nin n
ren . 4. Verlosung L. lde ger näre der Zuckerfabrit G é 5st 6 B E i I ¶ 9 E
ur. vil Frankfurt a. M nit wi entlich im voraus an Freitag jeder da— Am * t. 1 Wies! wen uf den . Riesenburg?!
J ,,, , , von Werty ay n, r zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Aktie sordein wir hierdu nch unsere
*
andlung d sechtsstreils vor das Land- klagte wird zur mündlichen Verhanzlung zug der Klage bekanntgemacht Ver 1 „o Landständisch garantierte Alti näre zur Einreich: ., der At 3. an
1 ⸗ ? f5nrt I) ö 9 ] f s6stroißs r n richt 1 , m, , n, ar nö s ,,,, . z = ] ir 2. 8
sericht ä Franttirt . ts und Rr, u es echtes zer das Ai gericht in her ist durch Weichtuhh boni n.8. Pfguadrkefänlher dh when, ng bis sbätestens i. Srigher v. 3. Nr. 209. Verlin, Donnerstag, den 4. September 1924 guf den 27. Nove nher 192 (y al ottenburg Abteilung . Amts⸗ 1924 für die ers Instanz das Armen Vereins Finnlands von 19609. zu , , der in erklärung auf. * en ö
r
zorm. P t, vor jwilkammer; gerichtsplatz auf den 11. November recht bewilligt z JI dns 16 serne w f ö 3 E 3 ö 4 . . 6 . niber i 2 ; 11 Börm 19 , ,, , . Am Ii; Juli 1924 hat eine Auslosn . ether mf wir dan i , ,,. ; che 65. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. or 1 Wies
— Septenl 19 — daß d j A9 Dijpibdendenschein— ö 38sachen. . II 11 = 15 P . 51, II, J I J 16 . oro 14 29 f Indhrie Iejshbe wol ⸗ MU ß die Gültigkeit den Diwiden denschein * Ul! . ichungs ( 8 * 7 9 - Ne ö It 2 Ferm. 10 Uhr, vor 1 um wech , . u Der G tsschreiber des Amtsgerichts. 7. kt fund . ö . bogen abläuft und ersuchen wir um gleich⸗ Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl J. 1 g ö. . ö. chtöanwãl 1 ) s 36 2. la Ie Unden. 2 tz ?. * ö ⸗ 21 — 8 ,, 9. 2 1 6 Und Ml V 1I0ILIdl6⸗ . Berslicherung immer; zu 3 auf den G. Drone 2 stellu d diese 16zug der Klage ee n, , se der aelosten Pfand- zeitige Rückgabe zwecks Erneuerung Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 2 9 Hit u weise ö 111 noe 61 nisse 91 J ‚ an ( ) ) J Y. 60 ke vSIlbelse.
12A, Vorm. D Uhr, vo 6. Zivi kanntge macht 1774 Oeffentliche Zustellung 1 1 6 , , , . ; . Verlosung 2c. von ,
) f sefe sind bei uns sowie bei sämtlichen 523 f ; , . ; er [. . ). Verschi Bekanntmachungen imme zu 4 9 ziove n er Charlottenburg, lu 1 Fran zert ZStotzhein , ,, ,,, , 48428 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien,. Aktiengesellschaf Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Ver hiedene Bekanntmachung
— ——
. 1 11
— . ) 1 ( ö 1 J Sinlösimaä Jar mn sonst grhältlick 3 . — ö — 128 22 2 24 717 ö! w. . * 2 ö ö . z Frir zei gen 1827, Vorm. 3 Uhr, e 6 Zivil er (5 htsschreiben mt — zer! durfürstend n 203 Prozefs . e . . . ; . n , k Deutsch Südamerikanische Export und Deutsche Kolonialgesellschaften 1. — Goldmark freibleibend. 14 Privatan
pil⸗ J
immer: zu 5 A n 4. , . bteilung voll mächt lechtsampälte Dr. Jwvo ] * fost ,,, ie K Import Aktien⸗Gesellschaft, , — = K
1, orm, o mh bor die Pafferothz, ind Horst posstein in Vel kose nt zbabe le! ö kö ö f e, Befristete Anzeigen mumjen drei wage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Verlosung werden isere mit Anzeige vom 28. August 17743 Oe eutli e Zu . Berlin, Mauerstraße 6s, klagt gegen der 3 a, ,, 469 , , . . 14 ff ö. ch. 3 st . 6 k velnagfors, den 11. August 1924. 1924 veröffentlichte Tagesordnung für
9x . Al 1. — 1 116 1 ol 1 467021 148222 48259 Bremer
Finlands Hypotekeförening. die auf Donnerstag, den 18. Sep—
tember, anberaumte ordentliche Ge— K 9 s Il⸗ 478938 14167 1 — J = . ⸗ . mim R g , . 8 8 5 2 e 10 Konsumverein Aktiengesellschaf neralversammlung wird wie folgt er⸗ 5. D anditge 5 Wir laden unsere Aktionäre zu der au Friedr. Will, Remy 6 ie., Aktien⸗ Barenhande ö! j ei . t
Frankfurt a. R 16 gem ! . ; 161 h 86 ; ö. , , , hau kung, daß er ihr den Pensio! ü 24 w e ö ;. 6 ; . , , üschast Bieifarben.,. Lack R chem. n der order i ; 6 . Einladung ner außerordentlichen h 65 pi . . 3 . , . i und besondere Unkosten schulde mit dem nzt: t f f a Sonnabend, den zepte mber gesellscha eis⸗ ? 2 4 Il 06. ich n rlanm⸗ , ,, . e, w . . , . 3 . ; gänzt scha ten au Aktien, Attien 1924, Nachmittags? uhr, im Hotelzum FZabriken, Bendorf a. Rhein,. lung vom ? r 124 wurde die Generalversammlung zuf. Montag,
. n Wes lader eiter Karl Antrag. uf Verurteilung jur Zahl os. Kommanditgesell 3 3, ö gesellschaften und Deutsche Stabifeller zu Königsfutter anberaumten! Die für den 10. September 1924 Liquidation der 2. jaft beschlossen. den 2h. Septemter *I Atzen in . e n nn ö , . , , schaften ¶ ll Aktien, Aktien ⸗ zu Punkt Diverses: „Aenderung Kolonialgesellschaften. J außerordentlichen angefetzte ordentliche Generalversamm- Zum Liquidator wan Derr Ktan n. . n n Fitz. ns aal ll
zu ⸗ oll⸗ N
j ; ; ; ; ö mird r 59 4 6 . . rat Cuno 6d Uard X
Rechtsstreits 59 Isf der Satzungen im Zusammenhan k Seren ersamn ; lung wird mit derselben Tages ord
. ̃ cht k gesellschasten und Deutsche der . e n pferdurs ,, , ,. auf Mittwoch, den 8. Oktober n ,, ear en rei haft
36 a3 431 hö Tagesorduung ö Vormittags 11 Uhr, im Carlton⸗ Der Vorstand.
