D 8 1 ) ) 2 le
Raum Unzeigenpreis für den t freibleibend t ö. , m,, 1. — Goldmark . dn, einer gespalte . h ö ö 1 70 Goldmark freibleibend Hol? ibl. r 3 gespaltenen Einheits zeile 1 38. ̃ 1s derrãg; monatsich 3. Gg idmart . einer 3 gespal Anzei en nimmt an. ö . Der Bezugsprei . ehmen Beste llung an, für Berlin außer 8 eschäftsstelle des Reichs- und K nn sc 9 Alle Postanstalten neh ertrieben für Selbstabholer auch die die Geschäftsstell 33. Ache se Nr. Iz. . 6 . th; Postanstalten und Zeitung⸗ 23. Wilhe elmstraße Nr. 32. Berlin 8w. . l . ö 7 , nac * 5ilhe 8 ! ö l j s enz . J 92 18 i Belchfts 8 ö. . K 0, 30 Goldmark. 9 . Gin zelne ö Zentrum 1573 8 ⸗ ĩ (. ptembe 194 Vel! . — 151 *
4 9 bend to: ö rlit 14 118 21. 14 21 2 ᷓ 6 eck ' * — 1
e . Einsendung des Bet 1g 1 oder vortzerige Sin ö . werden nur gegen Barbezahlung D 5 n Amts! . m. * 4 J ĩ . ; Anugust 14 o5m⸗ ne G eilagen * 8 eben a 1 ] 2 Augun 1 8 1 in zelne B 8 1bge .* J . h K 2. ! 9 , , . Y* * 7 . Crn oder e 9 ⸗. 88 9 zortos 11 * 2 w z r 1 e , m. ö? ö 2. ͤ * G 1 n zel J u m m E ĩ n schli E gli ch d 3 P . ĩ ) x 8 482 8] ö. a,, Vi H * . ö ö ster A ist 5 ö 2. . . 5 Eben Nie 691 amtliches. z . 9 Der ] . 1490, 35 — 1h? iy) stein be Ben ö ; ; * e 8 r den ) PVerlteltungsor. Triebischthal in Sachser . Deutsches Reich h O. In ,,, ; ichen Teiles: n nd,, ,,, führten 2 839 rlassung 1st in Inhalt des amtli e = 141 g 16bereich Für d Unter . ; r ; ritannisch ) ; Vie * . der bis⸗ X 9) zerwer 2 j MHoerg! ; r Kon 4 . . J ig 1 P 9 j . ' an ; J r m XV ! Berlin zurückgekel sells Stepper um⸗ Deutsches Reich. . nit Ausnahme der Schlagwetterbetriebbbe, D'Abernon ist nach Berlin e e, . 3 . 9 Dontomhor und 1m Breslau mit Au , , . zündschnlre — 11 2 * J 2 ] eder Uberno mme R d R ; 1 ichsinderziffer am 3. September ö. 5 ind 4 aufgeführt eitung der Botsch ; 2a 7 ; August 192 Bekanntgabe der k . , n, gamtsbezirks Bresla — — t . (bi ng . . an,. st 1924. Bergbau des rgamie beg rts⸗ . s ; ö 9 zerscht Durchschnitt igust 16 telle Berlin. Bergl , d 91 ! ö. 1m 96 der Filmprüf . ö Nümme 33 96 Reichs Bresl . 21 ö 9 * x zurückgeke n . ter B ist heu 148210 Anzeige, be etreffend Ausgabe der N Breußisches Sberber 1 z . r l ̃ Rieder meyer ,, it: gesetzblatts Teil II. 5. V.: Pieler ( ö 656 ist ü Götze, Tie fbaugesessschaft m. 3 Co. G. m. b. H., Sitz; reihen eit f ö 8 ĩ ) 8ööße, 21e sbnligvb HDi ĩ 9 ö n : a w 6 unlen ist P renzen. — ĩ ( 1 ; f z ( ng ; ö . - 20 Huaust 1924 ] . 3 2 * 8 brücken: Geschäftsführer Kaule zindmittel s r ] ö. . . 1 u kenn, m enen elsa its . ; „Niedermeyer «* k - e J die Zulassung von Zündmittel — 3 D : ö t . 