. 2. 2 * kö . w 3 Statistit und Volks wirtschaft. Ausländische Banknoten än Billionem. Getreidepreise an deu rschen Börsen und Fruchtmärkten . . w J . in der Woche vom 28. September bis 4. Sttober 1924 Bantnoten X. Oktober 8. Oktober 3 mit einer welteren starken Preitzerböh ĩ f . ; . 4 j ; Schwesneprod öhung für Schmalz und all. ꝛ ⸗ 33, mn, ne, m ,,. . JJ 2 . ö. di Jin . if eie k Cid n n an . He e r agrn, Konstantinopel 24 / // / / e, m ,,, — 1 3 — 2 u. 1 Doll. 415 4321 415 i ßware 4300 867 enz eine feste, zumal die Maiepreise Jowi 9 Ieh och blies die K 3 dg sen 3. Ott ober (B. X. V. Ceyssent ö . . . 4 Argentinische 63 166 . 11 chweine weiter angezogen Pab &ewie e Preise jür lebende 26,59 New Jork 5.734 Hamburg —— r, n. H Wöchentliche) . Gerste n fre. . . 660 1,55 13 — 9. z Celretenen Pre e sieise fen — 1 nsolge der auch hler ein ⸗ 27,59, Zürich 119 75 ⸗ g —— Paris 30.10 Antwerpen 9 ö. ö ö kö — — . J . — 3 1 49 6 6 * om 24 95, A ö S ö ö Stãdte ; Handelsbedingungen Notierungen Roggen Weijen , Hafer Englische eee an 37 18, 8h 966 16 623, 26 . wut end . * . ö. 5 ö ö . 13 . m en, n 7 r n , Stockholm 3 . ö , 1 * ar. . 18,74 18, 84 ; z 9 — m * ober. 2 *. 2 ) f ᷣ j N z 9 Zabl am Brau f JZutter.· t Dell. . , , . nf hen Hä n r g ge en, . hen dr n ge e r, H — 1 ö. k 4 — . . — 6641 z . . 3 j e richte von ; 9 4 . 45 a 11,30. ; ae,, , , fee an,, 11 2. Uu, iz 1113 k 1099 . (CGunrenn;, , . Oo g h 5 n, g ,. , , 3618 1 . gr e rz 2 =. Pamberg .. Großbandelgelnksept. ab fränk. Stat: - 1 30. 11.25 175 12.39 2 8.85 ran fie, 313 31391 396 9 oö go bis ii. do ,. Kümmel. boll., h, C big Cod m , Ir 6b, Järich 34 69, Helsingors 17 o nn? . n Berlin I. . . . ab märk. Stat. 6 11.93 1207 11.97 10489 95 5 153.49 154.531 1563 11 1. Pfeffer Sin fe 106, 65 bis. 115.69 A., weißer Pesfe De vilen. holm sg . Kopenhagen 12 50. Pra 219! . : Bremen . . . . ab Bremen oder Unterweserhafen«“ 6 1292 — 12.202) — 19852 SItalienische aber 1g i 157 1527 18.175 Ih 150 05 bis 158,60 ., Rohkaffee Brafn 3 6 D Dan zig. 8. Oltober. (W. T. B.) Devisenku ; , ee ö . Breslau... ab schles. Verladestationen ,,, 6 12,39 12,49 13, 045 1113 9.44 , ,, ö. 695 36567 68346 182 S, Rohkaffee Jentralamerska 233 50 big 289, 05 4 anziger Gulden. Fioięn: Ämersfanfsche 363 Ille a n H Cgssel. ... Frachtparität C. ohne Sack . a0 . 1 J. 12, 00 1250 13,59 12009 1000 Norwegisch w 60 35 6d 65 h Brasii 24G, 60 bis 256. 60 A, Rösttaffee Zentral. olnische 100 Zloip,Lok-Roten 167 35 G. 168 46 B zo Gn . Li 2 8. Oktober. (B. T. B) Silber 36. Silber auf H Ghennütz .? . . Fiel Cbemnitz in Ladungen von 200 — zo0 girl.. 1 I 1389 130 id, , säbd iges Slams 1609 e; aid zs . bh . , . . Crefeld . . . . frei niederrheinischer Station 1 1. 