1 /
2
f
Oktober 1h. 24,
J * W be .
—
5
X68
29 14 n 7 offentlichen Zustellun 9
ch 4774 ö. Defseutliche Zust
Ver Inbali Julius Kroll
18 —8y vy s 7 Mor wꝛzoßyl z feld Fphofstr. 21, Prozeßbep
ter Rechtsampalt Wiel
klagt gegen den Werkmeister Schlieser, früher in Ries straße 60, auf Grund eines am durch ein vom Beklagten Personenauto erlittenen Unfalls
Antrag auf Zahlung einer monatlich 100 Goldmark ladet den Beklagten zur mü handlung des f
7160
4. Zivilkammer des Lan
ppeln auf den EO. Oktober 1s. Vormittags E60 ihr. ur
htsstreit
eue el, orm. 9 lihr,
u
— 1 —
* ppein, ericht .
ndlichen 16 bor Dil
843 89 7 im Dgerichls in
Elberfeld auf 24. November 1924,
Vorm. Hi Uhr, mit der
sich durch einen bei diesem
g en n Rechtsanwalt als mächtigten vertreten zul a0 en
den 26. Augu 62
8
Der Gerich ssschre iber
li ed Defsent iche Zu ft Der Kaufmann F. Wernst 9 Yam Sonnemannstr burch die Rechtsanwälte Justi und Dr. Grünebaum a. Main, klagt gegen den B Melang, unbekannten Aufen zu Mülheim a. d. R., Löhstr.
wohnhaft, unter der Be ehauptung, daß Be klagter il 6j . gene Waren einen Restbetrag von 30 G.⸗M verschulde, mit
dem , m., auf lost⸗ nvflich läufig vollstreckbare Verurtei
kl agten zur Zahl ung von 30 26 9 2 monatlicher Zinsen seit
1922. n. mündlichen Ver Mechtsstreits wird der Bekl
, , , in Frankfurt a )
teilung 10, Zimmer 112, auf
Aufforderung, Gerichte zu Pr oze ßbevoll 4 * 176/24 st 1924
Le Iindger! cht ellung.
in Frankfurt 71, vertreten zrat F Meyer
in Frankfurt
eamten Franz thalts, früher 24 a, II. St.,
tige und vor⸗ lung des Be⸗ G. M. nebst dem 1. Juni handlung des agte vor das Main, Ab⸗ den 22. Ok
tober 1pXEXÆI, Vormittags 9 Uhr
geladen Frankfurt a. M., 22. Der Gericht ock reiber
August 1924.
des Amtsgericht
. 36 C Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Josef Decker, früher
Berlin N., Frommermann, nun unbekar
halts, Beschwerdeführer, g gen Beschlag⸗
nungsamt München we—
Friedrichstr. 18
La Nal 6. mten 2h gent: egen Woh⸗
nahme, wird der Beschwerdeführer nach
erfolgter Bewilligung der
öffentlichen
Zustellung der Ladung zur mündlichen Ver handlung über seine Beschwerde in die
Sitzung des städt. Mietei
n igungs amtes
München, Bayerstr. 9 / III, Zimmer Nr. 36, 1
vom Dienstag, den 1924, Vormittags S, 3
4. Ortober 0 Uhr, ge⸗
laden. Das Wohnungsamt wird be antrggens zu erkennen; L. die Beschwerde des Josef Decker gegen die Beschlagnahme⸗
perfügnng des Wohnungsamt der Wohnung Paradiesstr. ine fen 1. der Beschwe die Kosten des Verfahrens z
es hinsichtlich
3H l ab⸗ rdeführer hat u tragen.
Miinchen, den 39. August 1924. Gerichtsschreiberei
des w nn,, e. 8) Ti e b. In Inspektor.
li Cd! Oeffentliche Zust Der Landwirt Johann Lo
Mü 1 nchen.
ell ung. rz in Medlitz
hat gegen den 9 Ludwig Horcher von E bing, 1. It. unbekannten Aufent- halts, wegen Forderung Klage gestellt mit
dem Ant trage, zu erkennen; 1.
Der Be lla le
ist schuldig, an den Kläger 459 G.-⸗M. 08 Pfg. Hauptsache nebst 2 95 Jinfen monatlich vom 20. Juni 1921 an zu he
zhlen und hat die Kosten
des Rechts 8
streits einschl. 33 G.-M. 90 par Zahl⸗
befehls zkosten zu tragen. 2. Das
rtẽil ist
por leufia vollftreckbar. Der Beklagte wird
iermit ö mündlichen , , . des * r t reits auf Mittwoch, den 8. Ok⸗ tober 1924, Vorm. O Uhr, vor das
Amt 16gericht Gtaffestein e
laden.
Staffelstein, den 29. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
t
— —
5. Kommanditgesell⸗ . . 47497 . Einladung ; außerordent⸗ Wir lader rmit unser ktionäre zu Hafnia Afktiengesellschaft für Export schaften 4 Akti en, Aktien⸗ . mer g w sammlung der einer a. 9. Generalversan 1 und . ⸗ k 3. e „Nord⸗Süd“ Allgemeine Versiche⸗ Mit n, den 19. h. Laut Beschluß der außerorden l
gesell schafte en und Deutsche ie , , d ren,, ꝛ; zu Berlin Nachmittags 3 Uhr, nach Magdeburg, Generalverfamml lang vom 31. . ö 9 9 Kolonialgesellschaften. am 27. ; Sentem b ö. 192 E . Dohenstaufem benst ein ist die G sellsc haft au fge öst worden.
. ; mittag s 11 Uhr, en Räumen des Tagesordnung: Gemeinschaftl. Liguidatoren sind: Gustav
Die Bekanntmachungen über den Berliner Bankpereins A⸗⸗G 1 Berlin Beschlußf 7j . . uflzs Oppenheim und Hermann Wilhelm Gloy
Verlust von Wertpapieren C. 2, Neue Friedrichstr 59 . ,, kö Fan ne, zu Hamburg . .
den sich ausschließlich in Tagesordnung: V ö, — H Gläubiger werden hiermit ufgefordert
abteilung 2 1. Vorl ng der Goldmarkeröffnur 6 . . . .. 10 . . ; 4, zu melden J 6.
