1924 / 237 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. 53 6.

3 ö

.

eee...

Großkraftw. Hann

Kohlenw.⸗Anl. 6 Großkraftw. Mann⸗

heim Kohlenw. Hs Hamb. Hyp⸗B. Gld. *] Hess. Sraunk. RWg⸗A. 6

Sessen Staat Rogg.

.

O.

do. Leipzig. Hyy. Gold⸗ Pfandbr, Em. 2 45 f. II. 4.

Lippe vaud Ro 8. 8. ;

1w., rg. 1. 11.27 Mannh. Kohlenw.

Anleihe 25 .... Meckl. Syp. u Wechs.⸗ Bk. G d. Pfdbr. S. 16 Meckl. Ritterschaftl. Krd. Rggw. Pfdbr. * M ecklenb.⸗ Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. II u. iS. 1-86 6. Meckl. Strel. G. A. 6 Metn. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2“ do. do. Gold R. Neckar Gld.⸗Anl. Nelße Kohl enw. A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* bo. do. Gold⸗K.“ Oldb. staatl. Krd. A Non senanweifg. rilctz. . 4. 07 1508 Oldb. staatl. rd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Ostpr. dsch. Gd. f⸗ Ostpr. Wr. Kohle ils Pommersche landsch

Roggen⸗Pfdbr.“

Preuß. Jodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 24

bo. do. Gold⸗K.“

Preußische Central Boden Gold⸗Pf.“

do. do. . do. Gold Köont. 24 16 do. do. 361

do. Roggenpfdbr.“ do. Rogg. Kom.“ Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. M. 1]

do. do. R. 18* do. do. .

do. do. Gd. aH. Rt. 1 Preuß. Kaliw⸗Anl.

8

do. Noggenw.⸗ A. Preuß. Htr. Stadt⸗ schaft Gold R. 4

bo. do., Rethe 3* do. do. Reihe 2*

do. do. G. ⸗Pfbbr. Pron. Sächs. Endschl. Gold Pfandhr.“ do Nogg. Pfdbr. * 6 NRh⸗Main⸗Don. Gd? Rhein. Wests. Bdkr. Gold⸗Pfdbr.“

do. ö do.

Roggenrenten⸗VBk.

Berlin, R. 1 —– 11* bo do. NR. 12 —– 13 16 Sächs. Braunk. W..

Ausg. 1. 2* do. 1928 Kusg. 31 do. 1928 Ausg. 4* Sach sen Prov. Verb

Gold Ag. Lu. 12 Sach s. Staat Rogg.

Schles. Bdkr. Gold⸗

Pfandbr. En. 2“ do. do Gold⸗R.“ Schles. Ldsch. Roag. Schlesw.⸗ Holstein. El kt. B. Gold⸗l. 4* Schlw.⸗Holst. dich.

Gold⸗Pfandbr.

do. do. Krob. Rogg.“

do. Prov. Gold? bo. do. Noggen“

S8

**

——

—— 6 P

.

. —— W

2

—— D

D.

——— ö

22

do. do. Gold⸗Komm.“ J *

r - .

do. do. Rogg. Komm.“

21

* S5

6 —*

Thürtng. ev. Lirch

rilckz 31. 12.2 Zuckerkrdbt. Gold

do. Ser. OG, Ag.!

(Us für 160 kg.

Altm. Ueberldztr. Bad. Landes elektr. do. do. 1922 Em schergenosien. do. Ausg. 4 u. 85 Kanal vb. D. Wilm u. Telt. Landlteserungs⸗ verband Sachsen NMecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock. .. Reckar ⸗-Aktienges. Ostpreußenwerkz? Rh. Matn⸗Donau Schleswig 609 Elektr. J. II.

do. Ausg. III lleberlandz. Htrnb do. Weferlingen

Aceum.⸗Fabrit. .. Allg. El. -G. Ser. 9 bo. do. S. 5 6 do. do. S. 1 6 Amolte Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Auggb.⸗Nürnb. Mf do. do 1919 dachm. C Ladem 21 Bad. Anll. u. Soda Ser. O. 19 ut. 26 Bergmann Elertr. I. II. 20 Bergmannssegen Berl. Anh. ⸗M. 20 bo. Bautzener Jute do. Kindle lunk. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nsirnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brit. 19 Braun schwohl. 22 Buderuz Eisenw. . Busch Waggon 19 Charlb Wasserwz Concordia Braunk bo. Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gaz ... Dt.⸗Ntedl. Telegr.

Roggenw.⸗Anl. * 6 Trier Vraunkohlen⸗

wert⸗ Anleihe 6 WenceslausGrb. ß Westd. Bodkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 2 45 do. do. Gold⸗K. Westf. Prv. Gld. R. 2*6 do. do. Kohle 2355 do. do. Rogg. 28*6

do. Ldsch. Rogg. Pfd. 6 Zwickau Steink. 28 6

b) Ausländische. Danz lg Glb. 23 A. 1 * Danz tsi. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, N. 1 u. 2*

.

I tr. S M für 100 Rg. 6 für 1 Doll

H 4M filr 1 Tonue.“ 7 r inh. M für 16 Rg.

6 für 100 Goldm. * 4M führ

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche.

a) bom Reich, von Ländern oder

tommunalen Körperschaften sichergestellte.

*

b) sonstige.

Dt. Gasgesell sch. . bo. Kabel. 1600 do. do. 19 gl. 1.7.24 do. Kaltwerke 21 do. Maschtuen 21

do. Soluay⸗WB. 09g 10214

Disch. Werft. Sam⸗ burg 20 unk. 26 Donnertmarckh. 00 do 19 unt. 88 Dortm. A.⸗Br. 21 Drahtl. Uebs. Str Dyckerh. . Widm.

