Neichsanzeiger und Preußzife
HJ e, reg JI, Nr; 231. BVerlin, Dienstag, den 30. September
J 1 i wor n p 061 j in An c ö 1111 J ) ᷣ. ö. . ö ? J — — — . = * 2 —— —— — — — . — — — — — — w e. — * k . Un ten Iufen f ho f 1 . 8 5 . Un len Anusenl 1 . 1 1 1 1 1 — ö 7 an R hol 6sa che 16 1 s ) ) R — — ) J . Unt ichungssachen ! ; J z ) ( Naumann, rüher GErefeld. lagte ] Uc cher . . ö k. 1 2 u ) 15 . ) Anfgebot ĩ . 11 ing daß! lsengat des Ol ‚. 2. Nut . st⸗ ll. 55 che 1 ts in Uarie F 21m 9 j zerkäufe, Serpach tu ) . ; Norl gsung J ink . min ie von dem 5 4. Verlosung ꝛe. r h r ? ; J Mn? vpnnveieæ Ffiÿsr 8 n 5 86ö5fnaltene Ginkeits ze nzeigenpreisg für den ter 8 gespaltenen innert ze
nand it
.
freibleibend ]
d h fut iche
r . e lsenat Oberland 3 ö 1 8 e 29 5 K. ; J 1 ö C re feld ( Obel t 9. 321 m drei ag vor dem rmin bei der w 6 9 4 ; 16. Dezember 1924, Vorm November 1924, X 33611 1 ö . 360 rn 9 uhr 3 9 . 1 J ich J 3 1 HT, 351Immel I 9 mit —
Oeffentli
che
Zuste llung 5517949
Aufgebot
ell . 5j ] . kraftlos Gerg, (Neuß) auf, den Lo. Non n i r 1324, Bormittags 10 Uhr, mit
11 1 J 91 . netze! 261 ) — uf J rung inen be]
gericht München
den 1E. Dezember 1892
3 Ce- Y ühr, Si
sanunr 1925 Vormittags
* J . ö 1 ) ] ĩ 3
Aufgebot ͤ Durch Ausschlußurteil vom 20. Sep- Der Justi f t ; 1354 : Di . ö. gn
Der Gerichte össchreil
Kol G. Schageper frau l .
i 1 ö z J RLos * sis⸗
3 3 1 . ß t unbekannte
ecl l — l 1927, vor IHE hr 8 , ö 9 1 k , . ; früher in Harburg, Müll F ; ; ö l . . trage stra Ioth, auf Grund des § 1565 116 rklagten für 5. B. mit dem A e auf Ehescheidun Mühlenf immer ; ihm die K rin la den Behlag gten, zu wozu der Beklagte hien 5 .
st vor Stade auf den 20. rd el ber. 11 92
; , 91 1 ge ** 1r, 211 19 ; 2 . ,. e s. April 1 92a, Vormittags EHE Uhr, saal N . tock, mit der Aufforderun hem ann ᷣ — Bonnier, handU en Ei 8 1 9161 111191 1 11 . ( 1 ¶ ( ⸗ fi län 1 — 91 Mittwoch, de 1 86 . — 5 ; (Gr 9 1 ssesl ; . ; d — 9 or mittags 1 1 . : der Streit ; mittags f . ö M klagt n, 3 l 14 ann l 1 . ] f hat Kof ; d ; —ͤ 1 I — J 435 Recht ed ⸗ ⸗ ⸗ 11 ö. * ] us * pate] Augsburg o,, ! ; z 183 ] ) ö 3 6 j * he ß 1 ) s r 1 ĩ Beuthen, O. S., mall . ö. am wil m l ) ) Ohr rn ? C f5orrtlicsßs ee * 15e il 11 . ' ö. Star gar d 1 J J t x J (40 Oeffentliche ustellung. 3 ö. ; ; a 514 — im z 1 m be ; eri ᷣ j z. November 1924, 1 ! ; d w ä V J 17 2 . ö 775 Aufgebot hr, mit Auf⸗ ö G3 hissch ĩ ht 8 1 mnfgebyot den l nten (5) — — ʒ D 99 J z . 71 ĩ. ‚ . . 6 ö 9 0 ) P Anwalt zu stellen. Ibhiol Oeffentliche Zustellung — l ) l lte K . ; ö z ) 5m ö 2. . ; Die am 23 Fel gr n geb Blant us ( 164 z 1 1 h 2 1 It 11 1111 1G 21411 81 901 1** 164 * 68 J ö 1 1 ; un g g. a la Noth, ö . 1 Klage be Pagel in Langenschemmern, gesetzlich ver— Rkecilinghe Aufgebot gem 9 g t . rc it Biberach 8 , 1 n 16 z re ö Ka 1 j 1. durch, das 2 ö it 2 iberach 9 . t. zum Zwecke Rz, 3 5 P 25. Septe 1924 lHagt gegen den am 14. August 1899 der Ausschließung d Gläubiger r im 2 1, ö n eh. jen Anton (ru (l 1 ) ttel and 31 J . . 1 ( l ich! 1 11 cht hialel . äth, zur⸗ * J , 1 ö 1 ö 8 holl 6 3 * zeit m . ab V Lend 3tadt 1 644 Abt. III unt N . He. a. . 