Liühbem, Lansita, (65486 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 180 Eingetragen die Kommandit⸗ Klehs t in Firma „Hargld Johnsen & o, mit dem Sitz in Wittmannsderf, Kreis Lübben. Persönlich haftender Ge— r ne i m flo ö ohnsen in Wittmannsdorf. Die Gesell⸗ schaft hat am Tage ihrer. Eintragung be⸗ onnen. Fünf Kommanditisten 3 vor⸗ anden. Lübben, den 1. September 1924. Das Amtsgericht.
Liidling iu us en. hö487 In das Hin elßre ister B Nr. 19 — errmann-Motoren-⸗Aktiengesellschaft zu
Lüdinghausen — ist heute eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom
11. September 1924 ist die Bestellung des
Generaldirektors und Ingenieurs Julius errmann in Lüdinghausen zum Vor—
andsmitglied widerrufen und der Direktor
Max ech in Seppenrade zum alleinigen
Vorstand der Gesellschaft bestellt worden. Lüdinghausen, 16. September 1924.
Das Amtsgericht.
Ni æ gd eHlirg. l 55488] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen:
1. die Firma Allgemeine Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1127 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Bau⸗ geschäfts und Architekturbüros für die Her⸗ stellung von Bauprojekten und die Aus⸗ führung aller Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten. Das Stammkapital beträgt 5009 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind der Architekt und Maurermeister Paul, Kämpfert und der Ingenieur Albert Ortmann, beide in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschgft mit beschränkter Haftung ist am 1. enn, und 13. September 1924 festgestellt. ðie Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer; sind mehrere bestellt, so sind zwei e ein nn zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. Die Gesellschafterver— sammlung ist jedoch berechtigt, einen Ge⸗ schäftsführer mit der Befugnis zur Allein⸗ vertretung zu bestellen. e . wird ver⸗ öffentlicht:; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
2. bei der Firmg Tuchhaus Willi⸗ bald Bott Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 953 der . B: Durch Umstellungsbeschluß der Gesellschafter vom 15. August 1924 9 ,, auf 500 Goldmark er⸗ mäßigt.
Magdeburg, den 25 September 1924.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
R üs ex. hh489 Im Handelsregister wurde heuie em⸗
getragen:
a) auf Blatt 278, betr. die Firma Anton Grafe vorm, Gebr. Grafe in Meißen: Die Firma ist erloschen.
b) auf Blatt 8M, betr. die Firma Kurt Zieger Kazet⸗Reklame Misnia in Meißen: Die Firma ist erloschen.
e) auf Blatt 392, betr. die Firma Sieg⸗ fried Heinemann in Meißen: Der, Kauf⸗ mann Eugen, Frey in Meißen ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ et ist am 7. September 1924 errichtet worden. ö
Meißen, den 25. September 1924.
Das Amtsgericht.
Mittweida. 56490 Auf dem die Mittweidaer Granit⸗
werke Aktiengesellschaft in Mittweida
betreffenden Blatte 73 des Handels— registers B ist heute eingetragen worden;
Dle Generalversammlung vom 14. Juni
1924 hat die Umstellung des Grund⸗
kapitgls auf fünfzigtausend Goldmark be—
schlossen. ie beschlossene ,, sist erfolgt durch Einziehung der alten Aktien und Neuausgabe von 259 Inhaberaktien über je 200 Goldmark. Je 70 Goldmark
gewähren eine Stimme. ö
Amtsgericht Mittweida, am 25. September 1924.
Mäüälheim, Rullr. H6534] Im Handelsregister ist bei der Firma
„Hugo Stinnes Gess l schatt mlt be⸗
schränkter Haftung! zu Mülheim, Ruhr,
eingetragen: Für die Hauptniederlgssung?
und die Zweigniederlassungen in Berlin und Hamburg ist Hans Barthels, Oswald Dittrich, Erich Krehske, Walter Mende und Hans R. Zimmermann, sämtlich in Berlin, und Max Federmann in Mül—⸗ heim, Ruhr Gesamtzrokura derart erteilt, daß jeder zufammen mit einem Prokuristen die . vertritt. Die Prokura des Hugo . el in Berlin ist erloschen.
Imtsgericht Mülheim, Ruhr, 18. 9. 1924.
NReusalza-Spremberz. 55542] Am 25. September 1924 ist im Handels⸗ register eingetragen worden:
a) auf Blatt 267, daß die Firmg künftig? Spiel warenfabrikation — Lusatia — 1924
M. Gustav Große lautet und daß dem Kaufmann Karl Adolf Rößler in Bautzen Prokura erteilt ist. ;
b) auf Blatt 296 die Firma Gustav Patzelt vorm. Baumhäkel in Tauben⸗ heim und der Holzwgrenfabrikant Gustav Albert Patzelt in Taubenheim als Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Holzwaren⸗ fabrikation.
NRæeustettin. 364 (hö g83]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 197 ingetragenen Firma Georg Grützmacher, Neustettin, folgendes eingetragen worden: Georg Grützmacher in
Neustettin und als Inhaberin Frau Augaste Grützmacher, geb. Sellnow, in Neustettin. Neustettin, den 19. September 1824. Das Amtsgericht.
Oper wiesenthal. bh 49h Auf Blatt 178 des Handelsregisters ist heute die Firma August Rose in Neu— dorf und als Inhaber der Posgmenten— und. Epitzenterleger August Gottfried Rose, ebenda Nr. 153, eingetragen worden.
ö Oberwlesenthal,
den 25. September 1924.
Oęlde. . 6h 496]
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 142 verke hneten offenen ,,,, . „Oelder Eisenwerk, Uhrmeister u. Johannknecht“ in Oelde am 23. September 1924 ien. ein⸗ gira en: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oelde.
