l. Untersuchungssachen. ; . 1 9 , , ᷣ 6. . J ffentlicher Anzeiger. chen Neichs anzeiger in Preußis⸗ 8 Deutsche Kolonialgefellschaften 1, — Goldmark freibleibend. Priva zan eigen . ö . J — J Wr. 219. Berlin, Dienstag, den 16. September 1924
9 6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften B I 9 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund sachen, . u. dergl. * Niederlas . 2c. 1. . htsanwälten E 1 8 E . — ' . Den 5. Kor mandit jese kh asten auf . tien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ö Verse hit edene Be ekanntmachungen. zum . . vctrnceee Arneiaen . drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der e,. ãftsstelle eingegangen sein.
⸗ ö . (Erwerbs⸗ und tschaftẽ nossenschafte — . ö K . —— ———— —— — — — —— ö — — — — — J Untersuchungssachen. 6 4 g 5 Grwe ⸗ . 8⸗ un tichaft n haften — a e. 1 1 cx 147 ö. N or 1 Iunga 14r 8Mechbfaan Ita . . ; ⸗ 2 A lufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö. ; 6 tederlassung on NMechts wa . 0. 8 l I * . 1 2 85791 — 2) ) s 12 R 1022 J * 8 1 1nd Rn 11181 . 5 . GGegenstande und des Grunder der früher in Heerlen (z olland), 4 R 259 / 24, i. isen seit m 13. Dezember 1923. J 3. Verkäufe, Verpachtungen, . ingungen 2e. * 282 ĩ 3 . Unfall⸗ Und,. Sn , Der 1 s 264 1 6 s 1 w 11oᷣ. 15 ** 2 12 1 * 16* vii 2 9 9 wvoß lo 9. U ge D 2 ek⸗ Forderung zl enthalten Urkundliche 6. die Chefrau Thekla Wan 13 al 9 D. s Klager ladet den 2 klag en zu mund ] Verlosung 2c. von Wertpapi ren. 9 Hankauswei l . — 1 1 5 ö r — 9 4p * 10 5 3 13 0 w Mom nw . Ros FSO roi tæ var ö . 269 I c AM 2 * J 22* — 8 * 2 ) 5 3 chipgbeng Yz) nr ö z Beweisstücke sind in Urschrift oder in Golz Verten rner Straße 46, Pwro⸗ , lichen Verhandlung des Rechtöͤstreits vo: Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Beka J j ⸗ j s 666 9M 6 isIor in 18 . ö ge n 23 8 r 15 h B 11 wen amen lust⸗ und JƷundsachen ö ö ö g ö . 6 3 nner . . ] 6, und 2 eutf he Kolonialgesellschaften 1, — Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeiger * 1 18 681 18 91 (Y nan! Dl r Gassel U den Dezem zer . ö. ö — 283 3 — . —— — / , — * elch ich nicht m ] J hl heman! 1 14d f en 5 ——— — — — — J ö x 9 44 n Af nn Wa wrzyniak 5 Bor niiia 3 ö. uhr r it der Auf ; ö - ; unbeschadet des Rechts, 2 lau WVnwrzyniat, 986 1 mi l ; ö . — — 7 Zustellungen 1 dergl Hindlichtelsten aus Pflichttei ; Bismarckstr. , 4 R forderung, fich durch einen bei diesem Ge , k . müssen drei 2 vor dem . va 1 Ge eschãftsste . [ ‚. 2 4 bindlichtéeiten a ( . 869 enn, , 1 ( 36 mächtnissen und Auflagen Ehefrau Elf Möller l richte zugelassenen Rechtsanwa ö als Pr w w d . r- . r n 1 z l Haupt zeßbevollmächtigten vertreben zu lassen 51970 . on den R J. p 1 51 n ö , , . 1 9 1 d zwar die rückständigen Beträge sofort, Da Urteil ist vorläufig vollstreckbar. [51137] Seffentt iche Zustellung (51754 9 Fomme ⸗ Deutsch⸗ friedigung verlangen J 11 ( 21 ⸗ ö 1. den 5. * 1 71 ö. ö 6 1M Mvah vie udltaltlbite elle DIbPII 6 . 2 1 ! ; ; ; 6. = ziühanden. gekommen:, rc, ag kö , 2. Aufgehote, erm , he worde, Tune er Be rereriFfaͤnis—- 26 pi i ge Aktien zu 5000 9 Fried ing 1h J ꝛ . 881 4 J 1e ! . 1 ö 91 6 1 3. 92 61 2 Hi J ö . . . ; . 1 . — z . . ö ⸗ ; 5 . echn — . 11 en . 1 19 9 R ramam WVilh 1m Huhrath früher in V ttenscheid ö . . 5 dia ] zonate ö. ihlen. ur mün j n ee, de 11 September 1924 j Dietfurt K c ] vet 1 Königsberg Pi M1 90011400, Brionette A. 6G DMiotlor⸗ biger! eln l ⸗— 8 ⸗ 5 w * — 1 9 . Fin ) en zu. h 8 z 5 ' 8 1264 . r . Mechtsan Sfraon⸗ N far s sisc ihrzeude⸗-Aktien zu 30000. M Nr. Ho0l /300, il jeder Erbe nach der K 8. , . 66. ben I5öl133] Oeffentliche Zustellung. a. ö ' * h: 1 ,,, Kölsche. Emil 1 Cöniaghera i ü Ic ü, Rr. 1250, 50 660, 751 / i250, lass 1 n sein K 165 *, 8. herrqu Pelene g Wächter, in Sonneberg hurngen', Die Zigarettenfabrik A. G. Waldor fiel un en u. dergl. Dek lagte vor Jen nn Cen, ö 1 ,, , ,, ö. l 6 I l 31 / . ; ) z z 2 her nn eln rn 3 ; . 6 ; Se ag nmber' 16 w 5356 J lIEoH etfu s f ö Breus Aktie nn X . 