Eintracht Braunk.

bo. do. 20 unt. 2s do. do. 1921 Eisenb. Vertehrsm Etsenwerkᷣraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14

do. do. 00, 08. 10, 12 bo. Sach sen⸗Anh.

(Esag) 22 unk. 27 do. Wer lSchlesien 20. 21. 1.u.2. Ag..

22, 1. u. 2. Ausg. Elektr. Eildwest 26. 21,22 unk. 29 30 do. Westf. 22 uk. 27

El. ⸗Lichta u. Kr. 21

do. do. 22 unk. 27 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7. 24 Em sch.⸗ Lippe G. 22

Engelh. Vrauerei.

Eschwetler Bergw. do. do. 1519 Feldmilhle Bap. 14 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do. do. 1906, 08 do. do. 1906

Flensb. Schiff sb. . Frankf. Gasges. ..

Frank., Veierf. 20 , , .

do. Autzgabe 1

Gelsenk. Gußstahl Ges. f. el. Unt. i920 Ges. f. Teerverw. 22 bo. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gemsch.

Sondershausen

Th. Goldschmtdt. do. do. 20 unk. 265

Görlitzer Wagg. 19

C. . Goerz?z 0 uk. S

Großkraft Mannh.

do. do. 22 Grube Auguste ..

Habighorst. Vergh. Hacketh.⸗Drahlwk. Harp. Vergbau kv.

Henckel⸗Veuth. 18 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 Hibernta 1857 kv. Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 26 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwlsch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Vergwerk Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk.2tz Hum boldtmühle . Hilttenbetr. Duisb Hilttenw Kayser 9 do. Ntederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Jidel u. Co. ,

Kahlbaum 21 ut. 27

do. 22 i. Gu s.⸗ Sch.) do. 1920 unk. 26 Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19

Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Eltt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Eleltr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W- Kreft 20 unt. 26 Fried. Krupp 19281 Kullmann u. Co. Kulmiz Steinkohle

do. do. Lit. B 21

bo. Teleph. u. Cabl i001]

Lauchhammer 21

t . 2 2222

D —— F P

87 —— ——

835 38**

2

86 vdr K n 2

22

** X 2

j

c 2 2 26

w 2 2.2 2 2 222 x. * *

2

r ö D = 8 2 2 2

2 2

Laurah. 19 unk. 29

do. do. 20 unk. a6 do. do. 1919... do. Rteb.⸗Brau. 20 Leonhard, Yrnt. .

Leovoldgrubel gz

Linke Hofmann do. 1921 unk. 27

Töwenbr. Verlin. C. Lorenz 1920 .

Mannesmanur. ..

Dr. Paul Meyer 21

Nordstern Kohle.

6. Julius Pintsch ..

Schulth.⸗Patzenh. Schwaneb. Prtl. I

do. bo. 1920 Stemens⸗Schuckt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗-Misb. . Thil r. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Eleltr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ul stein æz unt. 27 Union“ Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glilckh.⸗Frted do. Kohlen ..... V. St. Zyr u. Wiss. do. do. 1906 Vogel. Telegr. Vr.

Westdtsch. Jute 21

Veivz. Landtraft 20

——

do. Serie UI

8 —— Q ——

do. 1919. 20 Lindener Brauerei

do. Lauchh. 1922 vudw. Löve Co. 19

——

—— j —— , , ,. I K

Q - 2— , , , 1 6 8 8.

*

Magdeb. Bau⸗ n. Krd.⸗Blk. A. 111.12 Magirus 20 uk. 26

21 22

do. 1918 Martagl. Vergb. 19 Meguin 21 uk. atã

R

*

* D 2 TD 2 2 2

Mag, Milhlenb. 21 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Moto renf. Deutz? ? do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle

838 2 —è——

Dberh. Ueberl. 8. Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Os ram Gesell sch do. 22 unf. 37 do. 20 unk. 28 Ostwerke 21 unk. a7 do. 22 i. Zus. Sch. ] Pa tzenh. Brauerei do. S. 1 u. ? Phönt Bergbau.

d do. 1919

—— —— 3 S BL L ERS C . 2

S 8 8d 8 *

2

—— 3 ——

2 9 23 *

* *

vo. 1920 unk. 26 Prestowerle 1911 Neth. Papterf. 19 102 Rhein. Elekirtzitär 21 gek. 1. 1. 26 do. 22 gl. 1. 7. 28 bo. 19 9t. 1. 10. 28 do. 20 gf. 1. 5. 26 do. El. u. Klub. 12 do. El. W. 1. Vrk.⸗ Rev., 1920ut. 25 bo. Metallwar. 0 do. Stahlwerke 19 Nh. ⸗Westf. El. 22 Ntebeck Montanw. do. do. 1921 Noñttzer Hraunk. 21 Riltgerswerke 19 do. 1929 unk. 26 RNybnil Stein. 20 Sachsen Gewerksch do. bo. 22 unk. 26 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbtey, M. Schl. Vergb. u. Z. 19 do. Eleltr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 90 do. 199. 1. 10. 25

—— *

K . d 3 2 2

22 * 8 * 2 P 2 2

9

SC —— —— * k

Q *

5 *

2 X 2*

8 S- * 2 P 2

do. 22 1. Zu s.⸗ Sch. 3 do. 1926 unk. 26

Fr. Seiff. u. Co. a0 Siemenz & Haltzke 1

S r RRR K- x

? mn n, . 1

Weste regeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelm inenhof Kabel 20 unl. 27 Wilhelmshall gig Wittener Guß 22 Zettzer Maschinen 20 unk. 28 gell st. . Waldh. 22 do. do. 19 unk. as

II. Ausländische.

Seit 1 7 i 1 n 1, 1 i. ag. t n. 2.

