1924 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Dad DOeynhausen. Anzeigepflicht bis zum hie Otte 1924. Anmeldefrist bis zum 265. Erste Gläubi eiae m. fungstermin gm 3 miltags gy Üühr, im hiest igen ö Bis marckstraße Ihr. 12, Zimmer Nr. 1

Bad Oeynhausen,

Oktober 6665 November 1924.

t 29. September ö 4. Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts.

N orlin-Schööncher .

Ueber das Vermögen des Kau . WB adislqus Lindenseld in Berlin⸗Schöne⸗ Heilbronner Str. 10, ist heute, am 95 Sep tember 19H24, Nachmittags 17 das n, n, r. eröffnet. , n

2 r ,.

ät Belter in . 3, ist zum Konkursͤ⸗ Konkur gior dern gen n gik zum 119 Rovember 1524 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ mannten oder die Wahl eine anderen Ver⸗ walters sowie über die X Gläubigerausschusses falls über die i

wen,, , .

Es wird zur Be⸗

Bestellung eines eintretenden⸗

K /// ?

rdnung bezeichneten . ensn de auf den 28. Oktober . Nachmittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemelde len Forde⸗ rungen auf den 25. November 1924, Vor⸗ mi lag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer 70, Termin anberaumt. 8 Arrest mit Ih nzeigepflicht bis zum ö Oktober 1924.

; 16e er i , ber des K = lin⸗ Schöneberg

.

Firma Bor⸗ ellschaft mit in Beuel⸗ Rhein⸗ 30.

Ueber das Vermögen der linghaus & . Ge beschrankter straße 25, wird heult, 1924, horn e. 11 4 . gn rng. verfahren eröffne anwalt Dr. A Anm frist bis zum 15. November 1924. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ Erste Gläubigerversamm—⸗ n am 24. Oktober 1924, Vormittags Allgemeiner , am Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, vor . . n Gericht, Wilhelm⸗

Zimmer 38, . 89 35 Amt isgericht.

vember 1924.

k

*

Ir εs6LI2II. 56

Ueber das , der Firma Kurt Albrechtstraße 46, 37. . 1924, Mittags . ö das Ronkursverfahren , , ist der Bücher evisgr Srl ad 41. der Konkursforde⸗

141

Pfeiffer in

e mn zur . ungen bis einschließlich den 8. November Erste , . am 25. Yktober 1924, Vormitt ags 11M Uhr, und 3 w ungstermin . 9 Uhr, vor 3 Ams Musenmẽst raße . r 96. 298 im II. Stock. Vffen ] pflicht bis 3. November 42. N. 291/24. 33. Seplember 124. Amtsgericht.

Arrest mit Anzei 6 e ,,,

X

H in- nur; Vermögen des Bel e ich Dnstar Ludwig in , . . . . ist 3am 27. September das Konkurs e, , del,. Dee i Vbövers in 2 ü Oktober 1924.

am Montag, den Vormittags 11 Uhr. fe r est mit Ange igeyf licht bis zum

. am Nobember 1921,

N. e,, , 6. Das Amitscricht

9. . wer 3 un

Oktober 1924. hin, den 190. mittags 11 Uhr. Bückeburg den 2

8

*

na riot , m , 66 MJ. Ueber das . des Händlers Max Hescheler in Charlottenburg, Kantsto. II6, ist heute, Vormittags 9 Uhr ä Minuten, von dem Amtsgericht Charlottenburg das ö. . e. fahren . ö in har senbuurg Kant⸗ Anme dung der Kon⸗ 28. Oktober

Verwalter?

, dis Erste Gläubigerversammlung fungß termin am 7. November 1924, ern. im Gerichtsgebäude des Amts⸗ gerichis Cher ot lenhurg Amts gerichtsplatz, Stock, Zimmer Nr. mit ,,, bis 3. Oktober 194. ,, ;

h, e . . 2. Sktober 1924. ,, des Amtsgerichts.

254. Offener Arrest

IP zur m siadli.

, das Vermögen der zieml! ä. Gesellschaft mit be⸗ 8 zu Daumstadt,

,,,, n das Konkursverfahren . é. Rechtsanwalt Dr. Brücher in Darmstadt ist zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungsmeldefrist sind bis zum 5. November 1921 bestimmt, erste Gläubigerve rsammlung Prii ungstermin auf Montag, den M. No⸗ ber 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem

Mathilden

September 1924. Hessisches Lm e e, I

. darf,

verwalter ernannt. und allgemeiner

un t ö tje ichneten

Gerichtsgebäude

. anberaumt. ri stadt, den

Ihr s8scd. 2 rn Firma Schuhhaus

Zahnsgasse 231 ein Peter etreibt, wind heute,

es Kaufmanns

1 *. 4 ** .

* 2 * ; 9 .