lottenburg auf den 28. Er ober 1924, Roloni sch n. är höhnne § 5, § 6, § 7 (Aktien⸗ l ö ; . ; Vormittags 10 Uhr, zimmer II. algesell asten ausgabe zu pari); z 18, Aenderung Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ Beschli assug, über Beschaffung von in Frankfurt, Main, werlegt.
. Die Bekanntmachungen über den des ,, ,,, der Stm. und neralversammlung findet am Freitag, Werne bsmitkeln bez. Verkauf der ie Hinterlegung der Aktien hat Verlust von Wertpapieren befin⸗ Vorzugsaktien; her defn Aenderung den 26. September d. J., Nach Gi heft s nebst Zubehör oder bereite iufgegebener el den sich ausschließllich in Unter⸗ § 159, statt 30 000 3000 N mittags 3 Uhr, im Lehrter Hof, Lehrte, . der Gefellschaft spätestens bi Oktober
abteilung Z. mark; desgleichen 8 17 statt 5000 statt, wozu wir unsere Herren Akt tionäre Gemäß 91 es Statutz haben die erse . t Oeffentliche Zustellung. 3000 Goldmark“. ergebenst einladen. Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ g. Nh., den? igust 1924. l
lein G. m. 14 . . ö ; J. Bei den Beschlüssen zu Punkt 5 und et Tagesordnung: lung teilnehmen w llen, ihre Aktien ob Friedr. Wilh. Remy 4 gi
6 h ar lo tenburg,
16 Kr . ᷣ. Dr. Moritz Krake, Leipzig. Punkt 6 (Satzungsänderungen) hat“ 1. Vor egung der Jahresrechnung, des die Hinterlegungsscheinc, der Re . .
9. . zr g dw grtars' fpat fiene is. Altiengesellschaft
eite 5 üglenz, sind als getrennte Abstimmung der beiden Geschäfts⸗ und Neyif n,, ,. ts für oder einer unseres Aufsichtsrats aus Aktiengattungen stattzufinden. 192324. Erteilung der Entlastung 7 Der Vorstant,; em h
1 49 Min
. 3 . ö , , zum
. lagt gegen nd Lauf mann 2 Mannheim, den 3. September 1924 und Beschlußfassung über Verwendung Gefellschaft be w
8 . Uri] ] e e. 1 l l . Enbfsstßt , 3 Eisenblätter, früher in Königsberg ö andwir tschaftliche T er Vorstand. H. 3 entgra des Reingewinns. . W zerthe m r auns chweig, zu hinterlegen. 6 ̃
11.8 z , den ⸗. . ö m 1 kannten Aufenthalts Bau⸗ und Feuerschutz A.-G. . — 2. Genehmigung von Aktienüber⸗ ö 184361 Move uibe r Hz, Vormit ttags k 92 ü ! . Der Vorstand. Weber. las 35 7 . tragungen.
. 1 ar, den , ,, wren re n, dh,, ,. Deutjche Cahüzitwerke, Aktien- 19 uhr, mit der Aufsorderung, einem i Vorm. 190 Uhr, immer ? ,,, . , ,,, ̃ m Ilktio ů. serer Gesellschaft werden ö,, . ; he h Mobili iger, Gern , v, ,. Hagen (Westf) bei der Klägerin am 2. 5. 1724 Möbel för hic ie Aktionäre unserer Sesellschaft werd Der Vorstand der August Heike, vhrdunschweiger geh sischaf, Gnaschwigr. Dautzen,
an
12412
das Am . , . 59 ⸗ ⸗ durch zu einer ordentlichen General ö. ĩ 8. 9. Wh dun re nen fr bar chen mt Farben (Ginladung . zur „ außterordentlichen verfammlung auf Montag, den Allien ⸗guckerfahrit Lehrte. Wurst⸗ und Ileischwarenfa brik Herren Aktionäre en hierdurch Ha gen . Westf. ), den 25. August ? ö . ' e . te. ö. . ; ! 6st . ö Generalversammlung der C hem 29. September 1 924, Vormittags (. B 0 d e ck ö. 9 R I ußmann. Aktien⸗Gesellschaft. zu der am . de n 24. Sep⸗ 10 1 . , a e Fleischwaren⸗ nr e Aet. 10 1 in den Geschäftsräumen der — JJ Der Vorstand tember 1924, k 1 „30 nhr,
Ges. Traunstein auf den 24. Sept. Gesellschaft, Hohe Str. 32, in Düffeldorf 48429 Ernst Wahrmund. AuRust Heike. in Würzburg, Hotel Russischer Hof, statt⸗
1 N . j 1 ö 2 1 ö 2 ö ö rn ; 2 . n ,, 1924. Vormittags 19 uhr, in einge ö Generalversammlung der Aktien findenden ord j Generalver
Deffen liche n ö en ö es chtsf rd den Amtsräumen des Notariats Traun Tagesordnung: gesellschaft der vereinigten Klein⸗ 48261 sammlung ingeladen
s 01 streits wi aof essff R
ind rige; A Ger- Berfagte vor das Mnttaericht ag nnn, orlegung der ilanz er , bahnen der Treise Köslin⸗ J. Klofterdestillerie Lorch IA. ⸗G. ö . z richtzs der Keserp 6 31 177 92 reinen,
h
Oeffentliche Zustellung. hard! Wilhel Doden in Rüstrin— dönigsberg., Pi Hansaring bt 10 . und Verlustrechnung für das Belgard am Freitag, den 26. Sep⸗ u Minna John, geb. Beus⸗ gen rtreten durch den tadtmagistrat mmer Hi6. auf den ic. N i dl. ö , der Gold⸗ schäftssahr 1923. Bericht des Vor— tember 1924, Bormittags 1 5 uhr, J dorch e Bad Lauterberg i. Prozeß / Us Jugendamt, dieser vertreten 1 h der 1921, Vormittags 5 Uhr, geladen. 9 8 inn. 31. ö. , Umstell . stands über den eme 9 ensstand und im Sit . immer des Kreisausschusses Die näre der Gesellschaft zter: Rechtsanwalt Proskauer Yberin or Sotekamp, in stüstringen, Königsberg, Pr., 30 . P ,, 27 s . e i. über die Verhältnisse der Ge ellschast zu Köslin hiermi die nan e September , Geschäft 1 Aktionäre auf, r en unserer Ge 18240 29 . n Ghemann, klagt egen den Sch 16 h V lli, . aul . In r sgersch! i. Pe wi l . ahn 91 ite 11 au 8 oli ö nebst den Bemer kunge nu des Aufsichts. an nnn nn, dern nnn 1 ur hr, in Lorch — n . Bef ̃ affung üher . Genehmi⸗ sellschaft bis zum 3 edtember i524 an ; . 