Haid. Pascha⸗Of. * 10913 NaphtaProd. Rob! 1003

Ru ss. Allg. El. 906 1 do. Röhrenfabrik

Steaua⸗Roman. 1063 ung. Lofalb. S. 1. 1089] versch.

gstolonialwerte. Deut sch⸗Osiafr.. . .... 0

Famer. E.G. 2. 8.

Nen Guineg . .. ..... 6

VOstafr. Eisb.⸗ G. Ant

Dtavi Minen n. Eb vom Reich mit 85 Sins. u. 120 3 Ricks, gar.

Versicherungsaktien.

p Geschäfts jahr: Falendersaßr. nur bet Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. 30. §, Aachen⸗Münchener Feuer 230806 Aachener Nückverllcherung 65 6

Allianz 1368

Assek. Unton Hbg. 356

Berliner Hagel⸗Assekuranz 658 6 BVerlin⸗Hamöoͤg. Land- u. Wasser Tr. 210 Berlintsche Feuer⸗Vers. (für iooo MM 6990 Berlinische Lebenz⸗Vers. ——

Concordia. Lebens⸗BVers. Tölu 13, 150 Deutscher Lloyd 195 6

Deutscher Phöntz (für 10090 Gulden) Dresdner Allgemeine Trangvort Elberf. Vaterl. u. Rhenania (fÜr go. 4) Frankfurter Allgem. Versicherung 67.58 0

do. do Frankong 52e) 6

Germanta, Lebens⸗Verstcherung 26 0 2 Feuer⸗BVersicherung

er Nückversicherung Hermes Kredttversicherung 11,5 0 Kölnische Hagel⸗Versich. 6 Kölntsche Rilckverstcherung 5loß . Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400

0.

Gladba

' do. Leipziger Feuer⸗Verst do. do Ti

bo. do.

Magdeburger Feuer⸗Verf. (für 1000 4 JT39 Vers.⸗Ges. —— 8 ens⸗Vers.⸗Geß. 47 Magdeburger Rllckverstcherungs⸗Ges. 266 4 Mannhetmer Versicherungs⸗Geß. 946 Nattonal“ Allg. Bers.⸗A. G. Stettin 4906 Ntederchetnische Gülter⸗Assek. —— Norddeutsche Versich. Hamburg —, Nordstern. ,, ,. (für iooo heng-Vers. Verlin Nordstern, Tranzport⸗Vers. 16 0 Oldenburger Bersich.Ges. Preußische Lebenz⸗Verstch. Provldentig, Frankfurt a. M. Nhelnisch⸗Westfälischer Lloyd Nheintsch⸗Tzestfältsche Rüctvers. —— Sächstsche Versicherung Schles. Feuer⸗VerJ. ür 18600 A 41,56 Sekurttaß Allgem. Vers. Thuringia, Erfurt 1666 Trantallanttsche Gilter Union, Allgem. Vers. Union. Hagel⸗Bersf. Weimar Viktoria Allgem. Vers. (für 10600 A4) 4300 Viktoria Feuer⸗Verstch. 230086 Wilhelma, Allg. Magdebg.

Magdeburger Hagel Magdeburger 2

Nordstern, Le

Srste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den ⁊. Oktober

Sffenttiche

zun Deut schen Neichsa tr. 237.

1. Untersuchu 2. Aufgebote, J. Verkäufe, 9 . i he ie auf Attien, Aktiengesellschaft

ese n aften ö. . Van che Kolonialgesellschaften.

8. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung 2c. von Nechtganwälten.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 2. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

erlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 2

Verpachtungen, Verdingungen re. i n EJ 3 * Wertpapieren. 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1 Goldmark freibleibend.

e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen

Aufgebote, Verluft⸗ und SJundsachen, ellungen u. dergl.

Aufgebot.

Anna Ahlbeng, Berlin⸗Tempelhof, R traße 4, hat beantragt, ihren verschollenen

igen, den Maschinenschlosser Adolf

ißan, zuletzt wohnhaft in Rußland), für tot zu erklären. eichnete Verschollene wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Mai Mittags 12 Ühr, vor dem nterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ III. Stockwerk, Zimmer er 11, anberaumten Aufgebotstermin zu helden, widrigenfalls die Todeserklärun rfolgen wird. An alle, we ber Leben oder Tod des Vexschellenen zu en, ergeht die

den 1. Dezember 1921, Vormlttags Aufforderung, sich durch cht zugelassenen bevoll mächtigten

Grundschuld von 26 000 4 ist durch die Löschung kraftlos geworden. Düsseldorf., den 25. September 1924. Amtsgericht.

I;, Oeffentliche Zustellung.