Olilenhunrg, Oldenburg. i . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 1180 als neue Firma eingetragen worden: Edo Dieckmann, Verlggsbuchhandlung und. Lehrmittel⸗ handlung. Oldenburg. Alleiniger Inhaber ist der Buchhändler Edo Dieckmann in Oldenburg, Am Festungsgraben 32. Oldenburg. den 20. September 1924. Amtsgericht. Abt. V. OHsterholz-Scharmb ecke. 554g]
In das hiesige Handelsregister A ist
heute bei der unter Nr. I1 eingetragenen Firma Lüder Behrens, Scharmbegk, folgen- des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Osterholz, den 23. 9. 1924. OEihefen, KRheimh essen. 5597] Vie 5 Adam Günther III. in Eich ist erloschen.
Osthofen, den 19. September 1924.
Hessisches Amtsgericht. Hit. . bb 97]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. H eingetragen worden die Firma Paul Rogasch, Peitz. Inhaber: a, man Paul Rogasch in Peitz.
Peitz, den 24. September 1924.
Das Amtsgericht. Pæenigꝶ. ö (bbd498]
Auf Blatt 338 des Handelsregisters, die Firma A. Glaser Nachf., Aktien⸗ gesellschaft in Penig, betreffend, ist am X. September 1924 eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Neu ist aus dem Vorstand ausgeschieben. Die General⸗ versammlung vom 5. Juli 1924 hat he⸗ schlossen, das Grundkapital von 50 g00 000
apiermark. auf 250 Ch0 Goldmark umgzu⸗= tellen. Die beschlossene. Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital an 256 900 Goldmark ist eingeteilt in 2500 Inhaber⸗ aktien, , auf 190 Goldmark lautend. Der Gesellschaftsbertrag ist in den SS 4, 9 und 15 abgeändert worden.
Amtsgericht Penig. erleben. / 5655499
In unser Handelsregister ist bei der ., Richard Strenge, Tabak⸗Spezial⸗ haus, Perleberg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Perleberg, den 17. September 1924.
Das Amtsgericht. PEForzheim. Höh00] Vandelsregistereinträge.
1. Die Firma Karl Oesterle in Pforz⸗ heim ist erloschen. .
3. Firma. Marx Hichberger & Co. in Pforzheim (Zerrennerstr. 71: Die Gesell⸗ schaft ist ausgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Max Hichberger ist alleiniger Inhaher der .
3. Firma Wilhelm Selbach E Co. in Pforzheim (Geigerstr. 11): Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
ilhelm Selbach, Heinrich Haas und Ewald Schwarz in Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1924. (Angegebener Geschäftszweig: Papiergroß⸗ handlung.
4. Fivma E. Joseph in Pforzheim: Die Prokura des Fritz Wolf ist beendigt.
Altst. Kirchenveg 113): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma auf Kaufmann Ludwig Hummel in Pforzheim über. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim
Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann N Thür, — heute eingetr. die Gesellschaft durch Richard Tekners. Wilhelm Resch in Schmölln allein Inhaber der Firma ist,
Schmölln, den 12.
Ludwig Hummel ausgeschlossen.
ß. Firmg Johann Kressel in Pforzheim Genossenschaftsstr. 11). Inhaber ist Kaufmann Johgnn Kressel in Pforzheim. (Angegebener Geschäftszweig:; Aussteuer⸗ geschäft) Amtsgericht Pforzheim.
Pforzheim.. hhh0l . e e fel
rn ssenschuhverkauf Schloßberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Vertrag vom 11. September 1924. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Schuhwaren jeder Art im Kleinhandel. Stammkapital: C00 Golzmarf,. Geschäftsführer ist
Kaufmann Leo Grünebgum in Frankfurt in
erfolgen im Deuts—
a. M. Die . Bekanntmachungen Berlin. Amtsgerich
t Pforzheim.
Heutige Cintragung in das Handels Egister B Nr. 34 bei der Firma Max Opitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Schnelsen: Gegenstand. des Unter⸗ nehmens ist geändert und ist jetzt: a) Er- werb und Verwertung von Patenten und
Schutzrechten, Bohrmaschinen betreffend, b) Erwerb und Verwertung von gewerb⸗
lichen Schutzrechten aller Ark, C Fabr. kgtien und Handel mit Erzeugnissen der Maschinenindustrie jeder Art einschließlich des Ex- und Imports, d) Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. Die Prokura der Frau Minna Nürnberg s Der bisherige, Geschäfts⸗ führer Karl Wilhelm Friedrich genannt ritz Nürnberg hat sein Amt niede hrern sind bestellt;
mann Ernst Kohl. Hamburg, Fabrikbesitzer angensieyen, ebendort. hrer sind jeder allein zeichnungs⸗
Pinneberg, den 15. September 1924. Das Amtsgericht.
ist erloschen.
Zu Geschäftsfü
Hiss ech. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 21 bei der Firma Conta & Böhme, Pößneck, folgendes eingetragen
Hermann Conta ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschiede Pößneck, den 23. September 1924. Thüring. Amtsgericht. IJ. Hotscdam. David Grove Akttiengesellschaft Wann⸗ see — siehe unter Berlin.
Pxeustzisch Hollnmqd. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 165. (Erich Lanz Steegen) ein :. Die Firma lautet jetzt Erxich Lanz Käsefabrik Pr, Holland. Dem Ge— schäftsführer Kurt Holzki in Pr. Holland ist Prokura erteilt. Amtsgericht Pr. Holland, den 2X2. September 1924.
NHR endshurx. . m Handelsregister ist bei der Firma Vollbrecht, G. m. b. H. in Rends⸗ burg, eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Juli 1924 ist die Ge sellschaft im Sinne der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 19235 um⸗ gestellt. Stammkapital; 20 009 Goldmark.
Rendsburg, 22. 9. 1924. Amtsgericht.
FR heine, West. inser. Handelsregister Nr. 128 ist bei der Firma Heinrich Elmer, Rheine⸗Eschendorf, Die Firma ist erloschen. Rheine, den 22. September 1924. Das Amtsgericht. H ssmein. : 155 Auf Blatt 22 des hiesigen Handels⸗ registers, die Afene Handelsgesellschaft in Firma C. G. Frohberg in Roßwein betr., ist heute eingetragen worden: 2) Die Prokura des Buchhalters Franz Richard Just ist erloschen. b) Prokura ist erteilt dem Buchhalter opold Horst Altner in Roßwein dergestalt, daß er die Gesellschaft nür in . haft mit einem anderen Proku— risten vertreten kann, Amtsgericht Roßwein, den 24. September 1924.
