1192 fr 9 ey 324 ⸗ Prÿ , 1 Samstas den ! 4777 4748711 Mittwel An (47380) Anzeigefrist bis 26. September 1924. meiner Prüfungstermin am Samstag, den Lörrach. . . 17779 3 474671 s d 9 Anzeige 1 8 ' 2. ; 2 . 17 ; ; 8 ö 6 ax weiler. yr, . Hrüs ister sind eingetragen Frist zur Anmeldung der Forderungen 25. Oktober 1524, Vormittags 95 Uhr, Der Firma Bad. Handelskontor G. m. son s Hwa 9aist 7 Cn da isterregiste ind eingetragen 51 zul ALüietbu . ⸗ ag — ; ö ,, ĩ ö 1 ; . * z Genoss nschaftsregister t 8 In dat êuster sister J . Oftober 1924 schritt 1 ö 15, Saal 196. b H Törrach, vertreten durch die Ge⸗ ⸗ V den z l l 1 ö. ? ⸗ , ö ( ‚ . 8 n— J ĩ J . 5 ö. — 67 ; . ͤ ö 9 G83 8 ⸗ . 1. se in Mitt licher leldun 3 ige in doppelter tgart 1 1. h tsführer Ghrist an ; blin⸗ ] vt . 2 fasse e ö 9211 3 . wet. ( 164 ̃ ö 4. . , EFrst s. ö ĩ ; WB 1 h R oll. ) f welda Vi 6 1 lel 1 1 1 79 8. 3 — 1 . 9*R ' . ⸗ Demmer sammlu 6. September ; ? . r s ) J J . r ö d Ernst ich, . ꝛ 1 12 1 . 1 sonr 1 ; 9 . 1 — t I 1 ? 36 r . 24 10 ĩ — NR gesck n ihr le B dba: mn . t ⸗
8
. 2
Der Bezugspreis , monatlich 3, — Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den
einer 5 gespaltenen Ei . . Goldmark freibleibend, 3 talten und Zeltungsvertrieben für Selbstabholer auch die nen
einer 3 gespalt
X
8 . ᷓ‚ ; ö — Anzeiger npreis für den Raum 1
.
.
1
1
. 66 be bei seinen Maßnahmen aber liz ic fr. auf die fe mois k des für den Bezirk des O BVerberggmte Bann nach Maßgabe der Reiches zu nehmen. Der verdiente Regierungsdirekto? Dr. Wel bestehenden nd noch zu 56 Bergpolizeiverordnungen ? j . 2
solle in absehbarer Zeit eine Stellung im Sir e en erhalten, die
nheitsz eile 1, 70 Goldmark freibleibend. ben 7. mt ar 2 II. é 13 igen nimm 1 91 1 . erichtsschreiberei des Amtsgerichts. Geschäftsstel le Sw. 48. Wilh elmstraße Nr. 32. die Geschäftsstell 4 * . J und Staats er versiegelte iet mem Mu nd ö zelne nern hosten O, 30 Goldmark. . i. . ö . (Die au nd ze Du ster werden 6. . 3 . ; 4177273 5 K 6 t n id? ʒ . Berlin y 43, Wil henna tr. ö , , ,,, . einen Topfanfasser und Scheu ( bSIL erde, HHKaFræx. 477731 Fernsprecher: Zentrum 157 ö. 9. — — . unter Leipzig veröffentlicht.) au Bam U⸗ oder l ) r oder zu In Sachen, betr. die Geschäftsaufsicht M9) . CO bung Musterregister 17374] gestellt straße Ja, und der Persönlick auferlegt, über das Sa E. S. Spanaus Hoflieferant es au Gesellsch ter: a) Paul Fischer, H nd von den und Dampf 96 4 Gol Inmeldung 8 24, Fabrik obi „b) Gustav Kruse is der ⸗ . . 