1924 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Neuburg. Hon nne. Fichte :

es Direktors der Altlengese 3 ksaufsicht über

2. zur Abnahme der Erhebung von das Schlußverzeich⸗ bestiysmt auf Freilag. 31. Ok⸗ 1. 11 Uhr, im

die Wahl eines anderen Vewalters, über die Bestellung eines Gläubigerauss und äber die hach z 33, it. 137 & zu erledigenden Fragen ist auf Freitag.

vember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Termin zur meldeten Forderungen am 10. November

Schluß rechnung u Einwendungen nis Termin nd tober 1924. Vo l saal Nr. 2 d Amtsgerichts Neukirchen den 3 1924 Anlegerichtsschreiberei⸗

cht über die Volbarth Na J Lemißz in Hagenow i Hagenow den 17. September 1924 Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Vormittags 9M½ Ahr. , e bis zum 1. No⸗

nden, den 3. Oktober 1824. Gerichtsschreiber des Amtsgerichte

den 24. Oktober 1924. Vorm. J Uhr, ur Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis spätestens Freitag. den 24. Oktober 1924 einschl. bestimmt. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag. d orm 9 Uhr, im

Neuburg a. D. au n. burg a. D. den 3. Oktober 199 Amtsgericht.

Hainichen,

Ueber das Vermö

en der Firma Kurt Breyer. Aktiengesellschaft in Hainichen San). wird auf deren chäftsaufsicht zur Abwendun ur Aussichtsperson kaulfers in

Nœnstz dt, Hangrddt. D tᷣaufsicht, über das il P Bach.

Wies back em. 1

In dem Konkurr fahren über das ö NR. Reichenberg & den, Drudenstyaße 4, 6 Rechtsanwalts Dr. tßbanwalt Dr. Kupfer in Wiesbaden zum / Konkursverwalter bestellt.

Amtsgericht. 8.

das Vermögen des Kaufmanns C ? in Insterburg, hausstraße 3, ist am 3. Oktober 1924, Nachmitlags 5 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann M

mögen der handlung. o. H. in tadt a de at

,, . J beendet, nachdem der Amtsgerichts, hier, vom 8 H wangeverglei rechtskräftig geworden sst eust t., den 2. Oktober 15 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichtz. Olerhansen, Rheinl. Die Ges e , ib da

Oberhausen, Mar ktstr. 52 m der Bestätigungsbeschluß br Zwangs bergleich 2 rechtskräftig geworden ist. berhausen, den 17

Vermögen der Fir

d. nwalt Justizrat Hainichen bestellt. Amtsgericht Hainichen. 3. Oktober 1924. Hua nm Ilnanr . Die Geschästsaufsicht über das Vermögen 1. des Kaufmanns

chard.¶ Van Rosenstraße 8, in Firma Ernst , on: H. Hartung, Gr. Thegter⸗ straße 37. 2. des Kaufmanns Carl Wil⸗ Heinwich Busch, Hammer Land⸗ traße 67 All, alleinigen Inhabers der de

ssichtsperson:

eröffnet worden. Slahl der Re

Oskar Hassenstein in Insterbur

Anzeigepflicht bis

Amtsgericht Weilheim hat über Gemischtwaren⸗ Josef Herlein in We 3. Oktober 1924. 10“ Uhr, den Konkurs eröffnet. kursverwalter: Privgtmann Max St Offener Arrest erlassen frist bis 31. Oktoher 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 6. November 1924. schlußfassung über die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S5 132, 134, 137 der Konkurs⸗ Angelegenheiten

Wiesbaden

schäftsinhabers —ö 5. November ĩ . Vormittags versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ iM, am S8. November gs 19 Uhr, vor dem unterze Zimmer 3.

lsgericht Insterburg.

angeordnet

Auf Antrag des Gastwirts Richard Weise in Berlin, Hindersinstraße 1, ist . zur Abwendung. des Konkursverfahrens eine Beaufsichligung ührung angeordneh und Herr Kaufmann underlich in Berlin⸗Lichtenberg, Magda⸗ traße Nr. 11, als Aufsichtsperson

icht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 24, den 27. September 1924.

in Weilheim.

3. Oktober. 5 är we gent hal, Sachsen. das Vermögen des Harmonika⸗ fabrikanlen Brunndöbra, als alleinigen Inhabers der Firma Alban Schneider in Brunndöbra, wird heute, am 3. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Verwalters

Firma. C.

iralitätstraße

Johannes van Bargen, Esplanade 45.

Hamburg. 4. Oktober 1221. Das Amtsgericht.

bezeichnelen am 3. Nobember 1924. Allgemeiner Prüfungs⸗

September 19 .

mittags 9 Uhr.

; *. . .

Deutscher Neichs anzeiger

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,.— Go Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. en n, n, Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Beschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Rr. 32. Einzelne Rummern kosten G, 36 Goldmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.

ee .