10,94 10 88 5 — 1009 unter oo Lei 2 . 33 26 66 A, Kalao, fettarm 7500 bis 96. 00 4, Kalkan len 134711 B. — Scheckz: Warschau 106 Jloe S 1 n . Wertpapiere. Dortmund?. . Großhandels berkausspreise. waggonfr. Dortmund , ö. . Schwedische z ni 37 11193 177 ij öl iöo, g bis 10, 00 *. Tee, Souchgn. geyaqdt zd 00 . ö =, G, — — B. — Aussahlungen: Berl . w Frankfurt a. M. 8 . n. Wagen led. H id i , g,, ü . . 1 nn ns 1b ee, Str,, mn, n, nn, n, de d sehe een hl. , , Hi, Oe enge Keen e rden e o Then ü rene: Dresden. . . . wehgens 6 f sciecdeften ben Ben dend ä! ? 28,86. , n, md fön , nn,, , n, s,, enn, d, , Gele eben ende gb ec lenden urn, g, Hrn H Wem, sööäs g, öh , Tl fit ge gelen nn m g shhie, öden gmbrrar⸗ Erfurt ?.. waggonfr. Erfurt od. Nachbarvollbabnftai. o. Sack 1 ö. 15, 16 1245 1838 1125 3 4 jooar . . 485 55. 7j ürfel 44,00 bis 47,50 S, Kunsthonig 59 05 bid 1 d X. ,. 29 32 G. Wäg G. Koxrenhagen ig, e. 8. 8, 02 B., an n 6. Grieetn 9 nn f, r. 19.0. Lothringer Zement —— en tfuri a. In. Frs htvaritat Frankf. a. H. gbne Sad... 1 1 zo, — 1h d 1949 ene C bern d G bis bn, enhbuk' Komi, Pig, abe, Gies C e glb briisianig — 6. , , ö bei Waggonbe)n ab ostthür. Berladestationen.. 1 8. 1250 1250 13,00 1063 ö 13335 13666. 335 13 nern zr, Gb bis zi, „, Marmelade Erdbeer, Cinfrücht gz New Jork telegraphische Auszahlung =. = k K Maichthen A* Sochf e Gleiwitz. . . . ab Gleiwitz ohne Sack 4 k 30. 1075 1225 13, 0090 10,59. 925 Desterreschische g 531 593 ö 124h 3 S5, 00 M6, Marmelade, Vierfrucht 4900 bis ö Pflaume Wien, 8. Oftober. (W. T. B.) N . ; olzjverkohlungs. * st 1 gebn g i , n, Hamburg . . . ab inl. Station einschl. Vorpommern. 6 11.81 11,765 11,945 1093 9, 27 ngarische . 633 16 3 hl 6 in Cimern 43,00 bis —— 4, Steinsalz in Sĩcken J w d entrale; Amsterdam 25 675, 90 G. Berli i n, der Hepisen * e r fei 2,9 J 2 New Jork eif Hamburg??! 29-4. 12295) 142092 — — ö. K ; . ; 6 66 „„, Steinsalz in Packungen 3.70 big 4.20 Siedesalz i l 6G h G. Kopenhagen 3 330 6 8 . YS Bugpes Hamburg, J. Oktob . H . a Plata eisf Hamburg?... . =, — 1i3 56 5 11,3 23 Am 7. Oltober: 105608. iel dog,, Gee salg in „Pe gungen o dh ,, agg g, Wrichlis rä G. Herde ner s G gd G, Paris Piniönzn; Hasil kart fie h (We 2. B) Schlußkutse. . (Gn ( annover . . . ab bhannoversche Stationen . 1 30. 11,48 1080 — 10,29 Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung. lowie „Auglänz ratenschmalz in Tierces 8a, bo. bis 9350 4, Bratenschmal in zobb, 0 G., Jugoslawijche Noten . 3 660 G Lirengten Vereingbanl 47) 36 Büchen gh ,, . n, H nee, ,: ; Fahl rtl arerutKe ohne Sack. *. 