Es klagen mit dem Antrag auf Ehe— scheidung aus § 1565 bezw. 1567 bezw. 1568. B. G3.⸗-B. bezw. auf Nichtigkeit der ; Elisabet Nerwein in Berlin⸗ Lichtenberg, vertreten durch Rechtsanwalt

Marie Karlsch in Berlin⸗ Lichtenberg, vertreten durch den Rechts— anwalt Zweig in Berlin, gegen Fritz Richard Karisch, 3. Berlin⸗Mahlsdorf, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Berbig in Berlin, gegen Franz Wilhelm Vötke, 4. alis in Neukölln, vertreten durch Rechtsanwalt Beer Eduard Schwirkalis, 5. Ida Marquardt in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt

Marquardt, 6. Anna Franke in Berlin, bertreten durch Rechtsanwalt Jacusiel in Berlin, gegen Oskar F Elfriede Drews in Berlin⸗Reinickendorf, dertreten durch Rechtsanwalt Rolfen in Erich Otto Drews, 5. Frieda Dapprich in. Berlin, bertreten durch Rechtsanwalt Rittler in en. ö Dapprich, ese in Berlin, vertreten durch Pechtéankoalt Kempner in Berlin, gegen Max Reese, 19. Ama bertreten durch Rechtsanwa Berlin, gegen Karl Götz, 11. Else Glück in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Lewy in Berlin,

12. Else Wohlfeil ir hertreten durch Rechtsanwalt

e Wiese in Mildenberg, ver⸗ kreten durch Rechtsanwalt Gurau egen Friedrich Wiese. lagte sind unbekannten Aufent⸗ Die Kläger laden die Be⸗

677731 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Elektrikers

Friedrich Hermann Borchardt, Emma Anna geb. Gabler, in Bremen, vertreten durch Rechtsanwälte Dres Albers und Ficke in Bremen, klagt gegen ihren Che⸗ mann. früher in Bremen ietzt unbekannten Chescheidung, dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Sie ladeh den Beklagten zur mündlichen

Rechtestreiks vor das Bremen. Gerichtsgebäude.

Vorm. Si

Rechtõanwalt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekgnntgemacht.

Bremen, den 29. 9. 1924. Der Gerichtsschpeiber des Landaerichts.

Das Amtsgericht Braunschweig hat gendes Aufgebot erlassen: Zur Er— weiterung des Drehstromwerkes hier sind don den Erben deg Rentners Gerhard mann Willi Harms, Fran Else Bahlmann, geb sen folgende Pläne des

S Uhr, mit d

Rechtsanwalt als Prozeß vertreten zu lassen. Halberstadt, den 3. Oktober 1974. Schneider, Gerichtoͤschreiber des Landgerichts.

Harms, hier, Kau

Harms, in Nordhau Aufenthalts, Stadt Brgunschweig im JZwangsenteig⸗ nungeberfahren abgetreten worden: Nr. 1f7 f der Wendenniasch zu 22a 38 4m (Grundbuch Band 916 Nr. II8 daselbst zu 23 a buch Band 56 Blatt 5 Hasenwinkel . Band 63 B X

Verhandlung Landaerichl Zimmer 67.

Mosbach, Baden), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ost in Hall, klagt gegen ihren Ehemann, Max Roll, früher Kon⸗ ditor in Mergentheim, z. Zt. mit unbe⸗ Aufenthalt, Schweiz, mit dem Antrag, die am 1. Sep⸗ tember 1921 vor dem Standesamt Mann⸗ heim geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für schuldt an der Scheidung zu erklären und lade den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsstreits vor die Zivll⸗ kammer des Landgerichts zu Hall auf Samstag, den 6. Dezember 1924. Vormittags 9 Uhr,

am (Grundbuch lat 6), Nr. 82 daselbst zu 2a 38 4m (Grundbuch Band 846 Die Harmsch nach Festsetzung, der se⸗Kommrission, hier, für die ins⸗ bel einem Einheits atze von 5 Goldmark für das Quadrat⸗ meter 4e 410 Goldmark als Grundwerk⸗ entschädigung; außerdem an Pächterenk⸗

N . ö00, 6099 und 5 Goldmark. Das Gesgmtentschädigungö—= kapitgl, von 48 585 20. März 1921 ab his s Mu verzinsen. Auf Antrag des Rats Ztadt Braunschweig

ummen nebst

Uhr, mit der Aufforde⸗ Gericht zu⸗

Blatt 188). en Erben er⸗

esamt a a 897 am

57775] Oeffentliche Zuftellung. Hedwia Helbig. gel Lindner, in Erfurt. Boyneburgufer Nr. g, Prozeßbevoll mächtiater:

rteilen vermö pätestens im Au nzeige zu machen. Berlin, den 29. Amtsgericht Berlin⸗-Mitte.

ufforderung, d gebotstermin dem Gericht y

Seplember 1921.

und Volling ranke, 7. Erna

Rechtsanwalt . Goldmark ist vom klaah gegen ihren

, . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Hall, den 2. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(57430) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Adolphine Amelang, geb. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gumtz in Halle, S., klagt gegen den Arbeiter Adolf Amelang, früher in Halle, S., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sie bös⸗ willig verlassen und Ehebruch getrieben habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verhandlung des streits vor die 4. Zwilkammer des Land- in Halle, S., Poststraße 13. r 1925, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung,

bekannten Aufenthalts. auf Grund des § 1667 Abs. 2 B. Ge- B. tyage, die Ehe der Parteien zu schejden

schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer

ist zur Aus—= Entschädigungs⸗ Zinsen Termin auf den 11. Dezember IMI, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 21, bor dem Amts⸗ gericht Hrannschweig, Wendenstraße 53, m die RNealberech⸗ tigten zwecks Anmeldung ihrer Ansprüche tretenen Grundflächen und die zu, zahlenden Entschädigungen mit dem inweis geladen werden, Erschienenen mit ihren Ansprüchen aus— zuschließen sind.

