1924 / 230 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Dan zig, 27. September. (W. T.“

Danziger Gulden.) Noten; Amerikantsche Polnische 100 ZJloty⸗Lok.⸗Noten 108,23 G.,

Reichsmark G., B., 100 133534 B. Schecks: Warschau 100 3 Auszahlungen: Berlin 100 Billionen London 25,05 G.. B.. Amsterdam 21

Schweiz 106,55 G., 107,00 B., Paris

1

13,65 Ge, 14.035 B., New York telegraphise

6095 B., Warschau 107,53 G. 63 6 .

; vonFon, 27. September. (W. 2. New York 4,47, 00, Deutschland 18,750 Spanien 33,323, Holland 11,564, Itali Wien 317 500 Zürich, 27. September h. 25, London 23,47, Paris?

Madrid 70,75, Holland 203,00 Kopen ih agen 90, 873, Prag 15.

Wien 0,00, 74,00, . est Bukarest 2, *„0. Warschau 101,00, 2, 90, Athen 9, 35 e Kopenhagen, 27. September. (W. T 25,90, N w. Aork H. 80, ö 25,59, Zürich 11070, om 25,70. Amsterdam 154,84, Christiania l, 16 delfingfors Stockholm, 27. S . (W. 16,51 Ve rlin 989, 80 füt ie Bi dien

1 55 9 y ö 1 9 3. Walt ngton. 3, . Hel lsingfo 16

n Reichsgesundheitsamt 18 Klauenlseuche

9 ö

Gesundheitswesen, Tierkranktzeiten und Absperrungs⸗ masvregeln.

k ; k 9 Mie er län d ische z Niederländische Nie derländ .

. = e. Kiri be i , wier

ib, . . pr ö. dir

. e lust gere tenen Ve He . 2 erika ,,. r , ü. .

Ansterdam ö * l ; . H. un ge n . 5

85 e. i. rd 6. , n Geschenkliste. , , ij Ein woh 3. —ͤ

Mongtstghelle * 34 ö

Wach nta de ö.

Preisen a h abgefer ä tend fla: in

T evisenkurse.

de 8 . es.

un D Hun en,

vom 26. Sep-

Verwaltungs

Welt krieg 181 . quatu

un * eine

tatu

3 1 kwe esen:

Versorgungẽe tgungsscheine.

ich sg m

ol end en Inhalt

it weilig Maßre, gel u iw. (Preußen.) r n , ,, für 63 Reich über die Geburte Orten mit 15 000 einigen größeren die Geburts 1nd . n C ele, mit 100 0090

größen Städten übertragbaren Krankheiten i Grundwasserstand in Berlin

l. Untersuchungssachen. 9

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verding z 4. Verlosung 2c. von ,

5. K , schaften auf Aktien, Aktienge

und Deutsche Kolonialgesellschaften

Aufge bote, err n u. Fundsa chen uh el . 1j Unfall⸗ und

Bankausweise.

„Verschiedene Bekanntmachungen

Privatanzeigen.

Invaliditäts⸗

Oftfentlicher 2

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,.— Goldmark freibleibend.

er.

Anzeigenpreis

Erwerbs⸗ und rer, ,, le Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

Versicherung

——

I. Untersuchungs⸗ ö sachen.

In der Strafsache gegen Ernst, 6 J. 1010. 24, wegen unerlaubter Entsernung.

Der Gefreite Max Ernst, geboren am 19. Januar 1899 in Hannover, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, wird gemäß 5 43?

St. P. O. für fahnenflüchtig erklärt Berlin, den 23. September 1924 ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 207.

5h65]

Der Grenadier Ernst Hegenberg von der 5. Komp. Inf Regt? 18 in Münster, geb. am 18. März 1905 zu Holzen, Kr. Hörde, wird für sahn enflüchtig erklärt.

Münster i W., den 22. September 1924. Ae. zericht.

(hh6ß5 2 , In der Strafsache gegen den Reiter

Hermann David, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, geboren am 16. Dezember 1904

in Rudelsdorf, unbestraft, wegen Fahnen . 5 0 s c 5 hne flucht, wird der Angeschuldigte für fahnen

flüchtig erklärt

Oels, den 25. September 1924. Das Am l ggericht * 9 nann (55653 Beschlust.

