. Hug gisch Ger , he mit Wirku 3 924 ng vom ] H 3 andel sgesellschaft aus der o u skirchem. ö , , , , . ire e drr! H unverändert wen unter bisherige ay als mit beschränkte orn & Co; hel df! 4 . hi werden. Di . ben Amts wegen H 3. B. eitergefühnt. r Firma emngetr r Haftung, in We 6 i 3 Maile. H . , , 5 3, ge . ö. ,,. 3 , . n dnn e , dieren! Döner ö . er 6. fei c ier w enger bie. 88. . . e l erg 4 hehe 2 a ., * . 36 ö 6. Konig n ag. in, e, 1 k n, baer, . H i, , , e. db e e ee e: , ir ö, , ,, . ö ,,, H aus der Ge irchen. d re mn, ,, 19 — früh . am 8 e ausgetreten. Das se en 29. Sept Halle er ändert ne * 1 . img ᷣ. j e dr lee eller 1924. e r ,, ö wen Te, 25. September 1924. 3u 7 363 3 gnus. Firma in 3we it . nu, . 1 Fran eee, Sch] 5 un ler . , B . mene. 3s niszerich. Kt. 19. i 964 bis , ,,. gu e E 3 entr al . , n, den 29. p erichtigung s. (67161 Mann & Moll a1. Waldemar after Am ut 2 . tember 19 Oskar ESpat zu 52 O68. gi int kt. sellf n das Handel 57180 alleiniger J ckmann in Ha Cn and . lmizgerscht. 1 1 1924. 3 scheck. nich nkter Da mit be⸗ zregister B ] l nhaber de nm w de, n, ,, 23 e Wwe de . . e ,. ö. Rr. 237 eichsanzei eis register⸗Beit . . we Hande lgregist or 15.1 Ene u k . 6. 2 ,, we. le ere . a olg ö . . Te 3. Nieders e, , ,, deen. ö ö . bei der offenen anke unter . NMaim, olg . tung Sitz der 1924 1 der ,. n , e. Durch Sr m, . beschrãnkter e r d , . wer VB Ve li en i k . 6 i , 1 Eee, e H ene , 81 6. J, e , ä 8 i . 6 i i, r ic g n , . 1 efriftete Anzeigen müsse tlin, Dienstag, den ⁊. Ot E Staats an — , rin fiche r. . . erige Ge. mn 364 6 Der, Ge e H n,, , . — tobe 3 i . V ö d . . ,, , ,, . andelsregister. . . eiger. . Sophie Sch r Firma, Sandeloregi 571621 * —— ei Geschäftsfüh e ese isgzj Ham pin . on [ 1 in und min bei d — 4 dem h warzkopf, rau 125 Gü register. era, It uss. alle, Saal verlrelen. Der ührer gemeins⸗ 9 65 8. hand waren aller V unf 1 er Ge — — 3, , , , e . , , . 3 ö m, e In e drsenfß . e , sr een. . . ir gin, enn e g nge f cars seene angegangen lein. Ta 19224 rfurt, den 30. Se Jett. ether Hie nd ür? heul engel &. Co. ,. e, ute die Fi . nnover. 3. 1 tlin siehe unter eech rannten , esellscha Pöbel. wet, ese ehe, ihr wol ö Das lie , e g 1924. Inhaber: urant Sugo schaf eingetragen word in Gera. ist 4 in Halle a. rma Adolf Have e. O. 1924. . gi aft füh er Haftung ft Der Ge Ermãßigur chlo . schrank ff Gesellschaft sch. Abt. 4 zu Frankfurt *r y aufmann Hugo Fett ᷣ t ist aufnelöst. ' Die Gesell, in der . 4 als deren vo Ham herechtigt. 16 ist allein. ern, Jeder r elf e fte ug ist erfolgt 692 . mit be⸗ e ame, m aft ĩ t xieller rtrag ist inssun ung Zw all = H , , , dre ö 1 i, , . , kern, e ger rreche . e , , k , , . eee, . . . unser ndel gre 715M] erloschen gelöst. Die Firma Firma. einiaer Ind ahe Amte ge lember 1534. Havelberg, ein 83 G m. !. , un IMI. egister. Sanseati ellt worden. eschäfts· Geb mer tal: 50 erigen Gingelprok ist erteilt an den oöhu 9. n entsprechend der 1 281 ist gister A 8 ist Ge c der richt. 4 ö 3 1 etragen: 5. Winter sche sche Gi r. Witin und an E uxisten Er 161 als ö. gesellsch eute die o unter Hiöt. J. M ra. den 2. Otto 11 — 9. aufgelost. Liquid Vie Gg sellshi ,,. ellschaft immer⸗Im nnd ann. A ĩ rnst Ewald L ust May 9. e nder, derarh⸗ . . . 35 ö . ö warn e nn . g . n 3 K kee, , . . . 1 . 6 . ö . . 12 . . i lh. r, e,. , nn, de, 4 , H ustrie⸗ 2 kö — 3 — a m ist berg. 30 DYher lauf ,, F e rifle en, gil, isherigen n nnn, n n, der Einem en Hestz fte tte fü ibt'er , n en,, , eu gin * , . , nn, ö. a n , ern, . enn ern, Aug t rr , n n, n, d , , . h . lember 10 h sellscha i am , aber; Rudolf Dum ununel ie; In; Auf dem für di oꝛ ir] schrankt rikalions⸗Gesellschaft l . l⸗ m Sen hr Gl. G. 8 Hameln Und . . , , fte , des Höh e ,. ist aus dem , e. Schef . a . Aktion on dem hir Vegteil ⸗ hot tende Gesellsch egonnen. Persönlich 6 e, ,. zu Fr mel jt. Saufmann 6 le fol er Firma F. W. Si⸗ ö. Haftung in Hall 4 ir u 3. Ii. i n er. Ab I . Burtehudez; In der ure Tu. Tn Edle . . 