ling, Charlottenburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sämtliche Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 704. Kraft⸗ sprit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Sprit und anderen Betriebsstoffen zu Kraftzwecken und die damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 6000 Goldmark. Geschäftsführer: Rechts⸗ anwalt Dr. Hermann Heyers, Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Juli 1924 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wind veröfentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 705. Oxydo Gesrllschaft für chemiscke Produkte mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Cosmig (Anhalt) verlegt ist. Die bisherige Hauptniederlassung Coswig ist Zweig⸗ niederlassung geworden. Geagenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb sauerstoffhaltiger und anderer chemischer Produkte. Vornahme verwandter Ge⸗ schäfte und Beteiliaung an Unterneh⸗ mungen anderer Art. Stammkapital: 2 Millionen Mark. Geschäftsführer: Chemiker Dr. phil. Thilo Kroeber, Berlin⸗Westend ,. Syndikus Dr. Johannes van Loon, Deventer (Niederlande), Kaufleute Johan van der Dussen, Berlin, Alfred Türk, Berlin sstellvertretender Geschäfts⸗ führer). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August 1923 abgeschlossen und am 20. Mai 1924 abgeändert Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Vertreiung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 706. Leopold Qꝰungde . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin (Lichtenberg). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fortführung des bisher von Herrn Leopold Quade allein be⸗ triebenen Geschäfts sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Fleisch— und Wurstwgren. Stammkapital; 59000 Goldmark. Geschäftsführer: Schlächter meister Leopold Quade. Berlin⸗ Lichtenberg, Kaufmann Theodor Dzubiella, Gharlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sep⸗ tember 1924 abgeschlossen. Die auf die Zeit bis 31. 12. 1927 aeschlossene Ge⸗ sellschaft verlängert sich jeweils um drei weitere Jahre, wenn nicht gemäß § 10 Gesellschaftsvertrags gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkavital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Schlächtermeister Leopold Quade das in den Geschäftsräumen Lessing⸗ straße 37 Eichtenbera) befindliche In⸗ ventar Einrichtungsgegenstände und Maschinen. Der auf 2500 Goldmark an⸗ genommene Wert bealeicht diese Stamm— einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 707. Reiter⸗-Textilkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die künstlerische Ausgestaltung von Erzeug⸗ nissen der Textilindustrie. insbesgndere der Betrieb von Stoffmalerei und Spritz⸗ druck, sowie der Abschluß aller damit im Zusammenhange stehenden Geschäfte. Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Fräulein Emma Reiter, Berlin-⸗-Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. 8. 1924 ab⸗ geschlsssen. Als nichtz eingetragen wird veröffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Max Cahn, Badensche Straße 4, ein Motor im Werte von 300 Goldmark, ein Kompressor im Werte von 6099 Gold⸗ mark, eine Spritzereianlage im Werte von 1100 Goldmark. Der Gesamtwert von 2000) Goldmark ist auf diese Stamm⸗ einlage verrechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den. Dꝛutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 708. Jüdische Darlehn skasse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gewährung bon Dar— lehen an in Berlin ansässige notleidende jüdische Angehörige des Mittelstandes zur Forltsetzung ihrer Berufs⸗ oder Erwerbs⸗ lätigkeit. Stammkapital: 6000 Gold⸗— mark. Geschäftsführer:; Dr. Max Katzenstein, Berlin, Dr. Jacob Segall, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. 6. 1924 bzw. 19. 9. 1924 abgeschlossen. Sind mehrere e, . 6 bestellt, s erfolgt die Vertretung urch jeden Geschäftsführer. — Bei Nx. 1326 Pharus Verlag Gesellschaft mit eschränkter Hastung: Grund des Beschlusses vom 31. August 194 ist der Gegenstand des Unter⸗
Auf
nehmens künftig: a) der Erwerb, die Her⸗ stellung, der erlag und der Vertrieb von karthographischen Erzeugnissen sowie von Büchern und Zeitschriften aller Art, b) der Betrieb technischer Druckanstalten und von damit in Zusammenhang stehenden Geschäften, e) die Beteiligung an und der Erwerb von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Die. Gesell⸗ schaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten. Durch Beschluß vom 31. Jui 1924 ist das Stammkapital um 496 000 M erhöht auf 1200000 646. — Bei Nr. 6893 Ver⸗ einigte Sack-⸗ und Jute⸗Waren⸗ Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Starke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leo Falkenstein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 334 Treibriemen⸗Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung: Eggert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann. Otto Pohl in Berlin ist zum Geschäfts— sührer bestellt. Bei Nr. 17717 Inwelen⸗Gefellschaft „Astra“ mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17 860 Stauber Turbinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. 8. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der 85 4, 11 (Stanim—⸗ kapital und Stimmrecht geändert. — Bei Nr. 19163 Klapper (X Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 191 409 Gold⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß vom 27. Juni 1924 sind das Stammkapital und die Geschäftsanteile geändert. — Bei Nr. 19709 International Trade Developer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. 9. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab— geändert. Die Gesellschaft hat fortan nur einen Geschäftsführer. Die ,, führer Zephaniah G. Dunn und Walter J. Briggs sind abberufen, zum alleinigen neuen Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann William Mayer Kirkham, Wilmersdorf, bestellt. — Bei Nr. 22901 Martinez Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg Traxels ist erloschen. Kaufmann Adolf Müller in Ham burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 697 Radio Trading Company Hans Falk Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 27 852 Vereinigte Warenhaus-Einkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 26. 8.4. 9. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der 85 2, 3 (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist auf 5900 Gold⸗ mark umgestellt. — Bei Nr. 27 894 Jade-Werft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesamtpro— kuren des Gerhard Meyer und 8a Rückert sind , Dem Ernst Rückert ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 32 027 Rheinische Lackwerke Warmbrunn, Timpe C Eo. Gesell⸗ schaft mit beschrüänkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 26 100 Gold⸗ mark umgestellt. Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. . 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. — Bei Nr. 321908 Paul Ottmann „ Cr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Berlin, den 23. September 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Hesi h eim. (bbGh3]
Handelsregistereinträge vom 22. Sch⸗ tember 1924: a) Einzelfirmen betr.; Die Firma Häußer & Reinhardt in Bönnig—⸗ heim. Inhaber: Fritz Häußer, Kaufmann in Bönnigheim. H.⸗F. b) Gesell⸗ schaftsfirmen betr.. Bei der Firma Däußer &. Reinhardt, in Bönnigheim: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft und die Firma sind guf den Ge⸗ sellschafter Fritz Häußer in Bönnigheim übergegangen. s. En F. Bei der Firma Wilhelm Röcker, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Löchggu: Durch Ges.⸗Beschluß vom 1. August 1924 hat die Gesellschaft unter Festsetzung des Stammkapitals auf. 300 009 Goldmark umgestellt und den § 3 des Gesellschafts⸗ Vertrags entsprechend geändert. Bei, der Fivmg. Vereinigte, Baubeschlagfabriken, Gretsch & Go., Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Bönnigheim; Durch
Ges.⸗Beschluß vom 7. August 1924 hat L
die Gesellschaft unter Hepabsetzung des Stammkapitals auf 120 009 Goldmark umgestellt und den 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert. Weiterer Geschäftsführer: Reinhold Vöster, In= genieur in Stuttgart, Bei, der Firma ,, , ,. Tabakfabriken, Aktien- gesellschaft in Besigheim: Die Prokura des Robert Theurer, Kaufmanns in Lud⸗ wigsburg, ist erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Wilhelm Wolf in Besigheim ist Einzelprokurg erteilt. Amtsgericht Besigheim.
