1924 / 237 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. . J ö

*

rr. .

D362

/ =

Aich. 2. N. 313/24

ö

z

2

2

xc i ci n æ nm.

versammlung am 25. Oktober 1924. Vor⸗ 473 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

mittags 11 ÜUhr, und Prüfungstermin am 24. November 1924, Vormittags 9* Uhr. vor dem Amtsgericht, hier. Museums⸗ straße Nr. 9. Zimmer Nr. 298 im IE Stock. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 8. November 1924 einschließ⸗

Breslau, den 27. September 1924. Das Amtsgericht.

* P ũsseldlors- Gerresheim. 573109] Ueber das Vermögen der Händler

1. Julius Haas. Reisholz, Elisabethstr. 8, 2. Stto Haas, Reisholz, Hülsener Str. 68. handelnd unter der nicht eingetragenen Firma Gebrüder Haas, wird heute, am 30. September 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Steckelings in Hilden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den vember 1924, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab— geslonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1924 Anzeige zu machen.

Düsseldorf⸗Gerresheim, tember 1924. Amtsgericht.

Qa, HR uss. 67350 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schönfeld, Webwaren-Großhand⸗ lung in Gera, Schmelzhüttenstr. 33536, ist am 2. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. König in Gera ist zum Konkursverwalter bestellt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin; 30. Phi ber 19234, Vor⸗ mittags 19 Uhr, Anmeldefrist für die Konkursforderungen: 21. Oktober 1924, offener Arrest mit Anzeigepflicht: 21. Ok⸗ tober 1934. Gera, den 3. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht.

567351 Ueber das Vermögen der Firma Schröder u. Co., G. m. b. H., Göttingen, Automobile, Motorpflüge, Motorräder, wird heute am 30. September 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Barsdorf in Göttingen. Anmeldefrist bis zum 25. November 192. Erste Gläubigerversammlung: 16. Oktober 1924, Vorm. Uhr. Prüfungstermin: 11. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1924. Amtsgericht Göttingen. IL Dilbronn, Neha. 57352 Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft T. W. Russel & Co. in Heilbronn und deren Gesellschaf⸗ ter, die Kaufmannseheleute T. Wilhelm Russel und Thekla Russel, geb. Fecht, da⸗ selbst, am J. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr 30 Min. Konkursverwalter: Iezirksnotar Beck in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungs⸗ anmeldefrist bis 17. November 19274. Gläubigerversammlung am 31. Okt. 1924, Nachm. 4 Uhr, und Prüfungstermir 21. Nov. 1924, Vorm. 109 Uhr Amtsgericht Heilbronn.

La ISrulkgæ, HBadem.

Ueber das Vermögen der Firma hold Andrée Inhaber Waller Demand Waffen- und Munitionshändler in Karls⸗ ruhe, Herrenstr. 21, wurde am 1. Oktober 1924, Vormittags 11,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Johann Nist, Karlsruhe, Hans⸗Thomas⸗Str. 5. Anmeldefrist: bis 10. November 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 28. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 25. November 1924, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Bad,. Amtsgericht Karlsruhe. Offener Arrest und ö,. bis 10. November 1924. Karlsruhe, den

1. Oktober 1924.

Gerichtssch reiberei Bad. Amtsgerichts.

A5.

Licgnitæz. —; , Ueber das Vermögen des Kaufffff selix Wuttke in Liegnitz, Albrechtstr. 11, habers der Firma Felix Wuttke in Liegnitz, ist heulte, am 2. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Venwalter; Kaufmann Alfred Hotop in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober und Anmeldefrist bis zum 1. November 1924. Erste Gläubigerbersammlung am 29. Ok⸗ tober 194, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 12. November 1924, Vormittags 10 Uhr. . Amtsgericht Liegnitz.

18. No⸗(

den 30. Sep.

Herr Kaufmann Curt Zenner, hier. Anmelde 1 bis zum * Sttober 1924. ahltermin am 2. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, J . am 3. November .

