1924 / 212 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. j ö ; ff n [4868511 der Schlußtermin auf den 23. September rechtzeitiger Stellung des Antraas 1 8702 ur ger faßr röffneb Rerwalter: Sonneberg, Lhür. 14 der Schlußtermin a . Septembe zeitiger S Nachlaß

bers bacl

ö

28

r Anzeigenpreis für den Raum ö B. R Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Gold mar freibl⸗ g nhens zelle 1. = Jol dmart sreibletzend . j nn j , , ,, . einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend. 1 . . sich der Prok Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die . j s . . = straße Geschäftsstelle SW. 48, , , Nr. 32. die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und St aatse anzeiger⸗ ) J ĩ Albert H mann u Einzelne Nummern kosten 9.39 Goldmark , . 1 . 3 J. Fernsprecher: Zentrum 1573 . J he 2 K Hen tkeü/re 186 ö ; . J

2 ö.

onto: Beriin A621. 1924

mi = , m. -, / , ee.

. Fimpenbunge —ͤ 2 Xen stadt,

Nr. 212. Neichsbantgtrotonto. Berlin, Montag, den 8. September, Abends.

; .

Inhalt des amtlichen Teiles: ! —ᷣ—. betre Dentsches Reich. .

2 * 2 . lber Pi 1nt * P; .. ö ; . w ; ; K ( . bartl Fischer, 3 schäftsaufsi ; 3 , ne. V . über Erstattung der von der englischen Regierung z win X . 19h f . 4 . 11 . ; ) l 96 . erhobenen ? Reparationsabz abe 9. . ł worden betreffend die Wahl der NMitalieder des 1924 l Kon ersoönlich Bekanntmachung, betreffend die Wahl, der Mitglieder des 18 J ) ) J 1 J 5 3 3nnorsie 1 ! 2 R ige l em a z J . ] e serwaltungsrats der Angestelltenversicherung eigers) . h : melder ei uf 3 vr zi I E tember 1924. myerbot. ö. p i. . ) ftober . ; ) . p J 8 j J 12 411 4 111 116. j j te r 1924. Preußen. l kannte acht ten h mts richts . n nt . l

l tz . , e . 1 ö 1 ge, , n. Ernennungen und sonstige Personalveränderung ; 36 1 1 . 1 g * 4 9. MI 11m NK J 1 . .

; Eibe Fel 18322) Reichenau, Sachsen. 8107 int . betreffend den Erlaß einer nord r j ch Die Geschäftzaufsicht über die Firma ür approbierte Aerzte und Zahnärzte. . hsanzeig j icher , Reinhard Augflen & ĩ Reiche nan Bekanntmachung betreffend Aenderung der Besti 2 nt Fr u ht : lad t Gerich ke. n nach Ablauf der 66 Abs. J die Abgabe starkwirkender Arzneimittel sowie die en Borsch lis r 2 . 192 Bez Eichnung der Arzneigläser und äße vom he en

, . K

Amtliches.

eutsches Reich.