Braunschweig, den 2. Oktober 1924. Der in , n, e, Amtsgerichts.

mit dem An⸗

Halle, S.

6 Wilhelm Müller, Anna geborene ur Lage, in Quakenbrück hat beantragt, verschollenen Heinrich Müller, geboren am November 1887 in Pri hersenbrück, für tot zu er ichnete Verschollene wird au älestens in dem au 5, Vormittags 104 em unterzeichneten Gericht anberaumten ufgebollermin zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen lle, welche Auskunft über Leben oder Tod es Verschollenen zu erteilen vermögen,

in Berlin, t Besas in anberaumt,

Landaerichts 233. Dezember 1921, Vormittags 9 Uhr, mib der Auf— sich durch einen bei diesem Nechteanwalt

enhagen, Kreis n Kurt Glück,

euthen, O.Schl., die nicht e Gericht zugelassenen Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 39. Septembe ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

mündlichen

wird. An

Die Händlerin Auguste Pra

Berichtigung.

Falzziegel 24, 65bz.

t laufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatza mw. Dich. Reichs schatz 64

4856 do. do.

bz Deutsche Reichzanleihe 49 bo. do.

38h do. do.

8 do do

== 16 3 Preuß. Staats⸗Sch. n füll. 1.5. 35 486 do. do. Sibernta) 4p do. do. (auslosb.

386 do. do. do. 375 bo. do. do.

I Bayer. Staal zanlelije 6 =

do. do

Heutiger Kurz S2 oh G à S830 a szob 650 a 665 à 5685 à 6706

40 à 9330 à 940h 1425 a 14406 6 b

1700 a 16860 17255 1720 a 171586

do. B50

—— —⸗— 8

* bo. 3 d Ti

bo. bv.

9 do. untf. Anl. 03 - O6 * bo. Anleihe 1908

4 do do.

45 do. Boll⸗Obligationen Türktsche 100 Fr-Lose ... . Ung. Staatsrente 1913

do do.

4

do. bo.

do. Zert. d, NJeVw hort Tr. J. Bi geri. ix xnb. . e . 0.

do.

Elettrische Hochbahn. Schantung Nr. 1 60000. . Desterr. Ungar. Staatsb. .. Balttimore⸗Shio .... .....

o. Div. Vezugsschein .. , Eisenb. Ser. 1

0 do.

Luxembürg. Prinz H Westsizilan. Eisenb. . ... * 37 Mazedonlsche Gold ... 5 Tehunantepec Nat

55 do. 49 bo. 1 bo.

Deut sch⸗Austral. Damp Hamburg⸗Amerikan. Paket ann n dam Dampfsch. . Hansa, Dampfschiff ...... Kotzmoß Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linie ..... ... Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschiffahrt .... Vank elektr. Werte .. Bank flir Vrauindustrie . Barmer Vankverein.... ..

Umgestellt auf Gold Dayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Verl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. ⸗B Darm st. u. Nat.⸗Vt. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Vitteld. Kred. Bt. Desterr. Kredit .. Reichsband .... Wiener Bantv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke ....

63 Mexikan. Anleitze 1899 bo. do. 1899 abg. bo. do 1904 abg.

do. Zwischensch. d. Equit.

27 Staats schatzsch. 14 6.

do. Golbrente. . . ... Kronen⸗Rente .. bo. konv. J. J. do. do. konv. M. R. do. Silbe r⸗ Rente . .. o. Papier⸗ do.

Urk. Admintst. A. 1903 do. Vagdad Ser. 1..

z a 389313

zz dl d d 6b ia 1128 a its a

do. Goldrente I do. Staatz rente 1910 do. Kronenrente .... 1. Lissahon Stadtsch. J. II. 19 Mexttan. Vewäss. .... 4

S. d s. 5b 6.2 A sx à 8, S 6 b a

I 22,5 22, 1 à 23, 25 47.766 G a d49, 25 à 468, 1566

43.5 à 43 a 44h 56

2d a 294 ù 2 9h 337 a6. 5 B n dob 12 1235 312, 28b

2,5 6 a 2.3 ù 2, ab

11560 Ga 1, 46

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nilrnb. M Bad. Antl. u. Soda Vasalt .... .. Jul. Verger Tiefb. Bergmann Glektr. Berl.⸗Anh. Masch. BVerl.⸗Burger Eis. Verl. ⸗Karlgr. Ind. Berl. Maschlnenb. Vingwerke ...... Bochum er Gußst. . Gebr. Vöhl er u. Co. Vuderus Eisenwk. Vu sch Wagg. V.⸗A.

Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. bo. von Heyden. Cont. Caoutchuc . Daimler Motoren auer Gas ...

Deutsche Kaliwk. . Deutsche Mas

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizlt.⸗viefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. Faählberg, List e Co. FJeldmilhle Papier Felt. uGutlleaume Gel senk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Harpenergergbau

artm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...