60 35011650. 400157 6 „f ⸗ 1 r Ver im Watt Sch Aussicht 1 Prozeß Umäch⸗ Nstorka in ut Fabrikniederlage 2 9 3 Dezember 1561 Oeffentliche Zustellung. Bl ] 1 5. 2 6 ren (ktiengesell scha ) 696 5501169 ] 11 1 * ! 1 r ; J — — 1 e h 6 — s um * 4 ] J ri r ; el. . *. j . F 6 1 Ume i0t Rech nwa l 9 . 2 . 5 39 ,,, . 8 11 lade! 3m n1 . naar 1921 bol 1 18 I r 30 650/849, Meurer sche A. G. f. Spritz⸗ die * ö ö ; 61 172, Prozef 51124 , . 3ustellung. 1 raff . ? ö. . , , 1 17 11 6 9) 1 6060 84001 / mächtnisser 1nd NAnflage 2chone walt 111 I N ihren (Chemg valt Kniep 8 'aso e , Fer, e Del ien nig J NM j J ĩ 8 — metall-Aktien Nr. S1 001 000, 84 0 machtnissen no Alla VJ Na ven, ö Ve Kauffrau Walesa yStl in Gl j 91 k — r 8 ñ ⸗ ig j ; Deutsche Inudustriewerte z (5 . hun ĩ — l ĩ 1n rid . bit 26 lag ; ( s , ? 9* 21d le UU S3 Del 1 rern durch 1 l Derman! Peck ) J x . ; 8 8 z 1 65000 0 001191 000, 93 0011941 . I U f. . 62 ,, 760 tSmM bir 1D, ning lottenburg, Grolmanstraße 30 Drozeß⸗ . 665. J 161/94 9 . nark Ham s st ; tlic Handels ⸗A.⸗SEG Dihah ö ͤ 6 venn sie s Ar te Paul * amberg, 4a R 70 Sruleff [mä c Rech n l l 19 I / 2 . ) rmur kl e i . . . 3 : ren 36 J Freiliggrad Rosowsk Wi ersdorf , Amt l ö n F Rehberg ö . Berlin, den l ) . VI ) J l l l I l 1 14 j 9 a . ͤ Mr . 9 ilmersdorfe Vr. XW. UWVebl z.. J faef ; pol präsi . I 1 ) 1c er Teilun, des Nachlasses z ; 21 . Aufenthal 121, klagt ö — 2e 22 2 ĩ 9 M.. 1 1 J / — l Liguidatorin ö i e . — en seinem Erbteil tsprecl . RK ber ker nechtsan! im 1. Apr olf Lömh, 51135] Oeffentliche Zustellung. An wel jah 1 j . — ; l Rerp ra . ; ozeßbeboll Hoch l zigarett 6 ĩ Berufspormund Berg t r Abhanden gekommen: eM 9 1 Barmen, den Zepteml 924 1 l He ch! dal. 2 n ö,, usta . 6 perkauft Kon ber Pr., als gesetzlicher Vertreter 19) ** 264 6 10900 Reichsbankanteil Nr. 420 6 sy Bochun ihrer hema! i Vattel K—ö April 1924 (s l l hs. * 1 ; . Mmanteacgr . dranz Rucharz früher 9 7 . 9 pro ] — m. . ; Berlin, en 15 ; ] ) s X P e Mont beiter Sogn Kurcha: — . Ai 2 ( 5 kl ten m ) ; ö. ĩ ta⸗ ven 18 Rovembe Gläubiger Sandeis- Bewerbe Der Polizeipräj . 1 190121 R 171243. 10, die ,, tr furt n al 1 e l 11 nittags 3 11h bank Godesberg A.⸗G. in Liquidation , . —— decl J l st ö l h 2 chu n, tigter ) be de At klagt ĩ c Heäcndl Adolf Kather, . 9 ö . ; Forde ü . 19 é Berlin N. 3 Kron! straße 18, P llmäch⸗ Bochum ö 6565. . . . 3 9 (Srlepbi ing. in 9 J J . 31 j achlaß ; ; =, 5 955 Hoch m;. Wr, nf . Sch ng ei, J ö 184 2 den gro . ĩ ; i. Del ö 14 ; Kk. V . 924 ) . J. ö. / , 6. 6 „lieferten Ware zurückerhalten hahe b e z J — m ö d ⸗ 11 yI I karl k s ; J 91 el t. N 6 Nag ö ; ters Mit o ö 31 einen Rest im Werte vo del die Ligu id en er n Geschifteträgens und Ministers Mituta, sri u, zorgheki fie erstattet berlangt, ur 519 mittelt H. r 1 3 (Grafen 3un 41 540 J (FI 5Fy * I yryr I6iühl k fraß 4 6 8 9 h 9 1 1 1 . 11 1 1 . . 1 1 14 1 49 . I hesrtan nn 1 V9 1 21 ra . 8 ö. I) prostior 6 11 . z 8 8a 11 ö . ] Rmry f 4, ; . . ; „durch das Arrestt ah re! U Rigdenburg Berlin, n 15. 7. 24. . l e! Groeben das Aufgebotsverfahren zum b. Kleinlindemeier, verwitwet gewesene ft wal . sta . Gerich ; 6 943 en m IV 1 * = ö . 36. ö . z ö l . 16261 14a L 1elen El 5 ; ö. . e n 6 lusschließung von Nachlaß⸗ Bönt nech 1 ö j k . . Akten 1 G. 184. 24 58,5 halt * 1 n . Mg Iaochlasß-⸗- fn 9 . 9111 chtiater 1 182 . 3 , . 56 z s lol) P ihiger ; ich , tre ö : * vollzieherkosten 17.86 6 . ö h t ĩ 1 t, 1h ; l J ; gegell ihren! Bochun 1 R 2z391a4, Il ß 71 . n edigung. Di 185 gläul hre am : wären Bochum, rr e orf her , , ĩ ö 4 , perrten Forderune n 1 des Ghem Arbe Miihr, el unbekannten Auf 9 ö ö H, mit de m, 18 m be 192 Vormitta I 1 — ö . ö 64 ö ! ; 6 . ö . ) 54 97 L 51 . F f . 1. ; 5351garellen . . 1 ** ; Ber 192 46 3 t. Schachtbau⸗Akt. Nr. 1285 storbenen Grafen v., d. pe ö früher in n n n,, ie,, Antt ige auf h 1 e. Beklagten kostenpflichtig zu I. 1 I Lbuch⸗ 3 f rmittelt . m auf den 17. Nöbember 19 . zhefrau Augusti ; Kl t, geb, auch eventuell auf W die läerin 189 S6 nebst 21 k urm⸗ en ; ) ) 11 ) 5u f sc Stimberg⸗ jd Gemeinschaft k M 1954 Ur s s nung Berlin n 15. 