49647
Domus A. G. Regenshurg
Die He Donnerstag, mittags Z Uihr, fsho burg (1. Stock) , en lichen Generalversammlung ergel
eingeladen.
zu der Ruch! Regens
ordent⸗
nst
en Aktionäre werden 9H. Sktober,
im Bi scht
rr
I 9
agesordnung: 1. Entgegennahme des Gesch
7 * 8 57 12 192 und Rechn
— . *
ftsberichts *
49g
— *
schein ausweisen hiegensburg, 4. September 1924 Domus A. G. Regensburg. Der Vorstand. Dr. Kurz. Zehetmair. Sperber 4 641
derein gt Mühlen Stolz Wartha J. G., Frankenstein.
Am 2 den 27. 9. 24, Vormittags 10 ihr, findet in der Villa Daheim, Frankenstein, Bahnhofs allee 6, eine dun fferor de nit liche Ge neralversammlung statt, voz 1 ö rren Aktionäre eingeladen we
Tagesordnung:
. ufung zweier lufsich
J glied
J. Abberufung eines Vorstandsmitglied
vahl von zwei neuen Aufsichtsrat
1 v Vorstan
H Instellungsverträge
5 nigung einer Pacht ertrages.
jzugelassen zur 6. seralversammlung werden sämtliche Allr welche im Aktie nhuch der Gesellschaft eingetragen sind.
9 nd.
Frankenstein, den h 1924. Der Vorsta
49504
Emder Reederei Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.
Die neunte ordentliche General versammlung findet statt am Diens tag, den 1. Oktober Hz, Om Uhr Vormittags, im Germania-Hotel zu Osnabrück
Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Te age vor der Generalversammlung bei dem Bankhause G. Calmann, Hamburg, Neuer Wall 191, oder am Kontor der Gesellschaft, Ham— burg Alsterdamm C —h, oder bei einem Notar zu deponieren und an diesen Stellen Einlaßkarten mit . ihnen zustehenden Stimmenzahl entgege uneh me n
Hamburg, den . September 1924.
Der Vorsitzende des Ir gfchz stats: S. Rothschild Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und des Geschäftsberichts. 2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 8 fsichtsratäwahle n 495101
Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane i. S.
Die jionäre unserer Gesellschaft werden , zu der am Dienstag, den z . September 1924, Mittags 12 Uhr, im Si hung ssaal der Gesell⸗ schaft zu Meerane staitfindenden ordent— lichen Sauptuer anni lung eingeladen
Tagesordnung: gung des Gel äftsberi
Sec J ,
9
und
ichts Ur das
1 abschlusses fü
2. Beschlu Verwendung
a, . Des e,
3. Erteilung der 36 lastung an Vor stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft.
4. hlenderung' des 5 8 Absatz 3 der Satzung, betreffend die feste jährliche Vergütung des Aufsichtsrgts.
b. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1926, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um stellungsplanes.
6. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Goldmarker . ffnungsbilanz ,. über die Umstellung und ihre Durchführung.
7. Satzungsändernn ig: 8 3 Aenderung des Grundkapitals und des Nenn⸗ wertes der Aktien und Vorzugsaktien.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm—
lung sind diejenigen Akt ionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens Tage vor der HVauptversannnlung bei der Gese lschaft
drei
oder bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin oder in Frankfurt a. M. oder bei der Allgeme inen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Dresdner Bank in Dresden hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung hei einem
Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Gesellschaft mindestens drei Tage vor der Hany bei fammlung geschehen. In die Bescheinigung hat der Rotar die Erklärung auf— zunehmen, aß die Aktien erst nach der Vain wwersa mlung von ihm zurückgegeben werden.
Meerane, den 5. September 1924. Der , Julius Alerxand Wagner,
'.
49664 Verkehrsbant für Industrie und Landwirtschast A. G.,
Etuttgart⸗Hedelberg am 4. Oktober
Einladung zu der 1924, Vormittags 10 Uhr, im H Ve Fürstenhof Leipzig, statt
Hotel . . außerordentlichen General⸗ ee. nmlung. Tagesordnung: J. Entlastung stands.
nden nde
des Nor
1
2. Abberufung und Neuwahl von Vor 3 und Neuwahl des Auf⸗ 1 run bzw. Erweiterung der Ss 1 und 2 des Statuts mit Rücksicht auf die gegn narbeit mit der Hamag Ha und Möbelbau—⸗ red (S
5 — 9 Absatz 4 und 5 6. de rkbilanz und Be sur Umstellu ig des Gri zital Goldmark, ferner über sich aus der Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennbetrags und über die zwecks Durch der Umstellung des Gi ⸗ U Goldmark vor⸗
zunehmenden kaßnah men 7; Be icht luf ing den Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien vier Tage vor der Abhaltung der Versammlung bei der Gesellshn fte eh hinterlegt oder
Hinterlegungs sche ine ser oder öffentliche
en haben.