ö bilanz w ebruar 1924 . , , . Die Liguidatoren.
66 1 J . . Beschl iber j Ge⸗ ; ec u . ioo d 5 2 .
, nehmigung zol fen ring g. n Aktienzuckerfabrik Weetzen
1 ze ,,, K . ; 36 7 . ring , nn 5 Cl eln. e dericht. . ung , 1 ö. 8. ö. ö. . 24 . *. Eine auszerordentliche Generalver-
e , , 1 die n hal ü Fe n . e ,, n, ö. k Bielefeld, den 21. August 1924. amm lung an erer Gele l aft findet am
nn, n, , nn , . ö . h 343 Dienstag, den 23. September d. J.,
bligationen, sich fs Reg t rmi 1 erselben sti ⸗ Nack 321 Kö 3
a , ,, Belchluß ö . ö. . , lr. age, uhr. m Lührsenschen
Harne R., 1. September 1924. Grundkapit f Million Ge e ö ö 6 .
Brüninghaus Söhne A.⸗G am j nder ö . Tagesordnung:
; ,, . 1. Genehmigung der Goldmarkeröff— n J ,, nungebilanz Ginladung zur anßerorder itlichen , 6 . 12. Verschiedenes. Generalversammlung der Heckmann ; . . 8 Weetzen, den 2. September 1924. C Co. Aktiengesellschaft in Traun⸗ he 1 e, Actien⸗ Zucker fabrit Weetzen. stein zum 22. September 1924, . i n. . Der Borstand.
Mo gens 19 uhr, in den Amtsräumen , ,. ö O. Remme. A. von Heimburg.
des Notariats Traunstein. . ng), 8 ; . Aktiennennwert F. Wa rne cke. .
Tagesor nung: . 3 . e, , , n, . n de in Grof en hai l nserer Gesell⸗ 148071 3 yrlag d Genehmigu Gold ⸗ , g crgrafgwahblen — Ccaftskasse . Generalversammlung der Nähr- ilanz ) . 9 . ,, ͤ , mittelwerk A G. in Ingelfingen am
2. Herghsetzung des Papiermarkkapitals Fiohäre die nn, , ,, ,. 2. Sent. . Nachmitt. 2 uhr,
i 1 9 * . ; statzt 1 bei . 4 Veut cher 3 , e, 3 Genehm ig der Bilanz,
naß Beschluf ine Punft 1 . 2 1 3 , vlesden Vr t J Gew i:; 5 Nerlustre 2. 21900
, . 1 Berlin, den 1 eptembe r 924. in Chemnitz bei der Commerz⸗ und y k 4, . i. 1. Verschiedenes Der Aufsichts rats vor sitzende: Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Chemnitz Berscht, Enssastg. p. Vorstand 9. Ir * Traun stein, den eptember 1924 wee e e e. in Chemnitz . sichtsrat, deren Wahl, Aktiengenußschein— Der Vors . (47937 von heute ab zur Auszahlung. ; umstellg., Gese lschastẽ berlragzänderg, Ver⸗ Aug. Heckmann. Otto Schmidt. Einladung zu einer ordentlichen Ge⸗ Großenhain, am 39. August 1924. waltungssachen Teilnehmer haben ihr Fr j . neralversammlung der „Nord⸗Süd“ Grostenhainer Webstuhl⸗ und Aktienkapital bis 19. Sept 1924 uns ,, . ö Transport Versicherungs - Attien⸗ Maschinen⸗Fabrik. Aktiengesellschaft. nachzuweisen. Den 1. Sept. 1924. Vor⸗ 3 Gewerbebank, . ö Berlin am 27. Sep J . Vor tanz ö stand. Rilling Huber. ) 2 . e her 192 Vor 1a8 1 * ü rler. A. Win e r. —
Altiengesellschaft. k . ger, m, . ; Auserord e, ,. Generalversamm⸗ vereins A. ⸗G Berlin G. 2, Neu . Gemäß g 18 unserer G esellschaftssatzung Aipyaratehau Aktie ngesellsch ast lung am Donnerstag, den 2. Ok⸗ Friedrichstraße 59 machen ir Hierdurck * He si tober ber. Nachm. 5 Uhr, in den Tagesordnung Pen iretf . u n, e . Kracker 8 o, Nürnberg, Geschäfts räumen zu ipzig, Dittrichring 11. Geschäftsbericht über das Geschäfts dem Ben a. Faae aug ö. i Aufsichtgrat J Wir Jaden biermit die] Iii n, un lter
. gn. dor un ng: jahr 1923 ö . sichtsrat! Gesellschaft zu der am 27. September ö 9 . . unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 1924. Mi s 12 Uhr, zu N Liquidation der Gesellschaft 2. Beschlußfassung über die Genehmi Großenhain, den 25. Au ist 1924 k / zur Leilnahme an der Berfammlung ung' der Jahresbilanz und die G e e. . n, der . Aug! —ů14 erg im Künstlerhaus, Königstraße 95, J n,, , , Grostenhainer Webstuhl⸗ und statt indenden ordentlichen General- ist berechtigt, wer sich durch einen von der winnverteilung M 1e abrik, Gesesssg ; 95 ; ö ; z // . Maschinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft. versammlung ein. Fesellschaft oder von einem Notar aus⸗ 5. Entlastung des Vorstands und des Der Vorstand. . ö ł ; gestellten, drei Tage vor der Versammlung Aufsichtsrats. F. Wächt ler. A. Winkle N ,,,, bei der Gesellschaft eingereichten Hinter⸗ 4. Aufsichtsratswahlen und Wahl von . . 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ ,. 3 3 h ] J d V . zie des R Lennnagsden ber hie 399 feiner Arien gReylf ren. ids ] und Verlustrechnung sowie des Be⸗ , ) 5 l 5. Vorleg ing der Goldmark röffnu 6 R. D 14 6 P li richts des V Vorstands und des Auf⸗ ( ). Vorlegi de Vo arterosffnungs⸗ Der Aufsichtsrat. Dr. Lüttke. pin he 1. Januar 1924 und Ve⸗ . ah 8. erlin. sicht rate sũr das Geschäftsjahr 19253. . ; 8 Die Aktionäre werden zur dies ährigen Beschlußfassung über die Ge— 17906] . schluß fassung über deren Geneh migung G eralvers ml 3 reit nor der Bil d der G
Wir laden unsere Aktionäre zu einer 6. , , des Eigenkapitals der ern ,. n , . 4 ,. . geb en. * . . 6.
