Geschäftsführer sind die Kaufleute stettim. obo 15] I wiesbaden. bbb 23] Amberꝶ. bbs 8 1 ¶ wog ? 566 Sally Samson und Max Katz in Reck, In das Handelsregister A ist heute 61 , , ,n, , — Ei 2. 2 Fe er fe aftarea iter . linghausen Süd Nr. 2505 (Firma „Mar Grams“ in Vom 17. September 1724... getragene Genossenschaft mit beschränkter getragen; 2
Jeder ist sesbständig zur Vertretung Stettin) eingetragen: An Frau Hell B Nr. 431 bei der Firma Stein Herm n, Sitz: Sulzbach i. Bbpf. Die Einkaufégenossenschaft für Croya
befugt. Grams, geb. Wienholt, in Stettin ist ke Aktien — Gesellschaft l n⸗ e ĩ e 567 mi gegend ein, scha e ere, ,, , , , ,,, . Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage
29 Janar Mr sestgestell Amtsgericht Stettin, 30. September 1924. Julius Schmitt in Wiesbaden ist zum nehmens ist die Erbauung von Wohn schlüsse vom 11. August und 8. Sep lember
Die Bekanntmachungen erfolgen durch —— stellvertretenden Vorstandsmitglied be- häusern zum Vermieten oder Verkauf 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstand Y n N 16 ¶ ö den Deutschen Reichsanzeiger. Stra sun dl. öß5 16] stellt. Die Verktretungsbefugnis des . ! den 29. September 1521. itglieder Landwirt . ͤ . Ill 8 3 9 P sisch St ts 3 9 2. am 15. September 1924 in Ab! . In unser Nandelsregister Abt. B fl Kaufmanns Theodor Krizek ist beendigt. ö. Renistergericht. * J 3 rn, ö. m 6 e E 8 e er und re Cn Qa an El Ek teilung B zu der unter Nr. 21 ein heute bei Nr. 23, Konrad Tack u. Cie., Vom 22. September 1924: . — Karl Heise aus Eroya sind kiqui da toten ; ei rn Firma L. Schweißfurth, Ge Gesellschaft mit n. aftung A Nr. 2471 bei der Firma (SHerken⸗· Raxyrentli. 56h39] Gro . den 25. September 1953. Berlin, Sonnabend, den 4. Ottober 1924 l f mit beschränkter Haftung in me , , . . 66 . ,, . 9 6 das e , ez an, as Amtsgerschl. — — — — ö — —
ten: e . ; ellschaft ist aufgelöst. Die Firma i J u 3. Jul K ; ö ; ö
Durch Te lug der Gesellschafter vom Skralsund, den 28. September 1924. rrizschzn. ; ‚ . 37. 65 16 unter der 2 25 nHamphburx. 6h a Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüc„kungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M 11. . September 1924 ist das Stamm Das Amtsgericht. A Rr. 2462 bei der Firma C. Drey und Darlehenskassenverein Kött⸗ Gintnagung in, das Genossenschafl' ö ̃ kapital auf 30 CM Goldmark umgestellt. G us & Co., Wiesbaden: Der Kaufmann weinsdorf und Umgebung, ein⸗ register. . September 194: Gemein⸗ 4 Genoffenschafts und , . ins⸗ Karlsruhe, Baden hbho l] Reppen
7 2 ö s̃ J 9
z. am 8. September 1921 in Ab 8 winemiünde Ibo l?! Ernst. Lebrecht ist aus der Gesellschaft getragene Genossenschaft mit un⸗ nützige Baugengssenschaft Barmbect e fond ; ister lob gos] fen,, Muster ire allische Cr gn ihse, 3 j j . ö ‚⸗ ; . ; z dere: 1. w d tt⸗ r ̃ 70 S 38 . e u 9. . ö 6 In das Handelsregister Abteilung A ausge schiede n . ; 3. beschränkter Haftpflicht“ eine Ge innerhalb des Mietervereins Grost= in 6 . ö , ö, 4 H . 9 53 , n, , n,, n,, , dne, , , , n, ,, register , ,, , ene Tech n , e , nn, , nm,, ,, . 366 ; . gene Yandel sge selllchalt G ö ‚ ; 6 Em mnand ö ünkter * und Erledigung sonstiger nkgeschäfte, versiegelt, die Muster von 1 it f ĩ zeingä ĩ Nr. 3939. Fi Herm. Konesung A. G. ,,, e r , , , r, K ö ae, Habe Witz zn n , , n, , , , ,, , , 5 . 779 ᷣ 2 l 9 . h i, . J 3. ; 1 1. 8 Ir⸗ 6 . . ö rüfun on äftsbüchern, 3. mi ĩ 5 sebi fü j mnartiger , ,n, , d ,, ,,, , , , ,, ,, ,,, ,, , , , 3000 Gon t J, Amtẽger vinemünde. ufsichtsrats zu gewährende Vergütung zu erleichtern, 2. die zu ihrem äfts⸗ nehmens heschlossen wor den heute bei d ; und Steuerfragen, 4. Versicherungsfschuß, 764, 1 Einschlag mit d ö. ü ; stẽgeri . z ! 7. am 15. Sep tener 1924 in Ab—= . i, , . ; r n,, älner , Spar. un. Darlchngkassen. Mans . 