S kö 192.
die darüb« reichs deut) 3 B Notare dor tse lbst 4
Heidelberg, den 3. S Der Vorstand. Barth.
Ostsee⸗Verlags⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unse re! 8 sellsch aft tw erden hiermit zu der am 2g. September, 1921 Vormittags 1 Uhr, im Börsen gebäude, Stettin, Heumarkt, Kommissions⸗
zimmer, stattfindenden II. ordentl. Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorl legung des Gesch aftsberichts, der
und Ver.
Bil anz und der Gewinn⸗ sustre echmung vom 31. Dezem ber 1923. 2 . fassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats.
1 Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja nua , und Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark. (Er 3 ißi 98ung des Grund ke apit als.)
5. Aenderung folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrggs
a) S 3, betr. 6h und Einteilung des Grundkapit als und Stimmrecht der Vorzugsaktien,
991 . 63
ber.
9 näkitira dor M schränkung der 2X
1 8 149m ank
D) 8 6, fugnisse 6 belTr. den Aufsichtsras. . erschie be ner zur Teilnahme . miku ng sind alle
feste Vergütung an
D.
an der Generalver Aktig näre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage hor der Generalversammlung bei der Darmstädter und Nationalbank Kom
manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin, oder einem deutschen Notar h nterlegt haben.
Stettin, den 6. September 1924
149 è401
V or stand.
Der
Landwehr 9 Schultz Gleftrizitã itãts⸗ „YE 4h) Aktiengesellschaßft. Gagan. Cassel. Deimold.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. September 1924, 11 uhr Vormittags, in dem Sitzungs— zimmer des Bankhauses L. Pfeiffer zu Lassel stat findenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tage sordnung:
1. Verlegung des Geschäf tsiahis und demenksprechende Satzungsänderung. 2. Vorlage des P aplermarkabfe glusser ö
ezember 1923 nebst Bericht
per 31. D . n und Aufsichtsrats.
des Vorstands
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Bericht 3 des Vorstands und. Auf sichtsrats über die ,. und über den Hergang der Umstel lung.
5. Beschkußfassung über die Umstellung des Aktien kapitals durch Herabsetzung des ö auf 440 000 ½ Stamm⸗ aktien und 5090 ( Vorzugsaltien sowie Be hing fassung über die Um⸗ stellungseinzelheiten und über die durch die Umstellung bedingten Satzungsänderungen.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats,
etwaige vom Registerrichter geforderte Aend erungen, soweit solche bi Fassung der Beschlüsse der Generalversamm lung betreffen, vorzunehmen.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche das Simmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben spätestens bis zum
Donnerstag, den 25. September 1924,
Ihre Aktien oder den Ol gte rlegunge f be eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ bank Berlin während der Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause L. Pfeiffer zu Cassel oder dessen Depositenkassen zu hinterlegen.
Cassel, den 4. September 1924.
Der Vorstand der Taud wehr C Schultz
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.
Vorsitze ö.
Wilhelm Landwehr.
Maschinen u. E snrichtinzen
49489 „Sagesüd“ Süddeutsche Handelsgesellschaft für
das Fleischereigewerbe A.-G. in Feuerbach⸗Stuttgart. Aktienaufruf. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. 7. 24 wurde das Aktien⸗
kapital von 75 Millionen Papiermark auf 127 900 Goldmark herabgesetzt. Die Vorzugsaktien werden auf 3 Goldmark Nennwert pro Aktie abgestempelt, je 12 Stammaktien im Nennwert von 12 000 Papiermark zu 1 Aktie vor 20 Goldmark Nennwert zusammengelegt. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre sämtlichen Aktien bis spätestens 31. De⸗ zember 1924 an uns zwecks Umtausch einzusenden. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Stammaktien werden für kraft⸗ los erklärt. Der Vorstand.
(49649 Apparatebau⸗Aktiengesellschaft Radolfzell a / Bodensee Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnertzt ag den 2. Oktober 1924, Nachmitt⸗ tags 3 Uhr, in unseren Geschäftoräumen, Radolfzell, Konstanzer Straße, stattfindenden ordent—
lichen Generalversammlung einkf geladen, Tagesordnung: 1. Ne . des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung ier die Genehmigung der Golderöffnungs bilanz nebst Inventar per 1. 1. 1924. ö 2 schlußfassung über die Umstell ö. Grundkapitals auf Goldmark. Be⸗ schlußfassung über die Aenderung a. §8§ * 21g 27, 37. 5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ö. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Südd. Diskonto⸗A.⸗G., Radolfzell, dem Bankhaus Adolf Scherer, ö oder
bei einem deutschen Notgr gegen Be⸗ scheinigung hinterlegen. Ordnungsmäßig ist diese Hin m gungsbescheinigung, wenn
die hinterlegten Aktien nach ihren Num⸗ mern bezeichnet sind und bescheinigt wird, daß die Aktien bis zum Schluß der Ge— neralversammlung bei der Hinterlegungs— stelle in Verwahr bleiben. Auf . dieser Hinterlegungsbescheinigung stellt die Gesellschaft Gintr set karten zur General⸗ versammlung aus, die einen Vermerk über die k tragen.
