Dtsch. Werft. Lam⸗
Westeregeln Alk. 21 10 9 1. 1 1
Großtrastw. Hann Kohlenw.⸗Anl. 6 JJ. Gi. 2.5 io. 5b 6 9, 6h 6 Großkraftw. Mann⸗ TrierHraunkohlen⸗ heim Kohlenw. H f. li. 4. 10110, 5b wert⸗ Anleihe F 5 J. JJ. 8. 11 Hamb. Hyp⸗BV. Gld.Mn ff. Zi. 0 J6b 6 f. 31.3.9 Hess. Braink. Rg⸗ A. Sl.. —— Hessen Staat Rogg.
Thüring. ev. Lirche
Roggenw.⸗Anl. * 6 5 BJ. 4. 10 mn, ,,.
deipz. Landkraft 20 do. do. 20 unk. 26 ; do. do. 1919. ... Dortm. A.⸗Vr. 21 do. Rteb.⸗Brau. 20 Drahtl. Uebs Vtrel Leonhard, Brnk. . en n ien. Duckerh. C Widm. f . do. Serie III Anl. 28 86. 4. Eintracht Vraunt. ö Seovoldgrubelozi
5 R. 10 5, 10 6 381.1. bo. do. 20 unk. 2s Oooh do. 1919, 20 J XII. 4. 10 5,7 6 81.4. do. do. 1921 Lindener Brauerei 8
do. do. 19 unk. 28 1021
. Seite Beilage . . m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ,. Nr. 234. Terlin. Freitng, den 3. Attober 1924
2 — * 3 2 2 2 2 2 2 3 8 — Q —Ü— d — . . , 2 *
. 2 2
— 2 —
20 unk. 28 10319
Zell st.⸗Waldh. 22 10295 99 inn, , 263 2 . — — — — — 2 — — — * . 2 K—— ö — — — —— = —— * 9 9 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von dice n e CE nzeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ö Bankausweise. .
J, h do. do. Rogg. 23* 65 Eisenb. Verkehrsm Linte⸗ Hofmann 4,4850 6 rück 81. 12. 29 Etsenwerk Kraft 14 do. 6 . 27 do. Ldsch. Rogg. Pfd. 6 Elektra Dresd. 22 do. Lauchh. 1922 * 5. — 6 uckerkrdbk. Gold 6 Vudw. Löwe Co. 19 J 3 . . 81.4. 10 1,5 i wickau Steink. 28 Löwenbr. Verlin. Wippe Lar ogg.
Anwe rz. 1110 B.8 ire n e rer.
Untersuchungssachen.
. erlust; u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
do. do. Leipzig. Hyp. Gold⸗ Pfandbr. Em. 9“
.
Selt 1.7. 15. 2 1.7. 17. 1. 11. 20. Haid. ⸗Pascha⸗Hf. 1006 J 1.4.10 — —
— — — — — — —
do. do. 00, Os, 10, 12
Mannh. Kohlenw. do. Sach sen⸗ Anh. ann ,,
Krd.⸗Bk. A. 11. 1 Magirus 20 ut. 26 Mannesmannr. . .
do. 1918 Mariagl. Vergb. 19 Megutn 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21 Mag, Mühlenb. 21 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? 2
do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22
do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗8. Oberschl Eisbed. 19
do. Etsen⸗Ind. 19 Osram Gesellsch
do. 22 unk. 323
bo. 20 unk. 25/ Dstwerke 21 unk. 27
do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Brauerei
do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau.
do. do. 1919 Julius Pintsch ..
do. 1920 unk. 26 Prestowerle 1911
do. do. 19 unk. 25 1029149 II. Ausländische.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginuheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen.
1. — Goldmark freibieibend. Privatanzeigen.
en dere , , Fommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
do. Röhrenfabrin 1068 inn und Deutsche Kolonialgesellschaften. Steaua⸗Roman. * 1055 1.5. 11 = —
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Re
Anleihe 23 .... Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 Meckl. Ritter schaftl Krd. Rggw.Pfdbr. * 6 Mecklenb. Schwer RNoggenw. Anl. J u. IIILu. IIS. 1-5 18 f. Ar Meckl. Strel. G.⸗A. 18 ff. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 248 ss. do. do Gold⸗K. 8 f Neckar Gld.«⸗ Anl.“ 5 f. 31.5. Neiße Kohlenw.⸗A. MS gf. ZI. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2*5 ff. do do. Gold⸗K. Mo f Dldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.! vilckz. 1.4.27 160k Dldb. staatl. Krd. A.
b) Ausländische.
Danzig Gld. 28 A. 1 45 ff. gli. 4. 10 289 2, 8b Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A. A. Lu. 2* 6 f. li. 1.7 4.2660 —— do. Ser. O, Ag. 1 165 f. 31. 1.7 4.4656 4, 38h
Ung. Sokalb. S. 1. 10514 versch.
umgestellt
gtolonialwerte. I
Deut sch⸗Ostaft. .. .... 0 4, Ib 6 Kam er. E. G. -A. 8. B 1565,36 Neu Guineg . . ...... 6 4 3, 9h Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 1 — Otavi Minen u. Eb. 7g Mn 1.4 Ez, j
vom Reich mit 385 gins. u. 120 3 Rllckz. gar.
Versicherungsaktien. IᷣI6 p. Stick. Geschäftsjahr; Kalendersahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. — 30. 6. Aachen⸗Münchener Feuer 2396
21,22 unk. ?9 / 80 10215 do. Westf. ꝑz ut. 27 10215 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100
ee für Tonne. i für 1 tr. 8 fur iog rg. Curt de' s ioc 8 I. J. A
1 (S6 für 150 Lig. 2 6 filr .* 6 für 1 Doll. 0 u fur jo Golßim. 4 für ü Einh. in für in g, gu s n, , .
