1924 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

** Haftung in Ghemmt . ist . ; z ! 9) 11 1 1 ( 1 7 ö 1 1 16 9 DlIlßell bet * mnt 90 1 3 5. . 1 4 1 . zegeben . (. . l f ö 2 bestel Ut Hih Rh S/ dd Eg. ; . l vn . schrän?k . 1 auf . 54 ; 1 y or ) 71 9 1 10a kung alf den Betrieł ö 2 . Friedrich Stio Bertram 2 Firma Gen Berufung de Hunger a ; z fu, beten ,, 4 F enk ein; * Se rir 1 5 ö 12 . mmlung ar nn ö 1 ver 1 ö 46 43241 ele haf, . tram Aktien? Außsichtsrat od ag erfolgt dinch de deren Ge ell ö . registereint K (48134 11 em¶n t was * 1661 J Wrstan? 2 . 1 l 61 ö 261 8 seand ; WJ Vor⸗ mack . ind durch Bekannt * 9 I m 2. / 260) 1 * ö . 228. 1 ile 8 1 ri * . * Miel hung mit 1 . E Lannl⸗ * 9 636 . 3sknor ö ist 9 ; 8111 Bertran ; l nir (aßgal . . R t J 1 Phil n Orsch l . 93 duni 1924 gestorber z den Tage (* e . t , . wal unge j ar; R . ff r getragen . 6 s auf R . Ssaalke. B Amtsgericht (her 9in ö kannt Buna / ; die B Hunger s , abrikbestkber (CSmwl l J J b . . . iw S er 2 ie, itz, Abt. E Reid hung enthalten Matt 6. 1 l 1èSchönl ö Ic p r f der es unter 3 . ernhard Sommer. Die Fir e. 9 ugust 192 NMeichsanzeige ; ĩ n 1 ö ine ; z 2 z . it he erloschen Die Firma ist A 4 ö demjenig der dn Gesellschaft rführt opold x 26 Hall. Johannes A t American & uhanm St ; samn bel r 9 uagr 1924 n Y 1 ; * Vallt * 8 A. F S* mn 8 ö 21 22 18S II E InIHMEIGa. . ien 1 g ein drist hte An! 7. A j 24 1 . . mch f 3 . * Krellenberg. Die 17 Lim Gef enfant ee . Söhlde. Handel daesell Au Hier, ge 8110911 * 6. l ö ö 2 ; ö . ] . . , . 3. 166 24 Amtsgericht 5335 3. ; 2 3 ö e. hel und Arteldt erteilten n, , schräünkte er Saf ftung 68 2 * ö am 4. Fa 5 De lög sel lschaft He ber r ; 1 3 Bandel stert 2 Bekanntmachu Gesesss, ) l ) ꝛ— x j ö 14 189er P s ht Guterslo . S., den 380. ugaust 92 8 uren sind erloschen 1 Pro 9 rt ö 9 ; .. begonnen hat ; irma cher 9 rsolgen durch * ell ( f 111 11 * . Das Amtsg J 98) 3 ö Ver mn. O aw er 1924 vberktbag vom Fir Air e ge feilschaf , n Ver . mzeiger qu, gi DVeutsc fick te . 48131 tt enk einm. . ist . rmayr. Die Firm ii genstand de- 1. Vermann n Ghemnit st hen 156elgel n ö ö 8 441 1 . ö ; J erloschen Firma ist die 3 . De 8 Hildeshei einge en * 1 t heut bel . lktien werden zum 7 Gerkr; * 11 el ö * l ö (Hell Dil ö rorun Pil d eim in ö den ö (68 ö etrage i . ö zum enn⸗ ü r . ] heut ö trag J 1 ) 813. k 5 DOrderung bon 1. 11 lung von 14 w e neralpersamm- oer . 1 gehe en Die (Gr ; ; 8 2 img spopᷣ 6 . naetra . m ol 6. ! Nr. 1 n,, ö mn Elias. Die an 94 ni ö / Mitte leurop nach J 66. haftende Gesell⸗

I 1 aul 1924 sellschaft 6 . 11 6r der anbel l . 6 n ene ( J *** ragen ; * J ö ͤ 8 ; 148 49 5 s 3 11 Wendt orte ilte a k. eech) Lubg . ö 61

stellung Sh nm e. . 1. Bankherr Ko Amtsgeri ; , 15gesen! Josef Franck“, l k . elellschast mit . ntragungen in das . 5 rokura ist ö n 1, Reederei Schiffsm nann Koch in

6 000 000 Bap . 7 alt Alerant 6 4 5 z tock ugust 94 1. e . eingetragen worde Dym K . ! 6a . n: Das 26. aufer twer wa ltu 1 e lls ; und damit zusamm en In

m 3 0 ermar! auf Ingenien 8 3 k. 1 Neuer, - mag Ss mnn 6 ; 2 n dauf⸗ Res . bell igt auf Grund n Binder 4 K a hn 5 mit 4 1 nenhangen c.

ge, he chlossen Das (Hru mann Ott 7) . 9 K His nz dι⸗— l 1 ist Pre ö der Gesellschaftern / 1 [ass Ketels, An ꝛ— 7 ; pte einge U st 9 . (oye, 4 5 j . nmlung . lasslung un Berlin 6146 e. . I Andrick chte tt 9 . J ö 6 ) ĩ 1 41800 (Gyl dn 1 g ö Sernnn tende ; 1M . . Ingenlen l 3 . unte l ö . August 192 J 5 ö ) Hen us d K . 54 u Alfred C Banme l 61 7 l D 1 ist am gleich 8 l ĩ ;

schloss nar * . 69 1 = 3 ; . 6 Imtsnericht Ap rt n J n gleie 1 Tage st n Komn di t . 8.

S * n erf j VM ; ) . . ĩ i * J

88 ö . 1 Kloßsc heln n 81 HER EIn im r . ö nl rcł

haf 1 d / c ie 1è142iher om 1 UI mb 1924 n Gefrie zul / dem ern , nn n, . i Rrtsen ** iber. Eisenach. J haft in 8 48128 l . Gefrier fleisch Verkaufs⸗Halle lung z ) vorde nommen Von ben mit i. über ˖ Im bersönlich hafter . l J 91 sellschaft ; s⸗Hallen, Ge⸗ 50o0h 1Imts cht G 91 g der (Gesell sg wmmit der Anmeldung Kau 64a ᷓEẽsel 11 1 l Dl mit beschränkter 5946 em nl Abt. . esellschaft leldung Wilhel 81 6 ; eln caenen Akt HFiß rt. 1 tung ; 1ikter Haf 3 91 6 1st c ü 1 inge reicht , , , J r J 61 schaft ö z U rftiengesel Hiß re ie, LBayve U mit ugust 1924 stücken, insbesondere von ö. Ichrift⸗ 3. ) Firma „Riegler ; 7; 8 Ver mz 49136 Berli 3 zweigniederlasst ung zu 6 bericht des X ndere von dem Prüfu pril 1924 hal l 211 ellschaf . Same nhau zandelsregistereint . ̃ Han F S.: tt m . .