2 ; * 5 Col , Fabrik ̃ Jak kobistraße 42, b) Gustav Kruse, Hanne sie aus der 6 as M z Ber D 8 d 4. S t 5 Ah ds Postscheckkonto: Berlin 41821. ö 92 . der, ein ver siegel P ster Leopoldstraße 5, wird heute, am gust ig ing in An⸗ eh . Mr. 9 Reichsbank giro konto. rlin, Plner dg, en ᷣ em er ' en D. L oftsche ckł nto: Berli 8 — y 2 ; in 26, für einen Aufn isc fle ck fowie An f * aus 1924 Nachmittags 35 Uhr, das Konkers Ursberwe alte 1 bis innerhe Ib ? eit. e 2 m . . q 3 01, B vollgewebe oder Seidenabfällen her— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr S Anzeige zu machen nung einen , rag . Eröffnung des ö ; ⸗ 18 d Ber 10 h⸗ mit gewirkter Metallauflag j 'r wird zum Konkurs— Zeulenr den ). Augus ĩ zergleichsverfahrens nach S 41 Abs. der 2 r 2 71 * 3 ⸗ 3 h * 50x po He eri i 2 Fi sn dung Des Betrgaades 1 ö 1 1 11 1 6 Senlen ( UI gleichsverahrens J J 5 1 9 ⸗ 1 6 Dr . 11 1nd DS DSetktrg 8 ü O05, Weismetall oder derg gungen äringisches Ami 4 16 fig. 6. 4 ein— 980 Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder erig s 9 9 z Il . lich Nuster — reid VM 2 z ; z . 2 8 aof ) . 9 2 — . . w einschließlich des Portos abgegeben. — 35, 7316 Amts . D.. den *. ⸗ . ö HKerlin- Weissensee. 47316 Amte se. * — ö 6 (6 In Sache betreff id das Konkurs ver⸗ k . ‚; 0, — w das . Osterode, HHIaræ. er j fa über d Vermögen der Firma Hie Cees ff tuffi o Ne 2 0609. Mort 1 llschaft a. A Die Ges sch ftsauf sic Über das Ver⸗ ; kö 9Iufsi Berahahgrp— ieer stess⸗ . . 2 6 Moritz Holz, Kommanditgel ell chast a. A. mögen der Firma Gott und Marschhausen Inhalt des amtlichen Teiles , n n nc ner,, . . Nick std miliche 28 z 4 . und des Kommerzien⸗ Ul . ö zugelgünen 1 461 eS g 4, 4 se ts 5M , in Osterode a. 28. . auf Antrag des 9 Uugelalle 5 ori — 11 M. . 3 — 3 * f ber ; 1 k ö am B. Sep⸗ Inhabers der irma aufgeh ö . 1924 Dent ches Reich. täl Merkma Deutsches Reich 609 ) . ö Osterode 9 . ] 1igust 1924. oil z ĩ ö — 92 h und auf den Osterode . 36 ö. Sxequaturerteilungen. 1. Herstellende d sch⸗West fälis ⸗ . . ö 3 l 8.17 ö ) . 3 141 ; . da linrit farm nge 1 foi ssttmn imnmor stg ff. A ö 2 Rö ) 9 1 9 z e ; j nittags 10 Uhr, ö Bekanntmachung der Kaliprüfungsstelle über Zuteilung einer stoff⸗A. . ö 97 ̃ k Während seiner Ab Tauch lte August 1924. Ratingen. endgültigen Beteiligungsziffer. ,, 1 f vesenbei üh 1d h ) ol hre. 2 Ueber dgsß Vermögen Bekanntmachung, betreffend eine ö Anleih ; . mit ⸗ haf Ratinger Metallwerke 1g 1 ⸗ zeich 6 mt. rah g. k 9h Braunschweig⸗Hannoverschen Hypotheke 1 6 9 er * in Mo auf An ; ; 6 3 2. J 3 36 s — — — — Carl 6 ng ö. 13. Jun Nachmitt Preußen. J ; — J ar Bekanntmachung, betreffend Genehmigung zur Ausgabe vo t m tie Barlamentarische Nachrichten Gesch mit Roggenpfandbriefen der Lanbschaft der Provinz Sachfer ruck. Da bicht ; an . . t ö Bescheide über die Zulassung von Zündmittel! Sprengkapse rãgt r ; I ( 1 1 1) 3 J 2 tl 5 ben — der Aus⸗ 65 19 ⸗ J . — r — ; x ) 6 24 ĩ 3 Tet ] 4 J gist scht . . . 354 ö. — . Be haftlich Versuck b . II 901 47 7 . ; 8 4 ) r — registe 11 6. Jö Dem estnischen Konsul in Lübeck Ernst B o ie und dem do en lug 24 oilffe, gebusen. Fabrilngun mern d, de 4 fn, , Tan igsharzzJz;. är ; estnischen Konsul in Rostock Friedrich Mentz ist namens d reußische D. te sc ] ; 1 61 2 1 1 2 ? 7 . 