am , , 5 9 ; Gefellschaft' durch Herabfetzung des den 3. Sept. K n. hmittags winn⸗ und Verlustrechnung für den
; Een den, ,,, Nach Rennwertz der Akten sowie durch 2 Uhr, in die Räume des Bankhauses 31. Dezember 1923 und die Ver⸗
mittags 2 Uhr, in Berlin 8sW. 11, Nennwert i.. hen . durch Jarislowsky & Co, Berlin W. 8, Jäger⸗ wendung des rechnungsmäßigen Ueber⸗
Kleinbeerenstr. 5, stattfindenden ordent⸗ ö w 3. Zahl Deyselben. straße 69, eingeladen. 3 schusses. . .
lichen Genera lversammlung ein. 06. 3 , ,. atz ,. . 1 . nd Tagesordnung: 2. Beschlußfassung über die Entlastung Tagesordnung: apital, Aktienstücke ung; und. Gin 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor der Mitglieder des Vorstands und
J. Vorlegung der Jahresrechnung sowie zahlung), 8 21 ¶Auffichts rate ber ⸗· standg. ö ö . des Aussichie⸗ ats. der nnn, Der lustrechnung gülungỹ. 8 28 66 tigung der Teil 2. Beschlußfassung über Genehmigung 3. Vor rlegung der Goldmarkbilanz zum G M und des Berichts des Vorstands und au ah en ser ,, , , 2 der Paviermarkbilanz per 31. De⸗ 1. Januar 1924 mit Bericht des des Aufsichtsrats für 1923. idur Teilna Ii zerchtigt sind. nur zember 1923 und Gewinn- und Ver— Vorstands und Aufsichtsrats und Be—
2. Genehmigung dieser Jahresrechnung, Aktignäre, die ihre , . Vätestens luftrechnung . . schlußfasfung über die Genehmigung Entlastung des Vorstands und des am 2 Ser ptember 1924 dem Vorstand . Verlegung des Geschäftsjahrs. (, ge. Wllanz. ö Aufsichtsrats. der Gesellschaft angemeldet, haben, 4. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ 4. Beschlußfassung über die Umstellung
3. Aussichtsraiswahl . Berlin, den. . September, 1924. stands durch Herabsetzung des Nennbetrag
4. , über Auflösung der Der Aufsichtssratsvorsitzende: Zur Ausübung des Stimmrechts sind der Vorzugs⸗ und Stammaftien und , mh ge nnn, u in der Generalversammlung nur diejenigen Zusammenlegung der Stammaktien.
rung im ganzen . ö lad zy 5 Aktionäre berechtigt, welche spätestens am bB. Beschlußfassung über die zur Durch⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts sind Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ führung der Umstellung und Zu⸗
die Altignãäre berechtigt, welche spätestens der am 26. e, , f. 1924, Nach⸗̃ neral 2er sammh ing bei der Kasse der Ge⸗ sammenlegung des Eigenkapitals auf am 2. Werkt 3 vor, der Versammlung mittags 3 Uhr, in den Geschäf töränmen selis cat in Berlin oder bei einem der Goldmark vorzunehmenden Maß—
his 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft des Herrn Justizrats Dr. Pomme in Hal⸗ nachstehend en Bankhäuser: nahmen .
ein doppeltes Ni im ern han der zur berstadt, Schmiedestraße 27 stattfindenden Jarislowsky Co., Berlin, Jägerstr. 69, a) Stammaktien, —
Leilnahme bestimmten Aktien sowie ihre Generalversammlung ein. W. Kann, Berlin, Jägerstr 47 — 48, b) Vorzugsaktien. . Altien oder die darüher lautenden. Hinter⸗ Tagesordnung: ihre Aktien oder einen mit ö der Ermächtigung des Vorstands mit legungsscheine der Reichsbank hinterlegt 1. Umstellung der Gesellschaft in eine Aktiennummern versehenen Hinterlegunge⸗ Einwilligung des Aufsichtsrats, ent⸗— haben. Dem letzteren Erfordernis kann , sellschaft schein der Reichsbank oder eines deutschen sprechende Mengen von auf Gold— auch durch Hinterlegung der Aktien bei 2. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ Notars hinterlegt haben mark umgestellten und zusammen— einem deutschen Notar genügt werden. ; bilanz und Zusammenlegung der Aktien. Berlin, den 2. September 1924. gelegten Stammaktien über je . Berlin SW. 11, Kleinbeerenstr. 5s, 3. Neuwahl des Aussichtsrats. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: (G⸗M. 20 Nennwert unter Ver⸗ en 2. September 1924. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Wilhelm Ka n n. nichtung der alten Aftien gegen neue n ,,,, Weinhandels, sammlung sind diejenigen Aktionäre be— Wos) . . Aktien Über je G.-⸗M. 100 Nennwert edarf Sickermann. rechtigt, die die Han tel ihrer Aktien spä⸗ umzutauschen und die Einzelheiten des
; Der BVorstand. r gi. am 17. September 1921 auf der Eiserihal Holzstoff⸗ und nn . Umtausches festzusetzen.
