k ( 9 ; ; ; lar, n ! 1 l ) J J ) 1 1 1 1 J 71 Ve 91 . n 1 3 z fen n O ; s ⸗ 9 15 8609 ö 2 l ; . P nt kur 6 l ö ol ; 4 . J ö ] ; . z Pe P l fü Eusikautomat 2 ha estell Sten l d Papier r 2 h 8 we che st usehen i Reu zug v sind folge h ufa l ö ucksac n . . O) bo W —MUnn hn 1 nsich zke n n — n l l ruck 95 Pro 6⸗ dru Angaben d ir Ute der ahlen a1 estandte der 9 stimmung zuseh si Pr sten Bi der M e Handelsrundscht isn e Sasfen, wi chi men U nmen werde ] in anz P se in Bücherzetteln . In J. 7c 18 u 26 DU I 1 . hrifte nicht au f⸗ genommen werde ; 2 tbr k auß Wertpaz n auch wertvolle Urkunden, Pläne enthalter Als ert simd die diedey⸗ beschaffungskos n RKeueru nim Pal verkehr Alle Länder, die das Paketabkommen ausführen, müssen das 1Rg⸗-Paket zulassen . ; Uls Sperrgut gelten im Landbertehr te, die in der 1B 50 m oder in Länge und größtem Umfang mmen (Umfang Länge gemessen) 3 im überschreiten. Für Aegypten und N gelten anstatt 50 m und 3 m 1,10 m und 1,8 m ö r An Lagergebühren für Postpakete dürfen höchsten 5 Franken ö. 1 P ket einzulegen Dopp l hrist oll auch die Anschrift nthalten . * schon bei der Ginlieferu durch einen Vermerk auf de d auf dem Paket darüber verfügen, wie sein Paket in bringlöichkeit st werden soll Unzustell⸗
rden nur noch erlassen, wenn der Abser 1der es Pakete wegen Beraubung oder Beschäü m den unzustellbare Pakete, über ist, nach 14 tägiger Lagerfrist ohne
üb
anders Ve
unanbr l die , n vorherige Meld zurückzeschickt — Bei Wertpaketen ist auf Paketkarte nicht mehr ein Siegel. sondern nur mn! ein Petschaftbild (in Stempel rt) anzubrin . Für die ohne Verschulden der Post erforderlich wer — 12 gerung . Gülti akeitsdauer einer Postanweisung kann eine Gehülhw erhoben werden. Di Frist für Ersatzan wech aus dem Post- amweisungsverkehr läuft dom Tage nach der Einlieferung der Post—
8 uft
anwelsung an.
h eitswesen inkheiten und Absperrungs
343 345) arbe . 6 glich fer ien Betriebe) betrug ̃ an g. R uhrgebiet 350 gos (geg
54 — Geh iet
zusammen Stück
5 Sal he ringe
*
Oporto
horlq alu 1 h 19 91
. 296
*
19 049 (48 079 bezw. 58 338
nggm n .
. Köni bern in J 2. vor den Frühl
cke te Gel biet ee, 3 3 vor ,. .
Kohlen för dens, der W 3 doch ze voi .
X
rd ch itt se nzelhandels
Schnittnudel 46, Rangoon 25 bis
lmer!
15,600 M 1411 immen ) 10,0 ; . 1 15 1E 1 / I I in K 6 0 ĩ 115 1 7 * ( . 35 5e 150,00 ⸗ 14 . 9. 3* 11 [ 1 ) 1 . 8 ** 7 1 ) Rat 1 ti 1 6,00 ! 5 ] ⁊ J 40 ) si ; J M 8 Me ) zuckte! irf 1 Fos ] 128611 ö ) Gimer 6 1 ) . 977 J . 96 ern 4 ** 4,
vpe 1 . — e 1d 1. 51 1 1 f] n 20 1 1 1 ackungen * 3 3 34, 18 51 5 0 j 1 . 6060 6 vi . J 11 ĩ q ) J 4 * DIR 5. ] J ) 1 . ) l ( m ? f ] ) * 1 J 51 fan Riss hien l hie oc ni 1 J ö 8
J 1 2 9 7 D. X pa 1 4. B ) 2 19 z J 1 C ae. e. . 3
2
*
Abhanden gekommen
Mannesmann
3952 J
Altenburg i. Thür tember 1924
49884
Abhaun den gekommen: 8 * Charlottenburger Wasser⸗Aktien Nr.
