1924 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. mi 8er, Er.

z j [1 J . 1 8 8 J * 1 16 j ö 1 ) ) 2 . 124 1 94 J H I ber z. ) ö s 1 1 ) ) L 17 2 ; 7 J.

1 3 h 1 1 )

A 9 )

5 1 Re ( . ) kt 911

s .

) mri enn I DPIlufu n ĩ J * 1 24 DIm 9 9 91 61 l l 8 j

MannmnkHRci6mr.

iheim, den 9. Übt. B. G

I a e rzane, Sachiscwm.

Ueber das Vermögen des fal rl! Otto, 8 Fir Anme heute Se Pte mbern mittags 61 71 et. , .

m tdagor; 171 8 861 191

M itrnkbenrg.

l. über das Vermögen J utscher Stahlh ande G. n Nürnberg, Johannisstraße ? l I1I0. September 1924, Nachmittags

den Konkurs eröffne . n.

Rechtsanwalt Dr. Ostner

2

11

Ge rn Allg jemeiner Pi üf

den den

l e eh, ** 2 .

90 nor Reichenbacher

enk ure 8b 11

* 1 59Deorano liens in Meerane

Prüfungste min.

e Vs 2 ᷣ· 2 - Q 2, , e-

das Konkursverfah 24, mit Anzeigepflicht bis . n nwalt Leyn, hier. Ann ieldefrist bis ; I5. Oktober 1924. Wahltermin am 6 tober 1924, , 15 Uhr. üf termin am 24. Oktober 1924

10 Uhr. Offener Arrest mit Ae g, bis zum 30. Septe mber 1924.

cht Meerane, 10. September 1924.

Amtsgericht genden ͤ J . S Oktober 1924, m m meldung 1

, ,, .

bringe g6t mn

lags 3M Uhr, ö ö

Amtsgericht Nürnberg hat:

LTuttlimgery. Konkurserössnitn ö

3 ztermi Vormitkags 9 ug!

CEI1S8enlgir chen. 1160 haf (flick Ur bn ng be das X nöge 3 Ma nrich Pe n 1 l ö ? irma nann ) . 154 z ) . ne n dl sgel . 1Ibel . ; . orbhasb 6 der S nicht innerhalb der gesetz⸗ lichen nen Antrag öffnung N vor n 11 1 Go n de d mber 1924 Der G 16 eric . z 11781 M L n Im e 18 3b a cli. 116 J (9os —15t sicht 71 irma 1m J zald st 1 Ant 3 4 111 1 1 (81 1 m ) iin echem. 1160 2 ) 1 J X 4 . Me Verfahr n 3. die GOeschafts⸗ vfsichRon- 1 1 ö v4 Vm FBpeor 1nd i n 1 Samah, Hie. *Mdb U III ö 1 11 ttensfabrit Alleininhaber vullus 6 1 3 * 9 1 J nig berger Gebr. Stubner A.⸗G., 4 9 *.* (85 . 3 warzm ser, c 5. m.

Sopeg, Südd

' ̃ 1 ö ! ö d ö. 9 8 m. b. P., 95. Schulz I I 5 ch Min Albert, U sämtliche in . 1 11 1 he 1 1e ĩ 1 19e 1 wo —schẽt n l 32 17381 ö . 11 93. ; r V ie Geschäf 1 1 zer ogt d t 1 besitzers Karl 89 ; Pausa 5 kräftig be 1* ) ufg 1 J j 1 . 9 eas tat, 872 Vie He schas ic über Firm 27 164 Geng Ul rl Aktien Uschafst ast J durch rech ĩ [1 7 J . wan h 515 ß ) 241 gard, Pomm 1 Ge schäftsauf 3 1 a8 V ; 4 Ochne 1 Stargard i z ist durch 9 y ynvg J ö en Y)Ibealtk 1614 J icht Stargard Pon 8 8 54 6 er Je. 1 84Iit t 1 ? I 89] nochi l ** 9 J ww alal br 5 J ö n 2 * 74 pr n J 7 J J 65 f s ĩ 7 . o · . 1

8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

1160)

Reichsbahngütertarif, Heft C I (Ausnahmetarife).

Mit Gültigkeit vom 15. September 1924: Aufnahme von Erfurt in A.⸗T. 33 a. Nähe eres durch Reichsbahntarifanzeiger Altona, den 11. Se ept . 1924. Reichsbahndirektion

6öll5lĩ]

Mit Gültigkeit vom 15. September wird der am 11. August 1924 in Kraft getretene G renzübergangstari über Prostken aufgehoben und durch einen neuen ersetzt. Reichsbahndirektion Tönigsh erg (Pr , 1 71

n 23 127 24. den 9. Septe ember 1924

Buchste

1152) Mit Gültigkeit vo r 24 wird der am J ist 'etretene Grenzüber t⸗ k en und Tilsit l m ichen Tag rch einen neuen grsetzt Reichsbahndirektion Köni gs berg (Pr 17. T 2I/436j24, von 9. Septe nber 1924.

om Buchsteinẽ r.

Der Bezugspreis beträ Alle Postanstalten neh men Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabho oler⸗ auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 0, 30 G ih n

Einzelne Vu 1m mern hkosten

monatlich 3, Goldmark freibl

Bestellung an, für Berlin außer den

Fernsprecher: Zentrum

9

219.

Reichs bankgirokonto

n, Dienstag, den 16. September, Abe nds.