6 Ehrharn be dnn , ,, 1819 ö. 16 esellschaft mit heschrär mutter abberufer z den 28. August 1924 Bescheide über die Zulassunger . ö . 8 — führ ö 1 Gopeße Hesrglls ez n ö *. st weil Feen den A 5 Hill ; . J ö J 1a pjiel J x x . I ß esenheit ; 1 1 * II ne m ] * h 2tammtapital richt é . ö re] k s n stung r . . 2 — j int ) 6 ) ! 1 ö 3 J ö F SnGal n ; ö mark 09 . 6 ksilber -S tap d ö. 1 ö w 461 — — ww il . 14 9 ö ) Kupfen Let W P 19 1 ) ; t 1 Vandelsl ; er le Mmtli ches 2 9 ( . — 2 ö (v 6 Me 1 . 14 8 J * 9 — 3, = ) z ; l . den Firma Gebr. Haldy, 1 pre, Jörg 4 U) e d. ; e K . 33 — Paul vu 92 Gesel . 5 , n, Dauptsitz Saarbrüd ö . ö w J ͤ * r nann ? erg 88 h 2t 8w 3. ; i z z — M ch rd — ; ley ist ; . 9 n. D e 11 t s ch e 8 R e . ch. ( 9 28 82 * J ; 1 deß 8 ͤ ; vo n⸗ ; , ? we uc en e, * 2 R hsinderziffer am 3. . . 3 ö . 3 Parlame ; 6. J 21 Hů* le nelch 8 1901 34 11 11 (ch o — ] ö t 97 3 ) l R 1auch 1 18400 m ; Durchschnitt Augu — . j * Unter da l ; ; 2 l Orum D 91 ö . ‚ l ute * D; Mmescßbsin e ziffer fur ; M 195 6 J ͤ B ch 1 Der 1924 unter Nr. 919 n 5 am 128 J m vie Reichsinderxzif . euchtung und Bekle / z J , 2 Aunqust . zebek zu ? NJ 4 . z, Wohnung, L zeizung, . x . et j . hes au Gut 192 l l nahrung, 2vohnunk il des Statistischen ntersteh 7 d bela ift sich 7 den estst len Un ö ⸗ * ö. . 8 J 8 ) / ( 1 ; * mis für Mittwoch, den 6 , . . . stoff / Aktien. e . z J amis J . ; wa . zeit el h⸗Westf ö ö 2 14 f fache * Bortriegs 9 ö e ö 6 ; ; (1,14 Billionen) um 0,9 v. K t sich j t ] elsn itz, T ok t ͤ j Far den Durchschni z 4 pin en dem ö h ; D. i i s * 1 . ⸗. 8 506 ] ö Vll 10911 16 ü . ) Ir Ren Mech 5 zen R 44. Einkan die Reichsindexziffer . ö hschnitt des giht ) l ; — P Polize z 9 3 ; t, Gen. . elha nd 8 9 J 16 billionenf fachen im Durchsch: Tja ß F allein ͤ f ⸗K * P takt t it we] den Lebensmittelhand ngetragene ᷣ 359 hme von 1,A7 ypH. Die Ernähr 3 ꝛ . k 1 ,, d 1 ö ee 5 Alto ⸗ ingetra t si 9 eine Abnahme uit * ) ü e das 1 * C Del ) K ser⸗X l X kr. 6 ar 2 2. ) ö 5* sen ö 1m merbe 12 . beschränkter Sast⸗ ] . . —— urchschni t Augu ( Das 1, ; 2.45 ] d ] ; Rr. 8 . * di J J ) ; ) ö nals Geuossenschaft 6 . 69 schlus r (GGe⸗ betragen . 6. D Ur ch z . 6 13 2 l —ͤ . 1 der Be berd 3 2 I Eausin gem ] ̃ sellschaft pflicht, Altona: m I4. August 192 k 5. September 1924 . Besg 3 imt cht ver 9 J Redner . 38. ; 4 . c . 14 1 Berlin, den 3 fisllsches Reicht am kanischen . ̃ Fall Er 1954 1 z s ü Stctistisches Reichsamt. e] t 6 l 1 — ö 1 . 24 ? j ? 8 1 n . v zte von 1 ig. . J l 1. ö i — R Y j T r ) ! 31 *, . erner R in ie . 