Iegstockht, MechklIb. ; David Grove Aktiengesellschaft, Rostock — siehe unter Berlin.
eingetragen
Saalfeld, Sanle. .
In unser Handelsregister Abteilung A unter bei der Firma Fritz Nigrich jn Saalfeld eingetragen worden: Das Geschäft ist auf, den Kaufmann Ernst Höfer in Saalfeld übergegangen, der es unter der Firma „Fritz Nierich, In⸗ haber Ernst Höfer, fortführt. Der Ueber⸗ ang der im Geschäftsbetrieb begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Höfer ausgeschlossen. Saalfeld, den 24. September 1924. Thüringisches Amtsgericht.
ist unter Nr. 379
Saalfell, Sa ale.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 423 die offene Handelsgesellschaft Oppermann. : fabrik, mit dem Sitz in Saalfeld (Thü⸗ ringen) eingetragen worden, schafter sind Fabrikant Fritz Oppermann
— Keim Und Kaufmann. Paul zr Firma Lacher , Co in Pforzheim Sa n .
Konfitüren⸗
inkler, beide in
. Gesellschaft
1. April 1924 begonnen. Saalfeld, den 26. September 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.
Schmälln, Fhür.
Handelsregister A hier ist unter 42 br. Tetzner in Schmölln, 193 worden, daß Tod Ernst
t e September 1924. hür. Amtsgericht.
Sieg bur. — n das Handelsregister ist eingetr. m 20. 9. 1924 ußhöller Nachf. in Siegburg: Das Ge— chäft, ist übergegangen auf Anna Fasten—
Am 253. 8 1924 bei der Rheinische Korbmöbelfabrik . . . Firma ist geändert in , Sin . K Lohr & p . 3 9. . 9. ] 6 Papier⸗Manufaktur F Hinneberg. (öh (M] Si He . schafter: Kaufmann Willy Fischer und ch Weber in Siegburg. Offene , seit 28. Fe⸗
Firma Wahlscheider tung in Wahlscheid. Gegen⸗
bei der Firma
irma Sieg⸗
Am 23. 5. 1924 die Elektrizitätswerk Ge
Bekrieb eines EGlektrizitätswerks zwecks Versorgung der Gesellschafter und anderer Stromahnehmer mit elektrischer Fnergze Sigmmkapital: 198 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer; Heigeordneter Walter Lemmer in . Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 4. September 1924 sest⸗ gestelt. Sind. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die, , durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku—⸗ risten gemeinsam vertreten. Bekanni⸗ machungen erfolgen durch den Neichs—
2
anzeiger. Amtsgericht Siegburg.
Spam dan. ; 6h h 12] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 820 bei der Firma Goers & Karsten, Spandgu, solgendes eingetragen worden: ie Firma lautet iet Pelz⸗Atelier Goers & Karsten, Spandau. . Spandau, den 23. September 1924. Das Amtsgericht. San cdu. ; hö 13 In unser Handelsregister Abt. B ist
unter Nr. 255 die Gesellschafl init be—
schränkter Haftung unter der Firma Zeppelinstraße Block 19 ,,,, schaft mit beschränkter Haftung in Berlin und mit dem ., in. Berlin⸗Spandau eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung eines 449 4m kalen Straßenteils (Parzellen 1050/19 Karkenblatt ) des im Grund— buche von Spandau Band 140 Bl. 445 ,, Grundstücks. Das Stamm⸗ fapital beträgt 114 900 Goldmark. Zu Ge⸗ äftsführern sind bestellt; i. Johann Makowka, Maurer⸗ und Zimmermeister, Chgrlottenburg, 2. Karl Hahn, Maurer⸗ meister, Spandau. Der Gesellschaftsver— trag ist am 10. 9. 1924 festgestellt, Jeder der Gesellschafter ist für f allein zur VeYrtretung der , ermächtigt. Spandau den 24. September 1924. Das Amtsgericht.
Stadthagen. . 1h55 14
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Ji. gl eingetragenen Firma Gig ih privilegierte Ratsapotheke in
tadthagen, Paul Becker“ eingetragen, daß der Apotheker . Becker perstorben und von seiner Ehefrau, Else geb. Hörder, in Stadthagen und seinen Kindern a) Ingeborg Becker, daselbst, geboren am 12. Juni 1912, p) Hans⸗Gert Becker, daselbst. geboren am 24. April 1920, beerbt worden ist. Zur Vertretung und n r nur die Witwe Becker, Else geb. Hörder, berechtigt.
Stadthagen, den 25. September 1924.
Das Amtsgericht. J.
Stra u hing. höh 15 e e mere e.,
a) Franz Dendl Holzgroßhandlung, Danmpfsägewerk, Zimmerei und Schrei— nerei', Sitz: Straubing: Firma er⸗ loschen.
9) „Hans Dendl Architekt Straubing Baugeschäft und Baumaterialien“, Sitz: Straubing; Firma geändert in: „Hans
) Dendl, Straubing“. Nunmehrige Ge⸗
schäftszweige; Architekturbureau, Bau⸗ gReschäft, Baumaterialien, Zimmerei, Schreinerei, Holz. und Torfgroßhand⸗ lung und Dampfsägewerk. Prokura ist er⸗ teilt an Franz Mauser, Architekt in Straubing. Straubing, 24. September 1924. Amtsgericht. Size, Megkhelb. 5h56 16 In das Handelsregister für Marlow ist zur Firma Otto Brusch in Marlow heute eingetragen: ie Firma lautet jetzt-; Otto Brusch, Inh. Ulrich Brusch. Inhaber ist der
Naüufmann Mlrich rusch in Marlow. * 3.
