e,, r, e m , .
157975 am 1. April 1924.
nnn, 13 07433 7. Barer Kassenbestand 128 24 4 38 000 — 9. Sonstiges Vermögen. 24 027 88 10. Kapitalentwertungskto. 49 000 — W
Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital 1œ700000 —
Eröffnungsbilanz in Goldmart
loses Flensburger Brauereien A. G., glensburg,
Sechsunddreistigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 31. Oktober 1924, Nachmittags 5 uhr, im Sitzungssaale
der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der zum 1. Januar 1924 errichteten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. Umstellung des Gesellschaftskapitals durch Herabfetzung des Nennwertes der Aktien von „. 1090 auf A 30o. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrages: 5 2, betr. Grundkapital, und 5 19, betr. Reservefonds. ; 3. Vorlage des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 4. Wahl zum Aussichtsrat. - Die Eintrittskarten werden bis spätestens am 29. Oktober 1924 während der Geschäftsstunden im Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine verabfolgt. Flensburg, den 6. Oktober 1924. Der Vorstand. Baars. Band holz.
Aktiva. Kassa w 771735 e,, 3 81954 Grundstücke und Gebäude, 439 600 — J 171 300 - . S h37 80 ö 44 615 94 Nd . 271 79027 Fabrizierte Waren... 386 23108 — . 10 48971 Tonfektion . 11 859 28 Garne . 69 148 85 Webereiutensilien ... 1200 — . 10 000 — Fuhrwesen . 9 3 860 e n, HBrennmateriẽe 11 030 — Debitoren ö 451 01849 126 W 3 Pa ssiva.
ö,, 1200000 — Reservefonds ..... 120 000 — . 666 209 21 197620931
Konstanz, den 1. April 1924. Gabriel Herosé A. G., Konstanz. 1657969
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
G.⸗M. . 8
Vermögen.
1. Veipflichtungen der
nnn, 1275 000 — 2 Gn ne ttt 345 664 35 3. Wertpapiere.... 201 554 55 4. Vorauszahlungen und
Darlehen auf Policen. 8 795 95 5. Guthaben bei Banken,
Postscheckämtern und anderen Versicherungs⸗ unternehmungen ..
I 203 853 16 6. Außenstände bei Ver⸗
2. Prämienreserbe 1 373 802 20 3. Guthaben anderer Ver⸗
sicherungsunternehmun⸗
a 6 438 41 4. Barkautionen . 4500 — S. Sonstige Verbindlich⸗
inn, 74 357 856
961 3 159 098 46
Nothenburger Lebens⸗
dersicherungs· Aktiengesellschast in Görlitz.
1579070
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
Kraftwerke, Hochspannungsleitungen, Ortsnetze, Schalk= Vermögen. G.⸗M. 3 und Trangformatorenstationen, Zähler, Fernsprech⸗ 1. Verpflichtungen der Aktio⸗ . anlagen. Gaswerke, Einrichtungen, Fahrzeuge, Appa⸗ k 600 9h rate, Wer e ee 3 21 573 5h 068 778 423 ö ne, 116559 — Beteiligung an dem Gemeinschaftswerk Hattingen... 79 302 790 004707 368 3. Wertpapiere.... 2355 60 Beteiligung an der Westf. Straßenbahn, G. m. b. H. 4. Guthaben bei Banken, Geri t̃cr J 20 000 beim Postscheckamt und abzüglich rückständige Einzahlung .. 15 000 5 000 anderen Versicherungs⸗ (co Beteiligung an dem Elektrieitätsamt Münster — 315 000 ; unternehmungen bꝛ 7h9 02 Beteiligung an der Heimstätten⸗Gesellschaft Bechum 5000 5. Außenstände bei Ver⸗ ; „Beteiligung an der Wirtschaftlichen Vereinigung tretergd-·--= = 46 a' 34 denischer Gaswerke. ..... . 400 . Barer Kassenbestand .. 1951 o83 Beteiligung an dem Gaskoks⸗Syndikat ?. 100 Zuvbentar; 30 J Beteiligung an, dem Kommunalen Elektrieitätswerkz= 8. Kapitalentwertungẽ konto L03103 Verband WestfalenFheinland G. m. b. H. Hagen). 10 000 9565 66 e,, k . 