1924 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

tie unge se uischaj

gn, intter

. n. hofer.

ö ug n hn ee: r

nommen ste in Vorster nn,

Geh ells 9. ift terve 1 u m nlung

l. 4 den, oc el e, mit 33 schrüäukter Geschäftsführe Geschäftsfüh . Rechtsanwalt in

Aktiengese ll Vorstandsmit—⸗ Ille enger gelöscht.

. Werke

grisch inen München: München aufgehoben. Heimni Soik. Wilhelm Gräter.

ö. ,

Sitz München. Sitz ar, Stambader.

Hans Fröhlich. 30. August 1924. Amtsgericht.

NYC nin. unser 3 del le egister . Nęeurnphin. eingetragen: * il a ist aus der Gese llscha ft aus Gleichzeitig ist der Kau . Becher in die Gesellscha Gesellsch. zfler 36 ö der Gesells ij 33 nur Heldᷣ Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich wi, .

ice. ö

——

0 Ehen hae ian. In unser Handelsregister ist ae ein et ee worden:

gesellschatt mi

irma , , ,. Bau⸗ beschrãnkter

Haftung in

. . an Frans (53

K ülstrich Gesellschaft mit beschräuk

1 1 17 (9 161 ; I (1 lUüunbdigt hal

Blatt 4091 d Firma Man Schürer Plau st erlosche ur d Blatte de Firn Berger a Funke n Unterweischlit Nr. 68 (Landbezirk) 2 Gesell t z 1 löst, e Firma ist erloscl d) auf dem Blatte r Firma S hauser e Saxer Artleuges ll se Plauen . 344 Die Pi ohann GGmil Harter sst er los een e) auf dem Blatte der F Böbisch a Stöhr in Plaue Nr . : Oskar / nm öbisch t Ableben Um s⸗ e scl s 16 (vmil l ertrud öbisch Listner Pl st Se sellsch eingetret J l Ue J ( sells 11 1 hl Wohnsitz des Kauft Emil Otto! Stöhr ist cl neh hlitz, son⸗ ern Pl en M f) auf dem Blatte der Firm Gebrüder Reinhold in Plaue Rr. 664: Lina ben Ne nholt eb Kühn st Ali schied Gesellschaf imd der Bau⸗ 8 Ul I Lermg 161 DI Und del 16 Regierungeébaun l ; Marl August seinhold, beide in Plauen; die Gesell⸗ schaft hat am ] Januar 1924 begonnen. g auf dem Blatte d Firma Jahn 1 Bietz ner ir Plauen Nr. 3879: Albert 111 dahn st usgesch Eden J Kaufmann Ehristian Heinrich Martin Mutschma in Plau t in die Gesell⸗ schaft eingetreten; die Firma lautet künf⸗ tig: Bie ne 8 Lö. h) auf dem Blatte der Firma Roth m Däunner in Plauen, Nr. 3206: Dem Kaufmann Hans Willy Schlosf in Plauen ist Prokura erteilt ) auf Blatt 4370 die Firma „Begro“

(Bennod Groͤnomeki) Textilgesell schüft mit beschränkter Haftung mit

den Sitze in Plauen i. V. und weiter olgendes Der Gesellschaft sert g ist am 5. Mai 14 abgeschlossen und am 28. August 1924 abgeändert worden; der Gegenstand des Unternehmens ist Textil— und Manuf kturwarenh . en gros und 6 detail. Die Gesell scha 5 sst befugt gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter nehmungen zu beteiligen oder deren Ver tretung zu übernehmen; das Stammkapital beträgt fünftausend Goldmark; zum Ge

schãft führen 1 . der Kaufmänn

. Benno Gronowski in Plauen; sind mehrere Geschäftoführer ve . anden, so hat jeder von ihnen die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten; dem Kaufmann Berthold

Weiß in n ist Prokurg erteilt. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger; das Geschäftslokal der Gesellschaft befindet sich Melanchtonstr

k) auf Blatt 4371 die Firma Otto Albert Jahn in Pl ug und als In haber der Kaufmann Otto Albert Jahn daselbst. Angegebener Ge schaftozweig und fh tel lokal: Febri kation von gestickten Wäscheartikeln und Taschentüchern, Karola straße 24. Amtsgericht Plauen, den 30. August 1924

HIettenberꝶ. 47862

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Fr. Wilh. Groote . Ehefrau Wilhelm Marl, int itonie geb. Groote, ist aus der Gesellschaft ausgeschisden.