ö Ern st Sicke rm ann. Lasse der Gesellschaft in Blankenburg am fabrik JI. G. in Grafenau 6. Neuregelung des Stimmrechts der 47414 Harz, Obere Knorrenbergstraße 5, ober bei ö k Ceprince * Sivekłke der Braunschweigischen Bank. und Kredit⸗ ö m Bayern. ; 7. Beschlu ßfassung über die Verwendung anstalt in Blankenburg a. H. oder bei Einladung zur ordentlichen Ge⸗ 9. nech nicht begebenen nom. Attiengesellschaft einem Notar hinterlegen und bis zum neralversammlung am Donnerstag, 44 5 h00 000 Stammaktien aus der Schluß der Generalversammlung daselbst den 25. September 1924, Nach⸗ Kapitalserhöhung vom 24. Januar Herford. belassen. mittags 4 Uhr, nach Elsenthal bei 1924 unter Aenderung der Modali⸗ Unsere Aktionäre werden hiermit zu der , , . a. S., den 2. September Grafenau . . ᷣ k 86 ., ö 9 am Dienstag, den 23. September 2. ; 1. Vorlaa? . e, , Vorstands ᷣö ö . h . t . * it pn . 1924, Vormittags 10 uhr, im evan— Harzer Kalk⸗Stein⸗ und Mahl⸗ . 66 uff tz rats . Hane . 6 ö ö . , M . * D ( 6 41 h De selischen Vereinshaus zu Rrford statt,. werke, Kommanditgesellschast und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Betrag unter Ausschluß des gesetz. sindenden e, , Generalver⸗ auf Attien per 30. 6. 1924. lichen Bezugsrechts der Aktionäre und sammlung eingeladen. H 8 . ö 2. Hl u sastt f über die Genehmigung Beschlußfassung über die Bedingungen Tagesordnung: ar tung. Cbiffl m ,,, der Jahresbilanz nebst Gewinn- und der Ausgabe.
1. Vorlage des Geschäftsberichts und fasorz) Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ Ermächtigung des Aufsichtsrats zur e eln der Bilanz und der Ge= Die ordentliche GSeneralversamm⸗ wendung des Reingewinns. Durchführung und Bestimmung des winn, und Verlustrechnung für das lung der Zuckerfabrik Grosz⸗ Düngen 3. Beschlußfassung über die Entlastung Zeitpunktes der beschlossenen Kapitals—⸗ Geschäftsjahr 1033. XA. G., Grosi düngen, findet statt am des Vorstands und Aufsichtsrats. erhöhung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf Sonnabend, den 20. September 4. Beschlußfassung über die Feststellung 9. Beschlußfassung über die durch die
. sichtsrats. 1924, Nachmittags 14 uhr, in der der Goldmarkeröffnungshilanz für Umstellung des Aktienkapitals in
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Gaf wirtschaft JTos. Müller, Großdüngen, 1. Juli 1924 und die Umstellung des Goldmark und durch die Kapitals⸗ per 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ wozu die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ Eigenkapitals. erhöhung bedingten Statutenände⸗ fassung über deren Genehmigung. geladen werden. 5. Beschlußfassung über die Aenderung rungen.
d. Umstellung des Grundkapitals auf Tagesordnung: des § 3 Abs. 1, betr. Aktienkapital, 10. Statutenänderung: S8 16, 17 (Auf⸗ Goldmark und Genehmigung der ent, 1. Uebertragung von Aktien. 5 16 Stimmrecht der Aktien und sichtsrats vergütung), 19 (Berufung
Prechen den. Saßtzungsänderungen, 2. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ 8z 13 Abs. 1, betr. Vergütung des der Generalversammlung)]);. 5 20
5. Beschlußfassung über den Vorschlag schäftsberichts. Aufsichtsrats. (Auflösung oder Fusion), §8 21 des Aufsichtsrats und Vorstands, auf 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge— (Satzungsänderungen). je eine bisherige Aktie eine Goldmark sichtsrats. neralversammlung ist jeder Aktionär be. 11. Wahlen zum Aufsichtsrat. bis zum 1. Ottober 1924 einzuzahlen. . Befeitigung der prozentualen Vergü⸗ rechtigt, dessen Altien bis zum 22. Sep. 12. Zu Punkt 3 bis 10 getrennte Ab—
6. Neun ahl des Aufsichtsrats. tung auf Terminlieferung der Rüben. tember 1924 einschließlich entweder stimmung der beiden Alliengattungen.
. Verschiedenes. b. Beschlußfassung über die Feststellung bei der Gesellschaft oder hei der Bayerischen Zur Teilnahme an der Generalper⸗
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Schmutzprozente bei den Bahn⸗ Vereinsbank in München oder deren sammlung sind nach § 18 des Gesell⸗
der Versammlung nach 517 der Satzungen rüben. Filialen oder bei der Deutschen Bank schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ erforderliche Hinterlegung der Aktien muß 6. Statutenänderung, und zwar: S 12 Filiale München oder bei dem Bankhaus rechtigt, welche spätestens am 21. Sen bis spätestens 19. September 1924 bei Abs. 1, 8 14 Abf. 3, 5 15 Abs. 3. Tyralla, Zimmermann & Co. in München tember 1924 ihre Aktien bei der Kasse der Ge sellschaftslasse dem Barmer Bank⸗ . Wahl eines ausscheibenden und von oder hei dem Banthaus Abraham Schlesinger der Gesellschaft in Nürnberg, Sieg ⸗ N verein, Herford. Barmer Bankverein Köln, zwei eventl. drei zurückgetretenen Vor⸗ in Berlin NW. 56, Jägerstr. 55, oder friedstraße 9— 17, bei der n,, , Bankhaus Joh. Pet. Clemens, Koblenz standsmitgliedern und Wahl des beim Schweizer Bankverein in Bafel zur Vereinsbank in Nürnberg oder bei“? oder bei einem . . Notar erfolgt ein. ganzen Aufsichtsrats. Anmeldung gelangt sind. einem Notar hinterlegt haben.
