1924 / 234 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

5. Kommanditgesell⸗ 566732 9. 56704 Ruppiner Eisenbahn. 56741 56959] ; ; Einladung zur austerordentlichen Für das Geschäftssahr 1923 24 ist ö. Herr' Stadtrat Johannes Arras iu 3 ,, Aktie 6964 h ; schaften auf Aktien, Atktien⸗ we, , , , . der. M. Kem⸗ der Ge negra lperss mm sung am 29. Sep⸗ heben ist chere ed des Anh ö w hl ärmor. A Kaltwerte 2. 6. lachen ĩ ; 56606 6 . oba lalgis] Seranutmugchunn gejellschasten und Deutsche . . a ire. 4 ,, keine Gewinn— 5 r, n, , . . . . zur Genen 9 ,,. n n , m, . Unterweser ö. für Industrie und Zwirnerei Ackermann A. G. 2 Königsberger, Pillkaller, Yletzkger, n 2 ; ; . : ; 'gi etrieb⸗ versammlung (Nr. 232 des Deutsch , , —; Worin · G. Bremen andwirtschast 1. G. Stutigart Die 42. ordentliche, General ver- e, n, resse, , KRolonialgesellschaften. Fischertwiete J, am Freitag, den 24. Ot⸗ Aus dem Aufsichtgrat schied aus der stoff⸗Ariien-Gesell scha ft, Stuttgart. Reichsanzeigers) muß es heißen: t uhr, nach Ulm einberufene ordentl. Gemä 4 . V. g 5 ; 2. 2 ver, Attiengesellschaften und“ die Wehla ; tober 1924, 12 ühr Vormittags. Rottenarbeiter Wetzel; eingetreten ist als ogg j Wir. . lhersammlung hat über folgend em. Geh gralbersammlunge beschl FZiliale Heidelberg fgnmmnlung, an seg⸗. Wsehschoft det zrrepl dre g gh. gh er: Die B : . syn , gtzelz 56875] ; Wir laden die Herren Aktsonäre unse Genera lher am g hat über solgen den vom 3. Juni 1924 ergel di jonärè . 3 erg. Freitag, ven lz. Sttober! 1924, Friedländer Kreisbahn Attiengesellschaft 1 h, m , Wahlen zum Auf inn , nnn ,, e. Die in Nr, 327 (2. Beilage) des Gesellschaft zu der am Sonnabens weiteren untt der Tagesordnung Be⸗ unserer HGesellschaft , 1 in n zu der am 1. November Nachmittags 3 Uhr, im Situngẽ⸗ 6 durch Beschluß ihrer Generalver—= den lch nus chile ß lich in nnier⸗ Der Aufsichtsrat 9k w 25 Preusischen Stagls., und Reichganzeiger den 25. Oktober 1824, Nachmittag schluß zu fassen: s Eins Alttien bis spatestens 1. Dezember 1824 He fe Vormittags 1 1 Uhr, in zimmer des Kontorgebäudes in Sontheim emmlungen jwecks Vereinigung mit der äo leinen n' X. , . . 6 . z a. vom 2h. September 1924 veröffentlichte ð ihr, im Geschäftslokal unserer Firm 6. Antag Dun . Einsetzung einer bei der Bremen ⸗Almerika Bank, rlin, „Hotel, Bristol“, stattfindenden f und es werden hierzu die Aktionäre Insterhurger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft ar . ; . : Ginladling zu der am I§. Oktober 1557 Mönckebergstr. 17, stattfindenden Genen neutrasen Prüfungstommissten für die Bremen, Wachtstt. 323. oder deren ö Generalversam m eigebenst einge laden, , , ,, , n , nn, ,, . 67012) . lboh 6g t lens . ; slattindenden Generalversammlung wird berlammsung ein. Zur Teilnahme r mti . Filiale Berlin Si. 48, Wilhelm⸗ 1 f Ortoper 1g . TageS ordnung: 'ebterg hat ihten Namen inne Aft reuß. In der oidentlichen Generalversamm— In der am 24, Seyptember, Vormlttags Zerbster Etãtłefahrił Boye dahln berichtigt, daß die Einladung dieser Generalversammlung sind Den 1. e,, . siraße 143, zwecks Umstellung auf; 6. n . Oktober 1924, nach Leipzis 1. Die in § 13 der Sätzung.en unter sche Kleinbahnen⸗A ktiengesellschaft! ge— lung! am 25. September 1974 find die 10 Uhr, in den Amtgrãumen des Notariats s nicht zur achten, sondern zur zweiten lenigen Aktionäre berechtigt, die ih h . 9 . h Goldmark einzureichen. 9 . . Der Fürstenhof“ einberufene Lbis 4 bezeichneten Gegenstände. andert. 1 r ßen Tft ener mnedlind nt Traunffein abgehaltenen Genera lverfamm- dl. G. in Magbeburg. ordentlichen Generaiperseumnmlung ergeht. Aktten biz spätessens zum Peittwoch, n Otto Hain. um berg. Auf 40 eingereichte Aktien à 1090 . . wird hiermit ab⸗ 2. Vorlage der m , in . Die Gläubiger der, aufgelösten Gesell—= Herrenl Ingen leut Dito Conta ech! lung der Chiemgauer -⸗Fleischwaren. In der Generalversammlung vom 39. 