9 9 ö inschlag mit der Fabriknummer Amtsgericht. verschledenen Metallen und Farben, offen, teilung A zu der unter Nr. Ho ein; w mittel zu beschaffen, 3 den Verkauf ihrer licher , . 6. Se . Dattelner n ne! Gencffenfcrft mit ermittlung Ind Nachprijfung von Ver. 7oz, 1 Bedenbeutel mit der Fabrik— ———— Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik e, e. . ö . ; Affen, 3. ir unkündbarer Genossen verein, eingetragene — ut sicherungsverträgen eistand in allen nummer To6, Fläche Schug. ge j r 3 ⸗ a. if n , . w . ist . ,,, ö ö . fir ih; ö. ,, G e . n i bn frist drei ö, Err. , ist , ö 6 , w. ö ; ändert ne *Fübolf Sröder In das Handelsregister. ilung w, e . , , ,,. ionen, die 1 hnli in Vatteln . . von Treuhandgeschäften aller Art. e⸗ tember 1934, N s 4 . ; j . , ist heute unker Nr. 430 die offene Han- die ihrer Natur nach ausschließlich für Zwecke verfolgen. Durch . ö nch migung e stichl tze Wankgeschisse werden ehe. gz in (Gonk el gruhe, ne gema , . 3, . ehrt Gegen Hufe und Verkanfebilro Recklinghausen delsaesellschaft in Finng . Qstsee - Fisch,; l eg n den landwwirtschafs icht n Betrieb destimmt Der Gerichtẽschreiber d, , hem 6 n en. 23 nicht betrieben, en sei denn, daß die er, versiegelt, die Muster von z Faltschachtein kalten hat für die folgenden Muster die in Wald, UÜmschlag mit einem Muster für . . J benvertungsqgellschaf S. Toller. mit 2. lind . . e,, J Genf und . Amtegerichts in . nn, . ö forberliche behördliche Genehmigung dazu mit den Fabriknummern 4688, 4593, öß, Verlängernng der Schutzfrist bis auf drei ein Taschenman kureschere mit auzeingnder⸗ Re K 650 dem Sitz in Istswine eingetragen worden. I ndere Gegen . 8. landwirtschaft⸗ Abteilung für das Handelsregisker. ündent , n n , en erteilt ö ; 1 Umkarton mit der Fabriknummer 4697, Jahre angemeldet: 1. zu Nr. 215 des nehmbaren Backen mit. Nagelfeile, Nagel . ij ä . Gesellichalte. sind:. Waufmann Hen ] — hien, Vetricbe; zn beschakfen und zur . ehr eum Un fert telt ihr Her. Vorstand besteht aus höchstene drei Flächengrteugnisfe, Schutz zist zrei Jabre, Negisterg, Fabrifnzummern zr sss ß sr, reiniger, Nageshautschieber, Scher iind . ö . A is z?eute mann Toller in Berlin Schöneberg und f . Ben übung zll überlassen. ; Landsberg, Warth. 66h49 auc geschie den un Y. i . e 6 i. Milgkiedern, und e, . Zi. auß Kauf, ans dnn fern hs Senn n ben en, We, d, , , en . 666 h 4 . ö . n. ) * — 641, 11
3 ö 8 3 3 . , . e , e e, , . . e
e . e.
die Firma Gebr., Rebel, Reppen Maler- Toller, ebenda gewinns — geände Amtsgericht — Reaiste vae vich̃ n, n r ͤ Fecklinghausen, 29. September 1924. aklher * ö. . — 2 dee w 8 Ten er. ; ö. ( te unter Nr. 133 die Genosse 6 in ted nung nn,, . sitzender, Kaufmann Erich Streblow, Kauf— 3 87 . Br , Fanlarnke nen, Fan ! z ö 6 e, Rar ff! g ft. ,., Ernst und Wilhelm Die Gesessschaft hat am 1. Juni 1920 Vom 24. September 1924: — Firma k 257 Das Amtsgericht. mann Richard Greve, fämflich hfer, . e . 6 , . k. . . , ö. el in , e e bedonnen. A Nr. 2535. Jirma. „Cocosweherei lIiumenthal, Humm. tz b l0] verdrängter Landwirte aus Polen, ein , ÿ6bh9) Die Willenserklärungen für die Ge; mit der' Fabrlknummer 4rlj, 2” Fait. 6G,65. 6566, soi, 6soz, 6Ksch, 6 pu k am Cie, , Vol mlttags ,,, 396 Amte gg richt Swinem ide Wiesbaden Hermann Stenzel“ Wies. In das Genossenschaftsreaifter ist bei getragene Genossenschaft mit beschränkter lä guns lee, schaftereaister i bel naeffenschaft erfolgen in. der Forms daß schachtesn init den Fabriknuminezn Kis git 2lß' des Registers, Fabritnummern II lihr 4 Minstten. Amtsgericht. den 29. Sevtember 1924. y ö.. , ,, der e, , H ,,, Haß fich mit dem Sitz in . a, . 6 f ö. . Fr reglättener r ugh een gflist brei öbözn z sö6. Körg cs 1kößtsz, 'zu AÄmencricht Solingen, 1. Oltober 192.