77026, 81 183, 83 & 7 / 8, 90 932, g5 084. Berlin, den 8. 9. 24.
Der Polizeipräsident. Abt.
49886 Erledigung. Die im vom 2. 4. 24 gespe
2 sind ermi Berlin, den 8. 9.
24.
49885 ̃ . Erledigung. . anzeig
Lie cht 2
onen, .
Wollfabrik⸗Akt
mittelt. Berlin, den 8. 9. 24.
Mme
u fmwmannmnm Ml agufmann W
das Aufgebot des angebl kommenen, von der Firma gräbl in Berlin SW akzeptierten, über 36 lautenden Wechselblanko als Ausstellungstag der 1 als Fälligkeitstag der 12 angegebhe t, beantragt er Ürku wird aufgefo em auf den 11. März
Gericht
lungen nu. derg
Reichsanzeiger 79 Terra⸗Filu⸗ A (Wp. 235/24.) Der Polizeipräsident. Abt
. er Polizeipräsident. a66 49410 Aufgebot. 8 aldemar
Berlin 8W G8, Gharlt tte
n d mittags 190 lihr, vor 1
1
l 1ume ) ) . l ) ) J j 9 s 17 2 ] Be ⸗ ) 09 1 Dll ) 6. ha ⸗ J 911 54 ⸗ Kan . 2 170, 00 . ndszu ) 111 71 1 w 4671 1 V 1 n ) ! 06 ö 3 fal ö J ö r ö 3 9 7 2 5 . . z . d 2 ) l 1 68 * 29* * 2nzeigen Berlin, Aufgebot . J ö — 1 — eser rfft l 2 J ar * zum Glaäaubig der Des 1h ehort Yr MI 7 45 Blatt Nr. 428 Abt. 1 Fanrnr 911 in etannt Ab! 21 1 * 1 J 8 * d M (Hal Dchuülz — 29. 1
ge ordert sp. itest ö —
16. November 1924, 10 Uhr, vor dem unterzeie Zimmer 11, un n,. termine seine Rechte
widrigenfalls er mit geschlossen wird. Schlochau, den 2.
Das Amtsgericht.
Das Amts gericht sses Nr. 8 3486
d . schen
der em Ge chöfte
zustehenden Be rechtigun ur einer Brennholznatura Forsten 4 e n,,
harzes gegen eine Kapitale
bon 20 . n nebst
lich vom 2. Nuguft! 1924 an 1 , . worden. Auf Antrag
mts Braunschweig
jenigen, welche Ansprüche
J ] — ü ö J . 4 4 1 5 J ( 9 l 1 ) . 24 ö x y J 4 1 ) ö . ; c 1 J ⸗ ? 11 — 1 f ĩ
) g 8 l 8 1
. )
841 1 ĩ ö J 2 3
/// /// /// /
ö.
embe 1844
. 9 er e,
n n im Aufgebotster
folgendes ufer er
se me 19. Juli d 23 y an 2. malkasden hat beantragt, e. die Klögerin eine monatlich im voraus Rechtsanwal er, 3 15. September 1876 zu Schmalkalden, zu⸗ 1922 ab, . das Urteil für vorläufig . 22 . letzt wohnhaft in Schmalkalden und dann pollstreckbar zu erklkären. Zur mündlichen 40093] Oeffentliche mg, , in New Vork aufhaltsam, für tot zu er—⸗ Ru e n g des Rechtsstreits wird der ö 2 bezeichnete Verschollene wird Beklagte vor das Amts hi
ö 6 i bin
en ö. Jig . n 12 3 vor iberaumter . oe, Todeser ig erfolge 8 W er auf Grund des 568
widrigen alls die Todeserklärung erfolgen (L. S.) Wagmwer, e d des 5 alle, ; 3 * n Tod des Verschollenen zu er— — — März 1923 seine Familie
Lam , .
