ernannt. Konkursforderungen sind äs ] Prüfungstermin am 29. Oktober 1924, 20. September 19224. Vormittags 11 Uhr, Lien itn; . 55273
e, , . i erich rmittags 10 r ein Seschäftsaufsicht angeordnet. Zu 36 del Geschäftsaufsichtssache Pamag
zdemühl, den 24. September 1924 ifsichtsperst wird der Bücherrevisor 9 — öbel⸗Aktiengesellschaft in Liegnitz
richtsschreiber des Amt ichts. Paul Tumm n Aachen, Theaterplat s in zur allgemeinen Wlan ibigerver⸗
; h mlung zur ECrörterung der Verhältnisse
52431 pteml . ober 1934, Vorm. 10 Uhr
So and anner fekt, Ez. Krank CT. C. Amtsgericht. Abt. 4 in Zimmer 44 es Amtsgerichts an— Ueber das Vermögen des Schuh⸗ beraumt. machermei sters und Lederhändlers Ene 31 111. 5263] Amtsgeri
Josef Cislak in Sommerfeld wird Durch Beschl )
1924, Nach⸗ d. J. ist die Geschäftsgufsicht über das Liegniiæz.
ont . — 59nfeinhber Delle, 11 24. tember
Rapell
8 . 9M . ; h ' . ß z ö . 32 P ö 8 ö vir das erfahren au 9 4 2 3 . . ö . ö . 9 * . ; .
Linz, KE hrim. auf ich
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Goldmark freibl * 3 28 Anzei genpreis f für den Raum ) v1 . Alle Posta nstalten nehmen? Bestellung an, für Berlin außer den ö . * einer 5 gespaltene en Eir iheitszeile J, — Goldmark reil il Rite 119 8, ,, mr, m ; e . . 6. 6. . 9 , ,, , m . . . * 33 1 94 ostansta i, und 3e eitungsvert trieben für Selbstabholer auch die 6 . . 3. einer 3 gespaltenen Eir nheit tszeile 1, 70 er man freible 3 ᷓ K ö ; ,, 4 . 6 , — Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . . ö Anzeigen nimmt an Einzelne Nummern tzosten O, 30 Goldmark . . 3 * die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigere Fernsprecher: Zentrum 1575 . . . Berlin SW. 48 Wilhelmstraße Nr. 32
* —— — 8
j ö
37 = 231 Nei- t r. SL. Reichs bankgirotonto.
ö . .
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige MI ii n zlren. . 26 einschließlich des Portos abgegeben. 2 t Firma W. Ullmann
5s65ßber z 9 21 9 1 1 un iche 6 ) Dun zwang üabergie ch 1 e — = ö ö war. 8 * 2 — 2 2 w / — 22 1 1 ) zeige l lache! / / . 1 160 18 711 z ! frist 214 : Heschäftsaufsie 1b das ze
OEl
Glän , , , n , mögen des Kaufmanns Fr. Honigmann, n tzaer s München . . . ö
192d, Stu itgurt . ag g] alleinige nhabers de K. . ̃ . Inhalt des amtlichen Teiles hebez des Vermögen irma Tech⸗ fabrik Friedr. Donigmmgnn in C be l, in Deutsches Reich
ö s zver 8 18 ö 3. . . . ĩ . 19
zur e g. des Konkursve fal Len 8 Beka ichung, betreffend die Umrechnung der Ausfuhrwerte gung durch
J
. . e , ee . anlagüng der Ra, e,, in Gold. Saß ung dahin . . . ö ersie Lic am iekten,Vtetehsahhr, 1e vorgugkihtlich geld ö colt Jö 5. K in in . y zur tal fi 3 Prüfungen zu n Seesteuer — Se ) ĩ . 3 Aufsichtsperson stellt. Uuf gro ; 757 Fahrt. ö . an ie Norden, den 4. Seh ember 192 Vel ann . betreffend Abänderun 9 1924 Vas Amtsgerie ö NMiederschl 1èKohlensyndikats. P , ditat 1 ᷣ sstung ; ᷣ . . eke l ,. betreffend Brennstoffverkaufpreise Volmer R. Meye LI. Aachener Steinkohle
HI BH er Fel el. 155267] (6559 15 J 1690
RR ins . ich. * **
Preußen. Ernennungen d ,, Personalve , n. ing, etreffend Auflösi 5 preußische
69) . 98 Amtlich 988. utsches Re . — 9397 . Vr z icsho Dvo6 339 hr Ens ur 8. 109020 8 ; . . 8 Reichsverkel Geschẽftẽaufsi⸗ t über das Ver⸗ zum P äsid denten er eich ahn direltio l im Reichs:
24 arke
Ruhrkohle (Kohlensynd für den Bezirk des
1
z iederrheinisch⸗westfälis⸗ 2 tkohlenberg baus I iin 4 Ind nied imm ist tfaltsich te ink nber us).
