ö München. Prok er , n r, n. loschen NQnhb . Württ. —w ur, Dona ver r- und Nen gein get * h7bd3] ,, , ,,, ö . e e fee r är n e * a rn und , dg, . in er, m. kin * 1 auf 50 . geg. ark . it ga, n —— register. n. 1924 hal Hö cht. raun v eeuburg a. ö Amt ; ell K. eintrag: . ⸗ e ( 8 on indust Vert cb dae richt P 6 arl Sch sell . H , , w , , , ö e,, ö . ; * . o eub . ugr inn 3 — ; . ö . kee e ür nr e , , , . J . 29 i 1 n ' 5 . . 1 y . H J , , . ö ö . . . , ö erloschen otuta Maria Luise Caspari he irma Gin e Fo. or 5nd] ist erteilt e in Pirna; Prok ert Theodor iber K in Hof. ie 24 ö. 6. 6 i 3 H . sch o Gesellscha eilt dem Huchh okura selbst. Dr. , da⸗ . lömn E ger ö . ne re m 4 St . ist E,. . 3 . ie eh 56 felt in ö an n , , . *. . . ö ‚ um Deut * eit e aulr at⸗ 95 a nd ets 4 ö nun mehr ger Inhaber; aft ist aufgelöst; u iede tsführer Pirna Gesell lenvereinigun an Wertanschl n „Mathis mil iin k 2 . Kaufman Bernhard Ul Neubur ; ellschaft mit be 9 b) Aendern ag von 3180 Gold einn n 8 r f . H ö . 3 München Dien, , den Seytember 1924. 3 in Pimg: Der er nnr g 1 Heinrich . . einbringt 66 . . E an egi ter⸗ ein * ö J e . 6 . ster und . 367 3 Reagistergericht. , mer g bg ist ue. 86 elt ö . . sell . gif al bar . — x. 1. ger und Preu age ö ö burg, D f. auf Blatt 354, en: ⸗ . ug. ; ; ⸗ K 1 . n X 8. DoOmnamn-. . betreffend Stadt⸗ . v 9 8e lerver⸗ S. Berin — — ——— isch . , , , ,, , , g, , e, nee r dr , e nr e Telemere e Berlin. Mitwoch, en Staatsa 11. . 2 . peer n er G ,, Zweig e en icht 9 irma ist . 1h 3 , . . 46. . ri, l BVerinmn nzeigen müssen drei T den 8. gttober nze ger ᷣ , , i g, , gen Hö , ö. 6 , 6. Handelsregister.· Kö 192 . befielller ö Hin, nn, , 6 ft . ung. ist ä. r 6c bes ,,, ben r schlossen hat sich aufgelöst. Li ie G : s . , . . bei der G — . 1 ̃ m guide, dag Sandelsregiste: hrbes] G eschãftsstell ö . mann in Münche Dans Krahn, Kauf— ö in r . unter N 23 , A i 2. Ba dldmarh nn, 3 onnet, Ban hhirekto hen. irma Albe register 6 ist bei N esellschaft elle eingegan e (. Math. W 2 rl Th knchtn. Dem schaft & nist die offene wir hh ee ches Waffn ee ttt Mot o, Südher mer . nt Zellstefffablik Wald ros] Burg , , 25, tung, * mit hescht'ntien gen sein. MM ; ve * 5 Sitz Münche . emig. in Nördlingen Pyri nst Blaesing . Hel g xl ftlicher Genossenschaften ung land · sch oren - Gesellschast eben JIweigniiederlassun ef, Tann, geir an der Wupper, fol b. H in kapital ilhelmshqven; Das ga, ersetzt durch das Stremhlow. n: lassung ert für die Zweignieder ; , ö. lf . schaft Jweigniederl . . n ränkter Ha ftun mit in . . *in . rr Die Prok olgendes ein- sch ist durch Beschlus . Stamm ⸗ lung vo in der Generalve . Gerber X Gevbl hen erteilt r. die Frau 9 2. r si . ie 6 am̃ rlassung Sir gui at sich auf. g;. Die. Gesell — siehe Mannhei n Remscheid ura. de hi n K ail ee, ammlu uß. der i 8 m 25. September 1924 amm, ] Gengss . val ef eng esenschaft Nenbarg ä, den , en , . ,, , ö ,,, . r, n dg une henne ze hei ö 5 beschlossene gi alt ft. vit. Lein München Di . Saftung. Sitz Amtsgericht = R tember 1924. 23 . Py ö , Irnst Vlaesing. er y. Iweigniederlassung Straubi eiche . obler, Kaufmann, Ludw n: n ö an der 7 dem Wisll Gerhard , . A , erhöht word ; Die Firmg ist flicht in Barmen fol änkter Haft⸗ z 5 in B mtsgericht en. Darl ist geändert in In de olgendes einget . vom I6. r? , ,, bi = ftensternercch. . e., Die r r hal . . ö ubing ist zee niker, je hier und je inn, dura fal upper ist Gesamtprok urg siheimshaben. ehenstafse, einge „Sar und 15. J . Generalversamml ragen; H r Oelde i , 3 1 nnn ,,, . a dee, 3 r Handel n ,,,, , n nnen e, Ciel Eella-hienis. e, r, eg, , . ö demge ng In das Ha m mn. orb jeder Gesellschaft ö ttretung Am 1 Voßl & Spie fu zregister B ist eten können. men die Firma Bei ehlis. m Si rän ker uff eh! iquidation d je Auflösung und H rung Rs Ge sellscha mäß die Aende 5 , . fie 6 ö c nwei er berechtigt. Als gericht. gᷓsabrit gel, Lederhandschi är die Firmg Mt Wermel t ei der Fi brß 271 M sz in. Möctbzch mit schlof er. Henosienscha de, Gramm ftEvertraas beschlossen, bei der Fi . 