Heutiger Kurs b 6G 1,6eb B 24. 75 à 243 2a A 24, 76h 48 à 4, 15e 6 9.256 6 10, 5 6 à 190g 10, 12.5 à 12,5 6 a 12h Ig d 7h 2,3 à 2.256 6 1, 80b G6 à 2B Al, 9G 1.7 G a 1. 7h o, 3 6 à 0,325 3 A0, 30 49,8 à 49, 5 G 49 4h 0.25 3 0.2256 23, 5 i 23 a 23, 4h 266 a 266 2.7 à 2, 1d 148 u 14.25 6 6.25 a He a 8, 16 1056 19 1 1653 19, 25 à 16S 21, 75 à 236 1775 a 17,5 6 R 1Mß 125 ü 12,1 A 12, 5h 4b B a3, 86 12,9 à 12, 7159 4.9 a 56 1.6 a 1.56 66 a 66g n 6 /b 13, 15 a 13.25 a 13.5 6 2,5 i 2. 3ob 48 à 49,5 a 496 10, 75 d 10,1 A 10,4 6, 15 à 6.5 à 6. Hh 26 296 1,1 A16 25, 25 d 2d, 5 à 24,5 15 158 165 a 15, 25 2, 38 6 a2, 66 6, 1 a 8, 25 a 8, 2 G 2. 8h 6 d 2,.I5 0 à 2.36 273 à 27, 5 ù 2/7 6b 206 B a 19, 256 51,25 a sI 50, J d solb

zs. 25 1 3/ ohh. 1330b G a 1geb B A I, 2geb 6 à 1,36 46 à 45, 50

5E à 5, Sob t à 6h

3. 50b B à 3 n 3. 5h

5 à 4e à sb

5p à 5, 15 8 à 6, 6h

gs A s, Sb d a dib

8. 4 à 8, 5 à 8, 5 G a 6p 6 9 ü 8b

155 à 1868 133 a 3.3 a 130 IIb G a 7. 5h

59 6 1b B

5g a S, 25 6 à s5ꝗb

3, 9b G à 3, 15 6

3. es 22] d z] 23h 55.25 a 54,5 a Sd, 3h 13,5 a 13,50 6

12, i 12,2 12h 3, 15 à 3. 15 6

2,7 à 2, 5h 6

2.56

16,5 i 16 d 16, 3h 10, 25 à 10 A 1036 1,25 à 1,2 6

2b G a1, 6

81 a 79,5 à 8i à Jo, 3531, S 60, 9h 4, d a 4,3

o, 7 G a o, 67h Ih a 18. Ah

Umgestellt auf Gold

Rh Rt Nh

Heutiger Kurs 14, 15 145 a 14 a 14,15 6 43 a 2. 5 43 6 19,5 i6,. 5 a 18h Sg à 5,16 à 5,23 a sg 27.25 A 21, 75 à Z21h

Höchster Farbw. . Hoesch Ei fu. Stahl Hohenlohe⸗8erke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau ... ehr. Junghans. C. A. F. Rahlbaum Kaliwerke Aschersl Karltzruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottwell ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lot. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte . ..... Linke⸗Hofm.⸗Wẽ. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannes m.⸗Röhr. Manzfelder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ei- J. Caro Oberschl. Kokszwke. Drenstein u. Kopp. Dstwerke ... .....

hönix Versbau.

ermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rat

Meta llw. .⸗A. jein. Stahlwerke

19,7 a 19,5 a 193 1916 13,5 i 13.8 G à i3pb 3, 7 à 3p ù 3, 1p

25, 25 à 2d. I8 6

o,. as à o, sb G

0, 15 à 33, 15 & 40h

8 s. s J. 3 à 6. ab

5. s d Sz d S s a s s 3h 4.3 4. 4b

42a ai Sb

O. 7s d o, 5 a A o, I6 2, d 2, , 2, 1s à 2h

aS g à 43 d a5, 25

435.5 d dz, Sob 0 da, 5p is. 5 a is a is. 28b

2d, 5 a 2d, 25 A 24 Ih

39. 25 Is, 5 à 393 a 6, / 6b 15 2 1.56 RI, 6h

xd xsb 6 d as & as, 25 33 e zs. s gz on

Nh

Westf Sprengst y , Ch. J.

bach. Hiltten. 22 Rllckforth. . Riltgerswerle ... Sachsenwerk ... Salzdetfurth Kall

H. Scheidemandel Schle Schle Hugo Schneider. ubert u. Salzer Uckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Leonhard Tietz .. Tilrt. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. V.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Weste regeln Alkali N. Wolf ... .

4.5 à 4b G à 4b

Rom 17.5 n 2s à 171

2.3 2.2 a ,s b

32, 6eh G à 32, sb 6 56 B a 5.56 aSkeb B à S S6, 5b

ö. S 356 à 39 d 6, Ih

46 à 44,75 ù 44, 98h 139 n 15 s d ish.

a ũ 6 ob a 16.76 à is 5 à i6, ob

immerm.⸗Werkle eu⸗Guineag ....

16 Gtayl Irin. u. Cst. 23 a 23 i 23 25 a 2s, ab

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landge Grunerstraße, II. Stock, Vor⸗ mittags 10 ihr, und Zivilkammer 17 auf den 19241 nach Zivilkammer

einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Halle, S., den 29. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

rsa] Deffentfiche Jufteslun Dig Ghefrau Helene Amalie geb. Tschirdewahn, Berlin, Thgerstr. Mh

Alexander F. NR. egen ihren Ehemann. Paul Gutsche,

ö Am d bg e 6. le, zuletzt in Großlafferde wohnhafte

hh Wilhelm. Karl Karoline Friederike

Tochter des Anbalers Heinrich, Peter Konrad Dammann zu Großlafferde und iner Ehefrau, Marie Katharine geborene Der Malermeister Carl Dammann zu Schellerten, Bruder rin, hat die Erteilung eines haftlichen Erbscheins für sich und Nichte Louise Dorothea Conradine Bauertzfeld, geb. Dammann, Erben beantragt unter der Angabe, daß eine Schwester und Halbschwester von ihm nach Amerika ausgewandert Nachkommen onen, denen Erbrechtbe auf den Nachlaß zustehen, werden gufgefordert spätestens am A. Dezember 192 dem unterzeichneten Gerichte zu melden. Der veine Wert des Nachlasses soll elwa 2009 Goldmark, betragen.