V)
— — „ Lelnenm, Hæ. ; R / . * 5:38 * 4 60262 Das Verfahr * ; ⸗ Ge schäft sauf E Ert in. 8 e . as . 8 ̃ ü z Ziegelei! desitz 8 tdmann Rosenh Kire hweyhe e . achdem der in Vergleichstern bom 22. August angengmmene Zwangsvergleich qfti ge II ib, (du ci
y deberg. Que 4 . 65 prüfu r HH na, ͤ Greiffenberge 2 ) im 2 2e] ; 5 6 1m 9 nacht lich ngemeldete Fo ingen 3. 8 cha] ILM . . Wer zin.
„Ober
Atti rde ell ü bein a ist durch mögen un mn ͤ beend Mehallwerk Aktiengesellschaft in Trünzig
g n. l Depter wird gaufgehober nachdem der von de
Liqu., Bau. 8 943 ö Amtsgericht. Abt — Gemeinschuldnerin j ihren Gläuhbi gern
Firma Andrée
1
le igen ö termin
10 Uhr
I x iC ινιλννt. 228] 1 e ee. 1 nk übe aue her ,,,, anne, J Ueber das Vermögen des Kaufmam 1 ue 7. 8 118 mit Anzeige Vermögen der Fran zihwe Juweliers manns August Schrader de taumann Die Geschäfte u fich über die Firma Hal no ver und zosef Nickelsen in Friedrichstadt ist l ist 13. Nrtober 18d , erlallen. Böker in Lemgo. I r F 1 Theoder eye Tanhober, Vohen“ Thür wenn chfa ii Hahn & Döring Neichsbahndirektion El . . . Fenn R Frist zu Anmeldung der Konkursforde ĩ 98 . ⸗ . ⸗ . . ] Aufsichtspersor 8. 357 3 liger Bestäti⸗ Reichsbahndiretüion C Rittags 12 r, das Konkursverfa — j 6 . . re, G. VS. Böker in Lemgo. is läubiger 1 , , . r, nn, nin Triebes it nach rech skräftiger Be . Uebe tragen ist dem eröffnet worde Verwalter: Kaufman igen in mier Hal 1 Je ersammli auf Donnerstag. den 2. Ok⸗ lt 21 1tizrat. Ven! ure Fil. gung des ,,, Zwan wer seschs k gen , . . K . j J ; 1 z z ; . zor fo] Uorstand Heinrich Spethma in riedti⸗ hstadt auf e.. worden Vorstant Anmeldefrist bis Oktober 1924. Erste e d eri Lemgo, : züringisches Amtsgericht Zeulenroda Gläubigerb rsammlung am 21 * Iktober Gläubigera 156schüsses und we en der . en,. = inberaumt Die Glän⸗ Re j l RMannoher bestellt . 34 den 16 September 1924 1924, Vormittags z Uhr. Allgemeiner 8. &. 585 ö 1 137 bezeichneten figerpersammluna foll Beschlüsse darübe: Amtsgericht Hannover, 22. 9. 1924 . . . Ir merte zur Ner he, Vormittags 1 a lihtz,. lz nein dinge lege nn k , . Für die Umrechnung der Ausfuhrwerte zur Ver⸗ 3 , . 4 ö Prüfungstermin am 28 Vttober 1924 J legenheil 1d * . 'ru a, Alle l die Veräußerung des ind⸗ am 11 g a. , . der Re: 5 ge bü hre m Gold bei Erte ilung 39 Fördergruskol ! ö ö 5 . 3.29 2X. Nied er sächsische 8 Steinkoh Vormittags 111 Uhr Offener Arrest lern nn 21. Oktober 1924, ftücks der Gemein schuld nerin 4 reier HI AMI 24. . inlagung der Relchs . z ü
l Förderkohlen ö k 4,9 ⸗ 8 ; .