/ . ) . 9 4

Gr n re, f, z

* s e

am 1. Ortober 1724, Vormiltags 13 Uhr, dag Ronkurgver hren eröffnet. kontur vewwalter: Lokalrichter Regner, Dresden, Pillnitzer Str. 26. Anmeldefrist bis h l Sieber joei. Wahlledmis; ä Gi. tober 1924. Vormittags 117 Uhr. Pri geter min: 14. November 19274, Vor- gs 93. Uhr. Offener Arrest 35 An⸗ cht bis zum 21. Oktober 1924. tägericht Dresden. Abteilung II.

c. nnkefurt, Main. ee eb

er das Vermögen der Handels⸗ und Vertriebs⸗Aktiengese . in ua hf, am Main, y, t er,, . heute, am . gi = mittags 2 ub 30 Minuten, das konte . verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Kablitz, hier, Wich 3 2 Ecke Bergerftraße, ist zum Kon urs⸗

Anzeige frist bis 24. Oktober 1924, Frist fir Anmeldung der Forderungen bis

November 1924. Bei ar rg. 1 An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗

gung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ R

bigerbersamimlung 24. Oktober 1924, Vor- mittags il Üühr; allgemeiner Prüfungö= termin 11. November 1924, Vyr⸗ settege 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 12, Zimmer

frankfurt 4. M., den 26. September 24. Amtsgericht. Abteilung .

„rank rfurt, Main. ö Ueber 95 der Mahr und Förster G. m. b. H. zu Frankfurt a. M. Oberrad, Ohe a er Landstraße M, ist heute, am 30. September 1924, Vor⸗ mittags jo Uhr 15 Minuten, daz Kon— fur n gr ghren eröffnet worden. Der Rechts ö Dr, Heinsheimer, hier, Liebfrauen⸗ rg 29, ist zum Konkurgverwalter ernannt . en. 1 rrest mit An zeigefrist bis 28. Ok— tober 1924. Frist zur Anmeldung der Forderungen bi zum 5. November 193. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter , n, dringend emp⸗ 86 Erste. Gläubigerversammlung Oktober 1924, 3 10 Uhr, ö Prüfungstermin 18. Nobember 14, Vornittags 11 Uhr, hier, Zeil 42, lock, Zimmer 22. rankfurt a. M., den 30. September Amtsgericht. . 17. Franklcfurt, Main. 6 em 3 Ueber 891 Vermögen der Firma Elektro⸗ Union G. m. h. H. zu Frankfurt 4. M. f Ale assg 41, ist heuße, am 30. Septemben . Vormittag 10 Uhr 20 Minuten, Konkursverfahren eröffnet worden X Rechtsanwalt Dr. Paul Hahn zu Frankfurt a. M., Schillerstraße 30, ist im , ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober j 6M. Fiist zur Anmeldung der Forde— rungen bis zum 5. November 1924. Bei schriftlicher , , ie, Vorlage in doppelter 69 fertigung dringend emp— h len. Erste Gläubi gerversammlung Oktober 1924, e, 10 Uhr, 1 emeiner Prüfungstermin 8. Nobemben mä, Vormittags 10 Uhr, hier, Zeil 4, Stock, Zimmer Nr. X. sankfurt a. M., den 30. September Amtsgericht. Abteilung 17

delsgesellschaft i. Fa. r. Neumann, k Hell a. S. Geiststiaße 63, ist heute, Nachmittags 12M Uhr, das geo lun n ah en eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar noche, Halle a. S. Herman nstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1924 und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. November 194. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ok⸗ tober 1924 Vormittags 10 Uhr, all—

gemeiner Prüfungstermin am 28. No⸗ 13

vember 1964, Vormittags 10 Uhr, Post⸗ straße 18 ne, 45.

den 30. September 1924.

e ic c r ö Amtegerichts.

Hannover. 66h34] Ueber das Vermögen der Firma Wil— helm Schäpsmeyer, Kommanditgesellschaft

in Hannover, Peltenkoferstra ze 3, wird

heute, am 2. Oktober 1924, Mittags

16 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet.

Der Rechtgampalt König in Hannover,

Andregestraße 14 j, wird zum Ronkurs⸗

berwalter ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 30. Oktober 1924 bei dem

Gericht anzumelden. Erste Gläubi gerver⸗

sammlung ist auf den 28. Oktober 1924,

BVornüttags 10 Uhr, imid Termin zu

Prüfung der angemeldeten Forderungen

auf den 2B. November 1924, Vormittags

9 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, glgersweg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß,

Traumt. Offener Arrest init An zeige⸗

6. bis zum 30. Oktober 1924.

Amtsgeri cht Dannover.