6 . r, R ist Hand ia sist, angegehen wworde . Haftu Gesellschaft mit besch che G6 seslste st nt besh ö irchen den 25. Sept Gern mnie ff, J. G. Anschi nterneh mens ist: 1. d e, lr worden. Zu Lianidat ft be, . . he on e ö betragt? nun IYh bog heim, w * ch in Jol mitteln 2. , ,. ö Situitgꝝnrt. e nnn in Liquid. I 9 Ir un 1 it r , aher fon . Saf⸗ . Amn eee cht ember 1924. gefellschaft . enwerk. PDffeng Ha i, Spar und Haistze zt f trieb einer . Bautechniker , , . H ang bom 1. n ,, . Apothekers Ernst Gei ie Prokura des e u künftlichem Dünger. i Handelsre . orols] den i . irma i. quidatios E, . ein ie. ö n wermen — unser g n . Mehlis, haben 9 ls Geld und e zur Pflege des k und Maurer . w. in ö , . tember 19241 hat e, erloschen. 2 in Northeim ist n J. September 1 vom , 30 Waldmann Aktien . . führer n gsen Der Ge⸗ In '. sleir chen. . Die g f eingetragen: rin , ., des Spar . sowie zur =. t Oehm in , . nach ö des Gesellschaftewertrags Amlsericht Northeim, de Das Amtsgericht. 9 Neue Einzel firmen; 391 hr e,, ,, . fin ö und seiner St st auß Nm? as Handelsregister A 57622] und Passiven ft ist mit allen Akti üer Einkauf von r gemeinschaft⸗ armen, den 1. Oktober 19 ; lungsniedersch r eingereichten Versamm—⸗ ortbeim. den ? 2. 10. 1924. lRantait , * Schlo . 365. J ard Mayer, immun vom 23 Jukne n, Nomingenieur ahhen h Hos e sind . J. C. Engels . bei schütz vin auf die Firma J. G en f genständen des 1 r fr, g. nd Amtsaericht. t . des ö deschlossen. Gegenstand Osnabrueck, In das Ha 6760] . Kaufmann hie , an al ef ine, e, d 2 n : , und Dh ter, . zu Inhaber ö. solle nde ein . u ft ö giti eses⸗ . ö. e e fl ö IE æarli ö inszbesondere di 3 ist. die Verwal lung 3 . Vandelsreai örõd?] Firmg ,,, wurde heute st ustau zi. ia sf ben *. ten R * 369 C00. Goldma mug aer l Honibnrg zu Söschäftsfüh alther Waermelsl . Aloys . agen; halh erlg chen en, Heri e. ö n keen . 7 Yume ftr 1 ermietung der Häuser aelta reaister ist ein nut beschi uratalspedition, e e , . raße 187 Inh.: i Michae]⸗ , run f ö 5, 16 und Fr unn die dig . aft gem r , ene mer zu Hella. Mehlis, Achern, den 3. SDktobe . e. unser. Gengssenschafts ö, . g strae 2 in h . L a und r . * Le 18. 9. 1924 zur Fi eingetrag ränkler Haftung in n,. . in e ere. Degerloch. aff. Rauf. ist , , Die E de lit. Die . des . elékirchen, den 1. Oktober 1 Thi is, den 2. Okleher 4924. Bad. Amt . ⸗ a bei Nr. 199. Ba ae. ist . . ; 924 ür. Amtsgericht. ogericht. Waldheim e. G ugenossenschaft ö . 3. Je nen nor * ef Zuge hörungen. druckerei ¶ Gesellschaft r Firma onde wr, nene Die Gesellschaft it durch CR ö Arthur Nosenzmei , , 9 16 Hrn ep it Engin , D bon . Rite ri. ö I. An ,, porde em, be Sen i . ö seüscht it mit ö. Kiesersfelden Ge⸗ Daftung in Qsngbrück: . beschrantter vom 3. E w SGesellschaflerverfam ö otebühlstr. ai Inh.; . . ** eingeteilt in 00 . al ist im i Faul Ferdinand Volkmar genieurs wer ih . zolla-Mehli hz eln; . n; Aufaelbst durch , . 4 Sitz Münch schränkter Haftung. andert in. Merkur. D e Rirma ist ge. guidat vtember 1924 6 . gien ern. Kaufniann. hie Arthur Geldmar g en zu e s᷑ ( e erloschen in zu Wil Zum * n . 576 Bei der Firn 28 bIbes] . Bei Genosseynschaftstegistereint o dsl , , , , . vom 15. 4 der ö ö. sammlung J. Dig Gese hf chaf terver. a n,, mit 53. rei, und Ver führer 5 ist der hisberigs Geschä . 36 zertrieb, ö Fabri fat on Birch imer Stra NWwicht Tostedt. 3. ö. Swptenb Fir ma , , . 57 24 radfabrik Saban Heß & Balsam Fahr ste⸗ i der n Cinkauf ech no ö den 3 mtsgerrichl Weg in- Milte e e 4 . Ümftellung , Sul r err, g bien, eee. . rankter Hastund. Näannh gufmann. Paul on e rf ö k gefeüischa st: Dig Crener 1 , er 1924. Cen gen, Sandelggesellschaft nul in. ellas Mehlls. . Dandel ge elllchaft , Bäcker in . a. Sey tember 192. l. 85 N die . . sellschaft und dem E. Meyernose, 8 Firma ide olan eim, durch den die Liauidati in eränderungen bei de bom 75. Aug. oö hat alversanmmn nunetach, z Hefe char heim wurde einget alte. register einge aben wir ins Handel 76 ö chaft mit 16 1 fin. Ie — ö. ö des Gesellschaf mäß Jnhabe onabrück. Goethest gü. besteis atson er! Ludwig Bont n, Einzelfirme des Grundk at die e l In unfei Handel 656m ft ist aufgel ragen: Die . Di i, g. els, Hfthflicht, it besch , . . 1 beschlossen Das S ellschaft ber trags . Solelbesiker Wilbel . 45. Rastatt. 23. Sep jedoch oh 9 6 Geschäft und Fi n: 165 6h apitals unter Ermäßi 6 else ister B Nr. 5 bei er n. öst, die Firma ist ie Firmg ist geände ,, . inkelsbühl: In de In unser G 567 922 K nun 60h Gosdniarf tammkapital betraäͤgt Tose in SDsnabrück. 3 ein E. Meyer. lember 1924. kee nd! nr. Geschaftaforderun n, . Golbmark und die he n 6. emeinnützigen Siedelungsgesellsch ö. ertheim. d e e , . Oskar Heß 1k. wund n .. 3 4 bell n lern eng len carte re istz. if H e of g, . ae mn, , , n, de, , we, nend e ee, f ie. . d Ce fle n r , . , e gl k m ne, f ü. k e, wr meren, dem re, ö. stofwer ke At ontinentase Stick⸗ loschen. Firma Se e Firma ist er⸗ It OssMm 11 Vanden. Hier. Ib iedrich Neu⸗ ie Ermäßigung ist Eelcli ist folgendes eingetragen: Di nru ssches Amtsgericht. Hi enn aug esch 6 ist aus . Je ich * ossen. r nossen⸗ Vutsch? B ptember 124 er 366 mri cen ,, S Osnabrück. , inrich Hackmann. A eim 6J60z licherstube Yorn ga gegangen. Grundkapital ist nu erfolgt. i. mmashefußnis te. schaftsf . 36. Wesel; . kam Heß ist le. 86 6g ene a 9h 2. Oktober 1624. 26 ulgarische Tabak . Ja * a Paul Rintel 6 wirt Hei ünze 1. Inhaber Ga uf Blatt 145 des h 67603] schäft ist mit der hn: Datz Ge⸗ 109 Aktien umehr eingetei erloschen; der nen i ührers Lieck gJell ö alleiniger ur nilogerich m. b. H. einge tr gesellschaft CGhemische inte len gelöscht. mich Dackma r Gast / reaisters, di ie igen . schäfle Firma, aber E zu ie 1900 Goldmar 1 ö 9 tto nl ck In unser He 67625 a⸗Mehlis, den 3. O . Am lẽgericht . Genenft aqen worden. Sitz Attienge ellsch Jabrik Weilheim Fivmma Wilhelm G 2 in Ssnahrück. Nachf. e Firma Albert Frohberg K verbindlichtei en. if . Gʒ⸗ reuzigerwerke Atti . nrühstgdt ist zum. Geschäftefüh enack ist heute unt ,, Abteil Thür. A . oe, maden beer Her e, and des Unternehme Vorstar do mit i * Sitz Weilheim: Bierstrase i. Siber in Ssnabrück. getrane in Nosnbein betr. sst ,. nnn , , , cler, Siß Waldenbug;:; Die ern if lil. Die e lin . an . J e rr nenn, s üüt. Amtaericht . 5 je,. des von M.ggliedern ene. it I. . sed Hans Heidenberger helm Grabe in S* e, . Bil Franz 1 . . rr. Verlag Luise e en ung vom 5. Ang. 6e , n . ist bes ů lleben⸗ ührers Bücherrevifor Otto Müller, ö mungen, me. .. i . en flsrgister 8 Fenn n, Tabaks. Die an,. . . Ba verisch Kassen. Den bea a Firma Richard daß letzl y Pause ausaeschiede fan . ft ist mit Firma. ahr Das stellung des Grundkapital rie n, gericht Knruhstabt, 2. Oktober 192 und als de und Treuhänder, Wi rr Auf * gh f ,. 57630 Firma B , . ft * rant. . ist auf zwei Jahz . H Fernmel de 65 Tetegrarhsn. and * Kaufmann . 15. In, geb. hanng Marie . , , r ohne ( r ung auf 27 a rue, V 4. , 5 Wang Dtt , fers her biegen . lragene Ge . Selbsthilfe Abt. Z mtgaericht, Her! ; . ber. sufnann, ächnd In. sch. Höetzler. in R erw. Pause old, auf Georg Lehrech ,,. 5 000 Goldmark . a. o Müller, M ist heute das Erl andels⸗ 556 agene Genossenschaft ziehn ein. Abt. 88. den 21. Sey n Mille mit heschr m,, Gefeisschaft Ssnagbrück. Firn cn ,. n un da in Rofmwein Inhaber n ift zuchhandier, und echt ar am shell. Weses. einge alter Aiexa Clöschen der Firn spflicht⸗ ft mit unbe hränk! 2. Scytember 1924. München: , Sitz 31 9 . d . Döng / orm. . h künflia M. . . o. , , le 65 ., . lüithren⸗ Attiengesellscha Die hunt R. A 93 ein ö 6s . Unternehmen hat T . Jö a,. . . 6 . Da . . . e . an, g,, , , n, d nn,, J e e ,, m d J ( ; r n . e, ins⸗ e n te bei 33 * ; 1 * . 6 Follenbusch. Kaufmann ö. * ; Ge, r h. e n. Agri nagen; , 15. Ze f e, . 6. 3 5 ee , rin e n, . . . 36 . e rf, Wider⸗ Hin sn , . eh. . . Sept. 1924. a 3 ö . die , . Ain el en k ie. Aug ust J. Me ; naftende Gesell 2 3 n ; or bod] wort getreten. Neue Spira Van zsbek den 2. Ok ungen und B aten. Grun gien ; tstandsmitgli SG. ö rassenhahn , n re, T leer . , . . r. ö 29 ,. i , . cee wrsii, Bee ,, ie eee, r r, n beer . 6, , . . e Tee, ,,, 3 öosch mn 2 erge, Clara geb Tirma Hermann T gen worden: F r eisel): 7 J Lindenmaen . as Amtsg worden; ute ein⸗ sämtl uh Konitz 2 s, b. H jr * ¶˖. . 5 Ele bis Nährm Kaufmann Heinrich eb. Reuter, Inhabe rinkaus. Rüstri . mehr. Vorstand e er ericht. ö. ö nitlich rab ibez e Lehzer. erlin⸗Mitte, Amtsgericht h itt . 8 nrich Langefeld, v:. Kaufmann ringen. Lö Ccung de Vorst ndẽmitglied. erlint en. e. Auf Vatt bbs, ĩ an, Richard Völs. HBe—⸗ Abt. 838. den 2 - 3. e . , , , , n, . ö ,, ö 1. wen hi,, die i , . . . ä Len . rokura des Hans Be dilhelm Hü m Kaufmar n., den J. i n ritz Kühfuß ; en Luna Werk Zuckerfabrik Wefe e istereintragungen. in eschränkter Ge⸗ von mindest hen . de Hęrlin ö 4 reh snche ö ura erteilt. Zur , . ist Pro⸗ richt. Abt. 1 263 ssellschaflssirmen; Lotos⸗ , 8 ellscha f schränkter Haflun/ B nB ,, ö ember 1934: . 3 irma lautet künftig: nie h , . ́ . d mitgliedern! In unser. Genoss 567863] 4 helm Gender er v er, Wil · anstalt Dẽnabrück dr. Rural! Ben, Sanrhurg. Hr, Tris, . l uise Hock, hier, Sffen 2 in Zürich: Dem . . 9 ö fe , , , allen. i dib , ell ö nn einein, schzft , fabrik, Gesell⸗ in. , Halde nhnrger, . ,. inge lagen . ee e ., ist * I8. Auaust 5 Sitz München; Seit beschrankler Haftung. , , ., nit In 3 *. Trier. Io) 60] scha 3 . seit B. Juli 6 . hier, ist unter ** . Direl / ammk m Beschluß der Gesell i Wiesbaden: hn gel el 36 Würzbaden , n rän ker Haftung. chäftsjahr fällt 3. 6 1924 bei Nr. , Am 20. Sept. 3 ; e off ne Hande I eh ichaf di me, m, me nabrück: Zweiler Amtsgerichts e ,. A des ij . . Geor, wäre Mebold Hen, hiefige Zweigniederl rankung auf Henst . vom 6. August 1924 ist er- versammlung vo luß der Geneyal⸗ gier! 1 6 2633. betr, die Firma ammen. Die. Willens sglenderjahr ez ano ssen Haft Mark ber s Wirtschafts · . ( Sa ndkünst A. r i, nn, Münchener Schulte aus Dortm * Kaufmann Karl Nr. 122 e ist heulte bei der unter . r Stefanie BVettenkofer. uch ⸗ teilt, verlretungsbe n n g Prokura bu and des Unternehmens die jet die Bestimmun . . lugust 1924 sind schränkter 5. u, iche mit be⸗ orstands erfolgen , g 6 3 . er Imker, e. Gen 2 ö sellschafter. Wilbel W. Gender. Ge⸗ ch Am A. 9 ö. Weber , ö ö. orster 6 9 ö in Nürnberg. re, 8 Bu einem Hern nere. 6 gemeinsam i ö einer Zucherfabtil , , = e n des . über die den Mit- Gesellschaflerd aftung in Zwickau: Pie Namensunterschrift ee r,, , Epalte 5. Sir ö K H bisher Klier n mn Geuder, Kaufmann Paaß, rl ö. ttt. Firma Ludwig handlung ingutsbesitzer und . Fe 3. Einzelprokura; s. E. F. Singer, fte oder einem . oömliglied ba . wie Trocknungbanlagen n an ter Vergütu genn sichtsrats zu gewährende 1924 . kr fen, vom 22. Augu iel g; und zwar in * Voꝛstands 30. Seyt. 172 . Berlin. 2. Am ö und. Ann g Geuder. tung. Osnabrück: it beschränkter Haf⸗ de gutt, in Saarburg“ eingetr R rdinand Riel (Inh. Tie * Went ti iteren Prokuristen. Da nd der⸗ 2 dert. durch 6 mstellung der Ge se ssch 1 ie Jeichnenden zu d er Weise, daß vic s e ef De r. 604 — Verlags ⸗ eide ider. . Hint ück: Die Firma Die Gesellscha getragen Riel und Dr. P erdinand sch stimme Aktien Glam hey on 25; September!] hh gung. de ä e bt er Fim dern Se. Sw dh utsche Shncide ; . ij. ö 5 in München, itteldentsche HDolah st in] Die Firma ist erl t ist i ndel eiseij⸗ hier. O aft für Radiwindust 16 ondmarf pitzl ist guf. ö) 000. B Nr. i be er 1924 ho oho hg Pa ammkapitals von ihre Namen snntersch . Gen., ne b. S. n e. ra, m, R München. Vie Ge Nindler. Sitz nit beschränkter Daflu ahandelsngesellschaft =, . eilen * ) Sgesellschaft seit 1. Juli 1724. fene ist ö n, en. rie: . ö umgestellt durch Beschl Wiesbadener ei der Firma Biebrich mark beschloss piermark an Gold⸗ fin erschrist bel Walte 7. Die G enosse rlin -= H Rm mch rler e Gesellschaft ist a e. e) Am X. 5. 19 . ageãnder . 38 Oktober 1924. . erg Ferdinand Hiel⸗ Kn Ge⸗· . chaft g 9 andsmitglie. M fterbersammlung vom 6 gf de rn elt mit ,, . mäßigung ist . 6 beschlossene 6j ̃ se Einsicht in die Liste de Beschluß der Mitali 2 enschaft ist 5 . 