Herford, den 30. August 1924. 8. Verschiedenes. Elsenthal b. Grafenau in Bayern, Nürnberg, den 2. September 1924.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. den 2. September 1924. ; Der Vorstand. K. Daeschner. Dr. W. Normann. C. Prange. C. Graf. Der Aufsichtsrat. Böhm. Kracker. Wassermann. ͤ
22 w i — k w /
oe.
K,, z 1 berufen für Sonnabend, den Schöneberg⸗ Friedenauer N
Chenüsche abtken . siczn a , rie wochen ker C Braunschweig A. G., üktionã sellöchaft
8
laden wir hiermit zu der am 2. ö 27. September 1924, Nachmittags 7740* .. ( 92 ö Ne 1 98 in B r im inseo ron (Gesc 4161 ne 47793] Oker am Harz. E924 um 1 Uhr. achmittags in 2 unhr, in unseren Se, äumen,
othenburger Feuer⸗
Terrain⸗ Gesellschast. wverficherungs⸗Altiengesellschast
3 . Kamenz i Za., Hotel mann, statt⸗ Charlottenstr. 6, II, eine außerordent lktio Gesellschaft
Die diegjäbrige 53 28 Fe- Namenlz 1. Sa. Vbtel Lehn m, Jalt⸗ hart nir . 6 nßer or . A ionäre unsere 1 en hast 1
Die diesjährige 53. ordentliche Ge indenden ordentlichen Generalver- siche Generalverf amm lu ug ein. n zu der am Freitag, den a m n Görlig! neralversammlung findet am Mitt⸗ n e. J n.. ö 2 4 zie Aktion— r Gesellschaft werden woch, den 24. Beptenber! 15H24, sammlung ein. Tagesordnung: ober E924, Vorm. A1 Uhr, ee urch ö
ny, — *. —epIEIn 9 . — 1 — k 1. Bericht des Von ; 3 Sszimmer des Bankh Uuses hlerdurch jemaß J 12 der 6 ung zur Mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ . i, g ,, ö — . i,, ,. 5 , r, , 3 1 . K ordentlichen Genera sberfa inn sultg
Hilf bo 1 SFr y 9 tat mir L. Borlage des Geschaftsberlchtt bel 3. k 2. dreBschmar, X '. ute lslt. 7 31 5 7 — ** ,, .
baude zu Oker am Harz statt vir . 156. ö . für Sonnabend, den 2 September nen, die Aktionäre 1 ein ⸗ das Jahr 1924 und Befchluß qassung ; 66 orde . General d . J . mit a 8 10. uhr
Il iber Ge une Bilanz Gemäß 5 14 ber] ammlung eingelad . ile 6. a . Tage sordn ung: Uber ) nehmigu 9 der 1g. 1 n , . * 6th ; ,, ,
1 icht des Vorst. nds. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ zur Teil nahme 1 Tages ö 3 : . . ö ; 4
5 . Papiermarkbilanz stand ven, Aufsichtt ra testens am Ai tten 2 l J. Borlage des hastsberichts, der . 86. . .
5 hmigung der biermq'rhilanz ö, n * . Bmiauno e! beraumten Generalversammlung bei hresrechnung 2. * n
vom 350. 4. 1924 ur Ves schlußfassung 3. Vorlegun e. Genehmigung der . . w wr! 8 hn . j , 8 3 Bold 16r ngsbilanz per 1. Ja— er Gesellschaftskasse ihre Aktien zu rechnung für a ,. ibe Venn na J Gewin 5 26 . 1 ffn 98 lanz per 1 9 2 x 3 16 , , . an . . nua hinterlegen. 2. SG nigung . 8. Entlastung des Vorstands und des nuar 1924 — 94 if Aufhsichts a . 4. Ermãf ihigung des Eigenkapitals durch Berlin, den 1. September 1924 y 4 He r. ißf . ö, , ebenen Herabsetzung ᷓ 3 re, „Peuvag“ Papier⸗ — und 3. n 2. 4111 — 9 bi * na 11 1. t * 1 6 1 * 3 . ö . 1 ung. . Aktie Verwertungs Aktiengesellschaft. ; ; K 4 5 ergutung des 5. S Der Aufsichtsrat. 4 Aufsichts vat. ftionare 9 J 5 Vergütung des V k i rf aM Got acht ist zulaässig gl. ; 6 3 3. eststel — 32 Ii * . , Rassuna: Das GdI u en 1. Wril Tagesordnung § 9 Abf bet Vöchst umme des . . Wuüllung. . m n. 5 8 7 8 , n, 8 . ö Rorson a ffaß Betriebskapitalkontos Grundkapital der Firma beträgt Warpsspinnerei & Slãrłerei 6. Kendernng. won 8 er Satzan ö IJ. Vorlegung des Geschäftsbe . 5 49 i 2, 9j 1 ö öchstsumme ) *. e. A. ⸗G. 31 denburg I. O. 7. Aenderung vor 17 d Zatzung 2. Genehmigung l
1 Rücklage kontos J anten, Ordentliche Generalversammlung feste Vergütung a Aufsichtsrat). Entlastung
5 Wahlen zum Aufsichtsrat und Aus- ffza⸗ zede der Aktionäre am 29. Seytz nber , 6. ; d nn,, Vorst
Gli Mil . . . a,. Mittags IT Uhr, in Bremen t Vorle z ͤ , , , e, , n,, K immer der Firma J. H. zold
egen zur Einsicht der Aktionäre Stimme ache. an g, d f .