Hirleenkeld!, Vane. Hod]
In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firmg. Birken, felder Ton⸗ und Ziegelwerke, eren aft mit beschränkter Haftung zu Birkenfeld“, folgendes eingetragen worden: Durch Ber schluß der Gesellschafter vom 29. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 250 000 Goldmark umgestellt.
Birkenfeld, den 24. September 1924.
Amtsgericht.
Hübl, Hachen. obs9o Handelsregistereintrag Abt. A Band II O.-3. 11: Firma B. Kornblum, Zweig⸗ niederlassung Bühl, Ort der Hauptnieder⸗ lassung Kehl: Die Zweigniederlassung in Bühl ist aufgehoben. Bühl den 2. Sep⸗ tember 1924. Bad. Amtsgericht. II. Hiÿhk, Hacken. hö 896 Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 O. 3. 26: Firma „ Buͤhlag Aktiengesell⸗ schaft für Schrauben ⸗ und Maschinen⸗ Industrie in Bühl i. B.: Wilhelm Thiele und Edmund Hunger sind als Porstgands⸗ mitglieder ausgeschieden und an ihre Stelle Kaufmann August Hof und Ingenieur Hermann Kröner, beide in Buͤhl, zum Vorstand (Direktoren) bestellt. Bühl, den 24. September 1924. Bad. Amts⸗ gericht. II.
CClle. hh 896] Ins Handelsregister A 562 ist heute eingetragen die Firma. Helmold. und Jarmatz, offene Handelsgesellschaft, seit J. September 1924 in Celle. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Erich Helmold und Hans Jarmatz in Celle. Geschäftszweig: Handel mit elektro2 medizinischen Apparaten und Bedarfs⸗ artikeln und medizinischen Ausrüstungen. Das Geschäftslokal befindet sich Breite Straße 19. Amtsgericht Celle, 19. September 1924.
Hb ho] Fleischwaren⸗Industrie Halle 4. S. — vergl.
¶ c HBirRkꝶ. Darm⸗ Aktiengesellschaft in Halle H⸗R. B 743. Cäj npeni6 ck. hh 9g00]
Bei der im Handelsregister B Nr. 37 eingetragenen Nitritfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Cöpenick, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversfammlung vom 21. 6. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. .
Cöpenick, den 18. September 1924.
Amtsgericht. Abt. 5.
und
ä then, Amhalt. bbb oM] Unter Nr. 135 Abt. A. des Handels registers ist bei der Firma „Robert Lämmler“ in Cöthen folgendes ein—2— getragen: ö Der Kgufmann Carl Wittstruck aus Cöthen ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. * Kaufmann Gerhard Ebert führt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter. Cöthen, den 20. September 1924. Anhaltisches Amtsgericht. 6.
Cä then, Anhalt. Ibbdo0lũ]
Unter Nr. 457 Abt. A des Handel registers, ist bei dey Firma „Krüger K Co., Cöthen, folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Albrecht Fitzau in Cöthen ist, aus der Gesellschaft! aus— geschieden. Der Kaufmann Max Krüger in Cöthen⸗Geuz führt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter.
Cöthen, den 20. September 1924.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Harmsta (t. ö 5h93] Einträge in das Handelsregister Ab— teilung A: Am 22. September 1924: Neueintrag: Firma: Albert Resch Speditenr, Darmstadt. Inhaber: Albert Resch, Spediteur in Darmstadt. Albert Resch Ehefrau, Henriette geborene Berges, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Aenderungen: Firma Louis Andrefz, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Firma Stempel⸗Schulz Gravier⸗ anstalt Bruns Schulz, Darmstadt: Die Prokura des August Wiest ist er⸗ loschen. Firma Erstes Darmstädter Sporthaus Lorenz Adelmann, Darmstadt: Die Firma ist geändert in Sporthaus Lorenz Adelmann, Lorenz Adelmann Ehefrau, Babette geborene Nachtrab, in armstadt ist zur Pro⸗ Kuristin bestellt. Firmg Heinrich Eckert . Co., Darmstadt: Die Gesellschaft ist Geschäft samt Firma ö au
aufgelöst, i g
den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Heinrich Edtert in Griesheim bei Darm⸗ (. als Einzelkaufmann übengegangen, Am 24. September 1924: Firma Karl Marx, Darmstadt: Die Prokura des Robert Marx ist erloschen.
