1924 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

494 61 15489271 Oldenburger 4844 11489361 ur ordentlichen General- Versicherungs⸗Ge ellschaft; ö ich zu der Hausbesitzer ank versammlung Konrad Kaempf n den Aufsichtsrat serer Gef ; Mittwoch, den J. Oktober, Vorm * 9 9 . Akttiengesellschaft, Königsberg, Mit wurde neugewählt He 2. 11 Uhr, in dem tsgebäude, A. O. 1 teltragheim 30 Im 30. September * inrich von Stein, Konslul nd X nkier 2tutgart, Uhle straß mt Umstellur des alten Kapit 18⸗ 1924, Nachmittags 5 Uhr, im (Firma 8 n) in Köl Vom 33. ordentlichen Generalversamm- mark Be ngebot G. -M. Sitzungssaal der Schöneberger Bank e. G. Betriebsrat wurden in n Aufsichtsrat lung eingeladen 15 ter Nan ktien 4 * 9 m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Haupt deleg rr Ar Pe rr Tagesordnung: inzal d G⸗M . a straße othar obi ide in 1. Geschäftsbericht der Liquidator bst akt Tagesordnung: Oldenburg i. O., den 4. September Berichten icht 6 ich r Bilanz, der Gewinn⸗ 1924. Bücherrevisor 1⸗ nd Verlustrechnung sowie hres Der Vorstand. Beschlußfaf ber: berichts für 1923. 1631356 a) die X nẽaufstellun 1 Ur ; 49430 ; eschlußfassung über Genehmigung . 1 ö ,, , Kabelwerk Dortmund ö . —ĩ 83 ; 56 5 . J 118 6 perwen du Altiengesellschaft, Dortmund. der . 3. Entlastun Vorstand der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 23 die Taätigt it 5 lussichts rat . . hiermit zu der am 30. September er Au vir, die 4. ung der, Goldmarkbilanz 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel! 3. Bericht it tellung Aktien n . nuar 1924 zum Römischen Kaiser in Dortmund statt— er, Ge iu euerungssche ö J 1651 2 2 II . 1 fort tem Ri nme nie rz 5scBbnf5 toͤwahl findenden zweiten ordentlichen Ge⸗ nbel nag te V4 ahme an der Generalverl amm neralversammlung eingeladen , ,, GJ w . ejenigen Aktionäre berechtigt Tagesordnung: Stuttgart, den 2. September 1924. . halten muß, bis zum 1 D J J ni wetten k 24 J er 5 ö =. NJ 8 . . 6 sehIigFelt welche ihre Aktien spätest am zweiten Vorleaung d Genehmigung d Stuttgarter Mit⸗ 1 Rück⸗Versiche⸗ 29. November E924 einschließlich Wer? or der anberaumten General r , ,, , ; ö bei der Kasse der Gesellschaft in Nürn M r der anbergumten eneral eschäftsberi 6 ; f (G ö . 9 el . da sse r Gesellchaft n ĩ ] e, . e wen rungs⸗Aktiengesellschaft i. L. berg . ] . ! ĩ scha stoͤj⸗ . e, , ,,. schaft in Königsberg, bei der Firma Konrad 2. Beschlußfassung über ehmi Für den Aufsichtsrat: enit Kaem) erlin-⸗Stralau, bei der Schöne zung der Jahresbila ber die Kübel. v berger Bank e. G. m. b. H Berlin 6 n Schönel l m Notar hinterlegt , , ber Entlastung 49269 ) 1 . h ,, , , . 5c l M uv watts. hal ö ö des s Aufsichtsrats. Deutsche Margarine⸗ und Speise⸗ l Gesellschastsver 6 1st ur J samm⸗ H. h 9 * Januar ö falke fan n fn, n, gn, n, rn, , fettfabriken Aktiengesellschaft, n licht: auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals welche bis spätestens am Berlin⸗Spandau. ̃ eschlußsähig achmittags Ul l 1a j z Aktiva d . * hen, ene, mg, ,. Nachmittags 6 Uhr Einladung zur ordentlichen General Aktiva G. ⸗M. Königsberg, den 5. September 24. Be; zkasse oder bei de . s . * Kassabestand 217496 *. bel , , e! versammlung am Dienstag, den Kalsabesltand 21458 . e ——— 4*4* J 161 arksganallwaon 1 . in . 4 6 3 693 hahe er Manken 180 Lonrad ae 1pf J ib Nati 9 ank, F . 30. September 1924, Nachmittage 8 uthaben bei Banker J ö 469 40 Hortmun Dortmund, unter Einreichung 4 Uhr in Zißzunassaale der Ricks, Vebitoren 161724 * . J nun. z jr, im 21ungssaale der MReichs⸗ n k . ö . 