55 e Peter rapp A 9 jus Wilhe im Schulze, früher in Müstringer lenz ; Abänd . . ö der . ö ut n rats. Beschlußfassung über die Ge⸗ J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Geschäftsräumen er Gesellschaft sa tt⸗ ng der Vermögensaufstellung, Ver⸗ unf ass vecks Abstempel ̃ ; . i. H., strah 26. : ir t. 3 * . ᷣ h * . 17980 Oeffentliche Zustellung 14 k . nehmigung der Vilang Verwendi ing — ül . Vermögensstand findende dritte orden liche General vendung des Reingewinns und or reichen zu wollen. München. . . t fer i Gut r Gust Ichattauer in Der Vorst. 3ten e, engem mn; Entlastung des ,, rhältnisse der Gefellschaft P versammlung eingelader teilung der Entlastung an Vorstand Berlin, am 27. August 1924 ĩ zg zur ordentlichen Gent Der Vorstand. Stengelo Vorstands und Aufsichtsrats. lebst der a en bifann über das Tage rng: und Aufsichtsrat A. Busse Co. Aktiengesellschaft. versa mniin ng uuf ,, 11 erflossene Geschäftsjahr sowie der! Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ Umstellung des Aktienkapitals auf * Der Vorstand. . 25. epte nber 1924, Hohenlohebanf 2. G., 2 3. Zusqhnnenlegung und Herabsetzung Holdmarkeröffnungsbilanz. mar inz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Goldmark und Aufstellung einer Er Julius Fischer 3 yr München, Pran 9 6 ö. ttt naen f . b. Paulat, aus Stablauken, 2. die un— Am Mittwoch, den 24. Sept. 1924, des Aktienkapital. J Beschlußefassung über: . . a uf 31. Dezember 1933 zffnn m Ge nark. . Tages ordirung . 26 3 61 . Vor mittag — 1 . 2 . . irn, . 8 . verehelicht e 'arick, Podsz it von eben Nachmittage 3 Uhr 15, findet im *. Aenderung der Statut n omen nie ? Genehmigung d der Par n,. owie des Geschäftsberichts s Vor⸗ 2 8 ze ellschaftsvertrags. [48219 Goldmarkbilauz ; zorl er A hlußl Uhr, mit der Aufforderung, sich durch . w . 3 da, 3. den Kutscher Adam Podszuweit von Bahnhotel in Oehringen eine außer⸗ durch Beschlüsse hinsicht lich der Ziffer z . ilanz und der Goldmarkeröffnungs⸗ stand,s mit den Bemerkungen des Auf⸗ 5. WK 1m zum Auffichtsra ver 1. Januar 1924. 1e U ch gelassenen J * , ebenda, die unverehelichte Schneiderin ordentliche Benßra srerke n ni en der Tagesordnung erforderlich . bilanz sichtsrats: Beschlußfassung über die 6, Verschiedene — —— — eumwbaält g l ben macht . . . i . 5 t . Jen (Epe n Tilsit, sämt unserer Bank mit folgender Tagesord Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ ö die Entlastung des zorstands Berteilung des Reingewinns (ktionäre 18 Stimmrecht üben Aktiva s, — ir gtan zu lasser . , , , , , ithalts, unter nung statt: nahme an der Generalversammlung wird w und des Aussichtsrats. — des woller ben ihre Aktsen oder den Hinter⸗ Werkanlaa ß ll nhen, en August 1921 — e, dn, , ,. . * ö Behauptung ö Beklagten den Vorlage der Goldbilanz, Vornahme der auf S 24 unf serer Satzungen verwiesen . Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats Der Gerichtsschreiber des Landger chis z entrichten X eldrenle a, . * Tlägen di In lassune de 5 GHrundstüe 8 damit verbundenen Satz unge änderung Als Hinterle gung stelle auß . einem Notar zu Teilnahme an der Generalver 3 zi f icht 8 6 , ol n ns Stabl dem Kläger rechtmäßig und Kapitalserhöhung. wird berg h e. ö al e sind nur dieje nige n Aktio ane ire Die Attionäre, 7 elch Oeffentliche Zustellung. 1 . hen zustand, bisher nicht erteilt haben, mit Hierzu werden unsere Aktionäre ein⸗- a) das Büro unscrer. Gesellschaft, Hohe. 9 berechtigt, welche ihre Aktien bezw. t⸗ ver ag n ung teilnehmen wollen, haben ̃ immlung bei TKafssenbeftand!. J 8410 Zur etlnahme ahn der wenge ne, ,, Auguste Christine Se. ͤ ; ni i g j . w . , 33 dem Antrag, die Beklagten kostenpflichti geladen e, . arten sind unter Be— straße 32, in Düsseldorf . 5 tin I or der Versammlun ng en der ihre Aktier gemäß § 15 der Satzung bis n end der Geschäftsstun 1 i hinte . . lung sind gemäß dem Gesellschaftsst tut Altong Neue⸗ . . . 51 2 . . 6 1 zu urteilen an den Kläger di Au obachtun er ge tzlichen Vorschriften Er⸗ b) das Bankhaus Carl Padberg, Düssel⸗ ; bei n Notar, einer öffentlichen Kasse späte fene am dritten We rktage vor legen. 250 402 23 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis ollmächtigter:; Rechts⸗- . (nf, nn, Ta f ö. ö ö 3 r e die lassung des Grundstücks Stablauken Bl. Hö fordernis orf. . ö / . oder an den . Vormittags dem Tag der Geueralversammlung Gnaschwitz, den 2. Seyt mb 1924 Passiva ba testens 22. September, Abends hläger ir Lüneburg ⸗ k 6, 6 . 16 zu erteilen und in die Eintragung des Der Vorstand. Düsseldurf, den 2. September 1924 jwise hen spätesten? bis zum! bei der Geselljchaft oder bei der Der Vorsitzende des Ai nffichts rats : Bankschulden . 28701 — 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaf 3
Del
fälligen Beträge sosort die iterhin ; a 1. 2 9 ö 3423 * . ; . . inksch 24.
