11 — ( 61 j 1 9 Xl 1 1 1 . 1 7 5 — l N l t t6kasse z en t Punkt — . 1 c — l eine Vamen j J I tirchlichen l 6 n — 110 . 8 l sest kun . 2 ndeskirche ul 1 aul ęes c Gru ĩ 1 ⸗ d de l c WVerhal Ic 1 f w ; . l l t vie Die ek 1 I 1 9 enn 1 2 l 119 21 J h uß Bi J 1 1 . sch tan zum l r de . s chufs J l on e sich zum T — P Ich kann r des Staats ter en A' rungen einperstan? ist Vi ö ( 1 . unt Lesung gestellt ist U hatten die Hoff 6 éses wich e E m l veral sch eder A — . 11 2 19 ek 91m 31 1 uUhrt in de P e ce glerung der 5 J e d nieiras Di Verfassung ; ⸗ preußisch Union zum 1 ktobe al Ve ĩ vollt dechtlich betrachtet fraf l I rc ( 1 m 14 ohn ( 66 l h Staatsgesetz vom 8. April 1 del he sta 11 setzl ich Erg zung d Verkündung dieser Verfassungen nichts mehr A ich also war das Fehlen dieses Gesetzes Megelung der Kosten des K rchenregiments, zu heute zusammengekommen sind, kein rechtliches Hinderni versassun⸗ Kraft zu setzen os86 st Ja auch tatsäichl ich z enversassungen der evangelischen Kirche Hessen⸗-K evangelisch-lutherischen Kirche von Schleswig⸗-Holstein in 6 bwohl die Rechtsve 1 l lich h ĩ ser Landeskirche J P eu] 1 Be 11 8 Ar fang X ki be vel 1 1 9 if Kirchenverfassungen gewählten obersten Synode rKassel wie in Schleswig-Holste zusammentre dgültige Bildung
Dorgesel
Regelung der Kostenfrage möglich, da für die bisherie Leistungen für die kirchlichen Behörden andere Forn werden mußten. Erst mit der Verabschiedung dieses Ge die finanziellen Schwierigkeiten beseiligt werden, die sonst Inkrafttreten der ev elischen Kirchenverfassungen h kön
Unnahme die 8 l l Gesetzes fernere Gestaltung der ev mgelischen Landeskirchen von
höchsten Bedeutung. Ich möchte d eshalb meine kurzen Ausführunge n
mit dem Wunsche schließen, daß die neuen erf se en
schen Landeskirchen reichen Segen durch Gewinnung
* X
Kräfte bringen möchten. Es ist das Streben
kirchen immer gewesen, auf diese freiheitliche Gestaltung . Möge die Neuordnung der Verhältnisse von Staat und Kirche e zum Segen gereichen, der zur Erfüllung seiner
auch dem Staat großen Aufgaben die verständnisvolle Mitarbeit der
entbehren kann und nicht entbehren will. Lassen Sie weiteren Wunsch damit verbinden. Dieser Gesetzentwurf sichert jetzt den Landeskirchen den Unterhalt ihrer Behörden. Die Beziehungen
1
zwischen
vollziehen. Ich gebe deshalb dem Wunsche Ausdruck,
sammenarbeit auch in Zukunft reibungslos sein möge.
und Gewerbe. ö. 1 Septe ffber
Parlamentarische
Weizenmehl Speiseerbsen, 12, 00 bis . Langbohnen, h
Kelloff m ö —
euen Kirchenverfa
enen obersten Behörden war nur nach eine
ir de, ber Dea ffindde 41. 00 bis 42,9 Kunsthonig 3900 bis Eper freun.
& bis 47,50 A, in Eimern . bis 45,00 AM 3 Marmelade
8 * 1 8 15 . 111 ,, des
u ner len .
. und ö der Ha e wir, schaftli 1
BRrat eich)
ln, ces sq o bis 8]
83,50 bit 2. , in
50 bis 82,50
ztaat und Landeskirchen werden sich in Zukunft sammenwirken zwischen diesen Behörden und meinem Ministerium
S . 1 Molkereibutter
London
84 J Schweiz
teleg apl ss
3095 596
een 211
3 J ntrale
Marknot
1 19 50.
. ondon, New hort
.
8
* ane
RN
Wi Een 1
8
582 igt
— arri
P.⸗M.