2. Fe d e S8 ö 15 ) . — 192 86 d ö R 11 J ⸗ ( z 2364 . ? ) me ⸗ ; *r ? J . n 7 m wryn stel le B er 11n. ö . R ne! zeröffentlichung der Filmprüfstelle * arisi — 1 J Veröß fentlichun 9 J - 1 1 61 * J ,, des Bildstreifens „So ein e; w ö. ö 1 8e 1 56 Des Bildstreiser 3 2 8 ; 3 kupfer von J 18 ) c sentliche Ve rführ: ung , iasteller: Aperfilm Co Hülsen aus a . . Rach einer 5 Akte 1430 m, Antragsten , , . 65 bezw. 6,8 mm außere ö 56 2 ; A 6 ungsfirma: William Russel Prod. 8 een zee, Cinkruck N ü m gegen das z 1 zerlin rIprungssfirma 5 mmer 8890 gel 2. ö . derte der l . 2. ö ö * il 1994 inter E zrüf! Ummen 9 . ing aus einem r erte ist am 35. April 1924 ; Um k O . . . r n er. ö. mit, 86 ⸗ *⸗ Reich verb en worden Primarle g . ezn einer etryl⸗ . 3 A . . ö denntsche . . 92 Tetry Trotyl . denen Gewichter gelor chtes Minister er 3 n yer he raten 9 . t r ĩ den 3. September 194. ) ĩ Gemisch und pfer zur Abdeckung der ern aa ung; General Degoutte gestattet Minister 6 ; 3 RVerlin 8 aus Kupfe slr üboedkung C ö . e Einreis 49 ⸗ R s (te 91 ind Der Leiter der Filn nprüfst lle Berli Funenhütcher n isein hon n. Länge. sofort die 26 a b. . Ve nh und Verletz unge n be 39 — In ; mi w., Lol] ; tte ö , Regierungsrat Leerraum der Kapseln von 1 zahlenmä Ri e Ar ; mim Jahre v: 8 Tode *. . 3 — ) 1 ns ; ] / 54 — 6. Mildner ö ö B. Verwend 198 zberei ch . Hol izei. Danach sind vorgeko ane ö 35 R odesfälle und 91 der ' lein in, ,, — 1 ö get ; 53 29. August 1924 J . 2 toͤbezirks Dortmund. nd 383 Verwundungen; 1921 . 27 Verwundungen; 1923: Man pre l — ͤ 1 Lol l Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks T 1 d 1922: 7 Todesfälle und 27 X e bis jetzt Dhligs: Die dem Kaufm kurs ist er. Schn sie m n Gwelamne Firma Alf 61 l 9 ö k tember 1924 d , , d 4e Verwund ungen; im laufenden bis Jett ] . . s * 5 1. st ö 1 ö z r Pp; . ö ; ; 5 864 Septe 6 d z4ꝓ. — * ll ind 42 V . L Re; 6 j dj gerei gab 68 heute — ö . . . furist Schmöller ; . ; h ö. n ach ng. Dortmund, den ; , Oberbergamt 12 ö 6 11 Verwundungen. 5336 . . . völlige ,, igen rden losd 6 biigt ißt ,. ‚ ö ; r c 33 Preußisches Obe . 3 Todesft 3 2 Tote und 162 Verwundete. ⸗ z z 11 ; 11 i e, n, ,. 1 . ; pig n ochun ö . . M ner 33 B 3 . en 5 Fa en 82 ote ng; alle he — t , , . ö — . 1 m ish r hengust 1924 * Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 Overthun. in den 2 ,, lizei sei in Vorberestung; ö . . 6 hloß — . . ö Amtsgericht P U 2 1ugust 196 ; Die ; ; 6 ält: Neuorganisation nd . zorher gehört. veuße . : 5 R 2 : . . r ) ; 53 ILenthält: . Neuor latid ; vürden vorher 3 vorn ; Dos ; . 866 58 Teil 6 r — chverständigen 1 ber die Aus⸗ (8 d . 86 nor n l k z ) 41200 . 