9. 24 W] 4.) 19h . 1 l sei 5. Mai 1924 u 1 11 6. .. ⸗ h ⸗ ll mäcl . Rechts⸗ zäßrio Kath. 1 K . 72 i n,, neff ff ra c G! ) J uli g ö izeipräsi 1 1 Mahl ig , lrteil für vorläufig vollstre 6 . . hren r durch i ie f, . R j Verdingung in j Verl . . n klären. Zur mündlicher ; ; ; ⸗ ; . ö 1 Ni 1 esem mum tadtinspett do3 Nechtẽ? z ,,, ⸗ I 91 ] he ) n⸗-Aktiengesellschaft Nieder r . 0 1 n! !. ; des Lechts Eelts wird den . * 1 ö ; . 1 6. . 111 J ö Sieg! lel⸗ in Prozeßb das in t z 22. Oktober L924, Vormittags Sch usen z gebo ö . ö . 9 Dil 1 ä 14 n 3 y ⸗ usge bot h ö. und . Husch. B Zimmer Treppe, auf d 3. De 10 Uhr, Zimmer 1 ) 6 fur den ftor 9 546 Fre z . g 156 56 6 * . = I — ; ö lter 2 II e zember 1824, Vormittn gs Y Uhr, r öffentlicher ustell ö . . 1 J m (Gewerkenbuch der Ur Hel 8 R368s23, n gel . ĩ Auszug bek tgemach 164 Deffentliche . lung el * M ver Ol . . — zustelle 6e et ö Charlottenburg de 9 5 5um Zwecke der Liebstadt, ] . = . ö J An wu el 5 ordentliche Generglue tragt l UII1 . Iden zeu l . iger: J teml er 1924. wird dieler Aus 1924. 21 . ö ö, . . ; ? zorrat reicht, geg Ginsendung b 2 lung d Stönen R Co. A—⸗G . — 56n s i ] m 11 Jol 1 14 6 y . ] 9 Sin,. * 1 ). rot ) J ) ö ] J Ber irr A* d zsiratitr 8056 . ) 249 — Q — ,,, 6 ,, n,. i m. 8 ühr. können ) 1 voi P 1 w, , Dilhell gönn, Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht ; zemacht. Hie Cin Der G 16schrerl l 6 a . . . 26 . haven. f m 3 O0. September 192 n 13. April 1925, Vor m. ; 1h r, en B lichkeiten au Pflichtteilsrechten, indlung 5 hisstreits vor . Land ⸗ 2 . c Schweinfun R la J . en durch 1 r M ontag, d. 29. Sey Vormitta g8 11 uhr ; n ⸗ cht — 633 ö 6 9 Möychum J Siviltammer, . ⸗ den 9 lber Kö. 2 = TVeon!l Sauer breiner ir P nber 1924 wr tags 11 uhr l dem Unler . Verm und Auflagen berückfichtig gerickh 1 DVochum, 8 ö w ö. r aM,. den 515591 Oeffentliche Austellun⸗ nhal D ĩ l n 8 tember 124, Vormittags 1 1h 1 Mluf 11M Nechte ! ö Gil n nur insowei te mmer Nr 39 uf den 22. November 1 Oeffentliche Zustellung 1 1 sch reil 2 en lich Zuste 1 ig 1 furt Kircht 16 12 111 85 mu 1 fri ö [ ben ogegrdꝶb 1 ; ö zu Wert Den bel Ul 11 1IbDel 51111411 . . ãẽ/* Bor J , D. * 6 — ö 9 ** 1 . 3 re] w br ) Ugeheri ö 1 z . i ö . ö — 32 2 n grebe 1 . Urku borzu Ref versangen ls sich nach 1924, Vormittags 9 Uhr, mit del Johanna Kosele ; zu 3 ( des Landgerichts III Berlin 214 . 5 ; 7 t a zesetzlicher Bertret t l Marine ⸗Artilleriedepot Besrler Delldigell 1 1 116 Ko; Sigsom Sa; ion . sögorin Porzes ; Il — l r, . Kran Rem eh . r nicht ausgeschlossener m Aufforderung, sich durch ien bei diesem Kaiserallee 60, ö . Porze ? Giorgioni 929 l r l — 1011 . Wilhelmshaven. riedigung der nich ausge l 3 ; 2 . du stizrat — 68 . Giorgioni, l Ul l ; ; , Ueberschuß ergibt. Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt als mächtigter: Rechts ampalt Jußstis * löl 1251. Oeffentliche Zustellung ñ l Brändlein in Sch Gläubigen noch ein eberse 1 . 1MUul l 6 f ö 5 2 * ; 6 99 ⸗ 8 ß , 5 nen ! setzt Um l . h . ; J Northeim, A 3 t j6n jed Erhe 19 h de Teil ine Prgz sßbeyollmächtigten vertreten zu lassen. Gisenberg zu Frank . a. M Die Firma Albert Mann in Mainz, 11 j ) j zt. Unbekannten Ausenthalt ü / ) . . L 1h 2 11 61 — 2 111114 ö . ?. 2 4 . . oH 42 91 M ö 211 1 [1 111 1 118 Sun ( ] 1 4 J — ö . ; 3 — 1 ptember 1924 , * 9 ,, Erbteil ut BVochmn, 9. September 1924 den Fritz Kosele erk, WUletzt l l,, . Vaterschaft u. a. mit dem Antrage z 7 . t an Pt n n . 6 1 marckstraße 28 a, Prozeßbevoll r Gerichtsschreiber des Landgeri his suchun s efängnis zu Frankf Dr. Kaufmann 3 k , erkenne 1. Es wird festgestellt, daß Be . ; ; 5 ö 6. ͤ sprechende 1 fe, e 5371 . ? setzt unbekannt; . abwesend unter Du ö 1. den Kauf Betlggte 1. ve rte 9 J . Rl 96 ; 34 er Vater . 7 9 *. 1724 4 PVerlo Un M. h . 1 rien, z e . ö na die Gläul in n Zu stellung. hauptung eklagte entziehe n sen feld, 2. den Kauf⸗ lle 8h lige lezten k . ; 9 l 1 . rr z s 19 7 . z 8 —— ö . 