Radolfzell, den 3. September 1924.
Apparatebau⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
aglg3s] Gisen⸗K Drahtwerk Erlau A.-G. in Aalen.
Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Mai 1924. J G. M. 3 Gebäude J 133 59 — Grundstücke 11 13
6h 772 -
Wa sserkraft J
Vorräte . ;
Debitoren K Kassa und Effekten ö Devisen w
359791 21
Passiva. Altienkapita! .... w ,,,
.
— * 276 000 —
6 Ne erbe fond
56 191 21
27 600
7 J Aalen, den 10. Juli 1924. Der Vorstand. R. Sig loch 4976 3 Bilanz der Deutschen Lloyd Bank Attiengesellschaft Centrale in Nenen⸗ kirchen und Zweigniederlafsung in Berlin per 31. Dezember 1923 in Papier mark.
2cktiva. Kassenbestand Debitoren. Effekten .. . Sorten u. Devisen Inventar.
159 410 000 000 000
3 953 500 000 000 000 1073 000000 000000 15 598 100 000 000 000 15 570 525
20 784 010 015 570 525
Passiva. Aktienkapital . Bankschulden .. Kreditoren... 8 ,,,
234 096 000
47650 150 000 000 000 268 720 000 000 000 15 765 139 781 474 525
20 784 010 015 570 525 Deutsche Lloyd Bank Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
Gewinn, und Verlustkonto⸗ Son. J Stempel 209 907 746 118 083 — Verwaltungs⸗ 3 J
ot; 4 574 074 649 960 851165 Kapital ver . kehrssteuer 17 750 909 — Saldo .. 15 765 139 731 474 525 - D . Haben. Wechsel SI 500 — GEffetten. . 1001 091138 758 451 — Sorten und . . Devisen . 18 390 820748 O24 485 — Zinsen und . ; Provisionen 1 157 206 939 750771165 Geld⸗ entwertung 368 688 272 — 20 549 122 195 399 459 65 Deutsche Lloyd Bank Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
49654
Baltische Textil Aktiengesellschaft
(Transito), Berlin W. 8.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den
30. Sept. 15924, Nachm. 5 Uhr, in
den Räumen der Gesellschaft, Berlin W. 8,
Kronenstraße 12/13, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkbilanz per
1. Januar 1924 und Beschlußfassung darüber.
Der Vorstand.
167 In i henner Vörsenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft in Mannheim.
Die ordentliche Generalversamm
Wir
Leo Grube
58
Dw—1 6 lung findet am Freitag, den 26. Sep⸗ tember, Nachm. 5 Uhr, im Effekten⸗ saal der Börse statt, wozu wir unser Aktionäre hiermit ergebenst ö Die Za gesorbnnng derselben ist: 1. Vorlage des Geschäftsk e sowie der Wlan; per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Stimmkarten sind bis zum 22. Sep⸗ tember erhältlich bei der Gelells haft, der Rhein. Creditbank und der Süd⸗ veutschen Dis ent. Gesellschast A. G, Mannheim, zegen Hinterlegung der Aktien bis nach der Generalversa ,
Zur Teilnahme an der Abstimmung ist der Besitz einer Stimmkarte erforderlich.
2
.
Mannheim, den 4. September 1924. Mannheimer
Bör senbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Tescher, Vo rsitzender des Aufsichtsrats.
49878 .
Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft.
laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 30. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, Behrenstraße 62 / 63, stattfindenden ordentlichen General versammlung hi ierdurch ein
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind . Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner FKassenve 'reins bei
dem Bankhaus
Berlin,
der Dresdner Bank in Berlin,
einem deutschen Notar oder bei
der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Zur Vertretung eines Aktionärs in der Generalversammlung ist schriftliche Vollmacht erforderlich und ge⸗ nügend.
Wir
Bleichröder in
( —
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ fuftrechnung und des Berichts des e n s und Aufsichtsrats.
eschlußfassung über Entlastung von 3 und Aufsichtsrat. Vorlage der Gelting kei lanz nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Ge enehmig: ing der Goldmarkbilanz Be i safsunn über Umstellung der Gesellschaft und Ermäßigung des Nennwerts der Aktien sowie Zu⸗— sammenlegung. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 560 000 Gold—⸗ mark unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der Aus gabe. Satzun
gsänderungen: a) 8 5 (Aenderung kapitals ö. Nennwerts der b) 5 6 (Fortfall desselben). e) § 11 9. timmrecht). 4) ! 1 (B zefugnisse ba hnvertreterch e) § 14 (Aenderung der Bestimmung bezüglich des Rechts der Reichsbahn— .