4 9 a 5 des. Xl rstands, des Aufsicht . ; Gs siur n . f dem n Sche 8 RBöddnt . urg ist erteilt hröo ftung, Anthon ? f 1001 2 der Revisoren, ka ] Aussichts rats M 1 l lig 65 i, elle vorden feid: Offer 6 bol ng, Ich zn n Lüder . st Paul Sind ; z 17 ) 911 3061 6 . Di dem unter n Wilhelm gt ; y 10 des Vl 9 , Handel sge l R 7 ) 5

schaft Ire mann Aktiengesell⸗ zeichneten Gericht, hon dem . unter⸗ he , . Vater und Alfred Rauch Ersur ; l ĩ ran u Finz elfi ! sells gel . 30 9 so

Ye s 1 h bp ; ) em der Nevisor Vi in (Sisemnach 5 auch,. un g Ira ; zelsttma. r 3 . . 9 Annnst

n. ; de rlg auch bei der hiesigen H : Rebisoren g ist Ges 9 / un oystandsm 1 83 . Bernhard Allie ngesell unstz itieler . nit .

ven ig! h e sich iesigen Handelskammer teilt 6 OJ 1 An dess wider⸗ an ̃ ö g sbiütteler Vaud . E

ichl genesen erben. sGeschäft in nin , , 5 jeder * æssen Ste . Firma getragen: eseilschaftt. Jie gelel⸗

. . Königsteinst (Geschäftsraum: Gemein] l iegler in El nal he! dding, Inh nau ist ö 1 n erhffnet Hock gh den 6er kd. , risten j / ri o 8 zum dding. , , lidation ist endigt 2. . Oh d- 2m 1811211 sgericht Drest i schaft ; 0nd f j 66 11 6 ö Dall lo chen 1ist 58 ) 8 559 in ö h 114 11 51 ö 1. 3942 9 24 8 41 1 1 8

unler Rr 29 mbelsregister B ist heute im 1. Septeml lbieilung II, 3 Gesellschast sen ka 16 8. Augu 5 Fanzleben, Sitz Winds a tfij sch Gesellsck ne!

ö bisher , veptember 1924 Eisengach, den 30. Au 1 . ) ? wandel ggesellschaf an faef 5st ; 3 . ze se llschaft regist Anm her 4 n Vandels 15 91 9 16 1 1c quidation n. ausgelo jst nter Hafiunng ö! Die B 25 60 , , Be Mitte n c em. ; Amt sger ch . . Steigerwald z . Liqui bator: HM3amllLe, ö. 16 3 Flicke & h eie Zau⸗ . eingetragen t O J 489114 . P . 61 18, au ] ; 334 3 8

1 llschaft 14 J . ne 91 In das Vandelsregister 514 14G 14 9 unser 4 481517 nn n Winds⸗ In Daf 1 46. 18 Vanse/ hoem 3 . gesellscha 4 ist 8

Re m beschränkt Caf Blatt 19069 1 gik ist heute auf . r Handelsregister B ist 6. , dar esige Handel Sreaist ; Jul 6 hal 9! wi

V0 b Ghemisckh da 55 56 n, Ges j M3 die Gesellscha „Phö 9 48171 6 r. 104 die ben, . heutze w Befa“ Webwaren⸗Fabrik . Ni 31368 l d bt Julius C. E. Moiske 7 n n. Gere s

J he Fabrik 2IsIschaft ß no 9 j ssenge ; ; 2M abr! 1 ; heut . 3. 9 / ann Sir Rr zesellschaf hi5 h = mit beschränkter Hat 6, Gesellschafk Cue schaft für S w * nig. / sister, Abtei lung A züringer Han ssengenneinschast 864 oßh andel Leonhard Heß 63 latihn K Handelsgesellschaft , fenen kt erloschen . irma rl. lellschafter er Je ese aft z 1. i j 3 an abunng nut dem 218 In du st rie Erzengnisse ntr ieb und n n be 1 Gerhan 61 1 f ö. . . Gesellschaft Hauptsti 46: Prok 7 * h Fitz Erlangen, Halle 2 6 1e, Müller 8 8 repper ͤ . Gerb⸗ und . 1 Sa lg se 19 rid 1 ö 26. Don

ü SM ni A Hal —— 11 1 1G C j . z t ber Daft * ñ̃ . . 3: Proturg 95 Au 3 * S. eingetrage w * l n 1 1 erke F ' ; . 366 6 , ii6thal eingetragen schr änkter Saftunn. ö 6 b varen en gros, in Eis Sit 4 stung erfurt loschen kura des Aug. Mack er⸗ ist nge, if 1 tragen: Vie Gesellschaft * 6 B. Acti e. . 394 . Renner beschrän ij er sch unt 9 llsc tangnn be

zegenstand des Unternehmens Dye 1, mit dem Sitz ir ngetr ö. , . ngett 6 . er bisherige . gesellschaft. O. schaft i Gesel ꝛ; st auf 1c s x Unternehmens d den und weiter fol , . AB 1n gen wolde ) 69yJ tand de ö Getrdgem 4. 6 itbank Siali . K uf 6 er ige 6 zes se . 36 f . schaft ist 2 sel 1 au g t ? 1 ist Rerstellung und der Vert n worden: T ö 6 olagendes eingetragen st n s ö ind des Unternehmens sst. r n. Neustat 13m ig . igling & Go., Sitz nn mann Hans Trepper jst , hafte ist aus dem Norstand aus ö , im 5 Ha ; neh mu hnliche ;

