. —— w . . k 2
Der. .
ö ꝛ = 2 — . ö = . 2. g d, e . . . . K // ö , , , , . . . //
e , . r . .
neherslagh, Sachegn. Sösss schafl Arnhold & Wagner, Landmaschinen Ethan. . 68 los] Nobert Müller. Die offene Hande e . ist nach Herlin g Im Handel sregister ist heute auf & Geräte⸗ 8 rie senberg mit dem In das Handelsregister Abt. B Nr. 260 gesellschaft ist aufgelöst worden, ve 3 3 5p 7 5 Blatt Col , . worden die. Firma Sitz in a. f eingetragen worden, würde beute bei der „Fritz Neumeyer haber ist jetzt 866 if r f Ge z. ih ,,, W E ĩ t E E ne 8 M 1⸗ ¶ N d E 15 T 8 9 1 t E T 2 WB 8 1 14 9 2 Astsachsen Bank Aktiengesellschaft in daß die Ge , n . und das Ge⸗ Aktiengesellschaft Werk Briegleb, Hansen schafter Friedrich R Müller. Pro⸗ Möller Ri oiorpfiug-Gesell Neugersdorf mit dem Sitz in Neugersdorf. . unter e enn. R Firma in & Co.“ in Gotha. einn ieher afsung der kura ist erteilt an ö tto Brunotte. veschränkter
9 Die Ge
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Gegenstand des Unternehmens ift die Ernst Ärnhold , Mert Neumeyer Akhiengesellschaft! in Otto J. A. Krohn. Inhaber: Otto schaft ist aufgelöst wor n e, .
6 ⸗ . Feigen. . und dn f, ain n andi. . 6. , 6 ra des . Adolf Frohn. Kaufmann. zu , Franz Bündge oe, 9 3 3. ö
Krediten un ie usführung aller 6 ese er Ern rnhold in egendank ist erlo Vertretungsbefugnis ö
anderen Bankgeschäfte rn. aller on . . wird. Goiha, den 25. September 1924. Creme Fabrit Eiver T Gräfi ührers , ist ber in hesches⸗ Nr. 239. Berlin, Donnerstag, den 9. Oktober 1924 n, . mit 536 6 8 nie e . 8 —— den 6. Thüringisches Amtsgericht. R. 2 9. r m, f. * — 3 3. Sktober. — — — — 2 mittelbar im ammenhan enden Thür. Amtsgeri — un rokura ist erteilt an erner Lehnkering. j ãfts ü i
. gen kerl arg ne m ds , rn nnn. nl rn n His hr r W zl dn. J. ö. . 36. e SBefriftete Anzeigen müsfsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
. un. ir, e ( de, ee, ö 33 Sandelsreg 21 A , ö irg bei e en , . 338 . i ng i zu . 1 —
errichlen un an Unternehmungen un nk für und Industrie irma t Privatban igel⸗Fabr e eyer. Skar Nehzel Inhaber: Oskar Sinn Unter Nr. 536 am 22. September 19241 mar Pflieger, ĩ ĩ ich] Er ist ferner durch Beschluß der General- Gesellschaften jeder Art. die zu dem 6. Aklienaesellichaft — s. unter Bertin und Welsch Filiale e,, . . ist erloschen, Karl Mehl. Kaufmann, zu ö. II. Handelsregister. bei der offenen Handelsgesellschaft R. Busch . w , ,,, ö. . . . . 27. August 1924 laut schaftsbetriebe in De e n f e. (S. R. R Nr. 27 9865. . worden, daß die dem Cduard Schöne ö. Gerhard Maas. Die offene 635 Bernhard Goldstein. Die an 6 & Co, in Insterburg, daß die , . aft tober 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. Amtsgericht Kößzschenbroda. gehn uml von . Tage im eiligen. Das Grundkapit . = K,, Betrich der Filiale Gwffenthähe er 6. ö e 5 erteilte Gesamtprokurg ist silösge, ami, Westt. 58113] aufgelõöst . der n e schafter , den 3. Oktober 1824. §z 13 abgeändert worden.
