1924 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lös7383! Uhlmann C Co. Holzindustrie A. G. Ingolstadt.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 13. November 18924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Firma in Ingol⸗ Hindenburgstraße, ordentl. Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf— das Geschäftsjahr

über Genehmigung vinn und Verlust— und Erteilung der Ent— lastung für den Vorstand und Auf⸗

Einladung zur a. o. G.⸗V. am 30. Ok— tober 1924, Vorm. 10 uhr, in den Räumen des Notariats XVII Karlsplatz 10. Tagesordnung: 1. Geschäfts bericht. . 2. Fortführung evtl. oder Auflösung der Bank. Zur Teilnahme an der a. o. G.. sind die Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien mit doppeltem Nummern verzeichnis spätestens bis Montag, den 27. Oktober 1924, 12 Uhr Mittags, an unserer Kasse hinterlegen. Aktien kann auch ein Depotschein eines deutschen Notars oder einer deutschen Bank, in dem die Hinterlegung der Aktien bis nach der G.⸗V. beurkundet wird, dienen. Wo geboten, findet gesonderte Abstim⸗ mung nach Stamm- und Vorzugeaktien

München, den 8. Oktober 1924. Rhein⸗Bayern⸗Bank A. G. Düll, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Kleinwohnungsbau Halle Altiengesellschast.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 6. November 1924, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer Halle ordentlichen

Alfred Krebs . Co., Attiengesell⸗ S⸗Anstalt schaft, Mech. Wäsche⸗ und Schürzen⸗ fabrik. Arnstadt, Thür.

In unserer Generalversammlung vom 16. Juni 1924 ist auf Grund der Gold markbilanzverordnung unseres Aktienkapitals beschlossen gestalt, daß auf zwei alte Aktien zu je 1000 Papiermark eine neue Aktie zu 20 Goldmark entfällt. !

Die Inhaber der Aktien fordern wir auf, die Aktien bis spätestens 13. No⸗ vember 1924 bei nachstehenden Stellen zwecks Umtauschs einzureichen:

bei Gesellschaftskasse der Gesellschaft,

bei Stadtsparbank in Arnstadt,

bei Bank für Thüringen, Filiale Arn⸗

Frankfurter Verlag A.. G., Frankfurt a. M.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ausfterordentlichen Generalversamm⸗ lung für Montag, den 3. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, ein. findet statt im Sitzungssaale des Bank— C Co, Frankfurt

.

Umstellung

stattfindenden Neuorganisation

acob Wolff aulsvlatz 16. Tages ordnung die in der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Juni 1924 ausgesetzten Punkte der Tagesordnung 4 und . Vorlage und Beschlußfassung über die gesetzlich vorgeschriebene Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für 1924 und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldrechnung. Aenderung folgender Paragraphen der Satzungen: 5 3 (Grundkapital der und Stimmrecht Vorzugsaktien), 8 18 Absatz 1 (Voll⸗ machten des Vorstands), 5 15 Absatz 1 (Bezüge des Aufsichtsrats, § 28 Absatz 1 (Stimmrecht der Stamm⸗

Zu beiden Punkten der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der General—= versammlung eine besondere Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktien statt.

Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗ Generalversammlung wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestenß Samstag, den 1. November, Mittags 12 Uhr, beim Bankhaus Jacob Wolff C Co., Frankfurt a. M., Pauls⸗ platz 16, zu hinterlegen oder die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nachzuweisen.

Der Vorstand. Dr. Vietor Fleischer.

. Beschlußfass

der Bilanz, An Stelle der

Goldmarkeröffnungs⸗ bei Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt. eingereichte werden für kraftlos erklärt. Arnstadt, den 8. Oktober 1924. Der Vorstand. Alfred Krebs.

Umstellung Aktienkapitals auf 5. Eventuelle Zuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor. der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Hinter legungsscheine der Reichsbank, der bayer. Staatsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse niedergelegt haben. Ingolstadt, 10. Oktober 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Kroher, Hofrat und Oberbürgermeister a. D.

Gesellschaft

H. Böhl.

Gottfried Lindner

Aktiengesellschaft,

Ammendorf b. Halle a. S. dem im Handelsregister ein— Gene ralver⸗ jsammlung vom 25. Juni 1924 wird unser Stammaktienkapital zwecks Umstellung in A 50 000 000, Goldinark 5 000 000, herabgesetzt.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre Stammaktien stempelung im Verhältnis von 10:1 in der Zeit vom 15. Oktober bis zum 30. November 1924 bei folgenden Stellen vorzulegen:

in Halle a. S.: Bankhaus Reinhold

stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Auufsichtsratswahl. Erhöhung des Aktienkapitals um 25 Millionen Papiermark und ent⸗ Aenderung des Gesell—⸗ schaftsbertrags.

teilnehmen

Goldmarkbilanz der Phönixz Eisenhandel A. G., Braunschweig, per 1. Januar 1924.

Kassakonto.

Warenkonto

Ehrich C Hanke Bürstenfabrit und Matten⸗Weherei Altiengesellschaft in Kiel.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 1. November 1924, Abends 6 uhr, der Gesellschast, berg 17119 in Kiel, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein.

. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die bisherigen Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1923/24. Heschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aussichtsrats, den 5 39 Satzungen dahin „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ nuar bis zum 31. Dezember. Das erste Geschäftsjahr s 31. Dezember 1924.“

Der Geschäftsbericht liegt vom 1. Ok⸗ tober 1924 im Kontor der Gesellschaft aus. Spätestens am 2. Werktage vor dem Versammlungstage (Hinterlegungs, und Versammlungstag nicht mitgerechnet) haben gemäß 5 29 Ges⸗Vertrags a) diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, dies t anzumelden, und haben b) diejenigen Aktionäre, die Stimmrecht Generalversammlung wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung hegründende bei der Gesellschaft bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben. Kiel, den 15. September 1924. Ehrich Hanke Bürstenfabrik und Matten⸗Weberei Aktiengesellschaft in Kiel.

Der Vorstand. Ehrich. Hanke. Der Aufsichtsrat. Dr. Wittern.

in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit

. o 2 9

in Berlin: Gesellschaft. Ammendorf

10. Oktober 1924.

der Disconto⸗ b. Halle a. S, Gottfried Lindner.

Der Vorstand. Wester mann.

Zwirnerei und Nähfadenfabrit

Goldmarkeröffnungs⸗ Aufsichtsrat

Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung. ;

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß § 4 (Grundkapital).

Ermächtigung des Vorstands, Stelle von 5 Aktien zu je 20 G.⸗Mk. eine solche über 100 G.⸗Mk. und an Stelle von 50 Aktien zu je 20 G.⸗Mk. eine solche über 1000 G.⸗Mk. auszu⸗

Ermächtigung des Aussichts⸗

tzungen entsprechend zu

Prüfungsbericht und Vorstand. Genehmigung

P Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren...

im Kontor

ISI 1

Dr. Traus.

Herm. Dignowith Aktiengesellschast,

Goldmarteröffnungsbilanz

Vermögen. für den 1. Januar 1924. Verpflichtungen.

Grundstücke und Gebäude Betriebzeinrichtung. ... Betesligungen.

Aktien kapital: Stammaktien 1 350 000 . Vorzugsaktien 1009900 Gesetzliche Rücklage .. Dividendekonto . 3 e Verbindlichkeiten. ....

rats, die Sa

ͤ

chließt mit dem

d , er, r n, . , , , .

2 .

11

2

86 , 4

. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffensch

Wetterauer Mühlenvereinigung, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, Bad Nauheim.

Die Genossenschaft wird durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. September und 18. September 30. September 1921 aufgelöst. ( Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei

der Genossenschaft zu melden. Wetterauer Mühlennereinigung i. Ligu. eingetr. Genossenschaft mit beschr. Sastpflicht.

Die Liguidatoren:

F. Hock. Schaub.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. „Westfälische Sandelsgesellischaft mit beschräunkter Haftung zu Münster i. W.“ ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Münster, den 27. September 1924. Der Liquidator der Westf. Brenn⸗ andelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Ligu.:

Dr. Alfred Peters.

Wertpapiere

1

Chemnitz, am 16. Juni 1924. Zwirnerei und Nähfadenfabrik Herm. Dignowity Attiengesellschaft.

. Dignowity. ereinstimmung vorstehender Goldmarkeröffnungsbilanz der Zwirnerei abrik Herm. Dignowity Aktiengesellschaft, Chemnitz, mit den von unz ten Unterlagen bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 23. Juni 1924.

Sächsische Renisions- un

Obige Bilanz wurde in der 1. Oktober 1924 genehmigt.

Skh, Hartmann & Wiesen, Aktiengesellschast.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 94.

bei der Gesellscha

aften.

und Nähfaden

Treuhandgesellschaft . 6G. V.: Semmler.

außerordentlichen Generalversammlung vom Hinterlegung

; KJ ö Jul. Pet ; Grundbesitz, Fabrikgebäude, Wohnhäuser . ul Peterh

L. Maschinen, Utensilien, Mobilien ; Bestände an Flachs, Garnen, Webwaren . LV. Bestände an Betriebs materialien ... V Flüssige Mittel

HDypothekenschuldner VIII. Beteiligungen .. Veisicherungen . Pensionsdepot Vorratsaktien

Westdeutsche Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf.

Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ö ,

1

Brennstoff⸗

S

Pa ss Papiermarkgrundkapital (45 G οοο) Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923 nebst Bericht des Aufsichtsrats und . über das II. Geschäftsjahr

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

, , . , m

ückstellungen:

zur Neubildung von Unterstützungsfonds für Dividende aus 1923 für Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

Ueberschuß der Aktiven

,

Die Hotel und Kurhaus Berg. frieden (vormals Montebello) G. m. b. H. in Wildbad ist am 10. Mai d. J. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich un⸗ verzüglich bei derselben zu melden.

Der Liguidator: Karl Riester,

Wildbad, Bätznerstraße.

Wüstewaltersdorf, den 15. September 1924. . Der Vorstand. Gottfried Websky.

Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 4. Ok⸗ ; zwecks Aufstellung der Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 für die Zeit vom 1. 7. bis 351. 12. aufgestellte Papiermarkbilanz ge⸗ nehmigt worden.