sch techn se Tertrleb r n! Vel gesesl schaft? . 1 l legt. Ti llug und Vert ; 1 F ** , (GS llsck 3 ö J haber 2 , . 1 leinigen Oje . J c 11 1 erlosche ; CGemeralagentu ? h munge ] r 1 echni schen Erzeu 5. 5 Au 6. schaftspertrag ist am 9. Au 95) . retung der gemei 6 : Gesellschafter Gg. Riege * er der Firme . 8 an Glausnitze 5j sein 82 J e , z 9 . en, ins⸗ 9 111 gust 1924 A geschl osf se rag x 1 am 8 16st 924 wirtschaftliche! Mill ö 9 mein samen ist e g chicken 1 Riegel ; 5 etzt: Müller . ie Firm lautet ĩ— i . . . 2 Zusch * Pele sflant 6 9p st rm hi neh munge! ic J n 61 Wortzeie ; 1 MW ĩ n und Das Amtsgericht 5 j 1 ühleninteresse 5; n. * LUeulle X Treppe 8 91 ö , ( lter Prorur ersen 5 ; ö ] st Prokun Die, ö ö gel ö zu bet ; bel dos. S Wlgust 1824 abeändert ö; ö. . denug und Errichtung ten en 2. För, Fürth, den 23, August 192 Trepper Trepper, Inh. Hanz Prokura ift ö Haftung rsen mit beschränkter ,, un JZweign iederlasf ungen zu erricht 8M um 11 ra H Gegenst mo Hes ö Ugegndert worden. Ene . nden . e i, . 9 örtli chen Ver⸗ litsgerscht 24. Selle , ; . 4 1st rteilt an J ir 9 Kon . r 2 . ö 13 * kawita 906 . chte rern int stel ecellschaft ö Unternehmens: Die Ge e. gen, Laden 4984 vo ö 6 Jig, weck gemeinsamen Einkan f ö hig sterge richt Dall . S, den 28. August 1924 ist mit einen nicht ur 8 lte Pur l z 3. Du 3 h Kaufl. Goldmgrt Geschäft 1 . l 1 . 1. ä 8 ? 6 Vn bolsr 3 369 4817 Don Getreide amm X en Cm 5 24 366 6 . Yao Mm 66 1911 97 1 1. 1 11 2 zur aar a ö ) 9. ö 8r 2 MR 6 a . (HM 18 8 stsführer Heri Auslande , , , und 3 ui . register BB; Bani 8 , ,, , , Futterm . und v Fel da ö Das Amtsgericht. Abt. 19 mi gtung herecht 1Vorst 3 ö Gesel J d August u (n n . 11 1 usatzwatent . ö FIloumd r . . 3 er rauf 8 Obe daraus gewo . ir 22641 k KH. ö 5 7. ( ode! J R . . 5 z mit 1 6 T d 8 1. ; . Fznnenienr E 66 ien J ißbgatente Und ne Syn rr. 1 enbine miss . us gewonnenen Grzeug In uns . 481 5 z n bDroturisten . -. 21 l ! l CGe⸗ lin Sch 19 ar! ] J 1 Hohen tof fe ö z e gem und * se und zie Veryfli n Grzeng 21 unser Hanbelsre 9 9sberechtiat die Vertret ĩ . 23 1 rant . bnebergꝗg Der Gesell . , . Haftun ö. z Gesellschaft mit he ch 6 ng und 89 . erpflichtung zur Beteili⸗ Nr 156 am a,,, B ist unter Malle, San an IG. . : 8 . e. ö Feiungst 6 n,, l 9 R 2 Gesells

19 ĩ am 8 195 1 n . . J 66 imm nbi , . 9. 64 ! t9lied schaft an solchen n. einge ig Cd. ugust 1924 folgende 8 In das hiesige 9. . 48142 k . ; ie nge selsschaft. 1 . rers bulvermi lle ft 186⸗ ; I , , 38 ͤ , mp de vergiht ä lher frofüihren . ha die Errichtung und 6. ; f . . . Nr. 240 ist h . Handels: register Abt. ö . Jammlunn Fun, eutsche Textilvere in ig e s . h ͤ Ge c n

. 6 r 1 der bt d 165 ihrer vn. n Ve 9. 6 Förde run 1 36 2 . eute * pom 28 lll den näre ĩ ig 2 9 r

h Beschluß ; 1d, der de ĩ u ̃ er In⸗ 0 W den zum n . , , - ohlen⸗Vertrieb Gesellsc ch . 3. 1e fellschaft G . bei der off sene n Handels⸗ , zuni 1924 ist . gesestschaft Detag⸗ ung ktien⸗ . ö —ͤ t

ß n ri 6 ro) ö samme , . wer des Zu⸗ schränkter 56 aflung . mil be⸗ 2 haft 6 anzer u Sp ; 6 ich * De ls de , ,, ; Um ina! nie * vetag Berlin weig l ö 3 6 1. ; *

651 1 Sind meh CCGʒong 1 mit ? schiede Hin. ses Von Mühlen 5, , ,, . 9 Ferrenha . Koch & d. S. eing ; pie ßbe in Halle h DYelellschaft jowle die I 2 tiederlassung Ha ? 13 zum Geschg . 3 ö ; ge sc f 3

uh ne bestellt, so 6. ö. eschü fts ⸗· den l Bäckere . . mit dem serfser, Hul de J 2. . l ö. ngetrggen: Die ) 5 der S8 4 , die Aenderung für ) ö. Da mb urg. Brokui er N M430 * —ö il, ] *

. l o erfolgt die? z ; . zoschl l j . mit 3wei , , (C GHGanzer . 6 K aufleute Paul . Unt 9 e583 (Gesel 1 M mie ber ö l . ; 1 e ' 75 ; l ; . h

duych zwei Gesch i. lgt die Vertretung Auslande, mit chluß lichen V ö. landwirtschaft⸗ In Hersfeld Zweigniederlassung H 3. und Arno Spleßbach z Paul vertra— . ö es Gesellschafts⸗ Albert Hel iederlassung i Ge] e na 1 6 er Bock ;

1 - chüf tosühre f j Mu ; nen ] . ; . ! fe 8 . ; Malle 9 8 . . Eeß bod ) beide j ö ö en ü ö Albert leb l 39 ö 11 J ĩ ; 9 . 1 .

einen (Geschäf Ffüh . oder burd uk mobil ( uU Anka 6 e,, des!) Gege nstand des Unl 1 hme z ist ö . aus der Gese llsch ft e. in dung beschlos Urtun⸗ stond 1941 em X 1 86 36. dan, de T 56 1

9 z n,, in Gmeinschaft mit indus iel por des ö F s⸗ a ; teln 6nJ ist der ao ö . daft alis n,, ] bh s ; l J ö ö ; . t besct 51 Oildesh . F in

. n Prokuristen. Dr. Ri e ,. 9 , , strie einsch 29. Au . n des ö . . und Vertrieb von Kohlen K 9 de r, 6 ist erfolat. Grundkayit ; Norddeutsche ö Sitz 3 2 6 . iebene X

n * 9 1 111M DVohlbe yn und w 1 tell te ke 12 ; h ( X ) EIn, 5, 6 Id nern, ö 11111 ö 9000 8 42 Trachtk on . ö X 7 nsbest ;

. Urn hl ih mehr G 6 . Ver an . ag Amtsgerich ö . die k t lten . . ö und . 8 be cgmännisch ge⸗ J —. *. dim en einge n ) Sambur 9 * achtkontor ; ( . ; . Unt ; ö. . 9 ; lbsck

üh ren . chests⸗ dem Ewort und N in⸗ 1 sse nge meinschaf 4 2 der wonnenen Sloffen s ö 2. haber laut 7 3 h f n, n 1 . 1 ntarkont ,, .