8 riedrich g fstand ma e Eleltro⸗ u. Ind halten . verbleibenden im nd Michael u 966 sind die Kaufleut ö . *in. 1 8. M. Blatte 1718 en nl Glauchau gefühlen agen worden; Geor ö ö. N. 240 die . . ö be, A . der. All ion sellschaft mit . waren⸗ Werke G bur ohnsack. Apothefer, ilbelm t 2 itge seiischajt. P ustrie⸗ Kom ⸗ Divide ö er⸗ 6e nd Richard Hartmann. e Bat haber ist jetzt: fr Æ Seibel. In- Ingeltagen worde ndelsreaisters ist 1 de,. Geschãfts führe 3 Gbeling ist . che 8 56 2 gefl. . MM ist die Erh e ö ie Vert eschränkter H 1 . zum weiteren Vo zu Ham⸗ ender . ersnlich haf⸗ e nde bis zu 4 X. V orweg eine ö . ndkapitals um bi rhöhnn ĩ retungsbefu aftung. . kin r rstndöõmit . mann Sche ⸗ r: Wilhel gereichten. Ech Von den ein⸗ ; Erfurt, den 30. eide in , ,,. ͤ. mann Peter Kraft. Fritz Goldnau n: Der Seifenfabri * a. S, den 27. Se 53 s. Gummiware ᷣ . * h hin auf bis bis zu 60 0060 ührer W. G. gnis der Gef neralversam orden. In d J b fel. Kaufn m Her⸗ von de cee, tücken, insbe tz 3 Sept A 35961. M Handel in Glauchau ikant De Amts ptember 1921. U 2 er⸗G n⸗ roß han diu ö is zu 124 000 000 a. A. G. H. ziamb äftz⸗ iz mlung de er Ge⸗ urg. Die K mann, zu Ha =. m Prüfungs nsbesondere Han in ee ember 192 Zi arx Simo zaeschäft als ist. in das ericht. Abt. 1 Sitz edarf artikel n ye von bis 6 durch. A Rösle; i d or and k drel K bm nandi lg ell m.: und des el richt des Voist ⸗ gericht. Abt. 14. eigniederlassu n K Co. mit Felreten., Die Ge Gesellschafte K 9. ö 6 ynan ein mit 1 EUktien' be u bo O00 000 M us. Ill der Ge eendigt. Dur 6. er 19e ist die Aen vom 13. Tommagnditiste schaft hat Gericht ufsichts rats, ka istands . ,, prokura ist ng Berlin: El nuar 1924 6 sellschaft hat 1 ein⸗ Halle, San Gese after si . en worden. gthien ia en worde Stamm⸗ 924 ist d sellschafter bom ? Be⸗ fa r , 6 derung Ju li 1924 b n und hat am Apo J Einsicht genom nn bei dem r ru 1 Meyer, Be erteilt: Kaufman wels begonnen am 1. Ja.! In Ja 12. rich 9. . 1 chluß ist hinsichtl ne, Dieser, De er S 5 des Ge 1. August⸗ Rd n (. bestim beschlo haf t was Gefen, Die G ther er Man men weren, ⸗ ) . lin. n Siegfried Amtggeri 8 ls 367118] 3 rens und de ann Hef r ne ich des r r . i. und b selischafẽverl , mt worden: h Akt 3 Geschäft d Gesell⸗ Gesell ich nheim X T . . In unser oel ea, or 9. ericht Glauchau ur ler Nr 38 register Abt. B (heim Pritzt nkvorsteher 13. uen uli am 31. kurses aft estimmt wor rtrags Wort des Ünterneh In 82 ienge sellschaft. er aufgelösten tu aft mit beschrä ho as . Nm 409 1 k z Gesellsch ar Posselt Æ C zh Gen tember 185 Kaolinwerk Hallesche T ist Zur Ver ow, 3 . Dryng jäindert worden. D Maj 1924 ge⸗ e e führer ist all rden: Jeder rte „in Deuts m mens) sind die Elektro, un 19 in Firma Schef ng Fahrit kos hränfter Haf⸗ . Firma . 6 heute eingetragen word unter erloschen. 1 2. Die . 3 3 Heltung te Chesellschest nit besche und ieder rf 3 . ) * in Höhe von ö dl tigt ein vertretungs . rn, Rußland and g Desterreich⸗ mit Aktiven ö lire, Uktiengesell k ,, Prüpa⸗ ; . gef n . dis 2.6 H. inmn ist Glier nit. Diem e mn w , ferner , n dap al. 4 ähh bo 4. e ersolgt ifm rr Felle. Bern . Holl Sind ina h en, k . gi e r ch 1 4 a rik. Gesellschaft mit 6. und a Ffir öh Preußtisch Hessische In unser Hande hes] beschluß vom bi e,, , begonnen. schaft hat am 1. Okt n Ferner wird bek Am . mit 1e r hne, . and. gestrichen Rudolph Pan . in ernennen, , des Unte kember 192. 1 . 29. , dem Gige i . ( er,, 2 au⸗ ist beute bei de loreaister B Rr. 1 Stamm k 5. Sep tember 1934 fler⸗ on, t Ml iesnbe der neue . Die d 6 August 1924 ist er Ha tu n. S erner wird bek helm Rudolf Hen v und Heinrich . Fahritation und de 3 ist die 1 nternehm n Erfurt. Sf W. 9 oe Gefesssch ni , Herr 30 Sold lte Dunn de lellt auf it das w zweig: Vertrieb Pari. n üktien erfolgt r. Gesellschaft be j die Umstellt lammingktien hab gnntge machs, Die ern , Ie. ir. ehen n Vertzieb Ho kes . ung und Vertrieb eng ist die Her ⸗ j ffene . deringshans. iung . Sbauten mark. auf 26 66h) garen, und. . hon Gummi gt zu Ermäßigu schlossen worde ng recht., Di aben doppeltes ie b utter G , räpgrgten aller. I 36 ö a , . , aj . 3 , ,,,, einschließlic; M , here dersseill.. 