; Engelh. Vraueret. 10215 Schuldverschreibungen industrieller heiler ern; 6 .
o. do. 1919 100 Unternehmungen. fein ni ie r , rer. o. Lo unt. 26 108 I. Deutsche. Jeli. u. Guill. zx ioasß⸗ a) vom Reich, von Ländern oder . . tommunalen Körperschaften sichergestellte. Jiensz. Schiff, oc in Noggenw. - Anl. 6 f. Altm. Ueberldztr. 10049 1.4.10 —— Frankf. Gasges. . 10219 , ,, , kad. Lan dezel err. ioꝛ o] j. 83 gzob Frank; Ve le rf. a0 ige] LQlbr. l, Kohle gs s. Sh. = do. do. 1922 io IL. io ssh F Fristersltt . Gez 1021 nnn, , Em schergenossen. 10925 1.4. 102696 do, Ausgabe 111985 don n Eehrr e oft. do. Ausg. 4 u. S 16025 versch, iohb welsent. Gußstahl 1035 P 2 5. Bodtr. Gold. KCanalvb. D. Wilm Ges. 6. el. Unt. 1920 108119 Pfandbr, Em. 260 10 u. Telt. 1 . Ges. f. Teerverw. 22 10285 do. doe Golden. * 86 . 10 1, 63h 6 Landlieferungs⸗ bo. do. , , 30. 6. verband Sachsen ö 1.7 —— Glockenstahlw. 20 1023 — oden Golde f. 10f. Mecklb. Schwerin. ; do. 22 unk. 26 10265 o do 5 Amt Noftockg. .. 1547 — — Glückauf Gewsch. Neckar⸗Aktienges. 1.2.5 360 -. Sondershaufen 10238 Ostpreußenwerke? 7 — Th. Goldschmidt. Nh. Main⸗Donau 1. 39ob do. do. 20 unk. 26 108149 Schleswig⸗ 234 Görlitzer Wagg. 19 10219 Elektr. J. II. 1.4.10 36506 C. B. Goerzs o uf. 26 10238 3*86 do. lVuzg. ffi ioꝛs 1.4. 0 2 Groptkraft Yiannh. ioꝛss Ueberlandz. Sirnb 100 αιι versch. —, — . do. do. 22 1023 bo. Weferlingen 1.1.7 — — Grube Auguste .. 19 Habighorst. Vergb. 102 19 Hacketh.Drahtwᷓe. 1095 Harp. Vergbau kv. 1001 Henckel⸗Veuth. 13 103 19 bo. 1919 unk. 80 1081 Hennigsd. St. u. w 102
5
Rᷣ = DRC C D
& C D — WEL 8
r - —— —
— — — — 2
8 2 — — 2
6 1 —— — — 2 — ——
; P t P — 2 1903 vor dem Slandesam! öh 2 Oeffentliche Zustellung. beamten in Klein Eislingen geschlossene sößs89! ö 1 ge DP e, er in, Met ge schlosse ne Ehe der Parteien ge, Die Ehefrau. Maraarethe Bergmann, Ehe wird geschieden. Der Beklagte trägt! Frau Karoline Suck Wwe., Karlsruhe,
mäß S5 1565 und 1568 B. G. B. zu geb. Schmidt, in, Lüneburg. Neuestr. 2, die Schuld der Scheidung. Der Beklagte Kaiserstr. 223 klagt gegen den sich an ist⸗ und Jundsachen ., und den Beklagten für. den allein Prozeßlbevoll mächtigter: Rechböanwalt hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. unbekannten Orten befindlichen früher in ? * huldigen eil zu erklären. Die Kläggrin Heine in Lüneburg. klagt. gegen ihren Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Karlsruhe, Kaiserstt. 223, wohnhaften . ö Il en d — .. den Wllagten, mn mündlichen Ver- Ehemann, den Lokomoßipfübrergnwärter Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kaufmann Albert, Frey guf Fäumung 7 9 Ung U. erg kandlung des Reh östreit⸗ ber die Heinrich Bergmann, früher in Häck. I. Zivilkammer des Landgerichts zu Ulm der dafselbst gemieleten Räume. Zum . Au gebot. Rss , ö . in lingen bei Lüneburg, jetzt unbekannten u. Mittwoch, den 3. Dezember Zwecke der mündlichen Verhandlung des öde, . , e, , nr Sasse uf . ezember 2A, Vor⸗ Aufenthalts, auf Grund des S hs 18924, Nachmittags 1 Uhr, mit RPechtsstreits wird der Beklagte auf Aachener mi en rah lr än . Der , , . mittags M uhr, mit der Aufforderung, B. G.-B., mit dem Antraae auf Ehe⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Freitag, den 24. November E924, inn fn go 366 9 hier, 2. die Frau * . en e fielen richt zugs. scheidung aus Verschulden des Beklagten. Gericht zugzlafsenen Ampwast zu bestellen. Vorm. 8 Uhr, vor das Habische Amts- in ul ng ib ser ran; 6m , 393 . her ber assznen. Rechtsamvalt als Prozeßbeboll. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Jum Zipecke der öffentlichen Zuftellung gericht, A If, in, Karlsruhe, Akademie Herll a hom gs. Vue rän a sser Tr. 2s 6 da Klunker, ge 2 ö. , 9 9 mächtigten vertreten zu lassen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt- straße 8, Zimmer 251, geladen. Karls⸗ Berlinische Feuer⸗Vers. ifür 10Jo M) S8 0 ister), vertreten . binn Vechtäamvalt Caf el, den 24. Septenlber 19. streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ Cm gcht, ruhe, den 25. September 1924. Der Ge⸗ 2. ,. göfn is a ö. eb e e, ne. ö Gerichtsschreiber des Lnndgerichts. gerichts in Lüneburg auf den 18. No⸗ Gexichtsschreiberei des Landgerichts Uim. richtsschreibet des Amtsgerichts A II. BSenurscht ? 366 u een, ö. 3 . , ,, vember 15214, Vormittaas 9 Uhr, ö. 23
e n ch Rechtsanwalt Schgefer hier haben lölh*e] Seffentliche Zustellung. mit der Auffordevung, sich nah . ötßz 5s?! Oeffentliche Zustellnug. soßhs l Oeffentliche Zustellung. In Sichen der Frau Marie Balkmgnn ben diesem Gerichte zugelassenen Rechts Die am 25. 11, 173. geb. Charlotie Die Firma Olio Kuciewski in Königs
2
8 2 . .