schaft beträgt , . ag n le guns, Handelsregister, 30bb] teilte Prokurng erloschen ist. aber ist . bisherige Gesellscha r SFinzelprokura ist erteilt der bi erisen 16 Handels register des Amtsgerichts Damm, Kaufmann Richard B ö. in . Kiel. 58 124 , . 6. Auf Blatt 12 480, betr. 6 in, tausend Geldmark und 1 eingebeilt in Bei A Nr. 1221. betreffend die Firma Gehe ,. den 3. Oktober 1924. hard Maag . Emma Dora Fre. Käts Gingetragen gm 38. lember alleiniger Inhaber den Firma ist Gingetragen in, das Handels register HE νtanæ. öblz9] Paltur Æ Ew. in Leipz . n , den Namen lautende S. . R. Bachmann in Gera. ist heute Thür. Amtsgericht. Abt. II. ,,, n 8. Sie mer 6 bei der Firmg Ir N. Seisi, Ge⸗ Unter Nr. 0M am 1. Oktober 19724 bei Abt. A am J. Oktober 1924 bei der Firma Handel zregistereintra? A. Bd. II schaft ist aufgelöst. Ernst gn Wenzel Aktien zu je fünfhundert Goldmark. Der eingetragen worden: Die Firma ist er— — Co. Aus der e, , 39 Heinrich Kaak. Die offene Hu. seischajt mit beschränkter Däftung der offenen mn g eg 9j at Paul Herr⸗ Nr. i863, Baffereni u. Lehmann, O. 3. 12, Firma Konserpenfabrik Honsell ist als , . ausgeschie den. Sieg · Gesellschaftsvertrag ist am 21. August loschen. ¶ TO ¶ S Cran. 5s 19]! ist am 3. Februar 1922 der Komman⸗ e aefe tat . aufgelöst worden. Y Hamm (Reg, B B Rr. 64: Durch Be. mann & Go. Schuhgeschäft in Inster⸗ Kiel: Dem Mitge een after Bautechniker u. Co. in Konstanz; Dem Kaufmann fried Paltur führt das Handelsgeschäft 192 j geschlossen worden. Der Vorstand Gera, den 3. Oktober 1924. In unser Handel sregister Abl. A wurde ditist gusgebreten und gleichzeitig ein irma i . e der Gefellschafter vom 19 August burg, daß die. Gesellschaft . und und ö arl Lehmann in Kiel Btt⸗ Rothschild in Konstanz ist Gesamt. samt der Firma als Alleininhaber i der Gesellschaft besteht aus einem oder Thür. Amtsgericht. heute bezüglich der Firma Jakob Faul⸗ neuer Kommanditist eingetreten. In die Oscar A nn, Der Sitz der Ge gr ist der 4 des Gesellschaftsvertrags daß der bisherige Gesellschafter Kaufmann ist durch einstweilige Verfügung des prokura erteilt derart, daß er berechtiat! J. Auf Blatt 16276, betr. die e. mehreren Mitgliedern. Willenser⸗ . roh in Groß rel eingetragen: Die , ist am 15. . ift ist nach Bevensen Kr dahin geändert; Geschäftsjahr ist 9 Aron Wolff in Insterburg alleiniger In— Har richts Kiel vom 3. Oktober 1924 ist, die Firma zusammen mit einem der Wert zengmafchinen fab rit ruo
haber der Firma ist. die sch en n, und Vertretungs- persönlich haftenden Gesellschakter ju Krebs in Mockau; Gesamtprokura ist
klärungen der Gesellschaft müssen von Czicssem. 6dr] Firma lautet jetzt Jakob Faulstroh, nh, Kort ban, Kaufmann, zu n) verlegt worden. In Abteilung Rr. 59 am 1. Oktober befugnis' der offenen ie, ., zeichnen. erteilt an Georg Nitzschke, Raufmahn und 1
wei Vorstandsmitgliedern oder von einem Die Bekanntmachung vom 15. 9. 1924, 1 Gisenkonftruktion swerkfte tte n Harburg a. d, Cle. als perfönlich haf il; Wittenberger. Prokur Dezember 1924. Voꝛrslands mitglied und einem Prokuristen bezüʒalich der Firma Gesellschaft zur Er⸗ Groß⸗ Gerau. , ,. sind: 1. Glisabethe lender Kick b ler eingetreten. Die erteilt an Max Otto lh Dienel ist auf 6 6 oder. Bevollmächtigten oder von zwei richtung von Wohnhäusern in Lollar mit Grupe, geb. Faulstroh, 2. ,. Faalstroh, irmg ist geändert in: Siemer X Theodor Renner. Prokura 4 erte Nmgestellt worden. Der § 5 des Gesell⸗ Prokuristen oder von je einem Prokuristen beschränkter, Haftung zu Lollar. wird 3. Johanna fung troh. 4. Otto ellteoh. Korthaus, Komm, Ges, an Paul Richard Caesar Kraf ie hrertraas li. enisprcch entsprechend neugefaßt. und einem Bevollmächtigten abgegeben dahin berichtigt, daß der Geschäftsführer Ingenieur, 5. Dtto Faulstroh. Student, Walter Den inan Gesellschaft mit „Srimer“ rientalische
e gn Das laufende Geschäftsjg i
1925 bei der Hassenstein & Co. Gesell⸗ Lafferentz u. Lehmann bis zur rechts« ( t B Bb. an Camilla led. Zeidler, beide in Leipzig. elt mit beschränkter Haftung in Inster- kräftigen 6 des von dem nr, , r r iril 8 Auf Blatt 2 255. betr. die Firma . daß der 5 3 des Gesells ane r ahn tragsteller Lafferentz anzustrengenden Pro, Weil G. m. b. H. in Konstanz: Die an F. Volckmar Kommissionsgeschäft in g g er und daß das Stammkapital auf zesses entzogen. Chemiker Dr. Erich Deyhle und Frau Din . ist erteilt n G