. ᷓ , 3 6. Neuwahl des Aufsichtsr Hach,. , , . ziuff .
neh er Fabtit in ter am Varz, . . ,, 5 31 n a: bent In N der Braunschwe gischen Bank und Klotzsche, den 30. Eee. . 139 ö 1k 96 ät 9 G., Braunschweig und 36. Schotter wert Bßling, es und 8 Au sich . 3 ; 4 ; 19 ,. 300 656 sowie bei deni B , D. . 9 , f ö
Brannschweiß, Hen. o. Schien ber, d. Attiengefsellschaft, Jö ö . an bereit, wofelbst Eintritt tẽtarten zu . Der Vorstand. Gu st ar We k —̃ö 9 Go r e Generalversammlung ge gen Hinterl gung A ichtsrat. i ,. ĩ 6. — . ;
ren ( ,, Der ufsich tsrat ĩ c 35 der Aktien bis zum 20. Scpten mber d. De ster. Vorsitzender ö. ) in Empfang zu nehmen sind, . . . 17930 9 ; Oker, den 26. August 1924. 47900 erse Aktien⸗Zuckerfahrik Wismar. ssichts⸗ Der Vorstand. J M; haben ihre Einladund zur ordentlichen Ge⸗ f w Gen te. Klotz. J 4 ger 6 Wi n p r neralversammlung der Aktien⸗Zucker⸗ sicht 147790 Aktie 956 ft 3u sin j or 16 r ar in 2mn! CG är ; . ö . ; tienge 4 t 3 J Derlu 1. 1 l l fabrik ir in Sig Goörlitz, Actien⸗Gesellschaft „Mainkette“ in Y. ngelenn r char . Gesellschaft A Breme bei J H. Am Sonnabend, n 20. Sep⸗ der Hufsichtsratsvorsitzend X z Vll . dre unser 66. X sellsche 6. 5 36 . = ö. 83 . . . . , r, — 1 ö er * 1 . ( (
9 7 . werden hiermit zu der am Freitag, den Bremen,. oder bei dem Vor- tember 1924, Nachmittags 3 Uhr, ol
Vie Vebren Aktionäre werd zur 26 Septembe r EzA, Vormittags! de 6 Uschaft, 1 in denhof 2 Du A0. ordentlichen Gener ale erf emen! 11 uhr . ; e pöftäs e Fes-⸗ Notar gemäß § 18, 2 de ; t. B die diesjährige ordentliche 479181 lung auf Donnerstag, den 25. Sep⸗ Ferm, mf 9a . a n ö ö , . . . ,, ,. ( . tember 124, Vormittags 8 ihr Gertraudtenstt. 23 nennen nnn, an , e, e, ft ; 6 Nothenb Uurger Ric bersichern 1gs⸗ en , Göfis a , . ,, , Generalversammlung Oldenburg i. S., 29. August 124. unsere Attionare z ö 1. in die Göschäftsräume der Gesellschaft in der J Der Aufsichtsrat lader Altien gese elf an,. n Gntlin, ; Mainz. Rheinufer 16 eingeladen inge laden . Rorsikemt ö aeg rh ö Mainz, ö laden. Tagesordnung: J. Cd. Vi chfeld, Vorsitzender Tagesordnung 1 ö 1
.. Vorlage des Ge se chäftẽ berie hts und 479051 9 Norl . 16 ö . Ge * 4 3 ; ⸗ 3 8 ö 1m 2 *
der Bilanz nebst Ge männ- und, Ver— Warpsspinnerei & Stärkerei . , liche. * 2 rh bern tin 56 . 4 . p ar psspin i. & Sltarterei irkeröffnungsbilanz für 1. Juli 1924. für Sonnabend, den 27. September lustrechnung für das Jahr 1923 und 149 ö ö ⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ d. J., Mittags 12 Uhr die Genehmigung derse elben. 9. A.⸗G. zu O Ildenb bürg Ji. O. ichts rats . 9 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Au ßerorder unc. Generalver⸗ 4 Aftien . . stand und Aufsichtsra t. sammlung der Aktionäre am 29. Sep⸗ * . 7 ͤ 3. Vorlage der Goldmarkeroöffnungs⸗ tember 1924 eiern s8 12 Uhr, ißzungs- . ö — 6 ! ber . g 2 11h 1 tzun/ 69 * * g bilanz für das Jahr 13 24 und Ge Breme n simmer der! z 1 * zr, · sz . nehmigung derselben. 18. ö! ver 8 .
4. Uenderung der Statuten nan as Älfr. . e e. 1
3. Wahl zum Aufsichtsrat. deines Kilt: sen. . n
Die Aktionäre, welche ihr Stim mrecht P r 3 K , w iln der Generalversammlung ausüben 1 ö 1 . 6.
3 J a . t he Tagesordnung: wollen, haben spätestens am dritten We r. ä stellung x ; est N a, . ; tage vor dem Tage der Versamm lung bei om. 3 , 135 der Gesellschaftskasse entweder ihre Aktie Gold⸗ lenderung des §8 21 r 5 31 oder ihre Interimsscheine zu ie ung 3a 4 ; oder den. Nachweis zu erbringen, daß sie stẽ V ;. . e, 1 ihre Aktien oder ihre Interi me scheine, bei , , . Vo r . einem deutschen Notar hinterlegt haben. in durch . 2 . ,
Jeder Aktienbetrag von 500 M . — 35 nn, . . . k k n z en eine Stimme. J 3 . z 9.
