1924,
5534371
schafts lokal
6. M. 1900
2506 welche ziehung alter
gem ahr
Der (6 557 7 Zhienhaus.· Aktiengesellschast Vohwinkel.
Altionäre werden hierdurch
Pari e, nreülleg. Donnerstag, den 2 II Uhr,
Die
Vorm. Elberfeld.
8
oder den
. J J
Vorlage
fee, nun
Entlastu sschler nis ß
Genehmigung Goldmarkbilanz Genehmigung
Satzungsänderung Wahlen für
Versch ieden 6.
Ei lber feld,
Vor .
J ni 1 9
Generalversammlung
tion e C Handels⸗ Gastwirtegewerbe, Rüstringen i. tober 12A, s inmen
Lahe
Ve 111 Papierma ember 192 ung sgl richt det — über dere! Be chlußf De Pa) em eröffnungsb sowie (Entlast flufssichtsrat Antrag au fapitale Millionen Goldmark Satzungsänder Neuwahl des timmberechtig hre Aktien der Gene
( Dl
einem deutsch
Der rnold 3 51 264
ö.
August 1924 Millionen
6090 St ick Inl
entfallen
bisheriger Ne
(x' M Nennn Aktionäre bisherige Aktien lschein m / 1
)
e Aktion
. zum
Dl Umtaus⸗
winn anteil und hi estens ] .
539 Dor Dbel oel
H. einzureickh
gese . ui werden für kraft Aktien werden . gten
Der Erlös wird den Verhältnis — fügung gestellt.
Dietenheim, Vorstand.
Tages ordunng; Vorle 196 der ĩ und Verlusti se hä J 18 ? Besch 9 6 e.
1923 sowie Entlastung sichtsrat.
Erhöhung des
Vorlage
bilanz zum Bese hlußfassung Umstellung des . guf lionen Goldmark Berichts des
sich torats über Besch lußfassung⸗ vorste benden
Die mit notwendig
änderungen, Zur Teilnahmen 86 und bel e . sinßb lt. S 16 der Aktionäre berechtigt, Aktien drei Werktage vor 6 der Generalversammlung, der n, dnn, nicht Ges sellschaftsk aer
sschemn de .
Sitzungen nur hie ihre
, . bei oh el Ron fastr. hin er lch un bank bei uns eingereiht .
Voyhwinkel, den 26. Der Bern n.
Generalversamm⸗ z der Reitbahn A. . a . am Dienstag, den 2 Vormittags Kasino zu Elberfeld statt. Tagesordnung:
ordentliche
Lin ffichtera ls
ordentlichen
Nach nitta 98
, a e .
nerei und Nähfadenfabrik A. G., Dietenheim.
Beran ntina hung; der Generalve as Gin . apisal von
umgestellt worden erfolgt durch Ausgabe tück Inhaber
Ztück Namensstar durch Ah
durch di
und in Gt man elun
ihres
Ado .
Gesellschaft ordentlichen
23. en ber 1 24
Grundkapitals. Goldmarkeröffnungs
enn sowle
Hauptversamm
ayerische Holzgroßhandels A. G., Nürnberg.
91*
Hiermit wir die Aktionäre unsere Gesellschaft zu der am Mitt
woch, den 22. Ott. 1924, Nach mittags 2 Uhr, im Hotel Viktoria
Nürnberg, stattfindenden Generalver
sammlung é
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsl Bilanz sowie Gewinr n rechnung und Beschlußfass deren Genehmigung. Entlastung des Vorstan?d d de Aufsichtsr l Vorlegun de Imstellungs ni er Goldmarkeröffnungsbil pe zan. 1924 nebst Bericht ĩ 1 üußsfassung ( . 698 gung Umstellun l (kt nech 2 eêschluß 51 . Ae nderu 61 w nichtig stellung der Grundkapitalsziff ins⸗ besondere Aenderung de— Stimm rechts der Stammaktier 5 W hl de Aufsichtsrat⸗ 31 Teilnahme ] der (Ye pe sammlung ist gemäß § 18 der Satzung berechtigt, wer seine Aktien einem
8 utschen Notar oder bei der Treuhand Æ Revisions⸗A.⸗ G., Nürnberg,
Weidenkellerstr. 4, hinterlegt hat bie spätestens am Freitag den 17. Oktoher 1924. Stimmkarten werden Be ginn (Generalpersammlu au geh dig
Nürnberg, den 29. September 1924. d Bayerische Se. gtoßhan vel A. G.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
5MAg9ls
Württembergische Metallwaren⸗ fabrik Geislingen⸗Stg.