In. und
werden. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, nicht Länzmann sondern Lünzmann heißt. sämtlich in Groß Gerau Offene Handels. beschrünkter Haftung. Die Gesell Vrport-⸗Attiengeselnschaft. ö ,, 8114 Goldmark umgestellt ist. Amtsgericht Kiel. ofefi ie . bruster, in händler Hoörst Kutzner in Leipzi Mitgliedern des 1 tands e 5. Giesten, den 27. Sevtember 1924. 6 llschaft. . Gesellschaft hat am schaft ist aufgeloͤst worden. Die Firma , ö ichn . 6. n, ndels register A z. 416 Amtsgericht Insterburg. . . K er⸗ die Gesellschaft nur in r chaft mi zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver— Hessisches Amtsaericht. . . 1924 begonnen. ist erloschen. 18. August 1924 ist die he r lim der heute zur Firma Internationale Gala⸗ — HR Ohl emꝝn. Is 125] loschen. einem anderen Prokuristen vertreten, treten; in diesem Falle werden Willens — Groß Ge . den 3. Oktober 1924. Samburger Treuhand ⸗Gesellschaft ,. , worden. Dh Gefellschaft Hoff & Co. in Harburg ICaiSserslautern löslzo! In das hiesige Handelstegister ist ein= Bandelsregistereintraa A. Bd. VI 23. Auf Blatt 17 375. bel die Firma erklärungen von eihem Vorstandsmitglied ¶ Ixciu i. SlI04 Hessisches Amtsgericht. mit beschruntier Haftung. Am Ermäßigung ist erfolgt, Die so 5 m ., daß die. Einlagen zern om i. Im Fltmen ezister wurde An. gesragen worden; O3. Ih. Die Firma Selma Maus, Schultze Wolterstorsf. Gesellschaft abgegeben. Zu Mitgliedern des Vor. In unser . B. Nr. Sh. ist . 10. September 1924 ist die i stellnn 17 des l , . sind gem r e. auf Goldmark umgestellt sind. getragen. Firma „Albert Koch“, Si Abteilung A. Den isch ⸗Schweizerisches Lebensmitte. mit beschränkter Haftung in n g. stands sind bestellt: a) der Revisor Max e bei der Firma „J. Kyßzia“ Ge⸗ 11a elch υů.. 5s 11 i Ge nr, beschlossen worden. Der notarieller eurkundun 6 tsgericht, IX., Harhurg. 3 erslautern. Firmeninhaber: nd 1. Am 8. 9. 1924 unter Nr. 799 bei geschäft in Konstanz. Inhaberin ist . 8 , ist. durck Besch uit mudolf Höhne in ih g don b) der sellschaft mit beschränkter an . In unser ndelsregister Abt. B ist Gesellschaftsvertrag ist entsprechend ge,. worden. Grundkapital: 19 009 God mi ,,, 1924. Kaufmann“ in e fe lahr, der Firma „Betty Vogel“. Zweignieder ˖ Selma Mauz. geb. Standke. in Konstanz. der Gesellschafter vom 13. , er Bankdirektor Ernst Willy Kästner in Gleiwitz, n, en, worden: Durch bei der unter Nr. ) eingetragenen Ijrmz ndert worden. Stammkapital: 20 090 . . in 500 . den Inhabhe w ackelstr. W: — i , , . ung. lassung Koblenz. bormals Julie Hergers. Dem Kaufmann, Gustat Adolf Maun in . . otarigtsurkunde von die 6 Ebersbach, Prokurg ist erteilt an Kurt Beschluß der Gesellschaftéversammlung , , Zündwarenfahrik, Carl Goldmark. ; lautende Aktien zu je 2h Goldma Helmstedt. 58115 ö Berta Koch, geb. Weiler, Fhe hausen in. Koblenz: Dem Kaufmann Konstang ist Prokuga erteilt. Angegebener ,, . worden. , Gustav Grinim in Neugersdorf. Er ist vom 17. Juli 1924 ist das ,,, Grübel, G. m. b. H. in Habelschwerdt, Treuhandgesellschaft „Elbe“ mit be⸗ ö. Ihle Brungs, Kaufmann, i Im hüesigen , ,. B ist heute frau deg Firmeninhaber Älbert Koch in Ferdinand Valfer in Berlin-Neukölln ist Geschäflözweig: Grof. und Kleinhandel . ee schaft ist nach Dessau . . befugt, in Gemein schaft mit einem Vor auf 1099) Gosdmark festgesetzt 33. gi. eingetragen. worden: Das schränkter Haftung. Durch Beschluß mburg, ist zum weiteren Vorstanh, hel n n r Simon X Steck, Spezial⸗ gers aulern. deli erleijt. mit Lebens, und Futtermitteln. lb die Firma hier in egfa tandemitglied oder Prokuristen Grund Statut , . ist durch Veschluñ nokapilal ist in Goldmark umgerechnet * . e fh chafter vom 12. September mitgliede bestellt worden. firma für die gesamte Seifen⸗ und Betreff: . b ch Möõbel⸗ Am H. 9. 1924 unter Nr. 917 bei Konstanz, den 4. Oktober 1924. ö 16 6864 und stüsle zu berärßern oder zu belzften, er, Yrsellschaft ger am mlung bom 7. Juli 3 en und beträgt, ict 3; B3 Goldmark. ist . des Gefessschafis. August Irmler . Cie, Die an Sul iche Industcie, G'. m. 6. S. mn fehr Lkllenge ell schaft !. Sitz. Harxheim. . Firma, Konrad Kilsn in Kärlich: Badisches Amtsaericht. I. 1, Af den. lä tern , e Nicht eingetragen: Dem Auffichtsrat 1924 abgeändert. Amtsgericht Hhicin h! Amt gez ich 6 Habelschwerdt, . , und bestimmt worden: drleilie n , ist erloschen. ʒööàmmerstedt bei Helmstedt, folgendes ein⸗ Zell: Durch erf der Gene ralver· Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ nr, T, e,, m. 20 731, betr. dig , , liegt es ob, die Jahl der Vorstandsmit.! den 8. 