2. . r. J . 155 * 1951 ( ö 2 1 19 J . ‚ ͤ . j isch Ver h ml niss ꝛ— UF er Arnold, Ehefrau Ur sterhe its gegen se 1 1 R el Simon Rosenfeld, frühe era Ust ; y ) i ; , . ᷓ Gläu l u Oppenheim W er St 14 tzt bn, ; J ra Pn * erf qpieren. . . (rben verstorbenen Arbeit u Oppenheim, n er Sir. 11 1 Ul , , , e ; hweinfurt kirch⸗ 3 . 111 J 1 . Haft ritt 2 ; 141 ö ? . s . ö 91 ] 949 . J — ) x 2 1 Heinrich Winter in Lehe das Aufgebot hallen irill Harpen, Rech sa mw il nten Aufenthalts, unter de 6. j ; ] ⸗ Kindes Ger ef s ,,,, ö ; 6 nur der 36 . s ing. daß Be kla ⸗ l j ] ñ ) J ] ; ö ; n Hypotheken rie 6EGrbe e. , , . Fah ? 1 . . R st T vember et te ist schuldi dem l on der ⸗ 3 r ) J ng ihr Stimmrecht aus . 3 1 1919 ü ĩ 1 i, n, gegen 1 m Jahre d gellGeser 5 , ,, . ⸗ J ss ollen? 8 l — z = w 2 ö 3 Fölasf 86 des Grundbu wlasses nur kob frü l rag von 19,95 Goldmark 1 1924, Vormittag 9 5j. se . genon 14 o/soigen ut in September . 141 dl 1 ö i, . de. 6 s . 91 982 n ham J l m AM ht 1ude 1ahrt 1 ö g. . ö . 8 924 J ‚ Uhr hre Uftien J d 28 in Abt. III Nr. 1 für den sprechen i l ] ] fünf Goldmark en, mit dem Antrage, di . , . 3 ᷓ . . stsrent. Ho jmnaflich Schul dvers⸗ chreibungen ⸗ Betrie bs l ] Allien ) 11 911 8 ö 1 8 * —̃ y ö — 41mn 9 vozu 1 m 11 11 1 1 1 . 644 ᷓ ö Mi 8 ö ⸗ m 98 im I nf (81 r⸗ 8] rmeister einrich Luer 1 Amt Abi l b. den gehende Urt klagten kostenpflichtig und vorläufig voll- Yemlglir mar entrich Der gesellschaft für den Rheinauhafen l 1Ulrlsltel ö 9 J . P 65 9 ö 3 zevtember ; 2 heitsleistun ; s* 666 9. , 9 19 95 8 * ĩ laden vird. ᷓ ; 10nd 6 1111 ; 2 . H. j F ; Rhein 1 0m haven d ihrem zren aven e . . — . 96. . ) 6 fiir 8 , , . 65 Ludwigshafen a . klagte at die Kosten de Rechtsstrei m. b. , . ö * ing vom M . . 84 * . ham 9 Bttob 1618 lie 656g Rechts⸗ 9 u schei kü . , ö k nebst 35 75 Zinse s ] n Lu dm ige f ; w 5 J. Bas Krteil ist vorläufia voll— Jahre 1899 fol mmer 6 . ; K ) j ; ; z ; 8 indlu 3 Rechtsstreits vor M4 zu perurtei len und il Kosten t 119 h . ö , zen wo ; nterleg Slchein au- veisen hem rlehnsford l niragr. Durch Ausschlusturteil e gen ihren sch 1m oh n, , Amts agerick Fra n, , , . 3 s s .. die Unter eiträ ge bgen ö 1 ; be 2 1 R w m d . j ] 101 Ul (UI 2571 1 3 yr 3 8 24 1117 -. 95 . 1 ] 9 6 Y)or 4 haber J n r J cl te] Gericht boom 6 * 3 J Del z 7 s , uf de ** * ö. tberfah 1 9. ö . R eit n d 5 de le ) t ; ; ; ͤ 5 * fon gefordert spätestens 11 denn 96 ee. 1924 ist de Vypott kenbrief u l LE ö ; . 42* mittags p Uhr j ö J z 61 ö 161 Oeffentliche Lad Und für das der vrhebung der Klage , . 1. r kosf Ke 5. RNVyvember REHzA, Vormittags Man Amtsgerichts Greiz 11 u Margarethe zivilkamn des tober 1 9 . mn — igten zur mündlichen Verhandlung des lol ob! Deffentlich. ung. 0 ende letzt Vierteljahr z ent⸗ 404 424 400 167 491 492 207 1 ö Muff 11 hr ; ĩ unterze ö te Gerick 34 i 191 ) für m (GSrundbuch . Krajewsk n Hes sische h Landgericht alnz auf den . . en d ern 1 = ö . 1 * l 8 Don Dil ö Kammen ur —5n . 1 2 ö z ; dlich ĩ N ha 14 1 319 J 14 * or sitze nder . , der . 34. Ml V Dl 1 Ie z 8 x 1 i 3 1*1 4o 1 *1nm i M 1eladen wird zum 97 ö z n,, K ; ö zn 9 111 — 511 2 — j 1X * . Zimmer 19 7 umten Aufgebot Reudnitz Band 111 RN at ; ze ßbevoll! äch⸗ 36 Dezember . 1924, Vormittags kate, hi ; lt gelad st ö 3. 8 = 16sachen S8 XA erichts zu 1 ] ; ö . cht st ro; er Beklaate 04 ᷣ GSlbben & Go. A 26G. 2 P , , y . . 55 n f. 77 non bei der öffentlichen Zustellung wird burg auf den 2H. November 1824, 1 , , , 1. . . diese! Buldverschre 7 lermine seine Rechte anzumelden und die teilung III unter Nr. 5 ein R tee Robbe in 9 uhr, mit den forderung einer dei zung nm, bekanntgemacht i , , . . Hernfsbormunh, Johsang Marlin Hrändlein auf Montag, , Gurha aven: ; ; midriaenfa * ⸗ . ; 1 ⸗ nann n 5 2 An⸗ 2 ug bet annt gen ach . Bormitt⸗ . k, Zimmer S, mit J DernlsbBrmund, 3 . näßig und nach den 2 Urkunde Hworzulegen wre l 9 Darlehnshypotl d Baumeisters hum Chemann ö dem dachten Gerichte zug en . i nnn rt a. M., d 8. August 2 ; ö ,, 5 Heinrich Frer . 