115 c ne. Main. 566935 Ueber das Vermögen der Firma Johann e, Tiefbauunternehmungen zu Höchst a. MaUnterliederbach, ist am 30. Sep⸗ tember 193M, Vorm. 10 Ühr, der KonFurt eröffnet. Ron kurtzperwalter Rechiganwalt Justzzrat Norbert Schreiber zu Höchst 4. M. Anmeldefrist bis 15. November 1924. Anmeldungen in zweifacher Aus⸗ rtigung dringend erwünscht. Erste Gläu⸗ higewersamm vi 25. D . 1924, 2 **Fᷓ. n. urig mit An⸗

is 15. November 1924 3 *. den Jh. September 1994. t. Abt. 6. Der Gerichteschreiber.

. Hmmar i JJ. 66936 . das Vermögen des Kaufnianns Wechmann aus Sohren ist heute, Nachmittags 1 Ühr H Minuten, bas Kon—

8

vember 1924. Vorm ner Nr. 9.

a6 Amlaeric. Abteil ung

Lalle, Saale. 6 63 9 Ueber das Vermögen . gil. Han⸗

ku roverfahren . worden. n verwglter ist Gerichtgassessor Dr. Sand in Simmern. Anmeldefrist und offener Arrest mit . pflicht bis 30. Oktober

Erste Gläubigewersammlung in

He nes u allgemeinem . üfungs·

m November 1 Vor⸗ 0 . im Sehn n ee. 9 (Hunsrück, den 30. Sep⸗ 1

. a6 Amkegericht.

Hi q Mere g. Er. 566937 rr

nögen des a . inz, Königoͤbe ist am A. 9. 24. . hr,

das Ronkurtwer fahren i, Konkurs⸗ verwalter: Beethovenstr. 33. Anmeldefrist ür Kon—

O. 24. t verwalter ernannt worden. Arrest mit ,, K 383

Richard ernin hier,

ifm am 21 19. 2M,

i 9 ö rüfungs⸗ ö. Novemb er orm. Hansaring Zimmer 1. Offener

it Änzeigefeist bis 15. 16. .

ht Rönigẽberg, Pr. 8 9 26.

Landeci', Sehles. bbs]

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Josef Nitsche in Landeck, Schles., i heute, am 39. September 1924, Vormittags 197 Uhr. das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Schuppli in Landeck, Schles. Konkur forderungen sind bis zum Oktober 1924 bei dem Gericht an⸗

Erste ,

am, 18. Oktober 1924. Mittags 1

termin am 8. , 1.

5 12 Uhr,. Zimmer Nr. 17. , Arest mit Anzeigepfsicht bis

Oktober 1924. Amtkaericht

z ISchlef. 7. 23. 1 ii lG. 6h38]

das Vermögen der Firma

. Fahrꝛeuafabrik 8, m. b. H in

Hartkengrube 2 / , ist am

; ö 1924. Vormittags 94, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Angeigefrist bis zum 15. November 1924. Erste Gläubigerwersammlung am 24. Ok⸗ 1924. Vorm. 11 Uhr, Zimm

allgemeiner Prüfunas

den 2. September 192

Lin ea. oh b

das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bernhard. Heinrich

Cordis, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Cordts. Aluminiumwerk in Lübeck. Schwarhauer Allee Nr. 111, ist am 2. September 1924. Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vempalter: Rechtsanwalt Dr. Haun in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und An⸗

bis zum 29. November 1924.

Erste Gläubigerversammlung am 24. Ok⸗

le. Vorm. 11. Ühr, Jimmer X. Allgemeiner Prüfunas termin am zember 144. Vorm. 11 Uhr,

Nr. 9.

Eübeck, 26 2. September 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

la nn eim. ö B04 1]

das Vermögen der 5

&. Schönung C. C9. G. m. b. in Mannheim, J. 2. XW. ist heute, k mittzas 11 Uhr, das Konkursverfahren

worden. Verwalter: Rechts⸗ Hol in Mannheim. An⸗

meldefrist bis 25. Oktober 1924. Erste , ,, Donnerstag, den bober 1924, Vormittags 11 Uhr. ia d e Prüfungotermin: Donnerstag, sember 1924, Vormittags 11 Uhr,

Nr. 113. Mannheim, den

ktober 1924. Amttae icht. B. G. 5.

2 , nge, 56944

Ueber das Vermögen der Handel sgesell⸗ schaft Willy Guübe, Holzhandlung, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wehrédorf. wird heute, am 50. September 1M. Nachmuittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Qerr Rechtsanwalt Martin Müller in Schirgiswalde. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1924. Wahltermin

Oltober 19234. Vormittags Prüfungstermin 18. November

Jed, Vormittags j Ühr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ok⸗

Schirgiswalde, den 1. Oktober 1924.