21 Do6 Reichsgesetzblatts X ; , d . ö tagenden Sac werst ö im Reich über die Aus ; ; ! Horton. e — . J z F des Y eichs . . o, 9 nmen über die . ö vorragen ö 9 andlun en im Reich 3 ᷣ zhligs mit dem Sitz in ; Fir 316 . wist w ugs das Gesetz zu dem deutsch⸗polnischen Ahlomme einschaft⸗ m . die Zulassung von Zündmitteln. könne hier die weiteren ö ö . cht mehr abwarten. Die . 1 kl hlöst und ie irn, geh mm lin; Thar . k Xa . lee n lieder und Beamten des gemeinschaft— Bescheid über die Zulassung ; l Nr. 38, führung bes Re ich kriminglgesetze 8 2 ichsten Jahres in Kraft . ; ⸗ 127 l 1 j 1 Uschaft 1 lib il x 6 ö 86m ; and eim . irt: Die ,, R Mitglied . 8: *. ? w 8 ‚ 9 475 5 . 2 w 8 eginn des nächst ; to n , / 1 ku ü — den ee erg t beschr nee Senn,, Richte Der an n der Oberschlesischen Eisenbahnen, vom Die Zündmittel 1. Alum inium-Sprengkapsel R H. Renorgan ijation solle zu Beg gen den Gedanken der Konünu— 8a n rick i . : r . . * 3 des , mit beschränkter e . lichen Oberkomitees der C Die Zündn * ö engkapsel Nr. 6 der R heinisch⸗ k Her nt ler ane sich ge 7 ö ! ett . J 5 et n 1 ] s ) 6 — ⸗ 7 c in pre . — f ele. X w ,, pie z fach erö — k *. A bei de e Schmölln, Th st ist , ignis de , 28. August 10 betreffend das Madrider Abkommen 2. Aluminium S . stoff-⸗Aktien⸗ Gesellschaßt 9 nalisierung der 6 . , 3 im Putschfalle nn ö t heu r llschaft ö, . daß die Sesen ö. . * zen. R. 5) 1994 die Vefannimachung. . on Fabrik⸗ oder Handels⸗ Westfälischen. Spren „den Bezirk des unterzeichneten Sher— stät te, daß Richtiin ei jün. eine . ö , habe er den ö 8 De hweit 9 ; ken n it s, Ce enen n Gm ö , ,, , . ssen⸗ über die interngtionale . . Köln werden hiermit hin h . ö. Aufficht der Bergbehörden borgelegen hätten. 3 6 rene den Fall Haarmann 9 r 6 el . 5 625 st Ak ö 896 i. . ; ; n ‚ ) . . 9 ; . e, g. 31 Del 1 9 6 00 — 96 FS ö. 6 in de 3. 5 rr; * 2 rla e o ö. e, , , hei . Kuhr, zols sst aufgelöst. Dae gangen auf den Gesellschsfter Otto Shen fe ihrt bs, Die Gemein e marten, vom 28. . . der Eisenbahnverkehrsordnung, bergamts 3. ,. ugelassen Hi nr, . rr. nicht abgeben; die . 2 ne ; , lun zn tiven und Passiwen übergega! . Löh mer, unter unveränderter Fir: ust 192 Var en, lem. s schaft der Krieg die Verordnung zur Anlage l erstehenden Betrieben zug ö . . lönne er ein abschließen zaltschaft und der ordentlichen Ge⸗ Geßz und Augus ü .. schaften Karl Löhmer, une nnn ü l ę . cha bliebe nen die ö. . . . unterss . V e der Zündmittel: ö iege in der Hand der Stgatsanwal t h ö mann nicht geleistet. 56 ͤ Au p89 e , 6a. z in 1 . 154 , 1924 u ö. J Mai 1910 in Nähere Merkmale g liege ir . 8 dienste habe Haarmar d .. oh ndler in. . , . ö ö it 1, Bekann machung betreffend daz am 4. ö. Ver G Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Aktien⸗ richte. Politische K mit einer genauen Nach— 6 l 16 Gesellschg NRohlenh ! ] ⸗ 9 ĩ Ne eke ,, zur Wetä ung er Ver⸗ Herstellende Firma: Rheinisch⸗W ch t . direktor Weiß sei neuer 95 1 ö eauftragt z l din. (6 1924 — Abkommen zur Betämpf 9 ; 1 Herstellend ö Regierungsdirektor X 5 ö ⸗ erschen Poltzei beauftrag — zn ß J D z . F 6 ; 3 2 f 3 . . 234 51. 14 2 1 2 lovers l 15 6. / l erf . Pro., Selin Aoll Varis , . Ta mn, vom 26. August 1924. Gesellschait. Köln a. Rhein prüfung der O , n,, . , . seien im allgemeinen 1. ih elbst ö fm Glaus Voll . 4 breitung unzüchtiger V 1 Sitz der Firma: Köln a. Rhein, den. Die bis jetzt vorliegend — präsidenten / r J ) det . ; ö lugus 24 reitune z h 8 15 Goldpfennig. 2. Sitz d 25 Fabrik in Troisdorf worden. D . be er auch den Polizei 9 ; J 9 ; 19 n 2 4) J K — kaufspreis ? rstellungsort: Fabrik in Trois ( z uf Deshalb habe er e h g der 2 J 94 NJ . 1 ) 11 ! 1.9 Bogen. erta 3. Herstellungso l. ä nick ungünstig. Vesh . 95 g . ich nie cht t von der 6186] Schmölln. Thür, niit Jr 6. der zu der Firma Fritz E . 5 ö 1924. 4. Bezeichnung , ö Nr. 3 . nicht abherufen. 3 fen Haarmanns , e,. ist heute das 36 . 39 . derer Berlin, den 6. Septe . 5 inium-Sprengkapfel Nr. 3. Sire; eiten lassen. Die, Zah! ö 20 nicht 2 8 IL 2 IH. ; . & Co. G. m. in. Gi 6, n, vorden 1 . in erden ist ing vol ö Fesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna. J. lum; ium-Sprengkapsel Nr. 6, Vo ostimmung 9 . e end würde aber die Zahl von Fa. 2 Mik nir. HE ilak-. . . Fin Freit 8 Firm 8 199 Heinz Bohlma . 2 Gesetzsammlungsamt. « 2. Aluminium⸗Sprer göapl stände noch nicht fest; u einen ister erklärte zu den Wucher— In daz. Han dei ,, , e,, t her Franz Schmölln, den 23. August ] all Inhg 5. Chemische ,,,. s s Aluminium von 26 bezw. Emtec ng, m, selretä Pe ister . n . Straf⸗ 9 6 ö ma „ar ? itz ö d. w lte der Witwe Franz z A 7 4 ö Spre 1g kapseln . a zußerem Durchmesser, in . stim . daß die . ö Akan . Wu her bestim⸗ Rin ing“ zu Mülheim⸗Muhr u k x ; : 3. 1 — 835 * l dezw. 6,5 m z ; : n n Abbe , gr osi ha und i ,,, . Gar ] 3 . l 0 ersche Want v st 3 w, n, mm. 1 Eindruck; Primärladung aus Blei—⸗ gesetze noch nicht völlig ausreie . Es seien beseitigt die Wucher ; r . l k Sell nitz, S : ; her . Breußen. den . [,, aus Teiryl, beide in perschiedenen 9. mungen werde . J 5 ende VBestimmungen über die 6s n e Im ; 5 Deut schen X . 5 ) . : Sekund? alls Telryl, 3. ütchen zur Nb dene erschwerende Bes 3 ,, l , 6 Im 1 ] Sugo J ; 8 Ba trigzi d Se Undar Ad 9 6 ; Pie X) enhütche n zur Ab ) t und ve iich ie de — . ö. Lebensmitteln. . 56 é 1 Tr. 23 des. Negiiter!:; Dem scheid über die Zulassung von Zündmitteln. wichten; bei Kapsel Nr. ö . Leerraum der i n ne, für den ,, Pro⸗ l⸗Nuh . Amt l Wermer in Sebnitz: , ,, K B . ; Bescheid über e Zu lass . . ö der Primärladung aus ö r e ,,, . noch die Bestimmungen über J. erde aber ht P . : Imilie vhl. Werner geb; Ki r ö , R hnurwerke Kosmos, Krannich en ß lh mm Länge Notwendig 3 3 ngswucher. Das Ministerium werde 28 ö 594 mille vhl. Werner . itt 499 hlesige 3 . s rsell Der Firm? dschnu d Merlin Kapseln von 15 ö isionswucher, Leistungswucher. , it Sad kunde und lugust 1924 ö Prokura erteilt; b) , , . r Maßgabe erteilt, d . Ver Firma Zündsch« ditgesellschaft, in Berlin her eck; Rmisionswucher, ß die Bestimmungen mit Sachkt ö. , . * Kier, ĩ hart w ma ) feld, Schürmann u. Co. n e n des unter⸗ B. Verwendungs ö. ; ö. ö Sorge dafür . n ,. würden. Er hoffe, daß rc , ,,. ñ löst, der 6 — 9 wer! hiermit für de z — des Oberbergamtsbezirks Dor Verständnis für die Wirtschaft geha währen können.« Iè rl nitz Die Gesellscha i . ̃ 6 * Zel lem dorf, werden ,n 3 ichneten zündmittel Gesamter Ber 9b au des Ober e rge be Verstandnis 2 iter N chlässe werde gewähren kön en. 2 1811 LIRIJ nitz!⸗ 2 1 ᷓ . 158 — Cob 862 3 226 6 Il 1 ö y eite re éMQchle 3 K* 2 hl⸗ Pl i 11a iz. ; iter it Ben er, mr ,,. * rt Meinhardt al ͤ . 4 . bberbergamts die nachstehend zezeich 9 ; ö 924. man auch hier bald we 5 ies Angriffe gegen den „S tahl d n , , . k . rige Gefellschafter 1” z M ichneten Oberbergamte Dortmund, den J. September! l nt Abg. Metz ent hin (d. Bp) 3 nul 2 Wenn auch die k Sandelsgesellschaft 6. esch en, der 186 rige enn f i P x zugel assen: ß P s Moe O ber bergamt. , den Jungdentschen Ide l 511 Il . ö ler bei er 9fsenen ? oper kehr s 4 Mijtscherlin 1è0OSebnitz ⸗ t ; . Beit ündmittel: zreußisches helm“ und den „Jun ; . h schwere Fehler be ! Keofäversrieb, Autoverkehr en . , der bisheriger 128 ugust 1924 I) Bezeid und Beschaffenheit der Zündmittel ö Oyerthun. Polizei Fortschritte gemacht habe, so seien doch se D Löhr“ zu Müsbeim⸗Ru das Handelsgeschä ter de . e . t weiße Zündschnur . , , , ] Löhr zu 2 das Vandels fort: 6) w e . tädter und National⸗ J ell welße Zundse Und ö Si G llschaft Firma als Alleininhaber . agen l zu der Fiyma Darmstädter un ö 3 t geteerte Zündschn: 1, getr agen: e n, , und Kartonagen zu 1 3 . sch Sr, ma ist erlosch n l tt 6594 Solz⸗ Guttaperchazündschnur, ; ü J Die Fiörmg ist Ri, Mülheim⸗Ruh — ⸗ ; e, ,,, mit weißem Garnschutz Amtsgericht (UU! .. . j aperchazündschnur 2 Aue m 1924 )en 29
ichnen. Der Redner ⸗ ö keurode zu verzeichnen. Der Re den Lebensmittelunruhen in Neurode zu z
V e / / ///