S 15 (Streichung der Vorschrift bh Wahl eines Schriftführers und Stellvertreters).
g) § 16 (Aenderung der V
Grund⸗ Aktien).
9 24 des
des Reichs⸗
über Protokollführung).
h) 5 17 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats).
i) § 19 (bet reff nd Fortfall der
Genehmigung des Aufsichtsrats zur Bestellung von rehm ö n der Zweig⸗ niederlassungen
) § 21 (Vestimmung über die Anzahl der Vorstandsmitglieder, Fort⸗
fall der Bestellung von Kontroll⸗ beamten und Bevollmächtigten für
einzelne Geschäftszweige, Einschaltung des Wortes „oder“ statt des Wortes 6. hinsichtlich 9der Vereinbarung
Bezüge der Vorstandsmitglieder . letzten Satz).
I) 3 22 (Bestimmung über die Anzahl der Vorstandsmitglieder, Streichung des zweiten . be⸗ treffend Berechtigung des Außhsichts⸗
rats, einzelnen Mitgliedern die Allein⸗ zeichnung zu gewähren, und Be— stimmung über Prokuristen).
m) 5 24 (Streichung des ersten
2 es i: die Bilanzbeschaffenheit). § 25 (neue Fassung). 7. An sichtẽᷣ J 8. Diverses.
Berlin, den 8. September 1924. Dentsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft.
g ür Aufsichtsrat.
orschrift
49948) Bekanntmachung. Hierdurch teilen wir den Aktionären unserer Gesellschaft mit, daß die für den 20. September d. J. anberaumte außer⸗ ordentliche Generalversammlung nicht stattfindet. Der neue Termin wird nach Anberaumung noch bekanntgegeben. Lederwarenfabrik „Union“ Akt. Ges., Ritterstr. II. Der Vorstand. Brandau.
I0. Verschiedene Bekanntmachungen.
49415 Von der Preußischen Boden ⸗Credit⸗ Actien-Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
d doigẽ Gol dpfanzbriefe und ir n, Gold⸗Schuldverschrei⸗ bungen (Kommunalobligationen) Emission IV über je 10 Millionen Goldmark (l Goldmark = 112790 kg Feingold) der Preustischen Boden ⸗ Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 6. September 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke
Emission III
49416 Die Mohr k Speyer Einkaufs⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin W. 8, Jägerstr. 14, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. September 1924 Der Liquidator der Mohr * Speyer Einkaufsgesell⸗ schaft m. b. H. in Liguidation: Günther Wolff.
47988 Die Firma. Uebersee⸗Handels-Gesell⸗ schaft Merkur, Gesellschaft mit beschränter Haftung, Bonn, ist in Liquidation getreten. Tie Gl äubiger der Gesellschaft werden er⸗ fucht, sich bei h zu melden. Bonn, den 1. September 1924 Uebersee⸗Handels⸗ HGesellschaft Merkur m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: derm ann Voß.
(48375 Oberpfälzischer GSankverein Hotz C Cie,, Komm. Gef. a. Akt, Weiden i. Opf.
Die Gesellschaft wurde durch Veschluß de , vom 29. . . 2 aufgelost. Ich fordere die Gläubiger d Gesellschaf t auf, lhre Ansprüch e anzumelden. Der Liguidator: Franz Veauthier
49883
Durch Gese cha ter beschluß vom heutige Tage ist die Gesellschaft aufgelöst.
Gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffend Gesellschast mit beschränkter H aftung, fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, etwaige Forderungen anzip melden.
Berlin, den 8. September 19
v. Bary K Co,. G. m. 3 in Liquidation. 43321 Ernst Ed. Hölke, Ing.-Büro,
G. mi. b. H., Röln.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
1. April 24 ist die Gesellschajt auf
gelsst. Ernst Ed. Hölke, Ing., Köln, ist
Liquidator. Gläubiger werden zur An
meldung ihrer Forderung aufgefordert, solche einz ureichen. 2.
49102
Die Baltische Handelsge⸗
m. b. S., Berlin, ist aufgelöst. Forderungen sind zu xichten
Liquidator engnh Graf Mellin,
fell
121
schaft
8 an er 92 11 Berlin
Pankow, Mühlenstr. 2. 47986 Bekanntmachung. Die Firma Jos. Veit C Eo. Ge—
sellschaft mit beschränkter Haftung in Oberaltlomnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Sabelschwerdt, den . September 1924.
;
Veit & Co. Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Anton Teuber.
47442) Knorr & Schillings Zwieback⸗ und Keksfabrik Ez. m. b. S. Lechenich.