31 ktiengesell t. elnes doppelten Nummernverzeichn Kred A. G., Berlin, Behren Inventarkonto . 1 Der Vorsitzende des Auffichtsrats: ine ent oder di Hinterlegung bei Einem st 5 . 9 . 243914 1 deutschen Notar durch ein mit den Num . E ffertenkont⸗ . . 7628 Kno eutschen Notar du , , . Tagesordnung: ,. . * 7 628 90 ., ,. mern der Aktien versehenes Attest dem 14. v . ö. .* Einzahlung Vorzugsaktio⸗ 14 4 85) . ; . ö b ; . hal ! 1 zericht Des Vorstand 8 unter Vorla 6 äre 909 l6f . j der 102 ; V1 nd nachgewiesen haben. ,, 6. ö. 8 381 ug gem. S 29 Absl. IL de Vo . h ; r. . 62 der Bilanz für das Geschäftsjahr . * ö Hessische Braunkohlen Dortmund, den 6. September 1924. 923 54 a. Bericht bes Au 1. Vor, z. Durchführung d. 2 . 22. d æõG / —10n Deich . 211 N s 9 R; ö. . Aktiengesellschajt, Der Auffichtgrat; fichte ratz VO. ü. Gee. Bilanz. C00. , I ! Wilh. C. Ihne, Vorsitzender 9935 F 9 ö 57 c ole . 5 6, 3 ö 1 2. Beschlußfassung übe die Genehmi 99g 3306 Felsberg (Bezirk Casse)). 6 w n 6 J 6 a . . 68. 55 2 ; 9ung Bilanz für das Geschaästs⸗ 8 85 Die Herren Attionäre unserer Gesell Die Aktionäre werden eingeladen zum sahr 1923/24 ö . Passiva. schakt werden bierd . ö i ö 6 ? ahr 1 1124. Hrundkavit— ö aft werden . hierdurch u der, am austerordentlichen Genera lnerfa mm- Erteilung! Ter Entlastung für den Grundkapital , * GS 1 11, Yen 9 9g* guictimng 1 2 —0* 9 ] 9 UI bK . Danken . 5 6606 30 eptember 1924, Nachmittags lung auf Mitwoch, den 21. Sep , . Schulden bei Banken 60617 * / ö 3 ĩ za sswirts 9 Q 3 . 411 3 d ö (. 2 111 D. Kredi . 96 60 W Uhr, in der Gastwirtschaft Johann tember 1921, Bormittags 9 Uhr, im 4. Erteilung der Entlastung für den Wer J Steinmann zu Altendorf⸗ Ruhr, Kreis Geschäftslokal der Gesellschaft, Schäfer⸗ Aufsichtsrat DNepositenkonto ...... 372 52 Hattingen⸗Ruhr, stattfindenden ordent⸗ zasse 10a, hier. ö Wan len ö Aufsichtsrat ,, 37297 lick en Generalversammlun ergebenst all / ; ö. . 12. Vel hlell 3 ö U issleül, 1 vlel. ö. 9. . 9 86 *g 1902 ö . Nach den Bestimmungen des § 24 des 29 330 64 ugel n Vorlage der zoldmarkeröffnungs ; ö . . Tagesordnung: ö j e. a . bes Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an Die ordentliche Generalversammlung . . ; ) nuc 92 1 3 ; ö r,. ö . 5969 2 e, ? ö J. Die Entgegennahme der Bilanz Prüfůn richts des , n,, 8 der ordentlichen Generalversammlung jeder vom 20. August 1924 hat ferner be— J * rn * 266 X * ö 9 * . Ingsbel 918 de d 5DIIIe 8 ind 5 867 234 1 n 1 z 59 ss o J ** 81 * 8 . der Gewinn- und Verfustrechnun— ö nr Aktionär berechtigt, stimmberechtigt jedoch schlossen, das Grundkapital der Gesell. er Gewinne und er snsresmnnng Aufsichtsrats über dieselbe und den ut” Sr es (-,, fue haft . sowie eines den V 'ermögensstand und Hergan der Umftellung nu 2. derlenige, We lcher spätestens . am schast on nom. G.⸗M. 15 000 auf G. ⸗M. die Verhältnisse der Gesellschaft ent! 9 Veschluß saffu z ber diese Vorlagen 2. Werktage vor der Generalversammlung 569 900 durch Ausgabe von nom. G.⸗M'. e Gerhall 14 2. Besch z 1 e sese Borlag 2 e ,, z . , , ö . i,, . wickelnden Berichts des Vorstandé ö ber dle Umstellung des 8i ö 66 bei der Gese llschaftskasse oder bei einem 19 Dod uf den Name n lautende Stamm⸗ neben den dazu gehörenden Ben fapitals an 6 im ri . Notar oder bei unseren Bankhäusern, aktien Lit. C und G.⸗M. 20 000 auf den merkungen des Aufsichtsrats 3. Beschlußfassung über die durch die und zwar... Inhabe lautende Stammaktien Lit. D 268 ? ä 2 9. * 11 ßBI1ds 6 Dl Ol 1 1 dor SNHeiüRRa GSSrodi solls⸗ . 