16; 1z75 13.688 — 14533 Bankarten. istcht fich bel Pfund, Boliar, Pess . 33 I Karen lbs C G. Kenn, Lion , ed, ez , . 2 G ab Station b. waggonw. Bezug ohne Sack bezw. e 1Cinheit, bei Jesserr. und Ungar. Kronen? fir le ih bd le clard in Kisten Sa, Cb bis za 6 6. Speiseialg, gepackt 6h, C6 kngarische Noten 0 S3. bo G., Schw edische Jol ollgr e eg e Gre. ö, Negrdd. Tieyd , d, , eannbnrg e üdamnertka w ad Holstein , 11,60 11,765 12, 00 11,26 989 kene bes allen Fsbrlgen Auslandgwerten für je 100 Einheiten. h 37 , 1. n. 6 he . für eine Billion, *) für Jioiyn. 5) für ab eng e . . G55. Harburg ⸗ Wiener 6 a n,, . n —ͤ argarine, . ; ; ; . (, 25, H Komm a. döh. .. Frachiparitůt Köln a. R..... ... 20 3. 1046 ion mis uns . e , ü. g . om, , , g . . Heng g , Gefen Shan, een, gl, H . . ; ; . ordd. O0 A, olkereibutter La in Fä 22 j ; ist . d, Derlin, 8, . ß , i m. e eben pr. 6 ö . 9 2. . , ) 5 6 1 z ö via s . . 33 rg oe nn Berit vet Deurfa en GéStzvittsnih irrfbuthzr ö in e ö 3. . . ö,. , , , ö en n ö . Freiverkehr! Kaoko — Sloman . ra rei L. ohne ö 3 *. . . ö 1 60 ö tter a in aslern ö . Hp, bn 49 lo, P 1 * 2 1 adt . 2 1 J ,, , . ,, J n e e, ,,, H roßhandelseinstandspr. loko M... e. . z ‚ — 11, ; . 30. 65 237, 00 M, Auslandsbutter in Pag —— e . ö , anlei ö 4 lg⸗ 2 / Hannhein? . waggonftei Mannbeim ohne Sachit.. 1 2. il,58 1275 13,63 — 1025 ö 9 . 3 1 * ö 24 me ber ö. Ibs. per Kiste 3 . 4, blen / Sr] gen F ag ad , Haris 35, 83 . , e r, Ke rm n e ge g t, ] . München . . . ab südbaver. Verladestat. waggonweise ohne Sa 1 2 1 * 12503 11,A53 13. 8d ie fink) 8, 6 1 , gilde: 8000 — — 9000 — 4 i bet ö wie T B He Te, en if, i. bis r g i Holland II, 473, , 3 ö . ö , . ,,, 1575. Jür . nn,, e, m, , K ( Lö tl rd ger, eier Gaunenihä ict i o ih gef hg . . w n, HPHeirgienm 1h ,, . lauen J. . . . Großbandelspreis ab vogtländische Stationen .. 1 1 11,00 11,99 11, 907 8, 000 8. O6 3 Ye, fan Forde b 19 5 oJ 1 g. unge. Kondensmilch 46/16 6 , , , . . . Paxis, 8. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland ö ö. og we, i. k 3 ,. 34 . K ! . irg) . 1071 366 un en iim laren . 590 785 1 1 766 000 36 ,,, 16,0 . . , gez. Kamen ff; Da e rr n . * 3 i ö . 1 . . 4 ö e , . kö elegener at. ohne kN ö. ) 1 . ⸗ 3 K mrechnungszahl: 1060 illi . . . B68, ollan 0D, ö . ereenigin msterd 439, . 22. . ins,, , n , denn er lle; w, , , nose, m,, J RMart J öö Millarden gg nn , Gran nr s, T fan Slo. anüe e z ! ing Kinsserdam 45 5, Heis Häagischapvi, zöß, iz. zußig. ö,, ere i is d , e, ee. e, a ,, 3 . ürzburg .. . ] Großhandelseinkausspreis ab fränt. Station -=. ⸗ . , — 9. b0 5. Noch nicht einge jahltes Speisefet te. Bericht erdam, 8. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Beri 6x ii ö 1 Anmerkungen Crefeld notiert in piermark (äber amtlichen Dollarmittelkurs auf Goldmark umgerechnet). — *) Wo K 4 3352 8090 — — 3 362 809 — . 8. Oktober 1924. . . ee 1 ö . , n Lendon 11,48 Berlin O61 . r n W g ö k wehrxere y vorlagen. sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ) Winter- und Futtergerste. 3) Rur eine Notierung. — 6. Sonftige Aktiva .. 62 165 172 15 15 r l hohen Preise etwas ruhiger geworden, doch sind allerfeinste ö 1 hagen , C . 1e Schw gen, wg Goon ehen, ra 8 in gz 11 12 ö . ü Manitoba J. — d) Rofafs. — Weizen 8. Gerste 8 und Hafer 8 Rotlerungen. — ) Durchschnitt aus alter För J , rr , . , noch n, ,, während guch nur 56 NRollerungen. . Y bf n, 53 , , nr ir er n n, ae, ,,, . . n ‚. ö. . . ; er die Ware so gu unverkäuflich m ö ; . 11 274. Italien 11,18, 1h und Rauh⸗Wollen. ittlere Derlin, den 9. Oktober 124. Statistisches NReicheams. Wagemann. ö., . 3 6h n,, , . JJ , . ⸗ . — — — ieb unverändert. e amili ; ? , 165 6 reise ni e Limite wd /- 4 . Reserpesonds — J — —ꝓ sschen Erzeuger und en m l ch r ele t g n , , , * . er rf u . — — — — — . in Käufers Lasten, war am 7. Oktober 1924 1a Qualität ge d . . en, . Vrüssei 3 0 Mila d'r dh, erres er, en in guter Nachfrage und wurden zu stetigen Preisen gäartaffepreise in ventischen Stävten in der Woche vom 28 Stxtenber bis d Ottaber 1823. grell se Ber. D, 3 (zo iss 3 'beffe⸗ , , ,,,, n, , de, n m , n nn,. — — — — H. Ehn lge Basstßa;. 515 l 16 4 Go sid . mais. Rachdenn tie Var. Wien geg rr, Wlarenf d, o d nn Beinchen dh, 1 keien zi ln engen des Geschhft, Much am Jam. ö Wöchentliche) Preise in Goldmark TDoobdᷓ Js 7 1057IIĩ058 5 a e e ee. — ———— ꝛ ö ö, mare Ka dr , lehr schleppend. ⸗ Stade Handels bedingungen Notierungen für do kg Giroverbindlichkeiten: E 5 631 020. 2. 6. ,, , ;;; ! ] ö ; F ; ufgebote, Verlust⸗ u. 9 . — . JJ . 36. am weiße rote gelbe 6. Sean K u. dergl. Offentl 6 ' . 3. . t . 5 6 7 ö erlosung 2c. von Wertpapieren. 1 Er nzeiger 3. ü = val dit . ] — ö Stet töne ** far . . . r en rn ing ger sgel chaften auf Attien, Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für d . 1 k ö , J 9 ee, n e ge. ö ö . 1 3 Jo. Oktober einzuberusenden Generalversammlung die geo ur . , r, e, = . t 1 5 r n n,, me n 1 . Belanntmachungen. . w ; z . 65. = . 2 Goldmark für die Aktie vorzuschlagen sowie die Festsetzun 1. ; ; Privatanzeigen. Breslau e ab schlel. Verladestation ö 4 5 ; 2, 16 ( . Aktienkapitals von 100 Milli f i r Be ⸗ Essen. . . 1 20. 3.28 . 10 : onen. Papiermark auf 5 Milian friftete Anzeigen müsfsen drei Tage v inrü 5 bin ö ö . J a. ö. . ö. 2 4869 k . h 1öbö -- Aktie einer Absstempelun u. ge vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma * 111 olstein J ** 3,50 e. Mit d Vertret d St — ; 3. 1 ; ! . = ; 7 ü . Königsberg i. Pré... Erzeugerpr. frei oftyr. Vollbabnstation. 2 30. 3. 180 ö . . een oοI, ande] f ch 10 a 34 m groß. Vorkrieas nas⸗ , ; 31 z . ö , n. ee rien . ; * ö 6 . . 9. . e . ; gun . kö . a . . ö ,, ö J. Unter U ungs⸗ , . t. e n rn sf, ö 3 ᷣ n ge er,, . gegen he lee, . 21 ö. . * KJ ei agg. e nstation 2 . . 4 2,5 . ö f 9 2 h * . t J ö i jn! ; 22 * 2. haer Gewerk⸗ er q eodo Ur ĩ Rörrnurz? .:::: : . Gtiengembtess ster a nn,, . 210 . . J. 66 r ö ; 7 ] ö ö. ö , , sachen. , . . Juli 1924. . wr ,, ö. der, e. ö ö unh. 26 . e r ö den 6 ; — — ; . ö . as Amtsgericht? in⸗ j 16 um. ; Uube! n m usiklehrer Louis an Stri I Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aut diesen Durchschnitte gebildet worden. 5) Industrie. 86 n mn fn mn nnn, K ö. d Ste C brief, r Grin . w 9. . beantragt. Der Graben., zuletzt wohnhaft in fe e lr eff. geh. Berlin, den 9. Oltober 1924. Statistisches Reichsamt. Wagemann. eenigung vorhehasten werden, die 16 vp der Velln e n . . fer en r fn ü 8904] ö . Iasnhelden. Bergen ls die, w, ener, dr, , g,, . , 29. ,, ö ĩ in der Ruhrkohle“ entsprechen. Jede Zeche, die sich Amtsgerichts in Heli sstedt vom 27. Juni ; , r sind die Zahlungs n,, Tree nnr ö uf B rer r, i, . 2. . .. e, , ü, ega i sperren über: 40 . ꝛ. — . er 4 och. den P. De⸗ vor dem un ĩ Bericht, Zi 6 ngen in Helm⸗ sy n über: 406 preuß. konsol. Staats Amttegericht zember 1524, 10 uhr Vorm., vor . r, ,. .
Steenkool⸗-Vereenigung anschließen will, erhält goviel 4 wegen Diebstahls,
dem unterzeichneten Gericht anberaumten 6, die Todeserklärung 2 er
. J z . Von obengenannten 49,75 vH. wie ihrer Verkaufbeten dt. Krelz Heimstedi, a 8. Sftober 522 anieihe 19517 N . . . 7 bei der Ruhrkohle“ entspricht. Der Anteil, der kannte Gefä n . h! n t, L060 ber, aher ö ö z ; Die amtliche Großhandelsinderzi 3. 10. 24, Erlei i ĩ j ; . . ö. 1 efängnisstras? vpn 2 Monaten 00 „M, 3] vormals 4 (/ preuß. Staats 1. Bekannt ; ; j at. . e en r , , , , ,,,, kJ, , , . Hö ungen E Fllmprüßstellen. - Bf. 2. j0. 24, Rechnungs mäß Nach. Dandelgrereen ; : ĩ ingu ͤ ee. / über je geselischz tt. in Steinhide, rertrelen durch ersglgen wi ei 6 4 . e, , e , , , , ,, ,,, , , e. i ö ,, e, , , ,, än, e ner , , der ere r Ge, e mn hrs emma, hh lauf sög ange, ö. , Schonbenn hre raturen in staatl. angemiet. Land., eenigung ange loffen haben. Ver darauf entfallende ewinn en. . Berlin, den j. Oktober 1924. . 