27. Gir ben 192 ö 9 . Vorm. e ,, , ö h 32 Fr, l Kraftloserklärung r Urkur erfolgen 9 6ler in Mohlsdorf ibgetrelen r und Karl derm m ell Zum Zweck 9 . offent . 8 i, , , n 5 ; In 64 . vor das A 8 l J Jr 25 ö 88 . r Wochum 2 36 Au Do] yer . 8 * 96 n . 1 r ö siße obig T * wird. vrip hüt esellsck 68 h in Bochum, ell wird e Ar I samna 9 ö ) zung l . 76 . . 524 10 95 66. 6 t . n Shefran Anna k 141 6 Abteilung u⸗ ke 2 5 * Stücke nebst 19519 Das Amtsgericht Lehe, 10. 7. 19 keaftios rklärt worden. 124 Ehesrqu Anna Klage bekanntgemacht ͤ h 137 w z Ul, die Sit nebl . Greiz, den 6. September 19 y, gel in Hecking oben Mainz, den 10. Septemher 19 7 J. W atnronb sti. die m ! oscheinen zum vor Seifenhande el sS⸗ . Eg ö r, 4 . ) J 2 ) . w ehts 11 1 — 8 9 F5F 3 irn ning tec ä 6 . . 1mnsere! Ka 2 der 51565 Aufgebot. Thüringisches Amtsgericht. Abt ) gatteln aße 2, Prozeß Gerichtsschreiber des Heff. Amts! „ 66l zö6] Seffentliche Zust , ⸗ teukölln. Bi ptember wi 4 t QI FR II c 1. Der Baumschulenbesitzer Emil Kunst⸗ bevoll mäch ti 3 2 men , r,, da, 6 3 M 9 3 un- hiermit dieser Kle nntgemacht ⸗ Filiale Frank e. tiengese j ft. . ö . 2 MW Ann 3971 R * pa 1 ] ihren . j vormum 8 , 3 ; 5. 4 24 Dar . ) 1. Main oder der? zeil her Credit ank Die Aktion inserer Gese I — é mann in Thesdorf, 2. die Witwe Anna (5l56] ; Orr Dörpingl . Pan S aun, Lol 554 6 6 ð 5 ,, he wird der Bau⸗ Ghee, lie, den 1; September . Main oder der Rheinischen Creditrn Die Attionäre unserer Gelellschaft werden Gatharing Behrmann, geb R . Hierdurch geben wir bekannt., daß Herr Bergmann aul TSbosny, Die minderj. Hildegard . end 8 Veil tonne and dech nu 1 , wski zuletzt Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte in Mannheim ni eren Zweiganstalten hierdurch zu einer am Freitag, . , ö 8 = 3 J / die , , . ö 5. r n sIbron gegen lech Watbhrowst!, zuletzt richt 8 . 136 n * 2 z Haskoh, 3. die Spar⸗ und Darlehnskasse Gu t6be sitzer Bruno Fipper aus Neustadt, en, Wilheln . 1. 20. Nie in Lichtenstein⸗ E illnberg, 231 Seitzer zu ö. klagt & 9 f ü he 3 ste ll u ug; . ölln in rknerstraße 9 . J 1 ider. r , n,. G n. n. Y in Appen 4. der Gast⸗ O. S.. Linden 3orwerk nach wie vor ihren Pfleger, das Jugend 1 hreiner seatth aus . . e fen iche . . h s 1919 un a. inten I5lb50] Oeffentliche Zustellung. Hamburg, den 9. September 1924 4 Uhr, in Hannover, Bahnhofstr. 6 und?, 1 1. * ö. 261 1 4 . 5 . 71 66 kirr w 8 10k 5 3 ] rige ö ö 8 b mten LMM J ö 8 . 383 2 222 *. Ce n 138 8 2 8 — = . 8 e William gen. Willi unter vorläufi figer Vormundschaft . Amtshauptm unschaft 91 J Frei 1 ; z 16 BJ h ᷣ Vle . ider jäl . e !. 6 . Aut ö 6 9 fen hn ö ee. ,, 46 Die Firma Eduard Geucke K Eo Rhe inisch Westfälisches Kohlen im Geschäftszimmer des Notars Justizrats l Vn n ö. J 2 1 , 5, Aufenthalts if Grund der 4 EGlse Stube eb 3 6 0. Dezember Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlune ö ,. 3. ] 8 1 14 . . e ĩ Thämer in Appen, vertreten durch den steht zegen den Glasarheite t ten Aufenthalts, auf Srulnd der 4 . Ztubert, geboren. äam 3 ,, hitsstren di November G. m. b. H. in Dresden, Prozeßbevoll Syndikat. Dr. Wolfes stattfindenden ordentlichen * 9 . . 16 Baselli 1 Pinneberg Neus stad O. S., 13 September 1924 53 n uf ⸗Aspich . 1 bauptunm daß letzte ver als Vate . 1922, vertreten durch ihren Vormund, den des Mee tost reits auf den 25. November . b. ] 3 EéSben, 9 wi ö Fanus Kl assen Ger tralverfammtun— nne . Fustizrat von Baselli in d n. ten stadt, 8. w. ,, z t früher in Sauf⸗Alpieh, zur ge 1 ,, kadenden Kindes Arbeiter Im il Stubert in Artern, Prozeß 192A, Vormittags 10 Uhr, vor das mächtigter Nechtsampe alt H. Knoth in ö . ͤ , . 6 ; Faben das Aufgebot folgender Hypotheken, Die Vormünder Bochum Aufenhalts, unter der Unterhalt , . . 3 14 ,, line Stra Dresden, klagt gegen Frau Adelheid verw. Tagesordnung haben das Auge z * ö rü 1 1 861 2.2 ; vfl che Ss mit d m Anya de eboll mac ztigter; Rechtsanwalt Sr She Amtsgericht in Neukölln, Berliner Stre ße Vtebbent, l gegen ! 