ö 6 36 ren Ehe 6 Ger na 9. z illi erden im elnes jede lagen als Eigentümer dieses Sr md stüc . nd 3 B ö e un 8. Rheinisch⸗Nassauische Naturstein⸗ * 9 . . ö u. , . Gesell , ,. rgischen Vere einsbauk oder Pistorius, Generaldirektor Kontokorrentschuld . 1638328 lass Münch 13 bel ö. 1 38 Se]
VIntz eist aus Hamburg, Grüneweg 19, 8 ; iündl ichen] zu willigen Zur mündlichen Verhand 4 schas asse zu Köslin hinterlegen. bei einem Notar zu hinterlegen und bis -——d — ——— Tranßtoren ; . O 59485 kasse der Peter Trapp A.-G. Nen . . . werke Akt. Heß., Düsselborj. Köslin, den 3. September 1924 . Schluß zen , , 1 66] Reservefonds . . 14 274165 Saar oder hei einem Notar hi
bel hq
m
igral kral 83 ralversam l
148
uletz te rsuc 3 ö ide er lehie hres i. . * 1 . w B . 36 dent
Ule.ßt um Unt uch ö. gögesfangnis mi z erhandlung im E Hüteverfal 6 ; der ng des ? chts 1ts ĩ 6 die i . agesordnung zl 36. ordent⸗ 5 ; ‚. ; zum der
] E. zu 5 ub. an ; ö. fen hal 3 e por das Amtsgericht. Abt.! in kla ten vor da richt . 7 Pi lin n] lichen Generalversammlung der . Der Vorstand. J ᷣ n 62 24. 391 . Der Borstand der 2. G. der hint rlegt zu lasse Aktionär er Neckar -Aktien Aktiva - u . nd der 88 , b . B., Rüstringe if de Oktober del ; ede nner 1 24, Vor- Hotel und Kurhaus St. Blasien vereinigten Kleinbahnen der Kreise Stuttgart, den 1. September 1924 gefesf cht ⸗ in Stuttgart werden hier⸗- Pie Paffivn ..... 150 000
St
; 8 J ö. ö ngen du 1 ö ; . ö Mn. ? 48431 82 3 2 * * * ⸗ — 1 ö ö J an, . . ut m Antrage l häscheidung aus ESRI, Vormittags ! jr, geladen mittags 16 Uhr, Zimn 2 ge d XI. G. am eit den 26. Sep⸗ l . Broich⸗ Gpel dorser Köslin⸗Bublitz Belgard. Der il fsichto ra? Dopfer. durch zur 3. ordentlichen General 85 7 3 69
Den hule md auf. Kosten des He Rüstringen, den 19. August 1924 Ginlassungsfrilt auf 1 Woche tember 1924, Nachm. 5 Uhr, im e dt Aktien⸗ Neff. . J n, die am Sam s⸗ AlI9 ; igerin le j ; Be⸗ De ber des Amtsgerichts. festgesetzt ; r kö und Gartenst 91 A kti 1 . 437 31 . 3 Sep te mber e, Hasensägewerk Aktiengesellschast, Frankfurter Milchversorgungs⸗ Nachm. „ Uüßr n Ait rt enden, ,,
9. 1 11
when. Gerichtsschreibe Hotel und Kurhaus in St. Blasien: a. str ße Zeit po 22 bis 3 2. 23 — S ax 92 N ; , ö J 966 ö . o 8M Zeit vom 1. 10. 22 bike 12. 23. den 27. September 1924, Nach⸗ . . w . * Uhr, mit, der Di , Pernmg sich furt a. M., Langestr. 37 H. J, als Pfle haftsgebäude zu Freistett statt⸗ der am Dienstag, den 23. September 1. Vorlage des Geschäftsbericht Bilanz per 31. Dezember 1923. ) . 3 19651 i. beschloffen, das ; n = n,, ) 356 r. hene msnnn Bilanz ö Vn, * n , , n ; n, , , ; f ; Verwendung des Brandgeldes der er ga ergebenst ein— Tagesordnung hier, Rathenauplatz Nr. 3/5, stattfindenden Ube ene migung lang Lief. ⸗Konto.. . ( 3710000 Eiünebnrg; den 30. August 1924. Süß in Wiesbaden. klaat gegen den Gesellschaft m. b. H., vertreten durch erwendung l Generalversammlung rgebenst les.⸗ t ; in Frankfurt a. M., später in Wiesbaden, wegen Gehaltsvergütigung für die gesetz⸗ 2 ; j her die G j Tagesordn ; es Vorstands und des Aufsichtsrät—ͤ n Betrag bis zu 100 000 Goldmark ; in Frankfurt 4. Mö; später in vegen Gehaltsbergütigung fü, die, fee 32. den 1. September 1924. 1. Vorlage des Geschäfts e iche sowie 2. Beschlußfassuung über die Genehmi Tagesordnung: des Vorstands und des Ahifsichtsräts einen Betrag bis zu 100 olomnar, Invent⸗ Konto. — o Cho go Die Ehefrau des Aibeiters Heinrich Behauptung, daß der Beklaate zum Unter⸗ von 25 Goldmark und guf Zahlung von das Jahr und Über die Prüfung der Jahres bilanz“ auf J. Januar 1524 und des für die Dauer von 5 Fahren ein Dioi⸗ . — . l ‚. l 4 Vorsi zenher ' PBese fa ff über (Gene * J eb. Blome, in Melchiorshausen, Kreis sich aber der Unterhaltsvpflicht d. he, September 1924. Da der Aufenthalt des t ö . 2. Beschlußfassung über enehmigung der Entlastung an den Vorstand er Bilan; und der Gewinn, und fassung über die Genehmigung. stands und haben im dall einer Liqui K 7000000090 hren gen. Ehemann, den Arbeiter Hein⸗ klagten zur Jahlun a von monatlich handlung des Rechtsstreits vor dem Kauf Beschlußfassung über die Gewinn— Gef e l zjahr. 3224 000 Goldm ar unter Auss vorrechtigte Befri edigung aus dem Gesell 7969980 inthalts, früher in Delmenh r. t, Bremer ab 1 Oktoher 1919, und zwar die rück⸗ I. Stock, Zimmer 42, auf den 5. No⸗ Mie Aktionäre = Hesellsch . ; . 5 NVoöorlaaę r Golderöffnunasb 5 die Mitalieder des Aktionäre t s . Düie Aktionäre unserer Gesellschaft Be hufs Aus bung des Stimmrechts 5. Vorlage der Golderöffnungsbilanz der Entlastung an die Mitglieder des Aktiongre, 3 deg Grundkapttals auf Goldmar v zu fassenden W n ff der ö Nach . Beschluß der General— S legungsbescheinigungen der Reichsbank des Grundkapitals. auf. Goldmart erteilung. ; . ) Nach den eschl k ene Soll. es Rechtestreits ; dritte Zivil des 8 Stages z e s Die! Kaufmannsgerichts . P t / 246 es Rechtestreite vor die dritte Zivil des Zahlungstages zu rechnen ist. Di kaufmannsgerichte sammlung eingeladen. 10 000 Vorzugsaktien. der für den 1. April 1924 ai . 369 980 000 000 zersammlung und f 5 1 j . R — ö . * ö . 7 5 ß * n 55 . 2 . 34 89 mittags 10 Uhr, mit der Aufferderung, der Jahresrechnung irg as Geschäfts⸗ 36. N., 28. 23. 3b. Vorzugsaktien auf 200000 „ jetzige C'‘ 643 6s 32 . . ; s h de Beneralversammlung das 798 Mez ist bis z 30. Se ; 9466 * ö vie Hinter sich aus der Umstellung ergebende Ae des Gesel ts b s, „Um in der Generalb . 3. b) Das Be ugrecht ist bis zum 30. Sep⸗ . 260 26 283 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö Oö Ler legen, in allen Fällen genägt die Hinter— sich ar er Ums ig ergebenden len rung es Gesellschaftsvertrags, , J ez p⸗ . = 32 ach 8 Aus 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. j , stellvertretender Vorsitzender. Bi 2 4 ö ö Aktiengef . . Ron , 9 ] ö * 1 * . I xy wtsr 9 16 de . . * . w 1 J Norty 49 — 21 ö Be Jil ge 1] 01 1UIIU! ) ⸗ ) J 5 5 162 8 2 19 268 Ner minderjährige Günther Borchardt Am Dienstag, den 9. September 1924, 4. Neuwahl der Aussichtsratsmitglieder. (den Tag der Hinterlegung und den der Für Vertretungen sind die estim⸗ iengesellschaft, ö eutschen ota folgt zum Nennwert von 160 Goldmark 26. September 1924, in dem Büro des
R ; 8 [e 9 ) ust 1924 . hlagten Pifstatten, dern 25. August 19zs J. Berichterstattung der Gesellschafts gesellschast Mülheim. Ruhr. ö ö hi . l ler des . 111 27 =. N 8 5 — ͤ Vl ladre Une velsellsch t werden 1 J. J l ng 3 t 22 J igen ; . ; 55 . . K ; , organe und Vorlage der Bilanz nebst Die Aktionä unserer Gesellschaft ö oudre unlerer Eülchalt werde z j f ; Doe ᷣ ; l Vandge richts in TLünel hurg auf den) 17891] Oeffentli iche Zustellung. zustizobersekretär des sgerichts ** * ur 96 ( hiermi 31 der am Freitag, den Atrtien⸗ Ge ell chaft. üheren amm stattfindet er Vorstand. Hof m ann ids dp] * R . ai ,,. 1 . Bekanntmachur Genehmigung dieser Vorlagen. mittags 5 Uhr, zu Mülheim (Ruhr)⸗ J ek lach ing. s ö anwalt als Prozeßbevollmächtigten Klara ind Hermann menbaum, Berlin preng 1 aße 22, klagt n sammlun * Sitz des Städ Verl, samts chtsrats für 23; Be raff: l mall Pi ö gten Rlare Und Dermann Len Herlin, ren tr e, 1lagt gegen ich trat 18en iebael e ö 1 ammlung eingeladen. Sitzungszimmer des Städt. Verkehrsamts, zrats fur 12s; hluß as ing den 11 f sichtorate, sindenden, siebzehnten ordentlichen —ͤ 6. zug 3 der Gesellschaft durch Ausgabe von . (Gef p e er,. den Inhaber lauter Vorzugsaktien zum ,. . 31. Krone. geladen. Vorlage des Geschäftsberichts für das ordentlichen e r, ne, , ö den Inhaber lautenden Forzugaktien zum Kund.⸗Konto:?. . 103 450 000 179721 Oeffen liche Z3ustellung. je un bekannte n Aufenthalts unter der liche Kündigungsfr ist auf sosoruge Zahlu ng Der Aufsichtsrat. der zslanz 6. ebst 3e win und Ver⸗ gung der Bil inzʒ und der Ge winn⸗ J Bericht über den Verr nöge usstand Vorlage del ö zu erhöhen. Die Vo rzugsakt ien genteßen Fass e 810 000 Friedrich Bruns Adelheid Hermine halt seiner drei Kinder vewmflichtet sei, je 100 Goldmark Ende August und Ende 1923 rechnung. Berichts des Vorstands und Aufsichts- dendenvorrecht bis zu 8 (o mit Nach⸗ 7007970 000 8565 ; — z 6 ; . Mmilar je der (Gewinn- un 49 Syke, Prozeßbevollmächtigter,; Rechts- mit dem Antrage auf kostenpflicht vor⸗ Geschäftsführers Zeitlin unbekannt ist, add der Bilanz sowie der Gewinn- und rich Friedrich Bruns, unbekannten Auf⸗ 40 Goldmark für jedes der drei Kinder mannsgericht Berlin, Zimmerstraße 9H M9l, Aktiengesellsjchaft. z , . k vertellung. 