2 Wngust. ,, del , ge n nl Stimm? beschräntter, Saft eseltfchast nit Hi des Fah rilats *, H le sigung an e , ü,: ter rr , e. Ir hen, e,, , g,, . Gi . Die Firmg luß wandten . inen und aller J mn g dnoh e mtr Sor der, hn renn, . te lun ebefugnis. d ung; Hie, er ö 6 1 nehmen. en l n, Iidlstlh . Ggoedecke 6. sind; Kaufleute 1. e, . 1, iist . , , ic mit heschränk uin Eurit passen. ikel, die zur Schuhb r schaft, mit, Swe ¶Attiengesell. dor not arjeller Venrku 6. ind Un 6 . hte in ehem e , n ist. been s Gicht e ihrer ö. . . k 41 10 6h90 Golo! Slammkapilal de, e. War. fenbach a. M. 2. D udo ig Mo Goldmark Stammkwital . w 1 iz Gese , , . haf, . d un Gannhsim Cel * igniederlassung zu ma J. Eleni r bn in, W, er . welche 6. i Zah⸗ lssecurguz-Unio . . Geschãf führer: n,, . ; die Hecht. Zur Deckun , . Ge nere zu rin fi rer. pol. Gesellschaft 2 und der Sitz auf Ünternehm in. . icht hegen ft ttrag: 3 1. Oktober 1924 kura ist erteilt Mannheim). Pro- van * 2 Gold⸗ r a nen u . aber der neralversam ö von 1865. In der omas, Kaufmann, 3 An un Yerthrld J, Karl Gare r nnn, , . Kari Stra urt 4 Bi. legt. Die B Beuthen. S S der tung od ens ist dle . and des as Amtsgerlcht. . n Lenferst an Hugo Hern ö Straaten Co ei ö. so e, 1. en haben, aus⸗ 19. Auguft 6 ung der Aktion de b Ferner wird bet m Dannhurg delsgesell uß Æ Ew. Rili estellung de S. ver⸗ er Verpach u wirtschaf⸗ w alck orff und nn er Haftung. mit beschrä fehlenden Be ie Nachzahl Ge 1 4 ist die U e vom De kannt mach anntgemacht: Die . Werle don 9 , r e e,, schaft mit Be ly K, , n sß'r Heschaftsfübh 3 gehõ ö. ö . . bien Jede Johannes ist . 2 Am i. uk. Zinsv e, , , mn, get ellschaft heschles mstellung der ¶ ol ungen der Gesell . ö. aͤftgführer je 2500 Goldmark ein. 19n in 1924. Persönlich ,. am Amisgericht G lakowitz ist wie rer . örigen t sell⸗ F Mi. ö einem rftan ds r von ihnen ist . le Umstellung d ptember 1924 ergütung — aus jedorh ohne 3 igun ossen worden. Di 2 gen im Deutschen R esells. chaft er⸗ . 8 de Ge⸗ leiiwitz, d rrufen. dbesitzes. b) andwirtschaftlichen n das Handelsreai . 57 16 furist 1 ,. ver mit schlossen word er Gesellschaft päterer Jah dem Rein Gefell g ist erfo an De e Lovell Chri . ; erthold Ge ist der. Oßering, e Strauß, 1 ö. 9 Kaufman ⸗ den V. 9. 1924. iah 6. 3 J. 1 eingelragen: eaister A ist h . . oder Pro enfol rden. Die Er be. dem di . ö übrig bl. gewinn ellschaftvertrags. sist 8 3 des 8 q rist mas Gesell g. ä oerlrn ivel in Crfurzt. De fnienr FJaufmann. fen Senn n Karl ¶ el — Halle a. aftß· Bie Fi en, FKohfelbt eng ig berechtigt, Die an .. i. Die Soc 6 und, ö ini gu g, st . je Vorzugsaktien . , . ist te, , n r e,, Haftung. 6 . . 4 : . ist am 27. August ej . e e. 6 lde zu Frankfurt ,, * enstein. ö den 27. September 1 Si w rm; Belenchlunashaus Alb Seht er e. ist erloschen. 5 vöerlrags sind. gemäß des Ge gl. eine Dividende ö. , n a rt, Grundkapital: . . cher er vom Glltrt, den zo. S et. lof gen ind: ebr. Röchling tz * dag Jandelreaist o? 169 3. 3 r O24. Jiber? Sch Inhaber st der K Robert . 6 t. a rkundun 33) eit nolgrieller . . erhalten 2 000 Aktien 4rk. eine eilt j neh ü . senstünd 23. 8. den 30. Septe rr, Ink Er. it. am 35. Sey er Abt. A Nr. e , , , . nit n Helins aufmn Rt. erteilt un . Go ö k itt Allan, Wen fin er Lohe fn arkiin 6 fft die 43 des Unter- a ie e i i 1924. epi. 2. di inge sptokura ien . ,, der Firm ist instet. Der Gi ih e en g, Prolnrn Ezrgee gl dmagh, err, erte fen schaft; seiñ Ersicher un a,, telling Abt. ia ge ard? ie Gesamtprokura Julius sein ei lleweldt u. Sckmidt ĩ ei ver In d nale. Hef ist Helmstezt. und an Gustab stav Hindi be Möller G 19*4 — * tz Durch schaft Zwei gs Aittien· Ge⸗ und mit deben mi tel n Ind ⸗ J Hin Le mne nen, , , ons nu bebt. den H. Ser ,,, ir beschrün ter Baß esesschtft mit , Le G n nel k anner, owe! 8 . nus e ö A 10577 Dee schafi gen worden: Der bi en⸗ Nr. 846 — register B ist Das lember 192. CGöab evy. Die an Ki tember 1924 ung. Am 19. Se 6 der Gesellschaft 35 ie an Dr. Krah g dam⸗ wie auch komn im eigenen Nam H n. Peter Brud⸗ Pebruseipu⸗V in G er Kaufmann E bisherige 3 andels⸗ und Ve untzr nter cr. ö. erteilten Ge ipphoff und sellsch ist die Umstell p- word 121 Samb pon niederlassun rah. für die Stammt nissions: und agent * 1 In unser Hand Hrl5tz