21 453 — 11 4 5 für 1923 1 noetragen in den Grundb üchern, Und Lan 961 Rechts 11 walt mann ihr der Beklagte a 8 lichtet se hr ö 2. 4 1 ⸗ ö 2 99S. 69 ö 62 2 Steinkamp 6 Drew 58 früher in L. G 6 der 8Silanz Ur l 3123 mit eim gerrat Rmsaft 3956 Abt. III 8 z 65 Mir sschaftsinspektor * 65 . w . klagten durch vorl ufig vollstre ckbarer in Halle, S., klagt gegen den Betriebs⸗ Nr. Gosßh, Zimmer bes geladen. , . 6 Gen d Verluftre 2. ö ꝛ zu 1: Thesdorf Blatt 226 Abt. Dzio mber, Wirtschastsinspettor zutroski Unterhalt zu gewähren habe, agen durch br 9 h ö 88 . Neukölln, den 12 Se zer 192 Dresden, Lüttichauerstraße 28, zurzeit Gewinn- und Verlustrechnung sowie War zu 1. hesdhnr! 5s 3 w. . teil kostenpflichtig zu verur eile n, n] asststenten Fritz Pfrieme, früher in Neukölln, den 12. . ber 192 Vlesden ütti 461 , 2 ĩ ; Nr. 4 über 6000 , zu 2: Hasloh Blatt 3 ö Straße He ige auf Verurtei ilung 2. pf 8 n * ben 26 ag der Gebur 8 Hall N33 jetzt unl kannten Auf ithalts, Der, zor ick ts 9r⸗ unbekannten Jufen nthalts, unter der Be 5. Kommanditgesell⸗ Ger senmi gung derselben ö ö ( ü d when . 13 228211 ö . einer vier ite klagenden Kinde vom AWug del [Ul ee nberadnnten 1sen 18, * 6 ä . 26 6 6 ö 5 ö . . ö . Des Röorstan? und NAnf⸗ Abt. III Nr. 1 über 1200 A6, zu 3 open 5lI549] Oeffentliche Zustellung. Frieder ke zahlung . vient lier. . 53 6 ag g 9 April 524. an bis zur Vollend ; unter der Behauptung, der Beklagte sel ache t tär hauptung ‚daß die Beklagte im 636 a1 ) Ak z 2. Entlastung des Vorstands und Aus⸗ 1 * J f I * 7 9 Mr . l . * [ 80 111 Deck, Ml bis 511 — 11 Ulnler ö 41 — . 1 d 3. e h h h — Na * 64 Blatt 62 Abt. III Nr. 7 über 1000 M, Es klagen: 1. der Former Friedrich (W lde von Golon . eit 36 9. r, 7 . . 16 6. . ine im voraus z 36 ] . 89 . . 9M ter . ; 3. 9 1907 bei ihr Möbel und Daus r t ein⸗ schaften auf ktien, 1 tie n⸗ sichtsrats) 6: App Blatt 62 i III Nr. 8 über R asetinsk: in Bochum ; ; nächtigt tsanwa zwar rückständi Beträge sofort und des 16. Lebensighres eine im 236 ö. außerehelicher Vater, die gesorderte . ng 2 pe 55 die bis ; ñ̃3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz zu : Appen Blat 3 . - Bale . in Bochum 2 l ö. . 51Ibet ; — * im voraus ent Geldrente von monat [ich Inter tsrente ! . mit de 511361 Ladung gelagert habe und dafür auf die eit bis sl 9 ten und Dent ——bIlnlg J 9 ; ⸗ ö is hab der ‚ r z n er ͤ ,, . hts⸗ i Bochum, gegen hren die inftig a werdenden im borgus entrichtende Geldrente l . Unt . SI sei angemessen, mit dem 011361 X ing. h 2 ; —ĩ . j ! ge E . . 1 1 . ö bst We. 4000 M, be e. 5 Die Inhaber de straße 36 Proz zeßber ollmächtigter: NRechts⸗ in Bochum, gegen —. R 8d kün alli e . ; . , . 5 Nor —⸗ 96 9 . 3 Ber lagte 3 DD, . hersährigen Grih 0. Fun 1924 an vereinbarten G. . ver 1. Januar 92 neb den Be⸗ Urkunden werden gufgefordert, spätestens anwalt h Ulle? in Bochum, gegen seine Arbelter Heinrich Kereist, am 1. Werktage jeden Vierteligh é wlnmar jun mn, . Antrgge, auf Verurteilung des Beklagten In , d Kosten für Lagermiete, Rollgelder Rgolonial Il richten des Vorstands und Auf⸗ runden . * 2 1525 Uwe n , . ⸗ . R 2722. ö. 3 Fenm Rersäandl 3 9 8 rmit zur mündlichen Ve . zur Zahlung einer Geldrente von 15 Gold⸗ 6 in Berlin, vertreten durch den und Kosten sur agermiete, Ronge, Rolonid ge e 91 ten. n. ,,, in dem auf den 14. Januar 1*5, Chefrau, Antonig geb. Helling, früher in Altenbo chum, 4 262 mündlichen Verhand 1 z das Bad erich 5 5 ᷓ 8 d W Jaeckel Ausklopfen und Einstreuen gegen Motten . sichtsrats, Genehmigung derselben ; , ö aschk wird Beklagter vor id tsstreits vor das 3 e . mark monatlich vom Tage der Zustellung Stadtvormun d hig, ilhelm Jaeckel ö un gel
2781,40. G.⸗M. schulde, mit Die Bekanntmachungen über den 4. Beschlußfassung über Umstellung des
1 5 . 4 dor for⸗ [c f ö 7 a W hkuh! ͤ . . . ö Mittags 12 2 Uhr, vor dem unter W u Ernststraße 2, 6 R 27624, frau Anng ? lun * 531 ĩ . 66 143. Zimmer 865 , 23. 10 * 8 S 64 noch restliche . .