25 Bktober Hi? über die im Grundbu Thür. Amtsgericht. richt Anzeige zu machen. e , ,, ,, n , , , , ,, , Urhe, we llile ükäener, 0 au O oder um 39 vH, davon die Gruppe büd. im Schießdienst b. . Schutzpolizei. — Tg 9p pft Sat keiligt s 8 ; obi. ; ; Friedrich, Stand un — — eilung III Isd. Nr. 8 für die Witwe Loh⸗ *r. sitzer Fri nebuth in ö. Getreide und Kartoffein von 118,4 auf 124,6 oder um b. pH, während Fremdenppolizei. Vf. 30 9 71 ö ages ver leg. Satz. eiligt sind. Der auf die blockierten Aktien entfallende Gewim werbe: et, an che snendes Alter: Bh, los hö] gerbereibesitzers Dietrich Seegers. Auguste Steinförde bei Celle. der Landwirt Louis os re, m, die Industriestoffe von 138,1 auf 134,8 oder um 2, vh, davon ar,, Auswesf. v. AÜugländern. — einer Verminderung unterliegen, wenn die Ruhrkohl'. beren am J Xil. 1694 zu Braunschwelg, g Vie ahlnn Ssperre über die geb. Kerthöber, n Steinhüde eing Giesemann in Sprockhef bei loz sls! Aufgebot . Rind , . fen . je erer ee hh fn ö. . 8 . ö. 6 Cg 9 , ,. 2. w g, , nicht die vollen von iht hweig, 5 n n , gf e rdnwelss en K zu 4 *. ö . , n,. und die Chefrgu . er g ! ; 53 5 Bruno Koepchen rü cen. dhe Dnigndemwaren zogei, von ß 5 . . m,. 6 ft ö. el. ö ,, n zur Verfügung stellen kann, und ohn Wernigerode, Krausestraße 5, bon 1925 Ausgabe 11 Nr. 56 101 his 130, . von 15 000 M beantragt. r In mann, in Berkhöf bei Mellendorf, sämtlich In * 56 hat als gerichtlich bestellter um 17 PH und die Einsuhrwaren von 168.5 auf 160.9 oder um gabe B (einseitig) ; g = ür Aut. wird. die Verminderung nach, dem Verhältnis berch ö 56 159 piz iäd und 6 ig7 bis 159 über haber des vorbezeichneten Hyhotheken, vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ 33 . fi, r e sblsß d, en 1,5 vH an. ; 1 em 2 Steenkool⸗Handelsvereenigung en t 5 Wit: f . le 3 Millionen Mark und Nr. 34 1458 bis briefes wird aufgefordert, ite tens in rat Tolle und Sagebijel in Celle n Rau 6. e ö , verstorbenen . , . iii ee, , , , , ,, Statistisches Reichßsamt. J. V.: Dr. Platzer. Handel und Gewerbe. . u 110 v9 übernommen. Der Kaufpreis wird in bar bezahlt. Berlin, den J. Oktober 1924. unferen Geschäftsgebaunde, immer Rr. 17, mann, geh. 16. April 1859 in Elze bei * ,,, ven Disch gläubigen de eb en e nnn g, . 