Konkursverwalter;

gs 10 Uhr. Offener Arrest mi pflicht bis zum 20. Oktober 1924. Amtsgericht Olbernhau.

sens. sõ7 zb 2 Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen des Simon Dreifus, Schuhfabrikant. in n n, Simter⸗ straße 10, Inhaber der Firma Simon Dreifus, Schuhfabrik, allda, am 2. Ok⸗ tober 1624 Vormitt. 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Adolf Schindler in Pirmasens.

Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der

Konkursforderungen bis Termin zur. Wahl

RE ids wald e. (õ7 oh ebe; das Vermögen des Drogisten Frich Muno Wagner in Kirschau wird heute am 1. Oktober 1924, Nachmittags 2M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsampwalt Mittag in Schirgiswalde. Anmeldefrist bis zum 37. Oktober 1924. Wahltermin am 4 November 1924, Vormittags er ern am 4. Nobember „Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kum 27. Oktober 1924.

irgiewalde, den 1. Oktober 1924.

45 . , richt. . bissensece. Thür. , . Ueber das Vermögen der Frau Lueie

Zwitzers, geb. Sternickel, in Kindelbrück g

wird heute, am 30. September 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre am heutigen Tage erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Becker in Weißensee t. Thür. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. No⸗ vember 1924. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache aderte Befriedigung in Anspruch

3 dem Konkursberwalter bis zum

Mbember 1924 Anzeige zu machen, WMWistensee. Th. den 30. September 1924. Das Amtsgericht.

m shaven. 5673671 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Rolf, Wilhelmshaven, Marktstr. 36, wird heute, am 25. Sept. 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heyne zu Wilhelmshaven wird zum Konkursberwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. November 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Oktober 1924 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Annaberg, Hrkgek. bob? 4 Das über das Vermögen des Kauf— manns Curt Schmiedel in Cunersdorf eröffnete Konkursverfahren wird ein⸗ gestellt, da sich ergaben hat, daß keine den Kosten des Venahrens entsprechende Masse vorhanden ist. Das Amtsgericht Annaberg.

bobs]

. über das Vermögen des Kaufmanns Eduhrd Schulz, in Firmg Manufakbur⸗Schulg, in Bexlinchen soll eine Abschlagsberteisung erfolgen. Dazu sind oM υ berfüghar, Zu berücksichtigen ind 497.90 ½ beborsechtigte und 46 10442 Mark nicht bevosrechtigte , n.

Hęerlinchem, In dem Konkurs.

Das Verzeichnis der zu , n, OI IHCknßHan. 5 361] Forderungen kan auf der richts⸗ . , . der . 8. ae, n, J. mtsgerichts Berlinchen und tkaufszentrale für äachsi ei hen werden . a . hene en Cel Teptember 192.

Erzgebirge, C ellschaft mit beschrãn Haftung in Olbernhau, wird heute, am 29. Hi der 1924, Nachmittags

Isbary, Konkursverwalter,

HKönigsberg, Br 57356 In, der Konkurssache der Ost⸗

europäischen Bank fijt. Holzhandel und Industrie, Kommar , . auf Aktien in Liquidatiof, hier, ist der bis⸗ herige Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Danowski auß seinen Antrag des Amts enthoben. An seine Stelle ist Rechtsanwalt Dr. Korittki, hier, Hohen⸗ . 10, zum Konkursverwalter estellt.

Amkoͤgericht Königsberg, Pr., 29. 9. 1924.

Landl eshmt, Sck es. bh7 357] In dem Konkursvgrfahren über das Vermögen des Kasifmanns Walter ilar in Landeshut ist infolge eines vom

einem Zwangebergle Vergleichs termin auf 5. Oktober 1924, Vormittags

11 Uhr, vor dem / hiesigen Amtsgericht, Zimmer 16 anberasimt. Der Vergleichs- vorschlag und die Eiklärung des Gläubiger⸗ ausschusses liegen inder Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Lande shut, den 1. Oktober 1924. Amtsgericht. Elsner.

Ie ihn ita. ; 6 363 In, dem Konkursherfahren über das Vermögen des Landzbirts und. Mühlen. pächterß Otto Methsing in Ribnitz wird neuer Termin zur Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen bestimmt suf den 31. Oktober

1924. Vormittags 10 Uhr. Nibnitz i. M., Lden 1. Oktober 1924. Meckl. Mute

Se In v aM.