5 sᷓ 4 9 sSschluß des gagesenl; 0 22 2. Die Genehmigung der Jahresbilanz Ümstellung!!“ dez Grundkapitals“ auf I. der Reichs Kredit-Gesellschaft A. G., unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— und die Gewinnverteilune ; 1 Berlin, Behrenstraße 21 22, rechts der Aktionäre zu erhöhen. Bie K. ö ,, n,, . Goldmark erforderliche Statuten 2. der Barmstädter und K stonalbank nom. G- M. jd G66 neuer amengar'te . Entlastung deß Vorstands und änderun j nämlich des 86 Absatz J D. Der Vgarm adter Und Nationalbant WO. HC. 10 . neuer Namensaktien Aussichts rats. , m, Grundkapital. k .. A., Berlin W. 8, Behren⸗ lauten auf den Namen und auf einen 9 O ö ] . Un i sße 68 oro Til 9 Ne 9 1 por je (G N 7 83 4. Vorlegung der auf den 1. Januar 4. Veschlußfassung über Aenderung de straße 68, und deren Filialen, Nennbetrag von je G.M. 100, auf die 9 . * 4. Belschli . 2 8 ; 6. s . 5 . 3 8 J 5. 1924 aufgestellten Goldmarkbilanz S 15 KAbisatz 2 der Statuten. be z. dem Bankhaus Schwarz, Gold- zunächst nur 2690/0 des Nennbetrags einer sowie Bericht des Vorstands und kJ schmidt C Co., Berlin W., Mohren- Aktie einzubezahlen sind. Die nom. G.⸗M. des Aufsichtsrats. a) Ernennung und Entlassung von straße a b.,. 20 O00 neuer Stammaktien Lit. b Iguten h. Beschlußfassung über die Umstellun 9 , , , ,,, 4. der J. F. Schröder Bank K. A., auf den Inhaber und auf einen Nenn⸗ 2 ußsa 1 l n ] Ina j 8 1 0 ! ö . J 84 fe Reli ö Angestellten mit einem Gehalt von Bremen betrag von je G. Pz. 1600. Die neuen des Cigenkapitals au old, die mehr als 5000 Goldmark k 1 3 , nmel nn Busantinen de mehr als 00 oldmark e seine Aktien hinterlegt hat. Aktien sind vom 1. September dieses Imstellung und Zusammenlegung er D) Ankauf pon Patenten mit 3 , z ö * Aktien und die dementsprechende einer Änkaufssumme pon mel e Der Vorstand. Jahres an am Gewinne der Gesellschaft Aenderung der Satzungen 16 600 , . . utiẽ t ertlten R wdöoer. beteiligt und beträgt der Mindestausgabe—⸗ 1 1L1 11 —UdBlllgell 60006 9 ö! . . . 84 95 6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags! 346 hte r, . kurs der Aktien 100 6,. Die Ueber⸗ Aenderung der ele ll cha iępertrag 5h. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur sa3J aaung der R gaktien 85. Gif sfprechbend der Reschsũffe ꝛᷣ . n 1 50 tragung der Namensaktien Lit. C ist an 4 he end den Ve c lüssen 5ll Vornahme dersenigen die Fassung * 9 * eine Zustimmung der Gesellschaft ge Punkt 5. . 9 23. 9 I 4 . an, T ‚. D J D 1 UlUng den Se as Je⸗ 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu f . fn, , . iegel⸗ on⸗ C Vampssage⸗ Handen Vie neuen Aktien sind einem r machtigung 8 ulli enn stehenden Beschlüsse, die von dem * donsorti ; , , h n, wiel g' lsat ne ann ' werke Yrygallen 2. G6, n w wt ü l e, Ztimmberechtigt sind die Aktionär . ,. 3 ; der Auflage überlassen, die neuen Aktien timmberechtigt sind die Attionare, Frankfurt a. M., den 5. September D . Il it 5 ö ö ; welche ihre Aktien auf einem doppelten, 1934 ryga en. . . w, erg n ,,, der R ö. nab gnnsen Heer n,, e 8 5 ö ; . Weise anzubieten, daß auf je G.⸗M. 100 nach Numme un getrennten Verzeichnis Der Aufsichtsrat Gemäß Beschluß der ordentl. General⸗ Nominalbetrag . , . ; K engral. . . ; ; 4 . . ö 2 15. 55 ** YMominalbelraf isᷣhe riger ; en eine pate ltens am ö , . zengral der Keats Maschinen Gesellschaft versammlung uns, Gesellsch. vom 265. Juli Namensaktie Lit. G6. und auf 5 M 35 versammlung bei einer deutschen Bank Actiengesellschaft. 1924 wurde das Grundkapital der Gesell— ; ; ;

