1924 / 214 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

IEen MIM. Ir Folde.

.

21

* h

3 **

Hildesheim.

S6 ren Böckergass

3. Septeml

icht. Abt. 13.

; 9621 1 = aa Futtlingen. 193761 1 1 1 3 1924 4 Ueber V e f Firma z J I J f , 1 hner Yi hin t ĩ . Je 36 ; r ö t ur * LäAIRcl. LIYEFE2I2 die HSesc ich ] ) Fnnkurs Lbnturse e 7 ö 1 12 J nuts ittling 21 . . 5 w a Id EB cl t 3 (zcfęr d . zors r foll (* Linn nenstein, Sachsen n u 16 n Ssohann Glaus 1 1⸗ mer ö knagel * . h 1 en, A J n 4 3 26 l 366

ö ö ; 424 . Lari F. 19366 z f . ul 1 . 7 I ] Werdau. 1 2. Für den Zigarrenhändler Emil Seiler ö nbacher Straß . ĩ 1 n ö ( I j ĩ * Liggiuitz. 14 367 . ftsaufsicht sb n über . . D Vermögen ifmanns lix 12A l ĩ Albrechtstras 11, be- . Cr * 14 k Selben 2 grif⸗ und ö 2 8X. 161 l J 1g ekannt⸗ 199 . ? 1 . 4 os. Jahrplanbekan ö 14 1 ö nr inn 3381 1 8 66 E11 11 1 H. 36 4 J 9 * 1 inns 8 ö e. GEisenbahnen aa! 514 . 2 16. . . * 69 8 83 . ö ö ; l 6 Reichsbahngütertarif, Seft C II J (Ausnahmetarife) n Mit Gültigteit vom September 1924. (8 . . pw 6E XJ Berg hwitz, 6 1 . erg R rf ( Jen⸗ l berg hüt Luis / ö J *. 1 F * II 1 1 ru . c . J 8 Saalfeld K 1 * * z * 1n walt 8 n ) 4 9 f RHsem. 1 l it 1 11 J * 4 * 11 i 11. f an, z igütertarif, Heft C I j ; lusnahmetarife) ö igkeit vom 11. September . ö n Freiberg (Sa.) Ost un (Kr. Biedenki in 1 , z no (X in ö Reichsbahn⸗ tarisg * . Alt 2 Xr dl e] l * [ [ J ĩ T ts he RN 2 7 91 aufsi ĩ j n ? J ) 1 . z Foßpr ; 1 . 21 1 1 4 5e 1 ! ) . 83 hts⸗ , ; . ; . m, z ꝛ— ; l 4a 1 9 l ö . of, ** n ? 198) kar 1 3 n⸗ ö heim U l ina sen, 99 1 ̃ V Ne Schwetzingen, 71 1 z 1 1 192 Speyer l sel, 2 . J *; 2 k 4 1 ; 3 4 im Einz m ö 994 noi Ka 724. . 1 71 1 F Baden. 49219) 49435 Bekanntmachung. iber sic ber die Firma Ausnahmetarif für den Durchgangs—⸗ im kate, in Offen⸗ verkehr Tschechoslowakei Italien Rechtski Sest tig vurch das deutsche Zollgebiet. Durch fuhrausnahmetarif B 104. 9241 Mit sofortiger Wirksamkeit treten 192 9. August 24 folgende Ergänzungen in Krast ht Amtsgericht. 4 des Warenperzeichnisses: . wee unter Ziffer 3 der 19359) Eirna. 49374 2 der Klasse D genannt“ 1 * . rma C. O. Die Geschäf 1 r Ver⸗ enden Zusatz: „ferner Stangen⸗ vird die mögen der of lsgesellschaft der Klassen D 23 . i Kauf⸗ „Hema l Mascd fabrik CK 2. die Ziffer h erzeichnisses 1. ! * ; . nn E . = 2 wird als Metallwerk R Sc & (J h ; Tebbe in Heider d au b 1 rzellanerde ). 1924 von de Schuldner zum Walkerde, der Frist von, Monat seit ? eschlämmt, (49361 ordnung den setzlichen Vors tte, auch J mit A 1 l t ö röf 1 fsi 2 15 l cht n r lose Stroh 1 richt Pirt J Septem J impf⸗ b. H. n ——y— 1 die Vortr 1ge htskräftig be⸗ E ibnit ur Ton) zu streichen; dafür ist zu vieder auf Ueber D setzer ol Ic 37 ) 1924 B n 4 ) . 2) ver] ickt J ) 16 73 1 ) iM (8 haf U hi 1 A ) b) unver⸗ J Konkurses angeordnet und zur Aussicht 4 packt! 1 871 87 878 6161 49362 perse er frühere hne in München, den 5. September 1924 stollt J Sv rif mm 8 1 23. 7 mitz bestellt. Larifamt d. D. M.“ B., Gr.