. 57 365 en über daz Ver⸗

n 11. Sep⸗ itiht ist, hierdurch auf⸗

Shrvaan, den 2s. September 1924. Amtsgericht.

Auerbach, Voßgtl. 575721 Die , über das Ver⸗ mögen der Firmg Unger . Päöstler in Auerbach i. V., Inhaber Franz Karl Unger und Herbert . Päßler, da⸗ selbst wird auf deren Antrag heute, am 1. Oktober 1924, Nachmittags 5. Uhr, aufgehoben. Auerbach i. V., den 1. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Herm h urg. 656753741 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Böttge, Oelke u, Go. in Bernburg wird infolge rechtskräftigen Zwangsvergleichs . Bernburg, den 27. 9. 1924. Anhalt. Amtsgericht. 5. NHielek ell. . 57 375] In der Geschäftsaufsichtssache der offenen Handelsgesellschaft Jirma Bitter & Ostermann in up,, gene, Siechenmarch⸗ straße 34, wird auf Antrag der Schuld⸗ nerin die am 6. 9. 1924 angeordnete Ge⸗ schäftsgufsicht wieder gufgehoben. Bielefeld, den 1. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

H onnm. 57376

Die am 19. März 1923 über das Ver⸗ mögen der Großhandelsgesellschaft für Landesprodukte und Lebensmittel Import und Expport G. m, b. 39 in Godesber angeordnete Geschäftsaussicht wir. auf⸗ gehoben, da nicht innerhalb eines Monats ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichs ö gemäß § 66. Abs. III Ziffer 2 der Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung, des. Konkurses vom 14. Juni 1924 eingereicht worden ist und drei Monate seit der Anordnung ver⸗ strichen sind.

Bonn, den 265. 9. 1924.

Das Amtsgericht

HR ra uns lveig. 1567377

Die Geschäftsgufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Hagedorn, hier, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsbergleichs beendigt. Braun⸗ schweig, den 30. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Breslau. 57378 Durch Beschluß vom 18. September d. J. ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Salo Landsberg (Inhaber Kaufmann Kurt Landsberg) in Breslau, Ring 50, auf Antrag der Schuld⸗ nerin aufgehoben worden. 2. Mn. 27 24. Breslau, den 25. September 1924. Das Amtsgericht.

Cala iI. . 57379

Die Geschäftsaufsichs über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Paul Hirk— hölzer in Calau ist aufgehoben, nachdem drei Mongte seit der Anordnung ver— strichen sind. ͤ

Calau, den 1. Oktober, 1924.

Das Amtsgericht.

HLau chan. lb? 330]

Ueber das Vermögen der Firma Ge— brüder Ley, Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau ist die 6 angeyrdnet und der Lokalrichter Böhme in Glauchau als Auf— sichtsperson bestellt worden. Amtsgericht Glauchau, 1. Oktober 1924.

Hum kb urg. ö 567381] Die über das Vermögen des Kauf⸗

manns Heinrich Jürgen Fittschen, in Firma Fittschen, Hamburg, Espla⸗ nade 6, Wohnung: Neugraben, durch Be⸗

ten Vorschlags zu 5

schluß vom 17. Juli 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Hamburg, 2. Oktober 1994. Das Amtsgericht.

Harm burg. ö 67 382 Die über das Vermögen der aufgelösten Kommanditgesellschaft in Firma Ludw. Deuß & Co., Königstraße 15, durch Be⸗ schluß vom 30. Januar 1919 angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, weil die Schuldnerin bis zum 1. Oktober 1924 weder einen den Eifordernissen des 5 41 Abs. 1 GAV. genügenden Antrag au! Eröffnung des Vergleichsverfahrens ein⸗ e e. noch Fristver längerung unter den oraussetzungen des 8 66 Abs. 3 Ziffer 2 Satz 2 G.⸗A.-⸗V. beantragt hat. Hamburg, 2. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Holz mimilen. ; lIb7 3831

Nachdem die Schuldnerin, Firma W. Ulisch & Go, hier, einen den Erforder⸗ nissen des § 41 Abf L genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsderfahrens , nicht eingereicht hat, ist die Ge⸗ chäftsaufsicht über das Vermögen der irma aufgehoben.