51 ö 1 f l n, m Reichs das Exequatur erteilt worder Inn d fi s fen 1si 3 ; ( J 6 ; ; 11 ö J — 1 n⸗ 1 j ö 11 J I 1 1. ; ö x 33. ) . ; JJ 8 t ̃ ul Kaliprüfungsstell . Zitzung an Si. se ,, . in ; . 6h Cz. Albre burg, Karlstraße 5, J. 2 1924 entschied . 66 man, . Fr e,, ̃ 9 . Irn ) (1 8 Go., 1 ⸗ rist bis — ( ? ) 1 0 n DIM ßget 1 1 9 ö abril ; Muß ; ⸗ Of e . rest ö In 11 . ö J jubiger⸗ Anha J 2 ꝛ , ss r 51 naer . j 61 im ei . 1 ö / UIblauf der Anme fr 6 ) ö 8. ; ; ⸗ lehr 11 — ) ; , 1 152, i ö ; iufmann Ve shall en : 1 len redn ebraud sic 3 ) eller ing Lal 5arl 11 In 161 ö! ö 9 ö! ö ] 4 N rin ir am ( ( 2 5 86 5. J. 359 r 91 . wi ebrauch ] e y, 9Iyns istische Er Schutz. , . ; kön . iufmann 5 83 der Verordnun 2 ki resse 2 ; 6 ; — bl ! ; 4 K . ; ö 3 twoch, den mber 1924, Nach⸗ . n der Vorschriften zur zesetzes über ) lu . — il⸗ un t , , . nen . 86 ags 3 Uhr. ersamm fung und * j 1 der Kaliwirtschaft von ndgültige Be ; M ing ö J in . ö. . 2 zeit 1 Il m ine r Pr 1 4 . Im Ui ittwo d . . . en in Höh e Ta 1m mit Wirkung ud 2 9 1 2 . ö. ; ) 5 r ] Nach t 1 zuerkannt s r uf Hrund des 8 84 ; . ö te 1 1n 11 Brief 169 n, Gel d ö 51 ) 7 . 11 8821 2 . ö ö 1 ** ö 98 / ꝛ— 9 9 ; y Im chzell . ; r ung 3 menden Aen 1 1 h J ) . 3 . mme ö , mer 1 . y 21 1ugu 19Zg4 d ha 1 1 1 8 1EiIrTSrfahræ 9 Beaufsichtiaumm . zeteiligunasziff zer . 5 1 n * 63 ] u er 961 vl f l l 71 J . * 1 K nh use 1. 8 . 6 19 (. . elligung . . ö 61 ch . Vahr ing eldet m ü h . h (5 ö I J . — . — * . 38 . 7 A igu ; h — e . m. 1 6 18u 8 r ꝛ Ichuster Berlin⸗ D. ͤ ; ) 266. August 1924. Vormittags 10 Uhr w, , , 18 OG. Uri ) ; 9pfe ber 1924 . l . z des z der n,, tẽperson bestellt n,. 125. 2 gk rnlanh t Die Ka telle —1n 1 J 1 1 * 1 — 1 Kö 4 2 NR ; . ; Xeustad 1 ht Berlin⸗Mitte, Abteilur 8 111 6 11. 1 ae, e,, e, d=, ee. w m. — urch 66 A M 1972 * 9 z w ) 2 9789 * 0 . 8 26 29 d . K. 1 ĩ 9 1 1. wl vom 29 J is ür nnn Vorstehende Entscheidung ist der Anhaltischen Salzwer B —— / 14179711 11 C 23 ⸗ . * . ; ö ö ö. Ko kur 6 U 18d ih nder Hr es lam , e rg . direltion in zeopoldshall⸗Staßfurt am 2. Septemb 5 . ĩ 1 ⸗ ⸗ J ) 6 9a 9 eren f 04 2 ' 2 ; J 1eglichem 8 970 on ULJse Un waren it Durcht we chluß Com n 6 . en 70 zugestellt worden 2 —ĩ chutzfri 6 * ä 2 ) 97 ** in Schul ist zu 8 nnn J. A Maenicke r . * 9 * : ö ‚— 1. 11 1 . J r I * 1 esck ( ¶ ssicht in Neustadt schef 4776 — ⸗ r — 2 21 1 6 . * H ((DM 1 84 * 18 * . Herman . ö 21 ta 25e C“ II K 2 1 d w In ö ! 472931 Pelmh v Reichs bahngüterta Heft G NR, 8 l wier zabrit u. Male — 12 Cassel. i , Her fahren sc Ausnahmet⸗ irise. d e nnn t mn hung treffen schi en Paketz 1 Korb, vi eckig, i Ueber das Vermögen der Firma Dann SEchickende 93. ,, treten Mit Gültigkeit vom * ptember Das B . . —ᷣ * 6 11 Mit der s 1 r durchbrochene Kante, Ni , 1 E . Aktienge sesellschaft in Cassel Wolf⸗ Konkursperwalter ernannt, der oe ne Arrest P Kauflei 1974 werden die Seel afe en Har⸗ . Das zraunschwei gische — Staatsmini iste rium hat beschl o ssen, . 