Der Reiter August Riedel, geboren am 11. September 1903 zu Razebur, zu⸗

letzt beim Reiterregiment Nr. 15 zu Neu⸗— haus, wird gemäß § 21 des Wehrgesetzes

vom 17. August 1921 für fahnenflüchtig erklärt. Paderborn, den 19. September 1924 Das Amtsgericht.

Höß 54 . Reiter Johann Artmann, 4. Esk.

17. (Bayer.) Weiterregiments, fahnen⸗ flüchtig. Beschluß des Amtsgerichts

Straubing vom 24. September 1924.

2. Aufgehote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.

Hö6bh5 )]

Abhanden gekommen: G. M. 16990

Deutsche 1, i, , zanweis.

von ö. H“ Folge 14 Nr. 22 086/89

(6 I Der Polizeipräsident. Aibtl 185. E. D. (bhbh6]

Abhanden gekommen: Deutsche

Wertbestün dige Anleihe zu 25 5 22941, zu 10 8 374666.

Berlin, den 27. 9. 24. (wp. 421/24.) Der Pollieip afibent. Abt. IV. GE. D. (bob h?]

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 214

vom I5. 5. Z3 unter Wp. 406/23 gesperrten

Allgem. Berliner Omnibus A.-G. Aktien sind ermittelt.

Berlin, den 27. 9. 24. (Wp. 106 X. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E=

(hh 8]

Erledigung. Die im Reichs anzeiger 102 vom 30. 4. 24 unter Wp. 267/24 gesperrten Dollarse nn, nn. sind ermitzelt.

Berlin, den 27. 9. 24. (Wp. 267/24.)

Der Polljeipräfident. rack IV. G. D. bobo

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 212 vom 8. 97. 24 gesperrten K 1000 Harpener Bergbau-Aktien Nr. 75 864 sind ermittelt,

Berlin, den 27.7. 24. (Wp. 399/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IVY. G. D.

oa n J Anne en wine * e i .

auf Mittwoch, 3. . 9 uhr. vorgeladen und auf diesem Proz eßgericht zuge . f chien ah tretung zu bestellen.

Bamberg, den 25. Gerichtẽschreiber

widrigenfalls d eln ande ler

hob bo] , ,, Nr; 1 Firma Konrad Allerheillgenstr. . unden in,. ) j. Gold⸗

1de orzule ege . ö. uf alle die K raft⸗ ,,. del Ebersmalde,

rsolge n w ird,

gestst⸗ . e 8 der Hreußif sche Fiskig n

Se ö 19 .

6 , 00 ,. . . Ten. Sept

271 935 plus 1 des Landgerichts

di mänische d Oeffentliche ie e,. Heinrich Engels, Elifabeth Köln-Kalk, Dillen . Proz eßbe doll mächt igte Maaßen in Köln⸗Kalk Fhemgun den Eisen— Engels, zumei unbekannten Aufenthalts auf Grund des 3 1568 B. G. mit dem Antrage, die 1 21. November 1919 vor dem Stanz 6⸗ in Köln Falk geschlossene Eh den Be klagten

Liebitz hat das Aufgebot zu Gläubigers?

Wellancht erteilt An gelegenheiten so⸗ 8e uche r und, an .

ö Dr.

bahnarbeiter

benge . ö a.

Der ? P liz iprãsid

der , . zu 1. eide

peröf en lichte n , n. teil

,

ird hin 9 er Br 58 wird Hal e Dezember ? i, uchs

J Born, tan ' 1 lihr, vor

. . ore, mit in Verlust geraten. 20. September 19

Die o in eie bᷣrbe

,

Rechtsanw alt vertreten zu lassen. Unterschrift). Gerichtsschrei

m den . Gladbach,

.

2m, ö

1

photographischer

in Gollnow

23 3

2

zu erklären. jetzt in Crefeld stehend bezeichneten Aktie s i n , r mitt gh

wird auf Je fo e,

Giadbach, 2

115 Uhr, vor ; icht, Lothringer Straße l if e. . seine Rechte

Se hl serge teh n r,,

3

8 . 1 4

len

inzumelden ande infalle 8

Aintegericht n 23. September 1924.