— —
— — W — — — * — 28 8 RLC
— 2 —
— — — — — — —— Q — —— Q — — — — — ö 9 83 9 w
— X X = D 8 d . . Kö
—— —— —
— —— — — —— —— — — — —— — — — Q — —— — — — — — —
Deutscher Phönix (für 1000 — — ; 3 . eien , ö. . g Aufgebot zu 1: des Grundschuldbriefes ein. 1 X . ö — er die für de ei ister i ülhei J., Dicks ö 36 ĩ ĩ j ettriz ers. Vater. u. Mtzenania- (für 10004) —— er die, für den Fleischermeister Paul in ö Mülh im a2. NR., Dickswall Wa. anwalt als Prozeßbevoll mächtigen ber. Martin, vertreten durch ihlen Vormund, berg., Pr. läge rin, Proz eßbevollmäch⸗ cheihe in Schmerkendorf im Grun dbuche Klägerin, Prog ehossmicht ger. Rechts treten zu lassen. . Wilhelm Martin, in figte: Rechtsanwälte Nacobr Ti. und
ö. j ö ö. 3 ö 8 . , . 696 23 gü. 1. 7.7? ⸗ . o. o. o. neue 66 6 , n, . * , . j ( , ö n 6 h, . Schmerkendorf Band V Blatt 9 anwalt Dr. Rudnicki in Erfurt, gegen Lüneburg, den 25. September 1924. Mägdesprung, Prozeßbevollmächtigler; Ir. Roqhelte, klagt gegen den Kapitän
do. 19 9k. 1. 10. 25 rankona 55b do. 20 gl. 1. 5. 26 ermania, Lebentz⸗Versicherung 300 do. El. i. Alnb. 12 Gladbacher Feuer⸗Verstcherung 285 6 do. El. W. i. Brk.⸗ Gladbacher Rückversicherung — —
Rev., 1920uł. 26 Hermes Kreditversicherung 11eb 6 do. Metallwar. 20 Kölnische Hagel⸗Versich. JI5 0
B 3 — — 2 —
bo. Gold⸗Küom. 24 N0ff. do. do. 865 f. do. Roggenpfbbr. “JS s. . do. Rogg. Kom. 85 f. 3 do. 4, Sob 6 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 1 410 do. do. R. 18268 do. do. 13 do. do. Gd. ⸗R. N. 12410 Preuß Kaliw⸗Anl. do. Roggenw. A. * Preuß. fen ici. schaft Gold R. 4 do. do. Reihe 3 * do. do. Rethe 2* do. do. G.⸗Pfbbr. * Prov. Sächs. Undschl. Gold⸗Pfandbr. M10 f. do. Rogg.⸗Pfdbr.* S i Nh⸗Main⸗Don. Gd ä Nhein.⸗Wesif. Vdkr. Gold⸗Pfdbr. off. bo. do. 45 do. Gold⸗Komm. Nioff. do. do. æ sf. do. Rogg. Komm. s R Noggenrenten⸗Bkt. Berlin. R. 1 - 11* bo do. R. 12—13* Sächs. Braunk.⸗W.. Ausg. 1. 2185
do. 1923 Ausg. 8 do. 1923 Ausg. Sach sen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sach. Etaat Rogg.“ Schles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do. do Gold⸗K. Schl es. Ldsch. Rogg. Schlesw.⸗Holstein. El kt. V. Gold⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. Krdv. Rog. do. Prov.⸗Gold “* do. do. Noggen *
f sen J 9) h ; 059 ö 9 F s l Mil ) * . r P 8 . 2 * 9 Ir . 5 earl a J 2 n. — . 7 1 cr 'eülung Ill . , Jane, ihren , den 5 elm alt Der Gerichtöschreiber des Landgerichts. Rechtsanwalt Dr. Lange in. Ballenstedt, Rui, als Führer des Moñtorschiffes ar, n,, , mann in zausen i, Th, jeßt unbe. — lagt gegen den Schwejßer Gustad „ Marino“, unbekann ten Aufenthalts. Be— für den verstorbenen Kaufmann Julius gnnten Aufenthalts, Beklagten, ladet die 156583] Oeffentliche Zustellung. Hungerland, früher in Ballenstedt, jezt zagten, unter der Behauptung, daß der ? chülert in Herzberg (Elstei) im Grund. Klägerin, den Beklagten ür, mündlichen Die Frau Emma Dornbusch, geb. unbekannten Wohnsitzes, unter der Be⸗ Beklagte im November 15233 das Motor— do. Stahl werle Köln ische Kllctverstcherung 520d. irzberg' (Glster? Band XVI Berhandl 2 6st — . . ] geh. 1 t Beklagte im November 1923 das Motor Nh. Wests. El. 2 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln zu 100 Mσυν 120 be von Herzterg (Elster) Band, XI Verhnndlung des Rechtsstreits vor die Schöpfel, i Gotha, Prozeßbevoll. bauptung, daß der Beklagte der Vater schiff „Marino“, dessen Heimathafen riebech Mon ian w ö satt 6'h9,. Abteilung 1I1' Nr. 2, ein⸗ II. Zivilkammer des Landgerichts in Er mächtigter: Rechts it Liesner, hier, der Klägerin sei, mit dem An trage auf H' k ; ; ; zu 1006 A 65 a . . 536 . 6. . mächtigter: Rechtsanwalt Liesner, hier, zer Klägerin sei, mit dem Antrage auf Hamburg sei und für bessen Kapitän er . i ne ,,, gtengn Log, be zu 3; des Hwbothzken, furt auf den M. Dezember HEK, Bor- klagt gegen den Kellner Dttg Dornbusch, Verurteilung zur Zahlung Einer mongtlich l ange nb der Kldacrin? a A besferung ,, . 3 . . 6 sefes über die für Dandelsmann Paul mittags 9 Uhr, Zimmer 99, mit der früßer in Naumburg a. S., jetzt unbe⸗ im voraus am Ersten zahlbaren Rente übergeben habe und da‚ die Ausbesse⸗ 19 , ian. 26 Nie der lger rer e, (ür looo. ) IJ38 eic n . an , vonn, ö , He enn n. r , i. ,, kannten Aufenthalts, auf Grund von von 10 ihn . ö. g rn, na,, e, ubnit Steink. 20 adeburger Hagel Vers- Ges. 2536 and 16 Blatt, Ki Abteilung Il Nr. Sericht zugelasenen Rechtsanwalt als 5 1565 B. GB., auf Chescheidung. Die endung, des sechzehnten Lebensighrs der mit , n ber . x 5 ! to ze achten ve 1 8e g. We, ; n, n. er mit dem Antrag, den Beklagten zu ver— gan fn , . . 3 ö . sactragenen, 750M 6 nebst 4 vom Prghessbe voll mächtigten. vertreten zu Hhssen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd« Klägerin, Zur mündlichen Verhandlung urteilen, wegen' der FRorderung bon Sãchs. Ei. Lief. aj Va nnhein er Bersicherungs- ef. sb. mrderkt Zinsen, und zu 1. Erlaß des Erfurt, den zb. Septemher 1721 lichen, Verhandlung des Rechtsstreits vor des Rechtsstreits wird, beg Beklagte vor I kä, Golkmark nebst? 