91866 836 o schaft ee sowi Körbe, rund und oval, und le 1 h Itraße 3 wird heute, am 28. August erlassen, die Anzeige- und An! 1 burg Hbf. und 8 in den der Br aun schw eig⸗ Hannoverschen Hypothekenbank in Bonn, den 29. August 1921 Aicklich sei 3 zeschäf ö 3 erfahre 39 . 9 8 3 — DI. 11 5 ö =. 23 y ä *. . . ᷓ aber ; 6 mo 39 in allen G plastisch e n se, löl, Vork. 3 ühr. dag Könturkre ,, ptember odd. der We 8 Geltungsbereich de tarifs 68 ) Erweiterung der ihr durch Urkunde vom 7. März 1872 er Prenßtsches Oberheraam . nicht i og 34 f z Inaemelde f dont erwalter ist der Recht rüfungstermin auf 29. Septeml , Auf t 55 . ö. ñ ! 1. 3 2 * . . ; , . ,,, — Breu hee mt den der Schtzzfrist. 3. Jahre, angemeldet am eröffn Konkursverwalter ist der Rechts- Prüfungst n , . einbezogen. Nähere Ausk durch die h teilten ,, die Genehmigung zur Ausgabe auf den 15 3 , 16 August 1924, Vorm. 8 Uhr a Dr. Pechmann in Cassel. Anmelde Vormittags 10 Uhr, im Amtsg 19 Flatau Abfertigungen ⸗. 8 N . der, 9 ? er Pfandbriefe 18 S —— Assessoren bei diesen ) 1 9 11 hril 55 A s1 nit Anz jger fli hi 1 1 hier 351 ungssa Il Zimmer Nr. 13 19 Ab eriugungen . 9 t 19094 1 68m hab eL lauten Der wert e] ständiger fan Db lese Un d Schuld 0 A j hl ß von 2 ch un 8 9 entha Porzel an ) f und offener Arrest mi 1nz lgepslie ge ba 6e . 1 Bbulgsseanl —511nint 7061. 19, L* Altona den s August 1924. ⸗ ; 2. . öh S8 ; ö 9 . ; 1 : . ; ; ; 1110 1 3 DDI — 1 buau! b Zeidler CK Gg in Bahnbol ig zor Echtembent 1h24. Cite Glatt, seszän Fthiereen Biỹ Alte ie bel tt on verschreibungen . der Satzung zu erteilen mit der Maß Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. ein Volksentschesß in yern), offen, 13 Ab bildr ungen hiaervers immlin g und allgemeiner Prü⸗ Neustadt a. Hdt., den 29. August 1924 , , gabe, daß der Zins fuß der jer veils beahsichtigten; A lusgabe der ö. in ö ittel ; ; schluß ergebe Der ( 6111 . 1, ingen Dvligelberse J 16 vill 6 1 = v ö , Iyjg 8 J 22914 25 7 * 2rno 34. 13 132, 454, 455, 4536, fung ztermin wird auf den 9. Oktober 1924, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 147761 zuvorigen Ger sehmigung. des Braunschweigise chen F inanzministers Die nachstehend bezeichneter k ttel werden hiermit und Umzügen stamme ni 3 h * 1 . . g z 1 ö . 32 58 2* 66 28 ** * 5 8 —:—— 2 und 25 in Auf, und Unter. Bonn, 10 Uhr, aus Zimmer 39, hohes — Eiberfe Reichs bahnugütertarif. Deft 6 HI bedarf. für den Bezirk des 8 Dh e mn, Bonn nach Maßgabe der Jarres.‘ Bie Länder 8. ö ] 1 . . F m . 7352 9 eta rif Tiv 2. ö ? . m ? 2 8 mon Diose ulassirre 5sflthrung in den verschiedenen Erdgeschoß, anberaumt OHꝛaenburg, 91 ¶ On hu r. 16 3521 Die . ne[Uusnghmeta: ife) e, g. 1924 Braunschweig, den 2. August 1924. bestehen zen und noch zu er lassenden Bergpolizeiverordnungen wenn diese ulassung;