Durch Beschluß der Generalversammlun vom 265. August. 1924 ist die Gesel ch : aufgelöst und der , Bücherrevisor T. S. Düren zu Köln a. Rh., Brabanter Gra 13, zum Liquidator ernannt Die Gläubiger werden aufgefordert an diesen ihre Ansprüche zu stellen
42260 Die oberschlesische Landes 6 sen⸗ Gefellschaft m. b. H. in Gleiwitz 5 ist aufgelöst. Die Hlãubig er der 58 schaft werden aufgefordert, sich bei zu melden. O. L. G.
Oberschl. Landesprodnkten⸗Gesell⸗ schaft m. 2. H., Gleiwitz O. S. Der Liquidator; Eugen JTend re osch.
laszo?] HJ
Die Vema, . technischer und im nentechnischer Artikel m. b. H. zu Berlin, ist aufgelöst. Eth
vorhandene Gläubiger wollen sich bei m melden. Berlin W. 62, Kurfürstendamm den 265. August 1824. Der Liquidatęr:
he
ogesellschaft .
üsch beck, Vorsitzender.
Eng en! Deter
Der Liquidator der Firma Jos.
um
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, dienstag, den 9. September
Nr. 213.
1924
2
Der Inhalt biene i n, in n, , ö k aus 1. dem Handels. 2 2. dem Güterrechts⸗, 3. a. , ,, 4. . Genossenschafts. 5. dem .
6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle
Postanstalten, *
Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez ug g⸗
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern . O, 15 Goldmark. straßẽ 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 1, — Goldmark freiblelbend. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 213 A und 2133 ausgegeben. e, GPBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Mm. . . . 2 . Bei Nr. 584: Die Firma Franz Rxeslan. 49158 KRriühl. 162 Weißer Hirsch , n, , fen, in 6 Handelsregister. Abraham, Schlesische Maschinen und. In unser Handelsregister Abteilung A . In unser Hande ssregister A B Dresden: Die Generalver unge Pumpen ⸗Industrie Breslau, ist geändert ist heute folgendes eingetragen worden: ist am 29. 8. 171 ei 5. l-⸗ 8. Juli un Ans ien eh. 4olt]! in. „Franz Aaglden, Schlesische Bei Nr. 624. Die Firma Elkau werk Brühl, Akti ien gesellscha l Handelregisterein trag. Maschinen und Pumpen⸗ 5 Liebermann, Breslau, ist erloschen. folgendes eingetragen worde Bei der Firma Yaye rische Vereinsbank Breslau. Der Firmeninhabe . jetzt Bei Nr. 101 Die offene Handels⸗ Dem Prokurist . gi Din kelshühl , Hauptniederlassung Aalden. Die Prokuristin Ah raham hei ißt sellsch aft 8. 3 au, ist auf⸗ Köln jst Gesamtprokura ü München: Die Zweignicderkaffung ist auf⸗ jetzt . Dem Josef T rotschmann, Firme , teilt, daß er in Verbindur gehoben. hier, ist Prolurg erteilt mit der Ein or: r andite gesell⸗ Vorstandsmitglied eir Ansbach, den 1. September 1924. schränkung, ö. dieser zur e ichnui 9g von er⸗Brauerei 8 Prokuristen die Fi zu Wechseln nicht berechtigt ist. , ist rechtigt ist.
Al ntõgericht Atten dor. (49148 In das Handelgregister A . heute unter Nr. 106 die Firma Robert Desener Attendorn und als deren alleiniger In— haber der Kaufmann Robert Hefener in Attendorn eingetragen. Das Geschäft führt Lebensmittel. Amtsgericht W. rg
HBa ti,
Attendorn
Bei der in unserem Handelsregister 6 unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft „Franzburger Kreisbahnen“ in
M Wil
rth ist
El nge traf gen worden:
Durch Beschl uß der Generalversamm lung vom 4. pi il 1924 ist das Grund kapital auf e hö S herabgesetzt worden in der Weise, daß je 12 Aktien zu einer Aktie i e worden sind. Es besteht jetzt aus 375 Vorzugs— aktien und 1316 Stammaktien über je 1000 6.
Barth, den 15. August 1924.
Amtsgericht.
II ar le.
HR CGras a, ( 49150 In unser Handels egister Abteilung B ist bei der Firma infa n zilienhaus Born
(ktiene gesellschaft Bern nan — Nr 11 . fol gendes eln getragen
stein
des
in „Haus lversammlungs 5 Aug ust 1724. Allein ige Generalkonsul a. D.
in Berlin H nlensee
geände rt
eralv
Firma ist
. n“ durch
besch iß vom 12. hr nd ist der
Robert M. Gerlach
Kurfürstendanm 123. Bernau b. Bln., 20. August 1924 Amtegericht.