Aufforderung zur Einreichung der alten Aktien. Il der Generalversamn 17. Juni 1924 ist die Umstellung unserer ⸗ ast n der Weise beschlossen worden daß das Grundkapital auf 20 250 000 Goldmark sestgesetzt wurde Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und
Erneuerungsscheinen zwecks Umtausch in
Goldmarkaktien bis spätestens 1. De zember 1924 bei der Württem bergischen Vereinsbank in Stutt gart einzureichen. An Stelle von bis herigen Akt en im d, ,,. von je 1000 Papiermark wird d
über 500 8 wb n mit
El ne Ul Aktie Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar 1924 16 All eh dig Akt die nicht echtz itig einge reicht 61DlJ bwWil Aktien, welche Dl zum wr satz durch neue Aktien ford derliche Zahl nicht erreichen und der Gesellf chaft nicht zur Verwertung für Rechmung der Be teiligten zur Verfügung ge fiellt sind Erden su k utlos erklärt verden. Falls die Einreichung der Aktien nicht im Schalter der Württembe einsbank Stuttge unt er porgeschriebenen Anmel
Die Württembergische Verein 1k bereit, den Ankauf und V rung von Spi tzen zu ver titel ü
Geislingen tg! „den 15. August 1924
Der Vorstand der W , Metallunrenfabrik.
— 1064
A. Seydel C Cie. Aktiengesellschaft
in Berlin.
werden hiermit zu der am 2. Oktober, Vormittags 190 Uhr, im Büro des
Rechtsanwalts Dr. Alfred Friedmann Berlin W Kurfürstenstr. 119, statt
findenden Generalversammlung ein—
geladen Tagesordnung:
J. Die Vorlegung des Geschäftsberichts
sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1923.
2. Genehmigung der Bilanz und der! Gewinn, und Verlustrechnung für
1923. Entlastung des Vorstands un 1923.
4, Vorlegung der nua 1924 und des Prüfunge bericht des Vorstands und rf nr,
G 1
1 1859 oldbilanz per
Grundka Pi tals sowie en tsp . Ab änderung des Geselll chaftsvert rage
Zur Aus lbung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berech , he che ihre
2
Aktien spätestens dre Tage vor der Generalversa mmlung — den VDag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet — bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin, Teltower Str. 29, oder
bes einem der folgenden Bankhäuser hinter
1 gen a) S. Bleichröder, Berlin, Behren straße hö, ) S. Schönberger * Eo. Berlin
Unter den Linden 1718 c) Dispeker
straß ze 32.
An Stelle der Aktien kön ö. wauch von der Reichsbank oder von einem deutschen Nota ausgestellte a,, i . sscheine
über die Aktien hinterlegt werden. Ber lin den 20. September 1924 Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Friedman Vorsitzender
2 199
. Weise aß auf
I in — Dl ihre Aktien samt
6 ntau sch ei , . Insoweit die
teilscheins innerhalb drei Bi al zu be antragen. Aktien, ö
An greg ür raftlos erklärt. Cabreigs burg, den 24. September! 24.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
hh3hb Hans d Ludwig Oswald Aktiengesellschaft, Da- nstadz In der Generalversammlung am 22. 9. 92 wurden die Herren Or. Leo Gut mann, Chemiker, und Philipp Brohm, Gewerbelehrer, beide in Darmstadt, in den Autsichte rat gewählt Der Vorstand. Ehrecke
Hermann Schreiber Maschinen⸗
fabrik Aktiengesellschaft in ö
2 1
0000 Goldmark
e Aktionäre hiermit 5
Dividendenbogen bis
. 31. Dezember 1924 bei
, ., tselbst. Grönerstraße 1, bei der Ludwigsburger Bani 6. m. 9. H. in Ludwigsburg
. st, ind
Zweck der Verwertt ng zur d n n zu siellen oder ist die Ausstellung eines An
licht wech rt
gemi aß § *
zereicht sind, werden —
[
Der Vorstand.