Arrangements und Farben auf jedes assel, den 28. August 1924. Ueber das Vermögen in,. irma mogen. de Mit Gültigleit , . . ö en Per 3 iscl he nanzminister zum Gebrauch ins den der Aufsicht der? Bergbehörde unterstelllen an (e 9 a. ii geh ⸗ d z ; 5 5 ö ; z . 3m id ö e sell⸗ 9e seslscha . die Riederländischen isenbahne er * ö iniste 8631 ö [ach 2shalb erbieten mü uufreize M aterial, und war Nr. 26 in 12 ver Amtsgericht Abt. 18 Me mere und E chaarsc midt . , ) n ei fi , Ar 6. ö 66 n J J. ö mitte ö ar . gisch 9 5 1 j ; Bet leben zuge lasse n . 3 3 —ͤ J. Um zug e. ö w der In z der, n. . schiedene lusführm er , , m ne. 732 schaft, Oldenburg ist heute, am 29. August G dem 16nahmetari 11 1 Vungemi Or. Fasper. . . . sei, der nzug werde mit. . enehmigun . 1H x Ie 3297 93 N . 3 124 Uhr, das J kurs⸗ dem n voll Umfange bei ( Nähere n ersinal der ü nden nr xy evering oder Ehert ieh migte nisse hutzfrist 3 H.berielid. 2 147 1924, Nachmittags 1 z Uhr, das ont 11 em d in vollem Umse inge bei ; ⸗ ? B ; 2 3 . ‚. 2 Dderrn. bering ode bert . nehmlgte 3 Mugust . 19 428 Ueber das Vermögen der Firma Werk⸗ verfahren eröffnet. Der Auttionator Rudolf) durch wele Nähere Auskunft geben die bete ligten — 1. Herstellende Firma: Rheinisch-Westfälische Spre ng⸗ Tannenbergfeier sei würdig verlaufen; es vorher
5? 1 1 1 97 1 . ? J e IL 1 1 el u ; ö ö =. h . ; . ust . * ; ) . . 3 . 6 ü 6. 6 ; B In biesige Musterregister ist zeug⸗Fabriker Aktien⸗-Gesellschaft in Elber, Meyer in ldenburg ist zum Konkurs⸗ ist. Güterabfertigungen sowie die Aus . stoff⸗A. G auch eine ausreichende Bürgschaft ge 9 wor deutsch⸗ ; 26, feld ist am 28. August 1924, Vormittags), walter ernannt Konkursforde rungen Elb der Deutschen Reichsba hier, Bahnho 2. Sitz der Firma: Köln nationalen Aba. Wormitt habe er B Leidi gun Dia t, eine Er el 1 11 6 1 . erwalter ernannt R DI 6 er ) 2. d ö 8 ; z ; ö; 3 . 44 — hen f 1 2 * II Nr. 22. Porzellanfabrik Sch 10 Uhr, das Konkurtznerfahren eröffnet sind bis zum 15. Oktober 1924 an Alexanderplatz Preuszen. 3. Herstellungsort: Sprengkapselfabrik Troisdorf (Rhld.). dieser ihm in ,, in ak 8 Ger, gef esberrat n in Schönwald hat für das unter worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. zumelden Erste Glaäul versamm⸗ 47279 Berlin, den 31. August 1924. ö 4. Bezeichnung der Zündmittel: Kupfer-Trotyl-Tetryl-Knall. vorgeworfen Bülow in Franz mi (. 1 1 6 66 ö 4 . 9 . 8561 C8. 9y1 s8une 23 92 142 J 2 ö 8 ö ü 1 ü ; ; 0 9 * ö ;. 2 . n ö 2 ö. . . . 3 . 8 Nr. 22 Eingetragene Kaffee service Form 5 Mensing in Elberseld Kr nturgsho rderungen jung am 30. September Vor ö Reichẽba ihn direktion. , gueghsilherkapseln Nr. 5 un Ar. 8 ü ,,, . ll Nr. 1816 die Verlängerung der Schutz sind bis zum 18. Oktober 1924 bei dem mittags 10 Uhr. Prülungstermin am 6 6. 