246 445 710 000 009 000 ĩ k nn n fer dernnn,,,,m , , 427 770 wer bing lichkeiten. ; n , K oss hs j6h 1. Aktienkapital ..... 00 000 — Darlehn an die Westfälische Straßenbahn, Gershe ? hob O60 2. Prämienreserve: Schuldner: * Fuer. . (9 949, 6 Banten und Postscheckimter 75 944 225 Oo ooo oog v) k. 236, 50 6M 186 11 . Verschiedeneᷣ—=... D. Ibs sb Sar 837 G53] 1783 oö sos 927 857 6s . diebstah 2 ba 186 Dalbfertige Anlagen und Lagerbesfände . 1006 482 110 000 000 000 5. Schadenreserve;, Stromschuldverschreibungen ...... .... 1944120000 900000 9 e rg 26 268, 89 Fürforge fonds. ..... w 20 5990 A0 620 2412 586 ) n 2 diebstaht 2299 05 2s 567 94 3 QX 3 g 63 sa 135 4. Guthaben anderer Ver⸗ Schulden. sichermngsunternehmungen wren apit nnn, 100 000 000 und der Vertreter... 70 792 28 ö ö. . . 79. Gemeinden unseres Ver⸗ 537 5, orgungsgebiets verbürgte An⸗ 1 26 817 so 29? ois 3 Rothenburger Feuer⸗ abzügl. Tilgung bis 31. 12. 1923 1247513 2b S7 odo 292 1 119 versicherungs⸗Attiengesellschast Lien. eilschu dverschreibungen k 105 829 000 ö 1 Gesetzliche Rücklagen ..... 10 800 000 in Görlitz. Zuführung 1533... 000 000 o G 5 000 O0 olo go 000 57971 Anlagentilgungsfonds: Goldmarkeröffnungsbilanz Bestand am 1. 4. 1923 .. 2 004 027 für den 1. Januar 1924. Zufllhrung 1924 36 749 215 969 841 133 36 749 216 051 845 160 ö Erneuerungsfonds Gemeinschaftswerk Harfngen? me , ermögen, GM. 3 Bestand' am 1. 4 i533 .. öl 378 glo . . Zuführung 1833... 80 C00 00 σσίꝗσφ 180 oσ- og 20 38 gio ,,, 36 000 = Erneuerungsfonds Gersteinnẽrr Srfnmỹ᷑ 2. Hutgaben, bei anderen Bestand lam 1. 4. 19833. zob goo ooo , . 943610] Jufihrung 1933 0 O00 C0 bod Wb Cod 260 ooo oο zos goo oo 3. Jan tg leni wersunastonts 44 658 — Allgemeiner Erneuerungsfondo? gapfttlen wertung? , n Fe fr g ne 1265 0 2 on Gen 40 Zuführung 1953 ..... 110 00 οο 000060606 1110000ẽ ·ol 265 470222 Berbindlichkeiten. Nicht erhobene Gewinnanteile edhssti .. 7 I 1 kapital 200 000 - , ö. ö 1991122. 10500 13 500 2. Prämienreserve: Gläubiger: , Eben. 0D. k 16 291 835 C00 oo 000 bz ö 1951,30 Verschiedene ...... 1394 630 498 276 301 2364 1 410 832 333 276 301 264 ö. e mg. 563. 10 362340 Uebernommene Hypotheken auf Beamsenwohndänsct -. . 36 000 . 3. Schadenreserve 3 027 399 131 613 544 175 9 , i,. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Jahresrechnung per 31. De⸗ b) Einbruch— zember 1923 haben wir eingehend geprüft und für richtig befunden. Wir bestätigen diebstahl . 324. — 471 — deren Uebereinstimmung mit den laufend von uns geprüften ordnungsgemäß geführten . T Büchern der Gesellschast. 204 09 Bochum. im Jull 1924.
Rothenburger Rückversicherungs⸗
Die von der Generalversammlung gewählten, von, der Handelskammer zu Bochum
(57 976]
Chr. Adt. Kupferberg C Co., Kommanditgesellschaft a. Att., Mainz.
Eröffnungsbilanz in Goldinark
Besitzwerte. vom 1. Januar 1924. Verpflichtungen.
G.⸗Mk. 9 G.. Mk. 3 Wein⸗ und Sektvorräte. .... 2 652 000 — Stammaktien... 2 5090 000 - Grundstücke und Gebäude.. 760 000 — Vorzugsaktien... h 000 — Betriebsgeräte, Maschinen usw. . 42 090090 — Obligationen... 173 550 — , 1228 — Gläubiger... 204175558 Marken und Schutzzeichen... 1 — Rücklage .... 2650 000 — Bargeld, Wechsel und Guthaben. 20 738 58 Rücklage I.. 450 000 - Schuldner , , 116 758 36 ö.
3 582 725 58 3 h82 7265 658 h? 939] /
Elektricitãts werk Westfalen Aktiengesellschaft, Bochum.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923 ( Papiermark).
