Stettin.
n · . ,
Sg eherg.
ö ven, et
A ist heute bei 'gmund, Caspary einget ragen:
indelsregister
Stolzenhggen Fin Ren 1m. un.
Erbengen — 2
der Betrieb. einer
a6 Amt 65ger 9
Jin der en J ᷓ . i
eingetragene Her che Wilster ö
. nsch aft auge
intm ng n
ed en ng Firma ist .
u' mio l en schaf
. i dern, 4 dem
16 1 , .
831
e 3 61
Nr. 217.
ut. eic chsan zeiger
Sonnabe!
e, em, ==.
o, .
* rns vom mi n 3e igen m . 75— 6 * ; enossen sts⸗ RK 181 ö er 11 9 f 51 5 4 reg er. ] zos Gh fte IL ¶ Q. J 3 7 069 J Eh resden. ; ö . (* ö Nr. 8 Fabrika Arthur Heide ) — ; mann Dresden, ein R j l ö ne R ffel f J 6. l t 5 ill * 1 Ie r. 7) ist 1 — 14 ö 1. . ö. *. 53 264 , ; Müller C Coccius has sn hu . sch schl f der 1 f M Ut l 1 I ten ᷣ Nr. 8089 Malerin Helene Julie peiööt— edige A delman n Dresde in Um⸗ gg ö 1 J IBBisnitug 11 8 1 [ 1 1 ) — M delle v N J Il aft J — ss⸗ schäfts rtfur ] . r ⸗ * l s j 16st ⸗ 1 1 1 * ) Heinrich Sippel Un 3 5 nt . rtrã . 19, ö 166 d J 1 kgesch Pfennigwer l den da J. ⸗ sc 924 Guthmann . 3 1 1 ich ; ; J 11 tem burg. ( SI. 09) Genossenschaftsregister 1 ; bach sche Werke Nr. 9 eingetragen: Edeka ! eingetrag Genossenschaft 1 ö ö r Nr 992 8d ori chränkte licht . z 9 ĩ Ost uf 2 tebering J 1924 5309 — 1 11 1 J k l iche MNechñ d Er 1 war l 5 ; Betrie ir Fördert 9 H der WVirtschaf ! 1 2 vy — 51 1 k * 1 st 16, 6095, ? ) 3. . ) 699 s ( 9 1 W eim 69 . . f ⸗ ) / . J . ; ugesellschaft Einkaufsver 3 Derselbe ĩ ) te Ve und 1 l 1 (* . d d ] 1 . rag tz J l W ) h h chlus ĩ ct vom 14. M ; 3 ((GGeschäft s l s del pvorde Anna Dina nern . — El 1 cht ) ( ( 60 . . 1 . 6 10 ba ) 1 6 . ) Ve ) 1 chu hr elde ; 2 ö 95 ö * 1Enmazu. des Ki dees 4. Augus 1, Nachmittaf Ul e ö. ischaft mit beschränkt Haftpflich N 8094 Firma Theodor Rei⸗ n Wesel trag mann Hresden, 1 Umschlag, . l ; j / blich enthalte c . ; * i ; 286 ; 9 Metallwareufabrik d G plaffische E sch ür ) sche Erze — . so 5 ] s l ö 231 h chut srist (. m ; 2 4 irt — ß Minn Norm ] 1 ; ! die Untertutzu der Mitglie Nr. 8095 Kausmar twe Anna vor nss rsAMaftsz A* 7 — 2 J — ) 0 l 641 Ding Bormann, geb. Elb, in Dresde 1m ) ich l . F 92 ) 9 Bowl Fe 1 ) ] 81 vei tscha! Buttery he n s 1 plastische Erzeugnisse, Geschäftsnumm . Wilhelmshaven. 5183 18 1 185 ĩ chaf t nter 5186 126 Schutzfrist drei Fal ist 924 der Volks ,, k heimer Cd o. h 1189601 18 ( 1 1 85 ) . eingetragene Genossenschaft „iets 106 11 alt, 9
sch rü 1 n 53. . ⸗ . für plast ,, ,, . 1 ir. 8096 Firma Anton Reiche, rg
Attiengese ilschaft in Dr
6 090 53 fn . ; ö . 9 14 2, ö. , ,, angeblich enthalten . 1 8 19 J 111 1.2. 111941 3 , ind 4 Gipsabgüsse v 20 Min nten 1 plastische ö. * ö. . 31 ; 2 J 89. FIyIl Uummern J l . ; n . Diehl wa e nfah ö. z l Uhre, ) I 119YIster fi j J 1924 Vormi 11 11 63 (Uste Eink senoss ẽ5 ** ; 1 chlossen 3 , 8. ; 90 8 lj un Dr. Boris ho71 bis ᷣ 6 . . ber n in Dresden, ein nschlag, 3 g 6 1 tend Muster für Decken, 14 ag wor l J durch Muster 1 9 ö mittags ; Muster für Flächen ; eralversammlu vom ,, . Hanan, den nschaft aufgelöst R [ P und ö : ) ö . , Minder. Heister. tell vol — In das Musterregister 9 823 1 . 2 ) J 18 . i, ö unter Nr l
ein Paket, offen, Patentsitzstühlen,
, , mee
Gemeinnützig
. un
ausländischen Yruster werden Ulk unter 8 e ip zig veröffentlicht.)
Wengen Werra. 50806]
ö 4 iederlas
offen schaf (
. Derselbe, ein Umschlag, 160 a, ISchutzfrift
5. Musterregijter r, n schn ihstulpen, Hut⸗, Kleider⸗ neten Mustern aus
chuhbej ätze Muster für Flächen⸗ Größe und
ü . tsnummern 34 bis 45 265. August 1924,
9 56, 48, 16 50, 1h, Ferner daselb t — t
3M r,. ist eingetragen: 26, 5, 7280, offen, mit 5 Abbildungen Firma Bodenheim C Co. in 7284, 72: 16, 7279, nä J W rra), ein versiegeltes Paket 7273, ? ein Jahr, 2, 3 und 4, und istern Schreibheftetiketten für 924, Nach 200, h Fabriknummern 4643 bis 4648,! erstreckt sich
. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Sil ee helle.
* , ., 1
lung ernannten oder inderen Verwalters sowie (. d e ,
Abbild ingen vor ni 1501
in Ke .
enthaltend fünfzig Muster für s streckt sich auf Stühle
66 Fort de⸗ X . .. 1924, nterzei ich . , 8⸗
ö. rr 6 en li
1, 46 Hamel springe, ermin anberaun ,,,, . .
dealstußl eng wahr in w. ze itz hahen /..