¶berst ein. Auf Antrag des

Grund der Bekanntmachung über Y wendung Hes Kn, Ih IB, R.-G.

termin am Montag. den 24. November

Konkursverwalter 1 ö . ; . 1924. Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungs⸗ 1

agent und Lokalrichter Wrann, hier. meldefrist bis zum 11. November 1984. Wahltermin am 21. Oktober 1924, Vor-“ . Prüfungstermin wan 924, Vormittags 9 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis zum 11. 11.

Ham in. Die über das

en,, . e . n Der; Pro Auf Antrag der Firma Olto Voigt, Fährikanten 36

. heute, am 3. Vermögen der Mittags 123 Uhr, zur ng, ; Konkursverfahren g, eine. Beaufsichtigung Geschäfte führung angeordnet Gebler in Berlin⸗Friedengu, Wilhelm ⸗Hauff⸗Str. 3, als Aufsichtsperson

stell Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 83, den 3. Oktober 1924.

Heithen, g. S8. . 383

Ueber das Privalvermögen der Kauf⸗ leute Eduard (Gundlach und Adolf Mon⸗ . tag, Beuthen, O. S. In habe der Firma Gundlach & Co., Beuthen, O. S., wird r Abwendung des Konkursverfahrens die schaftsaufsicht angeordnet und zur Be ĩ Geschãäftoführu

richlsschreiberei des Amtsgerichts d . 4 Abwendung des erm e S 1363, in der Fassun zur Aenderung der verordnung vom 38. S. hl, und vom 14 6. 1924, R. G. S. 6416 die Heschäftsaufsicht über 3 Bohnenberger in Oberstesn Uhrkettenfabrik und Bijouteriewaren, . 1dnet und der Kaufmann August Ne, 6 Oberstein. Untere

chäftẽauf sichtöperson be

Oberstein. Abt. 3

Teiler tel; . Ueber das Vermögen der, Aktie

Ristenfabrik 6berg wird heute, am 3. x Nachmittags 47. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung vor⸗ Konkursverwalter; Dr. Günther in Zellerfeld. ir bis zum 10. November 14. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 1. Nobember 1924. Prüfungstermin: 26. November 1924. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimm Offener Arn, mit Anzeigefrist

llerfeld, . Oktober 1924.

Beschluß vom

Banksstraße i 20. Juni 1924 angeordnete Geschä aufsicht ist am 2. Oktober 1924 been

4. Oktober 1924. Das Amtsgericht

Herr Otto

tegericht Klingenthal, 3. Oktober 1924.

G6 698 G.⸗A.

M zn E adh an r.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magdeburg, Diesdorfer Straße 242, ist am 2. tober 19234, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Anmelde und Anzeige⸗ frist bis zum 31. Oktober 1924. Gläubigervbersammlung am 31. 1924. Vormittags 11 Uhr. 14. November 1924, Vo

bagdehnrg, den 3. Oktober 1924. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

tober 1924

Gesandten. ö ; . erordnung über Erstattung der von der französischen Negieru

erhobenen Reparationgabgabe. zösischen Regierung ; win, betreffend Errichtung einer Reichsbankstelle in Rostock.

HHIam burꝶ. ! ie über das Vermögen der offenen irma Norvdische lten, Eppendorfer Baum 39, vom 18. Juni 1924 an⸗ ist am 2. Ok⸗ 9 G. A. V.)

ö 2 ; * aupt raße, st Rechtsanwalt eh e,

Anmeldefrist

Amtsgericht den 30. 9. 1924.

eröffnet und

Leiterstraße 17. Vormittag ober 1924 beendet. 6 Hamburg, 4. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

HPIetteniss ; Ueber das Vermögen de

rnennungen und sonstige Personalveränderungen. & Sauter, G ung

aufsichtigung der ekanntmachung, betreffend die Verwaltung des Kulturamts

Schuldner der Kaufmann Josef in Beuthen, O. S., bestellt. Beuthen, O. S., den 2. Oktober 1924. Amtsgericht. 12 n. 552d.

. m. E. H., zu Plettenben wird heute, am 1. Oktober 1824, Von 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwer dung dez Konkurses angeordnet. Als Al, der Prokurist Ado

bis zum 25. O Amtsgericht Ze

items n n Haan Hinurpg.

Die über daz Vermögen: 1, der offenen Han delsgesellschaft in Firma Aug. Lüttmer & Leichtle, Meißnerstraße 8, 2. des Kauf⸗ ermann August Lüttmer, luftchausseg 34. 3. des Kaufmanns Mode Leichtle, Sophienallee 12, beide als Mit⸗ inhaber der offenen Handelsge in Firma wie 1 und Nordis. stätten, Eppendorfer Baum 39, durch Be⸗ schluß vom 15. Juni 1924 angeordnete 19 g, . Oktober 1924

klober 1924. Das Amtsgericht.

sicht sperson wird llweg zu Plettenberg bestellt. tg. 1. 10. 1924. Amtsgericht.