Holzminden, den J. Oktober 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

IE in igstein, Eihe. 57384 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Robert Möbius in Rosenthal (Sächs, Schweiz) ist; auf Grund von § 66 . 3 und Nr. 2 der Verordnung vom 14. 12. 1916/14. 6. 1924 aufgehoben worden. ö Amtsgericht Königstein, am 29. September 1924.

Lęipæig.

Die durch Beschluß vom 27, 19224 über den Kaufmann und Wäsche—⸗ fabrikanten Kurt. Schultz in Leipzig⸗ Gohlis, Beaumontstr. 10, all. Inhaber einer Wäschefabrik unter der im Handels—⸗ register eingetragenen Firn Kurt Schultz. in Leipzig⸗Gohlis, Begumont— straße 10, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangebergle vom 15. September d. J. bestätigende Ge⸗ richtsbeschluß rechtskräftig geworden ist.

Leipzig, den 36. September 1924.

Amtsgericht. Abt. II Al.

Luce en walde, . 57386 Die , nn,, über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Werner Neukirch in Luckenwalde ist auf Antrag des betreibenden Gläubigers wieder aufgehoben. Luckenwalde, den J. Oktober 192. Amtsgericht.

Februar

g (67387 Die , ,, . Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns, Alfred Ferdinand. Winkler in Magdeburg, Gichendorffstraße 12, ist be⸗ endet, da in dem Termin vom 16. Sep tember 1924 ein Zwangsvergleich an= genommen ist und der Bestätigungsbeschluß vom selben Tage die Rechtskraft er—⸗ langt hat. . J den 1. Oktober 1924. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Vürnl erg. 7 388 Das Amtsgericht Nürnberg hah unterm 2. Oktober 1924 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Ernst Richard Fricke in Nirnbeg. Gostenhofer ,. 7, Alleininhabers der Firma Irnst Richard Fricke, Bürobedarfs⸗ artikel, dortselbst, angeordnet. 34. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Oberhausen, Ieheinl. I 35891 Auf Antrag, des Kaufmanns Willy Rotthaus in Sberhausen, Friedrich-Karl⸗ Straße 44, wird gemäß der Verordnung vom 14. Juni 19274 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über sein Vermögen gngeordnet, da er in⸗ folge der durch den Krieg hervorgerufenen wirtschaftlichen Verhälknisse zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung wird Rechtsanwalt Faßbender in Oberhausen, Rheinland, bestellt. Oberhausen, den 29. September 1924. Das Amtsgericht. OHrrenhbach, Main. 57360 Ueber das Vermögen der Fa. Frank und Meyer, Fabrik feiner Lederwaren r Offenbach a. M., wird heute, am 1. 8 tober 1924, die Geschäftsaufsicht zwecks Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens an⸗ geordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Katz ju Offenbach 4. M. wird als Ge— schäftsaufsichtsperson bestellt. Forderungs⸗ annieldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken. Offenbach, den 1. Okt. 1924. Amtsgericht Offenbach.

Magdeburg.

Ia ssSzuI. 67391] Ueber daz Vermögen der Firma Ingenieurbüro Karl Laurer, Passau', Ge⸗ schäßt für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen, Inhaber Karl Laurer, Ingenieur in Passau, wird auf Antrag vom 4/5. Sep⸗ tember 1924 die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Passau, 29. September 1924. Amtsgericht.

L issn cle. ( 2392]

Die über das Vermögen der Firma Wegel & Co.,, hier, angeordnete Ge⸗ schäflsaufsicht wird aufgehoben, nachdem die Bestätigung des von den Glaubl ern angenommenen Zwangsvergleichs rechts kräftig geworden ist.

Pößneck, den 29. September 1924.

Thüring. Amtsgericht. II.