9. 1924. den 2. Oktober 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Carl K ih haber: Carl Frisch eiten: . kom 17. September 1iMe4 folge auf die Wilwe Konrad Jils und Hünxelsau. os 30 Sch u ze und * nho f er en glieder zu bestimmen, sie zu ernennen, an⸗ — — , e, w in von ö,, , n, Wilhelm Kosack, Kaufmann, zu Hun. Din Vertretungsbefugnis, des deln wurbe das Grundkapitaf im! Wege der deren Kinder; ) Kaufmann Konrad Zilg, In das Handelsreaister. Abt. für Ge beide in Leipzig: 3. rng it t zustellen oder abzuberufen? Die General⸗ ¶ li. 1609 IHamkeurtz. 80511 Revisionen, , ,, . tungen, burg. Jos Peters ist beendigt. Alleinige 1 Ge⸗ 1 ung auf 469 0h Goldmark herab i Maria Zils, ohne Stand. in Erben = sellschaftöfirmen, wurde am 13. Sep⸗ Amtẽgerlcht Sin . dersammlung der Aktionärs wird vom „In unser , , Bz Nr. ig ist Garantie⸗ und Kreditbank fl den Beratung bei Zahlun , e, , ö Grothusen. Inhaber: Friedri ee cih ner bleibt Herr Gustav gesezt ö,. der Gesellschaftsverkrag ge⸗ gemeinschaft, alle wohnbaft zu Kärlich, tember 1524 bei der Firma Württ, Spar; den 3. ober Vorstand oder vont Aufsichtsrat' durch heute bei der Firma „Georg Pajonkt Osten, Aktiengesellschaft Filiale Hamburg sowie Finanzierungs-, Makler- und alls Dlto Grot uscg, Kaufmann zu Alton Im alleinigen , der en ; . Die Umste lung ist durchge iz übergegangen. Zur Bertrelung der Firma C,. Drvolheken⸗Verein Aktien. Gefellschaft . 86135 QIschriftliche“ Einladung an die Aktionäre rn, , . Gruben- und — siehe unter Berlin. damit zuammenhangenden Gesch ate, Delicatessen JIiport Albert . schaft somie zur alleinigen Zeichnung der Dag Grundkapital ist eingeteilt in 13 ist die Witwe Konrad Zils allein in Künzelsau eingetragen: 1. 3 st han n ,, inter ia gabe des Zweckes berufen. Industriebedarf, Gesellschaft mit be⸗ — —— in,, lnterweser Aktiengesell. Schneider. Inhaber: Alber Augis Firma ist, der Geschäftsführer Gustav Stück auf den eh lautende . berechtigt. . In der Generalversammlung vom bag n e shrren; ö 23 Das Gch ft Imischen kn Tage der Aufgabe zur . schränktar i . Ingenieurbüro Ha mhnumr . 8036] schaft. Teschemacher ist aus dem erdinand Schneider, Kaufmann, a Steck berechtigt. der Gattung A zum Nennbetrag . 1. . B. H. Uugust 1921 wurde der 8 4 des Ge⸗ Aaymon z . ächiücz Ieh nd nud dem Tage der Hoe er der scin lum Gleiwitz“, in Glewitz . ein⸗ Bank für Handel und Industrie Aktien⸗ . . eden. Hamburg. Der Gefellschaflsvertrag ist abgeänderl, 23) Goldmark und 16565 S Eil gegn auf 3. Am 2. 9. 156d unter Nr. 234 bei sellschaftsvertrags wie folgt. geändert: t * . ö. ö 23 , ,,,, muß eine Frist von mindestens 15 Tagen Siren worden: Durch Beschluß der gesellschacst — siehe unter Berlin „Euriniper“ Europäische Im- Di. rl ,, Gesellschafle; vie das Mu den . überreicht; Namen lautende Aktien 5 Hach adh der Firma n, G. m. b. SH.“ Das Grundkapikgl der Gesellschaft be— ö n. 1 , . sihrt. Die Haf⸗ zuzüglich ber bestimmten Hinterlegungs, Höesfllichasterpersammlung vom z3. Juli . R. B Nr. 27 th). Er por ine en schꝛft mit beschränkter Chemiker Dr, phil. Werner Koch inn rolarielle a, . 2 4. April 1921 von je 25 Goldmark und jwar derart, daß in Kobleng-Lützel; Die Firma ist, dutch kräͤgt. 266 6hh Goldmark und sst ein i. . ö. Dir ö Jeschẽfis rt von vier Werktagen ene Ver 1924 ist das Stammkapital auf 69 Gold— J Saftung. Die Vertretungsbefugnis des Johannes Albert Jochheim, Kauflen, eralbt. 17 ff. d A für bier Aktien eine Aktienurkunde aus— hes⸗ R„lschaflerbeschluß vom 1. August geteilt in 10 000 Aktien zu ie 20 Gold— r g. ü. Barbie fh ten Leal l len Tag der Berufung und der Tag ' det Gene. mark, ermäßigt, Amtsgericht Gleiwitz, Mamluntgz. öl 12] Geschäftsführers Liüdders ist beendigt. mburg. Die offene andelgesel. Die . des ö. Kgrl. Notschy gestell ist, 1934 qufgelost. Ju Liguidatoren sind Dr. mark. davon sind 3M. Stück Vorzugs⸗= h, . ñ e , üer an g' der zum ralbersammlung ind ö, nicht mitzu⸗ den 15. 9. 