3 ö ö l 1 in gen Antrag, durch 9rh ö 5 Triebel Lak us, Srund der Gehguptun daß lie Seiden in frühe am 7lübel (hen 12 bDhann X es gel 3 U . 116 L — Ir 9 160r 1 E611 9 ] k 2 . ** 9. * 3 1 ö ö - 31 , . a ] * ö ; , 1 6. ( 6 ; 15. Oktober 1837 hin Folk, err Friedrich Wüstneck, 7 3 1819, * . h . * nen Ar ,, h,, ,, . ngsiche Zustellung einer Klage. irteil für Recht Pol l l etzt unbekannten Auf ks 5 11 l 38 Unt zohann Theodor, 5 ; s 1 . Tren t llungslosigkeit eine o tele er ug NMontenr Tarl Leibfritz Ehefrau e ist f chuldig ; f 01 inte l ichtei e uuptun . e aus gezog geb. 1. September 1845, eingetragenen Ab⸗ . , hehrnu, ö ö. Friedertte, der Ehe der Parteien herbe ige führt hat, Elisal ih geb Riddinger, zu Sinshei n . 9 Amts ; l ifgefor V 1 46 ah K Fi. ö ꝛ J ; eh. 9 046 , 199 87 . 3. h. ö P sindu — Talern Geld 6 : 86. 9 daß er Klägerin die Ehe mit Be⸗ a. d. Elsenz, P rozeßbeye olline schli ter zom Tage der nobs⸗ 91 hz n 181 cf . 9 . f 7 on el nebs und Aus n . u 6 klagten nicht zugemutet 1 an in Karlsruhe, tlagt g zum ollendeter — r . eb. am 1 vohnh 1 do Mn . , = . . 4 , . ag. ger werd ; . . dem Antrag, die de en 1 hema 1 t der in der qufgefordert, spätestens in dem auf d 8 ; . u erklären. Vie be scheiden und den n Or 1 ime erika, Urkunde an 5 Ahr! 1969 26. November 1924, e, . zelchnene lei wender lus' schuldigen Teil zu e ! l D h, unter der eh iuptun s Unterh iltsr nite von jäh iich ö f gefordert spätestens in dem auf den ; ) , . ,, , r ,, , 966 , 9 e , , ,. h . icht 23 . 25 ; Ga ne e, ladet den Bekle agten zur, mündlie her n Ver⸗ daß der Beklagte die Klägerin und das 600 ; vierteljährlich vorauszahlbare ö. 6 R öh 6 . ie. . i un, , . . Ge 39 handlung des Rechtsstreits vor die zweite gemeinschaftliche Kind Kurt libfitz in Unterhaltsrenten von 60 Goldmarkß nehst he vor das Amtsgericht ü 1 Imine ) echte anzum de] lUerlgelchnelen M 161 o * . 4 ę * 281. gar Tao 916 ö. . ; w. 37 3 ; 22 ** 23 2 ꝛ M 9 I. 6 10 . i ö. el 1, g möera nn te 5 gern n 3 , , zivilkammer der Landg eri ichts, Einzel- böswilliger Absicht verlassen habe, nach 4 9 Zins je vom V erf illtag der Renter vir g. DValberstad iün Verhan Stücke je 5 3tr. Roggen ö . . J hren Nechten ihrgenfalls erkl⸗ ung erfolgen ö. . in Beuthen. O. S., auf den dem Ausland verzogen sei, seine Frau und an zu entric hten und die ˖Uaften des Rechtt⸗ Amts⸗ loo, auf den 4. 1 l 21. Hande 1110161019 1025 1926 1933 1035 19609 1064 1074 1076 10853 erfolgen 1 1 196ns 5 des 1 8 en . 293 M esi * M 92 J R; 6 ) ö . 1 z ⸗ e , 1 11 53 5 3 56 5 ; . ; j —ᷣ . 26. November 1824. Vormittags Kind lieblos behandelt habe und seiner streir en B de Vormi 8 9 Berli logs 1129 1135 1137 1. 153 1156 1178 120 Dir rt linghausen, 1B. September 1924. wind. An alle, welche , uder 9 uhr mit der Aufforderung, sich di ö. Unters en mn. . h , ider 3. zellagten 9. e 5 , , . ö. hts 1 in, a. anf. den 17.0. 159 2 ö. . , , Sehen oder ö od der Verschollenen zu er⸗ sd M mit de ufforderung, sich durch Un e tützungspflicht der ind dem zur mündlichen Güteverl bend en vor das mitz der Aufforderung, eswaige g te 19 uhr, Stücke 8 Amt cht ; 56 . kin be diese Herichte zugelassene Kinde gegen n au 9 ⸗ au) '! Rl t 1 ) — 1 . 1206 1207 121 12 ' ö 9 teilen rmoge t die Auf fforderung, nnn ö. Ii . mn 6 . 3 i , ö 64 . ö. gebe 336 ͤ 1a. Amtsgericht Biberach, Rist, auf Mon— Hehaupturn gel ; Klägern ö. mit der Aufforde rung, einen 960 dem ge⸗ 1206 1207 1208 1209 1214 1278 12 1 ö er. ö . techtsanwalt als Pri ßbevollmächtigten G rund der — ziff d 1568 tag, den 10. November 1924, Nach⸗ 19 bringende (CCinwendungen und Beweis⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1291 1293 1307 1310 1312 1318 1391 1396 1399 lhhd **! Aufgebot. richt Anzeige . em Se“ vertreten zu lassen 2. R. 24 24. B. G.⸗B. mitt dem Antrage auf Scheidung mittags 3 Uhr. zezeichn u u be zum Zwecke der öffen! (he Zu⸗ 1408 1411 1415 1419 1423 1431 1521 15 z — x = . 1 Lehn eunzelge ( * e 6 —=— * . ö . vid ; 3 D 51 1 ien i ] ll z . ) . ö ; Die Witwe Caspar Kiko, Elisabeth 8 mer fut Septeml 1924 Beuthen, O. S., den 24. Sepiember der am 27. Ne vember 1917 in Durlach Den 25. September 1924 rzngl t wird ug! ‚. „hefe ge fbös 155 1565 1655r geb. Kleinschnittger, in Werl, vertreten . 3 , geschlossenen Ehe aus Verschul Iden des Be⸗ ö Gerichts sschreiber ei ! . 6. J ö Stücke je 2 1 . . . ö m Das Amlsgericht. . . — ö enen as e chtasch ib . . . ] h 21 . . . h bekanntgemacht. O1 * 98 durch den Rechtan malt . Meyer . M 9 nde 1 ö Justiz ober tsekretär, kla agten Die Klägerin ladet d en Be kl a ten des Amtsge Its Biberach. Riß Vgs minderjährige Kind Jleinho ( Septembe 1924. 923*1 3 K 2 129 . 16238 1631 1650 1651 655 1651 jj 70 1688 1690 171 351 ĩ 1748 in Werl, hat das A zH zur Sn . Gert chtsf reibe? des Svandaer 6. ! des Amtsgerichts Biberach, Riß t m Berlin, den September 1924. 28 1631 41 Il 1627 1626 1640 1683 1690 191 92 t3 154 1 * ö 9. 6* ö uf R l . 2 us 159 69 Gerichts chre iber des LUandge richts zur mündlichen V erh andlung ig des Rech . tö⸗ ; . un 1m zollen spiek ker, vertre le durch ; ) J 8 n é b des Land ; 61 J J 761 ö 77 J f 74 ] 781 1791 1807 182 J 1841 1851 n 3869 188 1888 1904 , e. des Grund⸗ Durch Ausschlußmurteil des Amts w streitz vor die 2. Zibilkammer des Land- ꝛ dale Bergebor⸗ treten . 1943 1950 19581 2022 2042 2052 3 2069 20652 2053 2077 2083 2084 2093 ö. l. 1 tr. G16 ,. zen 9m gerichts, Abt. 14, Düffeldorf, vom öh l] , , gerichts zu Karlsruhe auf Freitag, den Ver er Schrif Amtspvormund S ekretär 55 Oeffentliche Zustellu ug 2096 2093 2101 2103 2111 2113 32 2140 2151 2183 2211 3 2242 undbuche n Wer ; . 9 . 5 — — 1 1 . 321 . 9 3 5 Wose pol 26 5 82 R e ⸗ 2 82 k . — f ö 1. 65 ö. ͤ . ; ö 66 e s⸗ e - 3528 3535 53 * 4 53 ) 533 . 3 J r r e n. fürn, * lö . 6 . 2. e wtembft, 1924 sind die 5. Aktien P 39. le m n Richard osen, Adele geb 12 Dezember 1924, Vormittags Direktor lin Char Bergedorf, Stadthaus, klagt 2 Oeffentliche Zustellung Fir: N. V. Erste G dersch 2245 2250 2260 2270 2289 2285 5 2310 2312 2320 233 2350 2369 — 39 für den Tagels aspar or 9 FfJsnassesssaft M ? . * ) Free . 1 ; ; 3 4 . ö 37 ; zusta Trierich! 6 . . 2 m, , . ö 1 ; . ) ö 397 966 1 ! 7 7 1 187 90 50 505 7 / ö, . 9. 9 6 er 6 . der Aktiengesellschaft . smann Röhren⸗ 6 ig e re feld, Proz ee, voll me ichtigte — 91 Uhr, mit der Aufft derung, sich durch Verg de ö Anze ige enteil: . * Dle nn he Gusta . dric ver am 11, Fanugat 1918 in Happ = lee sck ren k zu Vorder Holle 18). 2372 2400 2410 2446 2459 2475 2 2480 2437 24990 04 250) 216 25017 1 3 n ot sen. J Erl, 6an werke Düsseldorf Nr. 33 291, 42 328, r lech mmwalt Justizrat Büüte, klagt ge egen einen bei diesem Gerichte zuge lasse nen . ch nu 5 er / n Berl n udl Binrich 8, . inbekannten 1 191 ( ö* K ö * R m. l Gesd fi ! 312 . J 5 18 25 4 2558 2561 2 2563 2570 2577 z 7 2607 2608 J vor * Ron 10lIIp 5 — 9 9 2 5 5 0 ' J. 550 Taßhr He r 5 r 75 z Rar Motta 1 ; 4 5 ö ; 2 j . A . z 36 76 r 5635 367 h ö . — 37 tagt. Der Inh aher der harzelle wird 147 956, 60 743, 37 668 ĩber je 1000 M den Fabrkkarbeiter Nichard Vosen, früher Rechtsanwalt als Prozeßbeve zlmächt tigten Verlaa der Geschäftsstelle 9 . 9 it ö unehelich gel l ) Gl Pr * 17 2618 2638 26s! 2599 2701 2706 19 2720 gien, are n 9. Rn aul den für kraftlos erklärt. in Frefeld, unter der Behauptung, daß vertreten zu lassen und etwaige gegen die ,, Be ö nen , lic in gesetzl. vert l iz . 231 2736 2] 49 2152 5 270 8 2764 ' zember E91, Bormitta Amtsgericht. Abt. I Beklagter sie böswilllg verlaffen habe und Ve auptungen der Klägerin vorzubringende ö. ö in Her abensbun geg ü .' , . 1E Uhr, m unterzeichneten Ge 9 h P 55er 9 6 ö ᷣ a, . dem une, meten k icht für sie und das ind ö. mit dem nwendungen und Be ,, unver⸗ Vruch . itschen Buchdruckerei und Kl ! — 91 2cherk J fe sl zung dieser Stücke erfolgt vom 2. Januar 1925 ab bei der Deutschen 3 marmor . ö 2 8 — — 9 1 2 88 1 y s st sI] 5 h 6 — r 94 906 . (. ö 1 19viung . . . 2 . ,,,, ö Vel e richt, Zimmer 12, anbe aumten Aufgebots⸗ (55767 Ant rag auf Ehe scheidi ing. Die Kl 0 n züe lich rch der 31 besten 7 Ar . Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32 z t a '. ; ⸗ * 83 939* * FB ,,, . *. 1 termin seine Rechte anzumelden, widrigen Durch Auss ö z 2 5 ladet Bekl 2 lagern li urch den zu bestellenden Anwalt tz und Bange m h H., Berlin 87 68, Charlottenstr. 85, zum amtlich notierten al. n glu hf ö Orig Vure x Aus schlußur tei vom 24. Sep⸗ 1det den klagten zur imünd lichen er, in dinem Schriftsatz der i ri in und! Drei B ila en l ahl zt ) . sür umlagefreien märkischen Roggen an der Berliner Produ ften⸗ , . us 39 geg 5 97 wird. tember H924 ist der Iypolhelenbrie ef vom handlung des Nechtestreits vor die J. Zivil⸗ dem Gericht mitzuteilen Drei Beilage ·ljäl d 9 si n Werktage vor Fälligkei h 2 ⸗ . 5. 9 311 . . . 5 2. . ( ] J de J lage L 39 gil . wer . — . D 19 über die im Grundbuch lamm des Landgerichts in Crefeld auf de rie n hs! den 24. September 1924. leinschließlich Börsenbeilage) J ch vorl streckbares uch einkassiert. ih zu er⸗ Berlin, im September 1924. *G6 * ̃ Hon 2 9 8. * d J ö ö ⸗— ; * . . ö . ? ; 6 ] ö 6 . 6 3. ö . 3 . . 33. nz ö Oh 2 ang. 9 9 Vezem her 1824, Vorm. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts und Erste und Zweite l n Bekl ichtig zu heblichem Betrage der klagenden Firma! D enifihe Aktiengesellschaft für Landeskultur. ; ter nie — . . 3. Go rr en 8 2 . ! . Dr I . 19 r. 2 für Anna Ghristina! Oy Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Karlsruhe. I genttal⸗ Van dels registẽr. Bellage