Aus dieser Bilanz gelangt 1 Goldmark auf die 1000⸗Mark⸗Aktie auf den Divi⸗ den denschein 1923/24 zur Auszahlung. Die Dividende gelangt an folgenden Stellen in voller Höhe, d. h. ohne Abzug der Kapitalertragssteuer, zur Auszahlung:

Haupt kasse der Aktiengesellschaft in Wüste⸗

waltersdorf,

Schlesischer Bankverein,

Deutschen Bank, Breslau, Albrecht⸗

; Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924. Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands zu der— selben und Genehmigung der Gold— markeröffnungsbilanz.

Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark sowie die damit zusammen⸗

insbesondere

g der noch zur Ver⸗

ssichtsrats und Vor⸗

aufgelöst worden.

Kauischul⸗ Pflanzung „Meanja“ Akttiengesellschast, Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

tober 1924

Die Dülkener Garn⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist ͤ Die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden. Dülken, den 26. September 1924. Dilkener Garn ⸗-Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. ; Der Liquidator: Heinrich Heiser.

über Verwendun fügung des Au stands stehenden Aktien. Dementsprechende Satzungen. Neuwahl des § 243 Abs. 2 H.⸗G. B Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, § 18 der Satzungen ihre Aktien bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Düsseldorf, den 10. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

k . Konto Afrika ... aufge löst.

Geschäftseinlage Inventar Berlin . z Saldo des Kontokorrentkts. Kapitalentwertungskonton.

tsrats gemäß

Die Handels⸗Adreßbuch Gesell⸗ schaft m. b. H. in Berlin ist auf⸗ Kaufmann Emil Otto, Berlin⸗ ist zum Liquidator bestellt. iger werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden.

Berlin W. 30, den 30. September 1924.

Emil Otto, Liquidator.

Passiv Arten tape,

entweder bei

11

Eichborn C Co., Breslau, Blücherplatz.

Wüstewaltersdorf, im Oktober 1924.

Websky, Hartmann R Wiesen, Aktien⸗Geÿjellschaft.

Der Vorstand.

Berlin, den 15. Juli 1924. Der Vorstand.

G. Webs kv.

(ö90944

Von der Deutschen Grunderedlt j hier, ist der Antrag gestellt worden 8 oso ige Goldmartpfandbriefe 1 lung IV im Werte von lo M , 6 kg gen na em Reichsmün L. Jun 15 3 * f n 36 . . 1530 M eutschen Grunderedit, Gotha t Van zum Börsenhandel an der hiesigen gj zuzulassen. .

Berlin, den 7. Oktober 1924. Zulassungsstelle ö. der Börse zu Ba Herz.

Hh 3 Srste 3Zent ral⸗-Handelsregister-Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 240. Verlin, Freitag. den 10. Ottober 1924

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts«“, 3. dem Vereins“, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

ver urheberrechtseintragsralle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem sonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich.

s Zentra⸗Handeltzregister für das Deutschs Meich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ane, auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigerg, SW. 48, Wilhelm⸗ 32. bejogen werden.

mn,

(59095 Von der Preußischen Central. B lredit. Attiengefesischaft. hier is ber gestellt worden, - . e , n Ruhen ungen vom Jahre 1994 im l . ĩ 8 . · . ; , * . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 240 A, 240 B und 2400 ausgegeben. Fein r en Cenn Vobentredit Alki cu ge ses Berlin. zum Börsenhandel an der hiesigen gh zuzulassen. . Berlin, den 7. Oktober 1924.

Das Zentral -Handelgregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Der Bez ugs— preis beträgt monatlich 1150 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0, 15 Goldinark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hjgespaltenen Einheitszeile J. Goldmark sreiblelbend.

——¶

Les, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein *

z Am 29. September 1924 bei Nr. 1533 Am 30. September 1924: NHreslau. ö8364] mann Walter Weiß zu Breslau, ist Handelsregister. 8 Handel ggesellschaft Nichter C Johann Jacobs, Bremen: Die Pro., In unser Handelsregister Abteilung A alleiniger Inhaber 2. 5 i Firma

n n n ,, , m, ürmann in Wielefeld): Fräulein Ida kurg des Cark Heidelberg ist erloschen ist folgendes ; den: e, e , , n. l ö. Bie . Tarl . gendes eingetragen worden: lautet jetzt: „Vereinigt Breslauer J ltenb erg, Erzgeb. löS3böl Braunsberger in Bielefeld ß aus der 3 Javita Tabakfabri e. ,, n 18 September 1924. guet nhl c Hiikei . Weiß ö lboodb) ; Auf Blatt 106 des Handelgregisters, sellschaft ausgeschieden. Bremen; Franz Gustao Stang fed ist am Bei Rr. T3 l. Firma Grund RNoe⸗ Nr, h S4. Sffene Handeisgesellschaft Von der Allgemeinen Deutschen 6 Firma Otto Röber in Bärenburg A

ag ( Am 29. September 1924 unter Nr. 1949 15. September 1521 als , . misch, Bret lau, Dem 2 Diedler, Nothmaun . Redner, Breslau, be fr, ist heute eingetragen worden: Die die Firma Henning & Co. mit dem Sitz ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf Breslau, ist Prokura erteilt. gonnen am 1. Juli 1424. Persönlich haf⸗ rng ist erloschen, in Bielefeld und, als deren Inhaher der gelöst. Seitdem Führt, der Kaufmann Am 19. September 1924: tende, Gesellschafter sind die Kaufleute

Amtegericht Altenbera (Erzgeb). Kaufmann Heinrich Henning in Werfen. Peter Zaardt das Geschäft unter Ueber, Bei Rr. 1595 Firma A. Kletzel Moritz Nothmann und Moses Redner, den 3. Oktober 1924. Am 29. tember 1924 bei Nr. 1931᷑ nahme der Aktiven und Paffiben und Nachf., hier: Die r inhaber? ist beide in Breslau.

