5 4 ö . 3 2 . . ** w /
.
1 *
e,, , , n, . , ,.
e // //.
lob? In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 18. September wurde der Austritt des Herrn Dr. Hong aus dem Vorstand enehmigt. er Kaufmann Herr Gustav üäger wurde in den Vorstand berufen. Gleichzeitig ist 865 Dr. Hönig in den Aufsichtßrat der Gesellschaft eingetreten. Dagro A.⸗G. für Stadt⸗ und Strasenhygiene.
Io 7b13 Großeinkauf der Gastwirte A. G., Samburg. Austerordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 28. 10. 24 um 5 UÜhr N. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Königstr. 14ñ16, Hamburg. Eintritts, und Stimmkarten daselbst gegen Hinterlegung der Aktien bis 25. 10. 24. Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge— nehmigung der Goldbilanz. 2. Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals. 3. Abänderung deß § 3 der Statuten. 4. Erhöhung des Aktienkapital. 5. Verschiedenes. Die Bilanz liegt ab 14. 10. 24 in den Geschäftsräumen aus. Hamburg, den 1. Oktober 1924. Der ö. des Auffichtsrats: e ran.
149140
Lackfabrik Forrer A.⸗G., Mannheim.
Aufforderung.
Die ord. Generalpersammlung vom 4. 8. 1924 hat beschlossen, das bisherige 8 von 20 000 000 PM. auf 100 900 G.-M. herabzusetzen. Dies ge⸗ schieht in der Weise, daß
a) der Nennwert jeder Aftie von 1900 auf 20 GM. herabgesetzt und alsdann 4 Aktien dieser Art zu einer Aktie von 20 G.⸗M. zusammengelegt werden,
b) daß zu der auf 109000 M lautenden Aktie für die B alten Aktien 5 neue im Nennwert von je 20 G.⸗M. ausgegeben werden.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens zum 15. Dezember 1924 behufs Abstempelung und Aus— händigung von Erjatzstücken bei der Ge— sellschaft einzureichen. . .
Aktien, die innerhalb obiger Frist nicht zu diesem Zwecke eingereicht oder die ihr nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfang an Ersatzstücken nicht ausreicht, werden für kraftlos erklärt. .
Mannheim, Fabrikstationsstr. 35/48, den 3. September 1924.
Der Vorstand. Wilhelm Driescher.
ob ghz Hans eg , schaft, Gößnitz / Thür.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal statt⸗ findenden
auserordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1. Beschlußsassung über Fortführung, Verkauf oder Liquidation der Ge⸗— sellschaft.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrages.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und Abstimmung haben die Akttio—⸗ näre ihre Aktien späͤtestens am dritten Tage vor der G.⸗V. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Gößnitz, den 1. Oktober 1924.
Der Vorstand.
[67 699 ; Königsberger Lagerhaus⸗Akftien⸗
Gesellschaft.
Die Attionäre der Königsberger Lagerhaus A. G. werden zu der am Mittwoch, den 29. Oktober, 11 uhr Vorm. , im Sitzungszimmer der Direktion der Ostbank f. Handel u. Gewerbe zu Königsberg, Pr., Kneiph. Langg. 11112, stattfindenden ordentl. Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz v. 31. Juli 1924 und Berichterstattung über das 28. Ge⸗ schäfts ahr. .
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. . 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Satzungsänderungen: r sz 18 bezügl. der festen Vergütung an den a fe berg,
b. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns des Geschäftsjahrs 1923 24, insbesondere darüber, daß ein Teil dieses Reingewinns zur Ein⸗ iehung von Stammaktien mittels
nkaufs verwendet werden soll.
6. Beschlußfassung über die Einziehung von Stammaktien aus dem Rein gewinn mittels Ankaufs. Festsetzung . der einzuziehenden Stamm⸗ aktien.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ keen n lf stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine spätestens am 23. Oktober bis 6 Uhr Nachm. bei der Ostbank f. Handel
und Gewerbe in n e oder bei f To., Kor
GC. Schlesinger, Trier & nmandit⸗
Ges. auf ln, oder bei der Deutschen
Bank in Berlin hinterlegen. Königsberg, Pr., den 3. Oktober 1924. Der Anfsichtsrat. S. Winter.
57926 Berichtigung.
Die unter der Firma Hamburger Freihafen ⸗Laogerhaus ⸗Gefellschaft am J. d. M. in Nr. 2354, 1. Beilage (Buch⸗ Nr 56733) veröffentlichte Anzeige be⸗ trifft die Auto u. Radio Att. Ges., Berlin. Wir haben keine General⸗ versammlung zum 27. Oktober d. J. ein⸗ berufen.
Hamburger Freihasen⸗Lager⸗ haus⸗Gesellschaft, Hamburg.
67848 ö r Lohmann Werke A.⸗G., Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der diesiährigen, im Geschäftslokal stattfindenden 8. ordent⸗ lichen n den , ,,,, zu Sonn⸗ abend, den 25. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, eingeladen.
Gemäß § 12 unserer Satzungen er⸗ suchen wir diesenigen unserer Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vorher — den Tag der Versammlung nicht i, — bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bielefeld zu hinterlegen.
Tagesordnung; ;
1. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2. Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb im verflossenen. Geschäftsjahr sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.