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S. Mn , er ie at n . Rechte . ulet wah e ö. n⸗ ö enn en . werden ; ĩ 924. dafür ahreszinsen. Für die Verkauf . . anzumelden und ben Hypothekenbrief vor- Ihhct, ir tot ne ären. bezeichnet ; ungen gegen f ,, ke Gndltaschbern en Brrnnen. Hamburg und Herlin Haben . e, Aufgebot. ulegen, ni ier i v9 (. ,. . Verschollene wird aufgefordert, h r 5 Nachlaß des ver flork enen Walter ; . — ; zwei Brittel der Jechen fir ein gemein sames Vergehen e' „i, Her ann rt, Gm felt, kreten erl. wird ji gn en ar ben d nr a gäen, Fälenkerg srätess s in Rin. en den Gesundheitswesen, Tierkrauktheiten und Absnerrungs⸗ g Die l zur 9 6 für die Jechen, die noch nicht besg, se trägt Klemmer. der Schmiedemeister Paul Geyer beide tadthagen, den 3. September 1924. Varmittags 16 Uhr, vg zem unter 11 Februar 1926, Gormittags maßregeln. K 8. Oktober . 6. 46 6 ö worden, an welchem 9. g September 1574. n r e. ir n , n., J, 6 K ö Fan Rr . 2. . Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Maul⸗ Buenos. Aires . 6a. en Vrle lichen 6 nech an ö. nnn. 9 . * Den n ,, e n Senn buche den Mein zor nd, — ö Auf ge bollermine ne en. 3. iu fl heraumten Lufgebots fern ine Hei dien n und KlauensFeuche von den Schlachtviehhöfen in Dresden (Papierpeso) .... 1, bbb 1.565 166 157 werden foll. x ähnten Gebieten bekannt — Blatt Rr 58ß und Ban 1 Blatt Nr. go log,] Aufgebot. die Tobezerklürung erfolgen aäenfcke FGericht anzumelden. Die Anmeldung Chemnitz und Zwickau j. Sa. ani 6. Oktober 1924 gemeldet Japgn ;. 16525 535 1625 163 ö 3 Abt. II Rr. 2 bzw. Jeingetragene Hypo. Die Zentrak-Cinkaufsgenossenschaft des alle, welche Rluskunft äber! Lehen oder Hat die, Angabe den Gegenstandes undi des 1 worden. Ter ssniincrc::: H 1 , . . ig aida fe ebe n , Sh r*, A her h , ,,, . , ,,,, 9 2 . z 8 1 J B. n '. j f h ; ; 5 3 ; z 7 2 n z 9 ; ; , , , , ufgebote, Lee! ,,, . ir, . . ö . . 66 ; 4,21 (246 os 15, Ergänzungsnotendeckung 745 41757 (463 bho st⸗ Rechten auf hig Yet ar schließen. Die ments der Nederlandschen Rijnvaart⸗ zu machen. ĩ laßgläubiger, welche 16 nicht melden 4 Nr. 39 des „Reichsverkehrsblatts“ vom &. Oktober Aimsterdẽ · J otterdam 165. od 1614 165.15 160; a *fg 7 . ö . . und undfachen, n . er , ,, . 9. inn , . Hi rl r eden ep, r nen! e. H 1924 hat folgenden Inbait:; Bekanntmachung vom 309. September Brüůͤssel u. Antwerpen 290 66 30. 10 26 06, 26 16 eh, 9 ö. . 233 , iy Er eh , Wi gie boi m, 6 w . e, Gtr Menne enen Geplember ,,. inn anna h h 137 29 . — N Kotenreserpe so 75 741 (105 47 917), Giroten U 6 ungen 5 d l . Jan ar hz, Vormittage geblichen Gewicht von 19 00 Kilogramm, lötz hs! Nufgedot WVermächtnissen und Auflagen berücksichtigt Erlaß vom 25. September 1924, betr. Unierrichtsvergütungen. ⸗ Danzig.. ö 4 di 65. 15 461 33 K 24 . erg ; ,, . 6. b G m r e fe vgn. Die Che tan e. Schiller. geb. He rn, . 32. 23 s 6 ö ö elstagfors..... i864 ig igiß. ig l, Zmaugsverfteigerunn nel , wein, ᷣ , , . , . ‚ , ; 6 ] . zu melden, wödrigenfalls die Ausschließung Düsseldorf, am 2tJz.; *. 1921 4m . „ährén ver, friedigung d . . . ö 18,17 18, 27 18, 175 18, 275 Die Elekttrolytkupfernotierung der Vergmh meme, der Zwanasbollstreckung soll mit ihren Rechten erfolgen wird. von der glad n en am . —ö — din Arbeiter August Glan 6 23 uicht e . ö 969 des „Zentralblatts der Bgu verwaltung.“ Til 3 3 ö ,. 36 6, 08h 6, 115 6 e g Gleftrolyttupfernotsz stiellte sich laut Berliner N tags * . 1924, Bor- Jiterbog, den 30. September 19294. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wirs für ot 14 e,, ilsh bop, ie Gigubiger aus Pflichtteilorechien, Ver. . 3 auf dee 6 e ,. . 3. 3 . r e 1 Spo 6 34 3. 8 200 3 *. hn ot. nr r. . er auf ja, 50 4 (am 7. e, Ba sln Me an . 3 Amtsgericht. ne rer 1 te h i mn u den rschollene , . 2 — . n. und Auflagen owe die win. in e, Erfahrungen mit Gußbeton. — Ver 36 . 1 * 16 , = . . eh eier e en bag . eh z ,,, ö ö , . dor dem . Hare 3 re rn, . i. , amn dn 3 H k e Mitteilungen. . . . 12. h. erlin⸗Wedding, C unberehellchte Mühlenbesitze Anna Gericht anberaumten Aufqebotgtermin , . ö betroffen. : ö e ter, . Sa ie 2 zü so. 636 29 39 6d J 2dohl inge ee net gehn nn, geb, Eichelbaum; in Körtzibs im dpeine Nechie ansnmelt Kd, die unn! — „icht anderen menen, Giber lt, dei s. Schemer 192 Rr. G des Min isteriarblatts far zie Pente Spang s''“ , d, es, os . e , , ,, ede, , . ,,, ,, e n en e , n lsergs ler , , nnn, ne, innere Verwaltung, berausgegehsn im gie ge gan e Stockholm und . ; ; ; gr rer e. en , en 1. der i, hn, i e, ,, September 1924 i, ,, 1e e , ee , hoe, en ,. . rium des Iönern, zom Oktober 1924. hat folgenden Inhalt: Gothenburg... 111,47 119, 353 1637 111,95 afeif legen lose an, Naumann Eichelbaum. 2. des Ernst Auqust Giche]⸗ Bas Amt ẽgerlcht zer h , nu erte len permöꝑgen, er it Durch Ausschlußurteil des unter . Aligem. Verwalt. Vf 4. 9. 24. Rückgbl, der den Au gewies. HVudapest... .... 546 5,47 5,42 5444 60 M, ö etra Berlin. Jägerstraß. Ss) baum, z. Ses, Johann Friedrich Gichel= , 5 bete erer e Kiens nn ö ö gewährten Dahrlehen. Vf. 1. 10. 24, Wahlkosten. — Kom-⸗ m, . h, 91h 5. 94 5, 9h 594 ug Grundstück in Berlin, Mal⸗ baum als Gläubiger der im Grundbuche 586! Anu gebot. 2 m richt Anzeige zu ist, der abhandengefommene Hypgiheken= . anf e rböän de. Vf. 25. 5. 24, Reichsfteuerverteil — Bf. ; ne., 1 ge 9 , , . n n, Bl. Nr. 6 , 2. rr Bergamt in Weimar hat Reinfeld, den 20. Seytember 1924 n. iber r ö . . 6 ; 2 ; n = 7. * s 8 . Tra, 9 P . . . . e „ili , unter Nr. 2 eingetragenen Vyp 1fgebot zum Zwecke der Entziehung! Das Amtsgericht. Blatt Nes in Abülkin ö. Nr. 2 fir