Anstalt Abteilung Dresden, Dretden, Direction der Disconto⸗Gesellschast zi Dresden, Dresden, und der Ban Thüringen vormals B. M. Eim

ö iningen, ist der . DGffene Handelsgesellschaft Büscher & unter, unveränderter Firma fort. jetzt eine verehelichte Kaufmann Baden. r. 10 595. Firma Heinrich Freese, ,, gen t nn ayreuth. lbszäb] Strgtemann in ö eld): Die Gesell Wilhelm Grube . Ew., Bremen: Beli Nr. 3359. Bie Firma Karl ö Breslau. Inhaber ist nom. , 23 Go O00 neue Shh In das Handelsreaister wurde ein schaft ist aufgelöst. Die Firma sst er, Am 1. Juli 1023 sind hei den Komman⸗ Meißner, Breslau, ist erloschen der Kaufmann, Heinrich Freese in Breg⸗/ aktien der Porzellanfabrit Sa een: loschen. ditisten und in deren Beteiligung Ver, Bel Nr. Hh: Die offene Handels- lau. Dem Richard Freese. Breslau, ist

in Kahla, 25 0600 Stück zu se l6j J. Fa. „Schmidt . Buchmeyer“, m 29. September 1924 bei Nr. 1932 änderungen eingetreten gesellschaft W. H. Klingenberg C Co., Prokura erteilt.

zitz Bayreuth: Als Gesellschaftsfirma

5 25 J sch Auoͤscheiden des bisherigen Gesell—⸗

. Dandelsgesellschafst Welscher . . Wilheim Krose, Bremen: Die Pro- Breslau, ist au ffälöst. Ber bisherige Ge. * Rr. 606 hHh6ß. Firma Max Günther, zum Handel und zur Notiz an der

amhorst in Bielefeld): Die ge nh gelt kurg, des H. Helling ist am 25. August sellschafter, Kaufmann Kurt Kühne, ist Breslau. Inhaber ist der Viehhändler er

ö zafters Friß Buchmeyer erloschen. Nun ist aufgelöst. Der bisherige Gefe 1924 erloschen. alleiniger Inhaber der Firma. Max Günther in Breslau. . ,, nn, ng, 1924 ö Alleininhaber: Schmidt, Fritz,. Kaufmann Wilhelm Mamporst in Biel. „Fritz Biolltämper . Co., Bremen. It. Ih öh. Sffene Handelsgesellichafft Breslau, den 22. September 1924. Die Zu iassungoste lle aufmann in Bayreuth. Moritzhöfen 16. h ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Offene Handelsgesellschaft. begonnen am Generaldirektion der Grafen Henckel don Amtsgericht. bei der Börfe zu Dresden 2. Fa. „Anton Hofmann“, Sitz Firma lautet jetzt Wilhelm Ramhorst“. 24. September 1924. Gesellschafter sind Donnersmarck-Beuthen. Abteilung Bres⸗ K Julius Heller, Borfitzenen äayreuth. Inhaber: Anton Hofmang, „Am 1. Oktoher 1924 bei Nr. 1634 der Kaufmann ih cf, Nolltämper und lau“, Zweiqniederlgssug der in Karluszg⸗ zur gsteimrurt. 56836851 3 . jolchändler in Bayreuth, Holzgroß⸗ (Firma Friedrich Berke in Bielefeld: Lie Ehefrau des Postschaffners Heinrich wiee' bei Tarnowsti-⸗Gory ihren Sitz In unser Handelsregister A it heute

59097 . ; U Von der Allgemeinen Deutschen Cugh Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, n der Bank für Thüringen vorm. 8] Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen, der Antrag gestellt worden, nom. M 2 090 009 neue Stan aktien der Porzellanfabrik Naun stein vorm. Fr. Chr. Greiner Söhne Attiengesellschaft Rauenstein, 2000 Stück über M 1000 Nennbetrag Nr. 2001 - zum Handel und zur Notiz an der In zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 98. Oktober 1926. Zulassungsstelle bei der Börse zu Dresden. ( Julius Heller, Vossitzendet.