Hlumenthal, Hamm. In dem Konku psv . Vermögen der Aktienassellschaft Werbe⸗ verlag. Sitz Niederlassung in Bh Prüfung der Forderungen T tober 1924.

Heuthen, O. S. ... Ueber das Vermögen der Frau Helene Gundlach in Beuthen. O. S., wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäflöaufsicht angeordnet und zur Be⸗ Geschäftsführung der Schuldnerin det Kaufmann Josef Czerner in Beuthen, O. S llt Beuthen, D.

m. Das „Vermögen der Fir Versiche rungs⸗Aktien⸗

2. Oktober 1924, Nachmittags 4 n Uhr, der Konkurs eröffnet. verwaltler ist Rechtsanwalt Dr. Durst in München Karleplaßz 5/ l, 2. Aufg. Offener Arrest mach KO. 5 118 mit An zeige⸗ frist bis 22. Oktober 19* einschließlich Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen im Zimmer 643 / 1II,

N ist ring cm. Ueber die Firma Ba Ges. in Rüstringen ist heute die Cy schäftsaufsicht angeordnet. personen sind bestellt: 1. Kaufmann Mu thiaß Hüppen in Rüstringen, 2. Bischen revisor Lorenz in Wilhelmshaven. Rüstringen, den 2I. September 101 Amtsgericht. Abt. III.

2 . ? gewerbliche Banter Mühle

„Bayern Pfalz! lich angemeldeten auf den 21. Ok Vormisaas 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bslmenthal Zimmer 4

unten anberaunt. Amtsgericht den 4. 10. 1924

sign ö. , m, Kunstwerk⸗ Als Aufi annten lürkischen außerordentlichen Gesandten und bevoll—

S den 2. Oktober 1924. Das Amtsgericht

Geschãftsaufsicht

narlottenburꝶ. DVamburg, 4. Q

Die Geschäfsaufsicht zur Ab) deß Konkurseß über das. Vermögen d Mestern⸗ Ventilator ⸗Gesellschaft, mit be⸗ kler Haftung in Berlin⸗Wilmersdorf, r . Str. 44, ist beendet, da der Be⸗ schluß bom 29. August 1924, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist rechts⸗ kräftig geworden ist. ;

Charlottenburg, 25. September 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ist erlassen. Abwendung

La ncha, Bz. Leinz ir.

Ueber das. Vermögen des Jimmen meisters Friedrich Theodor Schuber n schäfteaufsicht zur Abwen⸗ des Konkurses angeordneß worde Ortsrichter Ledig in

ksgericht Tauchau, 2. Oktober fel

Sur, Is. Magd el. ö 9 In dem Konku Mani ver., . n Die durch Beschluß vom 16. Ma

angeordnete

rfahren über das Vermögen des Kaufmnns Karl Friedrich in Burg b. M. Auaust⸗Bebel⸗Straßze 18, ist zur Prüfung der mwichträalich angemel⸗ Forderungen Oktober 1924, or dem Amt sgerich

eines anderen eines Gläubigerausschusses un wegen der in K. ⸗O. S5 132 134, 137 be⸗ Angelegenheiten

Oktober ö / III. Glis. Amtsgericht

Termin zur Wahl Geschãstzaufsicht Thekla ist Ge Firma Deutsche Gardinen⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Han— nover, Rehbergstraße 5, ist infolge rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs be—

Donnerstag ichtéperson: zormitkaas 11 Uhr,

in Bura b. M an⸗

Denen l Es sind folge ö gehoben worden: 1. über die Firma Vol

Burg b. M., denl 4. Oktober 1924.

Amtsgericht Hannover, 3. 10. 1924. Das Amtsgericht. ,.

.

x IMIAVen. nde Geschäflsaufsich

Auf Antrag dez Kaufmanns,. Richard Keil, Curhaven, wird die Geschäftsaufsicht ur Abwendung des Konkurses eröffnet, 3. Oktober 1924, 1 Uhr Nachmittags. Der Kaufmann Heinrich Döscher, Cuxhaven, wird zur Aufsichtspersgn bestellt,

Guxhaven, den 3. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Das Anrtsgericht Rehau hat über das . Augu Vermögen der offenen Handelsgesellschaft ; Gebrüder Sammet. Leder⸗ und Papier⸗ großhandlung in Rehau, Inhaber Paul und Albert 3. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich Bossert in Rehau. Offener Arrest ist erlassen. gem § 118 K.⸗O. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs— verwalters, Gläubigertausschusses 132, 137 K. -O. bezeichneten Gegen

Donnerstag. 36 Oktober 1324, emeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, . November 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, je im Sitzungssaal Nr. 7 des Amtsgerichts Rehau. Konkursforderungen Freitaa. 14 November 1924 einschließlich bei obigem Gericht.

