für die Zeit 6. der Erhe bung der Klage und für das der Erhebung der Klage voraus— gehende letzte Vierteljahr ll entrichten ist. Mit Beschluß des Amtsgerichts
9 Aug
L. 1924
Zu⸗
ist antragsgemäß die öffentliche stellung der Klage bew illigt und Verh and .
Rottenburg a. vom 22.
wurde lung t⸗ ermin, auf Mittwoch, den T9. Oktober E924, Vormittags 1935 . im Si tzunghsacl des Amts⸗
gerichts Rottenburg a. L. anheraumt, 3u diesem X min wird der Beklagte Josef Scl 27 hiermit gelad n
Rottenburg a. L., den 28. 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
47433 Oeffentliche Zustellung.
—
Die am 26. Februar 1922 geborene Rosina eichle, vertreten durch ihren Vormund Taber Reichle, Gastwirt in Rlesterlẽ 9 feld, klagt gegen den led. Bäcker Leopold Wörle von Kl losterle chfeld, jetzt
unbekannten Aufenthalts, auf Abänderung des Unterh ik been nkommens des Amts-
gerichts Schwabmünchen vom 3. April
ö 922 dahin, daß . Beklagte an die 5 igerin für die Zeit vom 1. September is zum men 16 Lebens⸗
jahre des Rinde, 2. bas, jährliche, in Viert elsiz resraten voraus zahlbare Unterhaltsrente von 240 Gold⸗
mark zu bezahlen hat, baß dem Beklagten
Kolnnicige sen chaten.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 1st g ist auf Gläubiger der Gesellschaft if orden sich bei ihr zu n Nagdeburg., den 16. 8 24. Der ,,, ver . 2 21 z 8 1 Salzmann K Klüpp 8 R 12 1 fig * Handels⸗Akttie .
. t a 47497 Hafnia Aktiengesellschaft für Export
und Import, Hamburg. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Juli d. J.
ist die Ge sellschaft aufgelöst worden. zemeinschaftl Liquidatoren sind: Gustav O venheim und Hermann Wilhelm Gloy
Ke Kaufle ute zu Hamburg. Gläubiger werden hierm sich zu melden. Die Liquidatoren. 47210 a I
Fritz Scheller Söhne A.⸗G. Bad Homburg v. d. Höhe.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsraͤumen unserer Gesellschaft, Kaiser⸗-Friedrich⸗Promenade 12, statt⸗
3
nt aufgefordert,
findenden Generalversammlung mit
folgender Tagesordnung eingeladen
a Vorlage der Po big mann bilan per 31. 12. 1923 nebst Bericht des Vor⸗
tands und Aussichtsrats. Genehmigung dieser Bilanz. c) Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats
und des
d) Beschlußfassung über das Gewinn— ergebnis.
e) Beschlußfassung über die Aufstellung der ,, lach Maß gabe
ö der Verordnungen über dieselben.
Zur Teilnahme an der Genera lbersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 27. September 1924 bei der Ge⸗
sellschaftskasse oder der Landgr. Hess. conc. Landesbank, Bad Homburg, oder einem deutschen Nolar hinterlegt haben
und mit Hinterlegungsschein versehen sind. Bad Homburg v. d. H., den 28. August 1924. Der Vorstand,
zeneralve rfam mlung
924 9 itta * 1nBPyr*
Cleltro wert Eichsfeldig
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 714 Bad. Schweiz. . A.⸗G., Fr eib eg i. Br
Hiermit werden sere Aktionär t im 27. Sept. I. J., Vormittags 1 burg Dre . Räumen d iats J, Kaise
o. General 1 T 11 z CIleüllll 9
raten ahl 3. Verschiedenes.
2. Aufsichts
—
Zur Teil nahme ist be echtigt, wer seine
Aktien spätestens am dritten Tage vor dem . S ept. bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar oder der Eidgen. Bank A. G. in Zürich hinterlegt. * den beiden lcteren Fall en ist 3 gleichen Termin der Hinterlegungsschein
ben Vorstand der Gese ussch aft einzureichen.
, . Br., den 30. August 1924.
er zorstand. Dietenberger. . .
Wir laden unsere Aktionäre zur Tei nahme an der ordentlichen Gene ral⸗ versammlung auf Dienstag, . 30. September 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Amtszimmer des Notariats in Lahr hierdurch ein. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Al zend bei der Gesellschaftskasse in Lahr ihre Aktien hinterlegt haben.
Tagesordnung: 1J. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lust rechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn., und Verlustrechnung
sowie über die V des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Lahr, den 20. August 1924 Lahrer Eisenindustrie⸗Werke vorm. Hager Rappenecker A. G.