Sülze (Me den 25. Sept. 1924. Das Amtsgericht.
Tauber bischofsheim. S557] In das Handelsregister Abt. A Bd. 11 wurde zu O.⸗8. 9 — . Adolf Meyer, Sägewerk & Holzhandlung in Tauberbischofsheim — eingekragen: fene Dandelsgesellschaft. Franz, Karl und Josef Meyer haben von Adolf. Meyer dessen ,,, als e ,. haftende sellschafte übernommen. ie Gesell⸗ schaft hat am 2. September 1924 be⸗ gonnen. Die Firma wird unverändert ene hrt. auberbischossheim, den 23. September
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Torgann. . — 56518 Im Handelsregister A unter Nr, 226 h bei der offenen ö esellschaft Otto Bachmann & Co. Holzgroßhandlung in Torgau eingetragen worden: Die Ge—⸗ ellschaft ist aufgelöst, Rechtsanwalt und Notar Bluhme in Torgau ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Amtsgericht Torgau, den 22. September 1924.
UIm, Donan. hbblg9] Handels veaister.
1. Eintrag am 9. 9. 1924 bei den Firmen:
Kalkwerk Beimerstetten, Richard Silberhorn Ulm a. D. in Ulm; Die Firma ist geändert in „Kalkwerk Beimerstetten Julius Merz Ulm a. D.“ Das Geschäft ist mit Aktiven und, Passiden auf Julius Merz, Fabri⸗ kanten in Ulm, übergegangen,
Ulmer Strickwarenfabrik Schöll⸗ kopf . Bay in Ulm: Die Finma ist ge⸗ ändert in „UOlmer Strickwarenfabrik Schöll kopf . Co.“ Der Gesell—
Internehmens: Errichtung und
schafter Karl Bay ist ausgeschieden.
R. Weistenburger in Ulm. Dem Paul Rauß, Kaufmann in Ulm, ist Pro— kurg erteilt.
Gebrüder Beermann in Ulm: Dem Herbert Maisenbacher, Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt. ü
Albert H. Wolf, Laboratorium chem. harm. Präparate in Ulm: Das Geschäft mit Firma ist auf Julius Blank, Fabrikanten in. Stuttgart, über— gegangen. Die im Betriebe des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen sind auf den Erwerber übergegangen, dagegen die Verbindlichkeiten nicht — s. a. unten.
Am 22. 9. 1924 bei den Firmen:
Carl Lassen, Niederlassung Ulm: Die Zweigniederlassung Ulm ist auf- gehoben und sämtliche Prokuren sind erlöschen. .
Albert H. Wolf, Laboratorium chem. pharm. Präparate in Ulm: Das Geschäft mit Firmg ist wieder auf Albert Hermann Wolf, Chemiker in Ulm, übergegangen. .
Amtsgericht Ulm.
W iss v ass en. ohh 290] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Tschellner Holzstoff⸗ und Pahwen— ahnt Robert Glöckner in Tschelln“ ein— getragen worden, daß die Vertretungs— befugnis der, verw. Frau Fabrikbesitzer Lisbeth Glöckner erloschen ist. Jur alleinigen Vertretung der Firma ist Hans Glöckner in Tschelln, berechtigt. Amtsgericht Weißwasser, O. L., 24. September 1924.
Weiss wasser. . 65h21]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Schlesische Glasmanufaktur Lustig & Co. in Weißwasser, B. L.“ eingetragen worden, daß dem Disponenten Gustap Mortak, in Weißwasser, O. L., Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Weißwasser, O. L., 24. September 1924.
Wesel. 55523] In unser Handelsreaister Abteilung A
ist unter Nr. 559 heute die Firma Her—
mann Zurmühlen, Brünen. und als
deren Inhaber der Kaufmann Hermann
Zurmühlen in Brünen eingetragen. Wesel, den 19. September 1924.
Das Amtsgericht.
Wesel. 5h 5h22] In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 109 die Firma Rühl h. Hülsing. Kachelofenbau. Gesellschaft mit heschränkter Haftung, mit dem Sitze in Wesel eingetragen. Gegenstand det Unternehmens ist der Bau und Vertrieb von Kachelöfen, Herden und Heizungs— anlagen jeder Arb. Vertrieb und Ver— legung von baukeramischen Artikeln sowie der Betrieb verwandter Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt. sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, zu beteiligen. Das Stammkapital beträagl 5100 Goldmark. Geschäftsführer ind; Peter Rühl, Bautechniker, Essen. West, Willi Hülstug. Heizungsiechniker. Essen. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser allein befugt. die Gesellschaft zu hertreten und zu zeichnen. Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschästsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen befugt, die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertvag ist am 29. Juli 1924 festgestellt worden, Die Bekannhmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht— an eiger,
Wesel, den 22. September 192.
Das Amtsaericht.
VWesterlamel. (5hh2 9)
In unsen Handelsregister A ist unter Nr. 1I9 bei der Firma Wendnagel G Lucke in Westerland eingetragen worden; Die offene Handel zgesellschaft ist gufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein Charlotte Lucke 1. alleinige Inhaberin der Firma. Der Chefrgu Else cl, geb. Krost. ist Prokura erteilt.
Westerland den 23. September 192.
Das Amtsgericht.
Wiesha den. hhh 25) Die bei, der Firma Rheinlandbank Aktienaesellschaft zu Biebrich am 20. Juni d. J.. eingetragenen Veränderungen — . Reichsanzeiger v. 1. Juli d. J. — sind bei den Gerichten der Zweiagnieder⸗ lassungen Frankfurt und Worms am 13. August biw. h. Sevtemher 8. J. ein⸗ getragen. Wiegbaden. den 109. September 1924. Das Amtsgericht Abteilung 1.
Witten. Hhh26 In das Handelsregister B ist am 2. 9. 1924 zu der Firma Bühlmann un Schmidt G. m. b. H. Witten, ein— getragen, daß das Stammkapital auf 2160 Goldmark umgestellt ist. Amtsgericht Witten.