Darmistadt, den 25. September 1924. Hess. Amtsgericht J.
Darmstadt. . 5h 904 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung B: Am 28. Juli 1924: Firma Rentenanstalt und Lebens versiche⸗ rungsbank Darmstädter gZweig⸗ nie derlassung der Frankfurter r, n, de, ,. ¶ Akttiengesell⸗ schaft, , 8. ,, ist nach durchgeführtem Beschluß der General. le en vom 19. September 1925 um 24 Millionen Mark erhöht und be, trägt nunmehr 39 Millionen Mark, Durch denselben Beschluß ist der Gesellschafts. vertrag geändert. sind 24 000 Stück auf Namen lautende neue Aktien zu 1990 Mark zum Nennbetrage ausgegeben. Am 23. September 194: Firmg Darm⸗ städter Revisions⸗ und Treunuhand⸗ Akttiengesellschaft, Darmstadt: Dr. Heinrich Klein, Kaufmann in Darmstadt, ist an Vorstands mitglied bestellt. Darmstadi, den 25. Sepiember 192. Hess. Amtsgericht JI.
e ,, . ö. in unser Handelsregister ist zur Firma Kammgarnspinne rei W ln n en, Gesell⸗ chaft mitz beschränkter Haftung in lmenhorst heute eingetragen worden: In der Generalbersammlung vom 14. Juni 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals von 5 000000 S auf 500 000 Goldmark beschlossen worden. Die
Umstellung ist durchgeführt. Der S 5 der! schafts vertrages
Satzungen ist entsprechend geändert. Delmenhorst, den 24. September 1924. Amtsgericht.
Pa ssann. hö9g07] Bei Nr. 120 Abt. B des . registers, wo die Firmg H. Poerner Ge n, mit beschränkter Haftung in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Juli 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Ingenieur Hang, Pörner in Hannober— Linden ist zum Liquidgtor bestellt. Deffan, den T,. September 1924. Das Amtsgericht. Issa. . 55906 Bei Nr. 165 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Gustay Becker Holzbearbeitung, Aktiengesellschaft in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. September 1924 ist das Vorstands⸗ mitglied Fabrikdirektor Gustap Becker in Dessau abberufen und das bisherige Vor— standsmitglied, Kaufmann Albert Pflege in ssau, zum alleinigen Vorstand ernannt worden, der allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist.
Dessan, den 23. September 1924. Das Amtsgericht. Ponanuesechinxenm. 5h90 8] In das Handelsregister A O.. 265 wurde heute eingetragen die Firma Eduard Gummt X. Co., offene Handelsgesellschaft in Manke ige Die
esellschaft hat am 21. August 1924 he⸗ gonnen. , önlich haftende Gesellschafter ind; Kaufmann Eduard Gummi und Emil Moßmaänn, beide in Mundelfingen. Donaueschi ngen, den 18. September 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,
PGmauesching em. 5h909] In das Handelsregister A O.-⸗3. 142 wurde heutz eingetragen zur Firmg Laule S8. Storr, Gerberei und Lederhandlung in kö Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Donauneschingen, den 19. September 1M. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
5h 890]
Hiesl. d or k. „A. W G.“ Allgemeine Werkzeug
maschinen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,
siehe unter Berlin (O. R. B 17 74).
Hichstäitt. 569111
Schöner, Friedrich, Metzgermeister in Weißenburg j. B., betreibt unter der Firmg „Weißenburger, Ochsenmaulsalat⸗ u. Konservenfgbrik. Fr. Schöner“ in Weißenburg i. B, die Herstellung und den Vertrieb von Ochsenmaulsalat und Fleisch⸗ konserben,. Offene. Handelsgesell schaft. „Weißenburger QOchsenmaulsglat u. Kon— servenfabrik Fr. Schöner u. S. W. Häuß⸗
lein! in Weißenburg i. B. erloschen. Cich⸗ stätt, 26. September 1924. Amtsgericht.
Ei ckistits. . öh9lz] Betreff: Müller, Schmidt u. Co.“, o. H. in Eichstätt: Die Gesellschaft hat sich gufgelöst. Als Liquidatoren wurden beftellt: Franz Müller jr.,, Kaufmann, Cichstätt, Max Schmiht, Kaufmann, München. Zweigniederlassung München erloschen. Eichstätt, 26. September 1924. Amtsgericht. Hi chstiitt. hh9lo] Betreff: Gebrüder Aurnhchmner, Baye⸗ risches Elektro ⸗Draht⸗Werk“, Dauwpt⸗ niederlassung in Treuchtlingen, Zweig⸗ niederlassung in Weißenburg i. B: Dem Buchhalter Heinrich Fickenscher in Treucht⸗ lingen wurde Prokura erteilt, Eichstätt, 27. September 1924. Amtsgericht.
HEIeter wer ita. Hool]
Im Handelsregister B Nr. 17 Werkskanshaus Lauchhammer G. m. b. B., Lauchhammer — ist eingetragen: .
f stand des Unternehmens ist durch den
trieb einer Buch⸗ und Kunsthandlung er⸗ weitert. Durch Beschluß der Gesellschafter= versammlung vom 2. August 1424 ist das Stammkapijal im Wege der Umstellun
auf 20 005 Gosdmark festgesetzt. Die Ss
und 14 des Gesellschaftspertrags sind durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung
vom 2. August 1924 geändert.
Amtsgericht Elsterwerda, den 22. Seytember 1924. Hisi erw er daa. Höh 4 Im ,,, B 32 (Grundstücks⸗ ö ellschaft Lauchhammer, m. b. H. in zauchhammer) ist eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 2. August 1924 ist das Stammkapital auf 509. gin er sestgesetzt. Dem Kaufmann Willi Keil in Torgau ist Prokura erteilt, die Prokura des Sbersten a. D. Breysi ist aufgehoben. n. Umstellung auf Goldmark ist h des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht Elsterwerda, den 22. September 1924.