Der Vorstand,
erwendung
ralve rsamml lung
Der — 1
Aufsichtsrat.
1 1 Dr 1. men. 29. September 1924, Nachmi tags 4 Uhr, Geschã k (Gen, aft 9) J. 6 9
ttfindenden austerord. entl iche Gene
eladen.
Tage sordnung:
rlegung des Sitzes
sjnd Siezoniagen NNrftiüsnzrs Berochtat lche spätestens am dritten Werk ge vor dem zur Abhaltung ersammlung bel tim mten Tag Uhr Abends ihren Akttienbesitz durch
ĩ ; etrzor gdor wor i egl Aktie . er del 2 1 833 10 1ITMAs Ko 2 . 14 n Hinterlegungsschein el
der Ge uisch aft kaffe in München oder der Bayerischen Vereinsbank, N ünchen, oder der Donauländischen Kreditgesellschaft in München nach
gen ie sen haben
München, den 29. August. 1924. nel uff chisrats:
b 2 24.
*
Der ,, des
elix So 77 in k Herdsabrik und Gisengießerei, Attien⸗Gesellschast, Herne i. W.
At
Die Aktionäre unserer Gesell lschaft werden zu einer am Samstag, den
20. September 1924, Nachmittags
3 Uhr, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:;
1. Bekanntgabe des Abschlusses bis 31. Dezember 1923 mit dazu ge—
hörigem Geschäftsbericht. Vorlegung des Revisionsberichts. Entlastungserteilung Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbisanz sowie Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals Satzungsänderungen. Neuwahl des Aussichtsrats Revisoren.
Verschied enes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ saimnmlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Versammlung, also bis Mittipoch, den 17. 9., 12 Uhr Mittags, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Essener Credit⸗Anstalt, Dresdner Bank, Zweigstelle Herne, bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen.
Berne, den 29. August 1924.
Der Vorstand. M. Evendt. H. E. Geßm
des
und zweier
ann jun.
der bis
11477
891
Attiengesellschaft „Einem“
Konfitürenfabrik, Hannover.
Die Aktionäre unserer Geselischaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. September 1924, Nachmittags
6, 15 Uhr, in Kastens Hotel, Hannover,
Rathenauplatz, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen Tags orgrung;
, rik. Der Vorstand.
* . m cer (se 9 nng 1 81 nl * * 3 9 2981 * ü gerd 111 ö .
Nie fr D211 ). 111 D *. . 42 34 AFtiendeiellichaft. Berli Aktiengesellschaft, Berlin. . . schaft 21 A Ischast werd ĩ m Montag, 4 n 1 den 22. 21 nbe 1924 Nach⸗ 1 . L Ro mittags J Uhr, der
J 1 J
** 13 ö 21
DJ 111 . Henergi
er 1 ng Tagesord
s
. 1 tl A * A J
ö ; ; 1
z X — 9
12
] ene 1 in d lttien her nicht 18 igt lIIDongd = Akti n, g et 1 ö be
2 9 ESGenki 38 I 3
Das Aktien! ich über d Atti ird * * v. * 1 3ws 511 1 in der Generalversammling
Der Vorstand.
ö. Wrgban. Attjengeselsschaft ZJichtelgold in Brandholz bei Bayreuth.
L. Aufforderung. Die Generalversammlung vom 28. April d. J. hat beschlossen, das bisherige Gr 6 kapital von 100 Millionen Papiermark
auf 2 Millionen Goldmark herabzusetzen durch Umstempelung der Aktien von je 1000. Papiermark auf je 20 Goldmark
Als spätester Termin zur Einreich Aktien wird der 1. Dezember 1 stimmt. .
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel und Dividendenbogen bei nachstehenden Van sirmen:
in Stuttgart: L. Bittmann & Co., . Ges. Lange Straße 6, 1 Ulm: Franz Burkhardt, n. 12,
München: Rüderer . ser Straße 7, Hannover: Julius . Straße 1, Hamburg: Albert Rathausstr. 27, oder
bei der Generaldirektion der Gesellschaft:
Bahreuth, Alexanderstr. J/I1,
bis spätestens 1. Dezember zur Ab— stempelung einzurelchen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß § 206 H-G⸗B. für kraftlos erklärt.
Die Abstem spelung erfolgt an den Schaltern der genannten Einreichungs⸗ stellen kostenfrei; für Erledigung im Wege der Korres⸗ pondenz werden die üblicher. Gebühren in Anrechnung gebracht
Bayreuth, im August 1924.
Der Vorstand. Dr. Fa vreau. Brüll.
Un 92
Hirsch⸗ in C Lang, Wechsler,
in de Haas,