16 n. .

rTderun ern

6. 3 ö. noͤfo rde

gFrastib erk j F . . 29. tofrau

Fron eßb evo m ae . et

Fire n tar rzeichneten Gericht ,, d die . vor⸗

109 de. ö dem tnt

Ste inkrug,

Das Aufgebot in Nr. 181 des öffent— lich Anzeigers (38464) betr. verschiedene zwei ö übft 126 606. li

dem Antrage er⸗ Streitteile wird Gel agten geschieden ie Schuld an der n n . n Verhandlung Beklagte auf , 1924, Uhr, vor die Zi Lar ,

ö falt Hzescheidung mit Aktien owie iin ing e, er Hind. l i . . aus. Ve k des

, , Rüdesheim ü f Glasfabriken Stockheim ie Pommerschen zen en n 7164 und 7165 über je 300 und 7 und 5028 über je 75 K wird dahin berichtigt, daß im Aufgebotstermin am 26. Februar 1925, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht nicht nur die die Wechsel und

? Rech zanwe . . 366 24 9 h.

Die Frau Franziska Vikete, geb ; ; . Irn 6. Dormitta ge Sy

hat beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den Arbeiter Johann Vikete,

Her in, den 27. 9. 24. (Wp. 2/24.) i ö

März 1885 in ö. 26 ö.

ö . 2. g in Ungarn etzt Urin, ung g inen fe . i . ö a. int iet . zu tzea . agen.

Zustellung, Der, . wurde mi

ind bad 9

Gerichtsschre he . .

n, sondern auch Brückenallee Rentenhriefe widrigenfalls auch diese für kraftlos werden erklärt werden.

Verschollene spätestens in dem 1925, Vormittags em . Gericht,

aufgefordert,

uff er rung,

. evollmächtigten pre nn, den 24

Das . Nen , n.

w anberaumten ie, . zu ö. wi idrig nfalls Todeserklärung welche Auskunft . 3 zen oder . des BVerse chollenen

, Oeffentliche Zuste lung lipp Kohn, Kaufmann, 636. zur zejt. ,. nten ,. .

ge 96 Een we scher

Der Landwirt Otto J ͤ vertreten durch den Justizrat Sandberg in be, .

Dezember 1924,

zu seiner Ver

ember 1924.

Zustellung.

zu erklären und Verfahrens zl

lageriy ladet den mündlichen X Rech . af(n its vor Landgerichts Dez zember

Verhandlung 3. Sire mne,

Köln auf der

Vormittags

r Aufforderung, sich durch richt zugelassenen z Prozeßbevollmächtigte

Justizobersekretär,

Landgerichts

. unge uf on,

Hülsen, Maria

Köln, Alte burger lmächti ate : Rechte

in Köln. klagt

m 6 age auf Ehe—

ladet den Be

, des 6. mer des

Frei teig, den Vormittag;

1 sich durch zugel⸗ assene

z gbevoll ma ichtigter

3 1954 51

i, Justizobersekretar,

9 8 Sari CBE hreiber des indgerichts

, Justelluug.

Ai nna Luise gen. Annn— Dieck, in Skais⸗

rech zollmächtigter

di neburg, klagt Obermonten!

in in Wust rom, . en Aufent⸗ . des

B. G. B.,

hest (e , gi

B geksa agte n zur

h g des Rechtsstre is Z wilkammer de

es Lanbzerichts 4. November

Vormittags 9 Uhr, mit der ĩ elnen bei Ne hte nmwalt als vertreten zu lassen. September 1924 des Landgerichts

diesem

! e fern run, . i hen ge e, felder J Amfgebots termine dem Gericht Anzeige zu der Frau Luise Änauer und. . ö

Emil . zu Berlin

r d melt 5. erg. e ,,,,

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 8 4 chf

l 6 von e auf dem C , 5 Band. 1 54 Rest d h 1 , ,

e e.

Verlag der Ges

. en Ehemanns

. 8. . 192 n i . 8 mn der

. w. 6 een. Die unbekannten Erben werden Erbrecht bis zum A. De⸗

i nn in Februar 1025, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zi 1 anberaumten

,,,, ö. ö. ng iber Rec ö. rei 16 .

aufgefordert, ihr Landgericht Bamberg,

Schriftleiter . in Charlottenburg.

für den Anzeigenteil: Nechnungsdire ftor? Mengering. Berlin

ift ste ,,, ing)

; en Buchdruck rei und e rr et fe Wilhelmstraße 2.

Zwei Beilagen

Zweite

Je nim . Ge renn ff Beilage

Er ste Beilage

Berlin, Montag, den 29. Septemher

zum Deu tsch Nr. 239.

Staatsanzeiger

1924

1. Untersuchungssachen. ; Aufgebete, Fer u. Fundsachen, Zustel Verkäufe, Verpachtungen, Verdin gungen ze. von Wertpapieren.

. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien und D eutsch ze Kolonialge ese e ,.

ssu 1 Unfall⸗ und Bankausweise Der . dene

226 entlic

Anzeigenpreis für ben Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. dn, . freibleibend.

.

Verlofung ze.

e, wenne anz zeigen mitssen

2. Aufgebote, Ver⸗ lil. und Sund sachen, 1 u.

.

.

ordentlichen Generalversammlung der Chemischen Fabrik Riba A. G. in Ten,

, . ö. zanleihe der Stadt Sagan wird für 1 fim Rundholz der Klasse ein Preis von 24

6 ö urigen Te uerunge ;

M zugrundegelegt

h rr ö

Oesfe ntt icht Ache rfrau

Grünberg re . ch

mittags 9

ages ,, 9

ordentlichen General

hh . und if n 6. rhandlung des Zivilkammer

. vor 3. Auszahlung

Landgerichts (Einzelrichter) en Gn, auf

nitta go 9 Ihr, Vertretung zugelassenen

mit der Aufforderung, imm . .

e wee. 5

Glogau, den 20

Magtftrat.

Oeffentliche Zustellung. Nordenham,

Oeffentliche

ustellung.

Aufsichtsrat.

. mãt 3 gt ler:

Dich lk Kommanditgesell⸗ . schaften auf Aktien, Aktien⸗

h⸗Belgif che Gryste nei Attien Ges sel e

tobe u di ies

gesellschaften Kolonialgesellschaften.

und Deutsche ?

72

6. ö

Generalversammiun g der ö Vormittags

2 da sb rn

ö . d

Zu stellung

Oeffentliche

Metall Miltengescschaft Stuttgart.

ö

vrns tag

. m

el oven r ö. u ltta gs S Uhr, Hirschberg i.

ö

65

ia um bu rg

Irn nukfar a. Schäfer Montanus Aktien. of 1 schaft in Liquidation.

ö. K

Oeffentliche , , ,.

Aufsichtsrat unf Betriebsratsmitglied

ö

nit 3 di r J er. . tf in. mit unbelann tem Aufenthalt Ehescheidung. i Verhandlung , rr, des Landgerichts in Stutt gart ph sstimmt auf Freitag, den 21H. 4

der B. . ihm

i g,

23 2

Maschinen J— Aktien⸗ ö

Der arftan d Sti

en 31923 e f rechnu öffnungsbilanz. ö. 2 des , ,,

131,20 Goldnark ! Goldmarker erhandlung des 5 Beklagte vor das er . in lte. f November mittags 9 Uhr, geladen. Witten, den Zept

Stuttgart,

Berlin, ö

a, . der ,, Gesellschaft Der In fie r en.

Re. ö nun 6 at. hom 26 August 1924 haben die Aktionäre

. Jui, ZJustellung. . n inge

Eiben el. in

Justizobersekretär,

sechtungs⸗ bezw. Der erste Ver eht beim Landgericht für ,,

Schwedt⸗Vier Solzwarenfabrik der auf den

einen w, 34 . den Beruf foöbormund rieren . tär Maletzki in Sensberg, sahier Alfred Wüster, früher in . 2

werden hiermit tober 1924, Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin, Hotel Nordland, Invalidenstr. 115, ordentlichen

mittags, an. Hamburg, den Merck'sche Guano⸗ & Phosphat⸗ Werke 2.⸗G.

4. Verlofung ꝛc.. von =/ ,

oggenwertanleihen

r Anhaltischen Landeskirche. 1. November 1924 faälli (7 o) und II. k n

stattfindenden versammlung eingeladen.

Tage op hg: Geschäftsbericht für 1 n n n der 366 für 1923. des Vorstands

. 5, wegen. Unterhalts mündlichen ! d 24. Oktober , ee 9 . Immer 10 ich .

Ruperti. Dr. G. A. Br u hn.

ö. ohannes E. G

über die Um⸗

Zinsscheine der JI.

i . ; in ung der Beschlüsse der General. ,,, ,

versammlung vom 31. Unstellung .