1 r * * . und Anzeigepflicht bis zum 18 ber Vorm. 91 Uhr, chin nme Hö / III Elisen and ien der Bestbietende eneh⸗ Wie zeschluß bone ia ö. ö. on Aus und Einfuh 1 . lligungen ist 3 am lliche z ö Förderkohlen 3 —— . hmiedekoh kö 1924 straße Amtsgericht Münche 14 d un? g 3 sest des Angeordnete Ge schäftsaufsicht über le dri 2 un Börsenkurs des letzten entages im Monat für den ganzen Bestmelierte 50 0½ . ö — Ff. F E FEI * . . 9 28. J ag J E ) 2 ] . San ; 061 Dhlen 1 ö
Friedrichstadt, den B. mber Warenbestandes geschel oll ankfirma Emil C Hugo Lev, Vann folgenden Monat anzu nwenden Stückkohlen 5 2060
z ö ö . 3. 9 Pockbof po 26 0 2 er 6. . 1166 J. nor 5 3 N 10 Tan- rEkirehen. 36441 Len 54 vtember ] groß Pa hofsti e 2h. s . ie, ahrpianbelannt⸗ Eine Festsetzu ng und eröf sel itlichung besonde gew. Nuß Das Amt 1696 erich Dfarr? rchen ber J 13 An t8ge J elde 1 nllch . . 2 eli 1 9. * j z ö ⸗ st. ;
e Umree hnin ng findet fünftig nicht mehr statt 33 ¶ .. LE νi dee es Vermögen 21,50
ö des Vermögen der Delikatessengeschästs. r , , , ,, 69 lin, den 29. September 1924. = 76 Uel dals Versnogen, der Käausmalns inhaberin Berta Stephan in Pfarrkirchen Sc su cibenkzenrꝶ. ,,, . 3 machungen der . den 2. ptember 24 ; 16,50 Man afer era als alleinigen In ᷣ ö 9 5 — evy, Hannover, Könie t e
dem Konkursverfahren über Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. gew. Feinkohlen ö. 10.50
habers der Firma Mar Näse ba br den Konkurs ergffnet onkure mögen ae Georg Schmidt, Inhabers sechtskräftig betätigte , rr Reinshagen. ungew. Feinkohlen. fabrikale, Gera⸗M., ist am 2 2p ener berwalte NRinisterialobers a. D. der han . ichtlich nicht eingetragenen deglder, F 2 2 * / — kohlen 96 9 J J ö 2 434 pen ahren 10e 4. niste lle ( (. 2 64 5 ö ö. Amt 1 hi 8a ve 1 1 ] N ö Ihle (we 1924, Vorm. ) Uhr as kursver . tanz Münichsdorfer in eri, hen. Firma K Nadi 2. und Rippenrohr⸗ 60 1 65 ö. 0 . 2 2 rwalter: 1e ang v Ses 5 . 7 85 T6 ** F . = echo Bonker 2 ; 9 * ö ; . 41 -. E U E ö Fördergruskobhlen . eröffnel lere. den , Rechtsanwalt ) — Arrest ist erlassen. Frist zur werke eo rg ch! in 6 ri 5 ; Im D eutschen Eisenbahntiertarif Teil II i . ; ! . Okt 66 - . zem ber e n Dl 39 7 281 89 6 . 1M * 5 8 st iyfolao one Den J J dne l . ) ' 264 7 si DIe n 8 J t. 8 D ezem e 8e Ml g ' ; Sölle in era. te . i . er e . K unn, ungen bis ist infolge eine 5 1 em Geme ischuldn . . ; f. bs schni tt D, Oertliche Bestimmungen. ist 19 . — den . . 