Hechwege. . öh 915]
In unser Handelsregister At. A ist bei der Firma Eschweger Korkenfabrißs Konrad Laupert vormals Karl Döhle in Eschwege (Nr. Il4 des Registers] am 17. Sep- lember 1924 folgendes eingetragen worden: Die Prokurg des. Fabrikanten Erich Döhle, hier ist erloschen.
Das Amtsgericht in Eschwege.
Hessen, Hun r. 66919]
In das Handelsregister ist am 11. bzw. 18. Juli 1924 eingetragen zu B Nr. 598, betr. die Firma Aktienagesellschaft für Hoch- C. Tiefbguten, Essen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 ist der S 21 des Gesell⸗
Errichtung und Auf, Zweigniederlassungen) ge⸗ QOberingenieur Arthur
von Dem
lösung ändert.
Konrad, Essen, ist Prokura derart erteilt,
daß er gemeinsam mit einem Vorstands, mitglied oder einem Prokuristen ver— trelungsbefugt ist.
Die gleiche Eintraaung ist bewirkt bezgl. der daselbst bestehenden Zweig⸗ niederlassung vom Amtsgericht Frankfurt a. M. am 11. September, vom Amts⸗ gericht München am 12. September und vom Amtsgericht Berlin am 15. Sep— tember 1924. Amtsgericht Essen. Esten, Hulk. bh9l8
In das Handelsreaister ist am 18. September 1924 eingetragen:
Unter A Nr. 4006 die Firmg Albert Schmitz, Essen, und als deren Inhaber Albert Schmitz, Kaufmann, Essen.
A Nr. 4007 die Firma Kurt Müller ch Co, Essen, und als deren Inhaber Kurt Müller, Kaufmann. Essen, und Tranz Schramm,. Kaufmann, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. September 1924 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschast sind die Gesellschafter nur gemeinschafilich ermächtiat. . .
A Nr. 4008 die Firma Hüser G König,
Essen, und als deren Inhaber Ewa
üser, Kaufmann, Essen, und Bernhamwm König, Kaufmann, Essen. Offene Han— delsgesellschaft. 12. September 1924 begonnen.
Zu A Nr. 4000, betr. die Firma deutsches Handelshaus Wilhelm Adams, Essen; Die Tinma ist erloschen.
A Nr. 3468, het, dig Firma „Wino' Handelsgesellschaft für Bergbau und In— dustriehedarf Friedrich und Wilheln Niederste⸗Ostholt, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A Nr. 3833, betr. die Firma Rose h Co., Essen; Die Gesellschaftz ist aufgelöst Hermann Weiser, Köln⸗-Zollstock, ist al Gesellschafter ausgeschie den,
Amtsgericht Essen.
Hssen, Ie nhr. 5h 2)
In das Handelsregister ist am 18. Sep; tember 1931 eingetragen zu B Nr. 1221, betr. die Firma Drüner . Nattenbern Gesellschaft mit beschränkter Haftum Essen: Die Prokura des Willi Hülsina is erlyoschen. ö
B Nr. 1038, bet, die Firma Franken busch G Co. Gesellschaftz mih beschränkter Haftung., Essen: Durch Gesellschafter beschluß vom 5. August 1924 ist S 3 de Gesellschaftsbertrages (Stammkapital) ge andert, An Stelle des ausgeschiedeng Geschäftsführers Peter Frankenhusch is der Ingenieur Dietrich Frankenhusch zt Essen zum Geschäftsfüh rer bestellt. Da Stammkapital ist auf 1500 Goldman ermäßigt.
B Rr. 50h, betr. die Fivma Industrie
Gesellschaft 1921 mit beschränkter Ha tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschlu bom 9g. September 1924 ist die Gesel! schaft aufgelöst. führer ist Liquidator. .
B Nr. 506, betr. die Firma Boden Gesellschaft mit. beschränkter Haftung Essen: Durch Gesellschafterbeschluß von Jg. September 1924 ist die Gesellschaf aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführa ist Liquidator. Amtsgericht Essen. Hes en, TR unr. höglt
In das Handeltzregister ist am 18. Sen ö 1924 eingetragen zu:
B Nr. 1438, betr. die Firma. Baherisch Holzindustrie, und Vertriebs Gesellscha⸗ mit beschränkter Haftung, Essen: Dure Gesellschafterbeschluß vom 12. August 19! ist der Gesellschaftévbertrag geändert bezü lich 8 1 (Firma), 5 2 (Gegenstand),, 8 Dauer), 85. 6 ung. 9 CGeschäftsorgane, 5 8 ist gestrichen. Die Firma ist geänder in: Westbeutsche Holz. & Türen⸗Industm e mit beschränkter¶ Haftune Gegenstand des. Unternehmens ist jetz die Herstellung sowie der An. und Verkan don Hölzern, Fenstern und Türen all Art, die Beteiligung an gleichen oder äh lichen Unternehmungen sowie der Betti verwandter Geschäfte. .
B . betr. . Firma ö kalign. Drogen. C „Arzneien nt
sellschaft „Chedro“ mit beschränkte
aftung, Essen: An. Stelle des Au geschiedenen Karl Gehring ist der Kan mann August Neff, Hannover, zum G häftsführer bestellt. Dem Kaufman Engelbert Lindermann zu Essen ist Pr
kura erteilt. . B Rr. 841, betr. die Firma Steffen
& Nölle Gesellschaft mit beschränkter tung, Essen: Dem Kaufmann My Wittig, Essen, ist Prokura erteilt ders daß er in Gemeinschaft mit einem schäftsführer oder einem Prokuristen ve tretungsbefugt ist. . Amtsgericht Essen.