1 Drehmann. O. Fische
Bankguthaben u
Gesetzlicher Re⸗ servefonds .. 450 000 Erneuerung
dem nreicher Kontokorrent⸗
, n, ger
Aktiva. Ip.
Kontokorrent— debitoren .. 230 830 220 000 000
Wertpapier ( Kassenb estand . S2 600 000 000 00 Be tei ili gu 1 kto. Bür ichtung 230 912 820 000 000 753 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. 4500 000 Vorzugsaktien. 500 000
.
fonds . . 2 3 F J 900 [ kreditoren ö 228 48. z 480 000 000 6000 leben chu, ; 2429 339 994 490 753 230912 820 000000 753 Gewinn. und. Verlustrechnung.
8
Geschäftsbüchern übereinstimmend be
Mie Aktionäre unserer Gesellschaft
Verlust. . J
Handlungs⸗ unkosten .. 10 793 719 151 677 095 Bu chmäß 19 r Ueberschuß 2429 339 994 490 753
13 223 059 146 167 848 57 Gewinn.
Vortrag aut 1927 170 69222 zinsen u Kurs differenzen 13 223 059 145 697 156 35
13 223 069 146 167 84857
Deutsche Südseephosphat Aktiengesellschaft. Schönian. Geprüft und mit den uns vorgelegten
951 unden „Fides“ Tre uhand ö Kluck. pba. D z ke oed un rte s fern ier. Ver . Januar 1924.
Loh e en.
ö ug .
tlichen Genera
ie Generalversamn ö in Ju nn; 1924 hat beschlossen, da Gesellschaft von 12
Aut ö. be nn n.
de lch en für neuerungsscheinen unter Beifügung eines doppe lten, arimetisch geordneten Nummern . isses spätestens bis zum 31 ralversammlung ;
, einzureichen , welche die zum Umt ausch erforder⸗
5 5000 000
Moschinen abrit Jeldmeister Aktiengesellschast, ,, i. Schles.
Gesellschaft
E66 neralversammlung
— —
D des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr
5. Beschlußfassung über die Ums , durch Ermäßigung, des Betrags des
& Co., Berlin, Lützow⸗
Attiva.
Veteiligungekonto kö 531 2777
Bankguthaben und Konto , Jö 85 120 96 Kass Jö J z 82 60
. abiere J ]
Büroe inrichtung k . 1 R.⸗M. 616 18237
Passi va. R,, 450 000 - Vorzugsaktienkapital ... 5 000 - Reservefonds . 45 h00 —
Schwebende Verbindlich ,, JJ 38 20906 Kontokorrenfkreditoren . . T. 32 R⸗M. 616482 77
Deutsche Gibseephosphat. Aktiengesellschaft.
Schönian. „Fides“ Trenhand , ,, Kluck. ppa. Dökel Die Aktien sind zwecks Abflempelung
auf je MÆ 100 im Büro der Gesell hn. Bremen, U. IJ. Frauenkirchhof 4, einzu reichen.
Der Außsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Dr. Ph. Heineken, Prastde ent, Bremen, Vorsitzender, Dr.