3. Beschlußfassung über die Erteilung des gesetzlichen Bezugsrechts der schaftsvermögen. kö —— Straße, beim Gastwirt Torka, auf Grund ständigen Beträge sofort. die künftig vember E924, Vorm. 10 Uhr, verden hierdurch zu der am 27. Sep— sind 9 mäß 8s 21 des Statuts die Aktien auf den 2. Januar 1924. Vorstands und Aufsichtsrats. dem Beschlusse Gener gl . sellschaft auf, ihr gesetzliches Bezugsrecht Gewinn und Verlust. zuf. Ghescheidung. Die Klägerin ladet den wobei eine Goldmark gleich einem Viertel Berlin, den 30. August 1924 im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf statt⸗ 1 Gen . spätestens vier Tage vor der General— hmigung jeden . ve ersammlung können auf ie nom. 300 Gold Unkosten . 56 157 346 487 ke r Des ts O shborburma ; ö ᷣ , . . .. . ĩ 88 9 ( 3E. ** ; * 13 kammer des Saihgeriszt, in, Iden gurg Tagesordnung; der Hinterlegung nicht Ermächtigung des Auflichtsrats, ge⸗ Goldbilanz und der dadurch bedingten 6 8 * 4, 5. B, . hg, 1M, zugsaktign bezogen werden. Das entspricht Bilanz... , — bei der Sparfasse der 65 5 j J . ul St isße J. sas näheren Modalitäten der Umstellune Bef zlu fassung über Verminderun * ö einen bei dem geda chten Gericht zu 1923 on . Be icht des Auf⸗ adt Mülhei m⸗9 Ruhr oder 8 der Gesell⸗ 1 . D060 l ( t J der ü nste llur 9 6 sch ß n9 . ern de rl 9 2 und 39 — . ; — 5 3 r Stimmrecht ausüben zu Ion müsf en ear 152 3 i ; Und . Satzung inderungen vorzunehmen. w rch ' Pi te 61 Sil mee m 3 . iber 1924 b im Vorstan r Ge⸗ * 380 22 dleser Auszug! der Klage bekanntgemacht. . iegung bei einem deutschen Notar. Satzung ä ungen vorzunehmer soweit dies durch die Punkte 5 und ö ; tember bei dem rstande de Kö 41283 1 8 . ⸗ 732 643 063 399 23 . 7 . ö B eschl luß fassung iber Verwendi ung des 8 Nach 8 1 des Statuts ist die 6 365 Möller, Justigobersekretzär, . ; . Der Aufsichtsrat. 1 . . . 8 4 Ap des G nien, A1 ; Ga l rn. b ber and er h 6 en j 8 Cr eigerung. Neingewin nz. 6 luf Dr. Paul Le . bke, Vorsitzender übung des Stimmrechts davon ahn ,. 9. Beschl ußfassung über e etzpaige lige . ö ten ale e n ß 8 . Ab). 5 . 1 39 ö zugsrecht ausgeübt werden soll, zur Ab . ö Der , selscha . . Erteilung der Entlastung an Auf⸗ JJ daß die Aktten spätestens am dritter rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ zhaftsbertrags an de Stelle getzetenen stempelung vorzulegen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft si ; s Fritz Böllert, J len 9 ö ane ; . Urkun den bes dem Vorstand ber Rechar.! p ꝛ⸗ . j e ,, . 2 ! . 3 . 1 Verschiedenes — Generalbersammlung nicht mitger e; nungen des 522 des Gesellschaf 66 der eine r der anderen Dj iesem Zwecl zuzüglich 100½ für Kapitalverkehrssteuer Herrn Notars Kirch, Zehlendorf, Haupt⸗
Rechtsstreiks vor die ll. a l. im I ᷣ . ; Shll zh erlegen, moge, nnn Gewinn und Verlustrechnung für werden hiermit zu der am 6 . . 824 ** * ** . 4 99) 9 enba I n . J 1e de 1 ) L 1 1 16 92 8 ; ö. ., . 6. ö 3 26 es . ‚ . . . 145. Dezember 14. Vormittags Die Frau N. Tennenbgum in Fran! z 1924, Vorm. 190 uhr, Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu age ö ite ith Aktiengesellschaft, Berlin. D ch einen bei di —sen 8 onen 10r1 hre inder rige . de 37 osg Oz g 6 in Wa doch 1 J — ; . r, g — J 61 udenden 2 . 6. 89 . . 924 8 mitt⸗ P . 2 z und des * 9. ts ö. T alp rsa lung vom 28 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen gerin ihrer inderjährigen 8 nder Rosg,. T otypisti Walli Koch in 3. Entlaftung des Vorsfands und Auf- Broich im Reftaurant Uhlenhorst“ statt,. , findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ 1924, . 11 Uhr, im Vors 8 und de eneralversammlung vom . . 2 * i * ö ; ) ö. . Besitzteile. M. M zertreten zu lassen R 73g Prozeßbevollmächtigte Rechlsam . Dr. die Firma 31 a Ein⸗ und Ausfuhr l x zo richfe schhroißor 3 ö Inpagsrickf uf ) Tsan 3 ber So s 0 . vo Nians . 38 ö 35 w k c * ö . 6. 3. k ö; . sx 3 2 ] [ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Kaufmann Isaak Tennenbanm, früher den Geschäftsführer Auguststraße 58, 1 rung der Indikationen Tagesordnung: Geschäftsjahr 1923. ergebenst ein. 3. Beschlußsassung uber die Gntlästung! Re nnbetrage von se 166 Goldmark l Warenkonto. .. 