1 geladen . Barmen, de Gerichts sch eiber

. ö. den 23. O Abends 6 Uhr, in der Wohnung un neres Direktors Herrn Tittel. „Kreis Alsfeld, ein. statutengemäß ĩ

Januar 1924. tober 1924, Grundkapitals f bestim , gen mit 610 g. ie , 2 eingelöst. für die . 1

Es werden so Kapitalerhöhung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

(Hierbei findet neben ,,, gesonderte stimmung 3, 6

ö

e,, drei T tar hintere gen , , n.

Jusam menlegm 9

, n.

d e i, öhnng r gien u. Sandel Kreis Alsfeld.

Fabrik Möwe,

Möwe 2. G.

64. ich, sell . 8 n . Der Vorstand.

Chemische Hannover.

d und Wirtschaftsgenossenschaften ᷓè f nin lt sI8gan walten

1 g ꝛe. von ech Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

Bekanntmachungen

9e en

619

m —————— 2 ——

stelle een am gen . 6

Bereinigie ghamolte u. Quarz⸗

werke Aktiengesellschaft, Fr ant surt 9

den 36. September

Uhr, in d

. a 9

. 2

agesdor Dm 11 ug 9 6 ß J 1 z f ö ö 23

1e 1 Ve⸗ . 9 Ant to r g ) 8 ) 3 in Ve und Aufsichtsr Mahl 19 . J ‚. . Y; . r mml son l Inn en, ht 1 86 bis e . ) ) a F. 4 ch be s * I ö * 1 7 . 24 1 1 u ,,. (. J ingssche gabe und Ver hti L. . hluß . ) f 651 s sells e X ; ö x n . 1 n 89 8. 8. R LI II 1171 . j 3 h Verein ha mo tie Qun zwerke engesellscha ft . 2 2e nD.

entrisugen⸗ und Maschin enfal rik Aftiengesell. shast, Görlitz

3.

6

ZSonn⸗

; 9 Cs FSSMKkir 496 1 den 18 Ofttober 1924, 10 Uhr sts⸗ 5 en auferordentlichen Generalversamm⸗ lung 6 * Tagessronung a ung 8 1916 B ach . 24, das y Ye sch J aht verleg eschl 1 m . . 1 1 8 1. J zu 1 n vie 1 Ich as ( 1 1 1m 931 (68* zorlegung der Bilanz, Ge = nd 9 . 1 ö ö Verlustrecht 1Iür das inach am nl 192 gelausene Ge⸗ * 5 . 1. ch eschäftsbericht . 94 P Bemerkungen

1 k! Beschlußfassung über die Gene! zn igun ser Bilanz, erlustrechnung sowie ng des Rer 1gewi 16

8

1. Entlastung an Vor—

ichtsrat fär das am

bgelaufene Ge⸗ schäfts z ahr.

gin ung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz ber Januar 10921 und der

n berl. hte des Vorstands .

ö über diefe Gröff⸗

nd den Hergang der

ne 5. Beschlußfassu über die Genehmi⸗ gung der Hel u el röffnungsbilanz und über die Umstellung durch Er⸗ mäßigung des Eigen lay als im

Wege der Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und dum Zusammen⸗ legung der Aktien.

7. Beschlußfassung über eine von der Verwaltung beantragte Erhöhung des Grundkapitals um mindestens 860 000 Goldmark unter Ausschluß des direkten Bezugsrechts der Aktionäre.

8. Vel leg se ung über die sich aus den Beschlüssen zu 6 und 7 ergebenden Aenderungen des § 4 Abs. 1 Satz 1 der Satzungen, betr. die Höhe und die ECinteikung des Grundkapitals, sowie des 5 15 der Satzungen, betr. die Amtsdauer der Aussichterats⸗ mandate.

9. Aufsichtsratswahlen

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre

oder Vertreter von Aktionären, welche

ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder

die diesbezüglichen Depotscheine der ⸗Deutschen Reichsbank oder eines deutschen

Ne

otars spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends . der Kasse der Gesellschaft in Görlitz oder bei dem Bankhaus v. Wallen⸗

berg Pac 1 aly & Co. in Breslau, Tauentzien⸗ s- straße 5, hinterlegt haben

zur Einsicht aus. ; September 1

Görlitz, den 25. September 1924 4 Aufsichtsrat. MaxtSteuer, Vorsitzender.