Gene
n . in. 49151
In das hiesige Handeltregister wurde am 26 u gust 1924 ö der Jirma Ghen ie⸗Ge i — für Herstellung, Ver⸗
zn lersuchung chemischer Produkte
m. b. . * Bin 9. a. Rhein, eingetragen;
Die, Firma wurde in Chemie-Union“ Gese lschaft mit beschränkle Haftung in Din nn a. Rhein geändert.
Bingen, den 28. A ,, XI.
Hessisches Amt richt.
IE hein. 49152 hiesige Handelsregister wurde
zing cn, In das
un 14. August 1M eingetragen bel der Firma Gebrüder Kahn in Bingen; Ble Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
erlos che n. Bingen, 28. August 194. 8 mtsgericht.
den
He ssisch es
Iz 9 nhaim. 49153 In unser Ha indelsregiste er A ist bei der
unter Iiir US eingetragenen . C. Schubert Nachsobh⸗ er, Altreichenau, folge 1des eingetragen worden: Der Oberstleutnant a. D. . Liebert ist aus der Gesellsch aft ausgeschieden. Amtsgericht
Bolkenhain, den 23. August 1924.
Iz Y es ln. 49160 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 6. August 1924. Nr. 10223 offene Handel gesell⸗ schaft Hermgun Seelignann * Co., Breslau: Der K aufmann Kurt Neukirch ist als persönlich haftender Ge esellschafler aus der, Gesellschaft aus ghesch eber und Jeir chzeitig als Rom magnzitist mit einer r ögenseinlage von 2500 Goldmark in die Ge sellschaft. eingetr chen, 1 ist sherige offene Handelsgesellschaft in eine Kommand itgesellf⸗ chaft umge⸗ wandelt, welche am 1. August 1924 be⸗
gonnen hat.
Am 2. August 1c:
Nr. 759, Firma Heptner Urner, Breslal: Sffene Handelsgesell—⸗ schaft; begonnen am 1. Juli 1924. Der Kaufmann Paul Heptner jun ist in das Geschäft als personlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Bei
die bi⸗
No; Bei
Vei Rr. 1395. Die Firma Adolf Kobrak, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 4537: Die offene Handel sgesell⸗
schaft Gustau Scholz * Ev., Ires lau, ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf ler Gustab Se cholz ist alle niger Inhaber der Firma.
Bei Nr. hie offene a, logesellschaft A. Mare nse X Ev., Breslau, Der Kaufmann 9 d Markuse zl Breslau
ist aus der Gefellschaft ausgeschieden.
Bei Ne. 8038: ban offene Mund fls gesellschaft Gebe. Ehrenberg, Breslau, ist aufgelöst. Der bish . Gesells ö. Arno Ehrenberg ist alleiniger Inhaber der
Firma. Bei Nr. 9943: schaft öl hee *
. e Hande
Bresl au,
Die offene Co.,
aufgelöst. Der bishe rige Moritz Gott j it alle Fiyma Der vereh Erna Gotthilf, geborenen Breslau ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 101 3 ie rg Wachsmann, Breslau, chen
Bei Nr. 10410: 1dels⸗ gesellschaft Breslauer W t . ohn G Go., Breslau, 8 Firma ist erloschen.
Amtsgericht Breslau HBr slain. 41
In unser Handelsregister Al A ist heute folgendes , n n:
Bei Nr. 598, Firma Kö Granitmerke Steinbrich X Oelsner, hier: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Jan 1924. Apotheker Hans Löbel und Diplomingenieur Ernst Oelsner beide ö. Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafler ein— 9 3
Bei Nr. 16 ö Fir Ern st Schael, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 4963: Die Firma Schoen, Breslau, ist erloschen
Bei Nr 8834, Firma Kommandi
zesellschaft Niemann n Breslau: Dem Alfred Rudolph, Breslau st Prokurn erteilt.
Bei Nr. 9085: Die Firma Arthur Klar, Architekt, Baugeschäft, Special ausführung von Dauer⸗-Eis⸗Kühlanlagen, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 9780: Die offene Handels⸗ eselsschaft „Textil⸗ Modehaus Kar⸗ liner Gebr. ,,. „Breslau, it aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ismar Karliner ist allei . r Inhaber der Firma.
Nr. 10 559, ö. Josef Baum, Breslau. Inhaber Kaufmann Josef Baum,
Breslau.
Nr. 10560, Firma Breslauer Bier⸗ vertrieb Inhaberin Ida Bohnst tedt, geb. Kleinert, Breslau. Inhaberin; Frau Ida Bohnstedt, geb. Kleinert, in Breslau.
Nr. 10561, Firma Bruno Fröhlich,
Agentur für Getreide, Mehl & Futter⸗ mittel, Breslau. Inhaber: Kaufmann
Bruno Fröhlich, Breslau. Bieslau, den 18. August 1924. Amtsge richt.