nundel. äftslokal: Schulstr. 663. Dem Kgufmann Albert Berke in Biele⸗ Friedrich Wilhelm Pusch, Minna geb. haben den. Gesellschakt „Generaldirektion eingetragen, daß die unter Nr. 366 ie ,, feld ist Prokura erteilt. Berghorn. beide in Bremen. Ge hefe: der Grafen Henckel von Donnersmarck⸗ , offene Handelsgesellschaft arl Meixner“, Sitz Bayreuth. Am 4. Oktober 1524 bei, Nr, 1872 zweig: Handel mit Likören. Tabakerzeug⸗ Beuthen. Persönlich haftende Gesell! Ascheberg & Co, in Enisdetten aufgelöst brikmäßige Herstellung und Vertrieb Firma Heinrich Hlecher. Fahrik technischer hissen. Konfitüren und damit verwandten schafter sind: 3) Graf Edgar Henckel von ist. Dag Geschäft wird unter unper— hn Fahrrädern. Fahrradrevaralurwerk⸗ Leder in Bielefeld: Die Firma ist er. Artikeln. Fedelhören 38. Dennersmarck Beuthen auf Schloß Bryn, änderter Firma bon dem früheren Ge sell⸗ ätte, Handel mit Industriebedarf. Ge⸗ 6 Gustav Wollgast, Bremen. Inhaber nek⸗Siemianowitz, P Graf Edwin Henckel schafter, Wannen macher Reinhold Asche häftsräume: Kanzleistraße 129. Am 2. Oktober 1824 bei Nr. 170 ist der hiesige Kaufmann Gustad Carl von Donnersmarck⸗Henthen guf Schloß berg zu Emsdetten, forbgeführt.

. Fa. „Holzverwertungs⸗Gesell⸗ (Firma Dahlhauß & Thomßen in Biele⸗ Wollgast. Geschäftézweig: Lebensmittel Naklo, c) Graf Alphons Henckel von Burgsteinf xt den 3. Dktober 1924. haft m. b. S.“ in Bayreuth: Die seldy: Der Ghefrau Kaufmann Gustah großhandlung und Amport. Sfsterdeich Donnersmarck Beuthen auf. Schlęß Das Amtsgericht. hertretungsbefugnis des hisherigen Ge. Thomßen,, Martha geb. Romundt, in Nr 170 .. Wolfeberg. Dem Regierungsrat. 4. D.. ——— ö hästzführers Friedrich Knaus ist er⸗ Bielefeld ist. derart Prokura grteilt, daß Alfred Wurthmann, Bremen; Am Udo Schulz in Karluszowiec bei Tar= Haren urt, 568366 chen sie in Gemeinschaft mit dem Prokuristen 30. Juli 1924 ist der hie Kaufmann nowska-Gory ist Einzelprokura. erteilt, In unser Nandels register B ist heute 5. Fa. „Baureuther Druckerei und Heinrich Rothert, zur Vertrelung der Arthur Nicolaus als Gesellschafter ein Den Herren Franz Glüch, Paul Frank bei der unte Nr, 31 registrierten Rhein berlagsanstalt G. m. b. H.“ in Firma befugt ist. Die Prokurg des Kauf⸗ getreten Seitdem offene Handel sgesell⸗ und Emil Matuseczyk, sämktlich in Gres eildienstgesellscheft mit beschrankter Haf⸗ zayrenth: Durch Beschluß der Gesell, manns Wilhelm Fiedler in Bielefeld ist schaft unter der Firma Alfred Wurth- lau, ist unter Beschränkung uf den Be tung in, Burgstelnfurt einge fragen, daß die hafterversammlung vom 25. 8. 24 (Urk. erloschen. mann C ECö. trieb der Zweigniederlassung Breslau Ge⸗ esellschaft durch Zeitablauf auf Elöst ist. hiol. Bayreuth J. GR. Nr., iößß , Am 2. Oktober 1924 bei Nr. 1911 . Friedrich Edling, Bremen; Die samiprokura in der Weife erteilt, daß ein Ligusdator ist der bisher ge Geschäfts= wurde nach Genehmigung der Goldmark. (Offene 8 Fahrradfabrik Firma ist an 1. April 1924 erloschen. ieder befugt sein soll, gemeinschaftlich mit fühzer. ö k öffnungsbilans unter Verlegung des Osning, Bönninghaus & Go. in Brack Georg Eggers Tabak⸗ Zigarren⸗ einem anderen Gesamtprokuristen die Burgsteinfurt, den 4. Oktober 1924.

59093 , schäftssahre z der wede): Der Fabrikant Alex Schmitz in Zigaretten⸗Großhandlung, Bremen: Firma der Abteilung Breslau zu zeichnen. Das Amtsgericht.

logo] Bekanntmachung 80 bft biahres sauf zs Kalendheigh e das he e ahhh aus der 1. Bie Firma ist erloschen. Begonnen am 39. Oktober 1553. Zur H Von der Direction der Disconto⸗Hel immkapital im Wege der Umstellung l w 2 3336)

Filiale . M. 5 d geschieden. Gustan. Böttcher, Bremen: Die Vertretung der Gesellschaft sind die Ge- Burtgzsteimturt, 65683

schaft Filiale Frantfurt 4. M. und 10 000 Goldmark herabgesetzt und e . . . , n. ö ,, ,

Deutschen Effekten⸗ und Wechselbail e Satzung demgemäß geändert Am 2. Oktober 1924 unter Nr. 1959 Firma ist erloschen. sellschafter nur, gemein sam befugt. ö In Aunser, Hande ßregistse ft, .