1924. Eintragungen in das Handelsregister. Ediwin Horowitz. Die Firma ist ge⸗ 66 am 1. Oktober 1924 begonnen st. erloschen. Der Prokurist Wilhelm Ka serglautern, 2. Oktober 1924. Fritz Ludwig und Peter Schaaf, beide Aktien, und 009 Stück Stammaktien. Fin fr . be, Wenn, n, be, rechnen. Die Generalbersammlung ist in . e Juli 1a, ändert in: „Olindo“ Zuckerwaren⸗ gust E. H. Meyer . Co. Di han ist berechligt. die Firma der Ge⸗ Amlogerlcht . Regiftergerscht. Raufleute in Koblenz. bestellt mit der Die Vorzugsaktien sind Namensaktien 8 re . . 3. 1. mn auß den n,, , , , 809] 2. Grete Gesen cha mit beschränt⸗ FJabritate Ediwin Hörowitz. 6 Handelsgesellschaft ist ar ijelschaft allein zu zeichnen. w Wafhahe daß Lieselßen nur gemein, Ind hghen eil, dreitccbes Stimmrecht. Feen best en schlo Vie Pro⸗ Aufsichtsrat zu bestimmenden ' deutschen In unser arne inen A . ls ter Haftung, mit Zwei ,, En il Ernst Müller. Das Geschäft ist worden. Inhaber ö der bisheri Helmstedt, den 29 September 1924. a . os 2 schaftlich die Gesellschaft vertreten Und die Jede Stammaktie gewährt eine Stimme. ie, . i hen ät. Icborcnen Ort abzuhalten. Die öffentlichen D. it. heute bei der Firn „Eick Go, 1 Breslau. (A. G.: lau], und pon . Marie Dorg Meta sellschafter August net Hans 0 Das AÄAmtsJericht. 1. . J 28. Schnick Firma zeichnen. können. Amtsgericht Künzelsau. 3 erkkt, ir erachtet er fchcne Hen Sunn tue hungen der Hesc fh erfolgen Breslau, Zweigniederlassung Glei⸗ e, r, einge bre uj (l. G Könige. WMüller, geb. Behrens, fu Hanshurg, ie Firma ist geändert in August E. k . , 1 8 n elg⸗ Amtsgericht Koblem. J 66131 e enn Der mann. Reinhardt und in leises eingetrcgf. bert. Die berg. n bim neh ft erie lt Löernzdm en warden, L m G . d. ener. lerne; lozl itz] lautem: aufleuten. Tüdwig Thom — 1m g malen; ͤ Luzien Salamand in Lörrach ist Einzel
55126 Handelsregistereintrag Lahr A II
durch, einmalige Veröffentlichung im 3w Ad ᷓ
⸗ ö s. Zweigniederlassung in Gleiwitz ist auf an Friedrich n Schwartz: er ist betrieb, begründeten Verbindlich 67 Heinrich Guttmann. Die offene Ha nö unser Handelsregister Abt. Bi HK slim. kura erteilt
8 , nn,, ö. , . Klier vrtz, den ö. . Geschäftsführer vertretungs, des früheren Inhgbers sind nicht über⸗ m,, ist gufgelöst worden, In. en le bei der . . 6 des Registers . ö . 9 A Nr. XT, 6 F. A. s 2 . ge , ,n . . 27. September 192.
ber GHesellshaf ever trag fil Ce geidhaung A. 9. 1924 rechtig Au nommen worden. Prokura ist erteilt an aber ist der Hisherige Gesellschafte Imngetragenen 3 „Herner ö Betreff. Firma „Gehruͤber Haab. 8 Henjes & Co., Köslin Inh. G Henjes (. . ee J,. Bad. Amlõgericht. J
der. Gesellschaftsfirma. borschreibt. Er. Gieimity3 30 os] ] Che mische gr iu . , S Emil Ernst Müller. itwe Emma Guttmann, geb. Staber fötit S., Rudolph & Co. G. m. b. H. . lich aft mit i, Carter: Be ien ift ii. een! chr e rh. Ks. Amtsgericht. —
läßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, “ * , mndelsregistet A 91. . Dill rin gha nd 33 69 N mg e d. Gigi, d, m G , Oer her. . brit S ls . H e . ri gn oe, n. n Sitz. Frankenstein; Philipp KJ — ——, Lx k
so, soll der Firma der Gesellschaft die Be— it , ä 5 e. Miihe Artie nge sellschaft, air gäärgnicter, Ka teilte Meokutg ist durch Tod erloschen. e m, ,,, 7. „Stawer Durch Beschluß der, ler vom . e dend irh. ausgeschleben., haft, Köslin, umgewandell worden. Per⸗ . gan r,, i321 In das Handelsregister A 2 ist .
zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die in Volt tenha in Il. Zwei lassung zu Gistron il. G. 35 — 4 a ,, , . 49 . i hee ö au . Beschluß der Gesellschafterver, sonlich haf e dzr e lschg en ist her Firma „Ziegelwerk Klingenmünster ö., September 1934 die . Gar
Uinterschrift des Voisitzenden, des Auf⸗ nie de rlassung in Gleiwitz“ ö 6. ö Hessn , m, , n nn, den, , , de. ist aufgelöst weihen. tung. Mig Göfellschaft. i aue . Immnlung ont. Juni Thi, wulge ber Laufmanz, Fark. Hen ses, Röäsin. Peer ö. 63 d, , H ien. in 1 Lyck und gls deren Inhaber der
sichtsraté oder seines Stellvertreters hin⸗ worden: nn mn . ö. Intel he. 9 ichn 5 eiern, In 29 * li. . e n. ö een n, n 6 36 ö i! 1 3 , Reändert. Die Firma ö e n, . Rllnnenn unter: Durch Beschfußz der Gr r, f Fl . ,, ⸗ au ti 9 J = ell sche ö er getragen. Ulm 3
uff , milf, n , ö. . * , leren l li . el e te h. ,, . , , ö. . ö in. Kern g. [,,, e. He he nn t. Die Liqui, fern i e ln, el 9 il Innen. Den Frau . denies, geb , ö. ke Amtsgericht Lock.