62 ö ö J ö ⸗ 5. Beschaffenheit der Zündmittel: le Hülse der Kapseln besteht urlauht; gch Franzburg w er nicht zurückk ju dem fri n we stere 2 16 angeme del 3 unterzeichneten Gericht anzumelden Erste 360 Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr len 9 1 1 9) . eld utse 9 Ba herischer er Güter⸗ . Der Landschaft der Provinz Sach se n ist die Genehmigung aus Kupfer; sie hat im Bi oden einen 1, mm tiefen kegel⸗ Ba nl busse erklärte der Minister, daß er persoönlich Wunsch Bd I Nr. 1523 und 1524 Porzellan⸗ Gläubigerversammlung am 30. September 79 st Anz zeige frist bis zum . . 966 j. h . 5 Gröffnung der zur Ause abe von . Rog genpfa ndbri ie fe in der Lan dschaft fl oörmigen Eindruck. Die Jülfe hat bei Sprengkapfel Nr. 6 daß d das Aus mn ürti ge 2 mt bei der Erteilung vo Rei rlaubnissen * 24 te. . . . I — 899 3 . ö X13 154 Crke . 21 2M ge Del 2 11 uliß * ' * f. 2 z a, , ; ; 8 9 86 ö . ö . 1396 fabrik Ph. Rosenthal C Co. A⸗G Filiale 1924, Vormittags 95 Uhr. . k ö . n 3 Tölz —Lenggries werden der Fee ein Sachsen“ und „ Neuen R oggenpfanh⸗ eine Länge von 34,5 mm, und einen äußeren Durchmesser hon sichtiger v ꝛerf ihre. Ne tach em dle Eingeiserlaul mn el eilt worden Fei ,, ; 3 ster —̃ Oltobe 2 2 1 t 19 otaldadhn Dan oli, eng ler mende . 857 5 40 ; Das q schnitts; g abe serige Stellung. Wenn man ‚öine 151 r de Kronach in Lronach hat für ihre an⸗— Prü üfungstermin am 31. Oktober 1924, A mitg ee . Abt. V, 29. August 1924. die 63 itionen Galßach und kenggries in brie fen der L ands chaft der P᷑ rovinz S ach s sen erteilt. 5 mm. Das durchschn itt liche Gewicht der Kapseln beträgt hab er eine . lerige Ste ng, Wenn n an. cem Ai uslände 9j dem gemeldeten Flächendekorationen K h38 — Vormittags 91 Uhr vor dem unter zeichneten g. , 47781 * 1 ö 2. f enommen ĩ Näheres R li den 24 — li 1924 2, 672 g. Rei S preng kap sel N . 8 beträg t die Länge 44, 25mm, Wunsche des Auswärtige n Amtes entsprechend dle Ge egenh 1 selmnelbel 916 1 2 1111 11 1 290 2b) ? ö 51 n. ; . 2 ' ö . ] 69 der direkten Rartf aufgenommen 4h ö x ö 8 924. j . 55 . ; g. 6 , . i . . . ,. M.⸗Reg. 1523 und Kh4ß — M.⸗Reg. Gericht, Eiland 4, Zimmer Nr. 106 , w. . Vermögen des Franz Kae ser Jö ; . , der äußere Durchmesser 683 mm und' das eng fin tliche Reden gehe, so habe die Polizei die Verpflichfung. die Versamt 53 die Ve längerung der Schutzfrist Offener Arrest mi . Anze igepflicht bie zum J . . ö. h 20 tz. Ulle an ah, 5 ; 11924 1924. Das Preußische Staatsministerium. Gew . 3,989 g. 14 99 alle Ruhestörer J 3 schützen 83 sei ge sg hen. A — 141 Deßfember 19. Kaufmanns in Stuttgart, Allem! ; 59 1192 3 h r . 6, 8 ö . 93 5 8 Ny G pstosh . 5 0 erleichterunn namentlich gegenüber Oesterreie abe das pr um weitere 3 Jahre beantragt , , , Abt. 12 ir Firma Frang Kaefer, Vandel, mit n Zugleich im Namen des Justiz- und des Finanzministers. — ö der Kapsel Nr. 6 besteht aus 983 6 ,, n., Enüber Hesterreich habe dae h 15 * . pri e n Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. der Firma Franz Kaese * . ö 3 ; ö Knallquecksilber Sek irladu 8 0,2 g eines tyl⸗ VFInnnenministerium beim Reiche bereits eingewirkt. In bezug 11 Nr. 134 9 zellan fabrik E. u. Amtsgericht Elberf 2 ; tutig Weimar ⸗ . ; . . Rar k⸗ nallqueec er, die Sekundärladung aus . g einer . 