. . 64 K Dlenze esbaden. Dem Ke eingetragene. Genossenschaft mit. be. 4. W. eingetragen worden. Das Slalu , , ; rug. Gemein schaft. miteinander rechts berbindh ic ; — 24, Rr. 3 Regifter iti — — e , ne ing, , , ente ee be! rhemumr. ßig] Sr. Kryrt, Stir zn Wiccbaten it Pro. enn, daf , , Gl. Hahns gt an che mer eä fete , elde nutze fig die Genossesschaft Getkluniigzn abs se , 7 , Auf Blatt 8, des Handelsregisters, die In unser Handelsreaister Abteilung A kurg erteilt. . (Nr. Is des Registers] heute folgendes Gegenstand des Unternehmens ist, der schränkter Haftpflicht in n, u 63 und zeichnen, indem sie der Firma ihre j. Sftober 19215 Bad. Amtsgericht B2. Fe sisters : Fahritnummern (s65. 6876 In das Musterregister ist am 3, Sep⸗ Firma Freikerrlz von Frie en fühe Gar zn, ist am . Sehtenlber 1ör4 bei Rr. 5 e dr 14h. bei der Firma. mda ein trgden worden, . Ankauf von Gütern, um darauf verdrängte hente eingetragen . do Gerner . Unterschtiften beifügen. ö d, n, . 2 Köesters.,Fahglhun nehm görs, än, tener ihds fi dem Cinttag r. ber. lecttoi, Geischaft, nl beschräh tt ät iner d= dn üer Then Köfnstzsn e Wietze. Hem Frählein . Bö. 3 Kes Statitz sind, dutch Ve, Landm rie in arge. nan menapbeit nt n dun lch err mer e Wäbannätngch ungen Lr Genossen. nenen gm, e seälöbdgz] sßtß, Cöö6, (öl, C' (u gere keß Mert, gor s'dal die irg Zäch cht Haftung, in Rötha , , ist heute — (in getragen worden. daß der Ingenieur Rosa Golbberg in Wiesbaden ist Pro schluß der Generalversammlung vom dem Kufturamt anzusiedeln auf Grund- versanmlung J . . 6 . schaft erfolgen unter ihrer Firma in der In unser Musterschutzregister ist folgendes hꝛegisters Fahriknummer 6905s. 7. zu Holzindustrie vorm. A. G., Inh. singetrazen worden: Die Gesellschafterver; Hermann Häns in Thema als Perfönlich kuta erteilt. 14. Juli 14, geändert. Insbesondere lage der Gemeinnützigkeit. Die Cinsicht i l . . nu leder Verhandszeltung des Reichsschutzberbandes eingetragen worden; „ Ittdlhzh deß hre iter, Fabrikhummen Hökar Wolf, in Nabengn die. er= annlhsg vom ztz,Sbiember, 1e hat haftender Geselfckes ler in das Handels, fuld bie bisherigen Heschäfteansekle ir Wies Kiste Ker Cheng ar t wahrendlker nnn bn en ler igel, fit handel nd Gente s, e pe srnööär „ säsiitnbgch, ehe, Ks Franke, gte sr sösh,edälgs är, längtrungs der Schutzfrist mi,. laut Nolgriatshrotokolls vom leichen geschäft eingetreten ist. Die nunmehr aus ö jeden Genossen auf ie einen zusammen⸗ Dienststunden des ,, le dem ge hurg und Mihlenkesitzer . Dien Ceinsicht der Lite der Genossen ist Meigllwarenfabrik, Luckenwalde, eln Ker, ogg 6g, soch Mf des . 3 ahre ir die seit bein 6. Septemher Tage die Un telling t Stamsnkahit 6 Ken Wach nen abrikanten Heinrich Wil. Wing; Lnge, ,, are '' gelegt setstihe e ( Wtg isn, hrt in Stähmin zu Lpicnstaloren in Een Dienststunden des Gericht! sckem segeite; imsölagz enihait n: zn ihnster Ketten been ssi, lsst, ion nseitten bb en ee. durch Ermäßigung desselben auf 720 00g henm Hanß und dem Fngenieur Hermann Eingetragen in das Handelsregister A Amtsgericht Blumenthal (Hann.), 3. 1924 Amt ẽgerschi. ĩ empihlt sind. ö 1924 gestattet. für Möbelbeschläge, abriknummern er 662, ** 66 26, 6627, 6645. 6652, möbeln, Muster für plastische Grzeugnisse, , ,, beschlossen. Die Umstellung ist Haß. beibe in Themar,. bestehende offene r, s4 bei der Firma Albert Sack in den 2. 9. 124. kJ dean , , ö,. 1924. * Woffenbüttel, den 21. August 1924. ä 790 l, hh / Eh. h siob6, öso! g zu Nr 222 * ves Registers Fabrst hinsichtlich der mit den Geschä te nummern urchgeführt Den CGörse lschaflsbertraß it Bandeltgefellschaft bat am I. Janda Winsen d ., Dein, Kauf ann. Wilthen ö. 96. Leer, Osttriesl. 56h) K Das Amtsgericht. zb, 7o8zse99, 786 990, ze4z, z9z36, nummern 855 * 66863, ss, Soto. 65, 66 und 67 versehenen Abbildungen
den gleichen Beschl Notarials· Ig. ; Jaser in Wi i e = 3 ; . 4 1. ł l ; * durch den gleichen Beschluß laut Notarials⸗ 1g) begonnen und wird unter un⸗ Jaser in Winsen a. L. ist Prokura erteilt. Ir eslan. 56541] In das Genossenschafteregister f . 56h60 3 . org g in 3. Ferner ist in das Musterregister ein ö 2 nd e h f / b ' 7) . 1