Solingen. 5 93 Die Geschäftsqufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Artur von der

Lippen, alleinigen Inhabers der Firma A. von der Lippen & Go. in Solingen, ist aufgehoben, da die Vorgussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nach= träglich fortgefallen sind. Amtsgericht Solingen, den 23. September 1924.

st oel. H 6 304 Die ,,, über den Schuh warenhändler Hans Lieven in Königs. leele, Nottebaumskamp Nr. 66, wird guf Antrag des Schuldners gemäß 8 C6 der Geschaftsaufsichtsperordnung aufgehoben. Sleele, den 27. September 1924. Das Amlegericht. Stu tig ant. . Ib] 3961 Ueber das Vermögen der Firma Hein rich Kalthoff, Automaterial G. m. b. H. in Stuttgart, Tübinger Straße 105, ist zwecks Abwendung dez Konkursverfahrens am 1. Oktober 1924 , , an⸗ ordnet und als Aufsichtsperson Dr. Willy Schmidt in Stuttgart, Kronen— straße 41, en. worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart. J.

Stuttxartt. S657 3961 Ueber das Vermögen der Auto⸗Zubehör⸗ , m. b. H. in Stuttgart, gegen⸗

über dem Hauptbahnhof, ist zwecks Ab— wendung des Konkursverfahrens am

1. Oktober 1924 Geschäftsaufsicht an⸗ ,, , als Aufsichtsperson Dr. zill) Schmidt in Stuttgart, Kronen— straße 41, bestellt worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart. J.

Viersen, . 6 Wh! Ueber das Vermögen der Firma Mühlen & Go. Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung in Viersen wird die Heschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als elf h ehe fern wird der Rechtsanwalt Schmitz II. in Viersen bestellt. (. Vilersen, den 1. Oktober 1924. Amtsgericht.

Væorsk elle, 673951

Das Geschäftsqussichtsberfahren über die Firma Hieg lei Vorsfelde, Margarete Peters & Co. in Vorsfelde ist beendigt, da der Schuldner einen Antrag auf Ver— gern, der Geschäftsaufsicht nicht ge⸗ tellt hat und, seit der Anordnung drei Monate verstrichen sind.

Vorsfelde, den 29. September 19.

Amtsgericht.

Werl, z,. Arnsh erz. h 3 99]

Dig Geschäftsaufsicht über die Firma Augusft. Rohrer, Gesellschaft mik be— schränkter Haftung in Werl, ist beendigt, nachdem der den Zwangsvergseich be⸗ stätigende. Beschluß rechtskräftig ge— worden ist.

Werl, den 1. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

57334 Dentsch⸗dänischer Gütertarif, Teil 1.

Ab 10. Oktober 1924 werden die Sta— tionen Albersdorf, Bredstedt, Eddelak, Glückstadt, Hohenwestedt, Leck, Lindholm, Lunden, Meldorf und Stedesand in den Tarif einbezogen. ;

Auskunft durch die Abfertigungen.

Altona, den 1. Oktober 1924.

Reichsbahndirektion namens der Verbandsverwaltungen.

573360) Bekanntmachung.

Die normalspurige Bahnstrecke von Uelzen nach Dannenberg wird nicht am 1. Oktober, sondern erst am 6. Oktober 1924 dem öffentlichen Verkehr übergeben,

Hannover, den 29. September 1924.

Reichsbahndirektion. 67336] Bekanntmachung.

Die Abfertigungsbefugnisse des Bahnhofs 2. Klasse Magdeburg Elbbf. werden mit sofortiger Gültigkeit dahin erweitert, daß auch Frachtgutsendungen mit einem Ge⸗ wicht von weniger als 2000 kg von einem Absender an einen Empfänger angenommen werden, sosern der Wagenraum voll aus—⸗ genutzt ist oder die Sendungen aus außer⸗ gewöhnlich langen, breiten oder hohen Gegenständen 5 23 der Allgemeinen Tarisvorschriften) bestehen. Gebrauchte Packmittel sind bei Frachtzahlung für mindestens 1000 kg ebenfalls anzunehmen (56 33 der Allgemeinen Tarifvorschriften).

Voraussetzung hierbei ist, daß die Sen⸗ dungen vom Absender oder Empfänger nach Vereinbarung mit der Eisenbahn selbst ver⸗ oder entladen werden und dies im Frachtbrief vom Absender ausdrücklich bestätigt wird.

Magdeburg, den 1. Oktober 1924.

Neichsbahndirektion.