Por und Imwy è 6 meinschast sJ bon 9 4 Dowie db * 30 se ; ; s . chrünkter 1 ind Tief ) 9 8 J r ; Gönys nück ö n Frae . iss 6 dere 9 t Smport dieser Hrn ; ich a,, . beltehende handel tz⸗ gewonnenen Produkt te. . 9us diesen mark . (G 9 . r . t 9 X ö ö 6 6 ; en 26. Juli 1924 miffion und A ö. Vertretung, Kom . netragene Agentur P t befugt ihr 9 . nie Gesellschaft ö Umstell . ; ĩ , , rs, Bock be⸗ Amt gericht E . Agentur 3 fan 33 1494 1g be Vert 8661 zi die nd v3 en schäftsl betrieb auch auf Krogmgnit C Man ö 1 . s 6 . Celli selbs 65 . kann die! 9 1 mann, . z 2 andere x j r * n ; 54 1 ntspre r's9 1d . ie selbst, fabrizieren und 3 / f 1st unter, de ö satz ade e hanzel lageschafte auszudehnen so ö erf ̃ ü t konto. 2. n um r

. ö ssen, sich on k bri⸗ gelellschast der 8 zum] pie fremde Unternehmen zu erwerl ö Brun Möller. ] H h. Beschl n 5 W t ö der am 31. Dezen h 8 j ' 2 J 1 I 91 31 . 1 . ö ) ö J ; f . 1 ) 8 zu erben oder a8 1 Ve b ö 6 ; v 5 ĩ 23 Sn daß Handels . ; J 116) Unternel l 1 beteil; 6 . 1, wischer ö 96. Aus⸗ sich an solchen zu beteiligen. en oder Haake. ö / Will J 2. ö spls 57 63 i . ö 1 Leundellitenilkllt sry Korn * worn 1111 und solche Nin 3 5 ) . no R d 5 Ya s 181 ö . (. i. 1 4281 1192 Vlu ö Ul ses I ! J S 12 z öh * 1

netrag 9 9. hente eim Wwelben / solche er. Wilk! Kolbe 9 J ! 161 ri 8. nds G tammkapt . . 1806 . 1 Buck . . ; 1 nal 1 1 1 Don I ; 9

l 61 n den n ö. . . . riretunge 2 6 Dll 6 J ö. Y 6 mark. ß ; ker tal beträg zt 5100 Gold⸗ i . u cz druciherei Lattig 6 . Du ͤ ; . 8 . d ; Abtorkungs ; 923 15 auf Blatt 15 899, 1 n. Und Austanden chte . im gelchieden. . s bedarf sarthite ö Diuhlen⸗- ö, laführe 1 16 1 3 Ernst E. Jah K o. ( uorm k t 11 Ol bel ; j 1 n 1 ö. ö ; etn Mor 36 scha 2th 19 . ien e. . G Gesell⸗ land an sckhhsia 9 richten und im Aus⸗ Ersurt,. Ver etung ! n rnahme von del Ge sells after K ij 6 für. Fulda Rie be del Jahnke). Die of ] ) XVII i ,. ser ol k 61 7 s 3 3. entt J ö . och D ,. . allge mei ö 9 e T, Begdmte verwende. . . 2 Au 94 . ungen (Konsiangtions lag ] nach ' Tkauf mann 9 F ö . del sgesellschaf 5 ; Ene 1 Alexander . * ( . * 6* P z

ge sellsc aft mit h 1e meine Handel nische Gutachten auss . mm den, tech⸗ J 1924 solchen Artikel . a. ons lager) in bach spowie Kaufmann Inn rl Ferren⸗ ge e äsg; zaft . l ist au 5st vort pech r m BFetersen Gefsellschaf . ! ! J . ü ö .

in r eschrankter Saft ung / untey Himu ! n östellten 1 14 . 11 die zentrale Regelung Fuld fir H . H. Koch, Ben Nl J.. her 1 . eschränkter Haftung i 17 . ( d . ; *

2 . n Y Ges ! . J Vinzuzlehung elt ,. . 9 2. i 119 D. ur ( ofeld 6G btelilun . s 71 s 2118 Am I j . * 1 ; ellschesfte rv s . nes staatlich . Tar ifangelege ö l zer Gese 30 ; Kaufn s ? ) lung om 19 Juli hn! . . nn ö , . den gausländischen 65 ö . Er Furt. J , ,n. . . Kaufmann Hei nrich Pfel . , ö L. il ninen . . Dambl 911 91 d ]

9 8* MUM 7 hat cqBloss inf 3 . ryin X 26. 481 19 de ie Bef ( Ye 8 und zwar s iffer in Bergasses ; 1 wonder 3 Lagerplatz n 2 6éten

as Ste minka 9 ha chli 1 . Ut unf deutschen Messen . In unser Handelsregister A 1 er ; . chaffung . Und zwar derart, 33 ger . lle , . x 9 16/4 ; 1è6Ge⸗ B. 1 . Fe g, ge.

(Goldmark 3 . 1 ellungen berkreten und 5 folgendes eingetras gister A ist heute CGinze Verbände und l zeichnen und die Ge sellsch af 6 Valle a. G ist derg stalt f n . Ver 1 n z 4 Shroh meyer M,. m ö 1

11 yvmGanhn ligen M r 1* J en Unt De nel gegest⸗ ĩ 6 a, ee, *. 1 zu ver 6 2. 1 rgesto 1 61 (6 z R ringt 1

gung ist erfolgt * J iel Die Er nc 1 Ventschla wal 6 . w . Rr 605 n of 9 en Kredite ire en berechtigt ist aft zu ver⸗ erte ist dan ein e 3 ö ö ö. ; s im! ; * 8. l

* 1 26 Esellschaftsver! Fon 5 Del 8 (Vvng ! 12 andlung vor 1199 . I) s⸗ o sr c r. r nsche ft 3 n ihnen 9 e ,,, c l . . 69 1

. le ) ontr ng gyn r ng irtigen o ) Rwe s e melinsche ] . ö s ö

vom zuni 1920 ist vertrag fanf llier 5 Stammfkawital el, Erfurt; Die Prob! . . a , der 917 9 Gesellschafts vert 6. 9. nl. haft mir einem Ve rstandsmi Lehmann & Michels . ; 409600 Go ö! Bock r

in? ö ̃ it dementspreche unf ta sen . ; U Mwilal manne P ul * Urd Des Kaus⸗ sodschaft er ; durch Mit. 21 August 192 sestgestel einen l zertretende z ndsm ö Vilchels. Me D ö i . Ol ( ö

ö und weiter in 5 5 sn . aul Vreiskt (Fron . erträge * 6 h . . stellvertretenden Vorstand rteilte Gesamtproku Blob ; 1 Gs . l 8 Strol

schlüsse ö 6 er in 3 durch die Be Geschäftsführer bestell Ind loschen wnu st er⸗ fiche f 9 Das She . fan intmachungen der G gebellse der einen nder 5 . tandt ami glied GE War * ih rb nne 11 s Hein , . 1 ö er . 606006 2 UI del Gesellschaf . It so r 2 83 ö schaftz beträgt! 5a ren Prokuristen d XVVarron * ö. Vein Voge . . ] 1 ? m

pom 12. und 9 1 afterversammlunger sellschaft durch zwe 65 , vird, die Ge⸗ Rr. 2060 Mittel s um Gesck ni berg ö 900 nur durch die dul er ar. . sell sche u ; ö sten die Ge⸗ 6 ; w X. Eo. ) ] * Bogen * Gn Gefelsschaf 924 * dit r nal

. nd 26. August 1924 1 luden . durch zwei Geschäftsführer ,, 2 Mitteldeulsd Toll . 8 8 3eitung 3 ) 7 16 del sgesellschaft ist ; j mit beschr e . cseilschaft ) ) J

n ee luqch 1924 laut der durch einen Geschaftafül 9 tsführer pub Walter Engel ,, . Fellaenit le ohn eb in Fuldg, den 1. September 1! 924. Halle 296. ö , it . . usge r , an r Haftung. . 9 . . ö .