EHI Cn skin. Das Ronkursverfah n über das Ver— 6 des Kaufmam is Christian Hin— richsen in Flensburg, wird aufgehoben, sprechende Masse ni Flenshurg, den 27. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Gen nnn. dem . a. des Kaufsnanns Erich Stinski ldap ist zur k For

Amtsgericht. 1 erlin. J 699) Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Gustav Kraus in Berlin XN. 65, . 23 a, wird auf des dn da alle Konkur rungen angemeldet haben, der Einstellung zugestimmt haber Berlin N. 20, d Amlögericht& Ver in Redding. Abt. 8 / 17.

ers eingeftellt, läubiger, welche Forde⸗

Ge . .

gien h / I7. N. 30. 24) ktober 1521.

ger]

zunkerhohlweg Nr. tz, eine den Kosten ent⸗ vorhanden ist.

56930 rfahren über das

Prüfung der nachtuäglich ungen Termin auf den

* Reichenbach i.

Oktober 14, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Goldap anberaumt. Amtsgericht Goldap, den 29. September 1924.

xc Gi fswa ld. In dem Konkur Vermögen der Lan n Potthagen bei Greifswald wird ein be⸗ . Termin zur Prüfung der nach⸗

. angemelde orderungen auf 22. ke, 1924 nenn g 11 Uhr, bestimmt.

Greifswald, den 30. September 1924. Das Amts ge rĩchl

Ia Iban.

In dem Konku Vermögen des Schotte in Wies ungstermin guf

ormittags 10 U

Amts ger den 16. 6. Sep e ber 1.

56930 rfahren über das kaufmanns Arthur ist besonderer Prü⸗ n 2. tober 1924,

66940]

Lenzen, Hlbe. srfobnn s das

In; dem Konkure

m. Abnahme der gc Hrechnung ö Ver⸗ walters, zur Erhebt von Ginwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu rücksichtigenden Forde⸗ vungen der lußtermin auf den 28. Oktober 16a, Vormittags 19. Uhr, vor dem Amtggerichb hierselbst bestimmt.

Lenzen a. Ew den 19. September 1924. Das Amtsgericht.

M. - (CG Lad bach. 6b 0d 21

In dem Verfahren, betr. den Konkurs über das Vermögfst der Firma. W. van Kemmenade CG C in M.-Gladbach, wind das Konkursverfhren mangels Masse

eingestellt. M. ⸗Gladbach, den 19. September 1924. Amtsgericht.

Ven damm. 2 6893]

Konkursverfahren Ehrich ist aufgehoben. Amtsgericht Neudamm.

IR ei chenkha che Sehles. 56943] In dem Konkunsn . ir das Vermögen der Fi Cduard Peucker Gesellschaff mit heschränkter Haftung in Schl. ist Termin zur Prüfung der gigemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober 1924. Vormittags 10 Uhr, vor dem unte meichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumt. mleaericht Reichenbach i. Schles.

LTa i:. 56945

In dem KonkurshJerfahren über das Vermögen des Kaufsnann Hans Sekat in Tapiau ist infglae eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin auf den 1. November 104. Vormittags 107 Uhr, voy dem Amtsgericht in Tapiau, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger ; schusses ist auf, der Gerichtsschreiberẽ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Taviau,

den 30. September 1924.

AM dH m. 66861 Ueher das Vermögen des Peter Gerards, Inhabers einer Schuhwarenhandlung zu

ch Maxstraße 11, wird heute, am

September 1934, Vormittags 11 Uhr,

. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses, angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der BHankbeamte, Bezirks⸗

amtmann a. D. Paulßen zu Aachen,

Marschierbahnhofsplatz 5, bestellt.

Aachen, den 2. September 1924. Amtsgericht. Abt. 4

nu Erlin. 16680 Durch den am 29. August 1924 ab⸗

geschlossenen Vergleich ist die Geschäfts⸗

aufsicht über die Firma Irving C. Stern m b S. Berlin? Tempechof,

Schulenburgring 5, beendigt.

Berlin, den 19. September 1924

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgericht Berlin Tempelhof. HBBerlin-Lichtenkh erg. 6883]

üéieber das Vermögen der Firma Willi Balau in Berlin⸗Lichtenberg., Haupt⸗ straße 5, wird n,, um 11½, Uhr Vor⸗ mittag? die Geschäftsaufsicht angeordnet.

Zum Geschäftsaufsichtführenden wird der Diplomkaufmann Georg Wunderlich in

Berlin⸗Lichtenberg, Magdalenenstraße 11, bestellt. . Berlin Lichtenberg, den 29. Seplember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 2. IO /. ; bb 2h] Die Geschäftsaufsicht über, das Ver⸗ mögen der Firma Muhr & Co. Aktien⸗ gesellschaft. Dortmund, ist durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 23. September 192. Pr esd en. 568641 Die Geschäftsaufsicht üher den Kauf- mann Martin Lewin in Dresden Frei⸗ berger Str. 53, der unter der nig ein⸗ getragenen Firma Schuhhaus artin Lewin in Dresden, Zahnsgasse 291, ein Schuhwanengeschäft betreibt, wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II. am 1. Oktober 1924. Cra, It enss. 6886] Geschẽiftsaufsicht Kaufmann Fritz Sim on in Gerg durch rechtskräftigen , dn. heschluß des Zwangsvergleichs beendigt. Gera, ben 35. 59. 1521. Thür. Amtsgericht.