Bei der unter Nr. 208 eingetragenen Firma Winkel H Schulte, offene andels e ell chaft, Herscheid; Ernst Conze, Kanfmann, Herscheid, ift als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Plettenberg. 8. 8. 4. Amts gericht.

Lex ectæ. 47863

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 88 eingetragen; Offene Handelsgesellschaft Keram⸗Werk, Kachel

. IR Cnaksbungæ.

HR Cnelsbirnꝶ. 3 .

Ament Schaaf Saalfeld Ig) Georg Fuierer Jurfert

x UHL welle.

„Braunschweigische

bestehenden

it Sge rich

SchH orden. .

Handelsregistereint rag am 2 . August 1951 bei der Firma Remstaler Spiel- u. Gesellschaft mit be⸗ Swinemiünikl g.

w rik, Beutelsbach: Max In das Hande 15

Haftung in

Geschäftsführer abbernfen.

Solingen.

Langbein Pfanhause

Aktiengesellschaft

1 6 14 . E16 866 J ] s⸗ Spanne a't't d 1 1 1 189 1 69 11 78 ; O4 26 1 . 7 non U ͤ Hagen Ww., 6. Shand ** 11. 1 1 J s i ĩ ) ll hei inter Nu ] I f 1 Md Lut I Vel B ñ . 6g unh All Inl 16 J St ) ) l gisters, s Riesa ; z en Segettin 51 2 l 1661 . ? 9 11 A1 Bu 99 d w 9e / ; r to Albert 5st!“ ö Vill ] J 1924 . 91 ch ha ĩ 924 g gellell ] 1. 15 8 eUIMU 140 14 [Inn J An l giste A i en ietragen worden: 18 . n,, fe S6 Ccilknz. Hauskalend Alt y 16 . J z y) 65 Nin 2 1m . n , Gesellschaft, G. m. ist aufgelöst. Die 2 x 1 trag Vu l el . ö ö. l * umlgnl ö mar! ll ( * (hell j 61 11 Schmidt St eit im. 17 . §51 J 1 R 19 211 1 1 val scha om 28 z S numkapital auf nl Stam 49 1 e] und ermeäßit 1 ig ö 4 , ro ro s( ; der Gesellschafterver M1 l 8 ) h n 28 * 924 ist & schaftsber ; ö. z Word (611 . n An ö SIe dünn.

n das V

vn alldel N 1 u. Fleisch⸗ 3; , ,, 3 sür Ichi fa usr iii ing G. . 3 in Stettin) eingetrach alzu h ' & Ber ö stell a. besg der 6. 11. Juli 1924 ist 2 161 . 6 1500 Goldmark ermäßi⸗

* offonk Stammi (Hetreide, Mehl treffend Stammt aros haeandert 916 ö k Amtsgericht Stet

Sigt tim.

Ni 3658 Firma

erloschen. 8 in

en 29 August 1924. ie Liquidation ist

Rhteslung * ö erloschen.

43 50 Siettinrm.

delsreaist 2 3 C . . enn Abt. z ist In das Handeleregister B ist heute bei 8 bel der Firma Nr 697 (Firma I Bank und Kredit: bredow 6. m. b. ö llschaft S alzwedel mit getragen: Durch

Salzwedel eingetragen: schafter vom 9 * 1 ö 1 Il ; B R 1 f . Imeign ede rlas 69 . ö a sellschaftẽ ber rag bom * up niederl⸗ ö seinen S8 7, 3 9

z is ] scht. Firma ist 5 löscht quß rung vor Ge wer e . und

* Nu gust 1924

1 1 NM

und Gerhard HDeukers sind als heute unter Nr. 48 die für , , Amtsgericht SEcwor dorf gesellschaft Stebtin . ; Swinemünde“ m

Sch n d e rSHHaMUMI SQ

200 000 000

6 G66 009

iachungen go lügt

e 9 vo ö . fie

y ) V .

ö zu S . 8.

)

.

R .

Ritte rgutsbesitze

r. 679 (Firm un on Wen ,

Gese uf fn 1 . e er engen e. von mn, 86 3 J

e , 1 fu S Rt , gen S* f. e ., ;

sellschafterbeschluß vom er § 3 des Gesellscha

3. des ö

isten ö r Ven . zu gi. tin, In das Handelsres

ö. qa . . . dung

. tstükken kann bei dem August 1924.

mittelgroßhandl . , 6. Die Firma . zi. a . . de, 6. Amtsgericht Stettin

Oldenh.

r ee ande sereg te, A . 2

„Wasserwe rk Ober⸗

in 1 ein⸗ zu Varel und

Bramkam

haber der , . dern mann H 6.