8. Bayerisch. Breustische Ver sicherungs⸗ WJ . /// Papjermark wird eine Aktie à 20 Gold⸗ . berufen Auf den, 1. Ro⸗ Goldmark auf den J. April 1924 mit schaften haben jhre Forderungen hei der , ,, e , le Inbustrie Li. G. in Traun fieln wurde 1931 ist beschlyasen, ern Grund kapliaf Von Bank Aktien⸗Gesellschaft. Gesellschaftspertrags hinterlegt haben. h67 45 . = mark gewährt. , . . gi, r mittags 11 Uhr, dem Bericht des Vorftands und des unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. Direktor Alfred Sachs. w edergewãhlt fog k Leal, ; ö. . Hagar! . Johannes ö ö. Häußling MI. ⸗G. b ö. . in n,. Spitzen⸗ in das ö , . . 9. ang der ce len ö der 2 worden. ; ; Ju Punkt J der Tagesordnung: Die ma der Atti ei ĩ amburg. ; eträge, so werden. Anteilschein, in ent— n , . smitzllng sowie Beschlußfaffung iber tte erhtten en, dite witer Berlin, den 25. September 1924 vorgelegte Goldmarkbilanz mit dem Prü⸗ 49 De d gr nf ech ng e n i dermemn Schte ben Ma shinen· k zamhrecht (Rhein als) . 9. g e , nn, 1 ,. . . ö. , , n nner ,. k sunh eber cht des Vor standz and Nuffschtb., mms e beer! meuen . fabrik Altiengesellschast. Georg N. Vogel. Die Aktionäre unserer ef el geringeren Betrag als 5 Goldmark, aus⸗ * . Neuwahl von Vor, 3. Aenderung der Satzungen, die Um— ö . Atsengesellschaft. . ö egen . ö, n, ge⸗ Eh Gollbimark gugreichenden alten Aktien Die Attzonäre werden ju der am 38. Ot⸗ . Otto Tönning sen. werden zu der am 22. Oktober 1 G24, eln , . werden durch die oben z. . J Olten , . G2 der Satzungen). z Her ele schgfftien 53 6 in,, bb Js n 9. i , , ppisienm wurde follen Anteltscheine zu se g öolbmark aus, ober 1824, Nꝛachmittatzs 6 uhr, He oö! dach br, in g sstaim e, ,,, ö. 16 1 fande; ö or, rer fo i i gl üiegen J rcitss, die in terzeichn ee Her hl ten r, 9. ,, , , . , , , . Artiengesellschaft / Berli y'. 30h Bas Aktienkapital wurde bar ausgchahlt werden. Vie Affionäre gusterordenttichen Generalversam m— Mechanische Spinnerei und Weber indenden ordentlichen Generglver- fraffssz n eingereicht sind, werden für Sg J und 2 Ks Statuts mm 9 . . unserem Kontor . en r nnn, ; f. wee, auf Goldmark sestgesetzt unferer Gefelsschaft werden daher auf- lung eingeladen. Metalltopfreinigersnezialfabrit mänrtung eingeladen! mit folgender krösleä ch slärt, r sicht auf die Zus he nnn , ,, . önigst dandeshaus, d Herr Bankdireltor Diedrich Block. Zu Punkt 3: Die entsprechenden Para— Tagesor ; Weisenb i . z Tagesordnung: Bremen, den 29. September 1924 ht auf, die Zusammgngrheit mit der Sontheim a. Nedar, 1. Oktober 1924. Königsberg i. Br., Landeshaus, den e ger pa · dr ge , . 6scheffeslls er, und Cr Der Rn ffichtsrui. J, gtefderr eier tere. n, , . = . ; * . * 6. 2 J / J Ve⸗ G. . 5 . e reden, a schluß zu Punkt 2 beschlossen. mit einem doppelten Ruminerperzeichnis 2. Aenderung des Gesellschaftspertrags In der Generalversammlung. vnn winn. und Verlustrechnung; , Aenderung des 5 15 Absatz 4 und 5 , . ö , e. e , mne n ,. ö Der Vorst 9 1 3 Der Gerkand. bis Ende dieses Jahres zwecks Abstempelung dahingehend, daß bei der Beschluß⸗ 27. September 1924 wurze, beschlosn Genehmigung der Goldmark 66 23] 6. Vorlage ker Goldinarfbilgtz und Be. . Heinrich. Sch o . and. Lerche. os 30] an unfere Gesellschaftskaffe (Vagdeburg, sassung der Generalbersammlung die das Grundkapitg! der Gesellschaft im Ke eröffnungsbilanz . 1. Juli 1924. Tabak Aktie ll schlußfassung über r fn nn des ht J lobdð / In der am 29. September 1924 statt Turmschanzenstr. La) einzureichen. einsache Stimmenmehrheit entscheidet, frage von ä Go Gog Papiermgrt u * Entlastung des zorstands und Auf— ngese schaft Grundkapitals auf Goldmark lp M 56413 Süddeutsche Oelwerke 2. G. gefundenen Generasversammlung unserer Magdeburg, den 12. September 1924 soweit nicht das Gefetz zwingend oder 34 600 Goldmark durch Abstempelung , „Bremen“, Bremen serner über die sich aus der Um— Aufgewertete Einlösung lost; in Ludwigsburg. Geselhschaft wurde beschloßen, daß eine Der Borftand . * . entgegen ö M. . an n . ö. 1 , 8 ,, . 9. 9 5661 des Grundkapitals durch ,, , , der 8 Sächsische Versicherungs⸗ = ehende Bestimmungen trifft. ' oldmark und derjenigen über recht ausüben en, haben ihre Aktien 94 . mmiun erabsetzung d Freihasen-Lagerhaus⸗ j j ꝛifft senig pa , , ie, r. Eugerh Aktiengesellschast in Dresden. e zwecks Durchführung der Um— ,, W n ! . lonar