Amtsgericht Peine, 29. September 1924.

Ausschluß urteil.

J. Für kraftlos wird erklärt auf An— schäfts H. C. Kröger in riedrichstraße 192 / 93, die 21 398 der

geht., die Aufforderung, ufgebotstermine dem

Snäkfenbrück, den 27. 9. 1923. Amtsgericht.

Aufgebot. verehelichte Fabrikmeister Bern— jardine Straka, M.-Gladbach, Rohrstraße Nr. 30 oder 60, ertreten durch die Rechtsanwälte Voege nd Doeckel in M. Gladbach, Kaiserstraße tr. 83, hat beantragt, den verschollenen Fabrikmeister Karl Straka, zuletzt wohn⸗ aft in Langenbielau, für tot zu erklären. Verschollene wird auf⸗ efordert, sich spätestens in dem auf den 8. April 1925, Mittags 12 uhr, c or dem unterzeichneten Gericht, Zimmer, überaumten Aufgebotstermine zu melden, hidrigenfalls die Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über ben oder Tod des Verschollenen zu er— llen vermögen, ergeht die Aufforderung, gätestens im Aufgebotstermine dem Gericht nzeige zu machen. mber 1924. Das Amtsgericht.

Aufgebot. Die Erben Karl Kunz: haustein, Berta geb. Ehefrau Adam Paffenhol;, Julie geb. lunz, Köln⸗Nippes, c Ehefrau Friedrich breyer, Maria geb. Kunz, Sgarbrücken 3, „Karl Kunz, Chauffeur, Opladen, zu bis d vertreien durch den Oberamimann riedrich Dreyer, Saarbrücken, haben das ufgebot des Hypothekenbriefs, betr. die l 1 Grundbuche bon Opladen Band X Abt. III Nr. 3 eingetragene t von 7500 4 beantragt. Ber F wird aufgefordert, 1 uf den 16. April 25, Vormittags 10 ützr, vor dem terzeichneten Gericht anberaumten Auf- e seine Rechte anzumelden und rzulegen, widrigenfalls die ng der Urkunde erfolgen wird. den 30. September 1924. Amtsgericht.

16 Die Ländliche 9 schlieben, e. G. m. b. ichtsanwalt Schaefer in Aufgebot der im Grund en Bd. L Bl. 5 bt. III Nr. 21 für s Hothel über 7000 Zinsen beantragt. runde wird aufgefordert, spätestens in 10: Dezember 1924, Bor⸗ 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ richt anberaumten Aufgebott⸗ ne Rechte anzumelden und die orzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Urkunde erfolgen wird. den 1. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

in Gleiwitz,

st zu Hildesheim Prozeßbevollmächt

dgericht 1 in Zum Zwecke der

Am 3. Oktober 1926 Köln⸗-Lindenthal 2, JbzB. Bank f. elekt. Werte fortl. 6.5 A 6,75 à 66 / gbz. Stunt

te: Rechtsanwälte Dr, Herrnstadt und Cohn in Gleiwitz, klagt gen ihren Chemann, den Bäcker Erich Praschinn, unbekann ten flufenthalts, auf cheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ en zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreils vor die 3. Zivilkammer des Landgerichte in Gleiwitz, auf den 4. De⸗ zember 1924, Vormittags Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gericht zugelaf Zum Zwecke

ericht Anzeige zu des Anbauerz r zu vor 3. Dezember Zimmer 25, 2 und 3 vor 20 auf den 29. Dezember Zimmer 8, 4 vor Zivil⸗ Dezember

Christian Cramm,

kammer 2 1924 nach Zimmer 2, 5 vor Zivil⸗ kammer 34 a4uf den 30. Dezember 6 bis S vor 37 auf den 23. Dezember Zimmer 19, 9 vor Zivil⸗ auf den 28. November ch Zimmer 11, 10 und 11 vor Zivilkammer 39 auf den 18. De⸗ zember 1924 nach Zimmer 11, 12 und 13 vor Zivilkammer 41 auf den 27, November 1924 nach Zimmer 25, mit der Aufforderung, diesem Gericht Prozeßbevoll Berlin, 1. Oktober 19244. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

amm, verstorben.

der Erblasserin

1924 nach Zimmer 2,

Umgestellt auf Gold ch Zivilkammer

nen Anwalt zu be⸗

er öffentlichen Zu⸗

stellung wird Vorstehendes bekanntgemacht. Gleiwitz, den 27. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Hamburg, klagt Matrosen Georg ü 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Che⸗ emäß 1365, loß7 B. G- B., Intvag, die Ehe der Parteien Mu scheiden und den Beklagten für den allein⸗ shuldigen Teil zu erklären und dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtestreits auf⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlunz des Rechts streits vor das Landgericht in H burg, Zivilkammer 4 Giviljustizgebäude, Siebekingplatz, auf den T7. November 1921, Vormittags 99, Uhr, mit den einen bei dem gedachten t assenen Ampalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage kanntgemacht. ö Hainburg, den 4. Oktober 1924, Der Gerichtsschreiber de 57786 Oeffentliche Zustellung. Die Besitzerfrau Johanne Breihan, geb. Reiner, zu Königshuld III bei Löbegallen. Prozeßhebollmächligter: Rechtsanwalt Sinnecker in Insterburg klagt ihren CFhemann, den Besitzer Fri (Fritz) Breihan, früher zu Königs⸗ huld Ill, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ehewidrigen Verhaltens und böslichen Verlassens, mit dem Antrag auf Chescheidung und kostenpflichtige Schuldig erklärung des Beklagten. Die ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor Lanbgerichts 19. Dezember 24, Vormittags 9M Uhr, mit der ch einen bei diesem Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Insterburg, den 1. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