Netzen, Heuler. I5hhl In das. Handelsregister ist 6 19. September 1924 eingetragen; Unter A Nr. 4009 die Firnia Masse berg G Wienhusen, Essen, und als den Inhaber Wilhelm Massenberg, Kan mann, Essen, und. Josef. Wienhuse Kaufmann, Essen. Offene Handel sgel schaft. Die Gesellschaft hat am 15, S iember 1924 begbnnen. Jur. Vextreth der Gesellschaft sind die Geseslschaf nur gemeinsam oder jeder in Gemg schaft mit einem Prokuristen ermächti In Nr. 2457, betr. die Fin Gelsenkircheneꝰ Möbelfabrik. Phil Gottesleben Inhaber Jacob Goldbengh Gssen: Die Firma sst geändert in Phil Gottesleben Inhaber Jakgh Goldberg K Nr. I00ß, betr. die Firma Joh Schluckebier, Essen: Die Firma ist g loschen.
Die Gesellschaft hat am West.
Der bisherige Geschäft⸗
Giessen.
A Nr. 3165, bebr. die Firma Berghaus 6 Co, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
A Nr. XII, betr. die Firma Willi Wohlgemuth, Essen; Die Firma ist er— Jsoschen. Amtsgericht Essen. Euskirechem. 55921]
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Firma Conrad Reiz. Metall⸗ u. Lackierwgren, Haus- u. Küchengeräte
gros, Euskirchen, Kölner Str. 1608, nnd dem alleinigen Inhaber Conrad Reiz, Kaufmann in Euskirchen,
Euskirchen den 26. September 1924.
Das Amtsgericht. . Ein sk inehenm. ö hohe] In unser Dande ler gister B ist heute
bei der Firma Erste Euskirchener Groß⸗
Dampfwäscherei Gebr. Heimbach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eus⸗ kirchen, eingetragen worden, daß die Ge— sellschaft gufgelöst ist. 2 Euskirchen, den 25. September 1924. Das Amtsgericht. Hint im. . 56M 4] Eingetragen Handelsregister Abt. A zu Nr. 15ß (Firma Wilhelm Maßmann, Eutin): Die Firma ist erloschen. Eufin, den 16. September 1924. Amtsgericht. Abt. J. Hrn tür. . 55923 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 235 die Firma Wilhelm Gerig, Eutin, die am hiesigen Platz eine Lebens mittelgroßhandlung betreibt, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gerig in Eutin eingetragen. Eutin, den 16. September 1924.
HI br r g. 56925] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1841 am 25. September 1924: Firma und Sitz; Jessen & Petersen, Glückeburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter:; Kaufmann Albert Jessen in Glickaburg und Kaufmann Kay Petersen in Glücksbung. Offene Handelsgesellschaft, die am J. August 1924 begonnen hat. Amtsgericht Flensburg. ¶ DIM Harm sSserm. 5696] In das Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist bei der Firma Meles C Co., G. m. b., H. in Altenhaßlau am 2X2. September 1924 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Mai 1924 ist das
Stammkapital auf 150 009 Goldmark ein—⸗
gestellt. Durch denselben Beschluß ist § 5, des Gesellschaftsbertrags (Geschäfts⸗ anteile) geändert. Gelnhausen, den 26. September 1924. Das Amtsgericht. ¶ I, H Cꝛius38. Handelsregister. Hh 926] Bei k Nr. 104, betr. die Firma Louis Dirsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Gerg, ist heute eingetragen
worden: Die Prokura des Karl Enders
ist eyloschen. Dem Färbermeister Stto Petzold und dem Ingenieur Otto Schlüter, beide in Gera, ist Gesamtzyrokura erteilt dergestalt, daß ieder berechtigt jst, gemein= schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Gera, den 26. September 1924.
Thür. Amtsgericht.
x Gran, t ess. Handelsregister. 55928]
Bei B Nr. 156, betr. die Firma Phüringer Handels- Aktiengesellschaft in Gera, Reuß, ist heute eingetragen worden: Durch Belchluß der Generalpersammlung vom 1st. Juli 1924 ist der 8 14 Abs. 1 Rs Czsellschaftsvertrags geändert worden. Der Direktor Oskar Flach in Triebes ift als weiteres Vorstandsmitglied besteilt orden Seine Prokurg ist erloschen. Pen Kaufmann Anton Kesseler in Gera ist Prokura erteilt. dergeftalt, daß er be⸗ pichtigt ist, die Gesellschaft in Gemein— chaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Praküristen zu vertreten.
Gera, den 27. September 1924.
Thür. Amtsgericht.
1 . 5699]
In unser Handelgregister Abt. A wurde hi bezüglich der Firma Emanuel K Co., Gießen, eingetragen: Die Firma sst er— oschen. .
Gießen, den 20. September 1924. Hessisches Amtsgericht. Giessen. Hö g932] In unser Handelsregister Abt. B wurde Heute bezüglich der Firma Eugen Dürr 5 Co. Holjhandelsaktiengesellschaft, Gießen, eingetragen: Durch Beschkuß der Generalberfammkung vom 2. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 20 d Gost= mark, eingetzilt in 500 Stück Inhaber— aktien zum Nennbetrage von 15 Goldmark, hevabgesetzt worden. S 3 der Satzungen ist geändert.
Gießen, den 20. September 194. Hessisches Amtsgericht. Giessen. 569309] 3 n, Handelsregister Abt. B wurde sellschaft mit beschwäinkter Haftung in Gießen. eingetragen: Nach Beschluß der ; yllschasterhersemnilung vom 18. Juli 6 ist das Stammkapital auf 6 600
Goldmark umgestellt worden. Gießen, den 28. September 1924. Hessisches Amtsgericht.
Gjessen. sõbsz n In unser Handelsregister Abl. B wurde i bezüglich der Fi ell⸗
züglich der Firmg Bänninger, Ge⸗
ö SFlrma „Va ö der Arbeitgeber zu Gießen“, schaft mit beschrankter Haftung in Gießen,
eingetragen Direktor Thome ist als Geschäft führer ausgeschieden, an seiner Stelle ist Direktor Jean Ley in Wetzlar zum Geschäftsführer bestellt
Gießen, den 23. September 1924.