P. M. 100090
. 160
1 4
23 Amsterdam S.ͥ, Kopenhagen Zürich 13 455,00 G., Jugoslawische Noten 5 00, 9 Poln, Rol n 13. 13000. . ische 9 doten O, 88, 50 ) ) ine Billion, September. nittskurse): Kopenhagen 98 New ö * . 8 zien , 91. YMedrid? .
g, oo D.
23. Durchsch Christiania 468. 00, g, 00, London 1921.8 8.094 *, p olnische *) für eine Billion 23. September. ; 4.46, 00, ö 18 33,723, Holland
Not erungen.
19
3, 00 ih 195,00 Auslandsbi 12/6 lbs. 1 1 12/14 95,0
lsiter Käse, vollsse bis 170, 00 A Kondensmilch h 48s12 1 66, 50 A8.
ederal Berichtig ung
Ben Fr
P. M
für die Woche, endend
Fr. 4,
. 2
66
vom
38 216293
Fr. 4,637
— 33 Fr 4, 793 1000 gög 60
Woche, endend 0 238 216
6 58
Fr 4 478
elg. Fr. 4,753 53 1060 909 900
— 18 1
Belg. Fr. 4, M 100090
16 J 8, 6 vom cg c Gd æI 2 g Ir. 4 295 751 2, 491 6 J ** 4 Delg 851 J
Iloty⸗Lob 6
— Schecks:
G. G —
Autzablung September 27 400,00 G.
2 )
e Seytember. Bußarest 9, 30, 92, 10, Schweiz 369 06, Stockholm Bob, O0, Amster got trunt en.
. ö 0,
Em ment . 9 H are h
17 [
ö Buenos
Kondens 2
8050 23. September. 7 Berlin O 89,90 für eine . 4 zeiz. Plätze 71,26, Amsterdam j 15h . zton
Sto Ickholm
instatt h., 3, 6
G rf o anst
21629
19g 4 . 2. 10 9090
Fr. 4.812
—
=
nazi 6 eptember Gulden.) Noten
unn, Warschau 100 100 Billionen
,,
Berlin
Marknoten 16649 * 6. * Tschecho˖ . rer fsche Dollar 70 460, 00 G.
. der
Varis
203, 75
Prag 15,80 ö pest haun 102,500. Aires September.
*
0.00.6 9, 00, 61
Hamburg Rom 25) Vt lsing sors
September
Uaris
6
. ver v3 89 Wiener Bankverein
utinopei allgemeine Kredit
Eskompteba nk 285 O este II ichische
3
werpen — ckholn 5 rager GEisenindustri reichische Waffe nfah rik⸗Gef ond or bau 1500 algo⸗Tergauer teinkohlen 60 . , 1305, 0, Le Ham Josess stianig Naphta „Galicia Oesterr. steyer R
aatschappi
impen
2 pet / ö
m . val Unie 00 ö üUtunr * st . n 1 j 11 — 4 9 f l MYVro 1 EI 1 1 s ; . 9 1 1 0 1 1 . r ; ö 11 1 dame l Calmon J 6 ⸗ g 1 nr 6 . l 9 . z ‚ . ; ; ¶ . — . ; 10 t — . . 5 6 ; ö 21 ⸗ J ; J 2 ; l ] 2 H 1 ö . n ( 1 ĩ ? 0,9. 1491 1 1 j 91 I. 1 . J J. . 9 111 1 . . ! 1 ack = k . ; . j . ĩ 5 . 7 . ) 1 — X . 0 14 0, 8 . . 0, 4 ⸗ z 94 2 8 4 19. 1.363 j 148 1 run . 9 ö . 1 paplermar U . E üUalm!l ö. 5 n n,, ,. ,, 1 aus diesen Durchschnitte bildet worden ) Dure * wur 1 Motierung 989 gez: 5 Rola N 1 rung eizen 1 Leiche in W 1
tädten in der Woche vom 14. bis 20. Sep
J —
e .
e. berg i i. Pr
Devisenkurse. England, ehrere Spanien 251 / Christiania 6 rdam, 23. September. London 11,5423 Brüssel 12,60, Stockholm 69, 05, New York W ob. r
65 00 a,, 324,75
. * 2 l
* . 4292
September
ab n n nstation
zr. Vollbal histation Gr nd elspr. Erzeugerpreis
Angal
Pre n —
125 J ö
Z3ahl ö am weiße
z 1 f )
. . 66 , ], JJ 1 1, K = ö 15. 2,60 w 14. —0 2, 00 . JJ
k c ! 20. . . on 6 Durchschnitte gebildet worden. — 3) Industirie
Stalistisches Reichsamt Wagem am.