protokolls vom 24. September 1924 bezüg, veränderler ö a, a, Amtsgericht Wins 19.9. 1924 J ser Genossenschaftsregister Nr. 139 * 6 . ö Fir 36 ,,,, . ler J ring przaerßßrt, Jur Ver mt gericht 8nen e In unfer Genossenichnfteraister. ). eingetragen die Elektrizitälsgeno gelimi eld eber, He ies engehb. . 2 getragen: * 35 . . , h . . 12. 13, 14. 17 gieinna der Hefclischaft ist leder Geseiüi. w fas ist, bei der, Hupgthe fen Vermittelung. . en und Um, in. . In unser Genossenschaftsregister ist Jahre, angemeldet aum 36. SDeytemker ] ö 231. Firma Hugo. Berger in den 30 September 1924. 1d. 1 e en . worden. sschafter berechtigt W is mi ar. ber] Genossenschaft schlesischer Apotheker Jemen sbast mi n bel ber Genossenschaft . Spar. und 5 (J terre er 924, Vormittags 1045 Uhr. mit ; i Geschãfts bogig) Amtsgerichl Rötha, 29. September 1924. heimat, den 23. Sevtember 192 In das Handelgregister ist. bei der Garda“ Breslau, heutg folgendes in. ere ,. , e ede ü fn , ,,, g ö Amtsgericht Lucken wa] de 8m . a gin Or r kö wurde . galawedel. oh lo Thüringisches Amtsgericht. ,, 6. 3 , , . , ,,, H. nehmens ist die Beschaffung von elek⸗ gene Genyssenschast mit unbeschränkter Atom, Eibe. ; 156897] 30 September 1924. . Ubbfidungen von Handgeschmiedeten Ge. Nr. da. , Porzellan sabrih Mitterteich, In hiesiges Handelsregister Abt. A ist ; . . Vertretung her Gesellschaft öh 36. . . ist . ndet. Vie trischem Strom zwecks Förderung des Si da wflicht folgendes einetragen worden: Eintragung ins Musterregister. Lũůbeck. bbgos] schmacksmustern, Umschlag 1: 50 Ab⸗ Akftiengesellschaft, Sitz: Mitterteich, ein hene be er Firma „Gini Schernikioü, Traunstein. — 66269] ie Ge n er gan nen g, e. ! , , n mer 10r werbes und der Wirtschaft der Genossen Durch Beschluß der Generalbersamm- . September 1924. In das Musterregister ist eingetragen; bildungen mit Geschäftsnummern 6049, offener Karton, enthaltend 1 Buttergose, (Erste . Salzwebeler Baumkuchenfabrik! unde zreaister. Ar zmannstzin. Aktien ein in Hen ef chaff mit cinem Proku⸗ 6 . auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge lung vom 25, Mai 1924 ist in Abände⸗ MR. 472, Holsatig⸗Werke; Neu- Rr. 367. Am il. September 1924, Kl7o63, 7 13011 39, isst isl, iz, j. Brotkorb, 1 Beilagschale, . Milch= (Inhaber Konditor Erich Rofahlj, hier, gesellschaft. Sitz: Bad Reichenhall. iisten ernachtz Ber Raufmann Crnst ö fahr. Statut vom 15, September 192, rung des S 37 des Statuts der Geschäfts⸗ manns Holzbearbeitungs⸗Fabriken, Vormittags 16 Uhr, ist die Verlängerung 7134, 7133, 7129, 71356665, 7136 / 6tztß, becher, 1 Kaffeekanne, l gekanne, 1Gießer, ehgeitagen: Die dem Georg Schäffer er, Grun dkabstal inkplae., Untstellung an zock in e r sst presn Er it zue hen Ants gericht Leer anteil auf 0 Goldmark sestaesetzt. Kommanbitgesellschaft anf Littien, der Schußfrist kun weltere Z Jahre an' zh, zi3s, 7ido,. 7iäßh, 7idl, 7143, ] Zuckerdofe, 1 Kumpen, 1 Tasse, Teller 33, leille Prokura ist erloschen. Ho, Göldner einge eilt in 1000 in Gemeinschaft: mit einem Gefellfchafter In das G'enossenschafteregister Bd. li den nber, wet. Ünisgericht Schmiedeberg i; R. Wltong Hitenfen. Bie Schutzfrist ist gemelden, . Ill, zläs. 7idz 7144, Fi, zig /hhßg, 1. *Tesier zi, i Bierbecher, Form PCza. Sal wedel. den 7. September 1928. Stück zu je son Goldmark herabgesetz; . . Be nnn den we, n , , , n, n, . ö den 27. September 1926. um 7 Jahre verlängert. Rr. Jö8. Au 15. September 1924, zi4s, 7iö6ä, 7lög, 7ihi, 7l6t. lbs, Plafsische Erzeughisse, mit, aufemaltem ; Gen, Verf. Beschl. v. 6. 9. 1804. — 5 456 un, ch Wr n, rechtigt. 9. 35 64 ,, 963 ö IFO. im. 56 : — — . Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Mittags 12 Uhr 30 Minuten, ist die Ver⸗ 7158. 7157, 7169, 7169, 7Ibg / C267, Dekor Nr. 620, Flächenerzeugnis, Schutz= der Statulen enksprechend qeändert. 30 ö rern, , n, , , k Ser ln wi ch ius. 6. b6b6 1j , . sängerung der Schutzfrift um westere itz, 5d, 7I5b, 7162, 7166 /7ltg, frist 3 Jahre, angemeldet an ) Sep— Traunstein, 24. 9. 1924. Registergericht. . n nm ginn, n, ö . bi han er S, m. Spe : In unser Gengssenschaf z register ist Kiherach a. d. Riss. b6898] 7 Jahre angemeldet. Il66 / a3, 71735, 172) 7175, Il, tember 1924, Vorm M Uhr 30 Min Fier hie f en Handelrenister Abl h ö . . . ö en, n, . H. in P st erlosch heute unter Nr. 61 die Genossenschait Die auf Grund der Anmeldung voin Rr. 363. Am 17. September 1924, 71783, 716, 71723. 7180, 7i7ä, Ils, . Nr. 93. Thumser, Karl, Modellein ichter, heüte unter Jr. is Fei der Fiyma Tganneteßtz. e deo! Fü bag. Handelsregister ist bei der des Ünterneh mens ist, der, aemesnschaft⸗ git , g ne ö zi und. ii; September at im hießen Vörmitiags s Ü ö Mein, ist die Ber. id. s, ünschl̃ag Hi; Abbildungen in Wal dlastz n. ein persie gelter w We Winkczmänk ' Sielnigt. (e' . Handesgregsstet. Firma Reichenhaller Fid na Gärtnerei? Jenttase Gefsellschaft liche Ankauf landwirtsch z tlicher Vedaris. 3 . hilfe Schwiebus, eingelrggene Genossen. Musterregister erfolgte Eintragung 2 Pio— hien ns der Schutzfrist um weitere mit, Geschästsnummern Is, 7186, 7I3*, enthaltend, 2 Lichtbilder von aus Moße = aft mit Heschtänkler Jaftung mit g. Teigwaren, und. Macegronifahrik Gebr. mit beschränkter Daffung, Wismar! . artikel und der gemeinfchaftliche Verkauf 1 . ö g, b! schaft mit beschränlter, Haftflicht; mit delle von, Patentkellrahmen, Veröffentlicht 7 Jahre angemeldet. . 