57337] Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Die Angaben für Schwammelwitz Seite 25 im Nachtrag J gelten wieder. * Sie Station Elfershaufen (T. u. VA. 1924ñ628) heißt nunmehr Elfershausen— Trimberg. München, 30. September 1924. Tarifamt d. D. R.⸗B., Gr. B. Fuchs.

le, e, me, e,, , ml eg, i,

Deutscher RNeichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

*

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Golvmart freibl.

ür Berli Postanstalten und Zeitungsvertrieben für e .

e Nr. 32. Nummern kosten 0, 30 k

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an,

Geschäftsstelle Sw. Einzelne

48, Wilhelmstra Fernsprecher: Zentrum i573.

In 237. Neichs bankgirokonto.

Berlin, Dienstag, den J. Altober, Ab

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. - ö ̃ einer 3 gespaltenen , 1,70 Goldmark freibleibend.

Anzeigenpreis für den Raum

Goldmark freibleibend,

nzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Neichs- und Staats anzeigers

Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

ends.

X

Postschecktonto: Berlin 41821.

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

ordnung zur Aufhebung des 8 2 der e. ebens mittel. ; ö Verordnung über

Preußen.

ennungen und sonstige Personalveränderungen.

ekanntmachungen, betreffend die Einziehu Di und e fe ren helleff ziehung von Diphtherie—⸗

ekanntmachung, betreffend die vom 14. September bis 1. Ok—

an, Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Samm—

Amtliches.

Deutsches Reich.

Ver ordnung

zur Aufhebung des 5 2 der Verordnung über Lebensmittel.

e Vom 30. September 1924. zeröffentlicht in der am 7. Oktober ausgegebenen Nr. H9 dẽz G öl rr geg ö

Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnagniemn gr scherung der Volksernährung vom W. Mai 1916 RG Gi (IMol)/18. August 1917 (RGBl. S. 823) wird verordnet: 2 der Verordnung über Lebensmittel vom 8. September 1922 t6Bl. I. S. 725 in der Fassung vom 27. März 1923 (RGGBl. 1 2I9) wird mit Wirkung vom 1. Januar 1925 ab aufgehoben.

Berlin, den 30. September 1924. .

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: Dr. Beyerlein.

Preuszen.

linister rum für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Bewerbungen um die zur Wiederbesetzung ausge— riebenen Ober försterstellen Werder, O sterode, Gotts⸗

——

einschließzlich des Portos abgegeben.

burg,. Nod a. 2. Weil, Battenber oberförsterstel le Il ö 44 tober ,. Ilfeld müssen oel

Die Oberförsterstelle König stein im Regierungsbezirk Wies haden ist 6 zu besetzen. Bew e, , um? , tt ber 339 n e t erbungen müffen bis

Die Oberförsterstelle Marienwalde im Regierungs— bezirk Frankfurt a, O, ist zum 1. Januar 1935 . Bewerbungen müssen bis zum 28. Oktober 1937 eingehen.

und die Kloster⸗ tens bis zum 2. Ok—

2

M inisterium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.

„Die Diphtherie⸗-Heilsera mit den Kontrollnummern Ul bis 2435, , . „Zweitausendvierhundertvierzehn bis Zweitausendvier hundertfünfunddreißig“ aus den Höchster . A2 und As, geschrieben: „Zweihundertzweinnd⸗ 6 und Zweihundertdreiundfiebzig aus der Fabrik vormals E. Schering in Berlin, 402 bis 436 geschrieben: „Vierhundert⸗ e bis Vierhundertsechsund dreißig aus den Behring⸗

erken in Marburg, 373 bis 376, geschrieben: „Dreihundert⸗ dreiundsiebzig bis Dreihundertsechsundsiebzig“ aus der Merck⸗ schen Fabrit in Darmstadt, 663, geschrieben: „Sechshundert— dreiundsechzig aus dem Serumlaboratorium Ruete⸗-Enoch in Hamburg, 256 bis 301 und 304 und 305, geschrieben: „Jwei⸗

undertsechsundneunzi ĩ ĩ . tsechtundneunzig, bis Drgshhzhertenng, nnd n

1 h Dresden sind wegen lblauf der ssaallschen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt.

Berlin, den 3. Oktober 1924. Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Krohne.

———

Bekanntmachung.