hinterlegen Ferner sind stimmberechtigt die Aktionäre,

welche innerhalb cer gleichen Frist die Bescheinigung eines Notars über die bei

diesem erfolgte Hinterlegung erbringen. . Altendorf Ruhr, den 6. September 924. Der Aufsichtsrat. August Köhne, Vorsitzender. Der Vorstand. Walter Schulte.

148214 Goldbilanz

der Berliner Lagerplatz Aktien Gesellscha ft per 1. Januar 1924. . Aktiva. G. Mk. 3 J 130 000 130 000 Passiva. Aktienkapitalkonto . .. 120 000 Reservefondskonto ... 10 000 35 ds J-

Berlin, den 15. Juli 1924. Berliner Lagerplatz Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. Hermann Broechtel. Bilanz der Berliner Lagerplatz A. G. per 31. Dezember 1923.

Aktiva. . Grundstückskonto .... 20 000 000 Passiva.

Kapitalkonto .... . 20 000 000 - Berlin, 31. Dezember 1923. Der Vorstand. Hermann Broechtel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. 12. 1923.

Debet. en, Kredit. Einnahmen. . Berlin, den 31. Dezember 1923. Berliner Lagerplatz Aktiengesellschaft.

5

Benno Rieter, 1. Vors 49431

„Bayna“ Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft für Immobilien und In⸗ dustriebeteiligungen, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, München.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am 26. September 1924, Vormittags

11 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗

tariats XIII in München, Maffeistr. Nr. 4,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgeschlossene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 1923 sowie der Gewinn—

und Verlustrechnung und über Ver⸗

teilung des Gewinns.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

b. Beschlußfassung über Weiterführung

der Gesellschaft. Beschlußfassung über Genehmigung der gemäß § 2 der Goldbilanzverordnung auf den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungshilanz. Schriftliche Berichterstattung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über Prüfung der Goldmarkeröff nungsbilanz und den Hergang der Umstellung gemäß § 13 der Goldbilanzverordnung. Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts in derselben sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern geordnet, dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung einreichen. München, den 1. September 1924.

w

schaft von 63 Millionen Papiermark auf 31 500 Goldmark umgestellt, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 200: 1.

Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen

in einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden und in dem Gesellschaftsblatt bekannt⸗ zumachenden Frist spätestens bis zum

20. September 1924 einzureichen.

Sie erhalten nach Zusammenlegung für je 200 Stück eine Aktie mit dem Vermerk: „gültig geblieben gemäß Um— stellungsbeschluß vom 26. Juli 1924 zum

Nennwert von 100 Goldmark“. Die zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet. So⸗ weit die von den einzelnen Aktionären

eingereichten Aktien für sich allein zur

Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen eingereichten Aktien je 199 Stück von 200 vernichtet, die übriggebliebenen werden mit dem oben bezeichneten Stempelauf⸗ druck versehen und zum Nennwert frei⸗

händig, event. in öffentlicher Versteigerung, verkauft.

Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Ver⸗— fügung gestellt. Ein Bezugsrecht der Aktionäre insoweit wird ausgeschlossen. Soweit in der bestimmten Frist die

Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, auch nicht der Gesellschaft zur Verwertung überlassen sind, werden sie für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 200 Stück eine neue ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in der oben bezeichneten Weise verwertet.

Die Beteiligten haben Anspruch auf Auszahlung des Erlsses nach Maßgabe ihres Anteils.

Drygallen, den 15. August 1924.

30

w

2 *

nom. Lit. DO zum Kurs von 100 0e zuzüglich Bezugsrechts und Börsenumsatzsteuer be—⸗

ist bei Vermeidung des

zum 8. Oktober 1824 einschließlich, in Nürnberg bei der Kasse der Gesellschaft

2

folgt an einem noch bekan

Aktien 2 Stammaktien

bisher iger

Das Bezugsrecht

Ausschlusses bis

gen werden können.

ährend der Geschäftsstunden auszuüben. ie Aushändigung der neuen Aktien er⸗ ugebenden

nir

niz eitpunkt bei der Gesellschaft. Nürnberg, den 4 September 1924. Hausbesitzer⸗Bank Nürnberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(4

9143 Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschast, Aachen.

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. April 1924.

Der Vorstand,

Der Vorstand. Hermann Broechtel.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Otto Danielezyk.