hneten Gericht anberaumten Aufgebotls⸗- 27. der Bergmann Thomas Gorecki in Eickel, Fi üseli erstraße Bühl. Zimmer Nr. 10. au io ntag, freiburg i. Dl. 4. erstr. a 539 der Klage, bis zur Vollendung ihres in. Berl NO. Sn Danzi * Str se. Annan, zu erkennen? Die Beflagte Verlust von Wertpapieren befin⸗ Aktienkapitals auf 266 660 Gold— ,, Rechte anzumelden und die B 36 1. Lo der Recke⸗ Straße 12, P mächtigter: Rechtsanwalt n 27. Ottober 1921, Nachm. 3 Uhr, 209, auf Donnerstag, den . u 16 Lebensjahres, zahlbar im voraus am Kläger, gegen den Former Kar n . w . 23563765 den sich ausschließlich in Unter⸗ mark, Herabsetzung des Nennbetrags termin ihre Reer anzumelden . ochum 4, von der Recke⸗ Straße 12, H lächtigter: ö. 1 geladen vember 1921, Vormittags 9 Uhr, J. jeden Monats, und zwar an Stelle der zuletzt in Eulau, jetzt , . 9 sostenpflichtig zin Zohlung bon 331410 ; , , ,,, ö
e,sp rtl n 10, amerikan abteilung 2. der Aktien auf 20 Goldmark. her as nterhaltsrente Zur ünd⸗ enthalts, wegen Erhöhung der rhalts⸗ Goldmark 10 . ar dmeritan. = ñ ,, 2 a3. herigen Unterhaltsrente. Zur münd⸗ enthalt Degel zöl der Unt z 9. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
50 rungen:
gergische Bank A. G., P . 1 (Aenderung der Fiümg
Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die z . ollmächtigte: Rechtsanwälte r. Bochum. gegen, ihren ul . Kraftloserklärung der Urkunden er H nen thal und Ferse in Bochum, gegen Arbeiter Emil Wascht kuhn, ] 1 — ; . . 3 ; 3 7 9 8590 5 J 11 folgen wird. ö 5 seine Ehefrgu, Agnes geb. Bart lk „wiak, Eickel, 4 R 310/24, 23. die Ehe rau Her Pinneberg, den September 1924. früher in Bochum / tzt in Jablona Rörig, geb. Rademacher, in zochum
z * 7 . j Mr — * ber 1924 ‚. . h ) 342 9 66 z * err 160 . Be ner J 8 ntsgerichtte Freiburg i. Bre, 12 Septembe . lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird zahl ungen, wird der . hiermit ge. Dollar nach amtl. Berliner Mittelkurs
in Bihl, 12. September 19 ) 2 J sr T. . . ö ; 2 98 2 ; . ) 6 Der Gexichtsschreihe der Beklagte vor das Amtsgericht in laden, zur mündlichen Ve n , des am Zahlungstag nebst 2 33. Zinsen
J zoladen. 2 Gerichtsschreiber
geblichen Sachsc
ö d t Aufenthalts, mit dem Antrage auf vor— itragt und von dem Kläger t
r Zwei Beilagen ufig vollstreckbare Ver (ein hi h B örsenbeilage) klagt j b
Adele geb. Schulte, spätestens in dem auf bochum, 4 R 273s24, 5. die Gheftn 2 . Besselstraße . Prozeß zebli t Feeitag, den 28. November 1924, Friederike Klönert, b 6 zi, in bevollmäch tigter: Rechtsanwalt . Di 63 0)) 6 beant 3 ; Vorm. 9 Uhr, Zimmer 28, vor dem unter⸗ Bochum, Siegfriedstraße 14, Prozeßbevoll⸗ re ie nberg in Bochum, gegen ihren Ehe erhalten hat, mit dem Antrag auf kosten⸗ nagten,
zu bestellenden Anwalt in einem Schrfft Felix Winkler, Lüttringhausen; Hannover⸗Döhren, Abelmannstr. 10,
—ẽ zuh 5 ste des Bad. Amtsgerichts. 4 8a , r ) ? ember mnatlich davon seit 1. Juli 1924 zu ver⸗ Das Amtsgericht. Gabel,, Kreis Lisc, 4 K 1023, 3. die Riemker Straße 13. Prgzeßbebgll! näch l 1123] Deffe , inn g, ten 4 3 . K . . ö 8 Y , 14 1. ö ö . . 6 6er e, voll ⸗ in: Soda⸗ und Anilinfabrik , , Chefraü Anna,. Wellermann, geb. Heut, tigter: Rechtsan . Dr, Loewe nstesn J Der Deutsche Re , t e ö — 3 , e. n . . an,, . streckbar zu erklären. Die Klägerin det Elberfeld. „Königin. Aktien gesenlschuft, ö! ** Aufgebot; 3 in Münster i. W Bohlweg 1299 Prozeß. Bochum, gegfn ihre ö Shemann, den Berg, durch den Later der Reichs nt ng . licher Schriftlei 1 . n 2 , bie Beklagte zur mündli hen Verhandlung 1. In der am 6. 9. abgehaltenen S 3 *(Grimdtapitak und Siimm—⸗ ,,, r. Krefft in Barmen pbepollmächtigter: Rechtsanwalt Müller in mann Wilhelm o rbrig, früher in stelle für Rhein und Ru ihr 1 el, Verantwortlich , . ö ,,, n 20. August 1924. ; hat beantragt, zu 9 . . . 6. ö des Rechtsstreits vor die 15. Zivilkammer ordentlichen Ge neralversammiung wurde recht) het al . des Kaufmanns Vochum, gegen ihren Fhemann, den Ge⸗ Bochum V, Hertast aße 1. 4a. 120 d, Parlst raße 6 Prore ßbeh . . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. a, , 26 ö ö. h . bis , des Landgerichts zu ö Dresden anf den beschlofsen., von einer Gewinnverteilung 819 Eauf des Geschästsjahrs vom Adolf pirver in Barmen das Aufgebots werkschaftse angeste llten Bernhard Weller⸗ 24. die Ehefrau Martha megeg, 66 R techtsanwa ö Gatten . 6 ,, 9 nzeigentg . . . 6. 8e. . 6 ö. 8e n . — ö nm, m 21. Born lttags fur was Geschastesahr 1923 abzujehen. 1. Juli bis o. un verfahren zum Zwecke der Ausschließung mann, früher in Marl, 4a R 495124, Falk, in Witten, Kirchstraße. ?. Prozeß gegen den Landwirt Hons 8. ö c 1 53 6 050 j . 5 ö bits UÜeck münde vom 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei! 2. Der Aufssichtsr at unserer Bank be 6. Aufsichtsratswahl. von Rachlaßgläubigern der am 22. April J die . au Be riha! Wyrwa, geb. evollmächligter: Rechtsanwalt Dahm in zurzeit unbekannte en Aufenthalts früher enger ingen e mindersahrige Giesela Cbers . 1 . . 66 m en dies ö. Ge ugellsfenen Nechtsanwall steht setzt aus folgenden Herre 3. Heer bte Die Herren Aktionäre, die das Stimm— 1924 verstor benen Ehefrau Adolf Pieper Roma, in Pitschen, Prozeßhevn Une t gte: Bochum, gegen ihten Ehemann, den im Gexichtsgefängnig in Altena, unter durch ihren Vormund. Schneider. , ; feng , . J bestellen und anwalt? Dr. Möckei, Essen, Vorsitzender, recht ausliben wollen, werden erfucht, ihre e.. N z . . in ger Arbeiter‘ Güstav Pfleger h 6 ann bun aß der Beklagte durch —ͤ meister Wilhelm Knigge in Knesebeck, Beträge Vierteliahresrente, in zu ihrer Vertretung zu bestellen und anwalt Dr. Möckel,, ) . ) . beantragt. Die N achlaßgläubiger werden Rechtsanwälte Weyland und Coblenzer in Arbeiter Guste⸗ Pfleger, frühe 9m der Behauptu . ß der ; fe Her Druck der Norddeutschen Buchdruckerei klagt gegen den Schlachter Willi Oehl- wöchentlichen Teilzahlungen von 6 (6 etwaige gegen die Behauptungen der Freiherr Hans von Rheinbaben . Aktien am Tage vor der Versammlung daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen Bochum, gegen ihren Henan den Witten, Yruchstraße . . . is Vorspiege ung 9. cher. Tatsacken . Hern rn st ' 3 3 . Wilhelmstraße ? rich zue in Kr , . . perv ielfach nit r vor d n Tage der Klägerin byrzubringende Cinwendungen stelly. Vorsitzender, Otto Riechers, bei der Gesellschaft oder einem Notar zu . den Nachlaß der E Shef rau Adolf Pieper, Arbeiter Paul Wyrwa, fru üher in Lan gen 2 die Ghefran Erna Assel n zen l 1923 eine Vorschuß uf 1 3 1488411 alt Derlin, 1 83 zuleBt u Knesebee letzt unbetannter , ; ; ö. U ö en f. . h 'r unh Beweis m nl . Hüglich durch hen Berlin, Wilhelm Braun, Beyenburg, zinterlegen h
. Il irteilung des Be⸗ Beträge zuletzt veröffentlichten ; richtzahl für die e,. Lebenshal
satz der Klägerin und dem Gerichte mit Giberfeld, d den 6. September 1924. den 11. eh erer, 1924. zuteilen Der Vorstand. Der Vorstand der Seifenhandels—
J ö n * 2 22 6 3 93 91 . rs 60 8 mnyvo r fg Sollendun de ebensfahres eine i kosten Und 3wa och ntlich 1m / oJ Kro 5or is 9r n 3 8. 2 Roche 55 D 8 5 2 . 5 lige Verurteilung des B agaten zur un Erste Und 3welte ülendung des 16. Lebensjahres eine im kosten, Und Wwal Dochent ul I 2. ; 6. ; i ng. ö — zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ mächtigte: Rehe anwe . Jersch und gh n, den K Hul mann Vans i. . fälli gg 6 erurte lur . 96 Del n ! ) 94. 9. 1 . an, . ien, ae l aar voraug n (nerichz nde wong en, ann Freitag ie W oche, zu Dresden, den 12. September 1924. Detlefsen. Schimmel. Aktiengesellschaft. termine bei dem Gericht anzumelden. Wi nohaus in Bochum, gegen ihren Ehe früher , Bochum, Fa llsti he . 8 Zahlung von . 2 6er ,, Zentral. Vandelsregister⸗ Veil ag tente von 65 Goldmark 15 Nn . l Rost n des Recht fte its trägt Beklagter. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Wesemann. Hermann Lehmann. ö Die Anmeldung hat die Angabe des! mann, den Bergmann Johann Klönert,! 16624, 26. die E hefrau Anna Christine 29 50 Goldmark nebst 12 3. jährlichen! on 15 Goldmark als erhalt,! Kosten des Rechte ts trägt Beklagter. Gericht iber J .