2600 000 000 M ) . ! ö s. ‚ 5 R ; . 141 Otto Hüglin, Kommerzienrat, lustrechnung pro 1923. und Verlustrechnung für d s 543 ü Srtoß = 8 2 dig (Gones rat übe die 9: Beschluß ah ö! ines t Yi pid nr , Beschlußfassung über die Erteilung 2. Beschlußfassung über die Genehmigung ats über die 3 Beschluß⸗ zahlung eines etwaigen Dividendenrück— Schulden. D 2x J ĩ 1 In * 5§rto 1 y s Iiwaolt G) . g Noch Esev⸗ . Sir ö wocsßaros M do N ird die Meklagte zur nür ickon Mer⸗ Verlust rechnur 19 und Erteilung der ' * . 23 ö. ö. ; . . . S8 n . . k— z 1. 575 ant . J imwalt 2 1. e inke, Vechta, klagt ge gen läufig ve llstreckbare Verurteilung des He wird die Be klagte ur mündlichen Vel e er fahl Düsseldors Entlastung an Aufsschtsrat t und und den Aufsichtsrat. Verlustrechm ing über das abgelaufene za: Er hM hung des zrund kap 1tals 1m dation der Gese ells chaft 2 Inspr ich auf be⸗ Aktienkapital 20 h ⸗ 2 ichtsrat. ⸗ ; ; k ö 790797 Wahl kim Aufsichtzrat bedarf es neben Wir fordern die , unserer Ge⸗ 007 970 0090 des 5 1568 B. G. B em Anty * Y yrlich i raus, öffentlich geladen ); i. ĩ . z. ö s eff, pfasf 2 , n ü H. ; ö des z 1568 B. G. -B. mit dem Antrage fällig w rdenden ierte eljährlich im voraus, öffentlich geladen. tember 1924, Nachmittags 4 Uhr, oder Vie uber hiefelben alls gestellten Hinter⸗ Beschlußfassung über die Umstellung . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ lung eines in g ter Absti ing auf die Vorzugsaktz en nude üben. Beblggten, zur, mündlichen Verl andlung des amtlichen Dollarkurses am Vortage Ver richtsschreiher findenden ordentlichen Generalver⸗ 200 000 Stammaktien und Goldmark Be eschlußfassung und Gene ie Gesellsck tien 200 k . * ] fg Abänd runge de vesellschafts⸗ S l Gol wre ütwag ö 92 579 748 . rsammlun ig — den Tag der General ⸗ ifgestellten erungen . mark Stammaktien dme ark Vor⸗ Entwertung. 448 — 926 092 748 de Nove er 12 8 - n K i — — ö — — —— 63 . . ö ; ; 1 21 ? 53 ; . ; 3 * 8 ö auf. den 33 NMvember en, wor — — — ᷑ — — ae er r e eme 1. Vorlegung des Beschaft bericht und meinsam mit dem Vorstand die Umstellung. 13. 19, 20, 22, einem Bezugsrecht von 200 Goldmark 2 z jah des Grundkavitals z pie ; den . hlen zum Aifsich tsrat Aftien . s h ahr 1923 f . * jner zes Grundkapitals festzusetzen und die er Zahl der Aufsichtsratsn der. satzwahle Aktien. Haben. klassenen Ampalt zu bestellen. Zum 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen H. ich gra ts . 5kasse in Mülbeim Ruhr zu hinter— k apite festzus d die der Zahl der fs cht atsmitglieder Haben 8282 Gewinn., und Verlustrechnung sow hei 192 8. Baßlen zum Aussichtsrat. erforde iich ist die Akticnäre spätestens am fünften Tage felischaft auszuüben. Dabei sind die Oldenburg, den 25. n 14 Müll eim⸗Ruhr, den? September! 1 . ; vor der C — a ihr , n,. . 34 32 . * dr der, Göeneralberssmmnlung ihre Aktien Htantel, der Liktien, auf welche das Be ' de Hg ? ie, I Deffenttiche Zuftellung sichtsrat und Vorstand. Werktage vor der Generalversamml 3. gegenstände. ene, ) Die Ausgabe der Vorzugsaktien er- werden hierdurch u der am Freitag, den in 86 arlottenburg, vertreten durch das Be ö; . . ̃ TyioBdrich⸗ fn, *, . . . * . ; ö g, . 1. 5 ; bekanntgegebenen z ine F ö. . Mittags 4 ., werde ich 31 Berlin, Friedrich⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der ; . bei dem Vorstand . einem deutschen maßgebend, ebenso müssen hiernach die . . geg benen Iellen gegen ein und sonstige Unkosten. Bei der r Auslibung ltraße 11 Nachmittag 5 Uhr, statt⸗
e . Charlottenburg, klagt gegen den w . 9 ö Verantwortlicher Schriftleiter ö 1h . 4 ) 15 Ve . 5 h iburg gi geg Generalversammlung sind dieje enigen Aktio⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Notar während der iblichen Geschẽf ö Aktien spätestens am 13. S r ; esche ini igung bie zur 6e ndigun 9 Den