Hessisches Amtsgericht.
Giessen. 5h933]
In unser Handelzregister Abt. B wurbe heutg bezüglich der Firma Johann Spieß K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Gießen eingetragen: Moritz Levi sst als Geschäftsführer ausgeschieden, an 6 Stelle ist Julius Levi zum Ge— chäftsführer bestellt. 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist geändert. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn mehr als ein Geschäfts⸗ führer bestellt sind, nur durch gemeinschaft⸗ lich Handlung von mindestens zwel Ge— schäftsführern vertreten und verpflichtet. Durch Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1924 ist der Gesellschaftebertrag ändert und neu gefaßt. Der Isidor Berliner Ehefrau, Helene geb. Ledi, ist Prokurg dergestalt erleilt, daß fie herechtigt st. zusammien mit dem Geschäftsführer Juljus Levi die Firma zu zeichnen.
Gießen, den 25. September 1924.
Hessisches Amtsgericht.
¶ ELG QYi . 55934
In unser Handeltäregister A ist heute unter Nr. 1079 die Fiyma Hedwig Faschkawitz, Gleiwitz, und als ihr In— haher, dig verehelichte Fleischermeister Hedwig Jaschkowitz in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. 9. 1924.
— —
¶ x Gif enk erg, Porim. 5h935 In unser Handelsregister A Nr. 126 ist heute die am 1. April 1924 begonnene offene Handelsgesellschaft Lambrecht und Bütow mit dem Sitz in Plathe i. Pomm. zingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Lamhrecht und Max Bütow — beide in Plathe i. Peniüm. — Amtsgericht. Greifen⸗
berg i. Pyomm., den 5. September 1924. 55936
¶ xeifenbherg, Pomm. In unser Handelsregister A Nr, 127 ist heute, die „Drahtstiftfabrik Georg Pagel Plathe. in Pommern“ in Plathe J. Pomm. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Pagel, daselbst, eingetragen woꝛden,
Greifenberg i, Psouum., den 16. Sep- tember 1924. Amtsgericht.
x i6n. öb9d 0] In unser . B ist heute unter Nr. 5l die Firma Gustav Köcher, Gesellschaft mit. heschränkter Haftung, mit dem Sitze in Greiz ein— getragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1924 festgestellt.
Gele fend des Unternehmens ist der Verkauf von Garnen jeder Art für fremde Rechnung sowie die Vermittlung von Garn⸗ und Maschinenkäufen und Ver⸗ käufen, wie überhaupt im allgemeinen der Betrieb von Agenturgeschäften.
Die Höhe des Stammkapitals beträgt 50h) Goldmark.
Geschäftsführer sind die. Kaufleute Gustab Köcher, Kurtz Feustel und Arno Seifert, sämtlich in Greiz. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ö
Als nicht Eingetragen wird veröffentlicht:
Als seine Stammeinlgge in die Gesell⸗ schaft bringt der Gesellschafter Kaufmann Gustgv Köcher in Greiz das von ihm unter der Firmg Gustab Köcher in. Greiz be⸗ lriebene Garnggenturgeschäft ein mit der Maßgabe, daß das Geschäft als vom l. Januar 1924 ab für Rechnung der Ge⸗ sellschaft geführt gilt. Nicht mit ein⸗ ebracht in die Gesellschaft gelten die lktiven und Passiven, soweit sie noch aus der Zeit vor dim 1. Janugr 19224 her⸗ rühren. Der Wert dieser Stammeinlage ist auf 2500 Goldmark festgesetzt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft hen durch die Greizer Zeitung in .
,, 15. September 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ x Qian. . 9. bböhh7] In unser Handeszregister Abteilung A ist, heute unter Nr. 159, die Firma Gittiieb Scheffel in Greiz betreffend, eingetragen worden: loschen. Hö Greiz, den 24. Sxeptember 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Gx eim. fk 1 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 386, die Firma „Greizer Trikotagenfabrik Paul Herrmann in Greiz“ betreffend, eingetragen worden:
Die Firma ist erloscheen. Greiz, den 24. September 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Grein. ö . 5h 938] In unser Handelsregister Abteilung A z heute unter Nr. 0h, die Firn Alfred Kluge in Greiz betreffend, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Greiz, den 24. September 1924. Thüringisches Amtsgericht.
¶ x O- en. bh94l] In das Handelsregister A ist unter Nr. 26 J die offene, Handels⸗ eben Caf ebrüder Lange in Groß⸗ ungen,. Persönlich . Gesell⸗
schafter sind der Sägewerksbesitzer Wil⸗
elm Lange, der Sägewerksbesitzer Julius nge und der Dachdecker Karl Lange, sämtlich in Großbodungen. Großbodungen, den 22. September 1924. Das Amtsgericht.
Die Fiyma ist er⸗
Hainiehen. höyg 42] In das Handelsregister ist eingetragen
ᷣ P ain 5 8 Blatt 454, die Firma Rohstoffgesellschaft mit bäh ie. Haftung in Hainichen het.; le Firma ist erloschen. P) am 25. Septemher 1924 auf Blatt 71, die Fiymaꝗ F. W. Büschel Söhne in Crum—⸗ bach bett: Ernst Ferdinand Büschel ist ausgeschieden.
Amtsgericht Hainichen,
am 25. September 1924.