5779I1I Oeffentliche

ł Kraftwagenführer Römer in Biederitz Rechtsanwälte

kammer 39 Der bezeichnete

Die Frau Marie Czech, geb, SHerling, i Proz ßbeboll mächtigter: Nechtsanwalt. Dr. Fröhlich in Gleiwitz, ren Ehemann, den Eisen⸗ rüher in Gleiwitz, thalts, auf Ehe⸗ Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz auf den 11. De⸗ zember 1824, Vormittags pn Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jund Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird vorstehendes bekanntgemacht.

Gleiwitz, den 2. September 1924,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

——————

ich durch einen bei senen Anwalt als

gien lberkreten zu lassen klagt gehen

hobler Heinri jetzt unbekannten Au

57427] Oeffentliche Zustellung.

Arbeiters Otto Minna geb. Schumacher, Proʒeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Will daselbst, klaäͤgt, gegen

auf Grund des 5 1567 ⸗B., mit dem Antrage auf Die Klägerin ladet

Aufforderung Gericht zuge

trag des Bank, Berlin W. 8, Aktie (Aktienmantel) Nr. 2 Lokomotibenfabrik Krauß u. Co., Akktien⸗ schaft in München, im Nennwert von Hz. II. Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.

29. September 1924. . Amtsgericht nchen Streitgericht.

t. 3 a) Ehefrau Karl andgerichts.

,,, Lien, d ü eidung der Che. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Braun⸗ schweig auf den 17. e Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. , , nn, den 26. September

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

c. Kreis Pillkallen, rau Valeska Bonk, geb. Ehrosez, ei Fill n Prozeßbeyoll mächtigter; Rechtsanwalt Kaffanke in Gleiwitz, klagt

Polizeibeamten Julius Bonk, früher in iwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Klägerin ladet den ten zur mündlichen Verhandlung echtsstreits bor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz, 11. Dezember 21, ; 9M Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen An= walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird Vorstehendes be⸗ G kanntgemacht.

Gleiwitz, den 3, September 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S2] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Charlotte Klawonn, geh rsleben, Lange Reihe 3 Rechtsanwalt

, ber 1524, Ble Aktie Nr. 3869 der Zellstofffabrit ie. Waldhof für nominal 1000 M wird für Mannheim,

aber der Urkunde 18. Sept. 1924. Amtsgericht, Abt. B. G. 9.

hätestens in dem a

cheidung. Die

Durch Ausschluszurteil vom 27. Sep⸗ tember 1924 sind die Aktien Nr., 64. 520 628 der Warsteiner Gruben und Hütben⸗ werke über je 1000 26. Nobember 1910, für kraftlos erklärt. Warstein, den 29. September 1924. Das Amtsgericht. Bekanntmachung. . Durch Urteil vom 19. September 192 ind die Hypothekengläubi Rechtsnachfolger der im E Oberense md

Vormiitags Zivilkammer

ör772] Oeffentliche Zustellnng. Di Insterburg auf

Ehefrau Frieda Vorbau, geh.

Sc, ausgegeben am ,. Prozeßbevoll⸗

raftloserkläru n ( Rechtsanwalt Braunschweig, egen ihren Ehemann, Ofensetzer Karl orbau, früher in Holzminden, jetzt un= bekannten Aufenthalt S5 1565 und 1567 B. trage auf Scheidung der Ehe und Er—⸗ klärung des Beklagten für den schuldigen erin ladet den Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗

29. November 19 r 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Braunschweig, den 3. Oktober 1934. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

mächtigter:

6 Aufforderung, sich dur

zugelassenen

bot. und Darlehnskasse

H., vertreten durch auf Grund

r oder deren G. B. mit dem An⸗

undbuch von Artikel 10 in Ab⸗ teilung UI unter Nr. 3 für den Kaufmann in Herne eingetragenen ypobheh von S5 5 „66 und unter lfd. für die Neheim⸗Hüsten A. G. in Hüsten eingetr „4½, mit ihren geschlossen. Amtsgericht Werl.

ustellung. Max Olo Ptoʒzeßbevollmächtigte:

Spanier in Magdeburg, klagt gegen seine Emma Berta Römer, geb. burg, auf Grund

Der Kläger

(Rittergüter) in ingetragenen „M Darlehn nebst Der Inhaber der

Teil. Die Klä

Weiß, in ur mündlichen Weiß in Alsche

ollmächtigter: Hejne in Halberstadt, klagt gegen

Aufenthalts rüher in Aschersleben, mit dem Antrag, Parteien wird gus

schulden und auf Kosten des Bekla eden. Die Klägerin ladet den lagten zur mündlichen Ver

August Kriete in

chwei der S5§ 1565, 1568

Antrag auf

Klamwonn, unbeknnnten her in M

echten aus⸗ B. G. Ehescheidung. D ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Magde⸗ 1. Dezember 1924 Vormittags Heiz Uhr, mit der Auf—

ie Ehe der

handlung des , chts in rstadt auf

Der Grundschuldbrief Grundbuche von Düsseldorf⸗ Pempelfort Blatt 2397 Abt. III Nr. 25 eingetragene