3. Vorlage des Berichts der für die . der Bilanz ernannten Kom—⸗ mission.
4. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Perteilung des Rein⸗ gewinns für das Geschäftsiahr 1923/24 sowie Erteilung der Entlastung.
H. Aufsichtsratswahl und Revisorwahl.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 6. Oktober 1924 an zur Einsicht der r ner im Geschäftslokal der Gesell—
aft aus.
Bielefeld, den 6. Oktober 1924.
Der Vorstand. Paul Lohmann.
or 838
Die Aktionäre werden hierdurch auf Donnerstag, den 30. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, zu einer aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung nach Göttingen, Volkshaus, Wiesen⸗ straße 10, eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Beschlußsaffung über die Verlegung des Geschäftsjahres guf das Kalender⸗ r unter Hinzurechnung des Halb⸗ ahres Juli bis Dezember 1923 zum vorhergehenden Geschäftsjahr und die hiermit im Zusammenhang stehenden Saßungt änderungen.
2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
3. Umstellung des Papiermarkkapitals guf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien — eine Zu⸗ sammenlegung ist nicht beabsichtigt — und entsprechende Aenderung des 5 5 der Satzungen.
4. Aenderung des § 26 der Satzungen (Entschädigungen des Aufsichtsrats) auf die ursprüngliche Form.
h. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Goldmarkgrundkapitals der Ge⸗ sellschaft um einen Betrag bis zu 300 9000 Goldmark.
Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Dresdner Bank in Göttingen bezw. deren Filialen oder bei der Gesellschaftskasse in Göttingen zu erfolgen.
Göttingen, den 3. Oktober 1924. Physikalische Werkstätten Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Leimbach.
67508 delmühlen⸗Industrie
Aktiengesellschast, Cottbus.
Einladung zur 6 am 29. Ottober 192A, Vormittage IOM Uhr, im Hotel „Berliner Hof“,
Cottbus. Tagesordnung: 1. Geschäft bericht. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 530. Juni 19724. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Gewinnverteilung. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ ,,, , , und. bilanz. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Sah ungsänderung: § 13 letzter Abs. soll hen e, Zusatz erhalten: „Eben⸗ so soll jedes Aufsichtsratsmitglied jederzeit befugt sein, in Gemeinschaft mit einem der beiden Vorgenannten diese Prilfung vorzunehmen.. 8. Beschließung über, etwaige sonsti rechtzeitig angekündigte Verhand⸗ n, nn,, . ie Ausübung des Stimmrechts ist da= von gbhängig, daß die Interimsscheine Heerlen, am dritten Werktage vor der neralversammlung., wobei der Hinter⸗ legungs und Versammlungstag nicht mit⸗ gevechnez werden, bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung bei einem Notar ist dadurch nachzuwessen, daß vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfvist der Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Letzterer ist. dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinter- . Interimsscheine nach ihren Unter⸗
8 ——‚— 82
ledsmerkmalen bezeichnet sind und zu gleich bescheinigt ist, daß diese Papiere his jum Schluß der Generalpersammlung bei dem Nobar in Verwahrung bleiben. Carl Hübner,
Vorsikender des Aussichtsrats,
67768)
Am 27. 10. findet Kochstraße 11 eine a. 0. G. m. f. T. statt: Genehmigung der Bilanz für das G.⸗J. 1924.
„Evag“ Einkaufsgesellschaft ver. Parkettgeschäfte Akt. Ges., Berlin.
A. Wagner.
b7692]
Chemijche Fabrik Weilheim A. G.,
Weilheim i. bby. Vorstand und Aufsichtsrat laden die Herren Aktionäre zu der am 31. Oktober 1924, Vorm. 9, 80 uhr, in München, Hotel Union, Barer Straße?, im kleinen Konversationssaal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfts bericht und der Bilanz für das abgelaufene Geschäfts⸗
jahr. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Gold markeröffnungsbilanz. Satzungsänderungen. 7. Verschiedenes. . Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird von der Hinterlegung der Aktien bis spätestens zum vorletzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei einer der folgenden Stellen abhängig ge⸗ macht; Bayer. Vereinsbank. Zweigst. Bahnhosplatz,. München, Vogtlaͤndische Bank, Plauen i. V., Stölzle u. Simader, Weilheim, Kasse der Gesellschaft in Weil⸗ heim i. Obby. ö.
h 7488] Deutsche Sanitätswerke Altiengese schasn Bremen.
r Generalversammlung vom 27. Mai 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 40 M0000 . Reichs währung 39 100 009 ldmark dadurch herab⸗ He, daß der Nennwert sowohl der Stammaktien als auch der Vorzugsaktien von 1000 Pabirrmarl Reichswährung auf 20 Goldmart herabgesetzt und die Zahl der Stammaktien um 4 125 Stück und die Zahl der Vorzugsaktien um 8.5 Stück
verringert wird. —
Die Aktionar? unserer. Gesellschaft werden demgemäß aufgesordert, ihre Aktien nebst lnnanteil⸗- und Grneüte= rungsscheinen bis spätestens zum 190. Ja⸗ nuar 192 bei der Bremen⸗Amerska Bank, Bremen. Wachtstr. 32 oder bei
unserer Gesellschaft , ö.