gebe gn e werenenln e his abcr den 20 ö irg. ö e , sl 1 send erie che. lter Semerñ ib green, ber, ren, berkreien die Firma nur gemem. schaft mit . Haftung. Ber Ron ier sst Protura erteilt 6 ho Geldmarkt umfestelll. . 138
öst. statthaft. Bei jeder Erhöhung des ci ia. . . os 102 ul i, ed ,, . in men, n . W ne. Senf ö . den 2. Oktober 1924. Sitz der Gese eh haft ist . gte tee Kmtshericht Köslin, zö. Schtember 192. II. Firma „Friedrich Boese Gesellschaft ,, istet ist . 66 dke ?. ö 4 mi erke, g . ; tra urde G ; . 8 (
. . ö Gr wichen em 6 td in . e , . 36 ; . 3 ,,, fung ist erl 2. eit bel ler ieren, Daz Imloqe richt e g erlent er Gesamteintrag wur i e. 5s an . e mn, e mn. . .
sammlung, 3 von § 214 A. ] Land ls , echt lin Oskar jiode⸗ und . . . a m , g; , Wee n Gl . . ö. i. Jö 2 ge g aa, Kl r delt . . c i n g, sammoung bom 3. Dttober e ne sch i, ,,, * 2 J — ; ꝛ ⸗
Ike dd, Rhncb eineni ä er, Haftung in Göleinitzßainhehragen , . oder ein en mit einem ß ,, Liliencron, Kaufmann, hat. das Geschaͤst der. aufgelssten. G, ,, hie ij ö . ᷣ . Inh. Fleischermeister He Tren l ggfses! k ö. .. mi , ,,
3. ö ö. lbteilung egenstand des
Aktien können 3 Zustimmung des Auf— ? k e fi n, , , en le , , , ,, d,, rn let hon er, s gegen, Göre ft Die Hærlzruhs, än- , Man , ht 33 den XV. 9. 1924. dastung⸗ nehmens ist Handel mit Waren jeder Axrk—
sichtsrats nicht au andere übertragen em lnng vom 18. April 1924 ist die 22 September. tawert“ m mit A liben e, , ö . , . Chemische Fabrst Güstrow Or, Hill⸗ . z J ünd Pasflven ind dem ge n lber ohn, i , , n 87 e an g ie, nl, . anbau pie , , 192. nabesondere Milt Lande derzeugnissen, künst., . Michael . *r Ha en f ,, . *r n g, lden fen äaf, 2 . Fe, , . 7 Ile ö Chen lens M Cie. Die offene Handelt— f ier, , bel durch in r de i ll i l, ,. 6 in, Ka tag nhenhron. . r. 37 eil e eh. , kant. Reinh ; J 995 in ist an . t l ö. är l Im h delsreaister ist heute J. Cini. 380 Hnnliche ; . . i her, , — nm . ,, i ee, Yuhaherin ist iht 3 , ist 6 worden n , . , . . 83 J , m, 4 auf Ylatt 4. 1. 6. Ddendel und Industrie en 5 y . . ö iner . e , / , Aktien übernommen. Von den mit der it 62 . e n n Un te ll ig der Geses fat beschloffen Bar ms. zn dam Safari. Verla . scha t unit be oidinarß. umngest. as bisherige legung, geändert Der Si cell, scbafh' mit beschrankter Haflung in Sber. Rt. 7 döß . Wr irg n ö. ng n,, Anmeldung der Gesellschaft eingereichten . . ; 6 aß st erf * ieh lia ist erloschen g 8. G hentapital ist auf Song Boldmark ff . ft . . Halberstadt . zarls. Hi. bett Der GHeschatef üer Sokar — — elfte Per G fe lschaflgver⸗
nit be⸗ rden. Die Ermäßigung ist erfolg Si Adalbert schränkter Saftung. Durch ö x. 133 ist Prokurn ertei er Gese . . n. ö. be e g, , . . , k e in, e h, . * . 69 ö r , gan ö. iert 9 ö , en, n ! , w , , ohn ; ö . Handels register ist . . . d rn en , e,, g. getragen worden: ie rtretung ö ö er Sitz der Gese vo ö P = ,, 1 * . kann beim nis der Liquidatoren ist beendigt. Bie 1 420 000 Goldmark, eingeteilt in oi rn, 1. Nissen. Inhaber: Hans . nach Hamburg verlegt worden ö weitere Geschäftsführer sind be— ne,. mn n 65123] ,,, neten gn, 2 272, betr. die Firma gestellt. Die . ö. , e, e, ö. hen be nh, Firma ist erloschen. Anmtsgeri ö Glei⸗ . auf den , n tamm⸗ Adolph Wileim Riösen, Kaufmann, zu Die Prokura des F. Schneekluth sst er 1 der Heheni, Regierungsrat Max r el! ende l! ih ö. t ein? schränkter Haftung in Kötzschenbroda. P. 181 e , enen, in mehrere nn. ,. hn n ale ern er ren auch M de' dl seelbher dt lwiäz, den 25. 3. ige. aktien zu ie ,. n,, losche⸗ s 3 , in Berlin Grunemwal , eh en ; Srtsteil. Naundorf. bisher in Burg. Leipzig g erg ung: Die Fixma 6 oll Gern n fler Hierher Iiltain. Amicher gt ea , Saus Hÿttsch X . gen el Nöntel . Dormagen. Gesellschaften Sans alan In das ef g f, . alter ß in herigen , r 6 Band VII Org. 20 zur Firma] fswie folgendes; Der Gefellschaftzerktrag lautet künftig. . Sau ei, Lom maudit. be r rehn gf m e nen! 8. den Z. Oktober 1924. Male m isa. zlo n gesellschasi. Die Kon ditgesell. Paulus Renkel, zu Altona, und Johann Ghristian Heinrich Friedrich Wilhel . Geschãft fi ö. ist 37 ich allein Gezrgi C Weiler Si. Die Gen ist am 23. Juli 1923 abgeschlossen und gesellschaft, ice ge n nn, in 1 e, 6 e life, erfolgen nur . eee er, , , ,,, , , , n, r, , ,, , , ,,,, , ,,