Hannover. ᷣbsgnj Die durch Beschluß vom 27. Juni 1934 gngeordneße. Geschäftsaufsicht über die irma Gebrüder Knölcke in Hannover urgftraße 27. ist infolge 3 bestatigten . nacwergleichs beendet. Amtsgericht Hannover, 24. 9. 1924.

HE elheim. ob dog Das n, , Kelheim 16 mil

, . vom 25 , , 2AM über n Vermögen

des Kaufmanns aher . in Kelheim zur Abwendung des Konkurses Geschäftsaufsicht , . Als , on wurde Vollstreckungs⸗— obersekretär g. D. Zeiger in Kelheim beftelll. Gerichts schrel be rei des Amtsgerichts Kelheim.

HE Gnigswusterhausen, (äs

Ueber die Fivyma Schütte⸗Lang-⸗Werke Allen eselsschaft in Zeesen wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aussichtes— perfon wird Br, jur. Gegenbaur in Berlin W. 9. . 12 a, be⸗

stellt. 3. Mn. 4.

bean ie e Oktober 1924. ker ee.

Liihheche. 66890

Ueber das Vermögen des Kaufmanns eren Julius Louis Wildhagen in übeck, Beckergrube 54, wird zur Ab— wendung des Konkursberfahrens die Ge— schäftsaufsicht angeordnet und der Bücher—⸗ rebisor Heinrich Möller als Aufsichtsperson bestellt. .

Lübeck, den 20. September .

Das Amtsgericht. Abt. Lit lo cle 68891 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der offenen , . Norddeutsche. Waschruffelfabrik . Karl Meyer & hr Mau in Lübeck wird auf Antigg der Schuldnerin aufgehoben. Lübeck, den 23. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Mir. 8. 566891 In Sachen, betreffend , über das Vermögen des Kaufmanns Karl Rosendahl in Domberg; Hochheide, ist Teumin zur Abstimmung über den Zwangs- ber gseigvorschlag auf den 7. Ollober 1934, Vormittags 11. Uhr, vor das Ams. gericht in Mörs, Zimmer Nr. 25, anw beraumt.

Mörs, den 25. September 1924.

Preuß. Amtsgericht.

MiihIhauscen, LEhHhiüir. 66699] Die durch Beschluß vom, 31. Mai 1924 über das Vermögen des Landwirts und Dreschmaschinenbesi , Albin w . aus Felchta angeordnete Geschäftsaufssicht wird aufgehoben, da der Schuldner inner halb der ihm durch Beschluß vom 12. Juli 1924 aufgegebenen Frist einen den EGr⸗ fordernissen des § 41 der Bekanntmachung bom 14. Dezember 19165 genügenden An 3. ö auf Eröffnung des Vergleichs⸗ ah

verfahrens nicht eingereicht hat.

cih hauen i. Th., den 26. Septemher 1924. Das Wntsgerich. Nürnberꝶ. 6894

Das Amtsgericht Nürnberg hat K 30. September 1924 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Wbrifanten Hans Weber in Nürnberg, lotfeger⸗ gasse 26, Alleininhabers der Firma Gehr. Weber, dortselbst, auf Antrag des Schuldne ö. aufgehoben.

Gerichts ischreiberei des Amts zgerichts. IE x ien n; 6 dhh/

Ueber das Vermögen des . Walther Bluhm in Rathenow wird auf dessen Antrag die Geschäftsaufsichh zur Ab⸗ wendung des Konkurses heute um 11 Uhr Vormittags angeordnet. . din icht person wird der Prokurist . . in Rathenow, Dunckerplatz, be

Rathenow, den 1. Skioher .

Das Amtsgericht.

Sigg en. . Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Be⸗ kanntmachung des Bundesratßz vom 14. Dezember 1916, in der Fassung. der Ch r r vom 8. Februar und 14. Juni 1924, wird hierdurch über das Vermögen des Installaleurg Rohert Jung in Siegen, . Str. 9, angeordnet. Zur eschäftsaußfsichtsperson wird bestellt der

Rechtsanwalt Dr. Utsch in Siegen.

Amtsgericht Siegen, den 20. September .

8. Tarif⸗ und Jahrplanbetkannt⸗

machungen der Eisenbahnen.

(ö6 h lb. Bekanntmachung.