1 derschriften wa . Prot ( alt vfuhre 1n* . 8 . ö 1. U Die Firma ö 6 s J! ; ö B ? 9 st 1924 ; 6 . ö . 190594 ö 1

gleichen Tagen abgeänd 6 bon den rokuristen bertrete . 1. eine damit die Prokura des Kauf ö 1m . ösellschaftsvertragei imtsgericht. Abteilung h Vat 39h 16 2 31 ; word ). 8 . auf 79 . i ,. wolden führen ist be tell der . eschast? Vilpert, Erfurt 1j 6 nns Alfrem . (hw Als nicht ei gen ö öh. D J. lle. . ; 33 ö HH ein skb rg ; 1394 z x 1

ö . 8S enn . 1 rr 63 r w, naem᷑el v Ilom e n. ] . bäiche 3 n g 1 1 Eę] 9 n. wird ver * 9 r rebist u . 21 8 . ) ö! 3 &

schaft Oswald K Etr, die. Gesell⸗ Hugo Keitel in Dres n, n ,. Grfurt, den 2! 2 Fh öfsentlicht: V kingetiggen wir ber- Lm i eL es em, 48137 EHI. SzzAIJ aft ist der persönlich Ginlio Dambur s : l n t

ur Horn N J ö ess5d : Hresden 7 J 6 h . uqust 1 ( 9g J ; 47. 137 8E EC,. SzznI ich ] iul io (Gut 7 deren

in es ee hchaft 13 vohy rodußten ellfchafttpertrag n . Aus dem Ge— Bas Amt machungen der Gesellschaf Bekannt⸗ In ur ser Handeloͤregister ist . e r e . ch ; t. Inhabe 9 e

16gefelle aft. E , ,, vag ird noch weiter fo Das Amtsgericht 14 165 r Gesellschaft erfolge der Firm 69 t heute bei In das hiesige Handel F . aus- Kaufn ; 5 ; nr; ; inrie

beschränkter Hafiun J, mit e. bekanntdegeben 9 weiter sol⸗ j durch den Reichscnze iger . 4 len nur . Fu g r Ohlen dorf & Franke Garde 355 ist 4 9 Landel reg oni S. Heivtm 9 Uu V 12 l un 6. Kock 3 1 ll

D r ra J in res? Gemen 8 ,, Ver ongem Staat sar nz iger wind 1 schen Eggen, 2 llsch m Pr, , , , Oak be . eute bei der X J 121 Dtigann Die a9 9 a r 6 6 89 (8B k H. 8d urch Gesellschafte ö Vwesde ens Hugo Kei ) len n e aft mit beschränkte Saf ohlemperk F der A X.. J in 6 ** ; ni 1 2 ,,

6 * ö terbeschluß vom 29. A scBkafß f itel bringt in die G 261 08 vrt tung Go j 5 rantter wa⸗ J Aktiengesellschas 1 1 ö . J nel von

1924 ist die Gesellschaft 465 A u J l haft folgende Rechte ö . . reg . 224 un lugust 1 8. . rbelegen, eingetragen: ga. S. eingetragen: TD 71 sc st. 2 ie p 6 ein' deshalb d . werden

ci Mwfael' ös 8 999 2 . J . 3 J l 861 . . üge! 15 mw) 8ha dor . J

Kaufmann O ift aufgelöst. der 1; J atent Nr. 386 46 t, namlich: st bei d . . 2 ze Tiquida tion e beendet : in Halle . 9 rektor Max ̃ j ne G Gr Mifinh . 9

* . val . k J * 3 1.9 1 J 5fsonk 2 eingefregenen = richt s 33 * 394. DE el ? allt 8 . ;. . d K 1 ö . ) 7 Ode s x . . 6 D Nhomaßs

nicht unh 66g Roh 11 Hor ] schraube nebst 2 zul 6 hiffe . ISE llt Firmg l 1 in nig is erloschen. Vie Vorfta ö. . list zl ni stellpe pal J ö (h . ö . 6. ( echt sn f J 8 3.

,, wästsflihre sond . dung Ffen Gesel e mit ag10r misgericht Gardelegen, 28. August 192 anwalt Wer glied bestellt. D Ferdin . . hal ü R 63 ü ldall Vj Liauidat ; P . bet Schi z n G 1 ] 4 917 71 1 C6. UAUuUugusl . 124 J alt Wern Föl in ⸗‚ f 6rd] 18 . wu z z . uch

21 XIII atio Rgrwe ton ö . 11 ö rauhe getrage; 9 6 . Urt 4238139 U a4. . 4 er Fohrin⸗ 1 8 91152 ‚— zn ö Gi ; c n x P ü uh die Firma ist erlosche beendet ; ztentan meldung R 885 . . ragen worden Durch Beschluf 19 egi A ist heut sol ist dergestalt Gesamty 961 . Voss M Ludwig. . sipor rab, 3 . E66 r 9 1 ten

Amisgeni hi wr g en, erfahren und Ei 9 Sötz Xl / öh J Generglvers imm lung bo 39 164 ) ch ij 48138 * r mächt gat ist 3. tpro urg gesellschafi We offene Va! 5. Os cn . D ej ; * 1 c . hne 6 d l ö

1 . re . 11 1 111 1inrichtun j 10 ß 1h Nb n ] j 9 14k c . 8186 91 n m ö I 2 schasft 1st ] d z dvi . Vle ne * oc 19 h 3 t J 31 um J. Se , , mn nnn, don. c l kieis ice ung; n Ge Lt d des Ig e wie folgt ö * nn ,,, zusammen . ri Pl en be oct. 6c ei d. ist . ̃ ; m September 19 ahrt Echubkrcfsen für Vonpärts. S. 3. T Stgiuts wie solgt rn * . 8 zu das Handels HKFirmg is. enojichen Die Philemon. 88 J e chung er⸗

' 94 ah l aut A 5] * vbmharts⸗ R . Vj (* . Vn rgen 2 das Handel set riß 2 6 8 Serngdlt ĩ J M 1 ) . J . 6 K, stromwellen vor 5 34 . esellscha wird KRaufma 8er d , 1. ,, 23 Fritz Grhger . ; Diepenbrock, Kaufn (aricã ; f geln Mm . Schaufelräder . durch Geschäftsführer vertret virz durch J. enn Gustad Bürger in . J an Herbert Gi J ist erteilt Emil D aum Kaulmann, zu Hamhn won 1d, eingen agen ö d . 1481 4 i * Piffen Ge s 4 , ber feel Sin , . das Gesch . 3 , tragenen Firm S; Elbert 39 . 1 Daum Bas Gef 1 . ; ; . In das Handels , / 481131 3 nön —ᷣ 611166 ö e schäf tsführen bestell D mehr Te . i. Ml per önli en (. rng, 1 Diwi Meta llgiesßte rei i t Schwartz 8 (68 ö. chaf st vol z mann 13 2 io.