O S e e
acht Stammaktien, 1000 Papiermgr Reichs währung wird eine mmaktie ä 20 Goldmark gewährt, uf 8 Vorzugs⸗ aktien à 1009 Papiermark Rei 3 wird ebenfalls eine Vorzugsaktie à. Goldmark gewährt. eingereichte Aktien, deyen Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf ne des Aktionärs Anteilscheine, jchoch nich , ,,, ,. Betrag als 5 Gold mark, rt.
Aktien, Lie bis zum 10. Januar 1925 nicht eingereicht werden, sowie ein ereichte Aktien, welche die zum Ersgtz urch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und der Gesellschaft nicht . Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. ⸗
dir richten an unsere Aktionäre
das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend und auf jeden Fall vor dem Ablauf der gesetzlich und auf drei Monate festgesetzten Frist einzureichen.
Bremen, den 30. September 1924.
Der Aufsichtsrat.
67503] ; Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Dienstag, den 28. Oktober 1924, Nachmittags T Uhr, zu unserer o. Generalversammlung ein. Dieselbe findet im Hotel Deutscher Hof, Luckauer Straße 15, statt. agesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichts rats 2. , des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗
z. tn e hre de Gai 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung Bilanz und der Gewinn- und n , per 123 und Erteilung der Entlastung für Vor—
tand und Aufsichtsrat.
4. lage , . bilanz per 1. Januar 1924 nebst richt des Vorstands und Aufsichtsrats, Genehmigung derselben und B Su. fassung über Ermäßigung des Grun ele
h. ,,
6. Ermächtigung des Vorstands durch die Generalbersammlung zu solchen Aenderungen der Fassung aller Be⸗ schlüsse, die vom Registerrichter ver⸗ langt. werden, und Vornahme der not⸗ wendig werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags im .
ange mit den heutigen Beschlüssen.
7. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der , . sind, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung
bei ber Gesellschaftskaffe in Berlin, Taborstraste 20, kö
interlegungsscheine k oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum, Schluß der Generalversamm— king interlegt lassen.
rlin, den 3. Oktober 1924. Lohmann & Fischer, A.-G.,
Berlin, Taborstr. 20. Theobor Dieh le. Lohmann.
z geladen.
h7 506
J J. C. Nichter Akt. Ges.,
Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit zu der am Mittwo den 29. Oktober 1924, RMittags 1X Uhr, im Geschäftsgebäude der All⸗ J. Deutschen redit ⸗Anstalt,
ipzig. Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts und des Rech⸗ nungsähschlusses über das Geschäfts⸗ ahr ; 1923. . en .
nehmigung dieser rlagen u über die . des Rein⸗
,, ö
2. Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts vat.
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Berichts des Vor ⸗ tands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den ; der Umstellung. Be⸗
Hin, sssung darüber. näßigung des 6 durch
. etzung des Nennwerts der
Aktien und Beschl fell über die
Maßnahmen zur Dur ö der
Umstellung. 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 4. Grundkapital betreffend. 13. Rückführung der Beträge auf Goldmark . 8. 25. Aenderung der Bezüge des Aufsichtsvets auf Goldmark. 8 26. Aenderung der Einberufungs⸗ hit der Generalversammlung von chen auf 2 Wochen. Wegen der Teilnahme an der General⸗ en, . auf § 28 des Gesell⸗ ftsvertrags ug genommen. Hinterl ö J die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig und deren sämtliche Zweigstellen. Leipzig, den 3. Oktober 1924. Der Auffsfichtsrat. Gerhard Schulze, Vorsitzender.
73131 Deutscher Lloyd Versicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha werden hierdurch zu der am Donner s⸗ tag, den 23. Oktober 1924, Vorm. E96 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Berlin W. 9, Linkstr. 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
engebenst eingeladen. , ,.
1. Geschäftsbericht des , der Bilanz und und. Verlustrechnung für das Ge— a sbeiabr 1925 und Beschlußfassung
rüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungte⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie , pl ln beii hts des Aufsichts⸗
rats.
4. Beschlußfassung über die vorgelegte Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1824 und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Beschlußfassung über Aenderungen der sS§ 5, 6 und 28 des Gesellschafte⸗ verrrags gemäß den Beschlüssen zu 4.
6. Wahlen zum Wufsichtsrat. Wahl der, Revisionskommission für
das Geschäftsjahr 1924.
8. Verschiedenes.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
für 1923 liegen vom . den 6. Ok⸗
orstands und Gewinn⸗
8
tober 1924 im Gesellschaftshaus der Ge— sellschaft. Berlin W. 9, Linkstr. 17, den Herren Aktionären zur Einsicht aus. Berlin, den 2. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Georg Noah.
Galt Internationaler Lloyd Versicherungs. Actien · Gesellschaft Verlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donner s⸗ tag, den 23. Ottober 1924, Vorm. E04 Uhr, im Gesellschaftsgebäude der 6 Lloyd Versicherungs - Actien⸗ Gesellschaft, Berlin W. 9, Linkstr. 17, ö ordentlichen General⸗
ver sammlung unserer Gesellschaft ein⸗
Tagesordnung
1. Geschäftebericht des Vorstands und Vonlegung der Bilanz und Gewinn und Vexlustr ming ö. das Ge⸗
hal ahr 19235 un schlußfassung rüber.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 a des Prüfungsberi des Aufsichts⸗
rats. 4. Beschlußfassung über die vorgelegte ö a a ilang e 39.