Woltenbüttel. bödh2bl Die Eintrggung im Handel sregister vom 3. 7. 1923 ist dahin berichtigt, daß die da. mals eingetragene Firma „Haushalter u. v. Löbbecke“ nunmehr als Haushglter n v. Löbbecke ne, , d, . lschaft⸗ ein getragen ist. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Worm. (õhbꝛ/ Die Firma „Carus Scherr“ in Worms und deren Inhaber Carus Scher, Elektroingenieur, daselbst, wurden heut im Handelsregister des hiesigen Gericht= eingetragen. Dem Elektroingenieur Richi? Ka ff nnn in Worm ist Prokurg erteilt. Worms, den 24. September 1924. Hessisches Amtsgericht.
Rarmen.
In unser Gen ute unter Nr. 5 Einkaufsgenossenschaft
Lieht enstein-Callnberg. 5h62] 22 des Reichsgenossen⸗ eingetragen
PDonaneschingen, In das Genossenschaftsregister Band IIi wurde heute eingetragen; Landmertschaft= Verkaufsgenossenschaft Donaueschingen, getragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Unadingen. 'egenstand des meinschaftlicher Einkauf von Verbrauch stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ gemeinschaftlicher
er Erzeugnisse.
Sitz: Rosenheim. Statut vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bau von Kleinwohnungen und die. Vermietung von Kleinwohnungen an Mitglieder, die der min derbemsttelten Be⸗ völkerung angehören.
Traunstein, 25. 9. 24. Registergericht.
ister wurde r Genossenschaft Konditorkn⸗ n Barmen, Elberfeld und Umm gend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Barmen folgendes urch Beschluß der General⸗ uni 1924 wurden
Auf Blatt schaftsregisters w Gemeinnütziger Lichtenstein⸗Callnberg eingetragene schränkter Haftpflicht.“ Genossenschaft
n: Geschäft
Genossenschaft nternehmens: se ist Lichtenstein⸗Callnberg. Die Satzung ist am 7. Nobember 19235 errichtet worden. Unternehmens ist zum Zwecke der Förde—⸗ Erwerbslosen⸗ Herstellung billiger
ammlung vom 23. Haftsumme und Geschäftsanteil 100 Goldmark festgesetzt und Tement⸗ f sprechend die 85 30 und 33 des Statuts abgeaͤndert.
Barmen, den 25. September 1924.
Wilster. 9
Am 25. September 1924 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 24 die ; Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Brokdorf“ vom 1. Sep⸗ tember 1924 eingetragen. Unternehmens Mitglieder mit elektrischem Strom Licht⸗ und Kraftzwecke
Wilster, den 25. September 1924.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Cie ausländischen Muster werden unter Ee ivz ig veröffentlicht)
Kad Schwartam. . In das hiesige Musterregister ist ein⸗
Marzipan⸗ und Backmassenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Bad Schwartau, Blechkasten für verschiedene Lumaba⸗Packungen, Torten⸗Schnitt⸗Pasten Konditoren⸗Lust“,
S, den 24. September 1924. Hessisches Amtsgericht.
, . Handel st ; In das Handelsregister A ist heute Nr. 72 bei der Tantener Steinfabrik van Wesel und Gebr. Hegmann, anten, eingetragen worden:
I. Die Firma lautet jetzt; „Ringofen
ziegelei in Ursel Bürgermeisterei Wardt h mit dem Sitz in Ursel“. ; Durch Gesellschaftervertrag vom 5. September 1924 sind zur V der Gesellschaft ermächtigt; a) Gertrud Wesel, Lehrerin in Ruhe, Tanten, 1b) Johann Hegmann, Fuhrunternehmer, Tanten, h Hermann Hegmann, Fuhrunter⸗ nehmer, Tanten. Sind mehrere Geschäfts—= führer bestimmt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft nur je zwei Geschäftsführer gemeinsam befugt.
Tanten, den 18. September 1924.
Das Amtsgericht.
Der Geaenstand
Verkauf landwirtschaftlich Statut vom 27. Juli 1924. Donaueschingen, den 24. September 1924
u produktiven Satzung der fürsorge und Wohnungen waltung von Häusern zum Vexmieten. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, am 25. September 194.
Gegenstand des KEBenthen, O. S8. n,, . Genossenschaftsre er „Spar⸗ und Darle l Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ in Wieschowa ein⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 3. und 10. Au
Amtsgericht den 22. September 1924.
In amnser Genossenschaftsregister unter heute die durch Stgtut vom 31. August . e fen „Rentenbau Genossen⸗ schaft 6 . mit Darlehns⸗ ; Tilgungsbersicherung, Genossenschaft pflicht, in Erfurt eingetragen. stand des Unternehmen ist der Bau bon Väussrn zum Verkauf oder zum Vermieten ak Mitglieder in Verbindung Darlehn sgewährung in Form der Hypo— ekarlebensbersiche rung ö Der Zweck. der Genossenschaft ist. ausschließlich darauf gerichtet, gefunze h und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu hilligen nützigkeit der Genossenschaft wird neben ihrem gemeinnützigen Ziel insbesondere durch die Satzungen festgelegt in der Be— un Gewinngnteils auf H des Geschäftsguthabens und auf die Bestimmung der Satzung, daß bei Auf⸗ lösung der Genossenschaft der nach Aus— zahlung der Geschäftsquthaben verbleibende Rest des Genossenschaftsbermögens für den gemeinnützigen Zweck des billigen Wohnungen zu verwenden ist. Erfurt, den 29. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eercherzhansen,
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 33 folgendes eingetragen: ohnsener Spar- un). Darlehens kassen , berein, eingetragene Genossenschg i unbeschränkter Gegenstand des
ö Lieber os. ungetragen, r Genossenschaftsregister eingetragen Strompbersoraungsgenossen schaft, e r m. b. H. in Jamlitz. Das Statut ist am 25. März 1924 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist die Elektrisierung? Dorfes und Gutebezirks Jamlitz. Lieberose, den 26. September 1924. Amtsgericht.
schaft in Firma
getragen worden: . i eingetragene gꝛ4 gufgelöst. beschränkter
en, O. S.