9 uni eim . . ; ug 9 Müller Aktie lischaft in Schön J Feldbahnen usw in Stu ö ö. e . . n Der M inist er für Landwirtschast, Domänen und Forsten. Trotpl⸗ Ge . und 0.2 g Te tryl; die der Japsel Nr. S aus seiren Erkaß über die Geneh migung von Versammlungen, wald hat für 3 . Nr. 134 ein ank furt, Malm. 147331 str aße 5, 96 ö 3 * 2 gu . ahren . ö P per Dentscher Seehafennerkehr Jß. V.: Eggert O4 8g Knallquecksilber, O65 g eines Tetryl Trotyl⸗Ge emisches lichen Umzügen usw. könne er mitteilen, daß der bayerische M 3. : aa ö n . he t 5257 5258 ., das erm gen der Schuhfe Ibri f mittags Ul Da — kur 8 ; 14 we, . mit Südde . und O0, 2 8 Tetryl. präsident wie der P mer s che Minister des Innern jetzt einen ente (. 92 ' ö ö — J . 5 ern Yiechtsanwal 5 ne und ö ; ö. 4 ĩ . * ; ; ⸗ = * ! 4 ; ĩ 27 h285h, 5286 Dewi Aktien gesellscha t in Frankfurt a. M, Fnet, Re nkursve walter: . e, 1 6 ö iger Gültigkeit werden die *. ß. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau herausgegeben hätte, der s ich im wesentlichen mit dem pre ꝛ , . 5 . j Ie] 8 nigstraße O. . 6 6. a5rtterm beraise 264 ö ö * —* * s rr 6 J 9, H 8, H 6, Frankenallee 61 — 63, ist heute, am i 1 ö ii 3 . hiho * p. htsanwalt Entfernur für die württem bergische !. 3zonn, 5 29. A st 1924 Erlaß vom Jahre 1929 decke. Zu der Abfassung der Note an ; 3 g ; 51 ö 15 e 1 — is 2 Seb⸗ 6 III bil — 7 1 8 . ö nde jon en * 92 Ii ß * ni zog Sor Mn 51 sos 1 soiyro — H 16 und H 18 28. August 1921, Nachn ittags 123 Uhr, i r 5 3. . ö srist: 3. sichtszerson Station Urbach bei S horndorf geändert. ö . . . ĩ 3 . . nn,, Rußla and wegen der Vo rgänge in der dnnde svertretung sei zu seinem die 6 ingerung der Schutzfrist um das Konkursverfahren eröffnet worden. ande tt. — ᷣ 195 4. 6 st Gl . 1. * i . Näheres im Tarif- und Verkehrsanzeiger. Bescheid über die Zulassung von Zundmitteln. Breußisches Oberbergamt Bedauern das preußische Innenministe n nicht hinzugezogen worden ,, ; Kö Der Rechtsanwalt D rie e ; tober 1924 rite Glaubiger bestel er, den 30 Auaust 1924 . . ; ; . — M N die Polizei se ö . fers 5 , . Der Rechtsanwalt Dr. Erich Ruhemann, — ö . . 99 t 19 15 over, den 30 August 1924. ; J mer . dit 3 m Vompurf ge ie Polizei sei nicht einversta 6 3. ö ö n. August 1924 6 ; uunutz sttaße . , Ke onkurs⸗ versammlung am Samstag, den 21. . Klötze, den 29. Auaust 1921 ö Reichel nbi rr o Die nachstehend bezeichneten Zündmittel werden hiermit 3 f mon gegen die Pu er nicht eißverstanl 6 . Angar ih Hof, den 3 August 1924. er, Ta Ssttaße 1, Non De g J 17 Sas 8 3 eichs ba e I. e. ö ö. vertwaller ernannt worden.“ Arrest mit ! eniber 124, Vormittags il Ühr, allge—, 2