1 5 ginfen gie , ,, . een d. Stettin S356 ,, ö Die . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. die II. Jipilkammer des Landgerichts in ö. ö n K, auf seil dem 29. Terember 1923 ünd wegen ; e. ö r kunden werden. aulgeforder Naumburg a. S. auf den 25. November den A. November 2A, Vor⸗ , : Schl. 3. kö , 376M. j ' a. S. auf den Tü. November den ; ; der Prozeßkosten die Zwanasvollstreckun , , estens in dem auf den A9. Dezember l57Cz3] Oeffentliche Zustellung. 1524, Vormittags 8 hr, mit der mittags 8s Ußcr, geladen. . 9 . h ift YS g. ie. . do. Kohlen 19236 Nordstern, Lebenz⸗Wers. Verlin —— 2A, Vormittags II Uhr, vor dem Die Ehefrau Anna Brgun, geb. Lange, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Ballenstedt, den 25, September 1924. Die Klãgerin ladet den Beklagten zur Schuchert & Co. v Rordstern. Tran gport ⸗ ers. ish sterzeichneten Gericht anberaumten Auf- in Erfurt, Marbacher Gasse ö, Klägerin, Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt als Köhler, Oberjustizsekretär, when en nnn, ,, ,. do a lz, 16. zd Ildenburger erich Ke = böoistermin ihre Re lden und Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hrn, nnn des sentenlt ls Gerichtzschtelber res Rteerichts, NKündlicken Berben e,. Preußische Lebeng⸗ ersich. c nn, bolstermin Ihre Rechte anzume den und * 5 — . 9 . h J Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 6 ric tsschrer er e * 69 1 1 styveits vor die 1. Kammer für Handels⸗ ẽ Urkun den vorzulegen, widrigenfalls die 3 henker in Grfutt, llagt, gegen ihren Naumburg a. S., den 27. Sep⸗ . 50. . ö sachen des Landgerichts in Königsberg poftloserklärung der Urkunden erfolgen bc n , . e. , tember 1924. . ,, , ba, Vr. auf den 18. November 1924. in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthaltz, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ie minzersährige Annemgrie Kueba, Vormittags Sr ühr, Zim 221 1 8 yissch r 3s TLandg 3 Immer z3l,
Schulth.⸗Patzenh. Provldentia, Frankfurt a. M. —— rd. a, . 866 ö. ö. 0 8 ö 5 ñ ö. 41 218 5 3 3 * 28 9 ö ö ö , ᷓ— j a, f nr üs er,, 9 29. Sep. Beklagten, auf Grund des 8 15658 B. G. B. w , geb. am 12. Nobember 1918, vertreten mit der h gen, Vittorsa Allgem. Verf. für 1660 A) 4150 in? Ghefrau, Martha geb. Richter, in des Rechtsstreits vor die 1I. Zivilkammer klagl gegen den Arbeiter Gustas Rippa, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund tember i. 1 ⸗ . 5 9 - * 5 2 uf ö . . ober g i scbfi g enn. wart 1 hn, halt 2s in Abteilung II Jir, 3 für die zugelassenen Rechtsanwalt. als. Prozeß. Hiaglen zur mündlichen Verhandlung des fel, mit dem Antrage Hellagten vorläufig 4 Perl osun g z c. Landgerichts in Prenzlau auf den J. De⸗ ö 26
do. 22 i. gus. Sch. 3 Rhein ssch⸗ ze srfalischer Cloyßs —— ⸗ Antkre ] Scho il de — 456 WF ; Tr SY okri ; Au, * Thuringia, Erfurt Lash Hi e, , , . 5igeb] Deffenttiche Zustellung. durch den Pfleger Hauswart Friedrich dachten Gerichte zugelassenen Anwalt au e nn en,, rern vertreten durch NRechtbanwalt des Wandgelichts iz. Krful anf, den unbekannten Aufenthalts, früher in Schwedt der, Behanptung, daß Bellagter als ihr Der Gersttsschreiber des Landaerichs. 86. ehelichte Rosine Schmidt Deknigk, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Fe, ee nnz vor din . bar und koftenfällig zur Zahlun
Körhbleterf Juchem Lzzbf. Hatun ark, , en , moge, rn, ge, w. FRechtösttests vor die 3. Jihllkammier des vollstreckbar und, lostenfällig kur Zahlung
zember 1924, Vormittags 9 uhr, monatlich 306 ½ ab J. Juli 1924 und zur W rt
nit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Abgeltung der seit 1. Oktober 1921 rück- von e 40 leren.
kö 2B e , e,.
6: * 1 2 — D — — —— Q — —
h — 28 — 2— S — —
288 2* 09
2 —— 2 —
8 — 1 * 41 * * — 7
2 — — 2 — 22
Allg. El. G. Ser. 9 100 do. do. S. 5 - 86 10011
Am 6lie Gewerksch. 108 1 Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf 102 s bo. do. 1919 1021 Bachm. C Ladew z1 1085 Bad. Antl. u. Soda Ser. O, 109 uk. 26 10271 Bergmann Eleltr. I. II. 20 108 47 Berg mannszsegen 1085 Berl. Anh.⸗M. z0 108 19 do. Vautzener Jute 1028 do. Kindlz unk. 27 10213 4, 36ob e Berzelius Met. 20 iozsß Bing, Nil rnb. Met. 10219 1,76 do. 1920 unk. 27 102185 1,6 6 Bochum Gußst. 19 10014 — — Gbr. Böhler 1920 102 Borna Braunk. 19 1024 36 6 Braunk. u. Vrik. 10 1004 4. 5h 6 BraunschwKohl. 22 10218 56, 9 6 Buderus Eisenw. . 10218 Busch Waggon 19 108 1 1,56 6 Charlb Wasserwz 1 1086 4. 65b 6 Concordia Braun 1004 bo. Spinnerei 19 1023 Dannenbaum ... 1083
Dt.⸗Ntedl. Telegr. 1001 Dt. Gasgesell sch. . ö bo. Kabelw. 1900 1081
— * — 2
—— — —— 7
S2
—— — — — —— —— — — — ——— 2
be e E = = 8 2 2 8 8 2 n , * .
— 8 — * — ** — — — 2
Hibernia 18687 kv. 100 girich Kupfer 21 10215
do. do. 19 unt. 28 108 49 Höchster Farbw. 19 100 1) Hohenfels Gwiesch. 1084 Philipp Holzmann 10218 orchwerke 1920. 10215 örder Bergwerk 108 Humb. Masch. 20 10238 do. do. 21 unk. 2 10215 Humboldtmühle. 10235 Hilttenbetr. Duitzb 100 Hilttenw Kayser lo ioz⸗ do. Niederschw. . Ilse Vergbau 1919 1004 Max Illdel u. Co. üg Kahlbaum 21 ut. 27 10215 bo. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 6 1091 Naliwert Aschersl. 1021 do. Grh. v. Sachs. 10 108 ñ3 Karl⸗Aler. Gw. 2110285 Keula Eisenh. 21 1028 Köln. Gaz u. Ellt. 103 4 König Wilh. 92 w. 105 .
2 3 S
— — — — — — — — — — — — — — — 5 . 3
* * 8 F*
* 6
egopb e
S,
— — — — —— BQ
2 8
R
—— — — —— —— — —
— — — 2
— 2 —
2
—
O 2 — — 3 — 8 —— *
Fr. Selff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. bo. 1920 Stemens⸗Schuckt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Mitzb. . Thllr. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union / Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Gliickh. Fried
— — — — — —
1
de 2 22
— 2 22
8 — — 3322 —
8
ä 2 — — — — — — 3 822 2
222 22
—— 7 d —
—
2
2
—
—— 82 — ——
—
—— —— * —
Lönigszberg. Elektr 102 Kontin. Wasserw. Krastwerk Thilr. .
W. trefft 20 unk. as 10885 Fried. Krupp 1921 10213 do. Kohlen ..... Kullmann u. Co. 1084 V. St. Byp n. Wiss. KulmizSteinkohle 1009 1. do. do. 1906 do do. Lit. B 211 Vogel, Telegr. Dr. Lauchhammer 21110
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 4) 426 6 ⸗ . . ! ) . 3 abgekürzt Union, Hagel⸗Vers. Weimar 606 . Der Landwirt Franz Schmidt und Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtsanwalt Br. Schwarzer in Prenzlau, in Charlottenburg, Roscherstraße 14, Königsberg, Pr., den 26. Sep⸗ Grundbuch Borken B IL rung, sich durch einen bei diesem Gericht , laser; in' Be! mehr sorge, aber zum Unterhalt verpflichtet g m , 36 40j0 Deutsche Reichzanl. fortl. 10660bz d; Brun huch, bon, Vor ken Bande l ö Chescheidung. Klägerin ladet den Be hr sorge, z alt verpf
—
— 2—
2 — —— — —— —— —— —— 7 — —— — — — — . 2
2 22 — 1 —— Q 32 2 . 5
— = * 7 — —
2 — 2 X22— 2 — 1
do. do. 19 gů. 1.7.24 108 1 do. Kaliwerte 21 100 do. Maschtnen 21 10210 do. Solvay ⸗ W. 09 102 do. Teleph. u. Ktabl 10861
Borken eingetragenen Hypothek von ') A und Erlaß des Ausschlußurteils an tragt. 2. Der Landwirt Emil Leh⸗
do. 1926 unk. 26 Schwaneb. Prtl. Il Rheinisch⸗Westfältsche Rilckvers. ——
Sächsische Versicherung — —
w Ehe mit Schuld des Beklagten und“ Frau Flarn Rippa, geb Franewicz, in Schmidt in Berlin, Pariser Platz 6, klagt Seng Hie Sab mne sfr ift s TF . ß Aufgebot. Kostentragung. Die Klägerin ladet den 8 3. O., ö oe eren r en gegen den Kaufmann Paul Kue ba, zuleht beste len. Die Ladunasfrist ist auf 3 Tage ir . orken ö ö z . ; k. Wann,. Hier haben das Aufgebot zum . „Dezember 2a, Vormittags g, S., wegen Ghezerrüttung und bös, ehelicher Vater dor ctwa drei Jahren zie Derichtfanng. Im v5. Swen, n d, wschließung zer Glchbig rin D Uhr, Zimmer 9M, mit det Atufforde, licher. Verlasung, nit dem Antrag guf Familie verlassen hahe und für sie nicht — * h Erfurt, den 1. Oktober 1924. einer vorauszahlbaren Unterhaltsrente von fortl. 4 25bz G a 4bß3B à 4 3GàA4,4 4,36. Der Gerlchtsschreibẽr des Landgerichts. . ö ᷣ
2
D 2 — — — — 3
Westdtsch. Jute 21
S ort laufende N otter ungen.
Deutsche Dollarschatzanw. . 4 Disch. Reicht schaß IV- 495 do. do. VIL-LX 5 Deutsche Reichsanleihe HY do 0.
. d 8ęyF do. do. 385 do. do. 15 6 Preuß. Staats⸗Sch. vz B rß. Staat sch. fäll. 1.5. 25 49 do. do. Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) 45 do kons. Anleihe .. . .. gr do. do. 9. .... ö do. do. w 44 Vayer. Staattanleihe. . Beh do. do. 25
Hentiger Kurs
sb à osgop Sjoõ n sgop
6565 à 635 à Joo 6950 1030 a 990 α 1025
80 àù gõ0 ù 1oioh 15000b B a 1460 15209
60 ù 53h
—
1100 a 1060 ù 1100b 1200 1170 a 1240 1200 1170 à 12259 1600 a 1700 18000 1650 à 1700 ù 1600
5 Mexilan. Anleihe 1899 6 do. do. 1690 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do 1904 abg. do. Zwischen sch. d. Equst. Trust⸗C 14 amort. nl. Goldrente. ..... Kronen⸗Rente .. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente. .. do. Pavier⸗ do. ... Ul rk. Administ. A. 1903 4 do. Bagdad Ser. 1.. 45 do. do. do. 2.. 4 do. unif. Anl. 03 — 06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗ Obligationen Türkische 400 Fr.-Lose ... I Ung. Staatsrente 1913 9 do. bo. 19141 45 do. Goldrente ...... 1 do. Staatz rente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 4g Mexilan. Vewäss. . ... 485 bo. bo. abg. do. Zert. d, New Mort Tr. J. Slldösterr. (Lomb. ) 266, .. do. do. neue .. Eleßltrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1— 60000. Desterr.⸗ Ungar. Staats b... Baltimore⸗Shto .... ..... Canada ⸗Paeifie Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser.? Suxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ...... 387 Mazedontsche Gold ... 53 Tehuanteper Nat. . .... 67 do. 4191 do. . do. g. Deut sch⸗Austral. Dampfsch. Hambhurg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Siüldam. Dampfsch. . Hansa, Dampfschiff ...... Kosmos Dampfschiff .....
10, 25h
Rs s a 6 1 11.753128 à 11, 6h
230b 6
18h G 2 i,0 q
4 5 à 4 6
— S6, 5 a 6, 15 à 5 h .
22, 5 “ zz. 26 b
*
46.5 ù 44h
— —
9 283 n 27. 7560 zog s zs. g a 23,5 42 a 41 a 41, 5b 12,9 à 12, 756 20,25 8 a 20h
Bayer. Hyp.⸗ u. W. BVayer. Vereins V. Verl. Hand. - Ges. Comm.⸗u. Priv. Darmst. u. Nat. Vt. Deut sche Vank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred. -A. . Leipz. Kred.⸗Aust. Mitteld. Kred. ⸗ Vl. Desterr. Kredit .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Aug sb.⸗Nirnb. M Bad. Anil. u. Soda , Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elertr. Verl. ⸗Anh. Masch. Verl. ⸗Vurger Els. Verl. ⸗sKarlzr. Ind. Berl. Maschinenb. Vingwerle ...... Vochumer , . Gebr. Döhler u. Co. Buderus Eisenwk. . Wagg. V.⸗A. BVyl⸗Guldenwerle Calmon 8 54 Charlbg. Wasserw. Chem. Gries. El. do. von Heyden. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren 3 Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Disch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizlt.⸗ Viefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. Fählberg, List Co. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gel senl. Sergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . H. Hammersen .. Hannov. Waggon
Heutiger Kurs
1.66 6 a1, 55d à
483 n 49,5 ù 89 à 49,5
o, 25 8 a o, 22s 6
24, 15 d 24, s 24, /5 R à 24, 26 24
26,5 à h ** 233 13g n 13h 6 h z. g
109 à D 2 10.560
188 n 18,26 18, 15 24 6 à 25, 25 a 24. 5b
is, 5 6 à isg n is 25 6 à is, sh
13 à 12,7506 6 à 13, ß X 4 n ah 13,25 à 1336
S. ns n Sh
166 ü1izB à1, 7156 69] a 6s, ũ 69, 5 13, s i Jap
11,158 n 11.1 11H g ab G6 * h. 7h
2G a2, 1h
1.1 d 1ů2 B
26.5 à 2s 4 à 25. 5b
163750 8 1s R 18 isE G
3 à 3, 1B à 2,9 G 36 8, 1 B
E 3 A 3, ip 26. 2s à 2) I à 2rpp zb, 5 q zo, 2p Ha,. 5 i Sa à S4, Ish
40, 5b 6 à do à 38 9 à 391 1, Seb B ù geb G à 1, deb e
8 n AJ. 265
6g n 6h
3 Jeb 6 a 26h
4, 6 n d. Is n d, jh
6 n ij si S. S ni Spin ob G n geh
3 n Sig R , 3 G a 80 g, s ꝙ g
16 a ish
142 1814, 6h ä 73 a . Mh 6r n j. xõp
5, 25 à 96 G à 5, 256 à 89 6
4b 6 A3. 90 23,5 i 35h
57,5 à 5 à o], õ ù 6, S n 57h
13,18 ù jsp a 13, 15h 13, s a 133 a 133 3.95
2. j 2, 9b
2b G d 2, 56 àù 26h iõ aà 725 6 A 17. 5b 6 9, 5 i 9, 25 à o gb
Höchster Farbw. . Hoesch Eis u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl / , Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗RNottweil 26 Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte ...... Linke⸗Hofm.⸗W.e. Ludw. Loewe ... C. Sorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollläm m Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Korswle. Drenstein u. stopp. Dstwerke . ... ....
hönix Bergbau.
ermann Pöge. . Polyphonwerke .. RNathgeber, Wagg. Rhein. Sraunk. u. Nh. Metallw. V.⸗A. Nhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, . Ch. F. J. D. Riedel. . .. Rombach. Hütten. Ferd. Rllckforth. . Rütgerswerke ... Sachsenwerk .... Salzdetfurth Kali Sarottt .... ..... 2 Scheidemandel
, Schles. Textilw. . Lung Schneider.
Fer. u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siem ens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr & C.. Kam mig Stolberger Zink. Telph. J. Verliner Thörl s Ver. Delf. Leonhard Tietz .. Türk. Tabakregie Union⸗Gießeret. 6 f. BS.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Volgt & Haeffner Weser Schiffbau.
flleutiger Kurs 165,75 à 15,3 à 15,5 6
44.25 à 43, 750 22 à 21, 756
5, G ü S s 6 à s ab zi d 2 a 21 a 21,25 0
169 a 16, 756 8. 4 6, St
153 n 0 d ix, 6b 145 R Ja. s d ib
3,5 6 a 2b 26. 15 à 26.2560 o, s25h
41 à 41,5 à do. 2s à di, 25h
45 44 à 44, I S8) à 8, 150
6h 6. õsh 6 à 6, 75b
5.1 à 4, 9b
156 à 18814766 ù 14h 6.25 ù 6G à 6, 1 R 665. 12,9 à 1243 ù 12, Sb
a 436 a3 à a2 d A24h
Xa, ß R 835d aa 26 o eb & à o. fsh
23 à 23,4 d 23b
25 n Z 3 A 2.
476
12.5 a 11,5 à ia i3 à z, S 126 a2 R 42 25 8 72a
17 5 2416
2. Es n di i 1, I5
4 4 * à 896 .es 8
. s a 6; h̊ d 6, c
zd. od d g, 3 a zop
g a J. n h 33. as d
2 5 h. 36 à 4.8 R d. 4 5h 16 s à is à 18266
o. 5s à 0. z5 G & G, S5 B 17, 25 à 174 aà 17. 266
2.2 6 à 25 215 à 2176
1d46b G a1i,õ 8 à 1.4 0 20 à 20. s a 20.756
32, 9 à 32, 6b
6 a 6.2 a 6, 1 R 6.256 47
g, 5 ih 9. 5b
41 d 40, 25e n 409b
17 à 1856 46.5 46h
156,8 à 156, Seb 6 à 15, 56h
38, 25 à 36h 36,5 à 40b
à 31.1 à 3 n, r
6. à 6. 1 n 6,25 56 4b
Jus, s a J, ib 2.56
z3eb e 38 a1, 16
ann und seine Ehefrau Selma Lehmann, b. Giesche, in Dubio, vertreten durch echtsanwalt Bergmann, hier, haben das ufgebot zum Zwecke der Ausschließung O Gläubigerin der im Grundbuch von hubro Band 17 Blatt 65 in Ab⸗ ilung III Nr. J eingetragenen Hypothek n 1800 1M nebst zwei Kühen Einbringen r Hanne Rosine Giesche, geb. Richter, Vubro aufzubieten und den Erlaß des zlußurteils beantragt. 3. Die lersehefrau Frieda JFörster, geb. hgen, in Altherzberg, vertreten durch tsanmwalt Bergmann, hier, hat das ot zum Zwecke der Ausschljeßung Figentümers des im Grundbuche von . Band 1 Artikel 14 verzeichneten zrundstücks und Erlaß des . teils beantragt. Die Gläubiger und igentümer bezw deren Rechtsnachfolger erden aufgefordert, spätestens in dem auf n 19. Dezember 1924, Vor⸗ ittags 11 Uhr, vor dem unter— ichneken Gericht anberaumten Aufgebots—« rmin ihre Rechte anzumelden, widrigen
ls die Ausschließung mit ihren Rechten
folgen wird. Herzberg (Elster), den 29. Sep— huber 18924. Amtsgericht. , Aufgebot. Die Witzve Franz Sürth, deb. Füllen ich, in Köln⸗Vingft. Ostheimer Str. 156, st beantragt — als Schwester — den ver⸗ olleneg Michael Füllenb ach, geboren n 4. April 1855 in Linz. Sohn der helente Michael Josef Füllenbach und ranziska geb, Schoop. zuletzt wohnhaft Linz. Rhein, Hülsenloch. für tot zu klären. Der bezeichnete Verschollene id aufgefordert, sich spätestens in dem den 175. April 1925, Vor⸗ ittags 19 Uhr, vor dem unterzeich2 ken Gericht, Zimmer 9. anberaumten faebotstermine zu melden. widrigen (Ils die Todeserklärung erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben er Tod des Verschollenen zu erteilen m ergeht die Aufforderung, sätestens im Aufaebotster mine dem bericht Anzeige zu machen. Linz a. Rh., 27. September 1924. Amtsgericht.
. , Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau Margarethe Struck, geb.
ies, in Gassel, Waisenhausstraße 29,
ß 367] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Abraham Henderikus Duderland, Anna geb. Vey, in Köln⸗Sülz. Palanterstraße 8a, Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Schallenberg in Köln, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Abraham Henderikus Ouderland, früher in Köln, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 8 1565 B. G.⸗B., mit; dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 18. Dezember 1924, Borm. 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 27. September 1921 End ris, Justizobersekretär Gerichtsschreiber des Landgerichts. öß 80] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Jakob Ditaens in Köln= Mülheim. Kalk⸗Mülheimer Straße 29t, Prozeßlbevollmächtigte; Rechtsanwälte Heidberg. Dr. Söhlina und Velder in Köln-Mülheim, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Jakob Ditgens, früher in Porz, Kaiserstvaßte 26. ietzt unbekannten Aufenthalts, auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die dritte Jivilkammer des Fgandgerichts in Köln auf den 17. Dezember 1621, Vormittags 190 Uhr. mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. ö . . Köln, den 29. September 192. Helle, Justiaobersekretär, Gerschtsschreiber des Landgerichts.
k
9
zivil⸗ au Vormittage
X
dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be—⸗ kanntgemacht. R. 60. 24. Prenzlau, den 30. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ssh] Oeffentliche Zustellung.
Die Elisabeih Widmaver, geb. Behr. in Stuttgart, Königstr. 10, vertreten
durch die Rechtsanwälte Dr. Kielmeyer, Scheuing und Rupp in Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann Einst Widmayer, Monteur, zurzeit mit unbekanntem Aufent- halt abwesend, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen:; Die zwischen den Parteien am 14 September 1920 vor dem Standesamt Stuttgart geschlossene Ehe wird geschieden und der Beklagte für den allein schuldigen Teil erklärt. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des. Rechts- streits vor die Zivilkammer 2 des Land⸗ erichts zu Stuttgart auf Samstag, den 35 Dezember 1924, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Stuttgart, den 25. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bös] Oeffentliche Zustellung.
In der Rechtssache der Ling Kech geb. Lohrmann, zu Stuttgart⸗Cannstatt, Karls-⸗ straße 106, vertreten durch Rechtsamwälte Rothschild und Dessauer in, Cannstatt, gegen ihren Ehemann Ferdinand Keck, Eifendreher daselbst, z. Zt. mit unhe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehe⸗ scheidung, ladet die Klägerin den Beklagten hach Beendigung der Beweisqufnaghme zur Fortsetzung ber mündlichen Verhandlung des Rechtsstrejts vor die Zivilkammer III des Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu hestellen,
Stuttgart, den 26. September 1924.
Gerichtsschreiberei des Landgerichts. ß 3866] Oeffentliche Zustellung.
Barbara Eggerth, geb. Vickert, Klein Eislingen, vertreten durch Rechtsanwälte Max und Dr. Albert Steiner in Göppingen, klagt gegen Eugen Eggerth, Dienstknecht, seilher auf dem Oberwerker⸗
ständigen Ansprüche ferner 900 4A zu ver— urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Hessische Amtsgericht JL in Darmstadt
geladen. Die Einslassungsfrist wurde auf vier Wochen festgesetzt.