A. Strube, Preuß. Generalt onsul, Bremen, ssellv. Vorsitzender, P. H. Anh alt, Bank direktor, Leipzig, F. Hincke, General
konsul, Berlin, Dr. Paul Millington⸗
Herrmann, Kommerzienrat, Berlin, A
—D
Petzet, Regierungsrat a. D., Bremen, ö Seifert, Kommerzienrat, Wiesbaden,
A. Sondheimer, Kaufmann, Frank
. a. M., Nathan Sondheimer, Kauf⸗
mann, Frankfurt a. M... Der Vorstand. Schönian
. os . 9
fse tunz der Höchst⸗ Li . . . der.
erlin und Wien s 36 R
bei der Dres sdner Bank bei der Darmstädter und N ation 1ban bei dem Bankhause S. Bleichröde
legun 98 be stim mun k] Ill 8 29:
chens .
gen chung des Wörkt— T ruckfehle). . te m kz des S
2.
, J
prüfung der Berechtigung des Ein
. 2 Maschine usabrit
Attie nge selnjche t
Geyrg v. d. Busche für Säge⸗ wertsbetrie be un Holzhandel.
erdurch laden wir unsere Aktionäre
ner a. o. Generalversammlung
n, die am 21. Oktober 1921 um 3 Uhr Rachmittags in unseren Ge
iftsräumen Kaufmannshaus, Zimmer Nr. 218, in Hamburg stattfindẽ 6 folgender Tages ordnung: Zuwahlen zum Aufsichtsrat Aenderung des 8 . Satzung. Für jeden . ist die Teilnahme der Versammlung und die Ausühung
Stimmrechts 66 abhängig, daß er Aktien mindestens drei Tage vor der
2 *
Vers r bei uns oder bei einem deutsche Notar hin tersegt und den 19 üunlerlegungs schein vorle .
Hamburg, den 26. September 1924
3. k
ö 5. d A.: Trie rich delbütte!l
Der din r elch J. A.: Curt Hans Wohlrab.
383
G. & M. Bollmann A. G.,
Bremen.
Die Generalversammlung vom 19. Juli 1h24 hat beschlossen zum Zwecke der Um⸗ stellu ig das . von 30 Millionen Papiermark auf 300 000 Goldmark zu er⸗ mäßigen, und zwar dergestalt, daß im Um⸗ tausch 9e , 2 Aktien über nom. 1000 46 J Aktie über nom. 20 Goldmark gewährt
ie Aktien sind nebst Gewinn
8 Di s
1924 und ff. und Er⸗
V 2
. 1924 . Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen in Bremen
bei der Geestemünder Bank in Geeste⸗
münde Umtausch während üblichen Ge⸗
Die jenigen
Zahl nicht erreichen, sind zur Ver⸗—
we tung für Rechnung d Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Nach Ahlauf Fer
werden niche niger hie Aktien für
kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht
Verwertung zur, ö gestellt sofern nicht für sie die Ar uehändi gung
Line Anteilscheines beantragt ist, Soweit Umtausch im Wege des S rt . sels . werden die Ginresch ungsstellen die übliche Umtauschgebühr berechnen. Bremen, den 26. September 1924.
Der Vorftand.
553761 ö Kündigung der 415 * Teilschuld
ve rscl hreihungen Em. 19260.
Gemäß §z 6 der Anleihebedingungen
unsere Ter igen ldbeg weh unge nit ihe 1. April 1920 im e, . rage von 20 000000 , eingeteilt n 30 09000
ch dhers hreibungen, von denen 6069 Stück Buchst. A unter den fort laufenden Nummern 1-140 000 über je 1000 A und 20 000 Stück Buchst. B unter den fortlaufenden Nummern 100901
30 000 über je 500 e lauten,
digen wir hiermit zwecks Einziehung und Ar er reftsetzu g die ganze Anleihe
halbjähriger Frist zur vorzeitigen
rückz . zum 1. April 1925 auf.