unter Mr ie am Mai e⸗ n on . eschränkun 8 j. j ernehmens i ie n Leipzig G. . nf. err , . ö * ; scherwe r en, 3. ecru g ear ei . ne, eli. 6. , ,,. e. ö . . r 9 . inn J . Wessig Co . eng. e hel lun. , . . 1. , n . 953. ö di n uch , . , h Tirma. Ostdents nich Indust rie . wo m 24 66. Baars Trattner. Gesellschafter: n. R. on ellschaftern Daege, Wessig Häßler, Kaufman n, Kaiserslautern, iss aus und deren Vertzieh, der Handel, mit Exich Röpke in Leippig: In das Handels, Pet in Groß Ottersleben unter betr. die Firma Allgemeine Transbort, Heinrich Kassel X Go., Gleimiih, . t en,. r chft ein Winve Tack Dorothea Baars, geb. , ,, , Schlote. und Dulitz werden e n. bisherigen bir Geschůft ausgeschieden. Holz und der Ankauf von Waldbeständen, renn ür eingetreten der en,, ger 63 din Abteikng B. Burch Gesell.
gefeilschaft vorm. Gondrand & Mangili * etragen worden. Persönlich haftende h In das Geschäft it und zukünftigen Verfahren und Patente, 66 der Erwerb und Betrieb aleichartiger rank in . Beeitingen. Juguft 1934 ist . beschränkter Haftung Filiale Ebers⸗ e, e! sind die Eheleute n e, Kommanditift Fingetrelen. Tie . nell. und lbeim rather, Gustav August Lorenz Hansen, Kai de sie für 63 i; unn Fiescht t. Zu. Banz I] Sr ß nu din , 3 wsnrist! in ge Septen ber 1dr shastetbestzluß vom, nr Harsgg . bach in , ñ manditgesellschaft hat 6 diesem T f Tanfmann burg. 3 38 mann, zu Altona, als ,, ein, bpen und anderen Gegenstänben aus . ö i i h,. Ge⸗ teiligung an derartigen Unternehmungen . worden. Die Firma lautet 8 e, d, , . .
inf, eute eingetragen 8 Rassel. 97 Elfriede 9, Hhegonne n n die Komma mbit e r sellsthaf hat am Ih 2 min m . 6
worden, daß die dem Kaufmann Hans nowöki, beide in Gleiwin d etreten. Die offene Handel sgesellschit Füulose Est rworben und verwendet . ̃ bernah ib Vertretung. lig: Röpke X Frank. e⸗ , . . . . Gieiwitz, 3. 8 8. ö . ö. , , ö ,,, ee, gt am w Jm. . z . . und ., . i,. Jö . ber , ir . . ttz uf 9. 6 . rl l end a eff ö ö ndlungo⸗ 36 . irmg ist geändert in Nage verden, in die Gese at ein eg kachtt wa. B.-J. 116. Firma und Sitz: Franz Preißigtausend Goldmark, Zu Geschäfts= lch he etreidekreditbankt Attien⸗ n Fischer ift beendet. ö, . , , Tansen, ban guf die , , 6 c at, Ce, t a , ö Leipzig in Hermann cer gt Co . ertesst ist. ¶ οLrk, Mecke lh. . FJ. M Eo. In das Geschaͤft ift re, , ung der Firma Be Serresderei „Frigga“ Attiengeses . r aeg und Wessig je 19 333 Goldmerk R , . 3 6 4 Noack in Radebeul, und Her— an, rokura ist erteilt dem Bank 5 een hf der ai. Amtsgericht , men. 3. Oltober 1924. ,, vom 26. Sep . 1 Drcher, Kaufmann, zu dard A ielemeyer jun., . schast. In der Generglversanm mm lin und 9. , Kazda, Ingenieur, Karlsruhe. (Vertzieb Erhar 8. 3 h mr en, , den, g; . 3 All rc e, G, weber n in Magdeburg unter Nr, 5 ö ee ne nn, ,, tember 1924 zur Firma Karl Schliemann anburg, als Gesellschafler eingetreten. Varel ö SOhenburg. Inhaber: Vern⸗ ö 88. von autogenen en,, , . Ma⸗ mann . Müller, in Kötzschenbro e n 9 teilung A. Persönlich haftende gell. ung eee e, d e, n, se e rn, ,,, e . ö, , i e guchtliggen Har mormer, 5 Mecll Amtsgericht Goldberg Ber 2 i ö . 39 ee ler ri erg, ln, . den 3 * schaft vert . , . Bt u ö. Amtsgericht. Licht, u. Kraftüberwachung, Karls⸗ Weiter wird bekanntgemacht: Alle. Be⸗ e,. ir einem anderen Prokuristen ver- Men beb arg. Die offene e gg e ge, Akt enge sellschafl in Treuchtlingen: Rach J Röishelm Biesterfeld, Nhederei und trieb ber Zweignieberl ung ist erteilt ur andung . n . ft. , . 