Der Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗ X gun . . . 94 8
Nechnungsab ß, die Gewin 1 Wismar, den 30. August 1924 / und Verlustrechnung und der Geschäfts— nicht mit * Ver ⸗ Fe? Lu fsi 46 rat. 1 5 Hrn 2600666 bericht liegen vom 11. September an in Kakteen W. Blanck, Oekon omierat, Vorsitzender. . n . unseren Geschäft Sräumen zur Einsicht der l num⸗ . , . . Gold na Att Herren Aktionäre offen. ihre te 664 r, 9 924 ö Mytß * 69 ,. Lin rl 2 er Rothenburger Lebend ˖⸗ 10g, r r yrdwest⸗ Scion 2.65 . wee, ig ne ü ren versicherungs⸗Aktiengesellschast ; sfe älbert r. Vorsitzender Hand. Vor. in Görlih . . i . Den 1. Seytember ; , ; . . ell 1 . (47480 Der Aufsichtsrat. ande der Heselllchast, wer de; einem Vie Aktionäe der Gese la werden ratsm Auf⸗ Clemens Müller F ri tz A n d reae, Vorsit ender hie are 9e ö iß 5 ) ᷓ tu U . . J 7 maß 6 10 g. Satzur g zur sichtsre t k . 91 terlege! . . d 11uje n zenera zersamm ung Görl itz, den] Sey iber 1924 417797 Sidenburg i. O., 29. August 124. für S 27 ö . , , , , n , , n, wa. Attiengesellschaft, Dresden. )! ; e 6 , der Ruß *tenbet Ber Ktzffichtsrzis kor ihende J 2 *. 2 ** * ; D. 7 * 1 . 2 2 ti n 8 1 1 * in die dot isti zrat. Aktionäre unserer Gesellschaft Fränkische Licht⸗ C Kraftversor⸗ J C6. Hirschfeld, Vorsitzender — Roth, Justizrat . hierdurch zu einer am Sonn p 5 ie. ö kön, Tee be, hecken fn, gung Altiengesellschalt Vamberg; II n. ä i irhr 5tgchmittanz, in ben neh Atti är unter Gerbe (Wie Herze Allee, unleret Gerl. . Hertener Volksbank Sitz un assaal der Deutschen Bank Filiale werden M ⸗. der am T5. Septem zer schaft werden hi ęrbur zu der am 8 9 j . , 6 j 3 91 — ; — 5 Ha Dresden, Dresden, Ringstraße 10, statt⸗ en * e , d, . . in Sonnabend, den 2. September in è ilttzengese ll chan Herten i. est. findenden austerordenttichen General. Bamberg, Pödeldorfer, Str. T6. statt⸗ 1924, Vormittags 11 uhr, in be . , . durch unscze Altizn ve rsammlung eingeladen findenden orde ntlichen General⸗ Erdmannsdor f im Ri 90 ngebirge 6 . b of igen Snhaber zu der am 29. Seyte uber 19 24, J 1 1 ö 1 11. s ͤ 3 99 * ] 21 64. ö 11 1 len IJ 3 I de sselb ent dote 9 Tagesordnung: . . zur Reichshalle, stattf indenden orden. zeitpunkt 9. z Gesellscheft or ds . ẽa, il dr e n, . 1. Vorlegung der Goldmarkeröf zffnungs⸗ ages 8: . lichen Generalversammlung ein T. Sn J ö 1 2 R t . 38 16 in Herten i. W. stattfindenden zweiten 8 1. Vorlage des Geschäftsberich his und der 69 in. Görlitz, oder bei der. Deutschen Bank ordentlichen Gene calversa nimlung bilam 6 1 Janu ar 124, Bericht Bil lang für d a Gch te ich 1923/34, geladen. ö. Filiale Görlitz in Görlitz . bei Cnem erebenst! amn r des Vor r stanbs und des Aufsichtsrats Jene reg . il . Tagesordnung: deutschen Notar gemäß S 12 der Satzung! ** . 7 K über diese Bil ber den Her⸗ enehmigung der, en. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des pintersegen * 1 . . agesordnung: 1 die ilanz und über den Ver 2 Entl astun 9 des z Vorstands und 93 2XVDVrlegung des Oe Mastsberichts des hinterle gen. 1. Genehmigung D* Ern bes der gang 6 Umstellung. ; ö c ö JJ Vorstands mit den Bemerkungen des Rertrezung durch eine k 1. Venen migung des ur e. P; ; ; Aufsichtsrats. 5 8 1gen d. Vertretung durch einen anderen stimm⸗ fruͤheren * Lçufschen Grundftuͤcke in 2. Beschlußfassung über die Genehmi 326 A r Aufsichtsrats, der Bilanz nehst Ge berechtigten Aktionär auf Grund sch üneren un 3 ö 6 . 3. . nischäd gung des lufs ichtsrats für j 5 Ü berechtigten Aktionär auf. Grund 1 DYerten, Kaiser⸗ und , traße. gung ö der Goldmarkerõffnunasbilan⸗ as Beschäft Biahr 15 3 24 6 und Verlustrechnung für das licher Vollmacht ist zulässig. 9 Herichi . des dhe. l zfsen Ge. und üher die zur Durchführung der 4 Satzung gn derungen ö . Geschäftsiahr 1923 / 24 Tagesordnung: 3 schaf 9 ahr 9 Gehn rng e der Umstellung auf Goldmark erforder⸗ 38. Gegenstand des Unternehmens 2. Be hlußfassung üher die Genehmi- 1. Aufhebung der Beschlüsse der außer— 3 i 4 und der Gewinn— nb wer. lichen Maßnahmen. , , e, . gung der Bilanz, Gewinn. und Ver. zrdentlichen Generalbersamml 53 ö . 3 ; D J ö 8 6. Recht ẽgeschäfte die der Geneh⸗ * 916 ; ordentlichen Generalbersammlung vom lustrechnung per 31 Deze ember 1923 8. Nenderungen des Gesellschaftsber⸗ migung des Aufsichtsrals be⸗ lustrechnung u 8 über die Gewinn⸗ 1. September 1923, betreffend Er⸗ sowie C . des AUufsichtsrats trags: S 4, betreffend Grundkapital. dürfen. verteilung. * ; höhung des Aktienkapitals durch Aus—= und . kands. W 5416. betreffen Befugnnisse des. Auf ⸗ §17. Entschädigung für den Aufsichts⸗ z. , , m n, . Entlastung des gabe weiterer Vorzugs- und Stamm 3. Beschlußfasfung über die Verwendung sichts rats, 23, betreffend Aufsichts⸗ ; J,, . Vorstands und Aufsichtsrats. aktien. des Rerngewinns. . rat vergütung. 5 26. 57 Beschlußfassung der Stammaktionãre Hi e b ldenh ‚. . 2. Sondergbstimmung, der Aktionäre 4. ahn ahlen zum Aussichtsrat. Stimmrecht. den Aktien. und S 32 imd Von zugs ak tionäre in gesonderter tel enigen lkti ionäre, die an der beider Gattungen über Punkt 1. 5. Genehmigung der Umstellung des hetreffend Liquibetion. Abftimmmung über die Satzungs. Generalversgmmlung feilnebmen wellen, 3. Vorlegung des Geschäftsherichts und Grundkapitals und der Golderöff⸗