5 ; ö ĩ mn er en z 250 9. 0 hung 80 . . run g5ter . I b. n zur Wahl gema chte n : la u nem Zwar ; a,, n , , rn, . 6, . Se ite 20 bei Station Breslau West 1924 voraussie h tt find enden . ung en 4 m . 9/0 , ; 8 . . . * 9 . 1 1 vr 91 — 1 5867 I . ; * ingeor nete L ( aussicht ber Dl * ö j — ; = ; 2 23 2 H 29 Melier 45 0a . 9 . ; 5 2 ve k At. kt 365 19 ,, Ih ff 6 nes andere rwalters und Best cslung Agleiche Vergleichs termin g 3 R . . arne , h in Han. (Bsl) Rampe Freiburger Bahnhof der See steuer ma und zum Schiffer auf großer Fahrt. 536 . 20 o ö . 2. Preuß erg in ö. meldefrist: 15 r tober 9e 8 ener h ss s ö 192 zrmittags ) ĩ or , , , 66 ' 8. * . 24 Mi nach Richtun 3351 . P rn Stücktohlen . ö 5 ing hi rkohl ( Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Oktober m Verfnnn , , . . — zSchelßenbera anberaumt nover, Ihmehrückstraße 5, Inhaber: Kar Nur Hon und nach Richtung Zeitpunkt der Prüfung ̃ . ar linghäuser Förde r
69 9 ait 1 : 8 na — itsgerichte Scheibenberg anberaumt ö ; ; 3 . ; 66 gew. Anthrazit . ? 38. erkoblen 1924 s n z ö. 351. nh 2 n 18. XII e a, get 18 w. . 7 . ; 2. i mann Leo Aschkenas, ist aufg hobe — Kön elt zi streichen. . . J * - rder k
h
J 11
le
1 ) . I J 1 volb 619 ( DP ( ag Und — = — . ö . 9 1 den - 36 (So n ; 24 2 ö — 8 146 l 8 J x ö or d, Do nhaber der chu zr 11 1 n ? 2
Der Fu kf en eb ̃ ö . auf der Gerichtsschreib'rei dez Konkurs, erheblichem Maße seine Pflichte 3 — Geestemünde . Dktober Bre 1 ! . Ibbenbürener Förderkohlen Thür. Amtsger ö . ; 3 3 3. w. Feinkohlen . . Stückkohlen . ö 4 ö. ; A ht Vannove 22 61 Bekanntmachung. . . 1 12 ungew. Feinkohle . ö Nußkohlen 1 Hen nad n. . 562531 * zin, bm, 9, K Der Haltepunkt Liesen an der Bahn Leer mh le 9 65 1 l das Vermog Raum , , , , n , ep 22h 57* Schiffer auf großer Fahrt. : ö Hochofenkok— . . 11 19. November 2lellin . 3 zember Gießereikoks . ; ö ö Ungew, Feinkohlen 20. . Hamburg.... 12 Brechkoks J J ö 30, Gew. Feinkohlen k Bremer 9. 30 n . . , Püsselbürener Förderkohlen' In mer tun ; 10/60 m ; k 32,51 ; Sti ickkohlen de ldungen zu einer i d ; 24, — Nußgrus .
,,,
Die Prllfungen können verschoben an den Vorsttzenden der Komnisston vrlfungen der betreffenden Seefahrtsschule zu richten.
13. 50 Brikett
——— —— ——