ö . .

7

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 0,30 Goldmark

Fernsprecher: Zentrum 1573

8

Anzeigenpreis für den dinheitszeile 1,

Goldmark . Einheitszeile 1,70 Goldmark sreibleib⸗

einer 5 gespaltenen einer 3 gespaltenen

Geschäftsstelle

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 3

. O ——

Mr. 214. Neichsbantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 10. September, Abends. P

6

1

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige einschließlich des Portos abgegeben.

ö

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechn die nicht an der Berliner Börse notierten auslät Zahlungsmittel für den Monat August 1924 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

Preußen. Ergänzung zu der Anweisung vom 26. Feb: Oberbergämter für die Zulassung vol mit zend in den der Aufsicht der Bergbehörden u

ingsverbot. scheid über die Zulassung von Zündmitteln. Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom

ö

10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten

Amtliches.

Deutsches Reich.

1 1n nit h una Berke nt mach ui g

1 16. 11 1 . Um satz steuerumrechnungssätz für ie nicht an der Berliner rf tiert lündischen jahlung smittel werde! im (( mg l del 1 I 1 11 1 * J. 9 Ul J vom J. September 6 6 . z F * 10 34 1 Im 3 1924) für den 1924 w 1g ) taat 8 ! Danzig ö 90 Uder stland . stnische Mark 191 1 1 294 171 1 ettlan 1 f. z 3 1 16111 1 1 ö . 431 100 116 1 . 1 ( 1 1 J ö 1600 Frar J 1 1 8 ; ; 1759 21 0 . 2 d ) 892606 „ürfer 0 ) Uegypt J Pfund 19.4 1 ĩ ö 1ͤindi 75 t 2 . 1 2 110 1 2040 1 en P 20, 4 1 * . ) J B n 22 . 14 l na Sch 366, 1 * . 1 Urgent iniei 18.40 16 Kanada . P 1,20 . (5 BiIle 3 J hill ö * ? 2 ö 7 J exiko . J 2 ( * 1 19 Deru ö w 18 P J 20 Urn . ö

6 n n n e chu nh über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923

(RGBl. I S. 482). Goldpreis beträgt: ür eine Unze Feingold J. kt ein Gramm Feingold demnach . . 36,0410 pence.

2

Vorstehen gilt für den Tag, an dem diese Bekannt— in zeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich de a0 der einer Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung braut 1 Berlin, den 9. September 1924.

Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

2 83 2 . 1 Seckel ppa. Goldsichmid I ) . —— reus zen * st um für Handel und Gewerbe 1 1 ( J bh ru 18947 1 1 —1u Dim 1 1 1 11 6 ( ) . r * 8 1 h 1b i , ) ung von 5 no e n 1 J . 11 J In lle Del ö . n 1 l l 31 e l end

ä ää// / /

Barn beck zum Gebrauch unterstehenden dschnur, herg

der Fabrik in Magd

und Umspinnung die Pulverseele läuft rn hergestellter See i Teer, Leim und Kreide. ur Vermeidung kenen Lagerung. unterzeichnete Oberbergamt behält sich vor, die J zuändern oder alle a. S., den 4. September 1924.

Preußisches Oberbergamt.

Jutegarn bezw. ein aus einem grünen Baumwo iprägnierung: Die Zündschnur pätdetonation

Schule nich