7 1 k ; ; 6 Dehn J q Bezugsrechts ist der Unkostenbeitrag findenden außerordentlichen Generalver; Ar Walter Lilienthal in hn. aße neinem Büro . ( ; . Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg . an n, , eptember, d. J. J. alpersammlun sege des Bezugsrechts ist der Unkostenbestrag findenden außerordentlichen. Generalverz . Kirchstraße 2, zurzeit unbe— straße 100, in meinem Büro näre berechtigt, die ihre Aktien ine Dire 333 Dr. Tyrol in Charlottenburg stunden hinterlegt 2 sind. Im Falle an der Geschäftskasse, Goet 9. aße Nr. 233, * l . i. dhl . 1 . 10 0½ und 50 ου des Nominalbettags ö eingeladen. Tagesordnung? ö chstraße 235, 3 . s ö h 39 der DYinterlee 1 vel elne totar
senthalts uf Gi und . 8 323 * ⸗ m4. Bescheinigung über die bis zur Beendi er antwortli— h fi ür den An zeige nteil: der Hir iterle gung bei einem Notar ist oder bei einem deutschen N Notar hinter egt ö No Jar it deffe Re se hei nigung über di . gezeichneten Aftien bar einzuzal hlen. . Entlastung des Vorstands. 2. A ntrag ; 29 * 2 . 1 fn 1 9 be; der 2 ss m 12 2 992 8 n * 16 Coon Snostkes 3 3 6 2 . 2 2 oro ef ö ung mit dem An nbmingdg . len gung e Gene . bei der : Rechnungsrat Meyer in Berlin. dessen Bescheinigung über die bis zur Be- werden ,, . ,. 69 , , ,,. Restbetrag ist big zum 31. Oktober ö. Vorstands und Aufsichtsrats auf . 1 ; Reichs F. ei sstelle der eine ‚ = ndian der Generalvers I ö rfol te Dje B 1 G 9 l s 18 5 bend 1g t ö * 1924 z hle Di hlun h ! der 2 38 tion 8 Bestell de Tiguidatoren Bek kia gte wird k 2 8 J Reichsbank, einer Gerichtsstelle od Verlag der Geschäftsstelle (JV. Meye ; endigung der Generalversammlung ersolgte Vie Bt inz, ewinn⸗ und Verlust⸗ f, ,, , 924 zu zahlen. Die Zahlung hat an der Liquidation. 3. Bestellung der Liquidatoren. . H. z J i ö doirtschbhe . 19 Verlag de 2 S S.. 1 6 r) 62 ö 6 214 N = un erfolgt Hinterle⸗ in R stens am Dar . . 11 ᷓ ö * h h ö gezuftellung ab an den der Akttienge sells chaft Moenaniawer ke B aul deutsche n ehr ee . interlegung der Verlag de sch . ; . Hinterlegung patesten um zweiten Werk⸗ rechnung . der Geschäftsbericht liegen y . erk! en. e. den . der dasse der Gesellschaft zu er fol gen. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ endeten 16. Lebens- Zi mm & G H f . Würzburg ößssent—⸗ Aktien spätestens mit Ablauf des zweiten z tag vor, dem Tag der, Generglbersamm: von heute ab auf dem Büro der Gesell⸗ z 3 , . 36 d) Die Ausgabe der Vorzugsaktien , wollen, haben ö . z . ‚ à ö ö * 3 . ne 9 gr 21 ö A ruckere . 1 F . = e nere alversam mlun⸗ innerh halb Der üb * 2 ** 131 12 ꝛ -. ö J 2 ir bes ; 1 er D. in eidings eld b. A ürz burg i ssent Werktags vor dem Tage der General Druck der Nordde ischen Buchdruckerei und GM lung während der üblichen Geschäftszeit schaft zur Einsicht der Aktionäre auf. 6 ö. erfolgt demnächst gleichzeitig mit der ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spä⸗
al Urteil des Amts . ? . lu während der üblich G Binft gsnnft l Berlin, Wilbel nitroße 32 9 , , . . Aram M.. 23 2 30 lichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand (ih, e Gifs mn rh . — , . 3 ß 3 eric! vom 9. Mai 192, lich meistbietend gegen sofortige nn versteige rn. . 1 ie,, , are . p ö . dei dem Vorstand einzu 6 Frankfurt a. M.. 28. August 1924. zureichen Und bis zur . der Rückgabe der auf Goldmark umgestellten testens am Donnerstag, den 11. Sep- ö 1vIIlllltot . (
Aktenze 21, sestgeseßlen vöcht gesellschaft oder bei dem Bankhaus Mar
Mei Beilagen Freistett, Baden, 1 September en Frankfurter Milchversorgungs U 6 ralversamm . zu hir tterle gem. Stammaltien. tember, bei der Gesellschaft oder dem
1
*. — * 2 191 5 — Beträge ei in wöchent⸗ Berlin riedrichstr. 100, den 3. September 1924. . g n, j 6 Aktien ⸗Gesellschaft. Stutt 6. epiember 192 5 j it. Notar Kirsch, Zehlendorf, zu hinterlegen. lichen Keil, h more sfe g ; ö . r. . F . Sichel C Co, Düsseldorf, hinterlegen. einschließlich Börsenbeilage) — Fr. Irindler, Zigarrenfabrite n ver Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2 dasen agewerl Alltiengesellschas, Berlin, den 1. Septeinber 1934. ö , , ng Dr. R udolf De o rn, Notar. Düsseldorf, den Z. September 1524. und Erste und Zweite Aktiengesellschast. Dr. Schlotter. gie car, asttiengese sschat. Hannover⸗Brinkt. Der Vorsi eng des Au fsichtsrats: rückständigen und laufe nen Beträge zuletzt — — —— 0 Der Vorstand. Kocks. Zentral · Jandelsregister · Beilage Der Aufsichtsraf. von Steffelin — Der Aufsichts rat. Dr. Krohne. 1 Der Vorstand. Hofmann. J Mühlhausen.