4. Aenderung des N des Gesellschafts⸗ änderungen. ben, laut 5 16 des Gesel , , . der J n . c nung für 1923 nungsbila nz per IJ. Januar 1934
s. 14 en * 1 5 ö X . 2 * ö ĩ 1 * 4 6. . 7 T*. ö ertrag betreffend bstimmumg 5. Vertrags eenehmigung gemäß 8 207 . . n, . die e. bei der 4. Henehmigung, der Jahresrechnung; 6. Satzungsan derungen, die durch die
6. Cr mãchtiquna des Aufsichtsrats zu S- G5. B. eichéõbank oder bei einer anderen gesetz⸗ 6 des Aufsichtsrats und Rmfstellung und durch anderweitige
Sung ande rungen. welche die re. 6. Wahlen zum Aufsichtswat. lich zulässigen Dinter leaungs telle niez zt Vorstands. Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ daktionelle Fassung der Satzungen *. Teilttehme. an de General⸗ ae sind, die ö ausge 4 e. 5. Vorkegung und Genehmigung der als erforderlich werden. betreffen. h versammlung sind diejenigen Aktionäre be. Hbeintaungen ner lt einem dohhelten Goldmarkeröffnungsbilanz für den 7. Verschiedenes.
Aktionäre, die in der Generaglversamm⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ,,, bis Nunnnrnperzeichnis während rer üblichen 1. Januar 1924 nebst Bericht des Aktionäre, welche an der Versammlung lung stimmen er Anträge stellen wollen. zum 22. September 1924, Nachmittags Geschaftsstunden abis svätestens zum Aufsichtsrats und Vorstands. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, müssen ihre Altien er Hinterlegungs. 3 Uhr, Sey tenter 102] (r Cee] 6. Umstellung des Aktienkapitals von soweit es sich um Inhaberaktien handelt, scheine über diese Aktien. die von der bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Gesellschaft in Lomnitz 170 Millionen Mark auf 1709 000 mit einem ehre ten Verzeichnis Reichẽbank, der Bank. des Berliner bei der Gesellsch fte asse der Aktien⸗ im Riesengebira oder. . Goldmark; Umwandlung der Aktien spätestens am dritten 9. vor der Ver⸗ Kassenvereins oder von einem Notar aus- gesellschaft fü hi Licht, & Kraftversor⸗ 367 der e, , 6. ,, von je 10000 M in solche über je sammlung bei der Gesellschaftskasse oder gestellt fand te g bis zum 25. Sep⸗ gung München oder 6. ei der Deutschen B ant Filiale Hirsch⸗ 190 Goldmark Nennwert bei 19 einem Notar zu hinterlegen und den tember 1 * Mittags 1 Uhr, r bei der Bayer — Vereinsbank, München, ö berg i in Schlesien. Oder 25 95 iger Bar einzahlung; Aenderur ig Hinterlegungsschein in der Versammlung
bei der Gesellschaftskasse in oder del dem Echlelischen Bęnkvęrein. der Inhaberaktien in V aktien. vorzuzeigen.
ö r,. 1 der Deutsch ö. Bayer. Vereinsbank, Filiale . Deutschen Bank in 7. Lende rungen der 88 1 bis 30 der Die Namensaktignäre wollen, die
n Dresden i der Deutschen amberg, reolaunun ; Satzung. Stimmkarten an unserer Kasse während
Bank Filiale Dresden, hinterlegt haben und bis zum Schluß der gegen Empfangsbescheiniaung einzu. S8. Aenderungen der Satzung der Wohl— . üblichen Geschäftsstunden in Empfang in Berlin bei der Deutschen Bank, Genen ver samàmlung daselbst belassen. reichen. J ; G fahrt lasse für die Angestellten der nehmen.
in Hamburg bei der Deutschen Statt der Aktien können auch von der Hirschberg i, Schl., 30. uqnst 1924. Gesellscha Serien i. W., den 29. August 1924.
Bank Filiale Hamburg Rech bank oder von der Bayer ischen , . ,, ne . ö Büsten⸗ 9. in e der Anzahl der Aufsichts⸗ Hertener Volksbank Aktien hinterlegen. . . Staatsbank Eder von einem deutschen fabrik Sarl Freudiger, Aktien⸗ ratsmstglieder; Wahlen zum Auf⸗— gesellschaft. Dresden, den 3. September 14. Notar. ausgestellte Hinterlegungsscheine gesellschaft, Lomnitz i. Rsgb. sichtsrat. Der ,, Clemens Müller Aktiengesellschaft. hinterlegt werden. . . Aufsichts rat. Görlitz, den 1. September 1924. Schmülling, Rechts
Der Vorstand. n n, den 30. August 1924 Dr. Reier. Vorsitzender Der Aufsichtsratsvorsitzende: Voiszend er. Hild. Blick Der Vorstand. Meyer. k Roth, Juftigral. e e n , ö. = 9 . * / 14 ) 1 6 — ! . ö — 2 2 . . r . . — , i . . m · / — . . . —— E 2 * R n , , , ' 2 2 ;