3. Oktober 1924.

pisschreibenei

ö k. n , mannwerke, G3. m. b. H. in Zeulenran nach rechtökräfliger Bestätiqung des g. schlossenen Zwangsvergleichs, j Tischlermeister Paul in rodg nach Befriedigung der Gläubigen Thüringisches Amtsgeri den 3. Oktober 1924.

8. Tarif⸗ und Fahr planbekannt⸗

machungen der Eisenbahnen.

Reichsbahngütertarif, Heft O II 2Ausnahmetarife).

Mit Gültigkeit vom 16. Okfober 191

Bei einer Anzahl im nördlichen Bahn liegender Stationen wird in den nahmetarifen 33 und 33 a, die Nummf eigers von 3 in 1 geänd Inkrafttreten der höhungen gründet sich auf die vort gehende Aenderung des 8. L Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger.

Altona, den 5. Oktober 1924.

der Deutschen Waren ⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Kön Paradeplaßz 11, ist die Ge j zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Geschäftsaufsichtsperson: Dr. Denzin, höfsche Langgasse 11.

Amtsgericht Königsberg, Pr. 30.9. 1924.

L354 hen, Anlaalt. In dem KonkursvMfahren über das Ver⸗

mögen der Dr. Bopp] Apparatebau

Abt. Soeger & Go.

Mittwoch, den 15. S3 Uhr vor den

igsberg, Pr.

schaftekuffichi Föbelt in

f. Grund des französischen Gesetzes vom 21. April 1921 in Ver⸗

in Cöthen⸗Ger dung mit der Verordnung vom 18. September 1924 abgeführt

hgerversammlung auf ktober 1924, Vorm. Anh. Amtsgericht in anberaumt. esordnung: Bschlußfassung über Ver⸗ der Gemeinschuldnerin, außenstehenden

Rechtsanwalt ht Feulenten

Königsberg, ttung der von

Anzeige frist Io corsi em. h

Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Müller, Ziegelwerke Dorsten, Raufmann Tinrich Müller in s ist am 3. Oktober 18924 Geschäftsaufsicht angeordnet und der Kaufmann Julius Bernardy zur Aufsichtsperson bestellt.

Dorsten, den 3. Oktober 1924

Das Amtsgericht.

kguf des Lazer ber 1h24) entsprechende Anwendung.

Bestellung Verwertung

Mag ld. nm Die Geschã

der Firma Albert Salzmann, alleiniger Inhaber Kaufmann Albert Salzmann in Magdeburg, Halberstädter Straße 20/21, ist beendet, 16. September 1924 ein Zwangsvergleich angenommen ist und der Bestätigungs⸗ chluß vom selben Tage die Rechtskraft

den 1. Oktober 1924. Initsgericht A. Abt. 8.

* ö ( n, Gn Göthen, den V. zur Abwendung

Vorm. 9 Uhr. . Lx P Md l

fn Freudenstadt, ist besonderer Prüfungssermin bestimmt auf 24. Nachm. 416 Uhr. Freudenstadt.

Frist zur An⸗ Kaufmanns . HPiisselil rd. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Budelmann in T haberg der Firma „Ernst Budelmann ürobedarf U. Büromöbel zu D Benrather Str. 15, ist am 1. Okte 1904. Mittags 12 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson Wilhelm Schulze in ldorf, Marschallstr. 15. bestellt. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

HI ber gelii . ö Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Arnold Ferda & Co.

ichsbanknehenstelle in Rostock (Meckle

Montag. den 3. 11. Amisgericht HHalle, SanlLe.

In dem Konkurewerfahren Kqufmams Wunner in Halle a. ist zur Abnahme der Verwalters, wendungen gegen der bei der Verteiln den Forderungen do

Düsseldorf, benstellen in Güstrow (Mecklenburg) und Neubrandenburg

*

Amtsgerichts

P., Marienstraße 3, Hlußrechnung des Ersebung von Gin⸗ daß Schluß verzeichnis n zu berücksichtigen.

Schlußtermin auf Vormittags Amtsgericht hierselbst,

al der Reichsbankstelle in Rosiock (Mecklenburg) bekannt ge⸗

ns laid. cht werden.

Ronkursverfahren über das Vermögen Aktiengesellschaft

Ma el elurp. Die Geschäftsanfsicht zur Abwendung

des Kaufmanns Max Thieme in Magde⸗ burg, Adelheidring 17, ist beendet, da in dem Termin vom 1B. September 1924 angenommen ist und

864 des Frachtsatz⸗ A. N. Hesse,

Memscheid am 25. Angust Das alsbaldige mnittags 6 Uhr, eröffnet. Benseler in Remscheid Konkursderwalter. Konkurssorderungen bis zum 30. 10. 1924

Rechts anwa

109 Uhr, vor dem ein Zwangsverglei

Preußischer Etaatsanzeiger.

; Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile l- Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1,70 Goldmark freibleibend. . nzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigere Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

lin 41821. I 92 4

J tr. 239. Reichs bantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 9. Oktober.

bends. Poftschecttonto: Ber

Ginzelnummern oder einzelne Beil

————

Inhalt des amtlichen Teiles:

agen werden nur gegen Barbezahlung oder Portos abgegeben.

vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich des

Die Oberförsterstelle man nicht dulden,

Borntuchen im Regierungs⸗ . ; Ziegerkranz“ sängen.

politische Beamte öffentlich „Heil Dir im November 1921 zu besetzen. Be⸗ ffentlich :

m Johanniterorden, der jetzt eine ganz andere

Deut sches Reich. bezirk Köslin ist zum 1J.

ltleilung über den Empfang des neuernannten türkischen

werbungen müssen bis Satzung als vor 1914 besitze, die dem königlichen Landesherrn Treue und Gehorsam zu geloben vorschreibe, gehörten auch zahlreiche Polizei⸗ ierende Meister sei der Prinz Eilel⸗ Vertretung des abwesenden Könige „von Gottes Gnaden“.

ie Ordenskapitel endeten mit „Se. Majestät Gegen solche Ordensmitglieder, die sich in lei⸗ llen befänden, müsse der Mänister sofort das Disziplinar⸗ Auch die leitenden Beamten in der Provinz=

zum 25. November 1924 eingehen.

e t 2 . Nichtamtliches.

Deutsches Reich. ungarische Gesandte Dr. von Emich ist

affiziere an. Friedrich von Preu nenne sich in der A

ch in d ufnahmeurkunde Heiterkeit links.)

verfahren eröffnen.

Preußen. Der Königlich

Fallingbostel durch das Kulturamt Celle.

schienen diesen unausgesetzten monarchistischen Kundgebungen gegenüber nicht die nötige Enengie an den Tag zu le ; ; auf den Fall Haarmann ein. i Nachdruck geführt werden.

nach Berlin zurückgek wieder übernommen.

Der finnische Gesandte Dr. Während seiner Abwesenheit fi die Geschäfte der Gesandtschaft

ehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft n e ge rn der Schließlich geht Me

. ersuchung müsse mit allem Dem, in Hannover entstandenen Miß⸗ trauen, speziell, gegen den Polizeipräsidenten v. Beckerat Berechtigung nicht abzusprechen. ü Schwarz⸗Rot⸗Gold“ habe e

. Holma hat Berlin verlassen. ihrt der Legationssekretär Palin Die Gründung des „Rei r wie alle Demokraten mit großer Freude

Amtliches. . ( Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat am Dienstag den neu—

Ihtigten Minister, Botschafter Kemaleddin Samy Pascha

Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens empfangen. 11M Uhr.

begrüßt; habe doch Bennigsen im Deutschen Rationalverein diese Fahne für die Einigung Deutschlands vorangetragen

Hierauf ergreift der Minister des Innern Severing Seine Rede wird nach Eingang des Stenogramms

Breußischer Landtag. 346. Sitzung vom 8. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) ) Vizepräsident Dr. von Kries eröffnet die Sitzung um

das Wort. veröffentlicht werden.

Vizepräsident Garnich stellt fest, daß er gestern als Präsident nicht gehört habe, ob der Abgeordnete Dr. Meyer⸗-Ostpreußen von einer Mörderzentrale im Ministerium des Innern“ gesprochen habe. ätte er den Ausdruck gehört, so hätte er den Abgeordneten Dr.

dem Empfange war der Reichsminister des Auswärtigen Das Haus setzt die Beratung des Haus halts des

Stresemann zugegen.

Meyer zur Ordnung gerufen. Er werde aus dem Stenogramm dem Sachverhalt feststellen la Abg. Baczewski l

drückung der polnischen V

Ministeriums des Innern, und zwar die allgemeine Besprechung der Angelegenheiten der Polizei, fort. dürfe, wenn sie

ole) beschwert sich über angebliche Unter⸗ ahlpropaganda durch die Beamten des

Verordnung 5 Prelle (Dt. Hann) erklärt, die Poli u

üer Erstattung der von der französischen ihren Auf Regierung erhobenen , (Ausführung des Gesetzes über die Landaner Riägen darltber, da Konferenz.) benutzt würde, kein

preußischen Innenministeriums. Der Redner bringt zahlreiche Einzel- fälle aus Oberschlesien zur Sprache und wirft der Schutzpolizei Schi⸗ kane und Terror vor. ?