Hresla 11. 49155 In unser Handelsregister Abtei ilung A ist heute folgen des eingetragen worden:
Bei Nr. 536, . Van ders ne scllschaft S. In edeberh, hier: Die Prokura des Kurt Weiß ist erloschen. Der Kaufmann Kurt. Weiß ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten.
Bei Nr. 6327: Die offene Handels⸗ gesel iche Max Schubert, hier. ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Selma Schubert ist alleinige Inhaberin
der Firma.
Bei Nr. 8080: Die Firma Fritz Roh⸗ dich, Breslau, ist elloschen.
Bei Rr. SJ: Die ö. Martin Ber nit kz, Breslau, ist erloschen. Nr. 10563. Firma Adolf Fraenkel,
Holz kommission, Breslau. Inhaber: Kauf⸗ mann Adolf Fran kel in Breslau.
Nr. 10 564. Firmg Alfred Silber⸗ mann, Breslau. Ilhaher: Kaufmann Alfred Silbermann. Breslau.
Nr. 10 565. Firma Helene Wels, Breslau. Inhahrrin, Frau Helene Wels, geb. Fischer, in Bees lau.
Rr. 10566. Firma Wilhelm Eck⸗ stein, Breslau. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Eckstein, Breslau.
Breslau, den 23. August 1924.
. Paul bedeutet
Amt lcaericht
Ofsene Hand d e Nachf. lau,
Sgesel llschaf
Bresl 11
8 Schweri in
Krause Mr
Bei Nr. 8982: Die . na Engen Krebs, Breslau, ist se Be MWöS8: Die Skorzewsky, ,,, und elekt techn. Bedarfsartikel, Breslau, ist er 01 l Nr. 9835: Die o ie Handels⸗ haft Peranzi G Co., Breslau, —s1 Usg lost W ma st erloschen. Bei Nr Firma Theodor 3 e. Wäscheversandhaus, Be . Firma Johannes Witt, Breslau; Dem Älols Scholz Breslau, is Pręhᷣ a erteilt Nr l. 87. Handelsgesellschaft
lsregister Albi eilun der „Lagro“ ter Haftung, ung. Breslau,
In er Nr. 1538 i sche ft n nit . . Großhandl folgendes eingetragen worden:; Durch i, e n vom 25. August ist die Gesellschaft aufgelöst. Der
heute
Ge⸗ 152 Kaus⸗
mann Arthur Tscheslog zu Breslau ist zum Liquidator bestellt. . Breslau, den 26. August 1924. Amtsgericht. Rr esla in. 49157
zister Abteilung B 6E ulengebirgs zkäse⸗ Breslau, heute Das Vor⸗
hat sein
In unser Handelsxre— Nr. 1681 ist bei der fabrik Aktiengesell lschaft“, folgen des eingetrage n worden: standontriglied Franz Seidler Vorstandsamt niedergelegt.
Breslau, den 26. August
Amtsgericht.
1924
H Eeslann. 49159
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1930 ist bei den „K nifhaus. Bloch X vLeinkoimitz Gesellsch . ui. beschränkter Ha fftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden; Hul 6 Besch luß der
e sellschaf terer fam lung vom 21. August s 1924 ist die Gesellsch aft aufgeliöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Breslau, den 26. August 1924. Am ẽgericht. Brieg, ü. Jö Tas lu. 49161 In das Handelsregister ist heute die Firma Hermann Adler Versiche⸗
rungsggenturen und Kommissions⸗ geschäft in Brieg und als Inhaber der Kaufmann Hermann Adler in Brieg ein⸗ getragen worden. Ferner ist die Ertei lung der Prokura an MaxWessolleck in Brieg eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, 29. 8. 1924.
zx ih. 49249 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 27. 8. 1924 bei Nr. 47 (Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel⸗Aktiengesellschaft Berlin, . in Brühh, eingetragen worden, daß der Betrieb der , ,, lassung Yrühl auf ein anderes Unter— nehmen übergegangen und demzufolge die Firma der Zweigniederlassung in Brühl: „Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel Aktienges eil⸗ schaft Werk Brühl“ erloschen i a Amtsgericht Brühl b. Köln.
— In
Crefeld.
In das h Nr. 1936 ist Ban ddfabrik gendes ingetr
schaft if aufge
ze tragen wor Crefeld, de
6
Auf Blatt Firma Sarfert, Ges
ist bestellt Kah nes in tretung der
den
Pnesd em. In das 8
auf Bl n llschaft
Amtsgerich
( unenhr: tg Ce ö
(Goldi
iesige Hande elsregister Abt.