Die auf Mittwoch, den 8. Oktober Dividende für das vom 1. Mai 192. J ͤ 1551. *ab, seln, rene, wn 3 , , Va lter Rude lb. ans Bove. Zur Teilnahme an der Generalversamm—- auf 100 Goldmark und durch Zusamme ö am dritten Werktage vor der worden. daz Grundkapital de M z . der Hescil rel, ler tra, gun dur Keichtftcschre ide. nicht ber leilh nüt. los ä! Artions lusenss chen tts är berg l 'benelne icgeng der i ice Weise hegte; Herald tam lung, r, dez, g ge, än, pon nig Keidel, eln, bes gent ß ts nf Gold,; ,, ien, nnn, nnn, , nn, we , feln ge Ge, , nn, mn, nnn, Ah im Beihzihnis bon is 1 n Ki ü,, ,,,, e , . , , Generaiversaimmntlung findet Vorläufig schistejahr' mit. dem Kalenderjahr zu, Perz. zu der am 25. Oktober 18234, Versammlung hei der Gesellschaft, der zustellen. ellschaft oder einem deutschen Notar . se*nn ,. . . ,,. tber Len Abschluß hach in . J lihr ? zrachmmiitags, in' Nürd' we6 Ludtoige burger Bank in Lunhwigbbznig oder Die Aktionäte unlserer Gele der bei ö Hod a re e geg . 36 n, n, . . te i, , . rt ge . . 864

= 26 9 rab ' Zur Teilnahme an der zer f ' oIdmar. . 2 34 5 lerten Ye w Dresden, Fohgnn⸗

auße rordentlichen 3. Georgen⸗Allee 5, stattfindenden auszer⸗

nicht statt. sammen. z Ludwigsburg, den 1. Oktober 1924. erner erfolgten Zuwahlen echtsanwälte Dr. Binder . Goßler, einem deutschen Notar hinterlegt hat und werden demgemäß aufgefordert, ihre Aki dem Bankhaus G. F. Grohs Henrich, ud bie ab ber Aki, . . fin en . J 6 e n n. Hanh n ehm lternfll 5 Tr stchtfinrßen ber den Nachweis der ö 8. . ziehstaht' g. d. hf, . ö Aktien um 98 066 Stück Göneraglbersammlung find nur pöejen igen j. 1000. M mit Goldmark, der Hy 3 er n ,, , ,n, mn, mn, aufterordentlichen Generalversamm,. Generaiverfamntiung übergs t. scheinen fowie, die Interimeschen; der Rhein. Creditbank, Mannheim, und mern n . Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien vier vierten je 1000 4 mit 1 Goldmark ein— ordentlichen Generalversammlung JJ ,,, un, ne fabeneh n gfdrbnnel nt, Tubmigssburg, ben 9 ttober 192. lage uns Y Jg uat He nm einssch iefsn berg; Iilialen, , ,,. unse yer Gesellschaft Tage vor der Abhaltung der Versammlung zulösen. 3 ein. d. M. stattfin dende 3 lage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Der Vorstand. bei der Gesellschaft in Weißenburg dem A. Schgaffhausen'schen Bankverein hit den demgemäß aufgefordert. jhre Fei der Perkehrehank für Indusfrie C . Diese Beträge sind etizg g btw. * ; Tagesordunng:; A.-G., Köln, und Filialen . nebst Gewinnanteil, und Er- Landwirtschaft A.-G. Heidelberg oder die bzw: z! R. des nach den Vorschriften der J. Verlegung der Goldmarkersssnungz= neuerungsscheinen biz svätestens zum darüber lautenden Hinterlegungsscheine dritten Steuernotverordnung vom 14 2. bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands

Generalversammipung derm Gebr. é'I6 Däorltz Beutler, bemnitz, stellbertr., Entlastung dez Vorstands und ? ; B 2

Schrader . Er. zr, Cisengch, Vörltende, Höhen' boite Rl rag J ,

mie wie Aktien ' Kis spätessens rei kart. Ober laendet, Chemntz Herz Fabrit, Zu , , n, , , Hlermit laden wir die Aktionäre zu der en, die biz zum Ablauf der ii egen, eine (Empfange besche ung u äs. Januar 1926. (imanreichen bei Kichske Hor than fe; wer m n f.

; . ; ĩ ; g des Stimmrechts sind esetzten Frist nicht eingereicht sind, werde eichen bei reichsdeutscher Bankhäuser oder öffentlich vorher binierltgt fein? be6der Gefell. Kesitzer Fritz . Fhemniß, Frgu verw. die Aktionäre berechtigt, die ö , , , Dr b n f., . s . regt ene .

rlerlegen und bis zum Schlu r 1924 errechneten Goldwertes der betr.

fur kraftioß Ha , fang, , ö fastr er Bremen- Amerika Bank. Bremen, Notaren dortselbst abgegeben haben. ,, . und des Aufsichtsrats, mnebst Um-

In kißnigen pestlmmt g Ih, er Eta— Wachtstr 32, oder bei unserer Gesell⸗ Der Vorstand. Barth. urch diese Einlösung, die nach der stellungsplanz Beschlußfassung über

schaft. Auf 30. Aktien à 1000 Papier⸗ örzs Steuernotverordnung sonft erst ab 1932 die zwecks Durchführung der Um⸗ n stellung des Eigenkapitals vorzu—

schaftskasse zu Eisenach, bei einem deutschen Kommersienrat. Martha. Köhle, Chemnitz, 27. Dftober big 6 ür Ab z Notar! Tei der Darmfläbter um National. Derr Fabrilbesitzer Erich Gärtner, Vurg. Fe E r Lbenzs ben rer Täunien Pes. Herrn. Mechtganwalts H. 566 66 m en die nähere inzelhei ee, Ge el, nh be, Dr dne Hi i. Herr Otto Groß, Burkersdgrf (voin , J. ö n. Sihler, Lothorstraße 31. Nachmittags k Bayern, deu 30. E . näheren Einzelheiten des mark. Reichthwährung wird einc. neue ; mit nur 15 des Goldwertes zu erfolgen Casfel und Eifenach. Betriebsrat) Herr Hugo Scheibe, Göppers⸗ Hoelrr' lhre Cee en ien . inder 3 uhr, stattfindenden dritten ordent⸗ . J , 33 den 1. Oktober 194 älktie üher 2 Goldmark. guf 3 Aktien C. W. Tasche Attiengesellschaft 6 er Gee . . 896, h nehmenden Maßnahmen. Der . 3 ell schtsrate: ner e, , ; i n , , , . g ö lichen K ein. . e, , . . , . Steinhagen Westsalem. berschreshung, weden allet Leiner Ansprüche ?. y , 14 Kalbsburg. . ͤ 3 . C Bin I. G Ei ü j s i Heinrich Häußlin Dd ebenfals ein tie à 2 Goldman In der ordentlichen General an die Gesellschaft endgültig befriedigt . Boldmark, quf bis tiedr. Anton Köbke K Co. J. C . G. für Eisen ˖ . Heschäftsberich des Vonrstauds. löb9483. . . 9. zewährt. Auf eingereichte Aktien, deren lung vom h. Juli 1dr if eneralpetsamm. Angie Cinlösu ng] ber Stück er —ͤ 1600 30 Goldmark durch Ausgabe ls ce g uwwerte Alttlengesenschaf⸗ ; Atnienge sellschast. bahn, Tief u. Hochbau. * len rtf, Semi me! e nr ,,, . ä . , e n. Be, dr, , e, ne e ,. Hamburg. Horn (ob d /h gäz und der Goldmarkerhffnungs⸗ ransport⸗ ltiengefsellschaft. Hamburger Freihafen⸗ Affiongr5 Anteilfchei een f übe, bon 0 Millionen Nesche mark auf 16d dh und deren Nie derlassungen, wo die zn gie „60 Göolbmark nter. Aut. Die Tagesgordunnß. der auf. den ssöhg Allg ine Mäl ĩ ien hilanz per 1. JI 1924 nungs. Hiermit laden wir unfere Attignä inen ger e. Köod, cht uber Goldmark umzustellen durch Zusammen- Stücke Mäntel und. Zinescheinbogen . . 27. Ortober 1BSE4, Nachmitags bhhel ; gemeine Mälzerei Akrtien⸗ . Januar . d 94 ö einen, deringeren Betrag als 5 Goldmark segung der Aktien im Verhältnis bon 6:1 zusammen mit einem arithmetisch geordne⸗ der Altignäre, Festsetzung dez. Ge⸗ ,, , , dee g rr oh gr n s,, ,, ,, , ,,, , 3 rjsammlu r i 3. j ö ie ionã S . i ' P ĩ ö J tie j j 5 * j j 6 ͤ . „Attie von ] R 86 idt 4h ,. ! . 9 e ,, . s 5 h 5 3. dr, dz nn, , d en,, r,, ,,,, er , , , ,,, . i, gung eines Verkaufsvertrages. k ö ö, der am Montag, ven 27. Sttober 6 Ver eren ef inn . ausßerordentlichen n, e ,,,, . , n, , n., . d , e n , . in . . n. nich 87 . in a. j e ener r n , e bags Im übrigen wird auf die bereits er— . D*io „J., 1624, giachmittags 2 Uhr, in den Die Ättionäre, welche in der General- lung ein tober 19243 2 lh and, frechen, ud der Gesellschaft nich as Händelßteglistes eingeirngen ft. zern glichen löten, n hn mies An. gem d Veschfüs 9. folgte Einladung Bezug genommen. Mittags 12 Uhr, in, ben Geschäfte— iftgrã . z welche in der Gen etal⸗ . . ,, . n , . , t. air wir hiermit die Aktionre auf, ihre Äittien FebJrt erscheint, veröffentlicht wird. gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2: Calzitwerke ziel ne fe lf häuft. , Ma a , 9, ssatt⸗ 6h ie ung geen fh fin . nnn, , n,, ö 1. . rn erffung Hen 5 n e gs se . e nne, nr . . mit den äobngetlör tr gißs, Gand urg, denn. , . git . . Dr. Kie tz. f uster ordentlichen General- findenden 1. ordentlichen Generalver, 192 bei der Geselschaftgkasse zu Händen bilanz für 1. Janugr 1924 nebst Pi Die Tagesordunng der General. . Wir richten au unsere Attionäre 9j ,, . 8 B., Aenberung der Wertangabe; lp jd versamm ä,, 9 fammlung eren 35 , ,, * Sihler, n er . . ö . vefsc m sst: . i,, ni , ihre n,, 3 Vit ner hg, ben ; x sich 6 ö ü, G Te, weren uldenta werke 6. 1. Vorlage und Genchm (. der Gold⸗ agesordnung: . eilbronn, Lothorstr. 31, ihre Aktien oder Auffichteg owie Beschlußsasu 1. Abänderung des 8 9 Satz 2 der) ien mögl umgehend und auf einschließlich bei der unter schneten Ge⸗ Allgememe Versi erungs⸗ ungen finden, nech Bestimmung des Die außerordentliche ., J He g ö 4 . ö , , , , e. . . 4. i ee le JJ 5. . Jö. ö , r. 5 , i, Her nf 3. Gesellschast für See⸗, Ilußh⸗ und . k k . r , , ; * e n en! af be nr e ung . 8a in Verlustrechnung per Interimsscheine bei tine Rötar hinter, 2. k die Umstelln Norlegung der Goldmarkeräffnungs— g. Frist einzureiche t. ir r i ehe, ö. , , Landtransport in Dresden. Dr statt; sowie Ber brin kun der Attienkapital um bis Bill. M So 656 3. Satzungsänderungen entsprechend dem 2 Beschlußf ff über die Bi legt haben. z Ee ien 6 8s auf Goldmark. . hilanz. enen, den 30. September 1924. Abstempelüng auf den Nennbetrag von , Wir laden hiermit die Aflionäre unserer Gin ladung au] einmmaljae Bekannt⸗ ö * 3. . Be sch li ß n ; 4 Du hej i, . ,, Apparate⸗Vau⸗Gesellschast ö. 86 ö ͤ 1 e. ginn . . er Aufsichtsrat. s , . ö ö n ö. ag Montag, den , , 66 ; ; z r ; 6. . Her s Stammkapitals von . Aktien, die nich r ach dem 27. Okto 924, Mi s 12 uhr, Atte gewahrt ine Stim 210. , ö Ä. G., Heilbronn q. l. Die lt lenkeren litt är, die aun , , , . end en Ge s win ö , .. ö. 5. . ö tn gn . Der Vorfiiz ide des Aufsichtsrats: , , tellnehmen wol Goldmark durch Ermäßigung, de Augsburger Buntweber ei werden für krasslgs erklärt. Somell Vreden, Jodann, Georgen Allee 3. stat:⸗ , , gewähren ine Stimme ligt sind, zu erhöhen. dendenberech Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm- 5. , mf. e ,,, . ell 8 W. Gu m bel. ö gi ie, . ü. Tage vor Hej vn, n, der Aktien von 100 000 9 g 6 tei Aktien in einer Jahl eingereicht werden, findenden austerordentlichen Gene ral⸗ g. n,, ,,. 6 2 . J 9. ell; , n J 6 1 1 ,,. mstellung aer? Vorstand. M. Haase. *. ] , . 9. , . . i , , . vormals . I. Riedinger 6 r r n, n gef ie dunn, ,, ai. t. m 6 ginn men . . , n de mäß ; . ha D. x 2 die ich⸗ sechs teilbar ist, wird die Gesells agesordnung: me, ,, y e , er geg wen, nm, ,,,, alte Üktiemeine nene Aktie uber 106 Bill cher der, Gesellschaft in Ma deburg, bel einem 7. Verschiedenes . 9 bersamm lung zu . d,. 3 en, e. nahmen. . a , Teilung durch sechs übriß bleibende Aktie bilanz auf den J. Januar 1824 sowie an h rtr Tugltrten im 5 . em er 6 ͤ ; . 334 gbbes s J der Satzung über. In er außerortentlichen General, inen auf den Inhaber lautenden Anteil— des Prüfungsberichts des Vorstands att 5 Uktig g. tien inf. Nenn; w ga 6M de 6. r , , ,,. ö, en Aktionäre, die stimmherechtigt Akltiengesellschaft, legungescheine dem die Anwesenheithl die Höhe dez Gian ie r i. , pom 2. Seytember or schein i . e, n e, und nf r . . r . M0 Goldmark: 8 36 Kosten von 10600 bezo ,, und niederzulegen. , ] u er Gengralvegsammhang, te ilsebhmen Laggenbheck i. W. führenden Notar vorzucgen, did Heschlusses zu 3. i e , ; as Stamm gstjen; der dem Verhältnis seines Anteils gn den stellungsplan; Beschlußfassung über . z pi e , . n fn, z 64 erden kann. Hänhklädurg, den 2. Oktober 1924 vollen, müssen ihren Aktienbesitz bis Die Akten . Dresden, den 36. September 19 6. Verschiedenes. . unserer Gesellschaft von 3 300 900 neuen Aktien zu dem ermäßigten Grund⸗ die zwecks Durchführung der Um— * . ierteljiährlich': S 41 zu Bezugsrecht unter 9. . 6 3 Der Vorstand. . spätestens 22. Oktober d.. J. bei der 163 ö n, ö. hiermit zu einer Der Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ ö Grund der Verordnung über kapital entspricht. Für diesen Anteilschein stellung des Eigenkapitals vorzu⸗ 4 Ire . der Beteili . dingungen auszuũb . e , , Huchel. Wegnerowsky sellschaft in Neustadt, Hdt, angemeldet mn 5 tober 1924, Nachmittags Krapf, Dorste . lung ist, da Aktien noch nicht ausgegeben Goldeissmien auf 2640 00 Goldmark gelten die mn ne n 5 17 der nehmenden Maßnahmen. 4 2 ö, , , an dem 1 16 200 ie den n ; ö en baben. ; hr, imm Sitzung sagle der udustrie Der Vorstaud. osselt. 6 nach der Satzung jeder berechtigt, der umz ustellen ͤ und dementsprechend die zweiten Verordnung vom 28. Mär; 1974 2. Erhöhung des, Grundkapitals um 6 r , schaften. 4 ; dennwert alte Aktien [66h63] Der Aufsichtsrat. u. Handelskammer Ognabrück stattfinden/ sstzs7jj ftlen übernommen,“ gezeichnet ober zu— 1100 St, Aktien unserer Gesellschaft, zur Durchführung der Verordnung über 6 4605 G. M. auf CM o G. M. Je h zum Aufsichtsrat. kann eine neue Aktie über 100 Bill. M. Bankhaus Wilhelm Pauli Helmuth Brunner, flellv. Vorsitzender. den ordentlichen Generalversamm— ĩ getzilt erhalten hat. Nr. 11100 mit einem Nennwert von die Goldbilanzen. Verspätet eingereichte burch uche von! Ramen aktien im Diejenigen Aktionäre, welche in der 2 , ,, . werden. tun 1 do / os Golderbffunngesbsian lung eingeladen. Metallwerk Veuel Aktien Gest Berlin, den 2. Oktober 1924. 00 u auf. Anträge auf Aushändigung von Anteil— Rennwerte von je 400 GM. unter k ihr. Stimmrecht a . ,, ,,. oft Si engesenichan Tn, ft zum 1. Januar 3 1. Vorl Taggen, , . schast, Beuel bei Vonn am Rhei Der Vorstand. Sch ruff. . e,, ,, , ,, , , . ö, ref, des gesetzlichen erh oer , , , . 367 ; lktio unserer Gesellscha Vorlgge. des Geschäftsberichts d Hi ir di ; . dae r g 96. ; In der Generalversammlu urd der Aktionäre, Fest ,, 8. . r enn in, 1. Siler e; 3. heren hiermit zur ordentlichen Ge— Arniva f , ee elaht 1e, erichts des ,,, e geren g ob 9] . 6 inen ener b nn io irre, fer befhhsosfs r , g do G,, enkel. Atte , , ,. . , . . Dt. d ; 26568 . z 5 . 5 j . e , ,. 86 ; Mot J ,,,, ee, Frielen Verlag Al.. W vetwwaet Armee, . ,, e zu e ehen. 3 9 J * 9 4 ö —— 2 . T n 1 7 2 . ö . j 1 ' * 5 . ö i h ; ö egung Ine pate ens am iebe ö 3. Her Ausübung des Bezugsrechts k München, Ludwigstraße . Tffetien.. ...... 16 3 . nh ,, sowle der und Ümgegend, Bonn, Buschstißß⸗;. Bremen ⸗Wilhelmshaven. : , ude ein Genußscheinkonto . , . n r nen., frags Tage bor. der , e mn, . sind die alten Aktien ohne Diwidenden⸗ Tagesordnung: ö k Vos. Gan ed, J . 3 Nachmittags 3 ühr sialiinke Die Aktiznärc werken zu Rr am. Mon- j'n Höhe on 16, boo Goldman], de. ,, Go ldmarlj zu erhöhen maß 3. Ge che fen * 6 3 Dresden i der Hesell alte kal. Pobann scheinbogen mst swei Änmesgeformu- 1. Vorlage und Genehmiqhng der Bilan D,, ,,, Händen ss, Ortwöer ob, Vorn. affen Ten ch wert gie Gr, wi, Künne, ne , , ß ,,, re s ne ,,, , , r elle zu haben sind, ei Di . ; ; j . j 63 ebm 3 In e e. , remen, achtstr. wert pro Stück au ĩ Ayr 1924 divide e 5. Venderun Mert ö . ; um Tage nach der , ,o R , , n , , n, J J . . ; 2. Geschäftsjahr. Genehmigung eingeladen. t. chen ? der Ron er? si ; . . ö s D 1. Oktober 1924. f ,,, , , e, 166646 Wr ug: bh elt sarssgen Ke. Sintra . . er Gr ,,. neuen Aktien ist der Bezugspreis von sichtrats. 7s 73 bes l assich oratd K bir ie umi schussgs. 3. Entlastung des gor tamtj an g über die Verlegung dieser Kapitalumftelluna in das Handels. Aktiengefellschaft mit der Venpflichtung einem gnderen in Deutschland ge⸗ Reinh 3 Schersath. 160 ö, zuzüglich Schlußnotenflempel 4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Die Generalbersamml der P M'. Bil g zes munffichtorg; , wah ann hö: Geschcfttzjahreß, demen fspeechende zegister erfolgt st, rden zit, ungeze ihcznohlinen worden Mn die guktüchpitäh legenen Orte statt, swie Beschränkhng . und Kosten von 199 mit zusammen per 1. Januar 1924 nebst den 6 1924 e e, 6 ut n, , ,, 7 Heschlijh a ffn ö ang, die G sichtsrat. 5. Vorlage und Genehmigt i n, Satzung (5. 16). Aktionäre und Genußscheininhaber auf, Aktionären des umgestellten Grundkapitals der Ginladung auf einmalige Be⸗ ö . 110 Bill. M. auf jede Aktie zu ent⸗ richten des Vorstands und Aufsichts⸗ folgende * ö ea ned ,, Bilan 6G ö f e ö. der Goldmarkeröffnungsbilanz Entgegennahme, des 69 äftsberichts ihre Äktien, und Genüftsckeinmäntel zur von 109 009 Goldmgrk zu pgri zuzüglich kanntmachung; 8 21 Abf. J statt ö 707] * ,, e,, . atzungsänderungen einstimmig a. Fröffnungsbilanz) und Um⸗ . des Aktienkapitals auf Goldy nebst der Gewinn⸗ und. Verlustrech⸗ Ahstempelung bis zum 0. Oktober 1 Börsenumsatzsteuer in der 9 zum 2 Stimmen: 150 Stimnien; 8 X Goldmarkeröffnungsbilanz 5. Üeber die geleisteten Einzahlungen B. Einziehung der 44,6 m Hart 9 z 5 ; . g. G . ; und Festsetzung aller näheren Besl⸗ nung für das Geschäftsjahr 19533, um, 1924 einschliesllich bei dem Bank. Bezuge anzubieten, daß auf je fünf um. Satz 1 statt 5. 23; 8 25. Streichung 1. Mai 1924. wird auf einem der eingereichten ,, nen, ,. 5 . unn Zukunft lauten: Das 3 , ,. sz 11, Neuregesung mungen hierüber. 6. Erhöhung deb sassend den Jeilraum vom J. Juli haus Friedr. Schmid * Err, Augs⸗ gestellte r. à nom. 20 Goldmark bes g r , n n /// ///, enukhnle elnnennssch tulln 6. Knffelktngletzzg Grundkapitals guf aj , beträgt 10 000 Gold⸗ end ertretungsbefugnis des Vor. Goldmark umgestellten Aktienkapitalb! ; 8 31. Deßember 1923. burg, nebst einem zahlenmäßig geord⸗ 9 auf je nom. 30 000 4M alte, auf Papier⸗ 5. 15. 5 36 Punkt 1 stast monatlich: Attiva. 460 . legen deren Rückgabe Ausgabe der Golbmarh und' Herabminkerung d . 6? ngeteilt in 500 Stück auf den 9 n ; ö ,, aller Bedingungen über ö Heschlußfa ung über die Genehmie neten Nummernberzeichnis während der mark lautende Aktien) je zwe junge Aktien mindestens vierteljährlich: 10 An Grundstückkonto ... 33 700 Interimsscheine oder Aktienurkunden Zahl der Aktien und des N 11 3 39 , i schlußfassung über Erhöhung des uggabe der neuen Aktien. J. Sahm gung dei Bilanz, und über die Ver- üblichen (heschäftestunden, einzureichen. à nom. 100 Goldmark gewährt werden, Punkt 1. statt Fünftel: Zehntel. 8 4 Gebäudekontoe... . 264 2300 dej derfelben Stelle, bei der die Cin⸗ der Aktien J 6. . n, , und Satzungsänderung änderungen, entsprechend den Beschli e ng, des Reingezpinns. Die Richaabe der Väntel erfolgt als.. Nachdem der Kapital erhöhungebeschluß Mu streichen. ö Maschinenkonto.. . 400 690 , ,,, ,, , ,, zen lu en . 8 e ö e. von 20 Goldmark §z 2: Höhe des Aktienkapitals. zu 3 und. 6. . 8. Verschieden ts. Ultlastüüng des Vorstands und Auf⸗ bald nach Durchführung der Abstempe⸗ in das Handelsre i eingetragen worden 4. Neuregelung der Beteil gung an dem Utensilienkonto ... 12500 Bier He ugs free 1st bere ht et. aber r ,,, . 3 Erg nr Sie Stimme. Zur Autübung des Stimmrechts in der Die Aktionäre, welche dieser Gens . Stats. ; lung gegen Einlieferung der über die ist, fordern wir ö 26 die Aktionäre im Pool der Konzerngesellschaften. nscht , . die Cegituntson des en,, 9 ndig i he le einem jeden Aussichtsratz⸗ 8 V. ist jeder Aktionär berechtigt, der versammlung beiwohnen wollen,! * er age der Koldmarleröffnungs, eingereichten Mäntel ausgestellten Quit. Auftrage der G. A. J. Kahlbaum Aktien,! 