Januar 1924 und die Umstellung.
des Aktienkapitals auf Goldmark.
5. Beschlußfassung über Aenderungen der S8 5 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den Beschlüssen zu .
6. Wahlen zum bhufsichterat. .
J. Wahl der Revisionskommission für
das Geschäftsjahr 1924.
8. Verschiedenes.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
h 1923 liegen vom Montag, den 6. Ok⸗
ober ige. im SGeselischaftshaus Ter
Deutscher . Versicherungs . Actien
Gesellschaft, rlin W. 9, Linkstr. 17,
den Herren Aktionären zur Einsicht aus. Berlin, den 2. Oktober 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Fischer.
Dr. Georg Noah.
b'z1b] „Union“ Allgemeine Versicherungs⸗Altien⸗Gesell⸗
schaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschat werden hierdurch zu der am Donner tag, den 3. Oktober 1924, Vorm. II Uhr, im enn g , , der Deutscher Lloyd Versicherungs - Aetien. Hefellfchaft, Berlin W. H, Linkstr. I stattfindenden ordentlichen Genera! versammlung unserer Gesellschaft ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Aufhebung des nicht zur. Durch, führung gelangten Beschlusses von 11. 10. 1923 betr. Volleinzah lung der Aktien. .
2. Geschäftsbericht des Vorstands und Vonlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung i. das Gr. — 1923 und Beschlußfassung darüber. .
3. Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
4. Vorlegung der n,, , . bilanz für den 1. Janugr 1924 sowie . rüfungsberichts des Aufsichté.
rats. 5. Beschlußfassung über die vorgeleg Goldmarkeröffnungsbilanz für ö 1. Januar 1824 und die Umstellun⸗ des Aktienkapitals auf Goldmark. 6. Bes life ng, über Aenderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags ge mäß den Beschlüssen zu 5. ö J. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. . Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 liegen vom Montag, den 6. Ot. tober 1924 im Gesellschaftsgebäude der
Deutscher Llond Versicherungs - Actien Gesellschaft, rlin W. 3, Linkstr. I.
den Herren Aktionären zur Einsicht aus. Berlin, den 2. Oktober 1924. „Union“ Allgemeine . Aktien⸗Gesellschaft. Walther.
567316 „Universale“ Versicherungs⸗
Altien⸗Gesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . zu der am Donners. tag, den 23. Oktober 1924, Nachm. 1 lihr, int helf , n. Berli W. 9, Linkstr. 17, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Varstandt, Vo . der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Ge schäftssahr 1923 und Beschlußfassung hierüber. ntlastung an Vorstand und Auß⸗ sichts vat.
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungk⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ vats über diese Bilanz und die Un stellung des Aktienkapitals auf Gold,
mark.
4. Beschlußfassung über die vorgelegte Goldmarkeröffnungsbilanz für den J. Januar 19824 und die Umstellun
des Aktienkapitals guf Goldmark.
h. Beschlußfassung über Aenderungen
der S5 5 und 6 des Gesellschaftt⸗ vertrags gem den Beschlüssen zu h.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
J. Wahl der, Repisionskommission füt das Geschäftsjahr 1924.
8. Verschiedenes.
Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnunß
liegen ah Montag, den 6. Okiober 192
im Gesellschaftshaus, Berlin W. 9, Link
straße 17, den Herren Aktionären Run
Einsicht aus.
Berlin, den 1. Oktober 1924. .
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
ᷣ Walther.
57317 „Universale“ Versicherungõ. Akltien⸗Gesellschaft.
Aus dem, Aufsichts rat., sind aut— schieden die Herren: Max Theodot öpcke, Generaldirektor der Assecuranj ien 26 1865 und 4. e m nn, ssecuranz⸗ Compagnie, Hamburg, Eugel . Direklor der „Wabeg! G. mn
ch e Berlin. erlin, den 1. Oktober 1924. „niversale“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsratsi Walther.
m
67701]
Am 29. Oktober 1924. Nach mittags 3 Uhr, findet zu Düsseldorf der Amtsstube des Herrn Notars Staud Düsseldorf, Klosterstr. 26, eine aufer ordentliche Generalversammlung di Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
, n n, z
1. Vorlage der Goldmarkbilanz.
9 ,, des Grundkapital
3. Erhöhung des zusammengelegte⸗
Grundkapitals.
4. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur ö an der Generalversamm i sind alle diejenigen Aktionäre befuhh die ihre Aktien spätestens drei Tage re dem . der Generalversammlung ih Geschäftshaufe der Gesellschaft oder be einem deutschen Notar oder der sonst fi die n ung in der öffentlichen Vᷣ kanntmachung bezeichneten Stelle eing reicht haben. . Düsseldorf, den 3. Oktober 1924.
Grubenisolatoꝛ Gleltrizitãts⸗ Aktiengesellschast.
Der Vorstand.
h7636 ö . . Vulkan ⸗ Werk A.⸗G. Nürnberg.
Wir laden die Aktionäre . ordentl. Generalversammlung auf Dienstag, 28. Oktober 1924, Nm. 3 Uhr, in fie Räume des Bankhauses Harbauer, Hefner pl. 12.