Heuthen, 9. s. Genossenschaftsregist eute bei der Elektrizitäts d n , , er Haftpflicht ; in Larischhof ein⸗ urch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 11. Mal 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 22. September 1924.
Liitz en. In das Genossenschaftsreaister ist heute Nr. 2, Ländliche Sar und Dar⸗ ) / und Umgegend Rösfen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Otto Löffler dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Willi Blume getreten. Lützen, den 26. September 1924 Das Amtsaericht.
Nordhausen. ! In das Genossenschaftsregister ist am 24. September 1924 bei der Einkaufs⸗ gegossenschaft der Friseure zu Nordhausen t eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Nordhausen ein getragen, daß die? tretungsbefugnis der Liquidatoren nach be— n Liquidation Firma erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.
ragen worden:
Betrifft die Firma Anhalter Gummi⸗ vert Aktiengesellschaft in JZerbst. Der Vor⸗ stand Kaufmann Hans Spirgatig ist ab⸗ berufen, Zum Vorstand ist der Prokurist Hörer in Berlin bestellt. Die Prokura des Wilhelm Stegen und Oskar Spirgatis i
Geschmacksarten,
offen, Geschäftsnummer
erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 22. September 1924.
Bad Schwartau, den 22. September 1924. Amtsgericht.
Bremen. schränkung des
In das Genossenschaftsregister ist ein—
Am 23. September 1924. Elektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene mit beschränkter Haft⸗
pflicht Büren, Br. Geb.: Das Statut „ mist am 27. Mai 1924 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die von elektrischem;
t erloschen.
Imtsgericht Zerb September 1924. w KRrandenburg, Havel. In das Musterregister ist eingetragen: Firma Gottwalt Brandenburg (Havel), ein offener Um⸗ zer⸗ schlag mit einem Modell für das mecha— nische Einsetzen des Aermels Windlasche
Schutzfrist
Een l(enrodla. hz 0 Im Handeltzregister Abt, A Nr. 12 ist . heute das Erlöschen der Firma H
Zeulenroda
nossenschaft
eingerragen
Zeulenroda, den 24. September 1924. Das Thür. Amtsgericht.
Strom auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur Förderung des werbes der Genosse
Amtsgericht Bremen.
Erzeugnisse, angemeldet 4. August 1924, Vormittags 05 Uhr. ; Nr. 510. Dieselbe Firma, ein offener mit einem Schnällenbeinverschluß an Mädchenturn⸗ hosen, Fabriknummer 7726, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1924, Vormittags 9. 30 Uhr. Nr. 311. Offene Handelsgesellschaft in Fa. A. Türklitz. Brandenburg (Havel), ein offener Geschäftsumschlag mit W. Ab—⸗ bildungen auf 25 Tafeln für: J. Schlaf⸗ zimmer: Käthe, Birken, antik mattiert, yè Schrank, Nr. 2 Nr. 2a Stuhl, Nr. 3 Bettstelle, Nr. 3 2 Nachttisch. Nr. 4 Frisiertoilette, Nr. 4 a II. Schlafzimmer: Birken, antik mattiert, Nr. 1 Schrank, ir. 2a Stuhl,
Nr. 4 Frisiertoilette, Nr. 4 a Frisiersessel; III. Herrenzimmer: Lenau, Eichen, gebeizt, Nr. L Schrank, Nr. 2 Schreibtisch, Nr Za Nr. 2b Stuhl, Nr. 2c Sessel; IV. Herrenzimmer: Uhland, Eichen, ge⸗ beizt, Nr. 1 Schrank. Nr. 2 Schreibtisch, Nr. 2a Tisch; V. Sxeisezimmer: Würz⸗ hurg, Eichen, gebeizt, Nr. 1 Büfett, Nr. 2 Kredenz, Nr. 3 Gläserschrank; VI. Speise⸗ zimmer: Homburg, Eichen, gebeizt, Nr. 1 Nr. 2 Kredenz; zimmer: Köln, Birken, antik gebeizt, Nr. 1 Nr. 2 Kredenz, Nr. 4 Tisch, Nr. 4b Sessel;
w ute unter Nr. Heul enrocta. 1H Im Handelsregister Abt. A Nr. 196 ist heute das Erlösche Döhler, Maschinenfabrik in Jeu lenroda, eingetragen worden. Zeulenroda, den 24. September 1924. Das Thür. Amtsgericht.
Oberstein. ; .
In unser Genossenschaftsregister 50 eingetragen: Idarer eingetragene
Coburg, 2 Genossenschaftsregister. Darlehnskassenverein dorf, e. G. m. u. H., Sitz Seubelsdo Satzung am 27. 8. 192 Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen—⸗ geschäfts in der im § 2 der Satzung vor⸗ gesehenen Weise. Darlehnska ssenverein Stetten e. G. m. u. H., Sitz Stetten bei am 1. 9. 1924 er s Unternehmens wie
n der Firma nternehmens ist die Be⸗ u. Darlehen und Krediten Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Cin⸗ G en zur Förderung der en Lage der Mitglieder, insbesondere: 1, der gemeinschaftliche haflebedürfnissen, 2. die tz der Erzeugni schaftlichen Betriebs un Gewerhefleißes auf gemeinschaftliche Rech- affung von Maschinen
ute unter Nr. reschmaschinengesellschaft, ; Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. enstand des Unternehmens ist Aus—⸗ dreschen von Getreide jeder Art. Statut ist vom 12. Mai 1934
Amtsgericht Oberstein, den
bei Lichtenfels.
Hwielsan, Sachsen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ga. Auf Blatt 1879, betr. die Firma Fuhrwesengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung vormals Arno Schrei⸗ Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. September 1924 hat die Umstellung der Gefellschaft durch Stammkapitals von
Demzufolge ist der Gesell⸗ schaftsvertrag laut Notaxiatsurkunde bon Lem selben Tage im S 4 abgeändert worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hans Schweigert in Zwickau ist nicht, mehr Geschäftsführer; er ist zum Liquidator bestellt worden.