bei ung der Antrag au Zulassung vn Pwrruth, en 3. Oktober 1924 die Firma Kowa. Kolonial, & Tabak Brefanie Bremer Fabrik- Nieder⸗ Bei Nr. 4472. Firma Generaldirektion unter Nr. ze4 vie Firmg Wilhelm Riepe

. ö. 3 go) Stammaltien Knttgericht S Reaist tnericht. waren Vertrieb Rudolf Schneider mit dem lagen Gesellschaft mit, beschräntter der Grafen Henckel von Donnertzmarck⸗ in Wurgsteinfurt und fals deren Inhaber non 1 33 forte⸗Fabrik A.. nile et m beraericht. Siß in Bielefeld und als deren Inhaber Saftung, Bremen: Wilhelm Sandvoß Beuthen, Abteilung Breslau; Die Zeig, der Kaujmann Wilhelm Riepe, daselbst, 3a . ö eie a0 J r euth. ; lo8367] der Kaufmann Rudolf Schnelber in und dessen Ehefrau. Elfriede geb, Theuer⸗ nie perlassung ist durch den am 27. Juli eingetragen. ö

Dr, Sö00 Atftien zu je M lo n das Handelsreaister wurde ein Bielefeld. kauf, sind als Hauptgeschäftsführer aus- 1921 erfolgten Tod des Gesellschafters Burgsteinfurt. den 6. 8 ktober 924.

zum S ö. . . . 3 an 'tragen: . „„In unser Handelsregister Abteilung B geschieden. Der Fahrikbesitzer Theodor Grafen Arthur Hengel von Donne g/ Das Amtsgericht.

6 3 se⸗ 6 eicht . lz, Friedrich Hager *. Co. ist eingettagen worden: D., Deylen und, der Direktor Wilhelm marck-Beuthen auf. Wolfsberg aufgelöst w ggsh ieligen . J. ; e eri Neudrossenfeld; Nach Ausscheiden Am X39). tember 1924 bei Nr. 324 Gödecke, beide in Visselhöhede. sind zu und die Firma erloschen. narteteinrunt; . . 1 fun n, 3 eff GC(Geslllschafters Adam Müller führt (Firma Tersilabfaliverwertung. Behle X. Haunptgeschäiftsführern Lestellh. Amtsgericht Breslau. n zer ö t 8 ür Zulaff!? a . sen Kaufmann Friedrich Oaaer in Neu. Sonntag, Gesellfchaf mit beschränkter Pammer sbecker giegelwerke At— . lunter tr; * die Firma Adolf Offer für , . von n, . Menfeld die Firma, der erloschenen 8 tung in Bielefeld Durch rechts- tien⸗Gesellschaft. Bremen: In der Hzreslau. 668362] mann in KJ an der Börse zu Frankfurt a. wandelsgesellschaft „Friedrich Hager . Urteil hiesigen Landgerichts vom Generglversammlung vom 6, Juni 1954 In ußfer' Handelsregister Abteilung A haber der Kaufmann Adolf Offermann

b705 1] . ; . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, si melden. Holzlagerung Gesellshh mit beschränkter Haftung, Ber Rudow, Kanalstraße.

bz oas] . 4 Die unter. Nr. 365 in das. Husd

register Abteilung B zu Münster . eingetragene Firma Gottesmann Ch

ain Nendrossenfeld als Einzelkauf 14. Juli iF t die Gesellschaft aufgelbst. ist beschloffen worden, das Grundkapital ist Heute selgtnbed enen nen reden: dasesbst sein getragen. 9e

nnsfirma fort. Her , ge de, , in auf 150 000 Goldmark umzustellen. Ferner Vm 5 . * , nim Burnstin Get i. 6. ö 1924

g „Thorn . Co.“ in Kulm⸗ Bielefeld ist durch Beschluß des Amts ist der 5 18 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Freyhan, hier, ift geändert in „Dr. , , de

ich Nach dem Tode des bisherigen In Ferichts vom 27. September 1924 zum vertrags mäß [lz] geändert worden. Wilhelm Frethan “. . 58369

Eber Richard Rosenthgl in Hof wird Liquidator ernannt. Amtsgeri ht Bremen. Bei Nr. 5169: Die offene Hande l s⸗ gllę. delsregist 2 N 18 sst

E Finng von feiner Witwe, Isabella Am Ih. September 1724 bei Nr. . 74 gesellschaft Wende. *. Hartthaler, Sn . ö H end ir Fell e. genthal. ach. Obermever. in Berlin- (Firma Nochbeutsche Brwuerei⸗Vereini⸗- IE. m erhavem. 58361] Portosparbrief⸗Gesellschaft Marg, hier, ist . der dir B73 ie . * Hermann fneber Barbappssastt, Hi, in sort. gung, Geselsschaft mil beschränkter . In das Handelsregister ist eingetragen: aufgelbst. Die Firma ist erloschen. . * . nenn 5 Vid ,

seßter Gütergemeinschaft mit ihren in Bieleseld; ich Gesellschafterbeschlu . 21. 5. S324 die Firma Eibe H. Bei Nr. 5926, Firma Hugo Lieb, j . ching 1j j Vt en 1524

dern Hugo Rosenihal. Kaufmann in vom 14. Juli Jhz4 ist das Stammkapital Eckel sst erloschen. 2 ani! 7B. J. I9e4: hier: Ber verehelichten Kaufmann Lise mtsgericht Celle, J. 1924.