. 9 nmsnl inn war . ung.

l ĩ Teilen, . Auflös ungsbeschl usses, An tsgericht. Widerrufs . Be . des, i Bech fte e , eines Wein k eim. nn, Dandels regin e, Wettin 6 uc. naten 6 en, un Seifert Raufm ung Hans Weis. Gesamtprokura

3m n be derbe ffn t Amtsgericht.

RN

G

1

*

82 388

1 FI! ö 19 N ö.

69 l Back )

getrage 1

Herrmann

Weir 86 nkels.

Ni) 97 am

worden: W schaft m.

stand

von ,. und Zul hörte ieh.

nark.

W ern s.

trieb, Gesellschaft

Rheinischer tung

Han delsre⸗ ist rlosc

W / GrImSs.

Met 11 solger de 5 . J Im h

ö ö 8 O Firn Ce

inge J

igen

8 ifenfabrikant

NMechtel, Firma

wm, rer E enn erg.,

n unser

he Der

Sch ne er ö. ung

schůf 6

Sw d et n ee berg.

161

bei der b. H. in

. Kurt ͤ Ge lg . Geschäftsan Stül ing

Johann E Beorg, Sil bing ist als e ,. und wurde für di Lud i, e . ann in bach als . äfthfi

führer aus der K aufm

er el

97 8 nber e

is8sentkels.

a , , . e e e me e ,

21

.

Nanmbunrkæ.

U n, .

Eee Erbe

4 2 2—

7. Konkurse und .

—ᷣ·· .

fa i, .

umboldstr. 15, * k e igerr

Fa. Emil uih in nn,

He 086 nber g

Harburg.

,. ; nue. 6. ermin eingetragen H : 95 .

K auf mnanns

*winllkis än n rset zu Brüssel ; 2

i . Brüssel der ö Al 6 eil

a und he 85

Genossenschaftsregister einge rag . Oe, ne

stan d. es, h ze m hmen

zr, Konkurs eröff ff Henschel, Gr. en. mit. ö

Mechanische l. Ruft h e el .

e,. 3 die k or ilfe

Firma Giesecke C Devpr ste Iii.

mit 8 Mustern von ft 3

. . iche . ö. * un sl intl.

Hessen. 1 Han hh e nr . urde ele ; Untergrunden . von Wertpapieren aller , dichene rzeugnisse, wann, am mittags 1 Uhr 50 Minnten.

Pe . tr. 7. a n, ,,, Erste Gläubiger⸗

z. September

Prüfungstermin am

Vormittag 103 Uhr,

He . ner, 1 chal in Cha , ne ö r m de. 4. ker, (Opf.), e. G. m. b. H.“,

. Ge neralber .

ö

Hamnoveꝶr. Ueber das, Vermögen der Firma noversche Fah i , ,,,, & . in Hannober, Se eptember 901 Uhr, das , n, eröffnet. 1 Rechtsanwalt Stümpel in Dann ober Konkurkverwalter , sind bis zum B. St. tober 1824 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glan higerre samsnlung ist auf den 36. September 1924, und Termin zur růfung Der angemeh . Forderungen 1924, Vormittags 13 . . ben 3 gericht Hannover, mer 167 Erg ges . ,, Anzeigepflicht bis zum 63 .

. 1924, 5. n , ] , ,. Vormittags 103 Uhr. Yz. Nopember hen, 6 n, , Ne

rsong . iden

. pom X60.

die Gro senscke nel, Conn j Giten e. B 6 in , .

Ham

enge, 6 ö H

Erzeugnisse, Schutzfrist 3. .

Hessen. J Handelsregis ster Firma ,

bis 14. Sep ö l. Berlin, den 29. August Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

Wir se n.

In unser Gen 0 denschofteze 1 ster wu de 71 einge 394 ñ , , . hols 9 a ragene Genossenschaft 9 ö in Wendlingen b. Unternehmens 16 un en re von hris vii gh . und Erhaltun 8er h fer

: ; Otto Meyer . Volkmarsdorf, 6 Mustern von lithographischen n, f e, .,

Vormittags 11 Uhr,

ö und hat mit .

,,,, isse,

ia, 11 .

am 9. August 1924, J J . elfe 38

30 e e. . ö

Fl ec n ö ,, , ö öffnet.

9. ö. ischaft . 3 am 20. r

. la unt machungen Ge nge cer

ausge he nden ine h Hannover.

.