2. Auf. Blatt 1692, bete. die Ernst Blätterlein in Wilkau; Ernst ist ausgeschieden. Klinger in
rstellung und 2. August 1924. se des landwirt⸗
des ländlichen Rœtenhurg, Eil da.
In das Genossenschaftsregister ist Nr. 17, Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Ronshausen. am 18. Juli 1924 folgendes eingetra . elle des aus
Lichtenfels. richtet. Gegenstand vorstehendem
und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Theisau bei Weismain. Satzung am 11. 9. 1924 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens
Waschtoilette,
nung, 3. die und sonstigen Gehrauchsgegenstãnden auf meinschaftliche Rechnung zur, mietweisen berlassung an Statut ist vom 21. August 1924.
Eschershausen, den 15. September 192. as Amtsgericht.
Essen, He ukhr. In das Genossenschaftsreaister ist am ] 18. September 12 Nr. 120 Kehr. Lie Finna Aufthau, (in. d getragene Genossenschaft mitz beschränkter Durch Beschluß der Juli 1924 Die Firma
em Vorstand ge—⸗ Frisierstuhl;
schiedenen Rektors Baumhardt ist der Musiker Georg Tann getreten. Das Amisgericht. Abt. IV.
Stuttgart. ö 2 K vom 26.9.
. . Waschtoilette, geschäfts und Schaffung von Einrichtungen wirtschaftlichen Lage Bei der Elektrizitäts⸗ Schnaid⸗Wolfers⸗ e. G. m. b. H.
ur Förderung der er Mitglieder. genossenschaft grün Nenuengrün Schnaid bei Kronach: Aufgelöst durch Be⸗ chluß vom 23. 8. 1924: Liquidator. Vor⸗ teher Kaspar Stumpf und Lehrer Stadler Bei der Egeka Einkaufs⸗ genossenschaft der Kleintierzüchter,
G. m. b. H. in Coburg: Aufgelöst durch luß vom 16. 8. 1924. Die Vorstands⸗ d, Karl Reingruber sind Liqui⸗
n, , Konsumverein für Möhringen a.
.F. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Sitz in Möhringen a. F.: Die Genossenschaft hat sich mit dem Spar⸗ & Consumverein Stuttgart, eingetra t mit beschränkter Haftpfleöcht in Stuttgart, verschmolzen und damit au
Haftpflicht. Essen: Generalversammlung vom 6 Satzung geändert. lautet jetzt: „Aufbau“ agenossenschaftliche Bauunternehmung, nossenschaft
* ö z . 7 Blãätterlein in Schnajd,
Wilkau ist Inhaber, Amtsgericht Zwickau, den 25. September 1924.
3. Vereinsregister.
HIochkeim.
In unser Vereinsregister ist am 11. 9. M24 unter Nr. 19, Siedelungsvereinigung Delkenheim/ folgendes eingetragen worden: der Mitgliederversamm⸗ ugust 1924 sind die Be—= stinimungen über Zweck des Vereins, Ver— teilung des Reingewinns, Verwendung des Vermögens bei Auflösung geändert worden.
Amtsgericht Hochheim a. M.
4. Genoffenschafts⸗ register.
chaftsregis 6 — eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht“, Adelsheim. 13 August 1924. Gegenstand des Unter⸗ der Betrieb einer Darlehens—⸗ flege des Geld und Kredit-
den 24. September 1924. ad. Amtsgericht.
oßhandel ossenschaft mit beschränkter DOherpfalz, Sitz: Die Genossenschaft s.Beschluß vom 12. August 1924
Amberg, den 25. September 1924. Amtsgericht —
A nB Erg. Bauverein Cham von Angehörigen der Verkehrsanstalten ein chaft mit beschränkter schaftliche Firma geändert
VII. Speise⸗
. 56 senscha eingetragene Sengssenschaf
mit beschränkter Haftpflicht, Amtsgericht Essen.
Nr. 3 Gläser⸗
VIII. Grammophon⸗ ehäuse, Eichen, gebeizt, Nr. X Halbtruhe, Nr. XI Halbtruhe, Nr. XII Haubenkasten, Nr. XIII Haubenkasten, Nr. XIV Truhe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1924, mittags 1030 Uhr. Brandenburg (Havel), den 26
tember 1924. Amtsgericht.
Cöpenick. ; In das Musterregister ist heute unter Nr. 77 eingetragen worden: Paul Altmann,
mitglieder Paul Ewal und Albert Kopsch in datoren. Coburg, den 265. 9. 1924. gistergerichl.
Consumverein Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart: Mit der Genossenschaft hat für Möhringen
Genossenschaftsregistereintraaung bei der und Verkaufsgenossenschaft Fleischer aus Goldbera. Schl., gegend, e. G. m. b. H.: Durch General⸗ versammlunasbeschluß September 1924 ist die Genossen⸗ Amtsgericht Goldberg,
. Konsumverein F. und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Möhringen verschmolzen.
Amtsgericht Stuttgart. JI.
Maschinengenessenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neu⸗Zittau“ eingetragen. Unternehmens nutzung und Verteilung von Beschaffung
elektrischen
Gegenstand des Bezug, die Be⸗
Durch Beschlu
haft aufgelöst. lung vom 17. Sch
Siilingen. . In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. H eingetragen: Die Spar und Darlehnskasse e. G. m. H. H. in Se förden ist in eine Genossenschaft mit un⸗ aftpflicht umgewandelt. Das Amtsgericht Sulingen, 16. September 1924.
LTetero n. ..