warklrezwitz, Gertrud und Alice Rosen⸗ von 43 6 40 auf 4300 Goldmark um⸗ . vener Lieb, Breslau, ist Prokura erteilt. ; J , . ö, , . , . . . e tember 1924 bei Nr. 25 . engt , der it ret eg . . ,,. Onnen, 33 ünster i. W., ist aufgelöst un nthal in Marktredwitz ist Prokura m 39. September hei Nr. ml Jul 1924 9esellscha red Hanna 1 ; * j Liquidator der Kaufmann Otto l Kill. Generalversammlung vom 19. Juli 1 ,, n e, und Likörfabrik, hier, ift die offene Handelsgesellschaft Seidel &

eilt. Firma H. Werth K Go. Hesellschaft mit st nen tellang Les Grundkadltals vön . 9 nn , ne , n Fa. „Heinrich Kraus, Schlacken⸗ heschraͤnkler Haftung in Liqu. In“ Biel, ist , die Mmstelling re, e g gf, aufgelöst. Den bisherige Gefellschafter Wußler in Crimmits m be ne, ,. ein AR. Zementwarenfabrit, G. m. 3E Die , en ist beendet; die e . , , br gn ann e, Kaufmann Hermann Raabe zu Breslau . , b. in Katschenreuth: Die Ver Firma ist erkoschen. ; der einzelnen Aktien beträgt 25 Goldmark. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ler ift , ,,. Der Kaufmann * . ren des, biber en, Ge Amktogericht Bielefeld. Ber 8 5 des Geseüschaftsberkrggs ift ant. Nrmg lautet jetzt i r mb, Paul . führt das Han dels. h ien , e ne ee, sprechendb aharnnberr, Ih berfeiben Ver Ron dh, nnn be, t We sehäf'e nnn bie dil nit ars te nm

mig, Münster i. W., Nordstraße 36 stellt worden. Etwaige Fordernnf sind bis zum 31. Oktober 1924 Liquidator anzumelden. Gottesmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Hasln

26 mlung fi tere Abänderu des Fimelprokura des August Müller ist er-

in Liguidation. Stto Heil Füiengefellschaft“!“ in Kulmbach: Eliane enhburg; Harz.. 6s r nr rn ler e f, weng loschen. ö ö * ö ericht Crimmitschau ,, Grundkapital, wurde in Durch, HR. B 52: Attiengesellschaft Loth rt nag F 1 Bei? Nr. ITM78:, Die Firma Kurt Amtsgericht Crimmitschau, J— 57 oho] rung d . ka, rin zen Abteilung Blankenburg am Har b) zu der Firma Friedrich Kimme Nother Göelmetalle, Hier. ist geandert in den 4. Oktober 1924. 4 Die Gesellschaft in Firma M e der enn Umstelluna unter, ent, siehe Hannover H.⸗R. B 1915. Co. Gesellschaft mit beschränkter 2 . an a e h fen e, K H Schiiestenberg., Gesellschaft mi Kitutz * f bänderung des . 6 des ö Haftung: In der Hesellschafterversamm⸗ 8 n f H , . Erich Degtgzendorr. 68371 * schräntter Haftung zu Verin, Gar n 1 . loösdbe] ung vom 5. August, 1984 ist die Um; M . it er, sche⸗ . Veränderung bei einer eingetragenen H 51 * . ng. Glaub „wesebt uz ist eingeteilt in 1999 Hrgmen. „Lib *” teilung des Stammkapitals von 50 Gh0 Marx, hier, ist, erloschen. s Füma „Holzberwertung Golte hell, Ge⸗ ö 13 . ,,. . ie io) „Frang Heinrich“ val. unter Lübeck. Mark Reicht währung auf 109 9069 Gosp⸗ 8 , 8665 st Dr, irma Hau If ft Tan ern, m fte g eum. . Ber Gelelllschast werden aufg [. ] k beschlossen kobs. 3. am 30. 9. Igä64: Schreiber, hier ist erloschen t Burch! Beschluß Verre Gefellscha ter ver= . bei ihr zu melden. H. 5. 26 ss360] Mel Fine egnrfis htl , d; Rr, 16 bol. Hffene. Handelsüesellschaft Burch, Beschluß der Gesellschafterer . 2. R J P . . 4 X ,, ( g onm am 13. Septemb 1224 H ö ir, nnn, ö 3. Oktober 1924 n mf In das Handelsregifter ist Fitiale Bremerhaven . erloschen. . . , 61 . . nat ö . . 2566 6 Jh. 8. ober j 7 ö. . - j 2 ; ? 5 d . . 2 3 9 . . in, T; ,, 86 Aus. . in Li 14 H berg, Gesellschaft mit öcd rin Amteaericht = Reaisteraericht. kö. 2. September 1924: ee nl gie e cn, 2. tende Gesellschafter sind: verehelichte auf in . ö ilch r 1 . n,, erna, Marie. ös3bs] Noseliud Go., Bremen, mit schaft mit beschränkter Haftung: mann Elisabeth Sander, geh. Rosenberg, tian e , Tiquide . ö