Einlöfung erfolgt nach den Be— stimmungen der dritten Steuernotverord nung vom 14. Februar 1924. Ausgabe⸗ der Anleihe war der 1. April 1920,
imtliche Dollarkurs in Berlin am
März 1920 72 S; mithin betrug der
Goldwert der zu 102 , rückzahlharen
sschuldverschreibungen über nom. 1000 4
1 1 56 G. M. , Beirag ist mit
lso auf 8,97 G.⸗M. aufzuwerten. reten G06 G.⸗M., die die Zinsen ; zewerteten Kap italbetrages für die dom 1. Januar 1925 bis 1. April so daß nach oben ab⸗
gerundet ein Betrag von 9 G.M, zur Auszahlung gelangt. Von einer Diskont— berechnung mit Rücksicht auf die gegen— ber der gesetzlichen Veipflichtung vor⸗ tig , Rückzahlung wurde hier⸗—
i
zei Abstand genommen.
ie Rück ö g der gekündigten Teil:
schuldverschreibungen erfolgt vom 1. April 25 an bei den Ges ellschastskassen in
owi
erlin
ñ 1 J Mur (SSοsosl bei der Direction der V sScontkt Gesell
schaft,
in Köln: ei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein A. (G.,
1 Wien: bei der Anglo⸗-Ssterreichischen Ban! gen Einlieferung der gekündigten Teil schuldverschreibungen samt laufenden Zinsscheinen und Erneuerungsschein. Weder die Gesellschaft noch die beauf igten Einlösungsstellen sin zur
8 — 1
Stücke v pflicht . zur pollständigen Glattstellung mit
unseren Gläubigern sind wir bex it die inlösung ohne Abnahme eines Diskonts
gleichen Bedingungen wie vorstehend
auch bei Einreichung schon vor dem
April 1925 sofort beginnend vorzu—
nehmen.
Berlin, im
m Gebr., Wöhler & Co.
Atktiengesellschaft.
Bekanntmachung. Generalverse Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
w am Yꝛili din den 22. Ottober
) Moos & Elbert A. G., Mainz.
Bilanzaufstellung am 31. Dezember 1923.
sind ausgeschieden: Kommerzienrat C. R Nachmiittggs, 3 uhr, z l
bisherige Aussichtsrat, sch sstssoral
8 tren Dr. Leube, September 1924. und Eisenindnstrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Düfssesdorf, den 26. Ele ktrizitäts⸗
. versammlung ein. Tagesordnung: Ge fi erich. mit Gewinn⸗
2 *
abberufen un gf zr? er fl damn
: Fabrikbesitzer Baden⸗Baden, Fabr Baden⸗Baden, Rauh, Berlin Lankwitz. Berlin, den 26 Heim Radio .
wurden gewählt
ikbesitzer Eugen Bruch- Kommerzienrat
V JN. Lüneburg und ghemishh
Jahrik Aktiengesellschast,
Lüneburg.
Beschlußsassung daräber. Beschlußfassung über Entlastun Vorstands und Aufsichtsrats. B eschlußfassung über Verwend Jahresgewinns. Aussichtsratswe ; 36 chiedenes.
September 1924.
lob 0 ochneiber & Hanau AlttiengesellsIchaft Frankfurt a. M.
⸗ ansßerordentlichen Generulversalnmlung Aktionä auf Dienstag, den 21. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr Kaiserstraße 12, Tagesordnung zrlage der Goldmarkeröffnungsb ö.. Januar 1924 ne bst 2 d des Ar ie e. Eröffnung z . — der Umstel lung Beschlußfassung eröffnungsb lan der Gesellschaft J über des Geschäfts Beschl n e —
e , . wird . Gesellschaft nz 3 des 6. 1 spätestens am 6. . ö. .
Nachmittags Hotel Wellenkamp, lichen Generalnvpersammlung
schaftsr zertrags i . n 8 J he
im Ges cäftsha aud, stattfindenden ordent
Bunk für n ttelsachsen ö 6 Frankenberg / Sachsen bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen
Wilhelm Renger C Co. A.-G.
** n ,.
ere, , :
des . tand 8
55313 J dentscher Krankenkassen A.⸗G. Eröffnungsbilanz Januar 1924.
ie ö een, .
. inz 2
—
e e eli Dividenden⸗
Generalversammlung 30 der hel ej haf . . der . Vereinsh ank
— — —
z. oder be . r Mannheim deutschen Notar zu hinterlegen.
M., den 26. Sept. 1924.
Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen A.-G. Der Aufsichtsrat.
Goldschmnidt
F Frankfurt a
An Attiva.
Postscheck! und Bankguthaben
Fertige und in Arbeit befindliche Waren esamtlager. J n 1 Hestand Zugang Äbschr. aschinen 11 . . Zugang Abschr. schinen 111 w Hestant ugan 16 * chi l 11 ö zeug 11 ; ! 1 7 Hel de Kosth m ick z 7
8 D* 3 Gi inricht ung Kostheim
Cinricl chtung Mainz
Basfsivag
Gewinn und Verlustkonto am
Rn r her C Hanau A. ⸗G. Der Vorstand.
Schneider.
zilly Schreiber.
Der Vorftand.
Goldmarkeröffnung bilanz
per 1. Januar 1924 der
Cabell & Severin Aet.⸗Ges., Hamburg 11.
er sin Zurger Eisenwerk A. 8.
Durch den zwischen der Rothe K Siemens⸗ Werle Jeppzig⸗ Gutritzsch und uns abge
ö Fustonsvertrag sind wir gie ö Schuldner der von der genannten Firma ausgegebenen . . gem rhen. Auf Grund des §. . bedingungen
Lüneburg, den ?? ter Saline vVüneburg 9646 n e . Fabrik Aktiengesellschaft, Lüneburg.“ Der ,,
. ;
der Anleihe⸗ hiermit die ümtlichen noch im namen . t 29000 000 (in Buchstaben: . . , Sch ,, ö e. G nner cer; A. G. angegebenen mit Ho½ verzins—⸗ zekarisch sichergestellten März 1920 zur Rückzahlung Die Einlösung er⸗
li hamburger Ʒreihafen⸗ ager haus. Gesen schajn,
Januar 1925. Atti ö 2X 1va.
j * Ar Soll I schi il ö ö s. r 2 11 2 * 8. 2 11 1 2 * ö s J . 1 ö ö ; . l Kosthei Ma; 57 1 ] Per Haben. 1 8 2 8. 16 Mainz 232
Der än rere. Moll Racke
ö af Intelmann Akt. Gef., . ge Bad Zwischenahn.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Januar 1925 ab gegen
sälligen Zinsscheinen und den Erneuerungs hei ĩ Gesellschaftskasse i ,, ᷣ. erk Berlin W. 8, Frie! und der Aülgemeinen nl in dein Big gemäß den Steuernotvhe erordm
h bei der
Grundstücke Ma af .
nimm in der III.
i. in enn . Nenn e Verzinsung der
Trockenanlage ¶. Frun
D * '
Ber ln, den 19. Sepie . Burger e ,, z. G.
0 raftwerk Stettin Aktien- gesellschaft, Stettin.
Goldmarkeröffnungsbilanz April 1924.
Kontoreinrichtung ; — Rohmaterialien Werkstätten und Autobetriebsmaterialien . Lichtbetriebsmaterialien
Postscheckguthaben Kassenbestand
111116
— —
ob 3 66 . — ; 3 Laufende Schulden . 2218 2 3 öh 336 Hypotheken (aufgewertet)
e , . zotheke zz .
Außenstände
iffekten, Bankguthaben u. Kassenbestand
— —— —
13161 799 6. .
Creuzigerwerke Akltiengesellschast in Waldenbuch.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktienkapital 600 000 000 ermäßigt durch
De 3 bung
d 63 oi .
bo 000 000 7 1310 488 65 1 . .
Gr undstücke W e duch! . Grundstůücke u. Ressertta ien, , Elektrische Anlagen, W . usw.
Für den verstorbenen Herrn ö 4921 5000 ö
Manasse wurde, Herr Stadt⸗ ,. ihe in den uffichtsrat sichtsrat hesteht aus hen ö 1 . Dr— Ackermann, Borsitzender. : Vorsitzender, h. Kommerzienrat ,.