Blat . register ist heute auf schr IR Schisfe sellschaft vert eur, „Io n rd die Ge⸗ inge tre Gesellschaft mit ? 1 Friedrich W . Del dric 8 1 haf * . Baruch en vwrwam Sormef ale . . 1 Blatt 19 0628 die l I t ,. . schaft vertreten durch je zwei Geschäf . ingen n, O ben, . mann. Prot! s J man zu T J . Kan⸗-— Ha 3acschäft , „Edmnnd Cramer“ 1

X c lengesell 1 dorl . ) 3. wel (weschafts⸗ den . Mdtwele ; 1 rotunaga ut erteilt ; i e i 1 Altrahlstedt ; 5 del s ge scheln if den Ka 26 . E rgamer ĩ Sn 5

. ainpenvertriebsat ,, ., lschaft 3 erlande, Schisfsschnaul 1 eschafts⸗ en (ibeleuten . r , ler eingetra mann Ernst Zin . n Her⸗ worden . bernon n Blum v . Kauf „Friedrich Spörl“ 3 6 6 mit dem 3 ö 1 911 chu ft a. ö l Enalant il l einen bestehe nde 4 und 10 des 6 4 n Ie W. Raue 6: nmermar Sans ö 1 on feld über It . ö Naila (Er,

ö 3 . ) Dor ö ö 9 99 16 I * 9 3 9 . 2 51 D z * 111 6 (3 8 1X ! S. 11 8 Protur . 1 ü ei.

folgendes einget; . 1 n und weiter 1 N 061 8 inem llrch Beschluß Si, das Vandel sregi) . 6! Nau D. ie an J. H F. W. ö Eckart . Co ö Sasfsomon B ; des Kausn 6 Gnu cke

schaft e, n, tragen wo den: Der Gesell zum 1 3 ; Je A nton indert . 9 er. [G2 e Gesells . , 4 unter W 1 erteilte Prokur⸗ 1 686 J . ndel sellschaft z 36 offene lomon Blum it Lrylosc , . loöberger , Go.“ . 9 e 161 U r Gel 10 n te bon X)M(M . 4 11 1 Vile bis ie Gesellschaft mit 1 r* . . h ; 66 st st ] 3feld. 9 ; n Sand re In D s

. ö t ig ist am 21 Deze mer 9 830 ff p 5 ö. 16 X Goll . Koppers un R M*al 1m Ri J ? 1 be schrant te 3. Markmann Go Gele . abe! 6 * 111 1 vorder J 8 J ĩJ Augaust 19 . 1 lschaft am 2 . gestellt und am K d. e. chaft angenomm w . 1D Xn Gesells ; l In 869 , nn ter: 9 rt 8 l Das Amt r au sgelost . 189 *

. un 660 11 90) * i 1 ; rusen m Geschäftsfü e sellschaft m rich gar 8 Irthur Lase . haf Das Amtsgericht wl geändert worden. Ge ö 193M ab. machůungen, der Gesellscha ndelsgesell , . , eschäftsführer üt. der . Eg ; 6 ind Y ,, , , 3 „Eher! 1 Iden G jenstand des 1. , (hy gest l Kaufmann nsof ? * dem 21 ; 91 96 D 1M Dleci C Sol ; Co r; nehmens ö di 2 9m des Unter⸗ den , Re ichs ange ; in Crrurt 6. . 1 . Stockem in Alsdorf ö 21h in 1 ant ; . 1 h. 01n Hilde sk 8 R au:

Ve . ie Fabrikation und der] raum; 6 e n, m e. i n , ,. ; worden. Geg d Hwothel teilt an Hearn 9 6mm ft am 30 6. 1924 . 5 8 1 6r 11. rung ? milie . * 3 . ! 21 46 LiIJ w Ie d 3 8 2

ö ertriel hon Lampen Laternen ug in l Vhufleute Geilenk hei ö Aaaust 192 der an ö. ! ) ff 1 SJoseph Flec ah , J 5 ; ö. che

mderen TVeleuchti Kcternen m l 54 ĩ. den 30. Vlugust 19e h e a 3 . VI. ! Prokura ist 194 eingett ] zohar 2.

Ar . in n ,,, jeder . l ; Dans Amtsgericht 2. Herstell ö. rt am zo. Funi 1924 N rinnlia Map 1 . 419 . 1 Import C Ex⸗ , die Grrichtu . ort unn 1 2 amen ö 1 jroduk! onnenen l 26 S ,, 8 ö .

lasfungen, ? cl htung von Zweigniede: 924. onnen. . ukten, mit hel von Kobilinfti ans E hristia nfen ; . 9 A k 6 . z K 2. sungen, die el 91 . ö. ? 22 . Com H j 2142 2 . ,. z Kohlen 851 ung Geomag . 1 * 203M Sar su ] 1 an & ; 1

von Anlagen 6. ihme oder Errichtung rei, H hein Hr 13 29. August 1924 Elsen k ir ehem 48139) ] Ronchi nt n gl R. amn org Richard von Keb ilinfti erloschen se , , ,,, Der Pbisheri Gesell. schäft unter d m 19

Uni det tn st 8 16 11. 8. . 1 . 2 * . . ; 351. I K Wmerstesl 1 len ann, 3 bvbrlinskli, H . ten faufma 83 196 94 z ĩ unter der J

. ö. l rundstücken, Geschäften In da . . Han 1 tẽgeri icht gspt 14 53 n unser Handel sregister ö * . ; 26 herstellung n. tel 3 ! n, h Vambur. Kleinpert C Sy . 1 l Theodor , hann AUsc ! geänderten

oder anderen Unternehm schaften 94 j l egister wu il n . 14 Firma X zan n fell 86 5 11 2 produkt . gewo ( haim Beschkin ö. ohn. 7 f lUeinig inhba . olza it gann A scher! J, Kar! l nternehmungen, welche 23. Aug l 3 8 3 werksgesellschaft T ; produkten sowie mit , . ; schkin. n ah . 66. Aus der offenen sol Il ber de ,, 6

Erreichune ge'deg zum ahn welche zur Ve 3 ber Fi die ö Rotth ö f agesellscha t Dah hlbu sch zu ö n , , e mit allen Rohma ; Beschkin, Kauf 9 ader Chain ellschaft sind die en s scha 1 , Firm (Ge. Export, donn issson 8 3

die en, on ö [ * gedachten Zweckes Wtolnbe K . haft Hank 1 . en db heute e, d,. der 6 291 le borbezeichneten P , Sandel n 3 ( zu Hamburg nwer . 3 1Iu sgelbs zu Wei 55 4 Import

dienen, sowie die Beteili len. Bweckes Gesamtp f eingetragen . Aundelsregister A ist bei der R n Bech Eren Verwert roꝑukt elsauskunfte dilfred!* vert und Fi iterführung übernommer

. ; lll u an solchen 6 samt ; der 696 ; l del 12 Be luß De auße rorden 6 Crwerl 8 6 Krit K [fred M 8 ; B ommen.