. Abg. Dr. Me her - Ostpreußen (Komm) meint, die Antwort des Ministers auf die Große Anfrage der Kommnnisten wegen der Maßnahmen in der russischen Handelsdelegation bedeute einen be—

ahen gerecht werden und damit ihren Dienst am Staate olke wirklich leisten wolle, auf keinen Fall parteipolitisch In der Zeit des aten Regiments hätten die die Polizei als Instrument der Parteipolitik Ende genommen. Aber auch heute sei auf diesem

Vom 8. Oktober 1924. Gebiete noch lange nicht alles in Ordnung; im Gegenteil.

Auf Grund des Artikels 77 der Reichsverfassung wird

wußten A gegenüber der Außenpolitik Dr. Stresemanns. (Vize⸗ isi v. Kries ruft den Abg. Dr. Meyer wegen seiney gestrigen Aeußerung, betr. Bestehen einer Mörderzentrale im Innen⸗ ministerium, zur Ordnung.) Als der Redner darauf hinweist, daß der

früher in Hannover auch die Polizei sich zum Instrument der Ver— preußung habe machen lassen müssen, so werde auch heute von oben her

um die freie Gesinnung der angesessenen Be⸗

r , des Gesetzes über die Londoner Konferenz die Polizei benutzt,

1924 (RGBl. Teil 11 S. 289) hiermit ver⸗

organe mit

völkerung in Hanngbher zu vergewaltigen. Obwohl die verfassung die freie Meinungsäußerung garantiere, gingen die Polizei⸗

Auflösungen, bewaffnetem

Wachtmeister Tamschick, der Qrrenbach im Kriminalgericht erschossen hat trotz dieser Mordtat zum Oberleutnant befördert worden sei, weist

Gewaltmaßregeln, t trotz . . f Vizepräsident Dr. v. Kries diese als Beleidigung eines Beamten

Einziger Paragraph. schreiten usw. auch gegen absolut unpolitische Versammlungen vor.

Auf die Reparationsabgaben, die an die französische Negieruung

(Abg. Rogg Komm.), der ruft: Ginen Mörder darf man also nicht als Mörder bezeichnen!“ wird zur Dieser selbe Tamschick, der beschuldigt sei, an großen Sacharinschiebungen beteiligt gewesen zu sein, sei jetzt als

Redner führt eine Anzahl bezüglicher Fälle an. Den dentsch-hannober, qufzufasssnde Aeußcrung zurück.

schen Abgeordneten werde die Abhaltung von Versammlungen in schikanösester Weise erschwert oder ganz unmöglich gemacht. Weise sei dieses System in der Zeit bor der Vo

ö rdnung gerufen.)

rden, finden die 8 I, 2, 3. 4. 5 und 7 der Verordnung über Er, besonders krasser

; 1 ; ĩ . ; ,. ; Sherleutnanz königsberg täti Der Redner wendet sich gegen r abstimmung hervorgetreten. Eine eigentümliche Rolle hätten dabei Dberleutnant in Königsberg tätig. Der Nedner d h geg er englischen Regierung erhobenen Reparations⸗ f 9 J 9 - hätten Verbote kommunistischer Zeitungen, insonderheit der Roten Fahne“,

Ve (Ausführung des Gesetzes über die Londoner Konferenz vom einige Herren, von der Regierung, us a. der Minister Severing selbst, September igz4 (Deutscher Neichganzeiger Rr. 2I2 vom 5. Sep- hir der in seinen Algitatignsreden, die er an die hannobersche

Berlin, den 8. Oktober 1924. Der Reichsminister der Finanzen. mißbraucht. J. V.: Fischer.

sagt, Herr Severing, der selbst hier gern Scherze anbringe, für Humor und Satire von anderer Seite zu Severing und seine Beamten ständen gänzlich im Dienst des Junkertums. Eingegangen . Reorganisierung des Berliner Verminderung und Beseitigung der täglichen Straßenbahn⸗ unglücksfãälle.

olizei' gehalten hätte, sogar Herrn Noske noch zu überbieten ver— scheine wenig Sinn für.

mochte, Die Machtbefugnisse der Kriminalpolizei, die schon ohnehin inausgingen, würden überdies in willkürlichster Weise ; en alten Polizeikomm System nicht unbedingt anpaßten, ma Bei der Auswahl der Kriminalp

über alles Ma kommunistischer

e man das Leben so sauer Straßenbahnwesens zwecks

wie irgend möglich. 3 werde vielfach Richt mit der nötigen Sorgfalt verfahren. annover zu

Bekan nt machung. setzungen im Interesse des Dienstes“ hätten sich in

Ur

Abg. Dahlem (Komm,) trägt eine Reihe einzelner Beschwerbe⸗ fälle vor und sagt, Severing und seine Leute pfiffen auf die Demo⸗

Scheusal wie kratie; sie sollten das aber wenigstens ehrlich eingestehen.

einem Mißstand ersten Ranges ausgewachsen. ang sein Unwesen treiben

Am 8. November 1924 wird an Stelle der 6 bestehenden Haarmann habe jn Hannbver h fechs Jahre ö

eine önnen. Er habe Polizei in Verbindung gestanden.

Die Rede des Ministers des Innern Severing, der

J ichs bankstelle daselbst errichtet, von der die r dchsbn Trotzdem schon vor zwei Jahren in der Leine men

iche Hände und

Häalhenme bie? abermals dag Wort, nimmt, wird nach Eingang des Steno—⸗

funden worden sei d Indi zi e, ,. Füße gefunden worden seien und schwere Indizien g gramms veröffentlicht werden.

s geschehen; auch die Meldung der vielen

ecklenburg) abhängig sind. sewiesen hätten, sei ni Der Geschäftsbezirk sowie die Namen und r , . Vermißten habs auf die

PVorstandsbeamten werden durch Aushang in dem Geschäfts— gb!

Berlin, den 24. September 1924.

Damit schließt die Aussprache.

Das Ministergehalt Kommunisten bewilligt.

Es folgt dann die Einzelberatung.

Abg. Kilian (Komm.) beklagt sich über die Belegung der kleinen Arbeiterstadt Weißenfels mit sechs Hundertschaften Schutzpolizei. g teilt mit, daß eine Novelle zum

r olizei in Hannopber keinen Eindruck gemacht. sie sei ganz auf das laisser aller eingestellt.

zarte ld Hannober (Dem stellt fest, daß auch der Vorredner hinsichtlich der Vereins- und Versammlungsfreiheit gegen- Besserung nicht ableugnen könne. abe nach dem Kriege unter dem Druck der Entente Mit der Neuorganisation der zustande gebracht worden, für dessen

wird gegen Deutschnationale

über der Vorkrie preußische Polizei dauernd umgestellt werden müssen. rstadt We Ministerialdirektor Abe

Reichsbankdirektorium. Hen sei ein großes We

v. Grimm. Schneider. urchfüh run

regierung so

anzumelden. Beschlußfassung über die Bei⸗ ernannten oder die Wahl ö Verwalters, über die Be⸗ stellunz eines Gläubigerausschusses und über die Gegenstände in F 132 R.⸗O.:

der Hestätigungsbeschluß vom selben Reichs bahndirektion. die Rechtskraft erlangt hat. den 2. Oktober 1924.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

H. H. in Elberfeld ist gemäß § 51 G. -A. V. beendet, nachdem der Be⸗ schluß, durch welchen der Zwangévergleich ist, rechtskräfti logericht Elberfeld. Abt. 13.

Hane enkherz, Sachsen. Io]tzbal

Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ in Firma Ludwia Männel rankenberg i., Sa. wird heute. V 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichlwerson wird Herr Rechts⸗ ampwalt Br. Schatz in Frankenberg bestellt.

Sãchs.) Am bogericht , e m.

Steger, K. Ass.

Poststr. 13, Zimmer 45. bestimmt. Halle a. S. din 2. Oktober 1924. eiber des Amtsgerichts.

behaltung des eines anderen

Neichsbahngiütertarif Seft Mo. Bahnhof Dresden⸗Friedrichstadt wir 7. Nohember 1924 für den Empfang o Stückgutsendungen, die unter Zoll⸗ ch Steuerkontrolle slehen und in Dresen ausgeliefert werden

Gericht sschr ö geworden ist.

Messlirch. . . Die unterm 26. Juni 19214 üher das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hipp in Gutenstein angeordnete Geschäf ich wird heute aufgehoben e,, . be Be stledigung der Meßkirch, den 2. r Bad Amtsgericht. Ven kin, Ionan,. ö Auf Antrag der Aufsichtsperson und des Gemeinschuldners . über Karl. Heininger, rmeister und Schuhwarenlager D.. aufgehoben. Neubung a. D., den 2. Oktober 1921. Amtsgericht.

HBIiui. 93] eukirchen hat i

NVEu kirchen, al. Das Amtsgericht Ne n hat Konkurs über das Versrögen des Kräme

1. die Gebüh auf 0 4 festgesetzt Sch lußrechnung un wendungen Termin bestimn

Prüfung der

t Jahere Kugkunft erteilt unser Wiener Straße 4 II. Dreh Reichs bahndfrellin

Neukirchen Verwalters zur Abnahme der Erhebung von Ein⸗ das Schlußverzeichnis auf Freilag., 31. Ok 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Amtsgerichts.

h und Anzeigepflicht beim Konkurs⸗ üftèr bis zum 25. 10. 1924. Amtsgericht Remscheid

achdem die Zah⸗ en sind und die 1 escbert ist.

am 4. Oktober 1924. änderung meiner Bekanntmachung vom 1. Oktober 1919

Sin il tam IF. Das Amtsgericht

Bayerischer Giitt

Mitteldentsch⸗ Mit Gültigkeit vom 1924 werden die Entfernungen der Gmund a. Tegernsee, Tegernsee erhöht. fertigungen.

Ztadtamhof hat i Tabakwarenhändl⸗ Regensburg⸗Sleinweg, auf Antrag des

saal Nr. 2 de

n , . in Neukirchen, Moosrain

Näheres bei den ö Die Abkürzung d öffentlichungsfrist gründet sich auf d sübergehende Aenderung des 6 E (RGBl. 1914, S. 4656). Erfurt, den 4. Oktober 1924. Neichsbahndirektion.

Krankenhausgasse Gemeinschuldners . 1924 Nachm 5 Uhr 5 Min.. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stadtamhof. Anzeigefrist in dieser 24. Oktoher Termin zur Beschlußfassung über

um m ersbach. ; Die Geschäftsaufsicht über die Firma m. b. H. in Kott⸗ ausen (Kreis Gummersbach) ist heute auf Intrag der Firma aufgehobe

Gummersbach, den 3. Amisgericht.

sgerichtsschreiberei

11. HI. Neukirchen haz rmögen des Krämers

Verwalters

Vœn lei rechen, Robert Birkholz G. Das Amisge rich

Konkurs über das ) das Honorar des

Dirnberger . Arrest ist erlassen.

tober 1924.

Breusßen. oldung der

inister num für Landwirtschaft, Do mänen

usschuß behandelt werde Aussprache, Dr. Meyer -⸗Ostpreußen (Komm.) und Rosi Wolf stein (Komm.) sowie Staatssekvetär Meister beteiligen, werden die Einnahmen erledigt. Das Haus vertagt sich.

iligte Kebühre. Die preußische Staats. Polizeikosten gesetz bereits im e dem Reichsfinanzminister gegenüber in, betre absolut notwendigen Julagen, auch für die ins Ruhrgebiet versetzten ö i e bent etwas mehr Energie entwickeln.

Polizei müsse nachgeprüft werden, wie es ja auch der Hauptausschuß verlange. Die gesamte Polizeibeamtenschaft müsse so eingestuft werden, wie sie es nach ihrer Tätigkeit verdiene. i Deutschngtionalen beschwerten sich über die Maßregelung von drei

allen Beteiligten

Donnerstag 11 Uhr: Weiter⸗

und Forsten. Polizeioffizieren, die eine Ergebenheitscdresse an den ehemaligen König Bekanntmachung. initunterzeichnet hätten, Mu im Gegent Aul Grund des 8 8 des ,. über Landeskulturbehörden Pundern. zaß der Minister in diesem Falte nicht Fchärfgs inge schritten

m3. Juni 1919 Gesetzsamm

Schluß 5 Uhr.

en Polizeioffizieren

sei. Er habe auch nach dem Kapp- Putsch gewi i eicht zu weit ginge.

S. 101 wird hierdurch in gegenüber eine Duldsamkeit bewiesen, die doch vielle Jene drei Herren hätten sich dadurch, daß sie im Dienste der Republik unerschütterliche

Parlamentarische Nachrichten.

Wie r 8 8 bes ener e. Der Verkehrsausschuß des Reichstags beschloß

J Staatsanzeiger Nr. Min. Bl. d. landw. sfanden und gleichzeitig ihre

lturam is

laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger anläßlich von Eingaben jammern quf Antrag des Abg. Dr. Gildemeist er (D. Vp) ein stimmig seiner Ansicht dahin Ausdruck zu geben, daß der Abschluß von Versicherungsverträgen für Eisenb

303 bestimmt, daß die Verwaltung des Adressen betonten, einer krassen Heuchelei schuldig gemacht. S Fallingbostel, umfassend den Kreis Falling⸗ 5 könnte und wollte unpolitischen Beamten gegenüber duldsam e

tel, die einstiweilen vom Kulturamt Verden aus erfolgt, min

mitteldeutscher

in, aber der Staat habe sich sehr wohl um die Gesinnung seiner

politischen Beamten zu Das habe auch Bismarck 1892 ahngüter

jr vor du ö . dem Kulturamt Celle wahrgenommen wird. . e , ,,, ,

Berlin, den 5. Oktober 1924.

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Articus.

privaten Versicherungsgesellschaften Sache der Eisenbahnperwaltung, sondern der Verlader sei. RVüchsicht auf die Wichtigkeit des Gegenstandes wird der Abgeordnete

Dr. Gildemeister im Plenum des Reichstags darüber referieren.

Einschränkung übernommen. Preußen sei eine Republik; da könnte

) Mit Ausnahme der durch Eperrdruck herborgehobenen Reden

der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben