l l l 1 h 1 ) [ ) s s (8 1 J ' ö 13 ) I ) 165 J 1 ! 111 — . J 2 39 849 232 . —— — 1 ** . 1 26 21 Vom . e I J (Aach A l l j J 1 166 — 4691 1 1h * 9 7 1 7 1 1 J ) 101 s j f f J * 8 1 1 l n i der . 13951 71 13m eln 1 J ) n 1111 1 1 J ö 16 1 991 z nnsen Handels! 1 J . del 0 J . — 1 . vel un 134 sole (* w 1 en loo, m
1 — 39109 Den 15 J
Haftung in Schleswig unier
Zur Vertretung ist nur je
Schleswig wohnhafter Geschäftsführer
oder Prokurist zusammen mit
in Köln wohnhaften Geschäftsführer oder Prokuristen berechtigt dergestalt, daß nicht
1 *
zwei Prokuristen gemeinsam die schaft vertreten können
Die 88 5 und 8 des Gesellsche
verlrags sind durch Beschluß de
schafter vom 29. Juli 1724 geände
Schleswig, den 16. September 1 ö ö 8 I Amtsgericht. Abt Sd Ii ga Gi αάσ I. ö In unser Handelsregister B st
ber der unter Nr. 41 eingetragenen „Heim stätten Grenzmark“, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung
getragen worden, daß die 38 8 und 1 des
Gesellschaftsvertrags geandert worden sind Amtsgericht Schneidemühl
d 12. September 1924
Del
4p 6 M.
HYandel registereinträge
im 15. September 1924.
2
9 im Einzelfirmenregister: 1. bei der Firma Württ. Gummi— Lederstanzwerk Christian Eifer,
1 bronn: Der Sitz der Firma Schorndi
be F
eingekreten. Das Geschaäft wird
L
. 2 *. *
** 5 . — * . 4 3 2 —
Nr a aa ned einn.
. ö or T1 b (G ! ⸗ R Würzburg. VUssene 161 15 48 1 6. k 2 9 aa s 24 ( ist Geselschasi * 10. August 1924
Handelsregister Abt. t der Firma Butter- und Gier⸗ großhandel ègesellschaft mit beschränktz
Pri an I-HLeilig ensteiũn. D l Friedrie Vreden sind abberuse
eingetragenen schäftsführer a) de
ist Gesellschaft, au zgeschieden. Gesellschafter führen die Gesell der allen Firma
Thal ⸗Heiligen
83— 8
stein, 16. Sep
Wale sini. Handelsregiste
urwerkstätte
indelsregister
Sy ar dsloels.
h 1 HVandelsregister
rma Ernst. Strähl Schorndorf: In das Geschäft, sind Wil—⸗ helm und Paul Strähle als Gesellschafter
Gg. Grnst“ ᷓ 3. Registergericht.
Würzbanrzg. Brunnbauer
Var .
5
yr Morlin eörornor k ir Berlin auper den
8 2 8 — —— — —— —— * s Der Bezugspreis beträgt monatlich Z,. — Goldmark freibl
Selbstabh istraßse Nr. 32
nstraße Nr. 2. 10,3 Goldmark
hol hel
6 a6 e
Uw ils n wann k' B. ̃ D 21659202 ö d
Bauer * C 9 Sitz XW?
C
. 5 *
' r 22 . 3 Meik Ss bBonkairo M orIenm 2 956 4 * 89 * e g S Ferne — 1 9h 92 21 ö Reichshankgirokonto. Delli Ile 1d Den 565 September, 291 ben 8.
e e mer e-,
ö
m -
c . . e te . , ., u 0 u 6 — .
esel
859471 2. 2*** . 1 57 21 8 27 72 a R m n . Jö K . . 1 1 ö. Ginzelnummern oder einzelne eilagen werden nur gegen oder vor fe de 8 ‚.
ö
einschlie glich des Bortos abgegeben.
rer, m m mm m rr em, r, 3 — ü . ö / / /
ö
. r ö
2 Imi so 51 V ii x M Ser mann
2 X. I . Sl G sch nut I ter Protura el ö . . 6 63. 2 19 ö ĩ . J Worms wurde eu te J Wür zönrg 1. 1 1 — . . ö Nonste ram ) m Var ister eingetrager te stiste van J ** 90 ron K 1 1 d 1 (dg 1 972 11 — . 6 . in ng⸗ nn . e schäftsführer ausg Mit rg, ν. ) J 2 17 3 6 1614 2 * * ro⸗ Worms, den 17. September 1924 Paul Weindlinn, . . . N 5 d esnjnnsche e h ö richt aber: Paul L VVelndl 591 ; or Kw; 23 1. Ge s char tözn 21 66. * * ( . r c 1 1 * 8 . del mit Fleis arfsartik ö . * e e. w 385 45 181 . . ) ö nu. Gewürzen sowie 1 1 . Vorn ] 1j F Ge che Ssranum— C1 1 11 1m m J 11 1 21 976 phiesi indelsregister ein Würzburg, uber 1 ö Reg 5 6 Vurms, . 21 —
11 2 Kornig ( 1 — * * . Yz d I Mm 54035 beschränkter , 12 ' z * 8 r na ) ntor Ge⸗ dation, Sit r ; sellschaf eschränkter Haftung in 2 w Worn Handelsregister (Georg Vor! w Pro⸗ * J . 1 mein ch ⸗ ĩ l 1 proturist 4 ii x Bar. 241 1a Tr G Uschaft ) 3 Fischer 15 Worms, 12. ? P e , e 211 z 1 l ⸗ ( ö 1 — ; 22 * . Vorm ii x aH. A 589 nn — furt 9 M*. Bauk für e itz, 2 e . (. . ᷓ . 31 ist J 1B der] und Gewerbe, ktien 17 c f z i hrer ! Würzburg: irch J ) . Ey z sarß m 9 wurde 1 56 1uhk ⸗ 9 * 1 s ö j gn 2 94 8 n 1 pi gagereichten Pi 18 dei . ] ] Würzburg, ] hl 5 16301 . ö Nadio⸗KBesellschaft mit Haftung, Sitz Würz . 3 R 1 ö 24 . 24 14 56 159 Gesellschoft hat sich mit 9 Mai 1 t. Ludwig V d l l 1 J ; ö e 6. * z ny ö r 28 ,, ; , . eiterfüh in ingstur l j st K =. Uhl 9 , . ür ur I ev tembe 1924 ü 9 10594 . 9 Esche l nitt ] J h 60091 1P fe el 1dator 1st ur 115398 MTYIlL, . z O 1 Fun 1944 J , 14 ę ) l 5600 rei . CGylellld zugleich u Den 1nis mo ss 9 sonl hof 134 2m J l a 1 1 — * 1 1 461 = r ; ; z . . . (* h ö ) 40941 So NRinist 68 — Inn — . ö 641 f ) satz teht au 3 ( Ick ! ee. ö R A töl n Trot Let r Auflad K l l J : 577. I 2 . 4. J 1. 1 7 11 ) s y 1 nit veäRtor j f 1 J ö . ‚ n . ( 5Sn ( J — 48 J fen 8 J ch ö ider k M . ( vel 21 z j Hwmo u 3⸗ ) 1 1 ö (. 11 . 1 1 119 L 1 j ) 3 Fo 6 ** 53 2 ; 21 . ; R 12 1tteln J Nei stl ] 19 pi d Landwirtscha J sen, 4030) Il kontier, GBescheid uber die —sulaslsung n 51 1 ren . 1. - . 9 Bol 1 4 . Tirm tet n ö ö? ö Broslgait Car 9 2 mber 9 24 . 91 ö 16st X 3 2 be vuüurg:; Vll Firm Auel Un ö 36 1 28. P j k 1 ; . Br lau zen 22. September 1924. — ; 9 4 — * 9 2 =* an 144 w 7 21151 en —nrwen 1pselfa 1 , . 8 / ( 8 6 19 ö ĩ ; ; n au sch ñ . . Sch okolavenfabrik „Frankenland“ ul Ve ven t) ch n, ,, ng kaplslelsabhrt . -. . ö . 