Die Menin gokokkensera mit den Kontrollnummern 61 bis 68, in Worten: „einundsechzig bis achtundsechzig“ aus den Höchster Farhwerken und mit den Kontrollnummern 6 und 7, in Worten: „sechs und sieben“ aus den Behring⸗Werken in Mar⸗ burg a. L. fi wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt.

Berlin, den 3. Oktober 1924. Der Minister für Volkswohlfahrt.

üren, Flörsbach, Kirchditmold, Mackenzell, Dillen⸗

J. A.: Krohne.

——

*

In der Zeit vom 14. September bis 1. Oktober 1924 genehmigte öffentliche Sammlungen,

Stelle, an die Zeit und Bezirk

* 9 *. *

. 3 Zu fördernder Wohlfahrtszweck 30 fen in denen das Unternehmen

j 2 n n,, sollen ausgeführt wird

1 Verlag des Berliner Tageblatts Zum Besten erholungsbedürftiger Kinder Verlag 31. März 1925 für Preußen. n Berlin 8W. 19, Jerusalemer ö f h Sammlung von bn durch Straße 46/49 5 in den Zeitungen des

erlags. ö.

2 Deutsche Bahnhofsmission, Zugunsten ihrer Aufgaben Misston 4 bon Geldspenden auf den Berlin Dahlem, Friedberg⸗ Bahnhöfen an zweimal zwel Tagen straße 25 in der Zeit vom 15. September bis

16. Nobember 1924 auf den im preußtschen Staatggebiet gelegenen

. ö der Deutschen Reichs⸗ ahn. ,

3 Krlegerdankbund E. V. Berlin Zusammenschluß aller christlich gesinnten Bund 30. September 1925 für Preußen.

8wW. II, Bernburger Straße 34 Kriegsteilnehmer und Soldaten usw. Sanimlung von Geldspenden und . . Unterstützung seiner Mitglieder Werbung von Mitgliedern im An . n fozlaler Hinsicht schluß an die von dem Bundes- vorsitzenden und von dem Bundes⸗

Begein Chet Aufgabe Bere zulegen gien, gn, erein Christlich⸗Deutsche ugunsten seiner Aufgaben ereln März r Preußen. Ju n W gg Zug unsten / so Sammlung von Geld und Sach⸗ die er , Sternstr. 16 spenden sowie Mitgliederwerbung durch Aufrufe in evangelisch⸗kirch⸗ lichen Zeitschriften, Werbeschreiben

3 und mündliche Werbung.

Kolonlalverein der Südwest Zugunsten unterstützungsbedürftiger Ko⸗ Verein 31. Dezember 1924 für Preußen. afrikaner, Berlin⸗Wilmergdorf, lonialkämpfer und Ihrer Hinter⸗ Sammlung von Geldspenden durch Pfalzburger Straße 71 bliebenen sowie in Not geratener Werbeschrelben an die Mitglieder

Kolonialdeutscher * beigen Freunde und Gönner es Vereins.

Berlin, den 3. Oktober 1921.

Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Pokrantz

werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

—— ——

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der a n, versammelt sich Donnerstag, den 9. Ok—

teber Ibs, 5 ühr Nachmittage, im Jie ö einer Vollsitzung. n m. Reichs tags gebäude ;

Die Reichsgrchivzweigstelle Braunsberg wird mit dem entralnachweiseamtin Spandau vereinigt. Anträge auf ienstzeitbescheinigungen und alle sonstigen Anträge und Anfragen in Auskunftzangelegenheiten sind von jetzt ab nicht mehr an die genannte Reichsarchiozweigstelle, sondern an das

Zentralnachweiseamt in Spandau, Schmidt⸗Knobelsdorff⸗-Straße zu richten. )

Preußischer Landtag. 344. Sitzung vom 6. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr.

(Bericht des Nachrichlenbüros des Vereins deuischer Zeitungsverleger?) ) BVizepräsident Dr. Porsch eröffnet die Sitzung um

kinn hear

2 Uhr i Mints

Zur zweiten Beratung steht zunächst die Novelle zu m Stempelsteuergese tz. Die Ueberführung der Stempel, soweit sie nicht durch Steuern ersetzt werden können, unter die Gebühren ist in der Novelle vollzogen. Der Rechtsausschuß (Referent Abgeordneter Göbel Itr.) hat an dem Regierungs⸗ entwurf eine Anzahl von Aenderungen vorgenommen, auch einige Tariferhöhungen sowie einige weitere Stempelsteuer— befreiungen vorgeschlagen.