Darmstadt, den 26. September 1924.
Der Gerichtsschreiber des Hessischen Amtsgerichts 1 in Darmstadt. 56373] Oeffentliche Zustellnng.
Die minderjährige Elise Klara Forler, geb. 10. 10. 1919 in Frankfurt a. M. vertreten durch die Amtsvormundschaft des Jugendamts in Frankfurt 4. M. klagt gegen den Robert Sperzel, früher in kö a. M., Börnestr. 25, jetzt un⸗ ekannten Aufenthalts, auf Unterhalts erhöhung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten i,, . und be , voll · streckbar zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen ihres Vo8rmundes vom Tage der Klagezustellung bis zum 9. 10. 1935
vierteljährlich im voraus 75 Goldmark zu
zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor, das Amtsgericht, in Frankfurt 4. M., Zeil 42, Zimmer 2, auf den 26. November 1524, Gormittags 9 Uhr, geladen. Frankfurt a. M., den 22. September 1924. . ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
56h88] . ; Die Produktiv Ein⸗ und Verkaufs⸗ enossenschaft des Roertales e. G. m. b. G. ö vertreten durch ihren Vorstand, Pꝛozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sieben zu Heinsberg, klagt gegen den Handelsmann Karl Schaak aus Giesen— kirchen, zurzeit ohne bekannten Aufenthalt, in den Akten 3 C 7224 auf Grund der Behauptung, der Beklagte verschulde ihr für auf Bestellung gelieferte Waren und auf Grund schriftlichen Anerkenntnisses vom 21. Februar 1924 den Betrag von 37205 Goldmark, Sie beantragt: den Beklagten e verurteilen, an die Klägerin 3Y205 Goldmark nebst 4 „. Zinsen seit dem 1. März 1924 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht zu Heinsberg am G. Dezember E924, immer Nr. 1, Vormittags H Uhr, geladen. Die
auf Freitag, den 21. November 1924, Vormittags 9 uhr, Zimmer 219,
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
566725
Finnländische 3 ½ο Staatseisen⸗
hahnanleihe vom Jahre 1889.
Bei der am 1. September 1924 in Helsingfors planmäßig stattgefundenen Ver⸗ losung sind folgende Nummern zur Rück-⸗ zahlnng am 1. Dezember 18921 ge— zogen worden:
Lit. A à 5000 Reichsmark Nr. 108 172 376 408 453 713.
Lit. R à 2000 Reichsmark Nr. 100 443 523 529 557 595 656 667 679 759 768 853 985 1264 1366 1522 1525 1548 1551 1594 1624 1641 1753 1938 2016 2070 2217 2277 2407 2733 3288 3337 3422 3779 3832 3973 4172 4388 4415 4475 5381 5389 5395 5422 5628 6265 322 6390 6669 6689 6838 6923 6994 7061 72587 7373 7413 7474 7488 7499 7539 7608 7723 7800 7849 7876 7975 5098 8107 8182 8264 8267 S445.
Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 235 278 459 501 532 881 945 990 g9gl 16066 1075 1084 1178 1360 1461 1524 1525 1544 1548 1648 2021 2188 2291 2314 2366 2445 2487 2649 2676 2752 2815 3030 3076 3141 3151 3435 3481 3686 3735 3750 3820 3828 3836 3966 3975 1020 4075 4174 4359 4432 4673 4815 4873 4937 5020 5026 5146 5202 5340 5369 5429 5600 5671 5690 5767 5811 5818 6079 6102 6151 6152 66490 6684 6776 6863 7123 7253 7364 7615 7656 7662 7814 7843 7858 7876 8031 8198 8223 8252 8311 8467 S640 8650 8865 9087 9100 9449 9488 9538 9916 9993 10005 10168 10287 10395 10491 10504 10541 10588 10717 10929 109968 11084 11242 11218 11297 11428 11922 11961 12078 12400 126512 12728 12921 13148 13256 13303 13481 13553 14032 14034 14160 14301 14369 14377 14783 14837 14889 15214 15307 15594 15865 15874 15926 16120 16312 16362 16708 16743 17008 17328 17440 17445 17514 17750 17994 18172 18347 18588 18814 18949 18956 19640 19797 20025 20052 20207 20379 20537 20693 20732 20829 20894 209654 21064 21143 21193 21247 21358 21393 21413 21438 21566 21587 21623 21655 21765 21857 21951 21973 22270 22352 22371 22383 22480 22562 22928
lägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts, walt Justig al Frieß in Cassel, klagt
Norddeutscher Lloyh ..... 358 83 6 n 3, ab Han ja loyd? ... 138 Ve reregeln lila Ir Is a 1s. 3p Harb⸗Wien. Gum. 28 a2, 1b 6 d 2, 1b W . 7, 5 i J, 3h
Roland⸗Linte 10 6 a 9, 25 à 9, 5h olf .. . ellstoff⸗Waldhof 6 à o i 9g ù 9, I56h
* stellen Hof bel Dongdorf, Aufenthalt nun Klägerin behauptet, die Zuständigkeit des 22942 23059 23070 23071 23091. Stettiner Dampfer. .... 3,28 36 43,1h Harpenergergbau 865, as 89 a g87 à sh ö —
gen ihren Ehemann Ehristian Struck, unbekannt, wegen Ehescheidung, mit dem Amtsgerichts Heinsberg sei, vereinbart, Helsingfors, den 1. September 1924.
üher in Cassel, jetzt unbekannten Auf. Köln, den 39. September 1924. Antrgge; Die swischen den Parteien am, Heinsberg (Rhld.). 27. Sept. 1924. FJinlands Statskontor.
Berein. Elbeschiffahrt .... 2, 6b Hartm. Sächs. M. 4, 5 à ah immerm.⸗Werke ł thalts, mit bein Antrage, die an! Helle, Gerichfeschreiber des Landgerichts 15. Oktober 1918 vor dem Standes miagerich.
Vank elektr. Werte ...... 6FS a 6H a6, 750 ; keu⸗Guinea .... Vank für Brauindustrte—. 1415 1,8 a i,7b G Otavi Min. u. Esb. Barmer Bankverein. ..... 1365 a 11 1, 76h
Held u. Francke. O, 675 30,7 B à o, 5756 Hirsch Kupfer... 20, 1 A 19,5 à 19,75 6 a 191b
— .
28
y .