r Ve Der Herr Reichspräsident hat auf Vorschlag des Reie ) 91 11 8 8 561 J J 9 el 256 . 5 ( 18 N vr . 5 15901 , n. , , Heschãf tz auf. rats den Staatsrat A hlhorn 2 Oldenburgische Verltelüung bei de z ; P Dl zu t om Ing zur A rng ö 8x) Dea Ian ? ' P 1 J z yr own ö ö. . , 2 , , ,, steichsregierung) in Berlin zum Stellvertreter im Verwa 2 ; E. De sichtsverordnung vom 14. Ju J 6 aus⸗ ; . ; 8 ; J U Se gehoben. it der Deutschen Reichspost an Stelle des ausgeschi f : : l fich 20 r n ist, ÄAmtsgericht Roßwein, der l 1924. laatsministers Scheer ernannt 9 ) l ) ] ; 1 66 z ö . —— . l , . ö, Sachsen . 26354 W] 1 : ö. ö ; o dw alIdklerkk kurz, Sa 18 ckk. Lisek 1 1a e, ß dl 8 m enezo lanischen Vizekonsul in fur N Or r ( . ) ] Firma Kronen- 4 Do; 1. 7 ; 36 . rome Kos Voich'iè as Eregitafur er ; ß z (583 ; dire z . O. in E. in . Willy Bergmann ist namens des Reichs das Exequatur ei , . 4, ñ nsvergleichs⸗ Y Milt worden. c , . i I 1 J 1 ) 1 ö . . V 9 1 9 J J J ö 5 h 7 . 1 091 Erstattung der von der sischer ̃ T üllU *. FE4, Vo j ) t ma o benen Reparationsabgabe Au ssühru ; nkber Louien⸗St 6 30 Nirnker 1 P n.1 l imm erskbach, 9 Inhabe Gesetzes über die Londoner Konferenz) Franz Mil 3 4 4 31, . ö 1. ö 5 J . 1f 4a 9 1 fl . l echt Straftigen T ge] ö! 11 . 691; 44 * 24 da ö v J ; 94 ĩ 18 W 1 l ; l sellsc mr, Nuß C wird ri 1. . , , a w, , an II (6 J ges . in ür ! 12 tung igt Auf . bird . ] ö 3 J (U :. 1. J . 53 Wal 2 —⸗ z J in ĩ f s n ) ; . 211 A usführ un J 3 Londol J enz 2 ) 3 n . 1 J ö , ,. n sof . . *** . ht bis zum G, G * RB richts. 9 ö vieren! . f 343 909 I M z hengerät mittags 4 Uhr, den Konkur eröffnet. 6 6 5 r n, ,, ö . , w,, d ee, ̃ 1669 . 1924 (RGBl. Teil II eite 289) hiermit g 1 2 ) j l 3 ö ö. . I auf e f —ĩ dun! ; . I P r Urben l Kom z . . inwalt ö . 2. 1 68 j 18 10 Di it: 4 ; ) 1 ; W irzhbhunz u l t J I ; 61091 . ! l FF ; ür n I 8st 6. 1 ö 8 s Off lrrest j J . rut , e , . 10 Uhr 19 geen 9 n 6, 6. . ,,,, imwar, eparationsabgaben, die an die Englische Regierung 9ul rl nd 83 s4 z. bis 29. September 1924. Frist zur An 5. Sehlem 1 chãfts · uffich . w a. 7 Au⸗ i n, nm,, paul Kaulfuß (German Reparation (Recovery) Act 1921 nach dem 31. A gust P 4 vr X ͤ . 9 kursforber r 15 . Ver w i. . 9 x e g n, aullick ö e oe. 3 er, , , . ö 43 und gher ö ; beftahlabes ) zeführt worden sind, werden den Exporteuren geg r Garl ö. LItzer K in ich⸗ Te. 1 8 (10 2 In VUurzbu ] Mek J 1IUult tl ( 181 ) 71 . ( * in. J J 1 z . . 6 24 Erste G . ö J r ) 64 . ing der Gutscheine aus der Reichskasse erstattet straße 9 ; J J z 1* . f 6 kursperwal I ö 1 Karl Wir tho w st 2tagalsa! 1 . 3 . ö 4 . Direktor der A.