Tagesordnung: Genehmigung der ersten Jahresschlußrechnung, Neuwahl des Jlussichtzratt, Umstellung des Attien⸗ japitals auf Goldmark. Aenderungen der Satzungen in 58 4 und 17 Abs. 3 und A, Feir. Festsetzung., des Goldmarkkapitals, Stimmrecht, Goldmarkvergütung für den Juffichtsrat. — Akttienhinterlegungsstelle nach R 20: Gesellschaftskasse oder Bank⸗ haus M. Harbauer, Nürnberg.
Der Aufsichtsrat.
— —— —
.
geppold Lindheimer Aktien ⸗ gesellichaft Frankfurt a. M.
Bie Herren Aktionäre unserer 6 schaft werden hiermit zu der am 28. O tober 1824, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der , Mainzer Landstraße 249, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generglpersammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in derselben j er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar aus⸗ gestellten, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Depgtschein mindestens drei Tage, vor der Generglversammlung, alsy bileste am 25. Oktober 1924 hei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung hinterlegt lassen: .
Darmstädter und Nationalbank Filiale Frankfurt in kö a. M., Neue Mainzer Strgße,
Delbrück, Schickler C Co. in Berlin, Mauerstr. 6.
Tagesordunng:
1. Vorlage der ,, 6
bilanz für den 1. J nebst
2 2
sanuar 19
Bericht, des Vorstands und des Auf⸗
, über diese Eröffnungsbilanz
und den Hergang der Umstellung.
2 . sung über die Goldmark eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft.
3. ,,,
A die durch die Umstellung bedingt kg deb betreffend Grundkapital, § 12, betreffend Stimmrecht.
b Alenderung der in 190 genannten Höchstbeträge von Held! bei denen die eien fung des Aufsichts· rattz erforderlich ist.
) 5G 9 Absatz 4. betreffend Ver⸗ Ktn für den Aufsichtsrat.
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaflspertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzu— nehmen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Frankfurt a. Main, 2. Oktober 1924.
Für den Aufsichtsrat:
Erlanger.
h7482 Georg Grauert Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Stralau.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 23. Oktober 1924, Mittags 12 uhr.
zu der am Mittwoch, den 29. Oktober 1974, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz, und Pripat-Bank Akt.⸗Ges., Berlin, Charlottenstraße 47, stattfindenden ordentlichen Generalversanimlung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
J. Verlegung des Geschaͤftsjahres auf
das Kalenderjahr.
2. Vorlage und Genehmigung der Ab—
. ilanz für den 51. Dezember
Entlastung des Vorstands und Auf—
ichtsrats. Vorlage der , ür den
bilanz nebst , .
— —
1. Januar 1924. Prüfungsbericht des Vorstands und des Auffichtsrats, Be= schlußfassung über die Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie über die Umstellung
und ihre ,
b. ö des Gesellschaftsvertrags,
reffen
a) 5 4, das Grundkapital sowie die Abänderng. des, Nennbetrags der
ktien und deren .
b) § 13, Anstellung und Entlassung von Beanien, c) S 21, Genehmigung des Auf⸗ sichlsrats zu en, ten des Vorstands.
9 §. 23, feste Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrate, . 9 8 32, Verlegung des Geschäfts⸗ jahres.
Wahlen zum Aufsichtsrgt.
. Crmäͤchtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, g nur die Fassung der Satzung
betreffen.
Zur Teilnahme an der Generglversamm⸗ ung sind nach 5 25 . Statuts die⸗ Fäöigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 23. Oktober 1924 bei unserer Gesellschaft in Berl in⸗ Stralau der bei der Conimerz- und Privat⸗Bank . Berlin, Charlottenstraße 47, hinter⸗ segen.
Rt, Reichsbank oder von einem deutschen ie en ausgestellte Depoischeine hinterlegt en.
Zur Ausübung. des n rn durch
1 l ter ist schriftliche Vollmacht erlich.
Berlin-Stralau, im Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Emil Cohn,.
Statt der Aktien können auch von
beg) Aufforderung.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre wiederholt auf, die noch nicht zum Um—⸗ tausch gegen Goldmarkaftien eingereichten Papjermarkaktlen nunmehr bis zum 15. No— vember d. J. bel uns, Stau 27, einzu⸗ 6 diesem Tage nicht eingereich
s zu diesem Tage nicht eingereichte Aktien werden alsdann für kraftlos erklärt, da eine weitere Verlängerung des Termins ausgeschlossen ist.
Die . Aufforderung ergeht auch an die Besitzer der Aktien der früheren Oldenburger Malzkaffeefabrik A.⸗G. Bis zum 18. November d. J. nicht eingereichte Aktien dieser Gesellschaft werden ebenfalls für kraftlos erklärt.
Oldenburg i. Old., d. J. 10. 24. Oldenburger Hefe und Malzkaffee⸗
fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorfstand.
or na
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre
auf Sonnabend, den 25. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Lo⸗
kalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin. Köthener Straste 14/41.
Tagesordnung:
J. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu. e
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.