Soll. 3 Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten 11219 678 646 556 150 838 e nen mee, 23 6654 466 055 Abschreibungen und Zuführungen 1923: auf Inventarien ..... 2407 714 589 618 871 ie,, 13 492 001 250 000 auf Apparate u. Instrumente 17 400 5890 059 2650 zum Anlagentilgungsfonds. 35 749 215 969 841 133 zum Erneuerungsfonds Ge⸗ meinschaftswerk . . 180 000 000 000 000 000 zum Erneuerungsfonds Gerstein wert 260 000 000 000 000 000 zum Allgemeinen Erneue⸗ rungsfonds .... . 1110 000 000 000 000 000 zum Fonds für gesetzliche ,,,, 5 000 000 000 000 000 1593 187 823 140 769 254
2812 866 493 351 386 147
Haben. Vortrag aus dem Vora; . 99 920 876 Einnahmen aus Elektrizitätslieferung u. Zählermieten. 1 699 981 0ls 965 965 451 Einnahmen aus Gaslieserung und Messermieten ... 78 786 373 194 719 893
1134 999 101 090779 927
2 812 866 493 351 386 147 Jahresrechnung am 31. Dezember 1923 (( Papiermark).
Zinsen und sonstige Einnahmen .....
Vermögen. M
vereidigten Bücherprüfer:
Attiengesellschast in Görlitz.
Bochum, im Juli 1924.
Krone.
Goldmarlerüffnungs bilanz am 1. Januar 1924.
Die von der Generalversammlung gewählten, von der vereidigten Bücherprüfer: Eberhard Lafeld. . . Am 19. Juni 1924 ist der erste Vorsitzende, der Kgl. Polizeipr Landrat a. D. Karl Gerstein, gestorben.
In der am 29. September 1924 stattgesundenen ordentlichen Generalversam, lung wurden, folgende Wiederwahlen zum Aufsichts rat vorgenommen; Sberbünn meister Graff. Bochum, stellvertr. Vorsitzender, Landrat Friedrich, J Lanz Gerbaulet, Warendorf, Landrat Klein, Wiedenbrück, Regierungsassessor? kirchen, Geh. Kommerzienrat Müser, Dortmund, Landrat Dr. Frelh Frentz, Lippstadt, Oberbergrat a. D. von Velsen, H phalen, Münster, Landrat Graf von Westphalen, Lüd
Bochum, den 1. Oktober 1924.
Elektrieitätswerk Westfalen, Aktiengesellschaft.
Vorstehende Goldmarkbilanz haben wir mit allen ihren Unterlagen einer gehenden Prüfung unterzogen und für richtig befunden.
Carl Koop.
err erne, Landrat Graf inghausen.
Der Vorstand.
Kinzel.
Lipken. Medieus.
äsident i Ersatzwahl ist noch nicht erfolgt.
oll, Geli
; 6 ü . ö Vermögen. . GM. 1. Grundstücke, Gebäude, Kraftwerke, Hochspannungsleitungen, Orts— netze, Schalt und Transformatorenstationen, Zähler, Fernsprech⸗ anlagen, Gaswerke, Fahrzeuge, Apparate, Werkzeuge, sonstige Ein= J . 9 883 zi 2. Beteiligungen a) am Gemeinschaftswerk Hattingen . 2 491 569,79 . bv) an anderen Gesellschaften. .... 2496654 3. Kasse * . . 5 ö 24 4h 4. Grundbuchforderungen 9 9 . 0 0 9 w 9) 5. Wertpapiere , , , , , o 2 9 49 , , 14445 6. Schuldner: a) Banken und Postscheckmter .... h 944.22 b) Verschledene .... 4191565322 426749 J. Halbfertige Anlagen und Lagerbestände .... . 1 09 ,,, ⸗ . ü — 933M ; ö . Schulden. . / 1 ien kapitaanan , 9 ooo on 2. Anleihen . . 9 2 2 9 9 9 9 9 2 205196 3. Stromschul dberschreibungen.. ... 32 5 4. Eigene, Teilschuldverschreibungen..... : .... 211 753 5. Gesetzliche Rücklagen... . 3 00000 6. Allgemeiner Anlagentilgungsfonds ..... .... 22 947 9 7. Anlagentilgungsfonds Gemeinschaftswerk ... ... 1633 ,,, 1 00069 9. Gläubiger: a) Banken und Postscheckünter ... 16201, 83 I 66 1ü3J6 41813 10. Hypotheken , . , 3 11. Uebergangsrücklagenkontoaösa 3463211 ö . 47 923 80)
Dandelskammer zu Bohn
Ratz ha von Wi
(bbl Iö]
Jahre 1908, Jahre 1912, Jahre 1913
1913
nuar 1925 wieder aufgenommen.
Fr. . ,,
Gesellschaft erforderlich.
in Rechtskraft erwachsen sind. 25. Oktober 1924 der?