Fabn st- u. Büroeinricht tungen Formen und Geräte Außenstände Kasse und Postscheck .. Warenporraͤte
832 2383 * 7
4850 4879 Prioritätsanleihe.
Die Nücksahsung findet vom und zwar für
. . 1” go g .
N83 '
Aktienkapital:; . Stammaktien 2 Vorzugsaktien
R iickste n für lle 7 if
Nummern dool bis
ehh aba, 409 e. .
Regierungsviz ö . Fran if urt a. Landrat von
) Betriebsrat: 66 Arbeiter Wa
Die Obligatlon en sind im Coup vnc büto
e ien el Her orb dent she 1
. esnzure 96. Hamburg, d S Der Vorstand.
Großtraftwe rk Stettin , Waldenbuch, der
Der Vorstand.
5 ] 21 . ostsc * 2 ink ! . el 1 J eit che . lag l / ] ͤ n II . Kö . II K . 1 ; Uge ] II s uge 111 ; ] stücke, Gebäude Kosth 090 zrundstück, Gebä 1 Mainz 60 400. chtung Kostheim Einrichtung Mainz 9sse 9 Mainz 3. den 31 August 1924 Der Auffich s rat. M ollen R a cke. 319
ordentliche Generalversammlung 24. September 1924 wählte nach⸗
stehende Herren in den Aufsichtsrat: Herrn V. Molle — Racke, Fabrikant, Bingen, Vorsitzender,
Herrn P. Haßenmüller, Kaufman
Straßburg i. E.,
Herrn W. Weber, Rechtsanwalt, Bingen, -
Herrn R. Scholz, Fabrikant, Mainz
Roos & Elbert, Rheinische Kö A. G., Mainz.
Der ö. Elbert. Eschbaum.
. Handels Gewerbebank A. G.,
Karlsruhe i. B.
Dem Aufsichtsrat unseres Instituts gehören nunmehr fol gende Herren an:
Herr Fabrikant Dr.“ Ing. h. c. Herm. Guhl, Karlsruhe, Vorsitzender,
Herr Generaldirektor Dr. jur. Ferd. Ruh (Junker C Ruhwerke A.-G.), Karlsruhe, stellv. Vorsitzender,
Herr Bankier Emil Baer, Karlsruhe, Herr Rechtsanwalt Otto Geier, Karlsruhe
Herr Bankier Karl Kühlenthal, Frankfurt a. M.,
Herr Fabrikant Phil. Meerapfel, Untergrombach, ͤ
Herr Bankier Oscar Seeligmann Karlsri he 96
Herr Gutsbesitzer Hans Freiherr von Seldeneck, Karlsruhe,
Herr Kaufmann Henry Weill, Mühl hausen, Els.
120 000 000 000
Dezember 1923.
1 lj
—
Gold: J, ,, uz am
— —
— — — —
Kündigung von nom.“ 30 999 0090 auf den In haher. lautenden Genusz⸗ r Maschinen⸗ fabrik, Zwickan z. Sa. Einvernehmen ᷣ Aufsichtsrats durch Generalversammlungs beschluß vom 10. Oktober 9 nnn,
Genußscheine des ,,,. für 9. h des Geschäftsjahres, d. h. zum Dezember 1924, ündi Sämtliche gekündigten Genußscheine werden
Genusischeine, die nicht bis Dezember eingereicht werden, verfallen und verlieren ine⸗ besondere alle Ansprüche auf Rein . i und auf Beteiligung an einem Liquidationserlöse. i Genußscheine halten laut r n der Genera lpersqinm— September Gef senschafts. bertrages ci , Stammaktien unserer Gesellschaft im ö,, der ein⸗ gereichten Genußscheine ö. Hinsichtlich Maßnahmen nächster Zeit ö. D J, . und Preußischen Staatsanzeiger erscheinende Bekanntmachu
Durchf il mund
— — ——
Vorstand der
Zwickauer Maschinenfahrik.
Heinrich