3 ffene e, m chaft. Per, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen tre hat am 15. Mai 1924 begonnen. el der Gcheralbersamm 16 vom n, , , urn Schiffahrts Geseiischaft mit be. an? Werner Kranz Louis Adalbert r, . 13 e. . NHirde, 68118 . in, Gesellschafter: Friedrich im Deutschen Reichsanzeiger . . ie g g Magdeburd. den 3. Oktober 1924 ke e n hn gh Geh. . d , fn , inen 29. e . Saftung, Die Ver. . Chys. k 6 , dre g, a , Hein . ö gr ere l e ö. . , d e üble. , D mn nn n 6. . . ahn . geb. ',. Das ngfegericht A. Abteilung s. geteilt ij öh Atlien im Nennbetrage zu ß. Firma Paul kö Rats⸗ ö 6. 33 Jon 9 , 3 ch Friedr. Binn. Architekt. ; 1 ä meinnüßige Kreisbau, Ge ellschaft mit in renner, Bürovorsteher, Chenda. schränfter Haftung in Rædebeul, beit: mann ist, als ien, 6 ,. , e,, 56036 ö. le iel EGichstätt, 2. Sep⸗ , ,, ,. uch * S,. alienhand. nc, R rognann. Deutsche Eenador ,. lautagen⸗ 6. zu 2 chi 5 ir, , ftung in Hörde lende ie Gefellschaft, hat am 25. Februar Der , 9 dusc e. 5 , . Ci h . gin e G, del und Industrie * ö 1 ul. . . . 8 ere, ame ntgez Kemisch, und ehrt wesel cat, Armen, ö. . jh ie fen e ene fh drr hg 96 3 r, a men 6 ö. *. 6 12 k. . . t. e, au ver rag vom . 1924 geellfß , ö. unter Berlin (O.-R. ,, ,,. pharm. Fabrik und Besinfektions⸗ gesellschaft. In der . chts 1 . * ö selsschast erfolgt dir wer, elf ö 16 hrten Verbindlichkeit 6. 1. Nr. 27 * nung . 58090 Meckl. Amtsgericht Goldberg. Hir e gr mit beschräntter Saf. lung der Afijchäre vom 18. Schtember win,, . Am bsgeri . 45 . ĩ . ra hesch wobei nh ein ö , , . ie. , n. , ,. * , . 9 ir en, . . . nur die — — udolf Stachel, Zigarrengro . , , tun ie Firma ist erlo 1924 ist die Aenderung des 5 2 Ab a5 mmkapital, der Gese riedrich Ratz und je ein kaufmännischer schäftsführer. Han umpf in Ra ön ; 1 8139 e , , ,, , , , . , , = n,, . . , ,, , , , , ele, ; ne, ist. qus. die eiligung . : . sind bestellt worden rungen guf ihn üher. rokupa des gendes eingetragen worden; unter der Firma „Stach warde heuse bei der offenen Hande ce fell. i rn fen i . b . uin? Das Amtsgericht. na ,. derlegt. Zu Geschftsführern find bestellt warden 9 di da nr Dietfurt seit 25. 3. r in . schaft in ren de, & Reutter in 3 . 6. . , deli ,, e . n, De m, me, Se , J — 8.4 j Firma Ratz & 5 ö. . , . . n e, k die Firma ginn t. . ö. . 6 6. e geln br, n al e ßhandlung. Gotha eingetragen; Die Gesellschaft ist gohan lies . Fnhaber: . von . aus⸗ Direktor De. h role in, ,. Sie r ug; . gr i 5 fring f, ö ö. s 5 ö i. ö. Hmm gie 1. Wezei X Naumann, Alttie nge fell Haftung in wie den Der Gesellschaft⸗ Eichstãtt. ptember 1924. Amls aufgelöst. Der , Gesellschafter Johannes Hermann Feldkirchner, Kauf— edehnt worden. Verantwortlich für den Anzeigentzil; n unser , 9 ist eingetragen: , Gesellschaft ist aufgelöst; die Firmé . . durch 6. . n. in Leipzig; er Gesellsch 3 vertrag ist am 3. Juni 1924 festgestellt. gericht. Kaufmann Hans Krech in Goh ist allei⸗. mann, 6 Niendorf. i . Reiniger⸗Werke“ Ge⸗ Rechnungen iretlor e en ger n , Hari, Unt . 3 . cz. 11 der'sche Buch- Arnold Baumann in Radebeul je ertrag von 15. März ist Lurch Gegenftand des Üinternehmens ist die Aus- munis ener, Tenn. . 5800] na , , der , the. r karre. an,, , . . mit beschränkter Saftung. erlas der Gescheft eg cht en ant ia len a. , . . . 2 ieder ö e nf, s ln einem der . Beschluß des Aufsichtsrats ae L g ärz führung von Maler und ÄAnstreicher⸗ t . e n li n ö ö 9 ha. , . Amtsgericht. R. ö * ist 86 , . ist . 5 . Har be . a, 9 . gie eg geloͤscht ist. dire, Kenn ist erloschen. Dem Ott⸗ Geschẽfts füh er oder einem Prokuristen 1 1924 abgeändert und neu gefaßt 46 arbeiten sowie der Handel mit Tapeten, ei Nit. 249, betr. die offene Handlesgese ilhelm Bornhorst. . a , worden. Der Sitz der! Verlagsanftast, Berlin, Wilhelmstraße R,