4100 Anleihe von Fr. 5 000 000 5 o½ Anleihe von Fr. 10 000000
3. Auf die bis 1. Januar 1935 fä
500 — S 405 nom., „1000 — „810 nom,
500 — AM 405 nom, 1000 — 810 nom.
lligen Zinsen wird Verzicht geleistet. — 4. Zins- und Kapitalrückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber der Vl schuldverschreibungen in Franken oder Mark. 5. Die Rückzahlung der per 15. Juli und 1. Oktober 1920 ausgelosten Uh schuldverschreibungen erfolgt durch vorzunehmende Verlosung zu je einem Fünftel n 1. April 1926, 1. April 1927, 1. April 1928, 1. April 1939 und 1. April 1930 n wird so lange gestundet. Während der Stundungsdauer werden die ausgelossen i schuldverschreibungen gemäß Punkt 2 vorstehend verzinst. J 6. Zur Gültigkeit der vorstehenden Vereinbarungen ist die Genehmigung enn unverzüglich einzuberufenden außerordentlichen Generalversammlung der Akttonäre jn
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Geselssh hat den vorstehenden Beschlüssen am 19. September zugeslimmt, so daß die Beschst
Die Inhaber der . werden gebeten, diese bis spätesten t asler Handelsbank in Basel, Genf oder Zürich oder! Heschäftslokol der Siemens“ Elektrische Betriebe A. G., Hamburg, Neuer Jungfen stieg 19, zur Abstempelung vorzulegen.
Hamburg, den 29. September 1924.
vom
M, 8 100 000 vom
Der Vorstand.
„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft, Hamburg
Die Versammlung der Gläubiger der
400 Anleihe von Fr. 9000 000 — 4. 7 299 000 van — 4 4050 006 von — AM S1I090 009 pon
hat am 18. September folgende Anträge unserer Gesellschaft mit der nach dem Gesh erforderlichen Mehrheit zum Beschluß erhoben: . J. Die titelgemäß vorgesehene Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen din Auslosung wird ausgehohen und die Rückzahlung der Anleihen auf den im Tilgum̃ plane letzt vorgesehenen Termin festgesetzt, d. h. für das 44 ,o Anleihen von Fr. 9 000 000 — Æ 7290 000 vom 1908 auf den 1. Oktober 1936, für das 45 00 Anleihen von Fr. H 000 000 — M 4050000 1912 auf den 1. Oktober 1940, für das Ho /g Anleihen von Fr. 10 000 000 auf den 15. Juli 1940. 2. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen wird in vollem Um fange ab l. P — Es gelangen daher erstmals wieder zur Einlösim, a) die Zinsscheine der beiden 4000 Anleihen von 1908 und 1912 am J. An 1925 für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 1. April 1925 mit 5, Bh — S6 4,56 per Fr. ö ). II ber K b) die SZinsscheine des 5 oo Anleihens von 1913 ausnahmsweise erst in 15. Juli 1925 für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 15. Juli 1925 im Fr. 13,55 — A 10,97 per Fr. 2,6 — . Al 54 ber J Am J. Oktober 1925 erfolgt die Verzinsung erstmals wieder für die bein 46 0½ Anleihen, bezw. am 16. Januar 1926 für das 5 o Anleihen gemäß den n den Zinsscheinen aufgedruckten Beträgen.
Jahn
Jalt
Jahn
Kapitalentwertungskonto
Kontokorrentkonto: Schulden
Eberhard Lafeld.
Nicht eingezahltes Aktienkapital auf 70 Stück Aktien à A ho,. — ..
. Bassiva. Aktienkapital: 70 Stück „ M 100, — .
d , , ,
Magdeburg, den 12. Juli 1924. ; Der Aufsichtsrat. Georg Heinrich, Vorsitzender.
Carl Koop. = .
Der Vorstand. Ernst Sporkenbach.
— —
los33 4 Magdeburger Verkaujs⸗Verein für Ziegeleifabrik ate M] Goldmarkbilanz ver 1. April 924. — ; Attiva. z kö , ö. lb Kontokorrentkonto, Außenstände: ! Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank...... . 4 49.— Waren, Außenstände... 1 5 Städtische Sparkasse: 658, R? ...... —— 11 215 EGffeltenkonto: * 16 77239 3 1 Vontorm o bisfar toni 454 290 ö nm,, . n
00h. 11 90. in
zum Deutschen Reichs Nr. 238.
Dritte Beitage
anzeiger und Preu Berlin, Mittwoch, den 8. Oktober
hpischen Staatsanzeiger
1524
— ————
untersuchungssachen. rde, Verlust⸗ u. Fundsa J. Verkäufe, Verpachtungen, V 4. ,,, n ,. u ö. Fommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaft ; 6. Deutsche Kolonialgesellschaften. gesellschaften
. chen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen e.
Sffentl
Anzeigenpreis für den Raum
cher Anzeiger.
ã gespaltenen Einheitszeile
einer
1, — Goldmark freibleibend.
9. Bankausweise.
II. Privatanzeigen.
6. Crwerbz. r rn, J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
enossenschaften.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
er, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
7 sraße 7, ammlung
—
stattfindenden
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
H. Römmler Aktiengesellseh
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chast laden wir hierdurch zur Teilnahme nder am Freitag, den 31. Oktober 924, Nachmittags 4 Uhr, in den zeschättsrämmen, Berlin W. 8s, Behren⸗ 2. Generalver⸗ Tages. 3.
aft.
mit folgender
rdnung ein: ; ; J. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inbentars, des Prüfungsberichts und der Goldmarkeröffnungsbilanz den 1. Januar 1924 sowie Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbllanz. 2. Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung Aktien und durch Verminderung der Zahl der Aktien. Veschlußfassung über die zwecks Durch— führung der Ümstellung des Eigen— kapitals auf Goldmark erforderlichen
des Nennwerts
Maßnahmen.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis 270 006 Goldmark durch Ausgabe von 200 junge Aktien à M 100 zu Pari zuzüglich Spesen mit Gewinnbeirechti⸗ zung ab 1. Januar 19214. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
b. Abänderung des § 15 der Satzung sopie Abänderung der Satzung ge⸗ mäß den zu Ziffer 2 —4 gefaßten Be—
schlüssen.
Berlin W. 8, den 6. Oktober 1924. Der Vorstand. Römmler.
Hausding.
für
der
bis
(o 8 338]
Mf
N J. 69
,,
1923 / a, winn⸗ und
lgende Aktien
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— achung in den Zeitungen, insbefondere n Deutschen Reschs— tagtsanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni 22. Nr. 164 vom 27. Juli 1922 und r. 26 vom 12. September 1922, er—⸗ ären wir hiermit auf Grund des § 305 bsatz 3 und § 299 H-G.-⸗B. in Ver ndung mit § 2719 Absatz 2 H.⸗G.- B. gende Aktien der Germania-Brauerei ien Gesellschaft, Dortmund, welche ge—⸗ äß ‚der Generalversammlungsbeschlüffe n 12. und 13. Juni 1922 in die Bort— under Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft beigegangen ist, für kraftlos:
81 840 1261
und Preußischen
1856 2009 2123
Dortmund, im Oktober 1924. Dortmunder nniou- Brauerei Actien · Gesellschaft. Rau de.
Eisenwerk Martinlamitz, Altien⸗Gesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre der am Samstag, den 1. November 24, Nachmittags itäzungszimmer der Bayerisch den- und Wechselba aße 33, stattfindenden r 5n Geueralverfammlung ein. Kurz ĩ Regin der Sitzung findet h Aksenbesitzes sfatt
. Tagesordnung: JVorlegung des Geschäftsberichts für
z Uhr,
der Bilanz sowie der Ge—
Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Geuehmi— dung, der Jahresbilanz und über eine
wn g Gewinnverteilung. Eutlastung des Vorffands und Auf—
ichtsratz. Vorlage
1 bilanz für den 1.
Goldmarkeröffnunge⸗ Juni 1924 sowie
des Prüfungsberichstß von Vorstand
und Aufsichtsrat.
über die
Beschlußfassung
Genehmigung bezw. Fest⸗
stellung der Eröffnungsbi lung der E gẽbilanz. . Beschlußfassung über die gun ng
des Aktienkapitals durch Herab
des N
etzung
ennwerts der Aktien und über
die Modalitäten der Umstellung.
lavitals 33 - Sigänzu
sichtsratsm
und deren Martinlam
von zurzeit
Der ommerzienrat K
Aenderungen d infolge der Un s. über die Höße des Grund— und der Zahl der Aktien, über das Stimmrecht. igswahl zum Aussichtsrat. trag von Aktionärfeite: ‚Beschsuß⸗ sassung über Vermehrung
i
es Gesellschaftẽvertrags istellung:
der Auf⸗
th ede der Gesellichaft ünf guf sieben Mitglieder Zuwahl.“
3 den 4. Oktober 1924. lufsichtsrat. arl Laubmann,
Vorsitzender.
. en Hypo⸗ nk in Hof, Ludwig⸗ 21. ordent⸗
die Prüfung
568557
Atltiengesellschaft, Leiy zig, Wittenberger Straße 6. . en . werden hiermi zu der am Freitag, 24. 1921, * 9 en 24 Kanzlei
ang I. = stattfindenden außerordent lichen chen nl ersfarmlsl etre, Tagesordnung: 1 Feststellung der Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924. Eutlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Aenderung SS 3 und 5 auf Goldmark, § 8 wegen des Geschäftsjahrs, 85
auf Inhaberaktien.
Leipzig, den 7. Oktober 1921. Der Vorstand.
K. X. Käst ner. Conrad Katz.
Kästner C Co. Piano Apparate
Oktober Nachmittags 5 Uhr, in der des Rechtsanwalts Herrn Sr. Mothes, Leipzig, Rathausring 13 (Ein—
des Gesellschaftsvertrags aus Anlaß der Umstellung Verlegung f 3, 6 und 8 wegen Veränderung der Namensaktien
57935
Goldmarkeröffnungsbilan⸗
57993) Wir machen hiermit bekannt, daß unser bisheriges Aufsichtsratsmitglied Herr
Soll.
Gebäude
Bahnanlagen
Dampfer und F
len Heinrich Richter Aktiengesellschaft, Bremen.
1924 Ist beschlossen worden,
herabzusetzen, daß der Nennwert der Aktien
gesetzt wird. und die Zahl der Aktien um 22 500 Stück verringert wird. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil‘ und Erneuerungs⸗ 192d bei, der Breien⸗-Amerika Bank, Tommgnditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstraße 32, einzureichen. Auf 195 Aktien P- M. 1009 Neichswährung wird eine Aktie äà G.⸗M. 20 gewährt. Auf einge⸗ reichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht autzreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteiischeine, Jedoch nicht über einen geringeren Betrag als G. M. 5, gewährt. Aktien, die bis zum 12. November 1921 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erfatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend, und guf jeden Fall vor dem Ablaufe der gesetzlich auf drei Monate festgesetzten Frist (inzureichen. Breinen, den 3. Oktober 19214. Der Vorstand. Richter.
568343 Färbolwerk Attiengesellschast, Düffeldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 27 der Satzungen zu der am Dienstag, den 28. Sk⸗ tober 1924, Vormittags 10 uhr, im Bürohause der Technischen Handels⸗ vereinigung Akt⸗Ges., Düsseldorf, Hohe Straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:; l. 2) Vorlage der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. . b) Genehmigung der Papiermark— bilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn- und Verlustrechnung. e) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. 3. Beschluß über die Umstellung Grundkapitals in Goldmark. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung des neugebildeten Goldmarkgrund⸗ kapitals bis zu M 250 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio— näre. 5. Statutenänderung, die sich auf die Punkte 3 und 4 der Tagesordnung beziehen. 6. Verschiedenes . Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach 8 28 der Satzungen bis zum Ablauf des 24. Ok⸗ tober 1524 innerhalb der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftstasse oder beim Bauk⸗ hause Arthur Jacoby, Düsseldorf, Kreuz straße, hinterlegen. ö . Falls die Hinterlegung bei einem, Notar erfolgt, ist der Gesellschaft bis spätestens zum Ablauf des 24. Oktober 1924 eine notarielle Bescheinigung über die Hinter⸗ legung unter Angabe der Nummern einzu— reschen. . ⸗ . le ir bolwert Akttiengesellschaft.
8
des
In der Generalversammlung vom 5. Juni ; das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von P. M. h M 00) Reichswährung auf G. -M. 55 069 dadurch
bon P. M. 1006 auf G.. 20 herab⸗
scheinen bis spätestens zum 13. Robember
Haben. Aktienkapital 3 Rücklage .
Buchschulden *
Kalk⸗ und
Bonn.
am J. Januar i924.
t Grund und Boden . . ..
Elevatoren und Loͤschanlage
— 021710
Möõrtelwerke
Actien⸗Gesellschaft.
Froese.
1 000000 —
13 844 58
10 86617
. 102471075
Königsberg, Pr., den 29. September 1924.
579361 Gesellschaft auf
ermäßigen.
der Bank der Königsberg
zurgichen. Aktien, die nicht eingereicht werden,
Erlös den sich Aktionären
ausbezahlt oder, Voraussetzungen dafür vorliegen, hinterlegt. Königsberg, Pr., den 1. Oktober 19234.
Kalk⸗ und Mörtelwerke Actien⸗Gesellschaft.
Bonn.
In der außerordentlichen Generalver— sammnlung vom 259. September 1924 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der
100 909 Goldmark umzulegen und dementsprechend den Nenn— betrag Jeder Aktie auf 406 Goldmark zu
Gemäß den Beschlüssen der General— versammlung und den gesetzlichen Be— stimmungen werden hierdurch Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerun 31. Dezember 1924 bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg Pr., . In ei. Landschaft,
zur Abstempelung auf 400 Goldmark ein—
in der gestellten Frist werden für kraftlos
erklärt und an deren Stelle neue Aktien über je 400 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der nachträglich meldenden
oder, falls die
or oz ?7
außerordentlichen
den Aufsichtsrat der worden.
Bonn.
Aufsichtsratsmitglied Jabrildirektor Fritz Schoop ist verstorben, durch Beschluß der
Generalversammlung
vom 29. September 1924 sind die Herren Bankier Julius Perlis, ͤ Direktor Kurt Atzler, Königsberg, Pr., in
Berlin, und
Gesellschaft gewählt
Kalk, und Mörtelwerke Actien⸗ Gesellschaft, Königsberg, Pr.
Froese.
8344 Erste
Notare Dres.
hannisstr. 6 - 8.
1. Beschlußfassung Gewinn- und 31. 12. 1923. 2. Entlastung des ichtsrats.
und Aufsichtsrat bilanz.
4. Neuwahlen zum 5. Verschiedenes.
ordentliche sammlung der J. S. Andersen K Söhne Aktiengesellschaft, Samburg, am 25. Oktober 1924, 190 Vorm ., im Geschäftslokal der Herren Crasemann Chapeaurouge, Hamburg, Kl. Jo⸗
Generalver⸗
Uhr C de
Tagesordnung:
über Bilanz und Verlustrechnung per
Vorstands und Auf⸗
3. Beschlußfassung über die von Vorstand
vorgeschlagene Gold⸗ Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
haben
ihre Stimmkarte n N legung ihrer Aktien in den Geschäftsräumen
gegen Nieder⸗
der Gesellschaft entgegenzunehmen spätestens
bis zum 20. Oktober
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
1924. Dr. Lũdem ann.
die Herren
göscheinen bis zum
Direktor Edwin Rosenbaum, Wien, ssein
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage bor der anberaumten Generalversamm— lung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegen.
äafts tene eingegangen sein. MM
West⸗nion Industriebedarf
A.. G., Köln⸗Deutz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ö Amt niedergelegt hat. 6 hiermit zu der am Donnerstag, den 59 00 Plauen i. V., den J. Oktober 1924. 30. Oktober 1924, Nachmittags ö 5 000 — Rogtlän dische Maschinenfabrik 5 Uhr, in Berlin in den Amtsräumen o M00 — (uorm. J. C. & S. Dietrich). des Herrn Notars Justizrats Leopold 583 . Bauer. Rabenstein. Silberstein, Margaretenstraße 7, statt= . , os n) JJ . e , ,, n. General K ? — I6b68351 versammlung eingeladen. J 3h 000 — . Altienge sellschast Tagesordnung: ö für Industrieräume. 1 8e dig KHoldmarfei yffyungbilau , 13 950 — te , n , nnn, . 2. Umstellung und Erhöhung des Grund Fahrzeuge 33 Cy = 4. Rm den ber er, M uhr NRachm., in Kapital. 2 39 500 — Sitzun gönlmmer Ter d j n 3. Satzungsänderungen. ö 1660 — Sitzungszinuner ger Gesellschaft, Berlin, 3 u fffichlorate wahl 58349 2666 * Schöneberger Ufer 14, stattfindenden Jlussichtsratswahl. , 2 000 - ; ,. 5. Verschiedenes. außerordentlichen Generalversamm Zur Tei an ber n,. . res lung eingeladen ur Teilnahme an zer außerordentlichen J ö 6 06 Tagesordnung: Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ 2 90 09] 1. Geneh migung der Gojdnigrkbilanz,. näre berechtigt, welche den. Ausiveis, wor. . 4 2. Uimstell ung ber Gesellschafa nn fer Hůu. legen daß sie spätestens bis zum vierten , 600 G5 sammenlegung des Aktienkapitals. Mee elnschl, ver der außererd, Gm ihre
Aktien bei der Gesellschaft selbst, bei der Deutschen deutschen Notar hinterlegt haben. Köln⸗Deutz, den 6. Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Reichsbank oder bei einem
ktober 1924. Georg P. Schoos.
Berlin, den 8. Oktober 1924. Der Vorstand. Harry Meyerstein.
Die
hat die
58h63]
am 31. Oktober des Jahres, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der
Lindring A. G.,. Berlin-Schöneberg, Haupt⸗ f straße 5, stattfindet, und zu einer in un— ,
mittelbarem Anschluß daran stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst elngeladen.
1. 8 , ; f
. Bericht und Entlastung des ersten
; , . ) ; und U
2. Entlastung und Neuwahl des Auf⸗ Kc sichtsrats. f Spitze
vermit
dc, i N 6. ö Bericht des jetzigen Vorstands. enn g
Beschlußfassung über die weitere Ent⸗ wicklung der Gesellschaft.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätestens am dritten Tage vorher
bei der Lindring A. G., Berlin-⸗Schöne—
berg, Hauptstr. 5. oder bei der Bank für
Niedersachsen, Hildesheim, zu hinterlegen
und bis nach dem Versammlungstag zu
belassen.
Hildesheim, den 7. des Monats. Der Vorstand. Dr. Blume.
des 2
friedigt langen.
unverzüglich anzumelden,
außerordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 29. Juli 1924
Zusammenlegung der 4 24 000 000
Vorzugsaktien im Verhältnis 48: 1 sowie
Lindring Aktieugesellschaft die Umwandlung. der hierdurch auf für , ö en. s S0 000 verminderten Vorzugsaktien Die Aktionäre unferer Gesellschaft in Stammaktien beschlofen dergestalt, daß
werden hierdurch zur erften ordent— , le . eine Stamm⸗ i h le aktie gewährt wird. . lichen Geueralversammlung, welche el ,, nh. G. B. SS 20 u. Ao
geben wir hierdurch folgendes bekannt: Die Vorzugsaktionäre unserer Ge⸗
ft werden ersucht, ihre Vorzugs—⸗ bei Vermeidung der Krastlos⸗
erklärung innerhalb einer Frist von drei Monaten, d. i. bis zum 12. Dezember, der Gesellschaft in n zwecks Durchführung der Abstemplung
eingeschriebenem Briese
mwandlung einzusenden. Die Ge⸗—
sellschaft übernimmt es, den Verkauf von
n bestmöglichst und kostenlos zu teln und sich in solchen Fällen vor tiger Verwertung mit dem Aktionär
in Verbindung zu setzen. 6 . 2. Die Gläubiger unserer Gesellschaft fordern wir in Befolgung der Vorschrift
89 9.G.⸗B. auf, ihre Forderungen falls sie Be⸗ Sicherheitsleistung ver—⸗
ig oder
Cassel, den 12. September 1924.
Deutsche Zündholzfabriken
Altiengesellschast.
Der Vorstand. 56739
In der Generalversammlung am 3. Tuli 1
sind spätestens bis 3 Nobember 1924 bei der K der Maschinenbau Herrenberg A. G., Immenho
gleicher Gattung ausgereicht. Für eventl. Spitzen Anteilschein über G.⸗M. 3 ausgegeben. direkter Vorlage und Abholung bei der obenbezeich; Wege der Korrespondenz werden die üblichen Gebü Der Vorstand.
Maschinenbau Herrenberg A. G. in Herrenberg.
924 in Stuttgart wurde u. a. be⸗
schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von bisher 10 560 005 Stammaktien und Mn 509 900 Vorzugsaktien auf G.. 121 506, eingeteilt in 6675 Stamm aktien 6 20, zu normieren. Zwecks Abstempelung ergeht demnach an die Herren Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre unferer Gefellschaft folgende
ö . Aufforderung: ; . 1. Sämtliche Aktien (Mäntel und Gewinnanteilscheine) unserer Gesellschaft
asse des Verkaufsbüros Stuttgart serstraße 18, zwecks Abstempelung
einzureichen, widrigen all deren Kraftloserklärung g. 2. Für je M 20 009 nominell werden drel auf G.M. 20 abgestempelte Aktien
wird für je M 1900 nominell ein
Die Abstempelung geschieht kostenlos bei
ieten Stelle. Bei Erledigung im hren berechnet. ; (h8hhö b]
Io Sh62]
ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung
Verlustrechnung.
x
verteilung. . 8. e n sassung über die Entlastung des .
4 5 6. Beschlußfa ö neuer Aktien. 8
Satzungsänderur 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. welche spätestens am 2. deutschen Notar
versammlung. Karlsruhe, den 8. Oktober 1924.
Der Vorstand. Hugo
enzinger Bau Akttien⸗Gesellschaft,
Venzinger⸗Vau⸗Aktien ⸗Gesellschaft, Karlsruhe. Einladung zu der am Dienstag, den 28. Oktober, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer des Schloßhotels in Karlsruhe am neuen Bahnhof ssattftndenden
* *
1. a. des Geschäftsberichts für 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn—
Vorstands und der Mitglieder des
. Umstellungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. — . Se ref ng über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. ung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe
ig. Beschlußfassung ber die Vergütung an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Werktage vor der anberauniten Generalversammlung bit Abends 6 Uhr bel der Gefellschaftskasse (Karlsruhe, Roonstraße 15) oder bei einem
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b äihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsicheine hinterlegen. Das Stimmrecht kann auch durch einen *r
werden. Ueber die Gültigkeit der Vollmacht entfcheidet der Vorsitzende der General⸗
Bevollmächtigten ausgeübt
Karlsruhe. enzinger.