1 Kenfmann in i, Viktor Rindler Damm Gh, Ce. zu Ce d ic Firma Wilh. s Amtsgericht. Ma 1. Jilius Meisel. K nenn, fahl ö h zun, ern,, August Wiesbaden: eschränkter Haftun auf ö. st. . gt. Die Gesellschaff. it. abährend. 3. . . Genossen . Juni 123 3 . wersammlung Lom . n ck: Der R en hn. annheim; s. EF, Taufniann in g uß vom W. Sept. I ilechesibet August ü Jakob Sluber ist 89 61 Ingenieur Al ist richts jedem inden des Ge. 1924. A ufgelöst. Berlin, . O . ö e Ge por e. ö mann Wilhelm . s. ö. Kauf · Salz edel Karl Wo . Liquidator: 8 pt. M Ft. Gut aust Heinrichs in Si als Liquidator aus ist dürch Tod len, in Zwickau ist 1 Illfred. Willy Hell. gestalt misgericht Berlin⸗ M Oh ö * un 836 . „Helios“ Alois Gesellschaft gusneschied enior sst aus der Im hi e n. eng ie if Go., hier (Degerl en itglicd Geo . elde In e , fie Frlebrich Ku ie. Stelle Frau Eli i eren, und an seiner führer, er ist sst nicht mehr Geschäfts⸗ ö ben et August 16924. ericht Berlin Mitte Abl. S6 ; als Inhaber wic ndl. inchen: Alois Wipfler t Am 3. 19. 6 3. heu he r. dandelsregister Abt. A ist ; g bfg. 4 2 i , . Württember . so f. Gutsbesitzer Gustav 63 in Stuber, in säbeth Cöster, geborene worden. zum Liquidator bestellt as Amtsgericht. Heungäarg, eh ö . — . s; sch gis ieh f en sel in Döhren, G av Reich⸗ dat Frankfurt a. . z id n i Ins Ge war nr. L772 ., in Erbenge meinscha 3 Inhaber 8 Industrie 6 DQnabrücker ee r in FJ die offene n ,. Wolf sr., Gesellschafter; dealt aft für Getreide, M gesel ebius in W utsbesitzer Wilhelm ni or estzsl⸗ zum Liqui= mtsgericht Zwickau, den 2. Halintze . die d jossenschaftsregister wurde ; . . d. 3 Inhaber Kauf Begemann, b. . mit Jr Treiller & . er ,, , nie in Futtermittel; Durch Ge ehl⸗ un führer cferlingen find als Ge= k gr öh. hei der F den?. 10. 1. In das 3 6786561 ö ch Statut pen ]. e u, en 4 pfler, mindersaãh ri t und Madeleine 8e , in Ssnabrück. . Cart wedel eingetragen. Size in Salz Wolf, geb. a. F., dessen Ehefrau Mart lungsbeschluß vom 16. ,, elle Land. ausgeschieden und an ih . Industrie 8 irma * Phngrma— a , . enossenschaflsreaister wurde Huf e Landwirtschaft liche Ein her. ö n, ,,. ig, beide in München. teinhane, Osnabrück. 989i Auaust Ge f bafe, ebe Versõnlich haflende Rr. elt, daselbst, Klarg 1. ö ch die Gesellschaft Sept. 19231 1 . nn. Ehristian Malle ibr⸗ chrän ö X esellschaft mit be⸗ ef en September 1924 die Prod . e ö Ger wan ng u. Ver⸗ k vom de . zur Bekannt machung Inhaber Gastwirt A sestraße 71. wer Treitfe z un, die Kaufleute Fr Fhefrau des Karl Wolf f. Albert . aufgelõst. Liquide Kiemn , Albert Sch in kurg des n, sesöbaben. Die Pro⸗ 4 Geno z , . „Textilwaren“ e. G. uktid· * shut, eiömb ph., Sitz. 3. n. Amt Hm o lien 2 1 Denabrück. Der Eh ann Steinhage in bende ö lter von i k hier 6 och o gi Cine vom 9. Kaufmann, häen, t F . Amtmann emann Stier ist als . ist'erloschen. Otto ö en afts⸗ & khn eingebragen. m. b. S. in ge ragen Gegen stand . D gingen, dbräu Mün . chaft Spaten⸗Leist⸗ hage. geh, Selene f Auguste Slein . hat . lzwedel. Die Gesell⸗ prol jr. hier (Degerloch. hat. E l a hn It i Mal 1J34 . Noi in Marienthal, Landwirt Heinrich und an seiner S 5 abbern sen ö He . des Unternehmens . Beneinschaftl c 8 Unter schr utter . esellschaft mit be⸗ Firma Willi 8 Heck Prokura ereilt. Salzwedel 9. Mai 1934 begonnen. de a Lebens. und Futtermitt , Ropa“ , J n in Döhren zu Geschäftöf . in Wiesbaden . ech r. Len Katzenstein register . e 63 und der Versand ö. it. zie rbrauchsstoffen und . . va . ke lib ran M 6 nicht Spaten haber gen , ge: Dönabr ick. In⸗ Deng 1. Oktober 1924. . elgioß. Mineralil⸗Ind engesellschaft ] Hutz. Ve führern B Nr. 6185 m ĩ eschäfts führer . 4 . . n f . Percgl und? Ber] . fen mer,. Het nständen des . schränkke äanchen Gesellschaft mit be Dẽnabrück. Fi er Willi Gem le in 2 st rlin X Co., Stuttgart⸗C Taufma ustrie: Rudolf Nil 4 schluß der G Ziegelei Gesell ö der Firma Rheinbligk 9 w. d ür Nichtmital ieder und irhemden cher Verkauf landwi . en inschs i 4 6 f Haftung Snabrũ irma Heinrich Kl att (Marktsty z gart⸗ Cann ⸗· V un, hier, ist a stellp n. vom 6. esellschafter⸗ M sellschaft giti . kter In das Genossensch 57 8b0 erselben zum Ta nd die Abgabe zeugnisse. irtschaftlicher Er⸗ * lers e labrück, Inhaber Hotelbesi ünker, Sax) da; Erꝝ xesellschaft . Vene ndels · orstandsinilglied. be ellvertt schaftẽh August ö st de tung Biebrich am R ukter ho , m en afl renn ter ou h. 9 aesvreise, 3 . Ges. Sc M endeubur h Klünker in Senabrück itzer Dinrich * Blat *esen öwbor] gen G seit 19. . 192. Gef mar Eck iT. stellt. Dem, W . 9 bertrag abgeändert r Jakob Stub Rhein“, Wiesbaden: Obe dem CCändlichen d Amtsgericht Baling undorf, den 239. Sept . ᷣ ; derlin, ellscaften: und jur. Ghugrd J. ellschaft xt, sch er ist durch . rachern ! 9 editherein . en. Bad. J ptember 192 ö . aufg lost 66 Die Gele chat Emma Klünker, geb. Hacker Ghbefrau zegisters . 3 deg bigsigen Hindels. Sr ,., K Raufman n, hier. deopold beide Kaufseute, h ug wich ler st wird durch 7 Ceschäfs chäftsfiß rer gusgeschied ö. 6 Ge⸗· 6 en: m. u, H., Oberachern, ann ö. Aimtgericht ill. Syndikus qu tor: Rudolf brück ist Prokurpa dier . ake in Osna⸗ Neuhausen ö irma B. E. Seifert Vertrieb . in ZJuffenha se je gemeinsam dier, ist Proku ra el ing de ö vertreten. Di . Vom 26. Se ?. . 1931 r; Statut vom 26. Jun 223 . 13 w 1 = Robert ö . Prokinra S Teeve, Sonaß il Firma Sustede worden, d etr, ist heute einget in 26 don Bürgbedarf. usen. Initalled mit einem Vorstan *. ersammlung erf ie Be,. A Nr. 745 hei d& piember 1, ,, mil seinẽr Abänderung erseht Ins Genoffenschaflsreaist o db Erken, MW r gelöscht. Gesellschaft rü bann oma ner 5. Gfustad aß die Prokura g e n deutsche Automat 9 , , 74 ge Bekanntmach olgt durch Brunnen K der Firma Wiesbadener 1 6 in der Generglpersa rfetzt eingetragen die Fi er wurde heute In unser 533 67873 III. Vösch * er sind die Kaufl 5. Gustav Stor in Di des Willy schaft mit b en - Gesell⸗ leiche Ein traqu 4 6blätter ung in den Ge b Kontor Dr. Groppler“, ? ner 16. tember 1924 ö vom 1. Sp irma; hene ig ffe n schafteae ister 1. Martha Ke ungen. mes Hustede und E aufleute Jo⸗ Amtsgericht Sa stergbach erloschen sst. Sitz 6 eschränkter Haftu Zweigniederlaffun ng er 61 ir Karts n. Zu den früheren G aden; Die Firma ist pler“, Wies Die Fir beschlossene Statut. Oberb ar⸗ und Darlehenskass f unter Nummer 40 ö jr ö Munch, kenberger. Sitz Dsnabrück. Dffene rnst ehe, Teide in ra. do Tale l 9 Ve ö n . ( Gymnasin ug, deim 51 ungen Fre burg, Me ättern ist noch . ren Ge ( et, 4 esleschen. Darl ma ist geändert in „Spa erbrunn, eingetragen , ,, 6 jen schaf für de die Zuch 5 Handel nesell . er 1924. rtrag vom iumstr. 2). und München, je beim Reg r Kyeibanzei . Garde⸗ 6 st Firma . er und M arlehnskasse , einget Spar und mit nie kter ö nossenschaft chlag in Wa n rotbunten Ticflanb⸗ . Josef Schwi seit 2. Seytember 192s. Alschaft 84h / des Unt G24. Gegenstand gericht, el ft. e beim Nenn Heft. bat iger gelreten. Die Ge ellschaft 1 hesch jd Magß schaft mit. unk ragene, Genossen, brunn, 2 ubter He hflicht. Slk Hber, lossens Waldvelen, eingetr. ö ves, ngenschlögl. Sit Osnabrũcker i ere; Zu den Firmen ren, g . d erneh mens: r,, J ; kehend 4 einen aus 25 M le * Wiesbaden. Ge rän ter in dem S eschränkter ftpflicht 4 In, A.⸗G. Staffelstei 3 er⸗ ossen chaft mit beschra ragen H fabrik Geb att ĩ35 or 6s] 9 sonstige bl g. Handel Amtsgericht Stutt nen Auffichts ilgliedern mens: genstand dez itz in Oberachern. w mit ist . am 15. c s Ge fr eingetragen word änkter Haftpflicht, Sochalvenv Müller, Osnabrück, . rüder registe des hiesigen Anton! iche Vemwertung Anmerku gart. 1. EKeferlin Mt. ens: Fabrikalion und V nlerneh siniernehmneng Hegenstand des 2. S Auanust ] nehme orden. Gegenstand d * ö . ee n Gunther , k 2 . . . d . E, 6. 96 ö und , ö nicht w Klammern bedelß J 1 1924. , 9 nn aer ehh 1 . 5 ö eib; a e. NR gie, . . , . ze r n . . r g . 16 . . w Woh we, ,, ĩ un stverk mit, unbes noffenschaft im Bez Walbd uter Vatertiene . v. Sirch. enn Dr. Karl Irh. Lüdinghaus in Ss ur Firma Edwin etragen worden; 3. Fm! . In Arn führer: Hans Schäfer. 3 , s — Klepper IV. in ührer: Kaufleute Karl Fördernng,d reditherkehrs som ie, zur R chränkker Haftfl 6 albvelen Die Satz . Ve , e , ö ne en, Kw ö ö . w , , ö . G 0 , J 2 ; & · c llschaft ist o. Sitz München: 2 Jur. Firma , n,. st ersoschen. n her ist allein ,,, erse le zur Firma Junge & 9 i n . . rex. ö und ö 3061 ust en e ch, k es landwirts⸗ i , Ka Spar. und Darleh 102. Prenfisches ö ptember . kssief 1 nachungsblatt: R gt. (Bekannt⸗ g gene ra eumans des ndelsregister B ist 1634 m S0, Jonugr l 3. gemeinschaftli Kalteneggolsfeld chenskaffenverein ö; mtegericht. 4 München 4 r n Firma erloschen. schaft mit chr, erunasgesell Ve e e r,. 26 einge kragtn ist heute und 31. Juli 1924. . , n. get u. Umgebu R . Dktober we r Haf tu Scesen ränderunge nhaber de Be worden: h 1 . 3. ö icher Erzeugn vagene G ng, ein⸗- Luer, . , dee. er ,,, . , 6 e, , . ö k ö, . ke . ö . r, r e,, - ö ; ; ober i924. richlet am 6. Sept aut ist er- kassenver par- und Darlehns⸗ 4 . In das Handel (o7 502] Glisabeth Meye rück: Der 5 , , 1 ge 86 nen Firma Zuit is rokurg grteilt. h a in e kwitz, Generaldirektor B Nr. ö bei . er 1924; CSVyd. 689 ptember 1924. eins, eingetrage ehns [. 1 1921 bei R r isteß A ist am 5. 8. Osnabrück ist rrose, aeb. Hurtzig, i darf mit eig. ellschaft für Gas⸗ G hardi X. Müller Ko Sülte (Meckl. den 1. Oktobe D. Helmuth lt senrode. Bergassessor jektoren Vertrieb, r Firma „Licht⸗Pro⸗ Xe n a i der Firma Darleh mit unbe cht and nr 8 3 en ,, ; 3 Dh ring und 66 Mugkauer Ban 9 Prokura erteilt. ö * ein Rhüden a . n r in n Dem Karl wand it. Daz Amtsgericht. vber genitur Hei . in e, err ie st Gesellscha 3 mit be, A J K . erein Kirchschletten, e riehenskasen⸗ i. Be. vom 3. astpflicht. zu Buer . . vorm. Arth mis gericht Danabriic . . une, Eßl Einzel rl. Trick in 2 ö sind nrich Keilmann , G ef 99 sesbaben; D mer nossenschaft mit nac lta gene he, Fan dern Juni 1924 ist dss Stat ö mann, Cr, e, 91] rihur Sall⸗ , , 6. in in zelprokura erteilt. f durch Beschl in Bern⸗ ch uh er il f urch In 3 Ge b 861] Sitz. Kirchs unbeschrankter Haftflich ö worden. Der Ge 1. . gh gelten ce d, , . Hen kan — bi ning be 5 besch ald Kirtel Gefellfchaf Tessin; Mee , en nn gs, ner Selene Kani wie r . 86 , nn, i e , internehmens ist auge del , . 4 Har Glider 7 . m Kaufman Oster od ö. 1M ist die Fi ng vom 1. Sey tem ränkter Haftung: haft mit . ist e ö dern des Gr uni 1924 jt. in Lipro“ ist die girwh eänd . bach. em „Ländli dig n luß der Mitaliede zlß: Mit und Verkauf hnt auf den A . ugknitz und de ⸗— ode, Harn. schaft J irma in Verkanf Beschluß vom 16. Durch Ges⸗ 19 9 2 n 1. 1 herz iche ubenvorstands be . ö Licht P 6 . J 3. n GC. G. m. Creditverein vom II. Sep te aliederberfammlung Art für di on Wertpapleren jengl N 54 Theobald Be m Kauf⸗ In unser Handel 57 b98] e mit beschr esell schaft 3 1934 hat die Gesell⸗ K ö . ö oͤbesitzer Dr. te . Der mit beschränkter Ha . eingetragen; Da U. V.. ch, Statut mber 1924 wurd r die Mitglieder. iegl ia 4 S L., ift Prok ranann jn Weihnvasser, n 22. Sey temb 6register Abt. A ist zeändert. An Stelle de ankter . Unker Crmaäßigung des S f Das Geschã n dange in . Lod aug Cen ustao Hloesccke ist selben eschluß d vi r Durch 9 6 ft er̃ 8 Siatut bom 8 p 8 ut geändert. Die Firma esdag Buer, den 25. Sep te mbe R Haup nieder ass ura erleist sowohl für die die Firma da er 1924 unter Nr. X9 schäftsführerg. Direktor Cberufengn . ,. auf MM) Goldmark lamm hne be lch schl än. Pachten . tub lu borftan be lau s. lung ist das ee, ü f e r ,. der u el etzt durch Rs in der Gene ral⸗ 46. und Hern n et u: ö . H 4 r in Muskau gls für die und ee e e, . rr hann ist Fritz Sz . . ,. . rn, . e r enn, Ve r bindlichkeilen auf de *. en if, ⸗ Bel Nr. 1, G , n lh. 6 schlosseng. . September 19h be⸗ , len. Ybereberndomn. . ci, — . . Jur Dertret ma in we . 8. * rode a S. e elgroßhand Geschäftsführer t mn in Breslau zum di * von 4000 Goldmark e hoh den Schaffhausen übe e n, aufmiann. ]) Xe Dei , . e gn luß d 6 find durch den Die Firmg 1 , mit unbeschränkter af 8e. Burtz dn . . : Jeichnm enn der G ellfthaft und ert inge tragen worden. Amtsg e 23. 8, t und laulet jetzt?! Grich en. Die 9 . . Generaidireklor Wil stellt 6 8 lammeinlagen um. Darlehen ska ist geändert in „Dar- und Zu 1 und 4. Genenstand fthflicht In 19 Inn, 7876 ( . irma ist jede itsnericht Osterode . Deren, ändert.. heißt, r geen. zfhaufen, On enn is, derlin an i 6. ie Hest immun gen bct di he nk s, enn tra nr e n Fenn , m , . ,, — ö mir in Gemeinschaft r von ihnen a. H. mnte . Gegenftand de achfolger. schiuß de des Grub nkwitz ist 1 retungsbefugnis de le ft mit unbe cer enossen⸗ Darlehen etrieb eines Spa ist heute folgende register Nr. 6 .. 9 . schaftsfüh rende mit einem der ge⸗ Pr — Stginu gh In 6 rnehmens nunnzehr: k 8 ea kagericht ö chluß der Gewe . envorstands 4 dahin geändert daß a. schä ,. m Sitz in n hr ger gh , n , . um den . und Spalte 1 * 5 eingetragen: . . Dieselbe . ster befugt. orakh ginn,; othoo In fer ; . ö 576111 3 mit nhüten. Die A e r essin. ; , 1 ar g mm lung vom i i (. eder der beiben Ge⸗ , ö enstand des aliedern J. die, Anlage ih reins· Spalte 3: . 4 lerne us dehnung Weferli ewählt worde ein zur Vertretung hefugt 3 itt 1 der Vet zu erleichtern. 2. di ihrer Gelder e e oh, f . ö egister X des Amt 1 in das Handels ⸗ Fi r,, J . Nr. 36. e ler 4 heute ift mens auf verwandte Ge ngen, den J. Or n. Der Hesche sief he hee efugt Spar⸗ und nok etrieb einer und Wir schaf ie au ihrem Geschäfts Ahlten. einge lra nschaft Eigenheim 4 . 8 be, , un, g. . n n . . Foll mas amn elchieb ünd Gr gen,, moeige ist zuléssig. Sind ; V as A laber 192. ( abberufen und eib hen Frei Cz. . . Pflege des zu be ft be e ndl e Gehen beschrãnkt are Gen ssenschaft ö 6e. G. Uhr ( un i, Bi schaftsführer beft ind mehrere ergntwortlicher Sch misgericht. an feiner Stelle Andrs grde siverkchrs se u beschaffen, 3. de ldmittel er Haftpflicht, Ahl mit . ale der Firma — 22 einge ira 6 nfabrik in Pfo Vurch asclbst, als dere to Frank., ene stellt, so ist jede Direktor Dr. T riftleilen uyonnet ß fmann, in So ⸗ i rung. der 863 1 sownie zur wirkschaftl n Verkauf ihrer l Spalte 3: ten, . 9. 1224 1 Gene ralve irch Be⸗ worden, n Inhaber einge n alleinvertrehr jeder her r. Tyrol in Charlot loten Finhe Geschäftsfüh tellt. nnenberg zum He. Einka . 2. gemeinschaft⸗ ichen Crzeuaniff land nehme genstand des Unh * togericht Muskau. * . . ö einm nn bom Ste agen weiberen Geschäftsfüh rechtigt. Zum Verantwortlich für de ̃ inn. Amt rer beste nkauf von Verhrauchssto zug von solchen Wa e und den Be⸗ ns ist, das Volkswohl nber * n . J *. wurde der Gesell⸗ inach, den 2. Oktober J Leh, Ranfm. üihrer ist bestellt: 91 r Nechminngd rer g den Anheigenß i Handel Fre 5rY621] mtsgericht Wiebbaben. Abteilung J. ständen des landwirtschaftli be . . ihrer Natur nach nen zu bewirken, die richtung von Kleinsiedl ohl durch Er⸗ . 1. XM und 23 (Grund ˖ Thürĩng. mmi a en Bel ann in Berlin⸗Friede irellor Hi en gern g 5 . B Bd. 1 O* ng . 5. ene, 9 1 — ; land nach autzschließllich fi und den Woh edlungen zu fordern gericht 6* eleuchtungs⸗Zeniral ⸗ nau Verlag der Geschãft inheimer B 3. 4 Wim el liche tsch l nschaft re, virtschaftlichen Betri ür den Spal nungsmangel zu beh i b ö e Lindenhof e n. Wers ö elwerte und meh n v en, 57629] 2 aftlicher Erzeunni . sind, und 4. M etrieb bestimmt palte 6: , . Ber eheben. nkte f. einh G. m. b H. in ö in das Handels hern, den 2. O Maschi nen. G Adolf D tram. Re urch Gesellschafterbeschluß r Ge. Nucl der nan . ne e, . . ö . Abt. A . d . . . a. 1 . 3 8 , r. des o fn! San rf, ir en em, * i Bel ae ier e r r , . er ll Tini 3 2. , e me 6 , r nel, ö ,,, aner. ug, Wilhelmshaven, . Bamberg. be ie Beka 15. Juni 4 Bid Septe ge ⸗ In a. . huber, den 4. Qlboßzr. ] unter de untmachungen . ö 2 ke en , fel g eller he e . r,, ö . kee l e gin ü ö. . . ö 9 Ga ned . ach, itverein H — ᷣ att e . dieses werke Wilhelmshaven⸗ ann getragen: Das Stu e r. r m , lichung eng. . die . 1 ringen! ist mit seinen s , en i n unser Genosf eic lb' S6] wird, im D esem Ylatt sonst unmögl . eitherigen Abändern beute unter Nr. 44 7 wurde bi im Deutschen Reichs iöglich H . schaft J. bei der is für die Ber anzeiger ban, . Bergische Bau Genossen⸗ öffentlich ⸗ hütte. n. machung, dur ung 26 Bekannt 4 einnetragene l versammlung 64 . . . anderes Biel timmt 4 .
*