3. Satzungsänderungen entsprechend der
beschlossenen Umstellung; ; Sz 5: Aenderung des Grundkapitals und des Nennwertes der Aktien, S B: . Stimmrecht. 4. Bevollmächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, eiwaige Einwendungen des Registerrichters, betreffend die
*
sichtigen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis einschließlich 21. Oktober d. J. in Berlin bei der Gesellschaft, der Berliner Handels⸗Wesell⸗ schaft, der Deutschen Bank. der Darm—⸗ städter und Nationalbank oder den Herren Delbrück, Schickler C. Co., in Frauk⸗ furt a. M. bei der Filiale der Deutschen Bank, den Herren Gebr. Sulzbach oder
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Breslau bei Herrn E. Heimann zu hinterlegen.
Allgemeine Lokalbahn⸗ und
Kraftwerk e⸗Abtiengesellschaft. Sch rimpff.
h7517
Aktiengesellschaft für Gruben⸗ Eisenbahn⸗ und Postbedarf vormals Hansawerk Franz Gnacke, Horrem,
Bez. Köln.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschafg zu der am Samstag, den 15. November d. J., Vormittags 19 Uhr, im Hotel „Großer Kurfürst“ in Köln stattfindenden ordentl. General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein zuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bi— lang, des Gewinn und. Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichts vats. .
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz ver 30. November 1923 und Vewvenduna des Jahres⸗ ergebnisses sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Verlängerung des kö 1922/23 bis 31. März
4. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz des bis 31. März 1924 verlängerten Geschäftsighres und Ver⸗ wendung des Eraebnisses dieses Ge⸗ schäftsiahres sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.
5. Vorlage einer Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1724 gemäß der Verordnung über Gyldbislanzen vom 28. 12. 19233 nebst Berichten gemäß 8. 13 dieser Verordnung,
6. Genehmigung der. Goldmarkeröff⸗ nungshilang und Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschafts⸗ kapitals gemäß 8 5 der Verordnung über Goldbilanzen auf Goldmark, und zwar in der Form,. daß eine Stammaktie auf 2 Stück ä 20 Goldmark und die Vorzugs⸗ aktie auf 5 Goldmark abgestempelt
wird.
7. Satzungsänderungen, soweit sie durch Beschlüsse nach dem Vorstehenden be⸗ dingt sind.
8. Wahlen zum Aussichtsvgt.
Stimmberechtigt in. dieser General⸗
versammlung sind, dieienigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummęern— verzeichnis spätestens bis aum 10. No—⸗ vember einschließlich bei
Köln. den Kreissparkasse Berahgim bej. Horrem, unserer Gesellschaft in Horrem gegen Emwfangsbescheiniauna hinterlegt haben und bis zum Schluß General⸗ versammlung dort lassen. Vergl. Art. 17 des Gesellschaftsvertrages.
Horrem, den 2. Oktober 1924. Der Vorstand.
Goldmarkeröffnunasbilang, zu berück⸗ P
dem Bankhause Jakob S. H. Stern, in 22
der Darmstädter und Nabionalbank in
org]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, 4. 11. 1924, Nachmittags 4 Ühr, im Amtszimmer von Notar . r. H. Westenberg in Bonn, Meckenheimer Str. 44, an— beraumten o. G. ein.
Tagesordnung: . 1. Berichterstattung über die Lage der Gesellschaft. 2. Vorlage und Genehmigung der Papiermarkahschlußbilanz per 30. 4. Med sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeröffnungsbilanz.
4. Umstellung bes Grundkapitals auf
Goldmark und entsprechende Satzungt⸗
638
5. Aenderung des er Satzungen.
6. . .
Teilnahmeberechtigt sind an der G. V. hach §5 21. der Satzungen diejenigen Aktionäre, die bis zum Tage vor der an— beraumten G-V ihre Aktien oder die üher diese lautenden Depotscheine bei der r , , der Reichsbank oder einem Notgr mit . Nummern⸗ verzeichnis hinterlegt haben.
Bonner Keramik Äktiengesellschaft, Bonn. Jäckel.
575161 Bremer Holzindustrie Aktiengesellschaft, Bremen.
Die Generalversammlung vom 29. August 1924 hat beschlossen, zum Zweck der lÜlm—= stellung das Grundkapital von 40 000 000 Mark auf 2000 000 Goldmark zu er— mäßigen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre, Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 194 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen mit doppeltem grithmelisch. ge⸗ ordnetem Nummernvemeichnis n f.
is zum Mittwoch, den 22. Oktober EHE4, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., in Bremen, zur Umstellung einzureichen
Für je zwei Aktien zu je 1990 M wird eine. Interimsurkunde über fünf Aktien zu je 2) Goldmark, für einzelne Aktien werden zwei Interimsaktien zu je 20 Gold= mark und ein Anteilschein über 10 Gold— mark gewährt. Die Ausgabe erfolgt ge⸗ mäß, besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der bei der Einlieferung erteilten Empfangsbescheinigung.
Diejenigen Aktien, welche bis zum 2. Januar 1925 nicht, zum Umtausch . sind, werden für kraftlos erklärt.
Soweit der Umtausch im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die Ein— reichungsstelle die übliche Umtauschgebühr berechnen. .
Des weiteren hat die vorerwähnte Gene⸗ ralpersammlung die Erhöhung des um⸗ gestellten Grundkapitals um bis zu 200 (00 Goldmark beschlossen durch Aut ö. von bis zu 2000 auf den Inhaber autenden Vorzugsaktien zu je 106 Gold— mark mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1924, auf welche den Aktio⸗ nären ein Bezugsrecht zusteht.