Siegfried Wreschner.

lor); Laut Gesellschafterbeschluß v. I8, ö. d. J. tritt die Gesellschast am 1. *

; . r. ö. ; fmann Erich Nitke, heide in Geschäfteführer

In unser Han j ĩ ederlassung in Damburg und Der Kaufmann Diedrich Meiners ist als und Kaufmann Eri . 2 Fer ge . n 2. Oktober 1924. er h,, 6 . n, ., . han m nn . Ehe ohor Ge ch n m, ue geschieben. Alle niger ,, . . Sander, Breslau, we e . . 4 Härten. Gesellschast mit beschränkter Polsfuß in Bremen ist dergestalt Gesamt⸗ Gefchästz führer ist nunmehr er Kauf ißs ihr hg en firma. Herren Artikel= . . Ifen, Jwelgniederlassung in Wernau. Fiokurch enßlit. daß er berechtigt ist, die wann Idol Heise. PB Hug Kiens in , ,, , n ,

ustenstr gus Neue Schaveidnitzerstr. 5a Conrad PDienholz. 583741

ö

ä,, m. J ö 3 J n J j it ein deren Bremerhaven. Inhaber: Kaufmann ö. . 4 ö 4

tember d. J. in Liquidation. eingetragen worden. Firma in Gemeinschaft mit einem ah . ; ; ! äfts!· Malucke, Breslau. Inhaber ist der Im hiesigen Handelsregister A Nr. 166 ö.

; ,,, . uk; . enstand des Unte s ist de okuristen zu vertpyelen. Die an Albert Hugo Niems in Bremerhaven. Geschäfts⸗ Tialucte, 2 * ö. ** . 2 ].

fordern hiermit die Gläubiger de dastand, s. Unternebmens ist, der Prokuristeß z i . . g. e tten' und Kaufmann Conrad Malucke in Breslau. ist bei der Firma Hans Finke, Diepholz, ö eMlschaft nf. ich Kis zun ä ch Iro ven . mit Wein und Svirstuosen jeder Fulius Wiech erteilte Prokura ist er⸗ zweig: Großhandel mit getrockneten und me ? z f )

Gescheffer⸗ r Hen Si drr ij h. am 3. 15. 1524 zu der „Nr. 16393. Firmg Propagandg⸗Verlgg am 29. September 1924 eingetragen * d. J. zu melden. n, ö Am 12. September 1924 Sin lich if nn zn s! fen hf Adolf Thomas, Breslau. Inhaber ist worden: Die Firma ist geändert in:

Brieg, den J. Septeniber 111 kllschafts . 8 h. F =. Bchäfer. Ricklefe So.: A der Kaufmann Adolf Thomas in Breslau. Erste Diepholzer Fleischwaren. und 4

; ien Gan (ichafts 1 19 8 Joh. Klingenberg K Co., Schäfer, Ricklefs K Co.:; Am 1. Ok ĩ . , , Schlesische 3 ! el der ta . . . , ,, . ö . 193M ist der Gesellschafter v. NiQ:caun Breslau, , . 1924. den e den,, 3. , . . n, ann Murn Bernau b. Berlin. 20. September l924. Iremerhgben; Am 11. Nu gust iz sind die als selcher, augzesch eden. Die offene i d . ö ,, , 36 ,, Amtzaericht hiesigen Kaufleute Emil Gottlieb Hein. Handelsgesellschaft ist, damit aufgelöst

rich Menz und Johann Diedrich Hester⸗ worden. Eine Liquidation hat nicht statt⸗Hreslau. 26 68363 Pienphols. J 8373 * Hanseatische Ost⸗ Sande lsge⸗ 58359 . s fd eingetreten. Seit‘ gefunden. Aktiven und Passiven sind von. In unser Handelsregister Abteilung A Im hiesigen andelsregister ir. 15 schaft in. ö. S. Samburg (und Fi Handelsregister Abteilung A dem offene Handelsgesellschaft. Die Ge dem Gesellschafter Schildhauer über ist heute , . igen, worden: . am 3. Dktober 1924 hej her Firma Ber iu) ift in Liqui atton gilt einge tragen worden: samtprokuren von C. G. H. Menz, Je M. nommen und führt dieser seit dem 1. Ok. Bei Nr. :. Die offene Handels⸗ Diepholzer Möbelfabrik. Diepholz, ein- Bie Gläubiger werden erfucht, Anspt Im sh. Septen hen 1924 bei Nr. 54h Hestermann, und F. Je X. Helms sind tober 1524 das Geschäft für seine alleinige gesellschaft ‚Vereinigt; Breslauer Damen gelragen: Ein Kommandstift if aus— , Mön irma Bermann cke in Bielefeld): erloschen. An Friedrich Johann Hermann Rechnung unter unveränderter Firma for. hutfabriken Weiß C Cohn“, hier, sst . geschieden.

t Ad . b , * ] n ! ö e nä, . ir, w . 53 ö 8 1 k . ,. hn n n . hie Firma ist erloschen. Helms ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Bremerhaven. gelöst. Der bisherige Gesellschafter. Kauf⸗ Amtsgericht Diepholz.

64674