Besitz. 3 Haus und Grundbesitz . d 0 000 Gebäude auf fremdem Boden 20 000 - Geräte und Möbel ... 1— Wagen und Autos .... 30 000 , 1 1 30 000 -— irn, . 1— 1 ö. Hafenkrananlagen. ... 10 000 nnn, . 30 000 Bar⸗ und Wechselbestand 34 482

Schuldener in laufender Rech⸗ ,, 640 943 -* 1689 429

Schulden. Aktienkapital... ... 1 000 000 - Rücklage, gesetzliche ... 102 675 . J 25 500 läubiger in laufender

1 66 L 264 = 1689 429

16

a wl mit beschränkter Haftung Gläubiger der Gesellschaft werden

Veit & Co. l mit be schränkter Haftung in Liquidation:

4742) Knorr K Schillings Zwieback⸗ und Keksfabrik G. m. b. S.

Ias929

Kunstmühle Rosenheim.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924.

Aktiva. G.⸗M. 3 Immobilien. ; 610 000 Maschinen w 210 000 Fahrnisse k 40 000 Tontokorrent: Debitoren 228 39009 Waren. WJ 140 554

d 1192 . 30 k 140621329 . Passiva. Aktienkapital S00 000 Reserve WJ 240 000 Hypothekenkapital 32 bg Kontokorrent: Kreditoren 196 719 65 Akʒepte K. 101 631 67 Wohlfahrtskonto .. 536 000— 140621329

Rosenheim, 27. August 1924.

. Io. Berschiedene Bekanntmachungen.

149103 ; Von der Preußischen Central-⸗Boden— kredit-Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗

trag gestellt worden,

IO oo ige Centralgoldpfandbriefe vom Jahre 1924 der Preustischen Central ⸗Bodenkredit Aktien⸗

gesellschaft im Werte von? 000009 Goldmark = 716, 84 Feingold

E 19 26

Lit. E Nr. 1401 - 1600 zu 500 Gold mark, Lit. F Nr. S801 - 1500 zu 1000 Goldmark, Lit. G Nr. 1— 600

zu 2000 Goldmark zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 4. September 1924 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

(465731 Bekanntmachung. Die Rochus Gliese⸗Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufge⸗

löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 24. August 1924. Der Liquidator der Rochus Gliese⸗ Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Kurt Kahle.

48371 Bibliothek August Scherl G. m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

der Gesellschaft zu melden. Aleranden Friedrich, Tiquidator. ; 9

lasz 72 K Am 9. Oktober 1923 ist die Firn. * Schwerdtfeger Bauer G. m. b. S., Berlin 8W. 68, Kochstr. 73, aufgelöst worden. Die Gläubiger dieser Gesell= schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. Schwerdifeger Bauer Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.

47071 K ö Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom

27. August 1924 ist die Gesellschaft auf⸗

21 As gelöst . . Hie Gläubiger der Gesellschaft wer aufgefordert, sich zu mel zen. . Bensheim, den 28. August 1924.

Hessische Handelsgesellschaft m. b. S. Der Geschäftsführer: Fritzm ann.

44166 . Dreyse & Co., G. m. b. H., Derlin, / Die Gläu⸗

ist in Liquidation getreten. Vie . biger wollen Ansprüche an den Liquidator Karl Eberhardt, Kaufmann, Berlin. Reinickendorf, Luzerner Str. 6, anmelden. lass3al] . ; Ernst Ed. Hölke, Ing. Büro, G. m. b. S., Köln. Durch Beschluß der Gesellschafter von April 24 di Ernst Ed. Hölke, Ing.,

1.

gelsst. Töln, ist

Liquidator. Gläubiger werden zur An meldung ihrer Forderung aufgefordert,

solche einzureichen 49102 4 . Die Galtische Sandelsgesellschaft m. b. S., Berlin, ist aufgelöst.

Forderungen sind zu richten an den Liquidator August Graf Mellin, Berlin. Pankow, Mühlenstr. 2.

*

Bekanntmachung. . Co. Ge⸗

47986 Dle Firma Jos. Veit &

Sberaltlomnitz ist aufgelöst. Dl

n

efordert, sich bei ihr zu melden. ; Sabeischwerdt, den 1. September 1? E. Der Liquidator der Firma Jos.

Gesellschaft mit be⸗

Anton Teuber.

Aachen, den 28. Juni 1924. Speditions Lagerhaus Aktiengesellschaft.

vom 25. a aufgelöst und der beeidigte Bücherrevisor⸗/

ch zi e *r. lversammlun s Durch Beschluß der Generalversammlun August 1924 ist die Gesellschas .S. Düren zu Köln a. Rh., Brabant traße 13, zum Liquidator ernannt,

Der Vorstand. Schiffers. Fischer.

diesen ihre Ansprüche zu stellen.

ie Gläubiger werden aufgefordert, an

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

* .

ist die Gesellschaft auß

Zweite Zentral⸗Handelsregist zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 212.