7I87, Tish / sgag K, iss? ls09, 71l9l, gips hergestellten Wandtellern, darstellend Git: in Sakmwebek eln geraten:? Durch Trühentacer. Sitz: Bad Reichenhall, eingetragen Bie Liquidation ist beendet. lankwvirtschafllicher Erzengnisse . n, är ic . den Sitz in. Schwiebas, eingetrgsen im Neichsanzeiger vom 17; d 23 ist dahin Rr. sg. Fr. Zwerg E Go,. (In- zig, Muster fär plastische Erzeugnisse, Form 1 Christuskopf uf vieretkige drr 5 ö 3. a n. , Gesellschafter Johann Trübenbacher aus- ee enn . rlofgen nee, Pas Glatut ift vom 186 Angust 1824 registers ist bei der Fwerhg und Land- worden.. Dat Statut ist am 19. Mai berichtigt worden, daß die Eintragung haberin Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am gvaler Grundplgtte aus Gi mit. Schrift. 1571 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der geschieden. Neuer Söysellschafter: Trüben -= * irn mn tggericht Wismar Buchen, den 25. Sevtember 174. wirtschaftsbank Pößneck, e. G. m. b. H, saüel festacstellt. Geagenstand des Unter- nicht für die Firing Beck C Sohn, gegr, induftries in Lübeck, ein Umschlag, ent. 8. Segtemhen 1926, Vormittags 11,15 Uhr. Lece Isomo, Form 2: Mariakepf auf bicherige Geschäfls führer ist Ciqu baer. bacher, Anna,. in Reichenhall. n zember 1934. , , i,, orden; . J nehmens ist: ö , L868. Sitz Biberach, andern für Paul hallend. sieben. Müster (Flächenerzeng= P Rr. 232. Firma Witter C Bohlig, viereckiger oder ovaler Grundylatte aus Gal edel den 77. September 1534. Traunstein, 2.. 9. 1924. Reagistergericht. w e, Die, Föchstzahl der, , i Hemeinschaftlicher, Ginkauf von Lebens. Beck, Knnstmaler in Biherach, erflgt ist. niffe) für Blechdosen, versiegelt, Geschäßfts, G. m. h, Prän Schmalkalden, ein mit Gips mit. Schritt: Mater Polar ass Das Amtẽgericht . J ; wis , 56h e6 ] Durlach. 653 zuf, 1065 festärsetzt,R die, Hafllumme anf und. Wirtschaftebedürfnissen im, nion Amtsgericht Biberach a. d. Riß. nuiminern 272, 275, 274, 75h, 26, 277 einer Meiallplombe verschlossener Um plastische Erzeugnisse, Schutz ri Jahre. Irih eng. es . Handels register ist ber de Genoffen chats tea ster Eingetragen de. er, , n,, ,,,, . hö6s99 und 2738, Schutz lit. Jähte, angemeldet schlag, enthaltend zei Karten mit d guf, angemeldzt am 16. September 1 ge nn n bbb 2! Handels registereinkraa B: . Mer enn z fler Ten mittelt am z. F. Jd2at zu Rirma. Woßchbacher und Gyr Reischke, heide hier, sind aun fleinen sowig, gemeinschaftliche Verla Het. d Mu sterrenist 6 e am 26. Schiember T4, Nachmitfags gereihten Mustern für Haus. und Küchen. mittags 10 Uhr. ö . ? k 383 ister B O.⸗3 1h ö D Zu Bande! D.. 186 T Firma Ver diebe h m. b 9 Wismar i 57 Sar. und Darlehenskasfenverein, e. G dem BVotstand Jus schjeden und durch von Erzeugnissen der, eigenen Wirtschaft A. In das hiesige Musterregister Bd. IJ I Uhr 8 Min. geräte, Geschäftsnummern J und 2, Muster Wesden i. D. den 39. September 1926. I , / 7 i der . d Möhbhelwerk Forn . Durch Gesellschaflerbeschl er, etragen: , , . n , . . den. Die S8 2, 26, 2 uch können für die Mitalieder Se⸗ 219. Por rik C. Mi. hen , e,, ge 3 Jahre, angemeldet am 12. September . Schopfheim, Aktiengesellschaft, in Schopf . 133 r, . k endet. Die i ei, erloschen. ö, . 193 8. 121 1 dies Fita Slgtuts sind geändert. spelbelreibenden Rabativerkräge abge- reuther Aktiengesellschaft in Hohenberg 4E, Meerane, Sachen. 3604 937 Ver lan gs.5 hr. Wernigerode. 56914 bein ö, Carl Stammkapital auf 300 00 Goldmark n, ,, ,,,, . . Genf J. fs ,, Pößn e den A3. September *r. schlossen werden. in einein verstegesten Ümschlag 3 Blätter In das d„oeüesige Musterregister ist ein. Ju der Veröffentlichung vom 3. Juli Im hiesigen Musterregister ist eingetragen; . gun des Josef Wipf und Karl scstar eg. 27. September 1924. r,, . ö Thüring. Amtsgericht. lII. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist mit 15 Flächen de orationen in Zeichnung. get agen . ö , 1931 (. R dog), WMusterregifter Rr. TBöö, A aum Jh. August 15864, Nummer 6 ; w. ane. oschen, 8 990 Zu Band II O. 3. 13 — Firma Me⸗ n n m,, za 1 Ünternehme 3 ist der Betrrch ei J ; in den Dienstftunden des Gerichts jedem Nr. 17095, 17596, 17697, 1'699 mit Nr. 14 6. Firma X. ; ilde in muß es heißen statt 5 Koch und Braun, Kunstanstalt, Werni⸗ 83 jopfheim, den 2, September 1924. Kassindüft i? Schsscse und Bruchtfaler Wollin, Komm'. (56h es . eng. 1. 36 ve elner Erz S6necke. ohhh] aestgttet. 