1924 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

bh! 9s Julius Feigenheimer Lederfabrik A.⸗G. in Liguid., Backnang. Am Samstag, den L5. Oktober 1924, findet Nachmittags 3 Uhr im Geschäftslokal zu Backnang eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung

statt. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats (5 13 des Statuts). 2. Sonstiges. . ö Etwaige weitere Anträge sind spätestens am 12. Tage vor dem Versammlungstage hier einzureichen. Der Anfsichtsrat. Jul. Feigenhe imer, Vorsitzender.

—— ———

Io7 369

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Motorische Bodenbearbeitung Amobo), Berlin W. 35, Flottwell⸗ strasfe Z, werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Berlin W. 35, Flottwell⸗ straße 3, stattfindenden außerordent⸗ . Generalversammlung einge⸗

aden. . Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der k per 31. Dezember

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufhebung des J, der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 6. September 1924, betreffend Aende⸗ rung des Geschäfisjahres.

4. Aenderung der Firma.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor der anberaumten Genexalver⸗ sammlung, also bis einschließlich den 26. Oktober 1924 .

bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Floit⸗

wellstraße 3, oder

bei der Deutschen Raiffeisenbank A⸗G.

Berlin, Köthener Straße 40/41, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Berlin, den 3. Oktober 1924.

Altiengesellschaft für Motorische Bodenbearbeitung.

Der Vorstand. Arthkamp. Ib7368 Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank in Nürnberg.

Die Aktionäre der NürnbergerLebens⸗ versicherungs⸗Bank in Nürnberg werden zu der am Dienstag, den 28. Ol⸗ tober 1924, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Württemberger Hof“ in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ fammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923 und des Berichts der Reyisoren.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1923 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Wahl von Revisoren.

„Herabsetzung des Grundkapitals um 61 000 000 M auf 60 000 0900 durch Wegfall von 1000 Vorzugs—⸗ und 60 000 Stammaktien.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands und Beschlußfafssung über ihre Ge— nehmigung.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals von 60 000 000 4 ssiehe Punkt b) auf. 480 000 G. durch Senomination der verbleibenden Stammaktien von 1000 auf 20 G. unter Zusammenlegung im Verhältnis 5: 2.

„Erböhung des Grundkapitals auf 1000900 G. eM durch Ausgabe von b20 Stammaktien zu je 1000 G. A mit 25 0,½ Einzahlung.

Ausschluß des Bezugsrechts Aktionäre.

Satzungkänderungen:

a) zu S 4 (Grundkapital),

b) zu 811 ahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder),

cj zu 5 15 (Mindestvergütung für den Aufsichtsrat),

d) zu §18 (Anmeldung zur Haupt⸗ versammlung),

) zu S 26 (Festsetzung des Stimm⸗ rechts),

f) zu 5 23 (neue Vorschrift über die Gewinnverteilung). . Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß 5 274 g. G. B. und S§S§ 125, 39 Abf. 2, 3 V. ⸗A⸗G.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, werden ersucht, dies spätestens am 25. Ok⸗ tober 1924 beim Vorstande der Bank an⸗ zumelden und ihre Aktien bei dieser oder der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, oder dem Bankhaus Anton Kohn, Nürn⸗ berg, oder einem Notar zu hinterlegen. Der notartlelle Hinterlegungsschein ist spaäͤtestens am 27. Oktober 1924 der Bank einzureichen.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Hauptversamm⸗ lung eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßten Beschlusses der Aktionäre beider Akttiengattungen.

Nürnberg, den 3. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. J. Marlier, Vorsitzender.

der

II.

lösoco! - Stettiner Strahßen⸗Gisenbahn⸗ Gesellsch ct.

Die Tagesordnung der zu Mitt⸗ woch, den 29. Ottober 1924, Vor⸗ mittags 11 uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen Oberwiek 86/89 zu Stettin ab⸗ zuhaltenden außerordentlichen General⸗ versammlung wird zu Punkt 1 wie folgt ergänzt: t

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem Be. richt des Aufsschtsrats und des Vorstands und i , n über die Genehmi⸗ gung diefer Bilanz sowie über die ent— sprechende Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.“

Stettin, den 2. Oktober 1924.

Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: E. Zander, Stadtältester.

67002

Margarinewerke Hoop, Jagdfeld & Co. A. G., Bramfeld⸗Hamburg.

Wir laden die Aktionaͤre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 25. Oktober 1924, Nachm. 3 uhr, nach Altona, Hotel Kaiserhof, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Ge— sellschaft.

2. Beratung und Beschlußfassung über die zu ergreifenden Maßnahmen.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien bei der Ge— selischaft hinterlegt haben und bis zum Ablauf der Versammlung belassen.

Bramfeld, den 1. Oktober 1924.

Der Vorstand. W. Ho op. W. Hohmann. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.

5730] Lewinsky, Retzlaff C Co. Bank⸗ Kommanditgesellschast anf Aktien,

Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal, Taubenstraße 23, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung einge laden.

Tagesordnung: J. Vorlegung der Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben und die Umstellung des Aktienkapitals. „Aenderungen der Satzungen gemäß . 1 der Tagesordnung, Bestätigung der Beschlüsse über Satzungtänderungen der ordentlichen Generalversammlung vom 16. August 1924, betreffend 5 12, Aenderung des Geschäftsjahrs, 8 14 Absatz 3, Ver⸗ gütung an die Geschäftsinhaber, § 25, Vergütung an den k Stimm berechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien oder den von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein, in welchem die Angabe der Nummern der Aktien enthalten sein muß, spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben: J. bei der Kasse der Gesellschast, Berlin W. 8, Taubenstraße 23, 2. bei der Düsseldorfer Industrie⸗Ver⸗ waltungk⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Berlin, den 3. Oktober 1924. Der Auffichtsrat. Ernst Tewes, Vorsitzender.

567299 Marx Freund A.⸗ G., Pfungstadt.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 24. Oktober 1924, Nachm. 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Pfung⸗ stadt stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

* e der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das 1. Geschäfts jahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der zu j genannten Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und über die Verwendung des rechnungs—⸗ mäßigen Ueberschusses.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstand8ds und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf G.-⸗M. 60 009. Beschlußfassung über die zur Durch— führung dieser Umstellung des Aktien- kapitals erforderlichen 3 men, insbesondere die durch die Beschlüsse zu 5 und 6 gegebenen Satzungände— rungen. ;

„Ermächtigung eines Aufsichttzratsmit⸗ glieds, Aenderungen der Satzung, welche lediglich die Fassung betreffen, vorzunehmen. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge.

Pfungftadt, den 2. Oktober 1924.

Der Vorstand.

Deutsche Bekleidung für Landwirt⸗ schaft und Industrie, Ein⸗ und Ausfuhr ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die obige Gesellschaft ist aufgelöst, und die Vorstandsmitglieder Rittmeister a D. Alfred Borchardt und Kaufmann Paul Fuhge sind zu Liquidatoren ernannt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei der obengengunten Gesellschast in Berlin W. 35, Schöneberger User 2, geltend machen.

(h 7004 Vadische Anilin C Soda⸗Fahrik, Ludwigshafen a. Rhein.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. September 1924 wurden die statutengemäß ausscheidenden Mitglseder des Aussichtsrats, nämlich die Herren Kommerzienrat Adolf Kächelen, Dr. Alfred Merton, Geh. Regierungsrat Professor Dr. Carl Duizberg und Geh. Regierungs⸗ rat Dr. Adolf Haeuser, wiedergewählt. Außerdem wurden die Herren Carl Dinkel⸗ acker junior, Brauereibesitzer in Stuttgart, und Geh. Kommerzienrat Otto Fischer in Stuttgart neu in den Aufsichtsrat hin⸗ zugewählt.

Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik. Bosch. Michel.

or 310 Griebner C Schmahl

Aktiengesellschaft, Dutz big Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 24. Oktober 18924, Nachmittags Z uhr, in unserem Geschäftslokale, Duisburg, Düsseldorfer Straße 7, statt⸗ findenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftssahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ , des Aufsichtsrats und des Vor⸗

ands.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts und Zusammenlegung der Aktien.

Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Aktienkapitals.

3. Satzungsänderungen, welche durch die Um n des Kapitals und die sonstigen Beschlüsse erforderlich sind.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes. .

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien spätestens am

Sonnabend, den 18. Oktober 1924, bei

der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Duisburg, den 2. Oktober 1924.

Der Vorstand.

(57371 Hermann und Alfred Escher, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Montag, den . November 1924, Mittags 12 uhr, zur 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaale der , . Deutschen Gredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung über das 19. Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung. der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Papiermarküherschusses.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—

bilanz per 1. Juli 1924 und Beschluß über deren Genehmigung sowie über die Ermäßigung des Aktienkapitals.

Beschlu . über Aenderungen des

Gesellschafts vertrages Punkten: F 3 und 5 28: Abänderung gemäß der zu Punkt 4 zu fassenden Beschlüsse. S1: Verlegung des Geschäftsjahres.

6. Neuwahl bezw. Wiederwahl zum Auf⸗ sichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalpersammlun

bei der e mn fietasse in Chemnitz,

bei der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗

Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, bei der , . Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden in Dresden, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und

bel der Bayerischen Hypotheken- und

Wechselbank in München deponiert haben.

Abdrucke des Geschäftsberichts und Rech⸗ , , chlusses können von den Aktionären im Geschäfts lokal der Gesellschaft und den obengenannten Banken vom 20. Oktober 1924 ab in Empfang genommen werden.

Chemnitz, den 25. September 1924.

Hermann und Alfred Escher, Attiengesellschaft.

in folgenden

Der Vorstand. Alfred Escher.

573i Arnolh Biber Attiengesellschast

in Durlach. Die austerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft, die für den 15. Sktober 1924 anberaumt war,

Mittwoch, den 29. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schüstsräumen, Karltzruhe, Kaiserallee 4, einberufen. Tagesordnung

wie in der Einladung in Nr. 226 des Deutschen Reichsanzeigers vom 24. Sep⸗ tember 1924. Die Anmeldung der Aktien, die an der Generalversammlung stimmberechtigt sein sollen, hat bis Freitag, den 24. Ok⸗ tober 1924 bei den genannten Stellen zu erfolgen. Karlsruhe, den 1. Oktober 1924.

Der Vorstand.

Dr. Win kelstroeter.

h7 308)

Musferordentliche Geueralversamm⸗

lung der Aktiengesellschaft „Neptun“

Schiffswerft und Maschinenfabrik

zu Rostock.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

auf Freitag, den 24. Oktober 1924,

Mittags J Uhr, zu einer auster⸗

orvenilichen Generalversammlun

in den Sitzungssaal der Gesellschast berufen. Tagesordnung:

J. Genehmigung der vorzulegenden Gold⸗ markbilanz.

3. en, über die Ausführung bejw. Abänderung des Walzwerk⸗ pertrags.

3. Aussichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, wollen ihre

Aktien bis zum 20. Oktober d. J. inel.

im Büro der Gesellschaft zu Rostock, bei

der Commerz⸗ und Privatbank, Berlin,

a oder Rostock, bei der Darm⸗

fädter und Nationalbank, Berlin, bei der

Girozentrale Hannover und Rostock oder

bei dem Bankhaus M. M. Warburg

K Co, Hamburg, hinterlegen und da⸗

gegen die Stimmkarten in Empfang

ö Der Aufsichtsrat der Aktien Gesellschaft Neptun?“ Schiffswerft und Maschinen⸗

fabrik zu Rostock. Franz Schröder, Vorsitzender.

h 7300 Draht C Holzindustrie Verger C Preußh A.-G.

Neustadt a. Hot. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der am Donnerstag, den 23. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Neustadt a. d. H. im Büro der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahlen in den Auf⸗

sichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General—⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gem . der Statuten bis spätestens am 26. Oktober 1924 einschließlich bei der Gesellschaft oder einer Niederlassung der Darmstädter und Nationalbank KR. a. A. oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und, den Hinter⸗ legungtschein darüber rechtzeitig heim Vor⸗ siand der Gesellschaft gegen Aushändigung einer Quittung und einer Eintrittskarte einzureichen.

Neustadt a. d. Haardt, den 1. Ok⸗ tober 1924.

Der Vorstand. Jost Planck.

67370 ; Franken · Vank Ellingen

Alsñiengesellschaft in Ellingen in Vayern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Oktober 1924, Vormittags 10 uhr, im Grünen Zimmer des Hotels Deutscher Hof in Nürnberg, Frauentor⸗ graben 29, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

2. Genehmigung der Bilanz, Ver⸗

wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Satzungeänderungen: sz 1: Firmenaͤnderung und Ver⸗ len; des Sitzes der Gesellschaft.

Ernennung und Widerruf der Bestellung der Vorstandsmitglieder. 5s 16: Ort der Abhaltung der Ge— neralversammlung. . Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, Aufhebung des Mehr⸗ stimmrechts und der Vorzugsdividende; entsprechende Aenderung der h, 19 und 21 der Satzungen.

Wahl des Aussichtsrats.

Zu Punkt 5 hat gesonderte Ab— stimmung der benachteiligten Vorzugz⸗ aktionäre stattzufinden.

Zwecks Teilnahme an der Versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 22. Oktober IJ. J. bei unserer Gesell⸗ schast oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und , ,, bei der Generalpersammlung vorzulegen.

Nürnberg, den 4. Oktober 1924. Der Vorstand.

muß verschoben werden und wird auf 7

so66ga] . Unsere Gesellschaft ist mit dem 17.6 tember d. J. in Liquidation getreten. Gläubiger werden hierdurch aufgeform ihre Ansprüche anzumelden.

Attiengesellschast i. Liquid

in Beckum.

48588

Die 1 vom 29. Au 1924 hat beschlossen, das Aftienkapital n 10 006 G -M. derart zusammenzulen daß gegen Einlieferung von je 10 Stück Aktien ü 1000 Paplerm ein Stück Aktie à 20 Goldmark

Zum Zwecke der Vernichtung der. a ÄAftien und Aushändigung der neuen At werden hiermit die Aktionäre unserer sellschaft aufgefordert, während einer schlußfrist vom 5. September bis 15. lober esnschließlich ihre Aktien bei dert sellschaftskaßsa einzureichen und die nen Aktien in Empfang zu nehmen. Augsburg, den 30. August 1926. Bosch Metallwaren und Maschin fabrit Attien⸗Gesellschaft, Auge bn Der Vorstand. E. Luther.

Berlin. Die Aktionäre werden hiermit zu am 29. Oktober 1924, Nachm,. 5 n in Berlin, Schöneberger Ufer 13, si findenden austerordentlichen Gener

Tages ordnung:

markeröff nungsbilanz stellungsplan. Kapitalerhöhung. Satzungkänderungen des Grundtapitals, Aufsichtsratß. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt in der sammlung sind diejenigen Aktionäre, ni ihre Aktien oder den Depotschein Hinterlegung ihrer Aktien bei einer oder einer Hferlfthen Behörde späte⸗ drei Tage vor dem für die General sammlun

betreffs h

interlegt haben. ; ! Der Vorstand.

Glaßmacher. Fluch.

.

Akt. Gef., Worms a. Rhein.

Gefellschaft zu einer am

im Sitzungssaale der Vereinsbank Wen Karmeliterstraße Nr. 6, stattfinde⸗ auserordentlichen Generalversan lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung

Goldmarkeröffnungsbilanz.

Zusammenlegung und Erhöhung

Aktienkapitals.

Satzungtänderungen. a Ergänzungswahl zum Aufsichten Verschiedenes.

ö Aktionäre, die an der? ralversammiung teilnehmen wollen. ihre Aktien spätestens am dritten vorher und bis zum. Ablauf des fammlungtermins bei der Vexesn Worms vder der Gesellschaft selb hinterlegen. Die gleiche Wirkung he er nig bel einem Notar, mi

aßgabe, daß die , hi mit Rummern versehen, Pätestene dritten Tage vor der Versammsun einer der AÄnmeldestellen eingereicht

Worms, den 30. September 18 Der Aufsichtsrat. Leiß.

löre0os] Perlin⸗Münchener Versicherungs · Aktien Geselll in Berlin

Tagesordnung der zweiten or lichen Generalversammlung Z7. Ottober i124, Mittags 1 im Büro der Gesellschaft, Berlin, berger Ufer 4:

1. Vorlage des Berichts des Hen

über das abgelaufene Geschs⸗ nebft den Bemerkungen des Au rats hierzu sowie Vorlage der markbilanz per 31. Dezember nebst Gewinn- und Verlustre Beschlußsassung über die Ga gung der Papiermarklbilanz nel winn. und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands ur

Aufsichtgrats . Vorlage der Goldmarkeröff nung per J. Januar 1924 und dern nehmigung. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung. der 4. und 5 6 en, 24 ( Aufsichtz rattan 27 AÜbs. 2 (Stimmberechtigun?

Beschlußsaffung über eine Ker

erhöhung.

Zur Teilnahme an lung sind gemäß rechligt und simmberechtigt, wel- Tellnahme spätestens füns Tage Versammlung dem Vorstande der schast angemeldet haben.

der Generalper⸗ 7 die Aktion

Anton Forster. Karl Berger.

Der Vorstanb. Hirschfeld⸗

Beckumer Portland zementwen lligens, Samson C Teckenttu

in neuer Ausfertigung zurückgewährt mi

h ol6] . Attiengesellschaft für Bram kohlenberghau und Industti

versammlung ergebenst eingeladen.

1. Vorlage und Genehmigung der C nebst I

Tantiemen

Genen

bestimmten Tage hei der Cem bank L. G., Berlin W. 8, Pariser Pa

So s ( Lackfabrik Rhein

zermit laden wir die Aktionäre ung ; 21. Oltol .

1924, Vormittags 11 Uhr, in Ben

70G MGI ö Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu am Montag, den 3. November JI1ö2z4, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses F. W, Krause C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tages ordnung;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1923. Bericht des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Hilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Grteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtßrat und Vorstand. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes.

Laut 5 17 der. Satzungen sind stimm= berechtigt nur diejenigen Aktionäre, die späteftens am dritten Werktage vor dem Termin der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei unserer Gesell— schaft oder bei ( ̃

F. W. Krause &. Co., Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 2,

Laband, Stiehl & Co., Bankgeschäft, Berlin W. 9, Bellevuestr. 14,

I) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine hinterlegen.

Dem Erfordernis zu P kann auch durch Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank genügt wenden.

Berlin, den 2. Oktoher 1924. Gehrüder Dopp, Maschinen⸗ und Waagenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Edler von der Planitz, Vorsitzender.

2. 3. 4. 5

. Königswusterhausen⸗Mitten⸗ walde⸗Töpchiner Kleinbahn⸗

Gesellschast,

Berlin W. 57, Bülosiustr. Z.

30. ordentliche Generalversanmm⸗ lung der Aktionäre am Dienstag, den 28. Oktober 1921, Vorm. IL Uhr, n den . der Eisenbahnbau⸗ Gesellschaft Becker & Co., Berlin W. 35, Potsdamer Str. 28, Gartenhaus.

Tagesordnung: .

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Perlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 4. U

2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäftsführung

1923/24.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

1. Abänderung des 5 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

h. Besprechung byw. Beschlußfassung über

Golderöffnungsbilanz.

. Sonstiges. ;

Aktionare, welche in der General⸗ versammlung stimnien wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am 238. Oktober 19524 unter i n, eines doppelten Nunmernverzeichnisses bei der, Gesellschaftskasss Berlin X. 57, Bülowstr. 2. oder bei der Hasse der Derm⸗ lähter u. Nationalbank, Berlin, Nollen;

orsplatz 8, oder bei der Kreiskommunal⸗= lasse des Kreises Teltow, Berlin -W. Viftoriastr. 18, zu hinterlegen.

Berlin W., den 2. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Becker.

i080) Generalversammlung.

Am 1. November 1921, Nach⸗ nn. 3 Uhr, findet im oberen Lokal des Gastwirts Max Schaumburg. zu Salzwedel. Burgstr. 55, die diesjährige ordentliche Generalversammlung des „Sandelshaus Merkur, Groshan del für Lebensmittel, Weine und Spiri⸗ tunsen, Aktiengesellschaft“ zu Salz⸗ medel e,. zu welcher die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz per 31. Dezemher 1923 und der inn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats für das ö Ge⸗ schäftsjahr 1923 und Beschlußfassung ierüber. ö Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ hlu kahn, über dieselbe,

Beschlußfassung über Umstellung des

Grundkapitals gemäß der Goldbilanz⸗ verordnung nebst Durchführungs ˖ hestimmungen.

Erhöhung des Grundkapitals durch

, , nern * in Zier 2

Aenderung der ö Ziffer

e e enz dg de ng 3 Ziffer des Le., aftsvertrags.

Ersabwahl. für das ausscheidende Auf⸗

sichtsratsmi glied.

Zur Teilnahme an der Generalperfamm⸗ lung sind digsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten erktage vor der Generalbersammlung bei der Gefellschaftskasse oder bei einem Notar i. 3 ö. im ö Falle ein

grie Zeugnis vorlegen.

Salzwedel, den 2. Sktober 1924.

Handelshaus Merkur

Grosfhandel für Lebensmittel, Weine und Spirituosen, Attiengesellscha ft. Der Aufsicht

n, ,, Groening, itzender. Der Vor sta *

g, ie Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zur ordenliche n Genre tal⸗ versammlung, welche am Donners⸗ tag, 30. Bttober 1 v2zI, Vor⸗ mittags ER Uhr, in der Bayerischen Hypotheken⸗ &. Wechselbank zu Augsburg stattfindet, 6 eingeladen. agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ , und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

. chleß uz über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf— i gn

Beschlußfassung über die Aenderun— . , , .

8.14, Anzahl der Mitglieder des

, ö ö

27 Ziff. 3, Vergütung an den Aussichtsrat. .

6. Au sichtsratäöwahl.

Der Ausweis über den Aktienbesitz hat

pätestens am Montag 27. Oktober dieses

hres, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank A. G., hier, zu erfolgen. Augsburg, den 2. Oktober 1924. Der Vorstand

der Zahnräderfabrik Augsburg

vorm. Joh. Renk (Aet. Ges. ).

J i) FJ

O. Generalversammlung der Kauf⸗ haus Deppe A.⸗G. Hamburg . 24. Oktober 1924, 2 Uhr Nachm., in der Hamburger Börse, Zimmer 120.

Tagesordnung:

1. Ausgleich zwischen der Gesellschaft und dem Vorbesitzer des Eppendorfer Landstr. 108 110 über die durch die III. Steuernotverordnung aufgewerteten Hypotheken.

Pap iermarkbilanz per 31. 12. 1923.

Geschäftsbericht.

, geh lan , . 1924:

Antrag: Herabsetzung des Aktien.

kapitals von 6h Millionen Mgrk

Papier guf 39 9000 Gold durch Zu—

sammenlegung der Aktien im Verhält⸗ nis von 50 000: 30 (16663: 7).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

6. Ke d eh hst

5. Ebtl. Kapitalerhöhung gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung.

. Verschiedenes.

Nur diejenigen Aktien geben ein Stimm⸗ recht, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft.

bei Herrn Johannes von Bargen, Esplanade 43, oder

bei,elnem Notar hinterlegt werden.

Bescheinigungen über die bei einem Notar hinterlegten Aktien sind spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft vorzulegen.

Der Vorstand. Wilhelm Deppe.

hH6g9g90]

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Aktionäre hierdurch 19 Sonnabend, den 25. Sktober 15924, Vormittags 10 Uhr, in die Geschäftsräume der Kamerun⸗-Kautschuk⸗ Compagnie A.⸗G., Berlin W. 35, Flott⸗ wellstraße 3, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1923.

2. Beschlußfassung über die, Genehmi⸗

ung der Bilanz und der Gewinn- und , ,. .

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

; ö und Genehmigung Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. nuar 1924. .

Unstellung der Gesellschaft gemäß der Verordnung über Goldbilanzen. Das Grundkapilal wird ermäßigt auf Mb 000 Goldmark dergestalt, daß der Nennwert einer jeden Aktie, der zur⸗ zeit 1000 beträgt, auf 109 Gold- mark umgestellt wird. Dement⸗ sprechend Aenderung des 5 5 der Satzung. .

Aenderung des 8 22 der Satzung, betr. anderweite Festsetzung der ö.

sichtsratsvergütung. .

Aktionäre, welche sich an Abstimmungen der Generalbersanimlung beteiligen wollen,

aben ihre Aktien oder den darüber von der

ichsband ausgestellten Depotschein . am dritten Tage vor dem neralpersammlungstage bei dem Vor- . oder bei der Darmstädter und

ationalbank, Berlin, Behrenstr. 68 / 69,

oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 3. Oktober 1924.

Der Vorstand ; der Berlin⸗Spandauer Terrain⸗ Aktiengesellschaft.

Bruno Sarkig. G. Schmitz. 56991

Zur auszerordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Aktionäre hier⸗ durch auf Sonnabend, den 25. Ok⸗ tober 124, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Kamernn⸗ Kautschuk⸗Compagnie A.-G., Berlin, Fottwellstr. 3, ergebenst ein.

Ginziger Punkt der Tagesordnung:

Llquidatlon der Gesellschaft.

Aktionäre, welche sit an Abstimmungen der Generalberfanmlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber bon der Reichsbank ausgestellten De ot chen e e am dritten Tage vor dem neralbersammlungstage bei dem Vor , oder bei der Darmstäbter und . e . b / 6g, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 3. Btlube⸗ 1924

Der Vorstand der Berlin⸗Spandauer Terrain⸗

der

Ja⸗

Boge.

X

nh ien ele lfs gat;

Bruno Sartig. chmitz.

57077

Dentsche Zogogesellschaf

Unsere ordentliche Hauptversammi⸗ lung findet am Dienstag, den 28. Ot⸗ tober 1824, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Büro, Berlin, Potsdamer Straße 122 a /h, statt.

ö. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäfteberichts für 1823 24 und einer auf den 31. 12. 1923 gestellten Bilanz.

Genehmigung dieser Vorlagen und

Entlastung an Vorstand und Auf⸗

ichterat.

2. Vorlegung der Goldmarkeröff nungs— bilanz für den J. 1. 1924 und des

Prüfungsberichts des Vorstands und

,

Beneh migung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die aus der Umstellung. sich ergebenden Maß— nahmen, insbesondere betreffs, der Dauer der Geschäfts ahre 1923/24 und 192425, der Ermäßigung des Grund= kapitals und ihrer Durchführung und daraus sich ergebenden Aenderungen des Statuts. insbesondere 55 (Grundkapital), 10a (Vorzugskapitah, 28. . 29 (Hauptversammlung), 37 (Reingewinn).

3. Aenderung § 23 (Aufsichtsrat), § 31

Hauptversammlung) des Statuts. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Geschäftsliches.

Stammbeteiligte sind in dieser Haupt—⸗ versammlung, nur dann stimmherechtigt, wenn sie spätestens am 25. Oktober 1924 mindestens einen Anteilschein hinterlegt haben, und dies durch ent sprechende Bescheinigung nachweisen.

Die Hinterlegung hat zu erfolgen:

bei der Gesellschaft ift

hei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin W. S,

bei der Nordischen Baukkommaun⸗ dite Sick Co., Hamburg 11,

bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt Abtl. Sofbank, Stuttgart,

bei dev Firma M. Paul, Bremen.

Berlin, den 3. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis. C. J. Lange.

570591 Radeberger Bank Akttien⸗

gesellschaft in Radeberg.

Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der Generalbersammlung vom 4. Juni 1924 betreffend;

a) die Umstellung der Gesellschaft auf

Goldmark,

b) die Erhöhung des Grundkapitals, geben wir nach erfolgter Eintragung dieser Beschlüsse im Handelsregister folgendes bekannt:

I. Das bisherige Grundkapital von

75 Millionen Papiermark ist auf 75 0090 Goldmark herabgesetzt worden, woraus sich eine Zusammenlegung der Aktien un Ver= hältnis von 1000: 1 ergibt. Die bhis= herigen Aktienurkunden nebst den Er— neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen von 1923 ff. werden eingezogen und in Ge— mäßheit des Zusammenlegungsbeschlusses neue Aktien über 20 beziehentlich 100 Goldmark mit Gewinngnteilscheinen von 1924 ff. gegen Einreichung einer ent— sprechenden Zahl der bisherigen Aktien ausgegeben. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag Anteilscheine aus gehändigt. . . Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre bisherigen Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen zwecks Erledi⸗ gung des Umtauschgeschäftes bis. zum J. November 1924 bei der n,, kasse während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen, wogegen die neuen Stücke resp. die Anteilscheine Zug um Zug zur Ausreichung gelangen.

Äktien, welche jedoch bis zum 19. Ja⸗ nuar 1925 zwecks Umtausches nicht, zur Einreichung gelangen, werden gesetz licher Vorschrift gemäß für kraftlos erklärt.

II. Das auf 7h 000 Goldmark herab gesetzte Grundkapital ist um Goldmark auf 175 000 Gollangrk erhöht worden, und zwar durch Ausgabe von. 8! auf den Namen lautenden Vorzugsaktien, 1250 auf den Namen und 509. auf den In- haber lautenden Stammaktien über je 160 Goldmark Nennwert. Sämtli Aktien nehmen vom 1. Januar 192 ab an der Dividende teil und sind untzr Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts von eineni Koönsortium übernommen worden mit der Verpflichtung., die Stammaktien den bisherigen Stammaktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf. je nom. 1090 Goldmark Jetziger Aktien eine neue Stammaktie in gleicher Höhe zum Kurse von 110 45 frei von Stückzinsen gegen sofortige Barzahlung bezogen werden kann.

wir die Inhaber der bisherigen Stamm

aktien guf, das Bezugsrecht unter fol⸗

genden Bedingungen auszuüben:

J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 1. Nope mber 1924 in lich bei der Gesell⸗ ir , e während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

Wei der Anmeldung sind nur die Mäntel, mit einem Nummern verzeichnis zwecks Ahstempelung ein ˖ sureichen und der we nm. von 10 83 in bar eingumhlen, wogegen Zug um Zug die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt.

Radeberg, den 1. er 1924.

Radeberger Bank Akttiengesellschaft.

Schurig. Richter.

100001.

Im Auftrage eines Konsortiums fordern

57009 Bank für das Nahetal M. -G. Birkenfelder Landesbank)

ö in Birkenfeld / Nahe.

In der 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. Seytember 192 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 75 000 000 AM auf Ih C00 Goldmark umzustellen.

Die alten Aktien werden derart zu⸗ sammengelegt und ihr Nennbetrag wird in der Weise herabgesetzt, daß immer auf so viele Aktien. deren Nennbetrag zu= sammen 20 (00 A6 beträgt, eine neue Aktie zu 2) Goldmark entfällt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnantbeil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens zum 19. Januar 1925 bei der Gesellschaftskasse in Birken⸗ feld einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt, des⸗ gleichen eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der

6 Bekeiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die Gesellschaft ist bereit, den Zukauf von Spitzen beträgen ju vermitteln.

Die Rechte der Aktignärg aus § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldhilanzen vom 28. März 1924 hleihen unberührt.

Birkenfeld, Nahe, 2I. Sept. 1994.

Bank für das Nahetal A.⸗G.

Der Vorstand. Vohs. Haake.

—— ——

Yroos] Gebr. Meyer chem. techn. Zabrit

A.⸗G., Hannover⸗Ricklingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. No⸗ vember 1924, Nachmittags M Uhr, in, Hannover, Theaterst 8 II. im Sitzungssaal des Herrn Justizrats Dr. A. Pape stattfindenden T. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 3 Verlustrechnung für das Jahr

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt˖ßꝭ.

Vorlage, der Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats.

5. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung.

. Entschädigung des 1. Aufsichtsrats.

Wahl des Aufsichtsrats (Neuwahl des Aufsichtsrats).

3. Satzungsänderungen.

9. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien, von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde gusgestellten Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens bis zum 17. Rovember 1924 bei dem Vor⸗ stand unserer Gesellschaft oder, bei der Giro Zentrale Hannover. öffentliche Bankanstalt Hannover, Aegidientorplatz 4 vorzuzeigen, wogegen die Stimmkarte in Empfang genommen werden kann.

Sannover, den 2. Oktober 1924.

Der Vorstand des Aufsichtsrats.

Max Wasserkampf.

56998 Allgemeine Häuserbau⸗⸗ Actien⸗ Gesellschast in Berlin.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Oktober 1924, Vormittags EI Uhr, im braunen Saal des Meister- saales. Berlin W., Köthener Straße 9, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Oktober 1925. Vorlage des Prüfungsberichts, des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu. Ermäßigung des Eigenkapitals durch n, des Nenmvertz der Aktien bzw. Ausgabe von Anteil

cheinen. ö ;

Beschlußfassung über die zur Durch—

führung der Ümstellung des Eigen⸗ kapitals vorzunehmenden Maß⸗ nahmen.

Aenderungen der Satzungen, sopeit

sie durch die Beschlüsse zu vorstehen⸗ den Punkten bedingt sind, ferner der er narf n; 1. (Aenderung der Firma), 15 Aufsichtsratstantiemen), 17 Stimmrecht) sowie Anpassung der gesamten Satzung an die gegen wärtigen Verhältnisse.

6. Allgemeines.

Jur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am Diens⸗ tag, den 28. Oktober, Nachmittags , uhr, ber der Sg i be r, Berlin W. 9. Schellingstraße 5, oder bis zum gleichen Tage, Vormittags 9 11 Uhr, bei dem Bankhaus Bett Simon K Co. Berlin, Mauerstraße 53.

a) ein Nummernherzeichnis der Aktien

einreichen und ferner

b) ihre Aktien oder die darüber, lauten.

den Depotscheine der Reichsbank hinterlegen oder dig. Bescheinigung eines Notars über die bej ihm er- folgte rechtzeitige Hinterlegung in . Generalbersammlung zur Vorlage bringen. Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Ramm.

56994 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. Ortober E924, Mittags 12 ÜUhr, in der Ge⸗ schäßftsstelle der Gesellschaft in Berlin W. 9. Schell ingstr. 10, Il, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

J. Wiederholung bezw. Neufassung des Beschlusses auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 50 000 auf 250 00) .

WVorlegung der Geschäftsberichte, der Bilanzen sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnungen für 31. Dezember 1922 und 31. Dezember 1923.

3. Genehmigung der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und Beschlußfassung über die der Reingewinne.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien.

. Aenderung der Satzung:

§ 4 (Grundkapital und Inhaber⸗ aktien).

§ 5 (Aktionäre).

§ 8 Absatz 3 (Vergütung für sichtsrat).

§z 11 Absatz 4 (neue Fassung).

7. Vorlegung und Genehmigung der in Gold umgestellten Bilanz nebst Bericht des Vorstands und des Auf— , .

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 25. Oktober 1924 bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, sofern sie nicht ins Aktienbuch der Gesellschaft ein— getragen sind.

Berlin, 2. Oktober 1924.

Baugilde A.⸗GS. .

Gemeinnützige Aktien⸗Gesell schaft

der Deutschen Architektenschaft. Der Aufsichtsrat.

Straumer, Vorsitzender.

Verwendung

Auf⸗

or 6

Rheinische Aktiengesellschast für

BVraunkohlenbergbau und Brilett⸗ fabrikation, Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Oktober E921, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftshause in Köln, Kaiser⸗ Friedrich⸗Ufer Hö, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahn 1933/24. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung die Gewinn⸗ verwendung.

Vorlage einer in Goldmark. auf⸗ gestellten Eröffnungsbilanz; Beschluß⸗ fassung über ihre Genehmigung und die Ermäßigung des Grundfapitals von 2X4 (000 005 auf 67 200 900 M durch Stempelung der über je 1900 lautenden Aktien auf je 300 „M6 und der über je 10 000 „M lautenden Aktien auf je 300 6. Beschluß⸗ fassung in gemeinsamer und in ge⸗ sonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

5. Beschlußfassung über die Abän derung des Gesellschaftsvertrags in Gemäß heit der über die Umstellung gefaßten Beschlüsse. ( 3 u. 23 der Satzungen.)

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor dey Generaldersammlung bis 6.· Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Deutschen. Bank. Berlin und deren Filialen in Köln. Frankfurt a. Man, Elberfeld. Düsseldorf.

ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin.

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin „Abteilung Schinkelplatz und „Abteilung Behrenstraße“ und deren Filiglen in Dortmund, Frankfurt a. Main Köln, .

bei dem Bankhause Jacquier & Secu- rius, Berlin,

bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin,

bei der Bank des vereins (nur für Giroeffektendepots) .

bei dem Bankhause Deichmann & Co., Köln, .

bei der Dresdner Bank, Köln;

bei dem Bankhause A. Leby, Köln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie, Köln, .

bei dem A. Schanffhausen'schen Bank⸗ verein Köln,

bei der Deutschen Effekten und Wechsel⸗

ik, Frankfurt 6. Main, .

bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern,

Frankfurt a. Main, . a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.

Köln, den 2. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. .

Dr Wei dtmgn, Geh. Bergrat.

Vorsitzender. Der Vorfstand.

über

Berliner Kassen⸗ Mitglieder des

Dr. Silverberg.