Durchfuhrausnahmetarif D 41 für den Holzverkehr Polen Niederlande. Mit fern, Gültigkeit werden dle Gren zübergange stationen Hassum irn und Laarwald Grenze in den Tarif auf— genommen.

Die Frachtsätze werden durch den Tarif! und Verkehrsanzeiger für den Güter⸗ und Tierverkehr der Deutschen

Reichsbahn in Berlin veröffentlicht werden.

Breslau, den 27. September 1924

Reichsbahndirektton.

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Glaatsanzeiger.

Postanstalten und Zeitungs vertrieben für

Fernsprecher: Zentrum 15.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark frelbl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung . Berlin außer den lbstabholer auch dle Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kost en 0, 30 Goldmark.

(T. 236. e, , nnn

D

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen e ,,,, 1,70 Goldmark freibleibend.

nzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

Berlin Smns. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

2

Derlin, Montag. den 6. Nttober. Abends.

lern e, n, n. Berlin 41821. 1 924

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.

inennungen 2e. requaturerteilung. ekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise.

Preußen.

'brnennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deuntsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Assistenten am Geo— Hhysikalischen Institut in Göttingen, Krumba ober 1924 zum Regierungsrat bei der Reichsanstalt für Erd⸗ ebenforschung ernannt.

Dem Generalkonsul von El Salvador für das Deutsche leich mit dem Amtssitz in Hamburg Dr. Arcadio Rochac zela do ist namens des Reichs das Exequatur ertellt worden.

Bekanntmachung.

Unter dem im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 297 vom J. Dezember 1923 und Nr. 83 vom 7. April 1924 bekannt⸗ jegebenen Bedingungen sind nachstehende Brennstoff⸗ , je Tonne in Goldmark ab 1. Oktober 1924

ültigkei

Aachener Steinkohlensyndikat. . . ö

Förderkohle . . 50 /o 22 ö. 1 9 9 18, Stückkohle ö e 21,50 Würfelkohle 45 0 mm .. ..... 233,50 3 Dith, ungewas chen.... 13,50 2. Gewerkschaft Sophia ⸗Jacoba. . Förderkohlen.. .... , 16,50 Stüůckko hlen 11 6 k 28, Gew. gu fn 1 * 890 wm. 49. . Nu II * 30/0 mme, , 465, Mm nn, r 2h mean 397 Nu 6 * 10620 mm . 17, Nu * 410 mm blsc fie 13, Gem. i bohlen T 0Ià mm max. 10” lische 9.50 Staubkohlen ungewaschen (abgesaugt). .... 6,50 , 4,25 Eierbriketts aus reinen Anthraziffeinkohlen mlt höch tenz lor neee 19, 50

Berlin, den 6. Oktober 1924.

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Brecht. Löffler.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ nzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregifter beftimmten Druckaufträge müssen völlig druückreif eingereicht erden; es muß aus den Manustkripten selbst auch srsichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung nd Geschäftsftelle lehnen jede Verantwortung für etwaige uf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ eiten oder Unvollständigkeiten des Mannskripts ab. Mai

giichtumüiches

Deutsches Reich.

Uebersicht über die Geldbewegung bei der Reichshauptkasse in der Zeit vom 21. bis 30. September 1924.

om

21. September

bls 30. September 1924 Goldmark

. Einzahlungen.

a) Allge meine Finanzverwaltung Steuern, Zölle, bzug der von den Ob und Finanzkassen in den letzten drei Dekaden ,, geleisteten : 195 838 gö8 3 212 303 795 282 671 577

34945372

j

gab 6) k Summe der Einzahlungen ..

II. Auszahlungen.

a) Ausgghen in ausländischer Währung für Ausführung des 3 .

b) Allgemeine Yeichs berwaltun c) SGteugrsiberwelsungen an

228 338 845

1 69gö 53 Jö? 1210 190390 230 844 179

200 834563 3345 649 212

8

4) elta be hals neh gen

Zwecke der Kursstützung

e) Beson dere, auf Reparationskonto zu verrechnende Leistungen ...

Summe der Auszahlungen. Mithin Zuschußbedarf f ... Mithin Ueberschuß

Stand der Rentenmarkschuld (aus der Begebung von Rentenmarkschatz⸗

eite. am 20. Sptbr. 1924 6. Spibr. i534 Mithin Abnahme für 21. —30. Sep⸗ tember 1924

III. Stand der schwebenden Schuld am 30. September 1924. a) Papiermarkschuld: . Diskontierte Schatzanweisungen 2. Weitere Zahlungsverpflichtungen aus Schatzanweisungen

ch ö . 3. Sicherheits eistungen mit Scha anweisungen und Schah wech

67475 000 237761485

ch, zum 1. Ok⸗ 149 326160

Papiermark 193 000 18 632 022 066 000 000 000

6 461 014922 025 0009000000 479 646 944 091 198 000 000

Rentenmark 76 055 000

J

Erläuterungen.

3h den Zeitabschnitt vom 21. bis 30. September 1924 fallen In diesen 8 Tagen betragen die Ablieferungen rd. . 1 Audzahlungen rd. 257,!, mithin der Zuschußbedarf rd. Dadurch verringert sich der Ueberschuß seit in 1924 auf rd. 149,3 Mill. Goldmark. Für den Monat Sep⸗ tembẽr ergibt sich ein lieber schuß von rd. 83 Mill. Goldmark gegen⸗ über 10.6 Mill. M. im August. Im Monat . betrugen die Ablieferungen der Ober h. die Steuereinnahmen nach Abzug der Finanzkassen zu unmittelbaren Zahlungen zurückgehaltenen Zahltagen einen Tages⸗ im Vormonat

Mill. Goldmark.

sfinanz⸗ und Finanzkassen, d Beträge rd. 522, Mill. M., was bei 26 durchschnitt von rd. 20,1 gegenüber 18,6 Mill. M.

Die Gesamtausgaben für den Monat September betragen ohne die von den Finanzkassen unmittelbar geleisteten Zahlungen rund 495,7 Mill. Mark, was einem Tagegdurchs , von ld, 1 Mill. Mark r. = in Vormonat 18,8 Mill. 7 Mill. Mark verteilt sich auf die , lichst e it:) mit 207,2, Steuerüberweisungen an Länder und Gemeinden mit 190,

linisterrum für Landwirtschaft,

Prens en.

und Forsten.

ö Oberförsterstelle Johannisburg im . zirk Wiesbaden ist zum J. November 1924 zu besetzen. , müssen bis zum 20. Oktober 1924 eingehen.

Rückkauf von Goldschatzanweisungen mit 1,1“ und besondere, auf Reparationskonto zu verrechnende Leistungen mit 97,4 Mill. Gold⸗ mark. Die Steigerung der Ausgaben für die allgemeine Reichs⸗ verwaltung in der 3. Septemberdekade zahlungen für Oktober und auf die Zahlung von rund 28 Mill. Mark Zinsen an die Deutsche Rentenbank für, die Reichskredite zurück. Bei den besonderen auf Reparationskonto zu verrechnenden Leistungen handelt es sich um Ausgaben, deren Entstehungsgrund in September 1924 fällt.

ö ist auf di Idungs⸗ Domänen st auf die Besoldung

Zeik vor dem 1.

giu gel n nn ae. tn n. Beilagen . nur gegen Barvezahtung ö ber rt Erne n ng des Betrages m et ter dich des Portos i .

Preußischer Landtag. 343. Sitzung vom 4. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsberleger)

Vizepräsident Dr. Porsch eröffnet die Sitzung um 11M Uhr.

Die zweite Beratung des Haushal-ts des Mini⸗ . ms des Innern wird in der allgemeinen Be⸗ prechung fortgesetzt.

Abg. Schwenk (Komm.) meint, bei der gestrigen Aussprache habe es sich nur um Plan keleien zwischen den Rednern der Rechten und dem Minister des Innern gehandelt. Diese Plan kel eien stellten nur das Gewürz dar in dem sonst sehr innigen Verhältnis. Der Redner wendet . dann gegen die angebliche Ausnah mebehandlung der Kommunistischen Partei durch den Innen minister und fragt, o 1. B. das Innenministerium das Verfahren mancher Stadtparlament für zu Recht bestehend anerkenne, daß Kommunisten sogar während der ganzen Dauer ihrer Wah speriode von den Sitzungen ausgeschlossen werden. Der Rebner verlangt für die kommunistischen Demon⸗ strationszüge das Recht, in die Rathäuser und in die Sitzungssäle einzudringen. Die bürgerlichen Parteien hätten das ja nicht nötig, weil sie sich des Kuhhandels bedienten.

Abg. Jan sen-⸗Solingen (Dem.) nennt die Angriffe des deutsch⸗ natinoalen Abgeordneten . gegen den Innenminister hohl und böswillig. Aus vier Jahren habe er sich sein dürftiges Material zusammengesucht. Es . nur so von „Korruption“, von „Ver— lammen heit. usw. Ob wirklich alle Deutfchn gin basen so dachten? Seine Partei nehme für die aus ihren Reihen hervorgegangenen Beamten dieselbe Anerkennung der Pflichttreue und der Unbeftech= lichkeit i h Anspruch, wie sie die Deutschnatlonalen für das alte konser⸗

valibe Beamtentumn reklamierten. Wenn die Deutschnationalen die ungenügende Aufsicht bei den Sparkassen zum Gegenstand besonderer Klagen und Anklagen machten, so lasse sich ihnen ein ae ee Material entgegenhalten, das auch ihren G esinnun gsgenossen sehr unbequem werden dürfte. So sei iesthestellt daß bei der ostpreußischen Provinziallandesbank grobe Pflichtverletzungen und Unregelmäßigkeiten vorgekommen seien; bei zweifelhaften We echfe sese hafhen sei ein . rlust von zwei Millsonen Goldmark eingetreten; einer der Direktoren habe sic erschossen, gegen einen anderen fie e ein Diszipli inarberfahren.

Die Ursache liege in mangelnder Beaufsichtigung. (Hört, hört! links.) 3. Landeshauptmann sei geschäftsführender Vorsttzender des Auf⸗ ichtsrats. Eine Reihe von Herren, die vordem dort tätig gewesen . aber auffälligerweise ausgeschieden seien, sollte der Minister d . auch über diese Vorkommnisse vernehmen. Seine Partei sei auch der Auffassung, daß es wünschenswert wäre, in die Verwaltung Männer aus allen Ständen hineinzubringen. Aber mit Herrn bon Campe glaube auch er, daß die allzuweite Ausdehnung dieses Grundsatzes izr Bedenken habe, da doch für die Heranbildung eines. tüchtigen Beamtenngchwuchses gesorgt werden müsse. Vielleicht wäre es zweckmäßig, die Anwärter zum Besuch der Kurse der Hochschule für Politik zuzulassen. Die Demokratisierung der Verwaltung gehe in sehr langsamem Tempo vor sich. Abgebaut würden, fast när Sozialdemokraten und Demokraten. Der überragende Einfluß des Finanzministers sei hier nicht mehr berechtigt. In Stettin habe man den auf der Rechten der Deutschen Volkspartei stehenden Herrn Höhnen fan , , Spräsidenten ernannt, ohne den Oberprãsidenten zu fragen. Gegen den e, r, en Haußmann in Stralsund ö Herr Negenborn sich scharfe Ausfälle geleistet. Herr Haußmann ei vielleicht im Fall Barbusfse dadurch elwas überelst vorgegangen, daß er sich sofort an das Auswärtige Ministerium gewendetz habe, aher es hätte wohl nichts geschadet, wenn der Minister des Innern im Ausschuß sein Urteil darüber in eiwas weniger scharfe Worte gefaßt hätte. Die Stellungnahme des Herrn von Campe zur Verfassung zeuge von einer gewissen Müdigkeit, wenn nicht Verdrossenheit, und dieser Zug gehe ja jetzt durch die ganze Deutsche Volkspartei, die sich immer mehr, zumal im Reiche, nach rechts zu entwickeln scheine. ö. komme man in der roßen chen nicht weiter. Seine Partei! er ie die Gründung des Reichsbanners Schwarz⸗Rot⸗Gold, das h so rasch bluhend ente sclelt habe. Das Verhalten der Staats

hörden ihm gegenüber sei nicht immer . Wie könne man ihm das Halten politischer Reden verbieten? Diese Organi— sation habe doch den Schutz der Republik und das Feflhalt en am neuen Staat auf ihre Fahne geschrieben! Auf der anderen Seite würden Organisationen von unverhüllt antirepublikanischer Tendenz hielfach begünstigt. Seine Partei habe zur Person und Politik des Innen ministers unbedingtes Vertrauen. Nur auf seinem Wege werde Ruhe und Frieden in die K zurückgeführt werden können. Die Wuchergesetze müßten bis auf den letzten Rest als überflüssig und schädlich geworden aufgehoben werden; hier greife immer noch gen die Handelskreise eine durch nichts gerechtfertigte Polizeischikane *r Warum sollten denn in aller Welt die Vorschriften gegen den Kettenhandel bestehen bleiben? Es müsse mit allen diesen Ueber—⸗ rr n n; endlich Schluß gemacht werden. Die Polizei habe andere Aufgaben. Wirtschaftẽ derha tujse ließen sich durch Polizei nicht Meegelnz (Beifall bei den Demokraten.)

Abg. Schubert (Soz.): Man hat sich hier von rechts und uch von anderen Seiten mehr oder minder heftig gegen die Aluße nseiter gewandt. Dr. Negenborn hat sich pr über den Barbusse- Fall

8

in Greifswald aufgersgt. Der Krawall dort ist von den vaser⸗

ländischen Verbänden und von den Studenten, die sich Stinkbomben hatten fabrizieren lassen, inszenierk worden. Dabei hat mn ahn be⸗ dauerlicher Weise die 3 völli unbegründete schwere Vor⸗

würfe gegen die Schutzpolizei erhoben. Jnteressant ist, daß ,. die Kommunistische Partei sich für die durch die Mißernte belroffenen deutschnationalen Bauern in der Rhön einsetzt, denen psffentl iche Ver⸗ sammlungen und Demonstrationen behördlich verboten waren. Die