Diejenigen Stanmaktien, für welche anf Grund der unten an⸗ gegebenen Bedingungen das Be⸗ zugsrecht ausgeübt wird, werden in Vorzugsaktien umgewandelt, welche die gleichen Rechte wie die angebotenen Vorzugsaktien ge⸗ niesten.
Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor= zugsdividende von 8 “, mit Nachzahlungs⸗ a n. und nehmen an dem nach
hlung von 4 . Dividende an die
tammaktionärg verbleibenden Rein—⸗ gewinn teil. Bei Auflösung der Gesesl⸗ schaft erhalten vom Erlös des Gesell⸗ schaftsbermögens die Inhaber von Vor— zugsaktien zunächst den Nennbetrag ihrer Aktien nebst den etwaigen Gewinnanteil⸗ rückständen und sie nehmen an einem nach Befriedigung der Stammaktzen n. Nennwert etwa verbleibenden eberschuß gleichmäßig mit den Stammattien teil.
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir gemäß § 282 H. G. B. unsere Aktio- näre guf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des, Verlustes desselben bis spätestenz Mittwoch, den 22. Oktober 1924 einschliestlich, bei der ;
J. F. Schröder Bank K. a. A. in
Bremen unter folgenden, von der Generalversamm⸗ lung . Bedingungen auszuüben:
1. Auf. 1600 Goldmark umgestellte
Aktien bzw. 20 000 „ alte Aktien wird eing Vorzugsaktie, groß 100 Goldmark. zum Kurse von 100 *
gewährt. .
2. Die alten Aktien sind mit Gewinn⸗ anteilscheinen für ig24 ff. und Er— neuerungsscheinen mit dreifach, aus,; gefertigten Anmeldescheinen. die bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter derselben während der üb— lichen Kassenstunden einzureichen.
3. Als Bezugspreis ist für jede, Vor ugsaktie 1009 Goldmark sowie die
, , m, zu entrichten.
4. Die erolgte Zahlung wird auf. dem einen Nummernvenzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der Vorzugsaktien erfolgt gemäß besonderer Bekannt⸗ machung gegen Rückgahe dieses Ver⸗ zeichnisses und Empfangsbescheini⸗
glung.
Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht vemflichtet. dig Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Bescheini⸗ gung zu prüfen.
Bremen, den 4. Oktober 192. Der Vorstand. Saupe. v. Kummer.
57h10]
Metallwerke Oederan .⸗G.
Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Oktober 1824, Vormittags 9 Uhr, nach dem Ge— schäftslokal der Treuhgnd-⸗Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Schillerstr. 6. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Borstands. Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz
9. 39. Juni 1924. 2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 7. 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht von Vorstand und. Aufsichts⸗= rat, Beschlußfassung über Ge— nehmigung. ö
4. Beschlußfassung über Umstellung des Eigenkapitals.
5. Statutenänderung, betr. Sz 1 und 13 (Firma), 5 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 5 5 (Hrundfapital). 8 9 Vorstandsbefugnisses., 8 15 (Auf- , n, § 18 (Stimm⸗ recht),
6. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen die Aktien ober die dgrüher lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernberzeich— nis kis spätestens zum Mittwoch, den 22. Oktober, er. bei der Gesellschaft in Oederan während der Geschäftsstunden . und bis nach stattgehabter
, , daselbst belassen. Ueber die Hinterlegung werden Empfangs— bescheinigungen ausgestellt, welche gleich- zeitig als Stimmzettel gelten.
Oederan, den 3. Oktober 1924.
Der Vorstand. Böttger.
57487
Mechanische Weberei Fischen, Sonthofen.
Abstempelung der Aktien. In der , unserer Gesellschaft vom 28. ꝛ beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ ö auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen von seither 1200 000 (0 auf 480 009 G. M. 3. umzustellen, daß je 1009 M Stammaktien ö. 499 Goldmark Nennwert herabgesetz werden. ⸗ Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handels- register . it. fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf bis zum 15. November 1924 einschliestlich ihre Aktien⸗ mäntel bei der Bayerischen Hypo⸗ theken und Wechselbank Augsburg, Augsburg, zum Iwecke der Abstempe—⸗
lung arithmelisch geordnet mit einem doppelten Nummenrnverzeichnis einzu—⸗ reichen
Die Rückgabe der Mäntel erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der über die, eingereichten Mäntel ausgestellten Quittung. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen.
Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Aktien bis zum obigen Termin vornehmen zu lassen, da nicht abgestempelte Aktien alsdann voraussichtlich an den Börsen nicht mehr lieferbar sein werden.
outhofen, den 3. Oktober 1924.
Mechanische Weberei Fischen.˖
A. Oetter.
57478 Südd. Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft in Hechingen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 29. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Brielhof bei Hechingen statt⸗ findenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Papiermarkbilan;z nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung auf 31. De—⸗
iber 1923 sowie des Geschäfts⸗ erichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats; rf ffn über die Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des u ere
3. Aufsichtsratswahl.
4. Vorlage der n, , bilanz auf 1. Januar 1924 ö. richt des Vorstandz und Aufsichts⸗ rats über die Goldmarkbilanz und Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ bilanz und Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark durch Er— maͤßigung unter Zusammenlegung und Stückelung der Stammaktien auf 20 GeM. und entsprechender , . für die Vorzugsaktien.
5. Aenderungen der Satzung: (Grundkapital und Stückelung), S 15 n r r unc 8 21 Aktienstimmrechh,
Die Aktionäre, welche an der General—
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien gemäß § 21 der Satzung bis
. am dritten Werktage vor der rsammlung bei der ,, t, bei der
Commerz⸗ und Privatbank A. G. Filiale
Stuttgart, den Filialen der Württ. Ver—
einsbank in Ebingen und Hechingen oder
bei einem Notar 6 hinterlegen und bis
n chu der Generalversammlung zu
elassen.
Hechingen, den 18. September 1924.
zerteilung des
Der Aufsichtsrat. Kuhn.
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung '
ugust 1924 wurde.
öh 18] . Sübdeutsche Verlags. Aktiengesellschast in Nürnberg.
Die 1. ordentliche Generalver⸗ sammlung sindet am Dienstag, den 28. Oktober 158d. IJs., Nachmittags Z Uhr, im Geschäftslokal der Gesell— . in Nürnberg, Prechtelsaasse Nr. 22
att.
Die Herren Aktionäre, welche an der⸗ selben teilnehmen wollen. haben nach § 14 der Satzung ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens, an 24. Ok⸗ tober lfd. Is. bei der Gesellschaft in Nürnberg, Prechtelsqasse HS. Nr. 22, zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗—
bringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinter legt haben.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Jahresbilanz und die Ver— wendung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
4. Vorlage der Eröffnunasbilanz in Goldmark auf 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnunasbilanz und über die Umstellung.
6. Erhöhung des Stimmrechts der
Vorzuasaktionäre.
7. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 60 C0 Goldmark durch Ausgabe von Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien, Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktienausqabe.
8. Aenderung der Satzung. soweit eine Aenderung sich aus den zu H. 6 u. 7 zu fassenden Beschlüssen ergibt.
9. Neuwahl des Aufssichtsrats.
Zu Ziffer 6, 7. 8 findet neben der Ab= stimmung der erschienenen Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der Stamm- und der. Vorzugsaktien statt.
Nürnberg, den 1. Oktober 1924.
Der Vorstand. Meyer.
one; Radeberger Bank Akftien⸗
gesellschaft in Radeberg.
Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der Generalbersammlung vom 4. Juni 1924 betreffend: ⸗
a) die Umstellung der Gesellschaft auf
Goldmark,
P) die Erhöhung des Grundkapitals, geben wir nach erfolgter Eintragung dieser Beschlüsse im Handelsregister folgendes bekannt:
JI. Das bisherige Grundkapital von 5 Millionen Papiermark ist auf 75 009 Goldmark herabgesetzt worden, woraus sich
*
eine Zusammenlegung der Aktien im Ver— hältnis von 1006: 1 ergibt. Die bis⸗ herigen Aktienurkunden nebst den Er— neuerungs- und Gewinnanteilscheinen von 1923 ff. werden eingezogen und in Ge⸗ mäßheit des Zusammenlegungsbeschlusses neue Aktien über 20 beziehentlich 100 Goldmark mit Gewinnanteilscheinen von 1944 ff. gegen Einreichung einer ent⸗ sprechenden Zahl der bisherigen Aktien ausgegeben. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag Anteilscheine aus— gehändigt. ö
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre bisherigen Aktien nebst den Erneuerungs— und Gewinnanteilscheinen zwecks Erledi⸗ gung des Umtauschgeschäftes bis zum J. November 1924 bei der Gesellschafts⸗ kasse während der üblichen Geschäfts— stunden einzureichen, wogegen die neuen Stücke resp. die Anteilscheine Zug um Zug zur Ausreichung gelangen.
Äktien, welche jedoch bis zum 10. Ja— nuar 1925 zwecks Umtausches nicht zur Einreichung gelangen, werden gesetzlicher Vorschrift gemäß für kraftlos erklärt.
II. Das auf 75 000 Goldmark herab- gesetzte Grundkapital ist um 100090 Goldmark auf 175 000 Goldmark erhöht worden, und zwar durch Ausgabe von 86
Be auf den Namen lautenden Vorzugsaktien,
429 auf den Namen und 509 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je 100 Goldmark Nennwert. Sämtliche Aktien nehmen vom 1. Januar 1924 ab an der Dividende teil und sind unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts von eineni Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung. die Stammaktien den bisherigen Stammaktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 100 Goldmark jetziger Aktien eine neue Stammaktie in gleicher Höhe zum Kurse von 110 95 frei von Stückzinsen gegen sofortige Barzahlung bezogen werden kann. .
Im. Auftrage eines Konsortiums fordern wir die Inhaber der bisherigen Stamm
5 aktsen güß, das Bezugsrecht unser foi.
genden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 1. November 1924 einschließlich bei der Gesell⸗ schaftskasse während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind nur die Mäntel mit einem Nummern— verzeichnis zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen und der Bezugspreis von 116 8 in bar einzuzahlen, wogegen Zug um Zug die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt.
Radeberg, den 1. Oktober 1924.
Radeberger Bank Aktiengesellschaft. Schurig. Richter.