Abg. Dr. Kaufhold (D. Nat) erklärt, seine Partei habe ihre ursprünglichen Bedenken gegen die Novelle zurückgestellt und werde den Ausschußbeschlüssen zustimmen. Den Familienverträgen müsse möglichst vollständige Stempelfreiheit zuteil werden. Gegen die Er— höhung der Stempelsätze für Miet⸗ und Pachtverträge beständen in⸗ dessen die Bedenken der Fraktion weiter, sie werde diesen Teil der Vorlage ablehnen.

Die Vorlage wird darauf im wesentlichen in der Aus⸗ schußfassung in zweiter und dritter Lesung angenommen.

Die zweite Beratung des Haushalts des Mini⸗ steriums des Innern wird darauf fortgesetzt.

Als erster Redner ergreift der Minister des Innern

Severing das Wort, dessen Rede nach Eingang des Steno⸗

gramms veröffentlicht werden wird.

Abg. Dr. Badt S* erörtert, nachdem die meisten Abgeord⸗= neten den Saal verlassen haben, das rin der Beamtenauslese und erklärt, das frühere System habe sich nicht so bewährt wie das heutige. Der Redner bespricht weiter die Zustände auf Borkum, an denen nicht erst ein sozialdemokratischer Landrat Anstoß genommen habe, sondern die schon seit Jahrzehnten bei allen anstän ig Menschen Aergernis erregt hätten. Eine wenig rühmliche parteipolitische Rolle spielt in dem ganzen Borkumstreit der antisemitische Pastor Münch⸗ meyer. Ueberhaupt habe dort der Terror der Rechtsradikalen gegen alles, was schwarze Haare hätte, die wüstesten Orgien gefeiert. Er , ,. trete aber 8. dort allmählich ein Rückschlag ein. nzweifelhaft wäre es uf Borkum zu diesen Exzessen nicht gekommen. wenn rechtzeitig durch die Verwaltung ein . worden wäre. Diese k mit Energie, Klugheit und Festigkeit auf die . Wieder herstellung verfassungsmaäͤßiger Zustände hinarbeiten; wir sollten und wollten doch außen- und innenpolitisch vorwärtskommen. Dann werde auch auf Borkum siegreich die schwarz⸗rot⸗goldene Flagge wehen. Ahg. Dr. Heß Gentr); Am Sonnabend hatte ich einiges aus den „Erinnerungen“ des Fürsten Philipp Eulenburg zitiert. Es ndelt sich hier nicht um ein nachher ab irato geschriebenes Buch, ondern um Tagebuchblätter aus den ersten Zeiten des wilhelminischen Regiments. Als Zeugen für die Ungesundheit der damaligen Zustände kann ich mich aber ebenso auf den Grafen Waldersee und andere ,. Gewährsmänner aus rechtsgerichteten Kreisen berufen. h , n. greift eine einseitige Disqualifizierung der modern ge—⸗ richteten demokratischen Beamtenschaft immer mehr um sich. Bie uralte hochmütige Dünkelhaftigkeit des konservgtiven altpreußischen Beamtentums muß auch durch die endliche Gleichstellung von Juristen und Technikern aus der Welt geschafft werden. Wie die Landräte des alten Regimes manchmal. verfuhren, zeigt u. a. das Beispiel des Fh r Landrats Prinzen Friedrich Wilhelm in dem zu Mirozen katholischen Kreise , , tein, wo er in einem Bericht an den Minister die nachgesuchte Niederlassung eines e , Ordens 1. . i . und 9 dabei in * ö 3 . dürfen en die katholi rche erging. m Falle des Borkum⸗ liedes be doch nicht übersehen werden, daß gewisse im Vordergrunde

) Mit Ausnahme der d druck herbotgehobenen Reden der Herren Minister, die im e nnr weren r , n

1924

ö ö