8 Deut l 1 n . . LY ni ' J 1 ds olllyr . ner no nwvermi 1 De Bez! Des inter Lreuküsches Vberbergamt son? ) — schem WV n Ugelbit . 5 . 311 z =. . ) ] J )l erm — De Bezlt 68 te m 3 berga j — mecha⸗- Inh. Emil Vollkommer. in ellbrück werden hiermit für den s 4 ö. —̃ . s . nz vo nd. 2 sichts hränk⸗ Würzburg, 5. September 1924 z — allen der Auf de Fleisch sei ; f ; 55 ö J 1 * 31 * 59 l 811 15 cklung — ) Registeramt Wuraburn rfol nachstehend bezeichneten ö J 6 ! ! ; ö e , ö . J 3 immung r e r i ] 9 zescheid ber 1 ulassung zundn kel z 7 N ) wm r .es 15409591 re ĩ an, Wiürz;hing. . hen m, Ti . ) Barnbeck he zustimmung! ch j 1nd 8 3 m3 d6*at ? 8 = 9 g ; rm g 1 e — rn beck und Emil Rüßmann . Co., Gesell . Zunde ö ö. i . . 9 In 5 5 ( . 8 5 29 36 16 * . 9yr ner D eL . n schaft mit Veschr. Saitung, Sit 8 Co., G. m. b. H. in hier, , nn, m , hrtelpreisen. Ueber d . za Y ) 89 Ners⸗Weschluf =. Ron Mog os mntrorz o n sstehend I . J. Würzburg: Durch Ges. ers.⸗ Beschluß den Bezirk de unterzeich nachstehend 39 e . ͤ 1 d vom A 8. 24 n 390 zündmittel Ul 7 54 . n 1 2 senl — 1 nittel 1 1 U 1 h Indi töte, Den U sch ind . t 1 ) ußenh verbar 3 ein fach n 4 §irmg . * 6 ⸗ l ö den ssesten ö vuc ö ö 1. 1 1 1 . 29 - . s⸗ ö. 11 ; ! ; . ö produkten Sämereien, Futter und satzst s t u einer l — * f , 86 515 on / ; . r r J 1 * 2 597 Düngemitteln sowie d 16 Mahlen — rbergamt usländis — rtigwa em 4 J ss allen Getreidearten. Die Beteiligung an triebe und te so eingeste nt dis se Wirtunk mo . ; . H Int ; 168 = 8. 5cos 1] Kahr mann gleichartigen oder ähnlicher 5 l . Würzburg nehmungen sowie die Uebernah 2 ir 36 349 zur 9 1 . . ̃ : ö Vertretungen u! ĩ j trock hgemäß Die Ge⸗ l n ist zulässig lagert kann. — 153 Die mr, Würnhbin ) ammkapital bet 9 ; gro Firma ! 1E I *. 2 ö 1 l . . Rryo3sl don . 6 19 ? Wein un st8sut del 66 eslal en . p lung Max zu Kreis Mot ̃ 21 . Wiürrzb f bestellt Ereußisches Ob rgan Würzl (Gesch ifts Uh . bet seit n ihnen gemein 1. ö 1 t ** 16032 Max in Verbindun 93211 ' . , ; . . . 6 Kaufleu zur Vertretung , b Bescheid übe ie Zulasf g vo ö . d s eas3s 3 — inntmachungen der G 1 ö / — -. . 91irm . H J 11 1 9 J — 5rvoOY ö 9 a an. rzburg * urch den De ( 1 11 . , , ,, . 5c 3 6 . . ö T ; im . ) Kode or Regi 8 an 132 bird zum R Mit Ausnahme der durch Sper k hervor l en e ? 9 — 1 26 . y 90 * ö. a. 9. September 1 . 13e ten be jamt unterstehenden Be der Herren Minister e im Wortlaute wiedergegeben und —ͤ Das Amksgericht