1j7öo6, 31 7bg6, 21 7bn4, 317691, 3176563, Meerane, ein dersiegelter Umschlag mit „Mi. Rr. 7G. zerode, Schreib zeuggarnitur güus blank Bad. Amtsgericht. A G. Hornber : Durch Beschluß der Inhaber, der unter Nr. 36 unseres 5 . u d . . . . zur Pflege . nter Nr. tz unseres Genossenschafts . Schwiebus, den 20. September 1924. im ganzen oder teilweise auf jed⸗ 6 Mustern für Blusen⸗ und Fleiderstoffe Schmalkalden, den 1. Oktober 1924. pollerlem Thüringer Äjabaster, im Handel J Jheneralversamnilung vom J. Auaust Dandelsregisters A eingetragenen Firma * * 2 ebrs , . registers ist bei der Gemeinnützigen Bau—⸗ Amtsgericht. wedem Material und in jedweder Aus, Geschäftsnummern 190 bis 196, Flächen. Daß Anitsgericht. Abt. I. unter dem Namen „Heffischer Marmor“ Schw eidn ita. (lbsslz Herner bkad kel auß bd Hchd Der mann Schlesinger. Wollin sistz jezt der a. er nr . . a. arbeiter⸗Genossenschaft. „Seshsthilfe, für , . bbb] führung, Flächenerzeugnisse, Schutzhtist erieugnisse, Schutzf üist 2 Jahre, angemeldet bekannt, mil eingravierten Symbolen der Im . Abteilung. A. ist Goldmark, einge leilt in. Wb Aktien zu je onsmahn Gotthold. Leyß zu Wollin. Dies . e, zn e, en, . Pöstneck und Umgegend e. G. m. be H. Stuss furt. öbbe] 3 Jahre, angemeldet am 1. September am 4, September 1924. Vormittags Senorndert. losoio] ren lere verschen. die örnndpiatte und n . enenständen, des landwirtschaftlichen Be. . ößneck eingetragen: Die Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 9g5l, Vormittags 8 Uhr. III Uhr. In das Musterregister wurde heute für bas darauf gesetzte Tintenfaß des Schreib⸗
heute bei Nr. 105 (Kommanditgesellschaft eM Goidmark und f ist im Handelsregister ein getragen, 63 ins c baftii ; f ⸗ icht M Er Herrmann e Gg r g gn r, w, ö. ö. , Wollin, den 3 September 1924. triebs, gemeinschaftlicher Verkauf land schaft führt jetzt die Firma Pößnecker Bau— heule bei dem Wohnungsverein Stafffurt⸗ Nr. 220. Keramische Werkstätte Karl Amtsgericht Meerane die Firma Buntweberei an der Rems zeugs von . Erlen, Griff . g — elform gehalten, Ge⸗
stragen: Die,. Zweigniederlassung in förechend geändert Amtsgericht. wirtschaftlicher Er tua e. genossenschaft, Pößneck, eingekragene Ge⸗ KLeopoldshall, in Staßfurt. (ingetragene Neidhardt in Hohenberg a. Eger, offen, den 30. September 1924. Robert Kempf in Geradstetten einge⸗ Lözschers in Wür . (Schles). ist mit Wirkung. vom ie, , 26. September 192. e ,. Dur lach nossenschaft mit. beschränkter Haftung. Die ,,, mit . eine Zeichnung ö Glaswandbilder, obal Meissen. llb6gob] , . ; e um ner eh ver iegelter Brief . Januar 19246 in eine selbständige Bad. Amtsaericht. IIrich 6b g] Distsumme ist dutch Heschluß z Genera ö ö . . da st ei t umme und rund, Nr. 101, plastisches Erzeugnis, In das Musterregister ist eingetragen; sch Farbenmuster auf Papier für Bett- innschlag, plaftische Erzeugnisse, Schwtz rrist Hauptniederlassung unter derselben Firma w . 3 P 2 8 i l 1 . Genossens chaftgregister t dersammlung vom 27. 4. 1924 auf 30 , ,, . ö ö. . Schutzfrift? Jahre, angemeldet gi 20. Sep⸗ Nr. 655. Firma Meißner Blech⸗ bez'ge Grundstreifen, Nr. J, 2 3. 9, 13, drei Jahre, angemeldet am 25. August umgewanf lt Kö Wal dh rl. 56521 O9 . eren reg er. heute bei Nr. 5 . Fonfumverein Gy le mar festgesetzt. ; Mnnur 6 Am t wdr ö tember 1924, Vormittags 8 Uhr. Instrumente⸗Werke, Aktiengesellschaft, in 14. 335, 25, zs, Js5, 42. 18, os, b, 5g, 1934. Mittags le, 18 Uhr, ; , ,,, In, daz Handel ftegiiket Nr. 3. ist ar, , weren worn n, , ,, , . as Amtegewicht. tr. 351. Mojenthäl Porjellanfahril Meißen, ein versfegelles Paket mit fünf 66, zo, Ti, I6, ba, s7, 91, 84 -15623 s. Am 35. September 1824 Nummer, den Es. September 192 ri. 2. H. j Mö erichlicend dig Firma Akrenrrnrs,, , 20760 6 Verttelungebe fun der Liquitatoden be— nn, ,,,, wal, soöb6z] Hrn. Jgeob Zeidler Co. in Bahnhof Mustern für Dekors, Flächenerzeugnisse, ferner 13 Muster für Zeichnungen, zu Di Werner, Kaufmann in Wernigerode, . ; Bohle C Gie. Iweianiederlasfung in é In as Vereins te jster Nr. 20 ist bei endigt ist. Die Firma ist demzufolge im n u , . i,. . Ee. e. Genossenschaftẽ ei Selb, offen, 10 Abbildungen der Dekore Fabriknummern Delor Nr,. 1453, 1484 diesen Farbenmustern, Nr. 201 - 215, Sir chtopfftocknagei mit Schild vonchre sing, Sli woidlni tr. Iso ll] Derschlaa und weifer (ingelrzgen worden: Rr a ssen r glichen zreinig ung für den Gennffentchaffreg'ste s gelßscht woren,.“ Egk. Giepug. s let t das . ir en ha . Fr. Lb mit 459, in Auf. und Ünier, faß, 1456 und I461, Schutzfrist drei often, Flächenerzengniff, Tag der Un. Heschaͤftenummer 1. zffen, fürs plastische Im Handelstegister Abteilung unter Dem Kaufmann Stto Böhndel in Bebirk des, Weiche rungea mt im, Kreise * GCilich den A. September 1 Bankverein Priebus, eingetragene Ge— öe, heute beh ö ; ö 6 n n n. in den verschiedenen Jahre, angemeldet am Iz. Sepfember mesdungd;: 27, September lad, Vor. 6Girzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, auge— Nr. 709 ist heute die Firma „M. Schiebler, Dorbhmund und dem Ingenieur Wilhelm Stormarn in Ahrensburg heute solgendes . Amtsgericht . nossenschaft mit beschtäntter Haftung Vä. * genf, Vero un 4 n Mesn ich rrangemeniß und Farben auf jedes Ma. i524, Vorin. 196 Uhr, imitfags Hr Uhr Schutzfrist 3 Jahre, meldei am 2. September 1924, Vorm. Getreide- Futter- Düngemittel⸗Großhand! Nest in Essen ist Prokura erteilt mit der ein etragen worden: ; . Genossenschaf tõregister Ni. 5 —: Neue . enschaft für Zu un 2 9 terial, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht Meißen, am 30 September 1924. Ciserndolf, den 50 September 1924. 3 30 Uhr. lung in Schweidnitz“ und als deren In⸗ Befugnis, die Firma gemeinschaftlich zu é „i* Vorstandemitglieder Dr. Bolle in Gion obs Satzungen vom 9. 5. 1926. ; ö des Kreises , . 3 Jahre, angemeldet ani 24. September eissem. —— bob] Amtsgericht. Wernigerode, 30. September 1924. haber der Kaufmann Robert Schiebler in vertreten. Altzahlstedt und. Dr. med. Hermann Vogler In mm ser Genossenschaftsregister ist Amksgericht Priebus, 30. 9. 1924. , g. fr ; z. st eisße . 1934, Vormiftags 8 Uhr, . In das Musterregister ist eingetragen Sgungem. ——— 660in reußisches Amtsgericht. BVorkau, Kreis Glogau, eingetragen. Den Wasthröl, den 2. September 1924. in Reinfeld sind aus dem Vorstand aus— henk bei Nr. 148 are ern i ; e e ,, , f 2. .- z . B. In das hiesige Musterregisler wurde worden? . jna in das Musterre isler Kaufleuten Arthur Schiebler. in Amtsgericht. F'schieden und, an ihte Stellgsstnd in, den Häaschinen Cen ossenschaff. e. G. m. 6. H. Hnluden, Meeris, v6 hb l 3 den uff ri Gimern e , m F än eingetragen: Pd. il. r. 13 Porzellan Torr. tz. Firma Glasfabrik, Altien— a tg , 3 e, 9
f j TF Ii 6 in Rei en⸗ — — V t d t ĩ i 8 z 5 3 (. ö ĩ — ' ĩ / . 8 h ! n ĩ 9 j s ĩ j j 1 6 Schwe sdnitz und Idsef Bienert in Neichen orstgnd, getreten die, praktischen Aerzte i'n Gkeyden eingetragen worden, baß die In 'unser Gengssenschaltsren ter, herigen Vorstandsmitalieder sind die sabrst C. Mä wutschen reuther. Attizn ö in Brochwitz, ein unhersiegeltes Wald, Paket mit einem Muster für eine 2 Konkurse und
Das Amtsgericht.
Sa Inu L. 56509
bach, Schles., ist Einzelprokurg dergestalt wer, LI. Arnsbern. 6h22] Dr. Qdefen in Reinbek und Dr. Niebuhr Verfrelungsbefugiz Liqusdatoren' be. heute die durch Statut vom 2. Juli an,, efellschaft in Hohenberg a. d. Eger, hat t 3 Glasschalen als Modelle für * 66 ̃ 5 erteilt, daß jedes allein selbständig zur In unser e, , . Abt. B . in Schiffbet. 3 ̃ n, h an n,, 1M errichtete Landbund Ein und Ver = in,, tgaericht Walsrode . die unter Nr. 1360 eingetragenen fn i r f, ur Herstellung von , ,, . ö Deichnung ünd Vertretung der Firma ber henle unter Nr, 40 die Gesensschaf mit 1g . Nachtrag vom * Gosau, den Y. Seplember 192. kaufsgenossenschast des Amtes Rahden, en e e en e: hei Flächendekoratienen Ne; 17175. 17185, Giasgwaten asser Art, mit un ge, e, 8e . ( an n um eschäfts aufficht ,,, beschtänkter Haftung Wiemann u. Comp. nd rl irre E S8 . 54 8. 1 is, 2! Amtsgerlcht. eingetragene, Genossenschaft, mit He. J [iris, 17107. Tie Verlängerung der Presfung und demselben Schliff, plastische mnten?n und? vorstehendem, fo . Amtsgericht Schweißn n neiz dem Sig in Werl eingetragen. Der . 23 der Satzung und eines Anhangs K schränkter Haftoflicht. zu Rahden ein. weine,, 6h64] Schutz frist um 3 Jahre angemeldet. . e, Fapr eninmmern zo dos. ziöbb, ne em Juß, ri Fett. mt enen (mia 6691)
den 26. September 1924. Gesellschaffsber trag ist am 265. Juli 1R2M ü * , ,, ener ö,. ¶ na den keld. od] getragen. Gegenstand des Unternehmens n unser HGenossenschaftsregister ist Amtsgericht Hof, den 1. 10. 1924. zagbth Gch̃tzrist. fünfzehn. Jahre. an ier ne gu, warnebzchnn, „en, , . Hzericht Abl. 1 Amnsta 6. K . Ffestgestellt. Gegenstand des Unternehmens n ur den . Aeptember 1924 In daz. Genpssenschaftsregister wurde sst der mein same Peng landwirhichaft, fute bei dem unter 9 L eingelragenen In ö gemeldet an 16. . los, Jiachm. he ffer'fär plaltische ( rteugniffe, Fabrit., ant f. Steeb ldd, Vormittag. g Uhr
Seornau, M. . Gold] ist der Handel mit Landesvrodukten und as Amtsgericht. heute hei der ke le r. enschaft licher Bedarfearlikel. der mein ane orberger Spar. und Darlehnskassen⸗ nęnenstein. Ernnttnn],. ,. 5 ühr. Amtsgericht Meißen. inner 1, Wchtßfrist' h Jahre. ange ber das Vermögen, des Firma, henne & In das Handelsregister Abteilung iel künstlichen Düngemitteln sowie die Be— Tscheidt, eingetragene Geno , mit Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse verein eingetr. , , n. mit un⸗ In das hiesige i n i, n. am 30. Sepiember 1924. meldet am 2. September 1924, Vormit⸗ Seyring, Gesellschaft mit . Haf⸗
unter Nr. 392 die offene Handel ag teiligung an Unternehmungen aller Art. deschränkter Haftpflicht zu Tscheldb, ein, und die Annahme, bon (Einlagen. zum beschr. Haflpflicht in Borberg, O. L., ein- ö in Firma J. fi Reichenau cn, og n. 5b 907) tags 10 Uhr 40 Minuten. nung, in Plaue das Konkursbekfahren er,
schaft in Firma „H. Mignowski & Co.“ Das Stammkapital beträgt 5000 (6. etragen: Zwecke der Verstärkung der Betriebs⸗ 1 ö n ᷣ ' f — w t . 6 mit dem Sitz in . N. L. eingetragen Feschs fe ib rer sind der ndwlt Hein⸗ 4. en en 49 ⸗ * e Htelse des Statuts vom 11. Mai mittel und Verzinsung derselben. . ur . . ĩ, . öttger in Hohenstein Cinstthal, 1 ver. In das Meuflerregister des e hiesigen , , ö.