Leb en oder
7 r 11 31 4 d m 9 9 Ne 1 Einh ) z ? eihle d . . . 28 2 2 11 k GinrückungSstermitn bei der schäftsstelle eingegangen fein 86. . Cef tl ich; u st 1 1 10g R tühen 1924 Vormittage 1 Oeffentliche Zustellur Bund t Reut l Ki Bekl r, . ) 8 vr Fmeister ⸗ He d bi 8 Ar hi Kurt Alfred Kratzsch, zuletzt die bil me 2 chts 1 Schmölln, jetzt unbekan Uufentl 3, Got uf den TJ. ore der 1621 ? uf G 58 S8 G8 150 n ) Anfgebyol ail Ginnd der dd . T* z J ; mit dem Antrag anf Sch. n * . rum e, geb. 5 *1 ; * 3 ö , 7 8 z ö ** z 1 1 2. 1 ö. Dt k ; ) ; I J 1 FYFTucht . I ö * . J weils Dr dDiM 5 — mer ? 2 de! verschol am * e. 9 mn bor ringischen Wrndgerichts Altenburg uf e] ebo benen ö. 8 Seinrich W ᷓ Laut, Montag, den 3. November fo R n ir wr m 1 Vorm. D Uhr, mit der Aufforderung We 53 ur lot ö erklä — . 3 on 183221 net Verschollene würd auf sich durch eigen bei n Gericht z 149391] Oeffentliche Zustellung. . 2 ollene wird Auf 2 * n ö — rn * mn — 936 h * ö n auf den geilo Rech valt 1 1 Die CGhefrau Wisbelm Fran pätestens in dem a E ö pepollmächkiatßen vertreten z assn v Modbinkk zu Ef re) ; ö bevollmächtigten vertreten zu lasser 9e zadinski, in Essen⸗Bre 46 Vormittags 1 40 d. Dad n u ** 1 ; ö ner 1924 . ö h ö ; ; neten Gericht Altenbur 9 den 2. Deb tembe 1 8* De Vo lIlmäd hiöigter: ) eichneten Gericht Thüring. Landgericht r ew.
rmine zu melden, de zerklärung erfolgen
ꝛ 494031 ffentliʒne 1 mor er XT J lle, welche Äuskunft über [43K] Deffeutliche Zustellun . unter der Beha 1 kung Tod Verschollenen 1 ; Thevesia Hönack s klagler seit 2 Jahren die 6b de 8 ersch ollenen 7 er⸗ 8 er r ,; . ** — n d 6e iögen, ergeht die Aufforderung, Moritzstraße 11, Pro- böslicher Absicht verlassen bete 12 bort mine dem G e: Stecher anwälte r. Aufenthaltsart verheimliche, zu machen Müller u. Kreßner in Cassel, klagt gegen auf Chescheidung. . ᷓĩ * 8 — 2 . . „W., den 28. August 1924. ihren Ehemann, den Schlosser Frik n Hel gg 9 Amtsgericht Sönack, zurzeit unbekannten Aufenthalts, a des Rech tstreits vor die K früher in Cassel, unter der Bebaup tung des Landgerichts in C ** assen habe und S8. November 192.
; daß der Bekl nate sie vey Aufgebot, nickt fi
ister Johannes Friedrich zeklagten ko enpflichtia zu eg e t
bei 3 . Gerich 1
den verschollenen . ahl me Usferhaltsrente bon 06. M. zu vechrete n zu lassen. in Hörster, geboren am zahlen, un d zwar beginnend vom 1. April er Gerichtsschreiber des
D 63 Fr au Anna Walth er, richt ier, rdaeschoß , 6 zeh Just izrat Dr.
sich späbestens in dem auf Abt. 18, Zimmer Nr. 39. hohes C
April 1925, Mittags auf den 21. Sktober 1921, Vor- in Erfurt, ig gegen ihren dem un er zeichneten Gericht mittags 9 Uhr, geladen. den Arbeller Wilhelm Walther,
Aufgebot tstermine zu melden, Cassel, den 2. September 1921. kannten e n ü,. glriher 8 6 XI.
velche Auskunft über Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Beha uptung, daß der
. re lagt gegen Vilhelm Franken,
ten zur min fich BVer⸗ . . 1
vl ür sie sorge, mit dem Ankwag, den Has Uhr, mit der Aufforder fung. sich h durch . zugelassenen als Prozeßbebollmächtigten
in Erfurt, Prozeßbevo lmachtig ker: Weydemann
verlaffen und