⸗G Breslau, Fark stt m ** Uhr; allgem. e,. , en Rürzbu f Gesd stattung erfolgt in Reichswährung derart, daß der von schaftsrat a. D, heimstraße 162 . ö k . J 16 f 1824 V ; 5 ; r * , cher Währung! Nereiniate Stahl—⸗ : . J im 1 l 1Re4, X ; 59. ] fi. 6 r Mit ] , er der abgabe pfl ich tige en S ndung in englischer Währun 8 Serteinigle dh Bekl f 1 1 jede mn . . ö . ] le., H . 1 —d tag in Goldmark umg erechnet wird, und zwar nach dem werke van der 36 M . zutsbesit des Konkursforderung sin i G Ver Her M uurchschn itigkurje der e n Reserve B ank Jiew Jork für J When und.. * 31 (ur : ö 9 2 ; ö 94 n K ͤ * ö f njenigen Kalendermonat, welcher dem Eing an⸗ g5tage der die Er ( Wissen ö. ö. J l d . ö 8 ö ; 3 2 . . . j . zsfte II. (G nzumelde erste Glä A wi ol da die E haufsicht zen we mw ing die Al. bescheinigenden englischen lir tende (Gutsche uh . . . ütten Ar 6 Nürnberg. Melanch⸗ ; . ö 18684 l ilung zur etwaigen Wahl eines A nung 3 Monn uit sind 2 . 4 119 5 bei der die Erstatt ung bewirkenden deutschen Dienststelle vorher ehr 9 Karl Kauder Direktor der Nurnberg HMeelanch⸗ II. Vorschlagsl . 86 9 ; t 192 t Dabei wird eine Goldmark gleich 0,238 .. . Dollar gerechnet. , , k thong Mitalieder des Verwaltungrat In cht Nüri 33 Schuckert⸗Werke für di errgltieder d . t ( * 8 38. r * * 9 1 W 7 el * M 8 9 r en der Firn ; . . ! ; —ᷣ— za. 10 Karl Lubert Friseurobermeister, Berlin 8SW., Tel al BVertr d G m ! Nürnber 11 Her kor dl 5 Mit der Zahlung der Erstattungsbeträge wird das Reichs⸗ 1090 ö Vorfltzender der tower Str. L= 4 Bersichert 85 1e. n G . r ; r⸗ ; 5 5 , . 3 ; 8 3 rie spertr . y . 8 erten in er 1924 . ; 1 ö. ban kom nissariat für Wehgrattiznglieferungen Abteilung i , , , Dandwerkskammer . er sicher Uhr Konkurs e 1 ; ̃ . ; 5 . 1) abrechnungsstelle, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 10111, beauftragt. M 6 Fabrikdirektor der Ebersbach a. d. Filz. 1775644 in grupv ; Ill e J 15 Herfor ) techtskre des t i w grtin Ba 1 Ordnungsnummer L der Versichertengrupr 9 Y3 51 va . ? ve r = 1 * I . n 2 8 8 B j Vrdnungs 161 h k = J ern J . ) (Gesellschaft x ñ . r Be. * 53 4. Schwäbischen * ö. ] r *. . , 614M , , 14816 1 3 z K ,, 83 Kennwort: Hauptaus 36 IMI Vormittags 12 Uhr, die fhluf lugust 1924 Die nach 52 festgestellten Ertan ung. sͤbeträge werden den in den Textilwerke A.-G.. . Kennwort ; e K. sicht zur A ö ĩ d 3e l iglischen Gutscheinen bezeichneten Exporteuren in Reichswährung 12 Horst Böhm Rittergutsbesitzer ö Kreis 5 ben 1 66. n, ,, 3 . 3 , 6 KR Heiligenb yx , , ,. gen . or k In ü I zuich Postscheck oder Reichsbankgiro gezahlt. Barzah lungen und a. genl 6 . kh ö 3 r Kor 1 ö . 85 141 61 1 ) . 9 ! . z 7 ö 53 771 Ma r, ,,. , ö C. 1. = 4 . J 9 J r 398 1 ! 2 2 Q 4 ö und zung ern = 11 94 * born sammilung am mi 124 (R. G. Bl. S lh an. 4 äahlungen nach dem Auslande finden nicht statt. Bei Einreichung 13 Fritz Mollitor irektor 37 tan⸗ Leipzig, Steinweg k ö ́ ö rammlun W —— * ĩ 9 ö 6 . = ö. . ö 8 . 1 es⸗ . 5 66 Vo 10 Uhr 3 9eot t und ; ö. an n. * Herkon M0 ku : Gu 6 ist anzugeben, an wen und wie (Postscheck oder Reichs⸗ . 51 n ö 7 . V tober rm 8 . 24 483891 z im ö J 7 wm ö 8 . ann ⸗Röhren⸗ . sfekor Zelendorf Mitte l 2 n. 14 uf man ; zer 9 ha 9 erfolgen so mann Meike . nn ] lendorf⸗Mitte allgemeiner Fifungötermin am 15 Sh lan 28 m 11 1 k ö Ver l inkgiro) die Zahlung erfolgen . ,, 1 Wilhelm Beckman n Abteilungsvorsteher ze . Mitte ol 1924 Vormittags 9 Uhr; des 2 ,,, . . ! . ; 6. In Gum! tan 8 0. ; ö e * 2 S5yannoß Pfu d Schweizerhl tober 1 Bormilläg? ĩ . Nermßas or ima Olack 9 ĩ 6. A ö r info 8. 3 f z ; t 4 Or. Adolf Ostern G richtzaffe or Vannovber ind . * ̃ ingaeßhi Berl W mal zimmer Nr. 410 des Justiz⸗ Per mögen , . k i. 3h gIluauft 19 lsang au loge Die Erstattungsbeträge sollen dem Empfangsberechtigten mit 14 Dr. Adolf. Ost ern Ge 1 f häfts. siraße 1a 2 Christian Winter Kaufmannsgehilfe e,, zebäudes an der Fürther Straße zu Lackfarbenfahrik. Richgrd ꝛĩ 1 es den Zwangsvergleich be⸗ , größter Besch wiesen werden. Eine Verzinsung für die ö ö dorf, Kaise 25 gebn ß an der Fl eᷣ. 418 . , . ; des . 8 ö . 91 ter sch eunigung üb er sen . 5 führer der nord⸗ ; ** u U . 6 . j Beschlusses vom 12. August [487 zeit vom Tage des Eingangs der Gutscheine bei dem Reichs— , z Agnes Möhrke Gewerkschafts Berlin⸗Wilmers⸗ Herman Dentsch⸗ nord discher Verbands⸗ kommissariat fůr Reparatio ng liese rungen, Abteilung Friedensvertrag⸗ ͤ 9 elt kun Wahl ö beamtin dorf. Kaiserallee?ꝰ5. ver Mnordnur ö. w 3. 3 . ; dise 1 ahl⸗ z ; ' 36gr zer Je MI der Angronunge ; j en 2 zt ) gütertarif, Teil 1. abrechnungsstelle, bis zum Zahlungst age findet nicht statt . h 5 . E Otto Kothe Abteilungsvorsteher Zehlendorf⸗ ; hinsichtlich des 6 * 565 16 Das Amtsgerich Ab 20. 9. 1924 35 en ,,, des ö 8 68 . ge To ffen⸗ ö P Schweizerh⸗ . 5 j On Ulnlogerlebt . . 2 J ;. 1 6 , 3 6. . ;. . schaft ö z . Mroas ann 3 161 59 Nia ht öl 191 Fahr Die in 5 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über die Er⸗ 15 Dr. Rolf Land. Oberregier ungsrat Höchst a. M. 5 Marimilian F eb ig Oberförster . IM i lenums⸗— 1 ; raf t d *. , tio m on n rungsre n 3. ; Natz 7 HS arIsrunhe, Kaden. l uge 2. u 1. 6 t st ig der von der Englischen Regierung erhobe nen epar ations⸗ ö nn a. D., Personal⸗ ö Verbands sekretari München haus ͤ ĩ ; ö? 5 durch di s en. r —ᷣ 4 ! * * , , N ) ann . TW, . 6 n , er Verbands sekretär München, haus . Die Geschä tsaufsicht über die ͤ Aus ich die 9 serti gu 93 vom 3. M ärz 1924 (T Deutscher Reichsanzei ger 4. 55 vom che b. d Farb⸗ . 6 Amanda Linder Verbandssetretarin an. . c. 91 3 9 * ö da wl zu r 21 ) ö 24. h 21 Mo ) P 68 —Pest I delbran mtwein A 8 im . K Io ar 1924 Yi Bl Teil 17 Seite 6 2) und in 531 der . . 1 werken vorm. J ö 2 Hes 5n p irrer Berlin Wiln . . pypur *. mR * des Rei hom inisters der Finanzen zur Hurchihrun des 1 . 6 P Meister, Lucius Wilhelm Fecht Gef orf, Kalserallee s ber J nn, . ö ? 11924 6 GBl Foj LSei Il 2 ?) , . ; B Nallet dlleéeæ « derg K erwähnten Verordnung vom 17. Juli 1924 (RG . I. 2 9] ö & Brüning P . ⸗— ö . Maria Hellers Geschäftsführerin Berlin⸗Stealitz 3 664 26 . 35 Ser erwähnten En itzenbeträge können den E ,. b rechtigten bereils 9 25 ꝛ‚ Stadtrat, i. Fa Liegnitz, Industrie⸗ 8 Maria Hellers Gelchastssuhrer , Castro, ; ; à I, Karl Neichsbahugütertarif, Heft OI 2, . bestimmten Fälligkeitstagen bar aus! 1 ar nn k und Handelz berg Breite , . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Ausn ähm ietarife). vor Len in diesen Verordnungen bestimmten Fälligkeitstagen bar Bernh. Gustaṽ und Handels—⸗ 9 Friehr Eimer Kaufmannsgehilfe Duisburg, Real⸗ . 1 ö . nal I 6 ö i ) 4 ner 9 *riedr 8 kausmannsge Vui 3 . mögen des Kar e, ., 3 Albert Hennecke in Mit Gül yt nl er 1924 ihlt werden. Lange,! dise gro 5 tammer. Frie s chulstr 1606. z 3 7 . 1611 1 D1r L 1d 4** 8 ? 1 1 19 e Nr. 6 etzt un⸗ 1 * f 8 ; und K ein and⸗ 3 36 z 6 ö 8 . i hrün isterstraße rr g ; Ver Neu sf Frachtherech⸗ z bleibt porbehalten, die Bestimmur . . r 10 Hubert Jipp . 686 . kannten ln nthalts, ist zur Abnahme das 1 z pon nn . Es bleibt vorbehalten, die Bef 1 Vorsitzender ki 1 ö d Verwalters, zur . wirts Werner 1 ; ö h Ablauf der in Anle ge III zum der Industrte⸗ (633 P er S zrechnung des Verwalters, zun blal der industri 9 v6 3 9 . der Schlußrechnung Sa] Fhefrau, El hafen) 81 LS. 329 estgelegten Ueberga . 11 olf Neunzerling Abte er gfeite l Erhebung! bon Einwendungen gegen, das die k stäheres durch Reichsbahntarifanzeiger. , , ,, ö ö Schlußverzeichnis der hei der Verteilung des Dill l 1 ; n ven Sele nher 1934 ; d Berlin, den 6. K r 1924. kammer in Liegnitz ; 2 wir. 15 zustap T isch graf 3 Handlungsgehilfe 2 616 3 —; x ' 25366 24 ors 18, R 122 GOustab Fils(chg EVI Veandliulngsge hlt * zu beri ücksichtigenden . und ir 2 z ; ; 58 , rekt Der Reichsmii ster der dingnzen 17 Gar 3chröter Rats zimmermeiste Berlin 8 W ö. 110 5 gin! ! . De ö = 91 1 J 1 111 2 1 lit U . . 59 Ir z Amtsgericht Rot burg in Hann zur Beschlußfassung der Gläubiger ber Firma, . laue 1 ; 6 3 Luther ! . helmstr. zi, ö. ö. Amtsgericht len! 19 1 Alu-, *. 31 * ; . ; nästitcke 1 8 * Wol 3 icht e VT LVüulrlhel 1 9. August 1924 die nicht verwertbaren 3 usstücke ! Joachin olzendorff zu MX.