1 ———

Anzeigenpreis für den Raum er 5 gespaltenen Einheitszeile . Soldmark freible zgespaltenen Einheitszeil 1

* nmmi n

, är. 32.

Zosftscheckkonto: B

2 . , e.

nzelnummern oder einzeln

/

Inhalt des amtlichen

22

/ .

choslowakischen Generalkonsul

nells

———

itt von Bergwerks im Gebiete des rheinisch⸗westfäli

r

lensyndike

nachstehe nd 8 6 , des Sleinkohlenbergwerks Ewald, Herten r Hüttenwerke, Abt. Oberhausen, Oberhausen (Rhld.), Steinkohlenbergwerks Graf Bismarck,

ew t haft kirchen⸗Bismar Gewerkischaft West

Gewerkschafst Bergwerksgesellse Zteinkohlenbergwerke Becker A. E Gewerkschaft Herbeder Steinkohlenbergwerke, Bochum, z Steinkohlenbergwerkes Friedrich . jür Bergban, Kupferdreh, einschl. eimelsberg, Steele (Ruhr), 6. der Zeche Heinrich, des Kohl ensyndikats, welches durch 13. August 1924, abgeändert und ergänzt d 13. September 1924, geschlossenen Vertrag . He ö im Bezirk des niederrheinisch⸗westfälischen rgbaues zustande gekommen ist.

Gewerkschaft

; . 6 zerordnung tritt am Tage ihrer Verkün

zeröffentlichung im Reichs⸗ im Zentral⸗Handelsregister

müssen völlig druckreif u; aus den Manuskripten welche Worte durch aper r n gehoben werden sollen. Scl

4

Dentsches Reich.

den Beitritt ksbef im Gebie te Des e 8 12* 1 1 1 11 Erägungen von Reichssilber * 8 8 2 ü 1 24 in den deutschen ätt Preußen onstige Versonal ) ) 191 . 1 1 ETUI 1 1 1 1

/ /

91 964 4 218 Ilmtliches. Deutsches Reich.

Legalionsrat Padel ist

Smyrna ernannt worder

des Mois 29 F Des Me ichs Das Gre

Be rgb baubezirks

Vom 16. September 1924

zes § 5 der Ai g sb nne die Regelung der Kohlenwirtschaft vom ?

1 ) bestimme ich

ge nannten Besitzer von

ck,

. ö 5 15 Mm alen, Ahlen i. Westf.,

de Erangois le Wendel G C

Hamm i. Westf., Friedrich. Heinrich, Lintfort (Kre e. schaft Dahlbusch A. G., Rotkfäusen,

* )

Bochum,

1

imung des § 1 gilt als Vereinbarung 1 bezeichneten Sy

rksbesitzern und den idikatsvertrag §8 3

September 1924. er Reichswirtschaftsminister. Hamm.

w werden nur gegen Be einschlie lich des .

eingereicht

, ,. e lehnen jede Verantwortung der Auftraggeber beruhende der Un wollst ändigkeiten des Manuskrints ab

2

3.

, Q /

J 1 i 4 z 1 I r Un J ( el len mssen bis // /// /

Einnahmen des Reichs an

rbezahlung vorherige

abgegeben.

, ,

Uebersicht

Abgaben für die Zeit vom 1.

el 76 * nell) 1 noni ö. r r 11 11 11 L 2 ö 1 . J 7 ] 1 9 3 3 ( P ed 2. 1 66 . (8e 1 1 ( . 1 1

.

8

ö

1924

2

Gewerkschaft

Ueberruhr Greis Essen), auf Grund

Teilnehmern

Einkommensteuer: a) aus Lohnabzügen b) Steuerabzug vom

Körperschaftssteuer Kapitalertragsteuer

Umsaßfste uer

Kapitalverkehrsteue

o Börsenumsatzsteuer

Börsensteuer: a) Börsenbesuchsteuer

Kraftfahrzeugsteuer. BVersicher: ingssteuer

a) Totalisatorsteuer. c) Lotteriesteuer Wechselsteuer

Beförderungssteuer:

P) Güterbeförderung Nicht zerlegte Einnahmen

) Darunter Erlös aus dem Markenverkaufe: 32) Darunter für Anschaffungégeschäfte über

2. Besitz und Verkehrssteuern. a) Fort dauernde

C) andere . k

2

Vermögensteuer nebst Zuschl⸗ Vermögenzuwachssteuer ... Erhschaftssteuer w a) allgemeine 38338 385

b e,, .

,, k

17 7 33h gh 17 41279018 10140 333

?81 434 45

2095 422

a) Gesellse ha 6j . / . 2950 69

b) Wertpapier ö . 16 813

d) Aufsichtsratsteuer . 754

b) Börsenzulassungssteuer

2042601 Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: ,,, b) andere Rennwettsteuer 1099516

649 9560 5 068 gl J O1 24 402 848 .

62 694 /

a) Personenbeförderung

J 1 * 1 19294 is Ende 565 lu 1 ] 724 Pf Goldmark Pf J 657 92 178 983 929 948 793 59 1509909 90 66 808 827 99 49 271 179 27 24 445 545 33 18 608 618 60 3 . 19 158 6 149 921 630 . 52 100 35 6 304 202

993 9

833

900 94 1531561

32 83 397 879

5 227 500 67 27 430 305 4 13 778 894

9972996 1 6 387 224 08 5 551 952

2 54 315 090 185 50 206 089 2000

339 59 Goldi nark. „20 Goldmark.

890 1 2135 814430

150 000 000

110 000000 120 000 000

4108 000 000