, Form, nicht minder d n lee, n Schmeide ngenienrs 6. 100 eingetragenen Firmng lichen Genęralversammsung 16. 335 , Dritten erford der Ghsellsch Krüger. Inhaber ed Me an . * ane rische Re m ban Filiale zeräußerung . . Ie. ren Wieder Schwei der i enn ede höneber i n n, . Firma 195 Dil ammlun om 5. Augus 7 . Dr A Krüger K 3 bel Alfred darl 51 Emnst 91 2 14 Marktredw . ig l zerung bezn i ö. hr, ie, st erloschen 3. neberg“, Erfurt, heute fol⸗ 3 24 fol das Gr 8 . 1 ist der Handel Aus gef. hlossen 8 üger, Kaufmann 1 ̃ ͤ August Gar!!! 13 ktredwitz und Selb: Diese l Enmverb ,, nn, ö ö. ( ufgabe c) der 8 U Umm! ters zu 4 101 etranen worden 3 62 Di 36 0600 0 R . 1 1 dital vom und f ö Vel nd 6, ! Hiüttenrn uch 6h / zl . aufmann und 6 * Garl n mie de nlass . ö Viese bo den

Gesellscha berer in die Geschäftsspeiqe der , ,, zu m 2 den Der Fauf. Golt 6 Pahtermark auf 13 O00 00 en tuch n schaf⸗ uu g . giegelitz. Gesell . . Quartiers 1 sind aufgegeben

esellschast einschl ; pynf urg zu Vertrerung d . Lud äh en, , ,,, berg in vr fur ; o ldmga sols 6, offen ö Vesen chafter: Amand ,,,, Vesell⸗ Tonndorf ⸗Lohe a Gere t )yf 1 36 3.

X 1 9111 ,,. (8 s é ift . scha t erteilt 99. 1 1dwigshasen perspnli h Fos 11 Turt ist als 7 ed h ume he l . 8 1 ß ö 6e hz ü Amandus Erdma Te . D. al Gesell⸗ 2 2 9 1964

Fortführung unter Geschäfte. deren ö Amtsgericht Düre ; 6 . ich haflender Gesellschthter in Il n . Die Um⸗ l nedle⸗ Wilhelm ann Ferdinand trete ö.

; ing Unter Ihrer seitherigen , Wren 2 Hegenstand . ö eẽse lll chern ke 1 in das u rfolgt in der s un. vo ĩ * unedlen . 11 Hüttenrauch 6 nde n n ie Firma is 9

mit oder ohne eine . therigen Firma 17 6. ,, ; eingetreten D . . enn ag . 3 9 , daß der gesetzblatt . ! Un (Reichs Heinrich Wilh é. 6 und scar e, . E. Bruns: e 64

deutenden Zus . n die Nachfolge an— ür em. 1E nim. V ee, n Spediteur ü . . 83 G ĩ n. Attie 3090 6 aul nannt . 1925, Teik 1.8 695 2 zu Haml jr. Am Ziegelitz Taufle ute Si s waren Vertriebs 6G see 1866

, , Zusatz sowiFe * In da ) 18118) Art de . berg unn 6.6 26 Schöne 9 ; ark und jed ö 19 annten Art. Die 534 ttz) ge ju Hamburg. Die offen 86 . mit bes Gesellschaft ktiengesellschaft .

verauf . ; l deren Wieder⸗ 9m y dat Hande ö ĩ - der 1 9g Und dem Kaußsma Mark und über 1206 Er n Ar. Die Erxricht 46 schaft hat 6. Vie offene andel sgesell ĩ eschränkter Haf . 3 tengo Ich a ö

eraußerung bezw. Wiede 2 23 Au t 65 wurde im NMetallwar berg in E 2 me nm S hön Ven rr 400 Gol GFrwerb solcher Anla tung der den . aft hat am Jul 192 gesell⸗ . . Haftung. . 1 siehe 3 .

Grundkapital . , ,. Das M. gus 1924 ; ö. Yetallware derg in rfurt bestehende offer . vird 3 . he rabge setzt der v g . Anla gen⸗ die z Törd Julius . 26 ) begonn Vamhurg. Gesells . 9. Sitz: .

idkapital beträgt zwe r 6 RNoderbi ? . Firma Ri 286 . gesellschaft ende offene n . 18 wird Durchführu * h er vorbezeicht e zur Förderung * ins Kroͤgmann .I. Gonden; 509 2 z esellschaftewertya .

flonen Mart ragt . eihundert Mil. rburg & Go. mit hesch . l t Uebernahme gesellschaft hat am 1. Sa 8 el it den ,. U Beschlustes ö n ö ichnet z m Zwecke geei . 3 ö. ö. Inhaber: Ju 1 290 August 1364 . ag bom

ionen Mark und zerfällt ü hung in Dün * ränkter Hof m on gönnen ö 1924 be⸗ L dem * , . ind Aufsich ; to . sionsgesc 1 eelgnet. lind. Daniel Krogmann, Kohl z ius Unte j , . Gegenstand d Leer Petr

Ak . J 36 säl m int auser in vnren einget XII 1 d 1n Lud win I ; UM * d Un Auf ichts rat 6 189 chäfte allen 9 . zmann, Kohlenhaät Unternehmens ral des ö * ö . 94 8

Aktien zu je e **, tausend der ; ͤ nel be D y 805 * erünbe lass 8 ] at uber⸗ teil 9 41 iller Art. Die Be Hambure— lenhändler, z 4 mens ist Vertriel ; ba G z 42

1 nise 1 éintausent Mark neu nze h n d G 3 ellsch 1ft st abge . 10 Fnr äft Firma , 2 x ränderter ,, Fru nd kap tal ist um 3 30000 90 ig an anderen Unt ernch 211 8 I gal . h . 1. Süsywaren all . Ven trieb bon 8 y ö ng ö In das Mom ele re 1 . Abteil ö. 1601

e. ndachthundert Aktien zu 8 Co. mit beschran 19. ändert in „Ries erg erteilte Vr int orm grich Schöne⸗ hn art i und z 2 . . rbez eich neten Zwee ce nungen, die 1 Nattunde. * k 22 50605 Gold er Art. Stammkapital e, . , . 16666 zu? Firm Ha it unte R 524 ein . e. terlung A

tausend 91 l Ml je fün 93 1 ter Fon 1 ? 6 n. 2 g ist erl 5 93 59099000 Gold etragt f ht 8 . 1 fürd ; J . vie F srma ist oldmark Gesch 1 handel sges sch 6 g. na Waren S ᷓ— ell vie Tiy