ruder; Di ertrieb reben stein ift rich Allewesdi a2. * mit eier er rkehrsgesels . H . sam bprokur aft beschlosse ellung der He eee nrgl ce berken J erloschen,. a erteilse Prok en n, e ölen. Irweise er , , ern g rien e Fenn fare fer, Firma. , * 2 1 chemnharh, 5 ten find mißiqun en worden. Di Sanseati D ura ist Chats führer; Goldmnarß. Ge . n, . t heute die 3514. ieb Peter Brude jetzt: ie Gesellschaf nhaber der 16 ingekragen worde nr ggg, ge Hei d ”R f 571g ö. 3 Da des i ist erfolgt; Die ie St,. G che. Ber sich edrova Aro Kauf Friedrich Benedi ; . der. Firmg er 34 un Julius w Amts ist aufgelos afterbeschluß ei der unter Nr; B oll ed A 6 Geschaft Gesellschaf 8 2 und z esellschaft erungs Alti schaft genhanudel⸗ 3 er,, Hanibu nediet Heyn Gesellschaf . uklenhandes i mr 60 mit Jive Jun germann . zaericht Grebenstei ost. 1984 ist d vom n De registers Abteil unseres Sandelt nton Wilhel iitz von notgriell obertragd sind Gen von 1877. J ien⸗ Sit: Hamb i esell⸗ Ferner wi nwarg. ⸗ ! i bkirchen, Die Ge gnieder lassu . 53 er Bergwerk . a beg, , ung B einaetn mann, m. n Kohach er, Beurkund gem eralversamml. In der bertigz n urg Ve ird bekann . ; mil dem . ränkter 6 Die Gesellschaft ist ng Demmin: ir dor Schulz erksdirektor D r Vorlaender K Ci agenen Firm worde Pinneberg her, Kauf⸗ ,, Sla ndung geänd vom 28. A ung der. Akti der G om 4. Juli . . röffentlichungen de macht:; Die 3 , n Gare rchen ing und ́herige Gefell afl a . Ver bis . ¶ z eran. . beer 16 Halle zum h * beschränkter Haftu le. Gesellschaft mi jr 6 Die im Ge hafte rnommen ark. mmkapital: 5000 G 6. der Gefell ugust ö. ist die nr . esellschaft It die . folgen im Vn s hen . Gesellschaft er⸗ ist An. ig. enstand des fi e, , , ist bei aufn, Ful u beim n unser Hamdelsreais orie de Gesellsch . ist der 8. z 3 366 Siegen) ist i mcf in Allenbach Knit . eten Verhindlichteiten gti . 8. . G. Sols. old · Sein rich . pech en warn, J. n und Fördern ö r, n,. Kisten , ei ger; — zeugn i se der mit ihnen verw e, , wo grz. Zatot. 5. rl in, Waibeorf reer, gg, . k rr ne,, den n nn, kee id . ö 6 n, , n, Ke. e erloschen, Ilschenst ( ebenen dn e nd der Hint ire, dn rng. ö Slgmm ka * n. und Augkanden andten Firma ist erlosche sohn Æ Go.: Die . ist erloschen. eingetragen: Die können jeder allein vertt ö Gesellschaf le rvers nstellunasbeschlus; de ie . Ernst X ö urg it eriellt „ Cduard. Char er bisherige Gesellsch A. Wa o. Der Inhaber . ingelmitgligder, im be ö . T wer 6. Ilschaflẽbe tr ĩ Sich anl. 7 al beträgt S000 6d Das A 3767. G Hi ö. roß Gerau. den . 9 Halle a. S, den 2 eten tember 1524 , vom 20. Sey Sachau. Inhaber Korbach. an, . Solscher. . er storki raus ist am I3. Au E. T. run i . die Ver⸗ des Unternehmens . e. nr ö ele n ll sind der . ae le . Schmidt: Gz Deffisches Amtsaeri 9 Des nl eri , ,,,, ö ,,,. 1 ban 3 , . 56 gi osg rn ist fer, Inhaberin ist . . . , . er beichten Harfe ben wi : J Ang. unt Her. - ‚ . chi. J . mark ermäßtiat * rdinand He , Daͤniburg. el rer. bo]. 86 9 h . Henr erte ietz; Witwe itglieder d Versorgung. der brelle en, Kisten eilen, ⸗ mann . in Köln und der ern erteift: i. Ser n anhin mileinander ist ö ; e, , . 19. urch den Beschluß de erteilt sebeck. Die Peimann, Ziegie us Auquft G verw. Eichler, riederiks War es Deutschen rn, 2. der Beir ieß Kisten⸗ . i, ,. akob Begon in ö. a. Me 2. Albert T üller, Frankfurt ¶ x Ooss dr — , , versammlung vom 20 . Gesellschafler 6 nn. sst e , d. Voigt erteilt an ö. 6 Cy. Hrokur of burg. Gef geb. Soltau, zu aus, een ee, mit den vo rogisten⸗ H . aller . von Handels. 261 , wing ; . 2 er Geschuftsfüh us Die Einzelpror ingelhoff. Walldorf. In unser 8 ori In ersteim. sind folgende Pa Sev tember hl rieni e Co. Die Albert Ganz. ri Ludwig Walther. 6 Benn ö. ist e 1 Ham. elten oder sonst hene ihngn ge nkgeschäften. 3 lusnahme bon ; feen ö 1 loschen e , nn,, ndelsregister Abt. E M Abteil unsen Dande lgegiste (oö 83] arte rertraaes ragravben des. Geses . it . . Handels. Gesgmipro Vie an Schroeder erl Vet nt und Ehefr ie n, rh, e, e e, aten, Wan s, ile en. in e, en, ; der ieee lch fen liche Bekannt sellschaft . A 7579. E er . ich der Firma M wurde erer hn n A. unter Nr. 5 r ist heitte in SGeschäftsiahr) Pänderl: & 2 (bett. do ber ist dir e, st ma e, S ee ru ist egloschen. teien te g . ahm. au Helene Erreichung , ind alle nehmungen. Stn inusttiellen n igt. t, deren Ge machun gen ist mit Strecker: Die Fi ca st⸗ , m. Nü h chene Hourdos, Nachf J bei der Firma kavilzh, 5 und d betr. das Richard Karl 5. ,,. l Die Vor 1. ' bie Ver ee. Mi Iich hest mu . mmkapilgl; 6M G ; m 3. . 2. selischastsvern ron hen, Die Firma elt. Stn Nugzb nubenn itte ff, sinne tgerr n dhe me i Slim . il. Bernhard F ler luriste. Dr iut. W nan des hon wn, we, M d. 8 gung. v lune, e nn, s schatef rer, Hu . ; im Deutschen R eth ent ist, , . Frankfurt a. M Prokura des e,, eingetragen: . August , daß Die merstein Hilchenbach, den B. 2 . ist geändert Hain . Kurt Uuguft. erner sind richtig: verstorben. J ist am 13. August 1924 . nde 9 Waren in eige stetzen⸗ aufmann. zu Hamhur ulius Bariich ; Gusfkirchen, ö. i , zen Preun l sches Amtes 2. Seyt. 1924. Justabẽeh Paul Wollenbe und al amin ski, Wtw.“ Firma i Ba Sep lember 19h yd in Richard Sans Moss 6 nhaberin ist ietzs W n 'trieben. b Groß n . enen, nir, be 9 1226 mtẽge richt. Ab D urg ist erlosche enberag in ern! 6 deren alle geändert ist Ami aericht ndr erfohn . r Hin en, Ha nriette Friederit lhwe leßlich Cinfuhr und roßken del, en? fentlichen Wen ,,, Di ö Das Amts bie mber 1924. ere, eee, , ner, n ag fin ,, An Friedrich 8 aufmannswil nige Inhaber a ert ir. Die an O. Y ga. zu Hamb ns Moss, Iich ler, geb. S kits ben, einne, nid Alus fuhr. ej Ve n n, an ntmachinge . H gericht. ug en, sind Fran ura, Kart Fe Schin we Elfriede n die Hog. Ai teilte ic . Fest ug. ö. oltau, z zieh n oder Uebe . erfolgen de Kö . 8, Hesse n Hausenbl Fęeilner auer, in Ha aminski, geb. Handelsregist fred Geschw 2 ist erloschen ha ersen. gl * n Sam. ungsweise Gründ nahme be Fremdenblatz. im an hn ger fete; In unfer Han n. or ingenieure in A os. beide Ober⸗ Ham merstei mmerstein. *r Traus *. (I ld Alfred Ge end. Inhabe . ö. Feste rsen ist d züglich des In⸗ sbahnindustri Unternehm indung don ande Der ö. kene, delsregister wurde vrokurg uasburg. ist. G * . 15. Se mer & NRolb zvort⸗ Kontor Fi in schwend, . Derbald? zuf eine urch . Attiengesell ie und Hand Int ungen. ) Teil ven Der. Gerichts cht hibe In unser Handels be lh 7 . rde ein ⸗ oder ei mit einem V esamt⸗ Das Am ptember 1924. vlb“ in Hof. . burg. aufmann, zu Ha hin üterrechtsregist mer ö. 2 ellschaft. D i, . eressengemeinschaft ilnahme an Amtsgericht iber der . . ö ister B ist heut di 1. am 2. Sch lembe oder einem Prokurist orstandmi ialied tsgericht Eit 1. 10. 164 de jf. Holen Artur vo ne R ä ö ereintragung r Aktionäre vom 11, . ö e i, 6h len. I I. ibschluß Abteilun 8 in Famhburg Ischtaͤnkten Haft ie die 2 53. r 1924 in Abt. B Groß Gerau, 3. en erteilt. Hrammo —— Hümmer u. Ott n . Lud Artur 1. Seckendorff. hab . olf Sauel C Ey. Di r Sitz der Gesell August 1924 ist . erträgen, h Erwerb po g für das Handelsre ssl i . n n, und Zucken ung triebs und Re stdeutsche Autobe Hessische . 164. In 836 9. eines Syedition o. Kelb um Bettich Hamb n Seckendorff, Cuff r. delsgesellscha t ist zn „ Hie offene Ren. . Hamburg. . an Bremm! Wenn das 8 für den eigenzn e e . . J ellschaft mit . schaft mit besch paraturmerkstatte, Gef 1. 5 e n,, n, , Handelsre ister sst or i6 „Taunus ,, . E 2. mann, gu haber ist d er lost worden. J hiesige Zw erlegt worden. Di schaft nteresse der Akt mr , , ! . w . . ppori⸗ J er bisherige G n⸗ aufg eigniederlaffu le des Deutsche iengesell⸗ Handelsregistereint 571911 . fig ei Gu dk itchen e, e, berg i. H . Haftung zu . ö . . eingetragen Ger n, in Hof: Eylosche⸗ Ich C Sandels 9 udolf Hauel. esellschafter C i en ng ist dadurch bandes oder des n Drogisten⸗ Ve Firma Th ereinkraaung. bei. der der e f ann des fie ler gf it der Verkauf , des le e, de. 3 In Gern, Zu N In Abteilun — Wur st ⸗ un , . * Mock. ,. aft ohlenhe en He jellsch . che Fabrit Ni Gi e ffer heft h re cher n e wer Rr m gir k. ,, 9 und . Schokoladen, . sst Fahrrädern. Be n Autos, e en, hen le unser Handelsreaister Ab 57 171II Die z mg ö M Te n Bof: Metz rik Lorenz Sent ; . Im Gustay Schob sel 9 ter: schränkter Haftun alt mit 6. . , a ,, , handels eg , . deutschen Dro . Schubert Dem Buchbglter. Wi . rägt 20 06. 3 Ber Ge inbe, n de ann Ing cblrch f ö bezüglich der Fi t. B wurde ist erloschen. eschendorf: ö 1dr n Ga. Dager hr solst)⸗ ut, hl 2 zu gh nn . 1 die Umstell g. Am, G. Au . BVeschluß der afmug!? Dur haft, aug elne. soll die h . , . it Vrokuara n sind: Kaufn bmarl. Geschä 6. be, e ihn eln sowie die e 2 mn Göre at Gen. HDelvelia Unter N In Abteilung B: Wei ge r r jbe schäft samtz Firma 5 ; zu Hamburg, Rae . m . lossen eee 66 er Ge selischa JYH.. September . ir, erben, ot nternehmen gründen, zericht Jauer. 30. 9. 6 erteilt. . 2. ö ö ler Fgßbender fat k ungen aller vorkomme . 3) 3 Die Prokura . Gerau“ ein. Falkw J. 2445 die ö ö 1 nommen, ö. Hande ge el ieh Die Der esch , , BVese ssjchafltpertra ist der 5 1 des dürfen. . sich an solchen bereili . 1caurls . , ö . , nden Julius Stettenheim Kaufmanns . erke Gesellschaft ö Alnstezer Cin 85 engel“ in Dof. Inhabet August , schaft m 6 ö l schaftsvertrag ist Die Firma ist s geändert worz, Handel e weder Fahrikati gen In , ,. Ha len ken Ge tammfapita᷑: Gegen⸗ ist erloschen. er in Groß Ger ftung mit S mit beschränk Sarl Slengel. Ge ahr K , word e . urkundt J Ungezi geändert in Fab n. treiben. ion noch In 8 Handel . 67195 . 33 U, dem Gefell . schäftsführer: 8 Ihbi) Goldmark, Groß aun waldstr. 3. Ge itz in Dannobe ukier Dangstigkerei u. Ea schaftönden mnandi van e, ton en. Stammkapital: ng geindeit! sei hiefer. Gert ihn , le e, F zuh' 6 zt en fer ge e ,, i n , Bare mn , . . Fr , Wagner zu Bad 3 Gergu, den 30. 9. 194 ist der B e tar Leier Arns,. „Heinrich Ba rdinen abri kation pin iizefeltf af. ist Hef. Die Kym Se, . fschaft. mit in l trer Ge. liches ele ve . ere irc t. F ns är Firma Matgrenk 3. 975 von 15 650 Gold , ur t 5! Gesell caftabertraa Hefsische? Jurte 1 ⸗ hren etrieb und Erwerh ernehmens fo ken. umann“ in Sen: 6y . i g , sst erl aufgelöst worden. Hermann Geh ung. Die V rünkter Saf⸗ i. ? rfolgen und auch der Ge⸗ aftun Gesellschaft mit bes eauf⸗; liche Y mark ein⸗ 3. 24 errichbůet ag ist am Amtsgericht nereien und St erb von Kalk⸗ 6 ieste cen. schr hrke Gesellsch geln ef, , , . an . Vo 9. Zweig eder eschränkter en . ekanntmachunge am 23. August 1 ¶ ar οt . gun einbrüchen und di . eiger C r . Ghristi rfeld Co. , Baftun haft mit be⸗ ist führers G gnis des Grund fem orteile bieten. upifit in M affung Kar ruhe H ö ir n r iger , ö der Firma. Carl eä in. Abt. A bei * me, e mne w en, Ünterneh ie Be Holsges. am 31. 8. 2 in Selb: O' osc lansen m Prot Die an Ussunds Fambur ö seign goes beil bee digi. Die an ö G. huerck. Whilt. r mio . Hö Khenark eh, g Cäelsc a be n, einher, . im Deutschen R festgestellt ist. mier . , gien gie nf nin CHrohhers n In unser Hande stegis 6563 Sandelsgesch ,,, erlo hen 2d aufaelõst: Fim T 6 heir t e f, d , ge, , Ti n C ,, ,, e,, , SGtan mat tien iu ö Ine den weinende Ws wude hier ven gr e, ö Guskirchen, Li r, gen Friedbeog, . gelöͤscht. . f der unter Nr 9 A ist heute trägt 65 3 fle. Das ö chlägi . e sertro- Ind hn che Sandels lassung erteilte . ee gf . s it cher . Co in 66 auf. hn 1060 Goldmark und Die Zweignied ö Gesellschaft e kember 190 Fe ches Zeptember 1924. offenen Handel ge fellscha eingelragenen führe Vb C6. Allein 6. mij deschra ' ustrie ¶ Ge sellschaj eschränkter gesellschaft mit Gesellschaft fii rokura st erleschen zit. an Wilhelm tan ist er⸗ aktien zu je 166 lautende Vorzugz⸗ fn gehohen. gllass sung in. Karlsruh 3 , micerscht Fr edbe ,,,, vat d ir fer . fs, n R Fir n n n , . daftung. eln Teil n ef nnr iche, 2 tial, . . onen, , fbi d i n,. w — —— g. worden: Di au solaendes ei a . . Der Ge an Karl P . in stell ehau. Stammkapital ehen, ö. efugnis des Ges⸗ ie Ver sst ktiengesellschaft. S. . Dr. Kurt W ran . rstand aus mehrerer steht Frie rich FRindergp ge schäf lo⸗ 1. eke ir . rde ene, r ; e Gefellsckart eingetragen muff, 6 sellschaftspert ellung: 4000 G al nach Um el ist b s. ihrers . aus dem Vorst ö . Fautsch olff C. Co. . . erfolgt die Vert Per . r Liquidator. Die e. ist alleini⸗ chem. n rn. N. M iquidalgren sind di E ist aufaelbst. 10 geschloff⸗ rag ist am Sch olxmar. . vid orstande gusgeschied Hande lsge ellsch * Die ofsene Halt ding getun de . ie Prokura de ; ö. In unfer Handel or 1565 Die unter Nr. Sö' or 164] mann ind die Gesellsch glöst. 3 . und an , e, e. uhfabrit Germ . Hendebien ist rokura genannt Arthu icden. Inhabe aft ist aufageloöst k — wei . ö des Geo s Hans , . ,,,, n aller lauf. 163 zinc gr l , schast mis bejch ania. Gef.. yeseltfchajt ,. ba, r, ,. , be,, n g,. 3 i, ie fe gte m nil nil nl j lomobil eule bei Sch eingelragene Fi ls dolf Grabowski Er und Kaufmann ?? . rt, Die Ge l. Mai Reh ränkter Haftung! traste Charlotte weiteren urt , Me, ist r- Ing. Dtto E ige Gesellschafte e, . J oder durch ein 1924. Bad. ruhe, den . S . mit bef . , t ur Nachf. Alt e. Firma Erich in Grottkau— ann durch einen Ges— selischaft wird au in Bayern: St ung! / ij kanal 12 am V nburg w orstandsmitgli de ! in, diwin Vi hustav Apfel. 4 led mit einem hy or⸗ ad. Amtsgericht. B September . 8 , 3 in GCimmern 3 den. Kaufmann ir , ft Amtegericht Grot kreten. Die & häftsführer alle ird Umstella;. 199009 a mnlvibz! a 8 Gesellschaft grkin dungs orden. Die an G. ide bestellt Wih efang. Das Gesch ö Anfsicht ort ist ,, e ö ö z rhar Ec ist auf den 26. S ottkau. Amt esellschaft w in ver macherm Goldmark. - aftung. A mit beschränk Prokura j Müller erteilt ve Auguste 8 ift ist von Ei orstand ermächtigt, gin= I ar I8x ul . . öring in Köln msst Ingenieur Hermann aurkowschb ruch übe hur in Alt— epyember 1921 ogericht Alfeld ar i. besm Ci eister Ga. Rem u. Dbe die U m 17. Seytemhe ter eilt erloschen. Proku e woßki, . iefang. geb. i nis ndsmitgliedern die ulh e, IzSa dm. z Hö , fee n r enn, mn, m 6 . , d,. unter H g., e, m, meinhanbt. 2 nn wi Sen, e sl a, ,, , ies, Fe r ef ere; e , D, df, fene, oJlos Hö Wilhel min 8. ist an seine Stell ge bord Schur ur Nachf. Inhaber . b, . . . erf e kanntmachungen de . führer. Bertretungsbef lelly. Geschis if ossen worden. D esellchaft . 6 ö lands mitglied gen; er ist mit 6h , öhristign Joosten, K dini . Emil Grnst . ih erh n, Gif Il ist zur ö. 2 * ie ,, 91 in Commern Of gie Friedebera. Nm. . r. e ,, , . xing n eich san zeiger gen durch nn en she⸗ schiftef ibrerẽ. Canst . des ir ben zt. Der S. 4 ter 1. . ist erechtigt. . Beritt fen, 3 . übernommen a, n. Iysen, . Di Richard 8. 9 n e i mit . , , z . debe ͤ ü ; arls änkter Haf Ar err enn den 3. . e ,, Oktober 1824. agdeburg Gebrüden nun Firm mb n Ambegericht Sof beenhial. . ge ist dec scha Ri Oktober nn andelsgesellschaft h 1. Die Drogjisten, zu i. g Heinrich 8 Sruhe, eingetrage tung, gerd Güstrorr. Be G. 6 3 en ember 1924 in Ab am 2. 10. 153. rden. Stam prechend geänd ichard F. 6 2 ust hl begon at 4m erner wird bek urg; . ift n; Der Siß der Das 2 1924. . . des St schlußmäßige U 2 Di r. S5, Firma Ge teilung A: K mark. mkapital: 250 ert git e ier. Inhaberi schäftobetriebe be nen. Die im Ge⸗ Bekanntmach anntgema Die Nerlegt nach. Düsseldorf . l. Luürstenmal J mar ae,, auf , , e Gesellschast t a. Gebr. Stoffregen: Hon enim hur Gefell sch Gold ⸗ Ein 1. . Paulin in ist; keiten und F gründe len Verhindl folgen in 3 en der rn e Gefells und der Gesellschcf sd. ⸗ l . . nnen rn ,, , r In das H 2 Syreg. 57165 Bestell Beschluß ist du Hl ist erlg hen aufgelöst. Die Firma In unser ar . ih , für Ueberseeh ö ber . e Helene Inhabers mn , des früh ich. mn Mb utschen Reichsmmtheige en, J hasterbeschluß vb . ertteg dutch ]. . mn on . . , , n. 35] pi ung ö. Fan fuminn ge G rchgeführt. Zu Nr. . Fi II. September r, A ist a . * utter Haftung. andel mit an Ge . urn worden. ind nicht , rin ö ,, dez E66 6 nde a n , , n September * ( ö der Firma gr e r g stern n ist h 7130] räucherei R rg. Fürstenwalder . fir. hierselbt am weit mi. gde. annoversche Gu . 8 erzenskro berzeĩchneten offe der un er ir. n k erleille P Die an Herma e. . Mark erteilt Sabner P men steht aus reins. Der Vorst eur 7 n. worden. Karlsruhe, jn. ge · 2 ö ö schaft roduktions und e len hf bel walre,. S Eu olf Fanselow al dez Fisch⸗ . mit der Befu eren Geschafls. Firma ift geänd. mmisch ** 2h. 6. Firma Corde nen, Sandelsae ell chaf 1 6 rokung ist er⸗ h nun n,, . mann. Ie vstel. Am 11. Au 11 einer oder mehrerer nnd be⸗ r 1924. Bad. Amt en 25. Sep⸗ . , mit e. uli een, n ne, pree, und als Inhab n Fürsten⸗ deln. zu vertret gnis, die Firma lsbest⸗ ändert in Hugo ie einqet 6 4. Co. in Hohenl din . Sa ie an H. C. E. D Firma sowie ermann Lehrer. gust 1924 Be vird vom Aufsichts ö Personen. . itsgericht. B. 2 ö. ; . nmern ein er a, n. mann Rudolf Fansel Inhaher der Kauf⸗ Güft 2 ein ⸗ und ackungsw * Verzenskron ragen; zenlimbm scher . E efelin vorm. E. erteilte ietzel, geb. Pete und Kurt 3a zin Had 5. rufung der Ge ran beste l. Sie Heerlè ö ö . Iran st Per gr ragen worden: 9 D n Spree. De Fanselow in Fürstenw 16. row, den 2. Oktobe Kuffiann? helm J erk. Dem , wren Die Gesellschaft ung. Di v. mit beschrã Sol⸗ Lons J zroktza ech erlo rfen, leute, als Ge . zu Berlin, Kauf⸗ kit durch neralversammlung ie 83 ae, . Halen. (. , neee . . sst e g chef ir guche Geschi fis wela. ift e. Biz Amt m h. . peng eie ein kiff in mn ebe i fett wird ö aufaelbst. Das & lion Prokura des F. G Fitz 3. ut ee , m, ,. geen sch e T, bei, Escbaf tt. , Lie * In Deut k ö 66 3. 5 del Len ster 3 6 * . aufgelöst und ö. 4 Die Geselsscha äfts. Anfertigung v ein Fischhandel und ih — Zu Nr. 3211, Fir von dem früheren fe, ,, im ile le B. Sack Firma . Haftung 1 3 11. August fn einge n i e , de ee n ,d und . lgemein 9 an Firma g e r,. . wirt. Jo zum Ligu idator ss d ist Fürstenw. on Fischkonserven. die MHalbkeret ö DOyngmit. 3 C. . nwge nien hz Erwes, hier, f sellschafter 41 bes Wantels Ge Fried istz ft loschen . Hahner ind die Gesells n Vereins . r Karl San dels Alt iche . . kin,, Richard in ö. einen een l, glatt 1. ,,, nf ii ichft ö. ö. ö r, , ö. . ö 3 . , , ö e . . e , . . , zuskirchen, den 29. Se 6 her,, , ma ö 13 Spree 6432, Füm n gä it zum. d,, n,. manns zu Hamb r, Kauf⸗ ir . Die, Vertret . 8 und, der; Vel . , m 15, 18 . Das Am ptember 1926. 1eIsenleir eh in in, Halherstad rt. Æ Nath⸗ nger; Die . ö , ö destellt w weiteren Ges m. Kurt Ell n. . . ö . ell⸗ nicht, mitgerechnet. Di ann lmachung aufgelöst. rde die Aktier 2 . lsgericht. e fehr, . o od , Hie göist heute e rr r der fn. ist erloschen. Di Vergntw ir m ren, Hie aftsfühnzr z em aun, Die e afl, e min, Hern er, ft a . Alti ie Ri een n, fü 3 Dat diebe ge, 6h e ellschaft . Firmen: gde im H.R. A ginge irg ist . m ist . E, loschen äitæo? Harman ist e Direktor D ertlicher Schriftleitet Die re ist er loschen 2 66 Gr Tiedemann . owie Brauerei. W after mn: . tt en, fe nnen, . dato 9 dange 86 , ,. . Weyres eteorwerke be en Halberst osche 3u Nr. 6167, er ⸗· B r. Tyrol in N hun schr ropaganda Gesell Hein . e Prokura liche Inte rband für wirtschaft⸗ leder * de Friedrich Carl J. . Karlsruhe, den eng, diqui⸗ . , , ,n, , 6 i, , , ö r , ,. kn dr ace, , ö , . J enen ener, ,, ö erlag d ger n g, Veil tember 192 after vom 18. S s Hamburg. nz, Kaufman er Haftun e⸗ rnst K ode, 1Larl 3 . — aber D. . irma 35 Magn g der Geschãäft⸗ telle (M Gesell 4 sind die 5 1, ep⸗ „Interflex n, tember 1924 ist ig. Am 19. Sep Kaufmann arl Otto Höff . rISsruhnhe, He ö ottließ Wolff in . Der Kauf ö jn f engerin! slim schaftsvertrags geä . 2 und h des , Internationale Il fenischaft 4 die . der 8. . m ö sʒ obert Max W i 8 das Handels 1M eri. 5193 J angenforth ist in u Druck der Nordd gn neh mt worden: H ndert und be⸗ ter Yer eischaft mit b eisch l ossen, worden. Die 6. 51 5636 5. Johannes jelm Sie. 40 it register 6 Band VII Den dern rg fen g eule , , Haftung. Hi . cf n re g sänhe, ,, n Jiicenocsells h, Firma,. Bols Zndn 4 stalt. Berlin, Wil elmstrahe jn f er . ö 39. a . ‚, . . . . vic, der 66 an , . . 1 aller damit verbun ein resta ura: 1 Hamhurg. er Kliewe. B 6 , , , bei Vorzug ⸗ a rt a. M. ist dgufnann, 4 . . , , n, ,, . tell . faffun de der, m h ahkn w ö. beschränkter e auf eine H. ist durch einen Ve j , eruggen . (; gen mann, Rothen , Mählmann, Kguf⸗ 4 Haf⸗J hingewiesen e e . o . . img ö . ö n als ö 3 . . öhungen des Grundk en andsmitglieder ist Jedes der beiden 4 schaft erhöht sich 1dkapitals er . ellschaft allein ist berechtigt, die Ge⸗ . in dem vorgenannte ben 29. Septe 3. vertreten. Karlsruhe 4 nl gericht. BS. 2 n .