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Gffeltenkonto 3 26 713 O00 Vanclsfdlichen, fer fle wen gut hbähang des Stimmrechtg in de 9 n gewähren de fete sährliche seine Alten sätestens an,, e f vor stimmberechtigt, wenn sie spätestenb e. ind des in t, kes lung. Die Bank ist berechliat, ber ficht gefeilschaft auf, die Anme bung, zur Aus, Dielenigen. Atticnäte, welche in der X n to M gig g . , r Denn 1 setzt die S- V. in sedem der G-. bei der Gelellschaftekasse in zweiten Werktage, vor der General . und Aufsichtsrats, sowie verpflichtet, die Legitimatign der Ein⸗ Übung ihres Bezugsrechts bei eh neiß inn Generalversammlung ihr Stimmrecht 35 a 1 * 3, 66 Kuweit die Ausübung des Beiugs. been gehen ron tre f berech ö 1 59 fest, welch über die Bilanz Laggenbech i. W, bei der Oęnabrücker Bank, sammlung big 4 Uhr Nachmittags bel. 9j uf ef n über die Goldmark reicher der Quittung zu vrüfen. des Ausschlusses bis zum 15. Oktoher . ausüben wollen, haben die auf ihren . 78 gas z ü rechts nicht am Schalter der Bezugs spätestens am Fritten Tage v 6 T ĩ 6 chließt. 5 26 Abf. 2 Satz 1 bleibt Qsnabrück, oder deren Filialen, bei der oder bei der Deuischen Bank, Jwelnss . ning ilantz. Bie Abstempelung ist vnovisionsfrei, bei der unterzeichneten Gesellschaft, vorzu. Namen tingetragęnen Aktien ohne Ge⸗ estůnde 8 8X es ldd 7os fiche faden im ne db. Fre, ber Generalberfamml 9 or dem age estehen mit dem Zusatz: Die feste Dresdner Bank, Berlin, eder deren Bonn, 6m ellung des Grundkapitals guf sofern sie am Schalter erfolat; falls sie nehmen. Der Bezugsprels zuzüglich der winnanteil⸗ und Emneuerungsscheine oder Debitoren. ... 502 664 ,, 9 ed Gl., feel 2g er , 7. ue. Aktien oder Vergütung ist auf eine zu verteilende Filialen, bei der Digcento-Gesellschaft, a) ein Nummernverzeichnis der zur d f rern und Herabminberung der im Wege, des Hwiefwechsels stattfindet, , , n, teuer ift mit 16 üöh Gald, die darüber bon einem deisschen Notar kJ . e, nn, ,,,. 1 . ire u fn; . 8 anzurechnen. Berlin/ oder deren Filialen, bei dem nahme an der Generalversammlung an. Aktien nd bes Nennbetrag würd bie übliche Brapiston in Anrechnung mark für jcbe neue Akte bei der An“ eder einer Bank. gusgestellten Hinter ü 2 . 6. Wirß die Kapitalserhöhnng. nicht oder einez deuischen . bei ker, ö fen fl gte, beltebt. au zen FHöanlhanse. . Er ige berg. Hansover, rechtigtzn Ath . sinrg chen, 7. Satzun rde aeh acht, r meldung in w,, Die Aus legungsscheine spätestens am siebenten Passiva. P al gefl hit, dnl renn frrs e, fen, nnen hanf arttfchgef li j h ae. S. Sieinkrüger, Köln, interlegt und sich' spätestens am jetzten zh ihre Aktien oder die äber i änderungen aus Anlaß der Gg emwfiehlt sich. zie, Abstenwelung sabz der neuen Attien erfolgt nach Fertig. Tage bor der Gzengrslzerfamlunß in Per Aktienkapitalkonto.. 734 90 J , ,, 9 ellchast⸗ heim, Direktor Dr. J. Nagel, Det⸗ . vor der Generalversammkfung lautenden Hinterlegungescheine hinten! Zum Netz der Akten und. Genuftschelne bis zu stellung, gegen Rückgaße dei von der Be. Dretdden ej der Gesellschaftskass, Johann, Anlelhekonto.. .. 5 000 ö. w,, , , . n err i,, , , 36. . h Paul S . nl⸗ w. and der Gesellschaft a . 469 ejenigen e laffen, da nicht abaestenwelte Aktien und Prüfung der Legitimation orzeigers der ; önigin⸗ 6 ö ö 53 . en ö ,,, n, , n, n, a,,, 1. 1. . 1924. 16k agendesr ier * 22. Sept. er erf r gh . . 9 e., 1 . h. ö. 6. , . an der Börse nicht lieferbar 6 ö ist , ür. Hir T ef etgsr⸗ 13 ö. = e, . . . ö. 3 . ick. * , . schaft zu Beuel bei Bonn am Rhein bei , n, n, , , , erechtigtz aber nicht verpflichtet. Generalversammlung zu hintersegen. ö . ö ginlraeg 1. Sa. den J. Oktober 1924. nn,, 3 i, m. 1 6 ret z. Chemische 6. „Oranien“ A.-G. Einsicht der Aktionäre offen. . en ee er 3 . . e nn. i n ,,, . . . Westfalen, den een nn, den 1. Oktober 1924. 1371 37269 . XV. G. ; . z 9 2 j nen, den ? 2 Atti ; ; Obernjesa, den 1. Mai 1924. Mnldentalwerke., A. G Berger, Vorsitzender. Fir l- Kn. F g rum p'. Dr. ein ref n n. *,, 4 e. 338 1. Btteber 6! vormals L. A. Riedinge. CG. W. Tasche Artigugesellschaft. es, . n, k. Qberujesa, den 1. Mai 192. orftand. Ad. Herne. S. Wyede. Karlsson. Manig. Dürholz. Zuckerfabrik dbernjesa.