Halle, Sa ale. 55947 In. das Handelsregister B ist unter Nr. 608 — Hauewacht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. eingetragen worden: Nach dem durch geführten Gesellschafterbeschluß vom 8. Juli 1924 ist das Stammkapital unter entsprechender Aenderung des S 3 des Ge⸗ sellschaftspertrags auf 560 Goldmark um— gestellt worden. Gleiches ist bei dem Re—⸗ gister der Zweigniederlassung Sanger— hausen vermerkt. Halle a. S., den 6. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanle. hg 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2I69 ist, heute bei der Finma E, Moritz u. Ce, Halle a. S. ein— tragen: Frau Glijabeth Munkwitz, Eb. Zeltwanger, in Halle a. S. ist jetzt In— haberin der Firma. Halle a. S., den 22. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sa ale. JS6559d3 In. das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. I668 ist heute die offene Handels ,. Schröder u. Förster, Büro⸗ Finrichtungs-Gesellschaft Filigle. Halle a. S. mit dem Hauptsitz in Berlin ein⸗ etrggen. ö haftende Gesell⸗ . sind der Kaufmann Karl Schröder in Berlin-Charlottenburg und Kaufmann Benjamin Förster in, Leipzig-Lindenan. Deni Frulein CGlisabeth Höbner in Halle . S. ist für die Zweigniederlassung in Halle Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 10. September 124 begonnen.
Halle a. S, den 23. September 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sa ale. ⸗ 55945
In das Handelsregister B ist unter Nr. 431. — Mitteldeutsche Treuhanzgesell⸗ r für Bergmannssiedelungen, Gesell⸗ chalt t mit beschränkter . in Halle a. S. eingetragen worden: Nach dem durch⸗ geführten. Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 5. September 1924 ist das Stammkapital auf 2809 Goldmark umgestellt. Durch. Beschluß derselben Versammlung sind dig Bestimmungen des 8.5 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags über die Höhe und Einteilung des Stamm— kapitals entsprechend der Niederschrift von diesem Tage geändert worden.
Halle 9. S, den 23. September 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
eptember 1924 auf 24
HHamhorn. hy hz] In das Handelsregister A 530 ist am
September 1924 die Firma Bauer & Go. Kommanditgesellschaft Filiale Hamborn eingetragen. Persönlich haf⸗ lende Gesellschafter sind Kaufmann Johann Bauer in Oberhausen und die Rheinische Wäschefabrik Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Köln. Dem Martin Schlecht in Hamborn ist Pro— kura, erteilt mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Hamborn. Kom⸗ manditgesellschaft seit 31. August 1924 mit einem Kommanditisten.
Amtsgericht Hamborn.
HHR IEM. ν. hh9gh3])
In, unser Handelzregister Abt. B Nr. 56
ist bei der Firma Bauer K Eo. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ born am 24. September 1924 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst unter Aenderung der Firma in „Textil⸗ waren, Verkaufshaus“, Gesellschaft mit heschränkter, Haftung in Liquidgtion. Liquidator ist der Kaufmann Martin Schlecht in Hamborn. Amtsgericht Hamborn.
Ham bur. hh 9hh] Eintragungen in das SHandelsregister. 7. Juli 1924.
Alfred Gutmann Aetiengesellschaft für Maschinenbau, mit Jweign ieder⸗ lassung zu Altona (I.G. Alion). Pro⸗
kurg ist erteilt an Ernst Philipp Ädolf Rickmeyer; er ist mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ mitgliede vertretungsberechtigt und mit einem anderen Gesamiprokuristen zeich—⸗ nungsberechtigt. 8. Juli.
Franz Brück, mit Zweigniederlassung zu Bremerhaben (A3 G. Bremerhabem. Der Inhaber E. F. Brück ist am 13. Mai 1924 verstorben. Das Geschäft wird von der Witwe Emilie Brück, geb. Wesselowski, zu Hamhurg, fortgesetzt. Prokura ist erteilt an James Brück.
25. September.
Otto Schumacher. Inhaber: Otto Friedrich Schumacher, Kaufmann, zu Altong.
Paul Eh. Tietgen. Inhaber: Paul ö Tietgen, Kaufmann, zu Ham— urg.
Robert Schiepau. loschen.
Hoölzlagerungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 15. Sep⸗ tember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist 66 notarieller Beur⸗ kundung entsprechend geändert worden. Stammkapital: 12 000 Goldmark.
Ste inholz⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung H. Stoss C Co. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer, James. Kölle und Woldemar Kölle ist beendigt. .
Internationale Gesellschaft für den Warenhandel mit Rußland mit be⸗
Die Firma ist er⸗
tember 1924 begonnen. Der Gesell⸗ , . Lange ist von der Vertretung der Gesellschaft gusgeschlossen.
J. Michael & Eo. Hie hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden. Alexander Kähler Nachf. Die Firma sowie die an A. J. Redöhl erteilte
Prokura sind erloschen.
Friedr. Syncke. Die Firma sowie die an Kölln erteilte Prokura sind erloschen.
Carl Leonhardt. In das Geschäft ist Max Otto Franz Lux, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1924 begonnen. Die Firma ist geändert in: Leonhardt C Lux. Die an Lux erteilte Prokura ist er— loschen.
„Me en awer, Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗Produkte. Daegel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Feldsieper, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden.
Harry Bothmann C Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftspertrag vom 18. August 1924. Gegenstand des Unternehmens ist Spedition, Lagerung, Versicherung und Schiffahrt. Stamm
berechtigt.
Ferner wird bekannt Bekanntmachungen der
folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Handelsgefellschaft „König“ mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertraa vom 10. S b
egenstand des Unternehmens
eb von Handelsgeschäften
ammkapital: 6009 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge—⸗ meijnschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen Geschäftsführer: Juliane Margarete Regine Greve und Wilhelm Mohr, Kaufmann, zu Hamhura.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, er= folgen durch Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschafterin bringt den ihr gehörigen. unter Nr. 424: beim Amtsgericht Hamhurg hinterlegten Musterschutz in die Gesellschaft ein und wird ihr dieser mit 2000 Goldmark angerechnet, so daß ihr Anteil als voll eingezahlt gilt.
Dr. Adolf Mann X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 9g. September 1924. Geaenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art mit dem In- und Auslande, die Uebernahme von Ver— twetungen aller Art. Finanzierungen und Vermittlungen. Stammkapital: 5000 Galdmark.
den
Jeder Geschäftsfũhrer ist allen vertretunasberechtigt. Ge⸗
IIalILe, Sa ale, ; hö 95] Am heutigen Tage ist im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Zahl 785 eingetragen worden die Firmg „Jamaica“, Bangnen⸗ und Früchtevertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen mit Zweigniederlassung in Halle a. S. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Frucht— handel im allgemeinen sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit be— weglichen und unbeweglichen Sachen, ohne Unterschied, ob sie in Verbindung mit dem ruchthandel stehen oder nicht. Das tammkgpital beträgt 400 000 Pqgpier— mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Alfred Eggert, Friedrich Harder und Dominikus Meiser in Bremen. Der Ge— ellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 199 estgestellt und durch folgende Gesell— shafterheschlüsse geändert: 2) vom 26. Februar 1910, p) vom 282. April 1910. c vom 21. September 1912, d) vom 19. Oktober 191. e) vom 28. Juni 1913. f) vom 9. Dejemher 1913. g) vom 31. März 1920. Der Gesellschaftswertrag ist laut Bescheinigung des Amtsgerichts Bremen neu gefaßt. Jeder Geschäftsführer kann allein die Gescilschaft rechtsvenbind= lich vertreten. Willenserklärungen können ferner gemeinsam von zwei Prokuristen rechtsverbindlich für die Gesellschaft ab— gegeben werden. Halle a. S., den 23. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saalc. 566944] In das Handelsregister B ist unter Nr. 319 Klinkhardt und Schreiber Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Halle . S. — , , worden: Fuͤr den ausgeschiedenen Theodor Schulz ist Direkter Franz Dittrich in Halle . S, zum Geschäftsführer bestellt. Halle a. S, den 24. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 56949] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 743 ist heute bei der Darm., und Fleischwaren ⸗ Industrie Aktiengesellschaft in Halle a. S. eingetragen: Durch Be— chluß der. Generalbersammslung. vom 30. Juni 1924 ist das Grundkapitzl um 16 Millionen Mark auf. 30 Millionen Mark erhöht. Die Erhöhung ist durch eführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 06 000 090 6. Durch . der⸗ selben Genevalversgmmlung ist der 5 4 der Satzung — Grundkapital — ent⸗ rechend der Niederschrift geändert. Fleiches ist in dem Register der Zweig— niedersassung Coburg vermerkt. Halle a. S. den 24. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17, September 194 ist der 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und bestimmt worden: Die, Firma ist geändert in Ver⸗ einigung für den Warenhandel mit dem Osten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Frings Thelen, vormals Laurenz Frings, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweign iederlassung Hamburg. Die an Damm für die hiesige Zweigniederlassung erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Sansametallum⸗ Handel sgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 13. September 1924 ist der 5 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Die w , der Geschäftsführer Loos und Bubbert ist beendigt. Direktor Edgar Heine, Direktor Karl Julius Herrmann und Ernst Stern, Kaufmann, sämtlich zu Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt
worden.
Kreynborg L Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst worben. Die Firma ist erloschen. .
Moses Seligman. Die an H. J. Block erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. . ᷓ ö
Arthür Lauge. Die Firma ist geändert in: Elektro⸗ Export ⸗Agentur Arthur Lange. ᷣ
Norddentsche Werkzeug⸗ C Ma⸗ schinen⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an Krämer und Köster erteilte Gesamtpro— kurg ist erloschen.
Deutsche Petroleum⸗Verkanufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Kgrl Kistenmgcher; er ist mit einem Ge⸗ chäftsführer oder mit einem anderen
rokuristen vertretungsberechtigt.
Otto Gluth. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Wabg ist der bisherige Gesellschafter Otto Wil⸗ helm Carl Gluth.
Rudolf. Fritz Schnabl. Inhaber: Rudolf Fritz Schnabl, Kaufmann, zu
am un Franz zildauer. Inhaber: 3 ö Wildauer, Kaufmann, zu Ham⸗ Das Ge⸗
urg.
Johannes Zancker C Eo. schäft ist von Otto Wilhelm Macke⸗ prang, Kaufmann, * Hamburg, über⸗ nommen worden. ie an ihn erteilte Prokura ist erloschen. .
Misray X Co. Gesellschafter: Vielor Misray und Gottfried Johannes Lange, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene
Handelsgesellschaft hat am 15. Sep-
schäftsführer:; Dr. Adolf Romanus kann, zu Hochkamp., und Martin Mann, zu Hamburg, Kaufleute.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Paul Münster und Söhnlein Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsbertrag vom 3. September 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditions lagerunas⸗ und Assekuranz⸗ geschäfts und aller hiermit verwandten Geschäftszweige. Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt. so sind ie zwei von ihnen aemeinschaftlich oder, einer von ihnen mit einem Prokuristen vertretungs— berechtiat. Geschäftsführer; Paul Münster und Friedrich Söhnlein, Kaufleute, zu Hamhura. Prokura ist erteilt an Wilhelm Schult.
Norddeutsche Kolonialwaren⸗San⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 30. Juli 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kolonialwaren. insbesondere in Norddeutschland, und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 5000 Gold— mark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Johannes Heinrich Hauptmann, Kauf⸗ mann, zu Hambura.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger,
Torfmerk Hansa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertraa vom 10. September 19294 mit Abänderung vom 18. Sep⸗ tember 1924. Gegenstand des Unter nehmens ist der Erwerb und die Er richtung von Torfwerken oder ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen und die Vornahme aller damit zusammenhängenden Handels geschäfte, Stammkapital; 6009 Gold mark. Jeder Geschäftsfübrer ist allein vertvetungẽhe rechtigt. Geschäftsführer: Auqust Heinrich Robert Finn, Kauf— mann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannimachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
Vertriebsgesellschaft für Mühlen⸗
produkte mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗
vertrag vom 16. September 1924.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Vertrieb von Mühlenprodukten.
Stammkapital; 099 Goldmark. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind
je zwei von ihnen vertretungsberechtigt.
Richard
3 68
d . .