Berlin, Montag, den 8. September

er- Beilage

1524

ö ö Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

ö . e 58 Nr. 3146. Hirth, Josef, Kaufmann in [4GS97 7] a 9 zaustraße Nr. 6 9 U erregi ek. München. 2. Muster für Farbendrucke, des Bernhard am 3. Scytember 1534. Vorm 4golb] darstellend Crinnerungsblatt für Kriege 3. Königswinter das Konkursverfahren eröffnet. . 940 er 1. versieg Vormittags vor t. * Kar Kad Ham bur v. d. Höhe-. s ö J a r, ,, 8 Def

In unser Musterregister ist heute ein—⸗

getragen:

Nr. 85. Firma Chemisch⸗Ph Aktiengesellschaft Bad Homburg v. Höhe, 2 Pakete mit 59 Mustern für Packungen und Etiketts zu Erzeugnissen des Urhebers

Geschäftsnummern 1261 bis bis 1320, 2501 bis 2504, 2801 5101 bis 5116 und 5501, Schutzfrist 5H Jahre, angemeldet am 6. A 1924, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Bad Homburg v. d. H., 1924

Creek d. 49016 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 2446. Oberpostsekretär Thomas Claessen, Crefeld, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Muster für Ge⸗ haltstafeln, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1924, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Crefeld, 21. August 1924. as Amtsgericht

den tz

Hbiünren, Fe heimi.

In das Musterregister getragen:

Am 6. August 1924:

Nr. 317. Kaufmann Hermann Hill—⸗ ringhaus in Mariaweiler, 1 Muster für Flächenerzeugnisse, offen, Geschäftsnummerl, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1924, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Am 8. August 1924:

Nr. 318. Firma Frings Thelen, vormals Laurenz Frings, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Düren, 1 Muster, das gewerbes Verwe soll,

ndung finder Ge⸗

schäftsnummer 1, offen, Flächenmuster, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1924, Vormittags 11 Uhr

15 Minuten. Am 19. August 1924: Nr. 319. in Düren, Umschlag Schriftmuster für Schreibm offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer

mit 3 Mustern,

7 n

A, B, G. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1924, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Amtsgericht Düren HHamburræꝶ. 49018

das Musterregister ist einget ir. 4272. Richard Ernst Wi

In

armazeutische

bei der Ausübung des Speditions- 3

Flächenmuster,

meldet 8.

teilnehmer, Geschäftsnumme Schutzfrist ist

am August 1924, Nachmittags

3 Uhr 15 Minuten. Nr. 3147. Barbarino C Kilp Otto Pfaeffle Aktiengesellschaft in München, *

r 1 Muster einer Flasche mit polygonalem

. 6 14 3 i 3 z C Querschnitt und glattem 9

oder farbigem Glas, Gesch mmer 201 vor s ion m iustax . 1 C Er aοitaniss versiegelt, Muste astische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 zemeldet am

z Jahr

13. August 1924, rmi O0 Uhr. Nr ils. * r, C Fabrikant in München, 1 Muster für Ehrenkreuz,

zersilbert,

Muster für plastische Erz

geprägt,

32 J * eldet 3 J. Nach Ihr z . . 53 B) 2661 eler 1 J 7 & Pir: gat ngesell J 9 ; scha en, ein M für ein . . 2. Schutz sril t um 5 . 2eptem 24

7. Konkurse und Geschästsaufsicht.

Habenkhausen, Schwall

mt sa- p J

en.

z soen hausen

aschinenschrift,

Rentner Hermann Kaufmann 4

CT imma. Ueber s

Das eld bt, G.

a rOSsSenhain. i . x

ö Da 1 1

x OSs Gerau.

1

¶riin berg.

w 2 J in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, Harm en. 389 4. haltend 10 Muster von Wochenspielr Ueber das r 2 embe haltend 10 Muster von Wochenspielpl. v *. z 296 ; 1m Tlächenmuster, Fabriknummern 1ẽ—10, Metall . * Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . e d ü. ö 13. August 1934, Vormittags 19 Uhr (ösfnet. Ve nwast ö e ] J G5 ! Irrost 50 Minuten. Rohrma , Nr. 4273 n mit, Anzeigef ber Czütersloh. ĩ ! 1924. Ablau [Bon Ueber das Verm Hamburg, .. a. ö, n, ,,. 5 6 ** X ste am n Y toremyer haltend ein . . J 491 ö (otorempert i alerei, Fla henn . 6. 191 1 ikte ** 19 Schutzfrist 366 Uhr Br aust 118. Se] l . siger G 127 . Erns 13 m 8 19g elt nd zwei? ; on 1 n 2 ; . i LF. d am Stiel in m einer Rakete, 2. Eg 1er. 143, Bonbon am el in Form einer Grangte . Ueber das ern er (Geichnungen), Muster für plastische Er⸗ dlz, und Schelß; ossene Vannde zeugnisse, Fabriknummern 50 u. 5l, Schutz. 1c 3k 4 s e st am 26. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 141, 91 mittags, der Ro 1924, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. krol , Ton tursbe . malt r, Nr. 4275. Aktiengesellschaft der Holler⸗ , . Tudewig in . . eld, 1 e . 21 x. ; 2 aße 2 Offener rrę z n schen Carlshütte bei Rendeburg in Ham- ltzatze . Vlsener Arrest mit Anz

burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster yon einem Zimmerheizofen (Abbildung), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 518, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. August 1924, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4276. Heinrich Peine in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Schlüsselhalters (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1924, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 4277. Alfred Gabali in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Etikette für eine Schuheremedose, Flächenmuster, Fabriknummer 70/14,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1924, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4278. Theodor Emil Hans Max

von Hacht in Hamburg, ein offener Brief⸗ umschlag, enthaltend ein Muster eines Kontrollbuchs für Baukostenanschläge mit Reklamehinweisen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. August 1924, Mittags 12 Uhr 35 Minuten. Das Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Munchen. 490191] In das Musterregister wurde eingetragen: A) Nr. 3145. Firma Bauer, Kübels⸗

beck u. Co, offene Handelsgesellschaft in

München, 1 Muster für einen Hut, Ge⸗

schäfts nummer 3, versiegelt, Muster für

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1924, Vor⸗

mittags 9 Uhr.

pflicht bis zum 8. Oktober 1924. An⸗ meldefrist bis zum 8. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 17. Sep

tember 1924, Vormittags 10 Uhr, im

hiesigen Amtsgericht, Detmolder Str. 9,

Zimmer 37. Prüfungstermin am 15. Ok⸗

tober 1924 Vormittags 10 Uhr, daselbst. Der Gerichtsschreiber

es Amtsgerichts Bielefeld.

Dahn. 48967

Das Amtsgericht Dahn hat am 2. Sep⸗ tember 1924, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Karl Josef Seibel, Schuhfabrikant in Hauenstein, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Ludwig Mohr, Kaufmann in Pirmasens, Zwei⸗ brücker Straße. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 18. September 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. September 1924. Termin zur Wahl eines andern Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 1. Oktober 1924, Nachmittags 34 Uhr, im Sitzungssaal des Amts— gerichts Dahn. .

Dahn, den 3. September 1924.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Dippoldiswalde. 48011

Ueber das Vermögen der Firma Werk⸗ zeug⸗Maschinenbau n & Cy. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schmiedeberg, Bez. Dresden, wird heute, am 31. August 1924, Vormittags 11,15

HKKandel. Vermögen des in Kandel am 3 mittags 5 Uhr 30 eröffnet.

Arrest ist erlassen,

2

23

1924,

bigerausschusses

mittags 10145 Uhr

HK ääöln.

Köln, September

zu 2

Nr. 4.

Gerichtsstelle. pergerplatz, Zimmer

Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor

Max Grund in Dippoldiswalde. An⸗i

der Konkursforderun

J 2 erm

Das Amtsgericht Kandel hat über Kaufman September 1924,

5 nd

Min..

Konkursverwalter: anwalt Habersberger in Kandel. Offener zur Anmeldung

Frist

gen bis

ermin zur Wahl eines Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ am allgemeiner Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1724, beide Termine je Vor⸗

ö..

itz

im S

Amtsgerichts u Kandel. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

1924.

am

235

CC).

O

ol h d 161 2 na J * ( 2 ĩ 25 J z 1924 9) Al ie Lauenstein, Sachsen. . . N 56 n dor Y 175 5 8 = J. 4 r l c 2 r 1924, Nack 19 m ö ,, 1 11 91 8 r* 56 ) B 41 z 36 . K 4 1 . ; 2 J . 924 26 . ) 4 1 Fol ! 2 1 = (ele 1 2 j 4 7 8 J ; . 1 * . 16 ĩ 8 ] 8 . 6 j 5 7 2111 23 8 1 8 ! . 1 * ) 1 7 19 P 1 77 53 99 ; . n J 1 Ar lt A 94 Pte 24 . ) X 2 24 r ) 8 2 1 81 ͤ . Leipzig . 1 l nt 924 leber da K Im 1 NVe ö 2 * 9 f 1 2 1 ( J 14 R z n nwen 9 ͤ Pi ng 4 924 2 Uhr, i. St. d ihren Verwafter⸗ 7 Yyr 5 19 9 Ir Val nin . 9 ) F] 1 ! 1 9 1 nin am 22. Or 1924, V J Ul f l it A pP 1924 J . 5 1A1I 1 Septe ; ; k t Manlhbronn. 8 j U ber das Vermi ; l 8 X ) tten⸗ 5 k . 839 . * 2 1 2 (685 7 ; 85 360 9

das Willy Hopp Nach⸗

Konkurs Rechts⸗

den

5. November anderen

ktober 1924,

ungssaale des

48976

Ueber das Vermögen der Firma Fer⸗ dinand Wismann ch Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lebensmittelgeschäft Sudermanmnvlatz

10, ist am Nachmittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalten ist der Rechnungsrat Klett zu Köln, Richard⸗Waaner⸗Straße Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1724. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Gläãubigerbersammluna 1924, Vormittags 1115 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Oktober 1924, Vormittaas 1115 Uhr, an hiesiger Justizaebãude.

Erste

25. Seyt.

Reichens⸗

Köln, den 2. Seyt. 124. Amtsgericht. Abteilung 64.

48915

eheim. 18983

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Bätgen K Neuser G. m. b. H. in Neheim ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist

Offener 838 3zum

der Auktionator Cöppicus, hier. Arrest und Anzeigepflicht bis 24. September 1924. Anmeldefrist bis zum 24. September 1924. Erste Gläubigerbersammlung am 29. September 1924, Vormittags 1115 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ringstraße 12. Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 11. Oktober 1924, Vormittags 19 Uhr. Neheim, den 3. September 1924. Das Amtsgericht

Niürnberg. 489891 Das Amtsgericht Nürnberg hat über

das Vermögen des Kaufmanns Ernst Steinrück in Nürnberg, Meisterleins—⸗

platz Nr. 5, Alleininhabers der Firma Steinrück & Köhnlein dortselbst am 4. September 1924, Vormittags 974 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Nürn- berg, Luitpoldstr. 17. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 29. September 1924. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 6. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oftober 1924, Vormittags 1033 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1924, itlagß; 104 Uhr, jedesmal im Jimmer Nr. 2 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnber Gerichtsschreiberei des Amktsgerschts.

Ita dolfrnell. 48990 Ueber das Vermögen des Heinrich Kuntz, Schuhwarenhandlung in Singen

n elges 1 45 MI f 561M * Hinte 1 e IHEGlfl. ö J 1 2 8 Ver 7 1 u 7 n 9 ö r s 6 J 1 11 6 j 9 d 2 ! 3 7 r 5 8 s 1 6 ] Un * 97 8 1 Recht ke J 1 An⸗ 9 C 1 514 J 6. ö IIe (85 s5n J ) 2 nber 924 39 1 ] s. n k 24 16 10 1 J l f t er 1924 1 I J ; Stuttgart. 3993 Ueber das er 8 n Mom n 1 1. 181 3. [uch ; Ser ö 8 1 2 z 20 das vempal 6 9 * Bauer Lr III 1 * . 16 hpior ö 93 er Arre 1924 Ar . * 2. tobe XI 11111 ng . 7 ? 19941 In 1 26 1924, N Ihr⸗ . P L. 1 * 1 * am 2 9 * Vo 0 Uk j ö . 6 ö 1 9 5 A 2 J Siut ig arxt. Ueber das V 8 KIll * X el sgelell 9 9 ! 1 M nbre Y. vi

** Ke z ö 30 . ar Mnmol 1 v. ö Erste Gläubig den 4. Oktober 1 9 allge r Vru den Non ig 19551 j 15 So ö Weiss watser. 48995 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 689 KR j 5 —ͤ Nach⸗ erfahren er⸗ l egische Im⸗ cha 1. H. in Ham⸗ burg (Denimex), vertreten durch Rechts— anwalt Gilow in Weifs ser O. L., den intra 2m , 7 . Antrag auf Cröffnun Konkursver⸗ fahrens gestellt und glaubhaft gemacht hat, daß der Kaufmann Fritz Roberth sen.

seine Zahlungen eingestellt hat, insbesondere die längst fällige Forderung der Antrag⸗ stellerin in Höhe von 3000 Goldmark trotz Mahnung nicht bezahlt hat, und da der Kaufmann Fritz Roberth sen. selbst erklärt hat, daß dies aus Mangel an Mitteln ge⸗ schehe. Der Kaufmann Ernst Grosch in Weißwasser O. L. wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. September 1924, Vormittags 93 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 31. Oktober

1924, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine

zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Oktober 1924 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Weißwasser O. L.,

den 4. September 1924.

RHorna, Ez. Leipzig. 489631

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Händlers Karl Albert Sell⸗ mann in Borna wird wegen Fehlens einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird