1924 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

MWlss ens chaftilehe 5 7 . Zentralbibsiothe 4 2 1s8 * Zen ats bibiiethe

Berlin

; 41 Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Goldmark freibl. ö Anzeigenpreis für den Naum Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den , einer 5 gespaltenen Einheits zeile l- Goldmark freibleibend, Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die . 82 einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend. Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. 582 Anzeigen nimmt an Einzelne Nummern kosten 0,30 Goldmark. k ; die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Fernsprecher: Zentrum 1573. 5 k Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

8e ,

Mr. 232. eichshantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den J. Nktober, Abends.

Postschecktonto: Berlin 1821. 1 924

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschtie ßlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: (Bretszlau) der Sitz des bei den Hauptwahlen durch Verrechnung im Wahlvorschlag Nr. 12. Wahlkreisverbande gewählten J. Bewerbers auf dem Parteibezeichnung: Deutschnationale Volkspartei.

,, Wahl vorschlag Nr. 8 1. Dr. Kleiner, Fritz Volkswirtschaftler, Beuthen (Oberschl). 1ennungen 2c. Parteibezeichnung: Deutschvölkische Freiheitspartei: 2. Sommer, Hugo,. Bauergutsbesitzer. Kamnig, Kr. Grottkau.

dgültige Ergebnisse der Wahlen zum Reichstag. chliephacke, Konrad, Oberamtmann, Berlin, 3. Lücke, Gustav, Aufseher, Cosgl-pafen, kanntmachung über den Londoner Goldpreis. eingezogen werden. . ö k Ratibor.

Preußen. Reihenfolge der Ersatzmänner 56 80h . Hits n ee, Gu J , . . v. Eicke u. Polwitz, Hans, Rittergutsbesitzer, Gut Gläsen, Kr. nennungen und sonstige Personalveränderungen. für ausscheidende Abgeordnete. . ö ö Dr. Pietz ko, Josef, Studienrat, Gr. Strehlitz. Wahlkreis Nr. (Oppeln). Ilatz, Wart, Wirtschaftebogt. Wärbitz. Kr. Kreuzburg. Wahlvorschlag Nr. 1. . ge i n n. . ö. (Oberschl.. Parteibezeichnung: Kommunistische Partei. Winsa, Michasd, gehrer, ation, . seßrich́. Ei ; ; Wilde, Karl, Tischlermeister, Falkenberg (Oberschl. . ; k berschl.) 13. Dr. Kleinwächter, Emil, Oberstudienrat, Hindenburg (Oberschl.). . Beimel, Alois, Handels mann. Neustadt Bberschl) NLäadeloff, Paul, Justizsektetsr, Beuthen bench j Wewior, Vermlhhrd, Nohrleger, Hindenburg berschl) ) Jälbier, Otto Bauergutsbesitzer, Sauerwißz Kr. Leobschütz. Kibor, Robert, Taßbezleret, Vphemm ) Dr. Seidel, Brung, Studienrat, Zaborje Oberschl.). Wiorg, Josef, Bahnarbeiter, Beuthen (Oberschl.) . 9 6 . er e , . Pofielek, Frau Berthg, Hindenburg (Oberschl Tschiersch . Fritz, wan tbrokurist, eobschüßz; g . Girndt, Maxf. Schloffer Sppeln .. ; ö . . Wiese gräflich, Kr. Neu⸗ ö ö. ; . . Irzymallc, Stan iblgus, Maler. Beuthen (Oberschl), , . 8 error, aten Der Senatspräsident beim Reichsgericht Paul Richter CFhwallef, Roman, Schloffer, Db men ö ö Smientek. Oskar, Justizdolmetscher-Jnspektor, Ratibor. in den Ruhestand getreten. ah n neee Fer enen, mi Kr. Gleiwitz, Wahlkreis Nr. 28 (Dres den⸗Bautzen).

* 1 ; 5 f ae ff BX Ucksi f kJ

Zu Mitgliedern der Zentraldirektion des Archäologischen 15. . er. n, . . Meißen) stattgefundenen Wiederholungswahl ist folgendes: stitutg des Deutschen Reiches wurden im Ighre 15 von 63 . * 5 ! Abgegebene gültige Stimmen überhaupt... 968 330

hessischen Regierung der Professor Dr. R. Delbrück, Wahlugrschlag Rr. 1.*) ö ßen, im Jahre 1924 von der thütringischen Regierung der Parteibezeichnung: Deutsche demokratische Partei. a) Vereinigte sozialdemokratische Partei Deu tsch⸗ ofessor Dr. H. Koch, Jena, ernannt. Ausgeschleden ist der 1. Lemmer, Ernst, Gewerkschaftssekretär, Berlin, M ofessor D. Dr. H. Lietzmann, Jeng, infolge seines Aus— Langanki, Frau Maria, Hindenburg (Oberschl.), b) Deutschnationale Volkspartei 225 128 eidens aus dem thüringischen Staatsdienst. . Max, Kaufmann, Oppeln, . ) Deutsche demokratische Partei ..... 92 130 r. Preibisch, Hans, Studiendirektor, Kreuzburg (Oberschl.), d) Liste der Kommunisten 80 922 Lehnert, Wladislaus, Gewerkschaftssekretär, Gleiwitz, e) Christlichsoziale Volksgemeinschaft .. 5 622 Bloch, Fritz, Fabrikbesitzer, Rechtsanwalt, Neisse, *) Polnische Volkspartei. 755

Zu Stipendiaten des Archäologischen Instituts des . uischen Reichetö wurden im Haushaltsjahr 1924 die Herren: Hildebrand, Martg, Lehrerin., Hindenburg (Oberschl.), g Dentschsoziale Partei . 23 452 Niegisch, Alfred, Prokurist, Ratibor. h) Haensserbund . . . 649

C. Blümel, Berlin, Dr. E. Meyer, Altona, Dr. W. H. ——2—

z r in⸗ Li . . an* i) Wendische Volkspartei... . 6 422 juchhardt, Berlin-Lichterfelde, und Dr. J. Vogt, Wahlvorschlag Nr. 6.*) . . dem Herrn Reichskanzler bestätigt. . Okonsky, Karl, Redakteur, Zaborze, Kr. Hindenburg (Oberschl.), m) Bölkischsozigler Block 43 go]

Heier, Franz, Kreisangestellter, Leobschütz, Dentschlands 7231

zum Meichstag.

Baron, Adam, Kommunalangestellter, Ratibor, Hinsichtlich der auf Grund der Ergebnisse der Hauptwahlen ber 1924 folgendes Ergebnis: Borsutzki, Heinrich, Werkmeister, Neustadt Sberschl). holungswahl im Stimmbezirk Dittmannsdorf eine Aenderung nicht ein. Abgegebene gültige Stimmen überhaupt.... 167 210 Parteibezeichnung: Deutsche Volkspartei. wahlen ergibt, daß auf die Reichswahlvorschläge Nr. 7 und Nr. 23

aluch, Johannes, Schornsteinfegerobermstr., Gleiwitz. 16284 Reststimmen. ö. Menzel, Johann, Stellenbesitzer, Wesendorf, Kr. Kreuzburg. Za de, Frau Emilie, Berlin d) Deutsche demokratische Pariei . Parteibezeichnung: Dentschsoziale Partei. Partelbe zeichnung: Vereinigte Listen der Deuntschvölkischen g) Deutschwvölkische Freiheitspartei Sczepasnsff, Stanisiaus, Grubengrbeiter, Hindenburg (Oberschl.). Sch liephacke, Konrad, Oberamtmann, Berlin.

22 * —— il Frau Frieda, Zaborze, Kr. Hindenburg (Oberschl.), n) Republikanische Partei Deutschlands 1502 Meister, Alfred, Lehrer, Beuthen (Oberschl.) p) Deutsche Volkspartei 126 269 Nach den endqültigen Meldungen der Kreismwahlleitz, haben Wyschkon, Karl, Bergmann, Rokittnitz, Kr. Beuthen (Oberschl.), zugewiesenen Kreissitze im Wahlkreis Nr. 28 und der Verbandẽsitze Wahlkreis Nr. (Oppeln). Wahlvorschlag Nr. B. *) Die Verrechnung der Reststimmen auf den Reichswahlvorschlägen Davon entfallen auf: Fey, Wilhelm. Grubenarbeiter, Preußengrube⸗Miechowitz, Kreis je ein weilerer Sitz entfällt. Es sind daher ass nächste Bewerber zu Mithin gewählt:; 1 Abgeordneter. 3. Brix, Walther, Cisenbahningenienr, Sppein. Reichswahlvorschlag Nr. 7 1 1 ; 2 Ni 9 . ; b) Siedlerpartei Warsitz, Carl, Fabrik Rittergutsbesitzer, Ratibor und auf dem e) Saeusserbund J i Richard, Verleger, Beilin. Freiheitspartei und der Nationalsozialistischen dentschen 2 e ö 3. J em chen r tt elttien des 1 ö Bienek, Arthur, Kaufmann, Ratibor. Weitere Mandatsveränderungen haben die Nach⸗ und Wieder⸗ z 7

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Abteilungsdirektor Hermann Meyer in Erfurt ist J er Reichsbahndirektion in Oppeln ernannt rden.

O O 9 2 0

& W- O , r-

DSS & -O,

bingen, von der . des Instituts gewählt und Parteibezeichnung: Sozialdemotratische Partei Deutschlands. 5 drmm hr üriei Sachsen 31 End git tige Ergebniffe der Wa h ten lawisch, Paul, Verbandsangestellter, Grottkau, o) Unabhängige sozialdemokratische Partei Hias, Anton, Monteur, Roßberg b. Beutken (Oberschl), q Nationalliberale Bereinigung für Sachsen 1905 Neichstagsnach⸗ und ⸗wiederholungswahlen am 21. Sep⸗ Fahl huet, Fran Gies, Hinbenburg (Iberfchtz ,, unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Nach⸗ und Wiederholungs⸗ ) Komnmunistische Partei I6 284 Beuthen (Oberschk ) Abgeordneten berufen auf Ter 9 Ja da ch Anton, Gewerkschaftssekretär, Gleiwitz. Klose, Walther, Oberregierungsrat. Neisse. Parteibezeichnung: Liste der Kommunisten. J Polnische Volkspartei.... . 3669 Wahlvorschlag Nr. 10. *) Reichs wahluorschlag Nr. 2 3. Sozia ldemokranijche Partei Deutschia nds? leischer, Mar. Chemtker, Beuthen. Arbeiterpartei; TDeutscht Yostspartei Paul, Karl, Lyozegllehrer, Wilhelmsburg, holungswahlen nicht zur Folge.

k) Deutschsoziale Partei fe, h Zentrum partei (Ftatholische Volkspartei. 192 821 ; ,, , an Berlin, den 1. Oktober 1924.

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 3. Großmann, Bernhard, Lehrer, Berlin. Der Reichswahlleiter. Wagemann. Ulitz ka, Karl, Kanonikus, Ratibor, J. Kirchner J., Josef, Anbanuer, Zülkowitz, Kr. Leobschütz. i .

2. Ehrhardt, Franz, Generalsekretär, Gleiwitz, ; 2 Fh ger sr , r , ner e ef Wahltor schlag * 1. Betanntmachung

12 821 Reststimmen. Parteibezeichnung: Zentrumspartei ( Katholische Volkspartei). über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— m) Deutschnationale Volkspartei J. en etz Kon on. , (Oberschl). ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert— Mithin gewählt: 1 Abgeordneter, , , , , , ; ra nbige Hypotheken vom 295. Juni 1923

; olz, Fulius, Oberpostsekretär, Oppeln, . ; 1. Wolf, Edgar, Pfarrer, Markowitz, Kr. Ratibor. ; ö Karl, Kaufmann, , (Oberschl.. (RGBl. 1 S. 482). 21 342 Reststimmen.

SS s: φλ·ᷣ ,ü&

. . Kr. Leobschütz. Der Londoner Goldpreis beträgt: Der Sitz des auf Grund des Ergebnisses der Hauptwahlen vom! S. Nupta, e auser wis Cee, ,, n für eine Unze Feingold de sh 10 d, Yen 105 ' . Neichs⸗ 4 . e, mne . i n e e, 8 . fUrzr ein Gramm Feingold demnach, 36,8159 pence— 116 vem 16. Mai 1924) an ziweiter Stelle gewählten Bewerbers De , Sn C, nal 96 Ci ern 9. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt dem für die Hauptwahlen zugelassenen Pfeiffer, Nugust, FRiertor Neustart Vbeischl) machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich August, / ,, 369 des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung Wahlnorschlag Rr. J Die Bewerber auf diefen Wahlrerschlägen find gem. 8 384 vorausgeht Parteibezeichnung: Liste der Kommunisten: F . Ge, w nr, ö ö ; Berlin, den 30. S 195 ; ; g Abs. I und 5 35 des Reichswahlgesetzes Ersatzmänner für die durch erlin, den 30. September 1924. Jend rosch, Fritz, Eisenbahner, Hindenburg (Oberschl.) Verbandeverrechnung aufgekammenen weiteren Sitze Verhande⸗ Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung rd eingezogen. sitze, die den mit ihnen verbundenen Wahlvorschlägen in den Wahl— Se ckel Ya. Bloch . H Die Verrechnung der RNesistimmen im Wahlkreisberband V kreisen. Nr. (Breslau) Cder Nr. 8 (Liegnitz) zugefallen sind. Vgl. ; ; ö ; schlesien) ergibt für die Kreiswahlvorschläge im Wahl kreis Nr. 9 „Deutscher Neschs⸗ und Preußischer Staalsanzeiger Nr. 116 vom jppeln) keine weiteren Sitze, vielmehr müß im Wahlkreis Nr ? 1 16. Mat 1924.