tausend Mark und zehnt jusend Ak Roderburg ist als Gesch Haftung“. Huhert Kaufmann Kurt y erlofcken. Dem nh 000 Goldmart wann, ,,,. n ift erscheinen. Das S ; . ern ge⸗ nn, 1 Rudolf Ed 38 schäftsführer: Adolf e e . ellschaft Hüneseld & Röl Hermann Warsing Ostfn 39. Firma je ze hntaufend Mar ausend Aktien zu sellsch sᷣ ö 8 Gese qsft führer d ö. 6 e , n n! irt Müjihlbaus st P vf r, Inhaber laute 1den B 9 , el auf ben; rägt 50060) ; 23 . 186 Siamm zit al be⸗ ia shara Atti s bo Il duagrd Kurt Pa ul 6 221 Hil Ide sheim: S att des; J; röhrt . . nn Ostfrieh usche Keks⸗ 1 d U garl sämtlich 6 ellschaft abbernf s . . rer der Gwe⸗ erteilt . vofuma T7. lautenden oteugs , en von h ee, Holdmark Ge U be⸗ 3 . 2 ktiengesell sc mann aulmann, Kauf Geosessschaf J des aus eschi Iwi ebact und H mnigki , , , w 2 lich auf den 16 erufen; alleiniger Geschä ö 100 Gol ,. ; von je die Kaufl 16. s ch Aistẽfihter 19 . General j 9e chaft. In de 1 zu Dambur Gesellschaß . Karl ausgesch Nie er asf Un onigkuchenfabrik mit der 1 ; 6. führer der 8 5 iger schäfts dmark werden N e Kaufleute Ludolf 3 ind eneralversamm 39 yu? Del R 9. ; sters Karl Hüne fosd zst Niederla sungs brik mit dem l h me hre re , . Gesellschaft is (* z aus ö * de . zum Ae unw ert Michar? i. Ludo Eng Halle e * 12 Juni * niung der Aktionãr 8 é Ferner Wi 3 ) ka mann Hit w Da; eleld ist —ĩ z Aasfungs d f Q De ö ste Il s . * 'r d . nt R et 8 169 gk en . urch Ves Pinrß 71 ch D Rüdiger . 1 * 1 49 S., . Juni 1924 ist j ö nare vom 6fß . tli 6 be mntge macht t: Hi sst Keitel in Hild 25. J haber d y Sn R ird Die ordentlic J G . 3 19 luß der außer⸗ Le 83 b Und g, Fehl 6 . . ö ö 1 3 Umstellun ö der x ent lic den Bekannt ima ach Vt pe . h 354 . des eim ( ; 9 el üs Vo st 16 entlichen eneralversam lun ö 1 819 Vie Gesellscha ah ehlig, e el lschaft sowie Hie 95. 9 im D 1 6 imm as ngen fh ö Hhaste inder Gesellsch 5 in Bun ar ing rstan Smitigl 9 ram 10907 * eUIIuan mlung vom Geschẽj * chaft wird dur . . 65 f 23 ie Aenderun J 6 ut scl hen Re 1 k big l getrete Fe P E sellschafter . 5 9 Ml Aug 924 sind die 22 * e schäftsführ 9. w. wird durch zwe Gesell sche afl x derung des O 8 Xin, d keichsanzei zer E ner: Drei K . Amtsge 9 ö Vorstandsm 8 ? nd die 8 5 Al f ISsuhrer oder a nan Ger ; 5 tsvertrags ; Opper m 2 G , m z rei Kommandit Ame Leer, den M. Aug ver ö ö mitglie 17, 20 zu b, Q Absatz 3 77 . ö. ih f; gemeins . einen Geschiftẽ⸗ e urkun 1du ng. tif e notarieller . e. 8 o. mit beschränkter ö. 36 shich en, ein neuer ist , , den A. August 1924. ten. Der hinsicht ich 262 Saßung , i 4a t ich mit einem Rr 6 l en worden. D * . Sitz H . ) neter S. 49) A 1293 3 t eingetreten. 3. einem oder meh 19 * b fat hres, Inhalts geändert, und kuristen vertreten. Dem 1 . 4 inn, gist erfolgt. Grund em e, schaftchertrag 69 gm en Gesell⸗ ann, Hie zur Firma Bernh an Liss. 48 J . 9. 9 wlaßz 4 mit einem Zusatz ve . üufmannn Jo⸗ 09 3 6. b 1 Gegens ö Ul * lugust 1924 * mah desheim: Das Ge Auf Bl ) . 48161 tam die Be Gels 7 . ö J 11 4 6 vel sehen. ; 71 H . * 8 eingeteilt i s 69gen stand des . . n Ven. ist zur F 66 Vas ' se thä 21 VBlnutt 212 des ö, ; 91 * 1 1 ( 34 1 9 1 * 1 1 283 1 * 2 me Ons 1 ö 3 J R s 1 ö . 1— 1 wige 63 2 1 ollschaft 1 tz . 1924 Amt saerscht alle g. S. 8 hober utende A . . 50 . Be lrieb hon wn hnte mehmens üt der fr ma . unter Uunverän ,. registers die Firma Sin wen Handels⸗ 9te] J . allein 3u J Hel irh z 66 . zu 16 J . ĩ̃ Ui J 6. x ! Stadtby n, Rg ö. ö. unn Svorsta 1 po s * m! ( Gold mark. z 00 , der E 1 uschaften aller Art man ; kaufmann Be rnhard **. el nitz. Ges sellscha ft 1 bryauerę Löß⸗ Kaufmann ECdm , . her . Carl Im misch &. C d e der Enwenb und die Fortführ ing ö Hildesheim übergegange Inge in Lößnit 1 mit beschränkter Haftung ö R m, ind Karl X 9 J 83 8 327 es T j 2 ul nn . gegangen. 1 v J 16 ) in Lockwitz Mus dem Gef 2 1 ** i . 211 u 9 s 1401 San delsge sells ft ift 6. ö Vie ofsene , Gesel walter V pperr rann 3 7 . 9 16 362 zur Tirma Hern : worden te e. etr., 9 ist heute ei nge trage n ; Us, den ellschaftsver vil n getragen t el D haft ist aufgelöst worde . v Firma QOppern rmann ottche dild a Hermann Fe die iqui dation der Ve gen le e . st ö worden. ) 9 Xwperma ö n & 5 ) e desheim: Dem Kaufme schaft be 1 * Mon fr Ge esell t teilt 1 Im 5 A . 92 mi] erlosch zl Ha imbu bis 2 & Co. lfre d f Vem kaufmann rel beendet ind die 9 1 Am 5 August 1924 Abt Bernhard . hen. zurg bisher betrie 8 66. Naumann Am! det und die Firma erloschen ist. ; 1 gust 1924 Abt. A. NA 345 1 hardt e. Hagen A schãfs Ebenen Ge Prek helm it] Amtsgericht Lößnitz am 2.“ g. I 16 Fir ; z 5399 ; . 1ah. Au 25 Man tan e, ; w ul nitz, am 28 A . 1 l na Zormer ö Komma e m ,. Aus del . gapital: 2 000 Sold . B, am D. * ugust 24 l ; J Sewerin 4 em di s 36 ar , . * Go. 9 924. ; jn Güter ĩ 3. J mn tit dem . 1924 der . llse h aft ist am 26. August mark Jeder Geschãf 6führe 1 ö 1d⸗ w 1nd dals z zn f 2 ö J ä 17 . 6 2 6 Cr 1 alem 10 Ce ñ k 5 8 deten dnn seichzeiti . . ikfist ausges hieden; e, . ö. aber echtigt und von ö. . 24 veorsr ö hzeirkig i 26 3 J schwn k 5 1 än, n den WBe⸗ . rrin ] Hal . runo Paul Ger shrenkung, des, wl . ö. l MA 51 . u 23m 19g sz p 5 frei Gʒyesch rs üh! z B. (G. be X 2 . als z 6. d fk J . l . . ö5n 8 un *. ) . Paul rie pich e Ung9g S.⸗R X ; ö ö R

u . und den u , cl cken