GCrefeld, den 29. Das Amts gericht.
erke ndell jr. X 1B
¶ vim ne its mam.
eingetragen worden:
Ste lobe Julius el J zra ) V mi der A 6 Ge 1 61m gereicht ken, ins vo dem Pr ericht des V des , und ö. Revisoren, kann be Gericht, von dem Prüfungsbericht der er zisor ten auch bei 3. Handelskammer i Hannover Einsicht genommen werden. Amtẽger ich 6. oppe nbrügge ¶ 1e Feld. 491631 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2312 ist h i der Firma Pau! Kunzendorf in feld felge endes ein⸗
den: Die J
getragen wor Prokurg der Ehe⸗ frau Kunzendorf ist grloschen. Die Fivma ist erloschen. Gyefeld, den 29. August 1924. Das Amgen cht.
49164 A er Firma Krefelder Jansen K Co. in Crefeld fol⸗ gen. Wolden: Die , . löst. Die Firma ist erloschen. Ww urn 1924.
heute bei d
( . 49165 In das hiesige Handels zregister Abt. Ni. 3057 ist heute bei der Firma Hermann
in Crefeld folgendes ein⸗ den: Die Firma ist erloschen. n 29. August 1924. as Amtsgeri cht.
49166 360 des Handelsregisters, die
Spinnerei & Färberei Robert ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Crimmitschau betreffend, ist heute
Zum Geschäft oführer der Kaufmann Max Gujdo Erimmlischak. Die Ver— Ges eIsch aft steht jedem der
Geschaͤftsführer selbständig zu. Amtsgericht Crimmitschau,
1. September 1924.
. Handelsregister ist heute ein—
4 worden:
att 17 164, betr. die Aktien⸗ SHotelbetriebägesellschaft
D [ — * . * 1 1 e 9 e Ve ⸗ so wird d r ve V 11 0 ch f 6 f P l . Auf⸗ J 5ra l 0 l DJ n l g bestellt d l T B u G lung de At d e 3 ka i nnn, Reichs⸗ . durch gingeschriel 83 . 5 s (8 Uschaf 1 18 schen Reichs . Akt en i bel . 189geger e d che Aktien ül . l si J. Kaufmann Martin wer, 2. W Ida Steinberg, g
418 e l .
1 Fri ter git! eng fell.
in „Swe derlassung der
Berli der . Firma be 2 1 9 sosssg 1 ö 7
MJ 8e 2 ) 4
af st 1 ; Blatt 15639, . die G esell⸗ Dresdner Krä sio n Wer k⸗
zen gfa brit mit beschräukter .
Ges 1 . . Dal tvbtebrtütkua
13 1900 835 (* lat J ; 6⸗
llschaft C. Frommherz Müller Nachflg. Aktiengesellschaft d in: Prokura ist erteilt dem Architekten Adolf Benke in Dresden. Er darf die Gesell⸗ ct Vor⸗ standsmitgliede vertrete ö
. auf 283 latt 14 607 be GesellQ⸗ schaft Werk stoff / Oefen chat mmit
beschränkter Dafiung Dresden:
ih0n zum st
h P! kure
6. G Bl 161 — ; rma . inn in Dresd Die Pro⸗ kura Waltl than R t .
zschen.
7, auf Blatt 1907 Firma Hugo Weichelt Dresder Der Kaufmann Gustab Ernst Hug Omsewi it st J ⸗ Eier
. Düssel d ur. 491691 39 Handels regist B wurde am 20 * Uugust 1924 em gen:
Bei Nr. 674 * , terra Düsseldorf⸗Reisholz, Aktiengesell⸗ schaft, Benrath: Peter rah ist aus dem Vorstand ausgescht teden. An sei iner Stelle ist Hans Ferdinand Heye in Büssesdorf zum stellvertretenden Vor stands mitglied bestellt, und zwar bis zu dem Tage, an
dem die ordentliche Generalversammlung
über die Bilanz des Geschäftsiahres 1924 beschließt, längstens aber auf die Dauer von zehn Monaten, vom 1. Juli 1924
an gerechnet. Nr. 1036, Chemische Fabrik Schneider X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; T Durch. Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1924 ist der . geandert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen r. einer in 5 schaft mit einem Prokuristen zur Vertre⸗ kung der Gese Ischaft berechtigt.
Mo: Bei
Bei Nr. 1622, Löhr C Co., 8 schaft mit beschrun ter daft ung. h ier Hermann Mühl ist als Liquidator .
berufen und an seine Stelle zum Ligui⸗ dator bestellt: Kaufmann Erich Muns in Bi men.
Bei Nr. 210, Gahlberg Eifeler e e, ien, a mit 5 Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Jil 124 ist die 6 sellschaft aufgelöst. Fun Liquidator ist be⸗ stellt: Emil nen, Prokurist in Düssel⸗
dorf. Die Prokura der Frau v. 8 zerghes ist erloschen. Bei. Nr. 3192, Salvator Aktien⸗
gesellschaft für Wirtschaftsbetrieb, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juli 1924 ist der e nh, n z bertrag göindert. Das Grundkapital ist
auf 56 G60 Goldangrk umgestellt. Das