s5nl⸗ f ⸗ z ö. ; in Solingen, Umschlag mit? Abbildungen Kilian adt. fener Arrest mit worden. Persönlich haftende Gesellschafter rich Hering aus Oberberaftraße und der 164 ist das neue vom 3. September Rahden, den R). Sevtember 1924. zorstande ausgeschieden und an seine Hhiofsenes Patet mit, 0 Men tern Cr ans ug aer ö rg trat greg vrt . . Hf ng s e n non , . zur
2 ind Fräulein Helene Mianomski und Kaufmann Klemens Wiemann aus Werl. f 1924 getreten. Die Firma ist die gleiche. Amtsgericht Stelle der Gaftwirt Hermann Leisner in Baumwolle hergestellte gewebte Tisch · und Nr. . . nr iner Zigarette und einer Zigarre Senber 154. Erste Gläubigerverfamm— m [g, r Tb . H. . tet. , ee nnn ,,,, . Vorberg, O. C, gelrelen ist. , , d,. , ire n dla, . . n ber Wige e ee ne ff .
e n n nn,, ,,,, 6 ie Der otngr licher Sch stkel alle, ne,, me Ki erf.
24 ur allein die Firma zu zeichnen. Die Be⸗ Fintragung ins Gengssenschaftsregister. sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu ergntwortlicher Schriftleiter d 5. Se 1924. ekorations⸗, Hemden, un . I ; i ũ ĩ . ĩ ; ĩ Härlretung. er Höescitschet it ur kon machungent den Gesellftaft arfolden 23. Sezl mber id. Gr. z. lber . ban h i . Oiretttr r ä ie hefe n, k hahe d n diefs öh, nn 2 ,, k g , wi. Otiabe iar Fräulein Helene Mianowski in Sorau, nur durch einmalige EFinrückung in den uger Bau⸗ und Siedlungsgengssen. die Beschaffung von Geräten. Die öffent. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Wolrenkhitt el bob] 66s, 26 3, 25h 26d 2,1, 26, r s, waren, aller Artz gh 3 . kg, ist 3 Jahre, angemeldet am Io. Seh Der Justt ober sckretgr
w HDeutschen Reichsanzeiger unter Bei- schaft, eingetragene Genossenschaft lichen Bekanntmachungen ergehen im R . er fr Men . engl lin In dag Genvffenschaftgregster it. am 2719, 2741, 27645, 2746 bis mit 2756, Fabriknummern e , ig, fs, äs3; 1 be * VrrmiltagJ 16 Uhr 30 Mö ürk⸗ chen se m dre Abt. 1
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb fügung der Firma und der Unterschrift mit beschränkter Haftpflicht, Altona: Landwirtschaftlichen Yer er erf bla! ö 6. ,, ; 21. August 1924 die n, . Mittel. 2768 bis mit 2764, 577, 19g, hh, 927. 1928, ö. 13 , n. e. . . üri gin Am tee zs. Abt. 1.
, srirr. Weiß! und Wollwaren.« ,, . Dr,, f r g , , . ö. b n Verlag der 6 ne, ,,, standebank, eingetragene , enschaft e. , n, ,, . ,. ö. 3 . 1 nuten. zgzz ang get , erer, 5691s)
geschasts ; zerl, den 17. ember 192 om 16. März ist die Satzung Gnadenfeld, 13. Scr tember lG. n , , mit, beschränkier Haftpflichs Sitz in ⸗ ; l ; 7, Fltchener eugnisse, Sosin Umschlag mit einem Muster ücher dag. Vermögen, des Igarrgn=
Sorau, den 19. September 1924. D - cht geandert. Amts aer 3 und Wolfen f 3 1j50lh, 16620 und 16023, Schutzfrist 1945, 1916 und 1947, Flaͤchenerzeugnisse, Solingen, ber dag Vermögen, 16 . ö ä gau wan las.. ö re e d rr g n; ; 13 z , ö ĩ j . — ‚ * pin. * *. 4 1 2 8 / n 5 h * 3 ö . ag hen ö . r heft ien , , hen ssi fi. Gm stithal, Amtsgericht Reichenbach i. V. ingeäßtem, e fn oder dgmatztertem der Konkärs, eröffnet; n . ö fe . h . , . den 36. September 1924. den 30. September 1924. Bildnfs und Infchrsst Jong Nederland“, ist der Kaufmann Äugust Wißmann in
hat am 15. Februar 1924 begonnen. h
rteilung von elektrischer Arbeit . Amtsgericht Weißwasser, O. L. sioffe sowit fir, bedruckte hdg, verschloffener Umschlag, enthaltend Ver⸗ 8. . t, fr iat geätzt, oder damaszsert, fun götzrmin: 153. Nodeinber 1536, Vor