Eintragung im Genossensch vom 26. 9. 1924: Spar- und D kassen Verein, eingetragene Genossens. Haftpflicht,
Ge nstand
Hgehheim, Main. . In. unser Genossenschafrsregister Nr. 5 ist bei dem Eddersheimer Darlehnskassen⸗ G. m. u. H. — in Edders ⸗ 30. August 1924 eingetragen worden: Der Landwirt Peter Josef Lein- berger und der Korbmacher Jakob Leicht sind aus dem Vorstand gusgeschieden und Schreiner. Andreas Steinbrech II. und der Landwirt Fran ost getreten. Der Geschäftsantei der Gengssen ist auf 10 Rentenmark fest⸗ gesetzt. Amtsgericht Hochheim a. M.
und Unter⸗ ᷣ Verteilungs⸗ netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land= wirtschaftlichen Maschinen, und Geräten. Das Statut ist am 7. Juni 1924 errichtet. Cöpenick den 12. September 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
ref eld. ; 616556 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 24 ist heute bei der Genossenschaft Allgemeiner ö. ̃ Konsum eingetragene Genossenschaft ijt beschränkter Haftpflicht in Crefeld. fol- gendes eingetragen worden: Ar Generalversammlungsbeschlüsse ve 8. und 22. Juni 1924 ist der Allgemeine und Bürger⸗Konsum, getragene Genossenschaft mit beschränkter ftoflicht in Crefeld, mit der Konsum⸗ eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in München⸗Gladbach verschmolzen. Crefeld, den 13. September 1924. Das Amtsgericht.
Steindruckereibesitzer, Berlin⸗Cöpenick, ein offener Umschlag, enthaltend 1 Muster für Kiesows blauer Affen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1924, Vor⸗ mittags 8— 11 Uhr. Cöpenick, den 20. September 1924. Amtsgericht. Abt. 56.
anl. Schwũü bisch. Musterregistereintra tember 1924,
*. . * . verein — E. beschräankter
haftsregister
hein. In das Genossen
wurde heute unter
Darlehenskasse,
vom 25. Sep⸗ Friedrich Koch, Fabrikant in Hall, eine Abbildung eines Musters für Dachentlüfter, Geschäftsnum mer 19, plastische Erzengnisse Schutz srist 3 Jahre, Anmeldung 24. Sey⸗ tember 1924, Vorm. 11 Uhr 15 Minuten. Württ. Amtsgericht Hall.
Oberstein.
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 634 eingetragen: Firma H Heine in Oberstein,
ter Band 1
eingetragen: Wokern un
Satzung vom 20. 9. 1 des Unternehmens ist die Beschaffung d zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ lieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer . orderung der wirtschaftlichen Lage der itglieder, insbesondere; 1. e schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ n, 2. die Herstellung um l Erzeugnisse. des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen meinschaftl
Genossenschaftsregister. ; „Einkaufsgenossenschaft der cke r⸗ innung zu Naila und Umgebung, . G. m. b. H.“ in Naila: schaft am 2. 9. 1924 aufgehoben: Bäcker. meister Hrch. Findeiß und Karl Wörl
da Amtsgericht Hof. 26. 9. ö
versiegelt,
Einrichtungen 1. der gemein⸗
enossenschaft „Eintracht“
Gegenstand: ein ver⸗ chlossener Briefumschlag, angeblich ent= haltend vier Muster eines offenen Wirbel Hohldraht. Ge⸗ schäftsnummer ioo. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1924, Vorm. Io) Uhr. Amtsgericht Oberstein, s
den 10. September 1924.
—
Ratingen. ; In das Musterregister
ISE Osel, O. S8. ̃ In unser Gengssenschaftsregister 12. September 1924 bei Nr. 68 trizitãtsgenossenschaft 6 enschaft mit beschränkter Haftpflicht in eingetragen worden, cht der Liquidatgren erloschen ö e ist , im Ge⸗ nossenschaftsregister gelö Amtsgericht Kosel, O. S.
eingetragene Ge⸗ t Maschinen und
brauchsgegenständen auf ge—= meinschaftliche Rechming zur mietweisen Daß Ueberlassung an die Amtsgericht Teterow.
eingetragene körpers aus f
PDarmstazdi.
In unser Gen
schaft „Raiffeisen“, eingetyagene mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Roßdorf eingetragen. Statut wurde am 27.
enschaftsregister IV 23 6
erkaufsgenossen⸗ die Vollma
Traunstein. ( enschaftsregister: Neueintrag: Bau⸗ ft Ampfing u. Umgebung C. G. m, b. H., Sitz Ampfing, A. G. Mühld Statut vom 24. 8. 1924. Unternehmens: ; Häusern und Grundstücken. Traunstein, 24. 8. 24. Registergericht.
egistergericht. scht worden. Juni 1924 fest Der Zweck der Genossenschaft ist die gemeinschaftsiche Beschaffung von wirt⸗ Gehrauchsgegenstanden großen und ihre Abgabe an die Mit im kleinen sowie der gemeinsame, von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft
Darmstadt, den 10. Sep lember 1924. Hess. Amtsgericht II.
ist eingetragen: irma Düsseldorfer Metallwerke b. D., Ratingen, drei Zeichnungen ahn für Gas, Wasser, Dampf u. dgl., offen, Muster für vlastische Er⸗ abriknummer A. H. 10. Schutz⸗ ahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Ratingen.
Lecr, Ost friesl. Zu der unter Nr. 43 des Genossen · verzeichneten
Gegenstand des N
Bayerischen und Kauf
licht. Sitz Ch enbahnerbaugengssenschaft Chan z eingetragene Genossenschaft mit
lich . ptember 1924. Amtsgericht — Registergericht.
schaftsregisters Gärtnerei ⸗· RBenugs Und. Absatzgenossenschaft für die Grunhe. Ostfriesland, eingetragenen Ge beschränkter Haftpflicht
nossenschaft ist heute ein=
in Leer (Ostfriesland). getragen: Die Genossenschaft ist erloschen. Amtsgericht Leer (Ostfr.). 25. 9.
Traunstein. Genossenschaftsregister; ) Kleinhaus⸗Bauverein Rosenheim E. G
schränkter Haftp
Amberg, den 26. Neueintrag: