1924 / 240 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

, 2 22 4 . ö äftsfü ĩ . Schönanm, Wiesent j à BW J unter O3. 26 eingetragen] Ottenhach; Main, lGt6 lt Eirnã;?, , .. ses] schäftsführer Wurde Michael Kreuzer, r, , . 3 66m mnitz, Sachten. I5ö6ßi580] Sontra. le cqhn . 2 wan 2 Kn e chmens st der Err ; Han gels re hifi rein hrgge: Auf Blatt 2 6 ,, ke. le , e. mrs * Elli seb 4 ,,, . . 1 un a ige , fer wurde heute auf In das hee Handelsregister .. kee ge ; eh ei tungen, e wenden wen,. . 2 . . ; * , ,, i r i , ,. girtien Fischer ! in Regen hurg Die Prokura . 1 Fuhr bn ö blatt 320 n,, irn lr f ele gen der Firma A. Rein Kühlanlagen . . ö . 968 , ,, , J eben und Verkauf der bebauten Anwesen. 4. M.: ĩ ; . 26 4. . ? ; * z ) h ; Hieb ng 6, 6 eingetragen; ( . in Sonfra einget scht g n! 2in⸗ : . . erloschen.

. ; 31 ' t heute ein“ des Ludwig Köhler ist erloschen. Mayenberger, iehhändler in Sch itz ) e Uibersdorf verlegt worden n eingetragen richtungen. Alle Erzeugniffe werden zur Scha bei Gem z ie K Das Stammkapital beträgt Y 00 Gold. Eduard Nuding in Offenbach a. M. er gesellschaft in Pirna, ö Walhalla Wiesen a Der Frau Hans Jim fung ist nach Ulltzer worden; besonde ten Kennzeich, d haipvach bei Gemünden. Der Ge. J. auf Blatt 1554, betr. die Firma mark. Der Viellschaftcdertrag datiert teilte Prokura jst a hn Letrahen worden. daß n ien, Lwiele Ber fh Nin eg de ,, Hie . ung ger gart, feen, richt Ecknitßz, am 4 Okföber 1644. Hie e n ist aufgelöst. Der bis schützen ae een une g dem ge. selschaftzbertrag it vom 15. Fehr 1532 Ver ahngn tel, Jzustèn Gesellschaft vem B. Juli d und ist geandert am . A ; uard Pofen & Co. in mitglied Karl Best , der . 96 5 . e dern, , n, ö k her ge Gesellscha fer! An eng Ren hene: i zeichen „Schellwa“ ver- und wurde abgeändert am X. August 1724. mit beschränkter Haftung in Olbersdorf: 11 Februar 1919 und am 10. März 1924. Offenbach a. M.: Erwin Helfrich in Direktor elne , i . . . K „h) * , 3: Vich, erm. . eis ist ie , eber , erbt ich, JJ Hegenstan t i ,,, . 4. Jar Vertretung der Gesellschaft werden Frankfurt 4. M. ist Gesamtprokurg er- mehr alleiniger en . 7 erner ist ein g n,. 8 . 6 K, n unfer Handelsr ister ung B HR. A 43/3. Gosb mark gt 40 Fabrikation ünd der Vertrieb von Holz- strahwalde verlegt und die Firma infolge⸗ 2 6 ; bel r rist Hermann VI. er Kaufmann. Ignaz Hohen hönau i. W, den 6. September ich der unter Nr. 4 eingetragenen So art ware it Rol ; ; ein oder mehrere Geschäftsführer mit dem teilt. Die Prokura Wilhelm Fleischhauer trggen worden Prolu Amke er cht euie bei der unte agene: ntra, den 29 September 1924. Perkenlich haftender Gesellschafter ist argh mt ollädenverschluß und ver- desfen hier erloschen. Bhttcherméister Titel Direktoren bestellt. Die Ver- ist erloschen. - ö . alter Bürger darf die n, . . ö. ,. . in, , uckerfabrik Voßberg, Gesellschaft mit Das Amtsgericht der Kauj . ellschafter is wandter Artikel. Das Stammkapital be- Paul Herman Vollvrecht in Zittau

el . . schaft. ' z Hohenthanner“ mit Hud, ftung“ mit tz zu r Kaufmann Josef Waherzedd in Werder trägt 206 G6 el, Si ; 8 ̃ , n, gt n e nnn, , nn, ,,, , n n,, He 4 ien . 9. 5 Sitz Regensburg Geschäftslokal; Schön heck, El(be. 581 nnter ert., t den: ga r abel. Seiner Ghefrau Gertrud . ; mhh nn erte nen Sigen erk esiter Gurk Heile in Obe, (Direktoren) kann im Verhältnis zur Ge⸗ Fröhlich & Co., Frankfurt a. M., Zweig kuxisten 6, Tro hagen, 15 Ghockengasse I emen Papiezhreßhandei In ufer Hardelsleg iter B Mu!! Fberg folgendes . 23. go Ker Sgrau, N. L. ö lso] Waherzeck. geß. Waberzeck Tin Werke ii n O Pei mehreren Geschäfteführern dorf. Kaufleute Mar Wen el und Karl sellschaft dahin beschränkt werden, daß die⸗ niederlassung Neu Isenburg: Die Jweig erteilt dem, Kgufmann Robert. Alfre . jet! und Echtestwaren. heüte bei der Firma Ctto Gi de Glamm zhitsl ven Pabizr. n des, Hanel egister a ist be dei eee st. Gesamtprokura erteil teck Kerb üeim perl unge⸗ Husta Welte , , flieder eres eiben lediglich be d, Geschäfte für niederlassung ist erloschen. Buschmann in Dresden; auch er darf die und einen Papier- un n man en, . Hunther f sst auf oh G00 Goldmark umgestellt. Firma Fritz Fraenkef n amtproturgꝗ erteilt. berechtigt., Geschäftsführer: Max Wetzler, sind als iftsfi , ,,, ,, , ö 14 git enn riesinger in Offen⸗· Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem handel. ohn, Aktiengesellschaft, in Groß Sal i der , 3 . d, , , Heeelr N. , , 3 ist 3 1. No; Fabrlkan in Frankfurt 4. M. Die H. ö. 4 . , . 46

der 109 24 93 d

bel]! J 2. auf Blatt 1381. betr, die Firma

einzelne Zweigniederlassungen abzu⸗ du Karl ge h mit . ; ̃ . schließen. Sind mehrere Geschäftsführer bach a. M.: Mit Wirkung vom 1. Januar Vorstanbsmitglied oder mit einem Pro! VII. Der Kaufmann Georg Meyer eg n Kurt Bringt in Greß Laplember J524. Durch Besch r Lelnenfabtikant'Censt Kliem in ** ö . en. ind, zwei kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Firma Emil Muͤller ,. Ew. m in Iittau⸗

iffengerffh ü 2 * 3 Geh era e J ete: j in Regensburg⸗Sallern betreibt 3. lung vom H tember Li ührer bestellt, so schen Reichsanzei De ö. ita bestellt, so haben Willenserklärungen für 1922 ist das Geschäft mit unveränderter kuristen vertrgten. . hoer jung in ' heneralversammlung vom 5. sember Lin derode ist, aus der Gesellschaft aus, ersolgt bie Ver , ,, eich s ane iger. . Sitz „der Gesellschgfter find Ter Fabrikant Emil n , ,,, ne, , , d ehh he k J e, mne, K ö,, , von einem Geschäftsführer abge eben sind. hannes Justus Friesinger m fenbach . mi m . ö. Wehl. widerrufen 3 l sffer V Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags Der bisherige Gesellschafter Ernst Lohan führer in Gemeinschaf? mit einem Pro? ron g, 16. Sc ncher 1924. Georg Krause, beide in Zittau. Die Zum Geschäftsführer (Direktor ist In a. M. übergegangen. Der Paula Mar⸗ Eiauen, Vos tl. h84 986] menge . 9 . ge⸗, , n, , , rk dert worden, ist alleiniger Inhaber der Firma uristen. Jeder Geschäftsführer ist allein Registeramt Würiburg. Gesellschaft hat am 2. Sktober 1924 be— , , , , , , nn, r g, gs in, ,, , dn n, ae ,, der, ,,, , , r geen , ,,. hrt, Hstellt, Die Gesellscdaster Hot ier Karl Wisselm ri gigen ,, ,, dl A Ev. Sandelsgesellfchaft mit 1974 Das Amtsgericht. ,, Amts gerichl. uschtigt zbckahn enen ber Geselchast Cart'iubert . Cie, *g, dent; Aach bent. Heichäs meg: Alfred Riesterer und deffen Chefraü. Olga bach a. M. ist Gesamtprokura zur ge⸗- 9 auf dem Blatte der Firma A. Alfred Riedl . Co. e. n . . K ,, . mit sich selbst Rechtsgeschäft a, u hert Eie;, Sitz Henftellung und Vertrieb von Gm. geh Todt wehe n Hinsrzrten haben mein ahnen Ferterang Cee, in Ot ö en,, , f. r i , nls; Schonth eim. n oling em. I6581821 Tübingen. 58516 Kwcel 36 83. ig o ge he. r,, dtn nggter: Keömäaren, Hie 6e breiter befinden auf. das erhöhte Stammkapital Grund⸗ . Ju A E73. Johgnn Sattler in- Offen⸗ ter Haftung in Plauen, Nr. I5: Der ö . p 6 ele , ann Gen hregistek A Oh 9 (inltagungen im Handelsregister. Handels registereintrag am 25. Sep- Das Amtsgericht. . Schubert, Kaufmann in, Würz- sich in Zittau, Holdbachstraße 3. stücke als Cinlagen eingebracht, wie sie in bach a. Me;. Die Firma ist erloschen. Gesellschaftépertrag ist durch Beschluß der . * bisherige Geschäftsführer a ,, n Ao. 3. Ri. 4d be Firma Gustav ten ! 1 ber nmneg wan fffeft= n . irn erung, und Verbindlichkeiten 3. weiter ist. eingetragen auf den . Sig ge , . ö J ,, 2. Bei der Firma „Bayerische Wehr“ eingetragen: Bie Firma irg eli, Solingen; Dem Kaufmann Rudolf Werk Gönningen Gesellschaft mit Wesel. oHöS2 0M] ö. iähsrigen Inhabers wurden nicht Blättern der Firma. Staatliche Berg. Peügten Plane nährr angegeben sind, Der bach a. M.: Diꝑe Gesellschaft ist aufgelöst, in d d abgeändert worden, der Geschafts= Din ,, eim a sh fue ibi r , , Fieffans in Höhscheid ist Gesamtprokura beschränkter Haftung in Gönningen: In das Handelsregister Abteilung Rift ubm, 17 Seyt . direktion Hirschfelde, Sa. in Hirschfelde: Geldwert für diese hr ne stil kecinfage die Firma egloschen. . führer Kurt Walter Vogel ist aus— . . beschr lhnen n , Wspfheim, den 3. Oktober 192. hett, Die He ämniprt fur, Les Kauf. Haich, Geenen On e,, rar g . Ember 1924 l. in Zittau auf Blatt 1387 am 158. 9. 23 wird zu 10 009 Goldmark angenommen. A 1635: . Fischer & Co. in geschieden. . . Hat . nit 9. , ,, Pad. mtehericht ; sIauns Max Bla berg ist erloschen. 194 ist die, Gesellschaft mit beschr. Haf. der Gebrüder Hoppe, Gesellfchaft mil be⸗ Registeramt Würzburg. und 2. in Bad Lausick auf Blatt 151 am nn,, ,, , 3 , , , ,, ,, , ,d , , , Bad. Amtsgericht. gesellschaft, die am 1. September olze in Plauen, Nr. B35: Dem]! 1636 31 Sehor ct. ; ein, zbald: ktefrau ( Frredricd durch den. bisherigen. Geschäftsführer Firma Gebrüder Hoppe, Gesellschaft' mn Schwefel und S Siebrncd Rif, Llebertraaung des Staatlichen Kohlen- J begonnen hat. Persönlich haftende Gesell. Kaufmann Fohann Martin Hans Jahreiß ö and die i erh r gi in . Abtei ud 1 lein, Berta geh Hin in Wald ist Wilhelm Schwarz, Fabrikant I 5 beschrankter k ö, . ,, d. gien, Elestrizitäts unternehmens an die Aktien Oherhausen, Rheinl. S846] schafter: phil Fischer, Chemiker in in Plauen sft Prokära erteilt, ö nah. 6 ö. n Cina sfirrien, wurde heule ein in, Fur, erteilt Die hroktten des Kauf. fingen. Amegericht Tiblfaen. Wesel, eingetragen. . Sitz geselifchaft Sächsischke Werke zu Diegten Eingetragen am 4. Oktober 1924 in Sffenbach a M. Bürgel, und Johannes c auf Blatt 1332: Die Firma C. R. ., if ö . ber 1924 die Firma Strohhutfabrik Augij sIanns Hugo Klein und des Betriebsleiters . K Gegenstand des Unternehmens ist der Beschluß e . 13. 8 ö. en. Vers⸗ bam, 30. Januar 1924 ist am 14. März H. R. A Rr. 1600 die Firma Rhein. Fischer, Kaufmann, 8e Von den Fuchs in Plauen ist erloschen. J egg urg. Irn 9 1 ö Sommier in Schorndorf, Inhaber lun arl Ende in Wld sind er loschen; Tübinx en, Ib8ol7]! Handel mit Kohlen, Koks und Briketts 5. hin , m ö das 1924 mit Wirkung vom 1. April 1923 Kaffeerösterei Kippels u. Co. Ober persönlich, haftenden e c ist 2 4) auf dein Blatte der Firma Schmal⸗ Amtsgericht we sterger cht. Ga, , gt bt. AM. L hei Firma Wilhelin Hande ssregiftereinträge: J. am! 35. 9! ghoie Brenzstohfen jeder Art, künftlichen und nn . e fn, ,, ab die, Firma mit ihren samtlichen haufen. Rhld. Offene Handelsgefellschaft, nur der Gesellschafter Philipp Fischer ver- fuß K Schmidt in Plauen, Nr. 359i: 3 ö lösd o]! * Gch dorf Een J. Bttcber ,. säer, Wald: Die Gesellschaft ist auf 1934 bei der Firma Biesinger K Theurer Düngemitteln, chemischen Probukten sowie gabe dez ein . 85 j , , . reiqhiederlassungen auf die vorbezeich⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Sktober 154 tretungsberechtigt. . Die Geseslschaft ist aufgelbst: Häar Arns Ie . ö Abteilth 3 . In ter erich söst. Der dich ig⸗ Et sellschafter Max Tübingen Sportfschuhfabrik in Tübingen: Bergwerks. und Hüttenbedarfsartikeln, Bas dr n. . . e, ge, nete Aktiengesellschaft übergegangen und bearnnen. Persönlich baftende Gesell. ) A636: Rebisions. & Instandsetzungs. Schmidt ist ausgesch den; der Stick! 3 9. Han elt m ; . siertens in Wald ist alleiniger Inhaber Durch Veschluß der Gesellschafter vom die Vornahme von Handlungen und Maß— 70 000 Goldmark . si . 36. e u i ,,, J schafter find: 4) Kaufmann Alfred Klppels Werkstätte Nerdquist. & Theurer, in maschinenbesitzer Max Oskar Schmalfuß is *in gh . w nm ima, . 4. J. 1924 ist die, offene Handelsgefell, nahmen jeglicher Art, foweit dieselben mark und ist ej . 6 eng gh . Amtsgericht Zittau, den 3. Oktober 1924. ö . ö k ö. a . 6 ger e e r n. J in, a, , unter Nu i ö Finde dn * Becker, on, , Im rer e . Abt. B it u Et ö . ,,, 6 ir . J erfolgt , . ö in irgend den Inhaber , gern zossen 58526] rau Alfred Kippels. Katharina geb. ꝰIst, , ,, . der bisherigen Firma allein port. 2 . 5h zimaetr SHBain' sann é Co,, Wald. ie s- durch Kan äuble in Tübingen als welchem Hßusammenhang stehen. , , EGGssen. . 4658526 Baumanns, dafelbst. Zur Vertretung der hät, „ersönlich haftende , ,, ) auf . Firma Neu- nn , . 2 . fue = ee e.. 6a gal Ellschzft seit 1. Februar 14e. Persön- Liquidatgr, 7. am J. I5. fr , , , g Stammkapital beträgt 100 00 A. . ö , n,. J ist Mahnser Hadel zegister Abteilung Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ Jail Nardquist Spengler, und Installa- mann * Winkler in Plauen und . Holzmakler Heinri fung, Gesessschaft mit beschränte;. haftende, Gesellschafter sind die Fabri⸗ Firma Piöbeswerkstäkse Knecht X Go. in Geschäftsführer sind: Friedrich Fleer, it Huge n ö ö. , 9 iheute unter Nr. e die Firma Jossgner schaftzt ö 4 3 , o g . ren . daß . , en . . 6. 26. Scytember 1924 unter Haftung, Schweidnitz. Gegenstand d i . V und Hugo k ,, . ist n,. ö n, ,. . Nalen berfamn a nnn . , H w Amtsgericht Oberhausen. Rhld. ane, . len . eumann in Reichen i. V. und Frau rn, e, * . Cp. Unternehmens ist der Großhandel nn hatmann, alle in?; 5. geandert in „Uöbelwerk Knecht & Co.“ Kaufmann, Duisburg-Meiderich, Leopold sche Reichsanezi ,, ,, . , n. w Amtsgericht Offenbach a. M. rieda Elifabeth verehel. Winkler, geb. Nr. 115 Firma Hans Schott K Co. Untern ,, , Amtsgericht Solingen, 3. am 3. 10. Jed bel der Firma Bank, Hophe, Kaufmann, Effcn hen teichsaneziger, die Berufung Zossen, den 2, Oktober 1924. Ohherhausen, Rhginl. 82] , . 163 . en die Gesellschafter sind gleltro⸗ und e re e n, n , den 165. September 1924. Wmmandite Siegmund Weil in Tübingen: . Dem Kaufmann. Johann Kleinbongardt ,, n . ö , n, , a , eh em d de, l, , n,, , ,,, . ende , , . Würgbarr ge fe Sghtenber 19e -R. B Nr. 242 die Firma Phönir Vandel steglster Ah; M Rhin, , ,d begonnen hat. 6 6 e Handelsgesells ter der n DPlinkg en. . . kichard Beg ist für die Hauptnieder⸗ daß er zusammen mit einem Geschäfts— Regsteramt Wür n ö 86 Ofen ⸗Vertrieb. Gesellschaft mit Der Sitz der am J. Mai 1910 . Het 4382 die Firma Anna lich . S ,, , , , mn. ö Eintiagun gen im Handelsregister lassung in Tübingen Cölm er führer oder einem anderen Prokuristen zur Reg isteramt Würzburg. heschränkter Haftung. Sberhausen, Rhid. gffenen Handelsgesellschatt Kronenbrguerei God nn Plauen ünd als“ Inhaberin ö Schott in Reinbek, Elektr ,,, . „ann! bt. A „Mir. 45 „bei. Firm Hugo Kilt. Der Prokurist ist berechtigt, die Vertretung und Zeichnung befugt ist. wür znhurz. 58213 4. Genossenschafts⸗

KHegenstand des ünternehmens ist der Theodor Hraun e g r che , , Fräulein Anna God daselbst. n n f , ., 33 . Glinskl, Tabahwaren⸗Großhand lun. . m Deltawmerk!, Selingen: Den Be⸗ Firma. mit einem anderen Prokütisten „Die Gesellschaft hat mehrere Geschäfts⸗ Ingenieur- und Handelsburean

Ren fr; 3 . burg verlegt. ) . ö z ö h, s ih j . iebsleitern Robert und Hugo oder einem Handlungs mächtia⸗ führer. Die V tung Gese 4 3 44 ö , ,, , e 6 ,, ,, , , n , ,, register. d Pe ein n Offenhurg. Dire ; ek. Hast g, J upiniederlassu 8 en Gesamt⸗ K zei Geschäftsfü einschaft⸗ 79 sʒn ß * , , , , , , , de eren , on ,, , , ne s, , e ,, , gan, m olchen. M 19 J, etra, ; ö. ö ö . 2 * 22 d 1 1 ĩ 31 OH. 206 6 586 ! ] ungen u eteil j z IMF . h 5 J * 8. 2 ; ' * 2 z . . 1 19 9 axtin. ö 1 ) ein In unser Genossenschaftsre ister ist 5009 Goldmark. Geschäftsführer find: erteilt. lcher ist auch zur Veräußerung aten Johannftr. 2. FHs io ck d, f. it bene . J 2 . u hen ll, usmanns Adolf Groß in Solingen ist . In, unser Handessregister ist hene in Gemeinschaft init esnem Prokursften oder Fommand j m, . . 91 Gejchz ; —. 23 Han , n zu übernehm In Gn ͤ n . P Kommanditist in Zugang und ein Kom- heute unter Nr. 444 eingetragen! worden a) Kaufmann Hermann Gorres in Ober- und Belgstung von rum stücken sr Amtégerscht Plauen, den 4. Oktober 1924. . In das e, 1 Van en . 3 1 s Stammkapital beträht bb Gr en, . Ahteilung B unter Rr. WM bei der Firma durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. manditist in Abgang , n, L ge En o, ö . gt. hu ; 3 . ? . ; J J h 3 A wre J7a6 ö j 3 . ö M3 ö. * ) Ste 3. 8 tember / häufen, Paralielstt; zs. ö Kahmann Hähtigt Seffenghtg den 2. Oltober 19 K , ; Würzburg, wer Sener 19284. 35 Sähhhmb Satz bon s, wecptfmm Wilheim Gyorres in Hamborn, Wiesen. Bad. Amtsgericht i. ö sar) Bruno Dietrich ö / o . Hachus 3 tin mann, Solingen; Der Ehefrgu Ernst schränkter Haftung in Velbert folgendes 1911 festgestellt und durch die Befchlüsf Ren fterar l . , , . J me cke. 15 der * ö gestellt. Geschästsfühn *, . , f j 650 ö , . degisteramt Würzburg. Vewwaltungsgemeinschaft, e. Gen. mt straße 2. Der Gesellschaftsvertzrag ist 56490 Erlofchen? sind folgende Firmen. A6 deren . ** . i, Ge. find die Raufleute Alfrod. Hain un crit, Haumgnn, Paula geb, Schwarte, (ingelragen worden: Sie Prokurg des der Hesellschaftsver fammlung vom S6. ö. 6. , Hel Gand ws im,. am z. Sktober 1931 errichtet. Er ent⸗- Ohr drug. . . ] 1. Robert Osterloh in Pößneck. 2. A. F Dictrich zu Rasto m . an n . zlingk“ beide in Schweidin Solingen ist Prokurg erteilt. Kaufmanns. August Jungmann in Wülf⸗ 1919 und vom 8. Juli 16e geändert. . 5e „, öetlin. Gegenstand des Unterneh⸗ n ͤ Das Sand ister ; 28 K fis. 9 ; Kleinverkauf Berthold Glinski, beide in Schweidi z *? , 6 : Jung 6 3 Würzburg. eld] mens ist die gemeinschaftliche Verwaltun hält auch die Beftellung, der beiden Ge. . In 8ys Hande dregister Abt. . ö. Vromek in Meme. . Bente i schäfts zeig ist ,,. i ,, Ger chi sfofih ter . Abt. A Nr. 1030. bei Firma Ernst rath ist erloschen. Wesel, den 22. September 1934. Vulkan dolwerke, Akti , . alt. au ; ; ; . an ; . Sa ; nen! = ftsführer steht die sel, .. ʒ , . 6 , , Bulkanolwerke, Aktiengesellschaft, von Vermögenswerten der Mitglieder zum schäftsführer, von denen jeder zur Allein— , Ar. 158 dig Firmg Holzhandlung Poßheck, . Grnft Serke! in Pößneck, don Garßinen,. Und, Innende lgrations. Jedem Gesch 6 sandewirth, Höhscheid: Die Prokurg des Velbert, den 3. Oktober 1924. . Das Amtsgericht. SG Rn hn n, 2 . ; 1. Mitgl. . 86 Kaß in n In⸗ ? ; . - slokal: Friedrich⸗Franz⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft i f 28 , , . ö . itz Würzburg: Die Vertretungs Zwecke der Kostene 5. Berlin, 3. Ok⸗ V ö,, n, 9 i n , n, e ee . 3 Albert Junghans in Pößneck. ö. . J ö 6. Heß e, an und Glingf uns lter rennen n e,. Amtsgericht Wigshaden. seo] hesughis des Vorstandemitglieds Frichrich k 534 tan . . z . druf eingetragen worden. Dem Kaufmann 6. Diel K Heinz Dihegraph-Handels⸗ = Roftock, den 2. Oktober 1921 bringen als ihre Ein . des von in ri, 6... kJ 36830 Sandelsregistereintragungen. Wipfler und des stello Vonstandsmitglieds Abteilung 68.

—— . teilt. gesellschaft, offene Handelsgefellschaft in Amtsgericht als offene Handelsgesellschaft untern ; ü ; ; Vom 30. September 1924: Dang, Lang ist seit 12. 9. 1924 beendigt. ; Oberstein. 6486) Hang Katz, daselbst, ist. Prokura erteilt 86 9 . 3 zr in Schwedin fmanns Eugen Niepmann in Wald ist Zur Firma Franz Hoffmam, Döbeln 65 ; ; Frdöl,. Würzburg, Sept 92 3 In unser Handelsregister Abt. A ist . am 4. Oktober 1924. Pößneck. k Firma Hain u. Glinski in Schwedin loschen. j ö für landw. zn chf bei . Astia Erdöl rzurg, 109, St ember 1924. Kieler eld. 68574

heute unter Nr. 1075 eingetragen: Firma Hande greg! ; . Ri ; 46 fab f ; k ö ö V Hand gister. . Handelsregister B Nr. 10, Rüthener Großhandel mit Tabak und abalfeh än E , 18e iel, ĩ abr Malkbeim. S6 ; l n 1 6 ĩ 2. Oktober 1924 bei Nr. 57 Firma Ein⸗ J ae. eo, dener, , ,,,, ,,, , , ,, ,, wen h, dnn ben , ,,,, eingetragen veröffentlicht: Geschaͤftözweih:; In das hiesige Handelsregister A 2 . mnftat ahmlltg rn 1d'eKikmker sinllichen ohen db,, den, Gecsellögcast ausge hichen, Hleich. bon henleh nl Park Kshh'ffenerkork! Vie Winti! warcnhlus. Gitz Tönt ohen: en, banzes Vzielef , eingetragenz, Genhffen. Handlung in, Roh- und geschliffenen Edel- Nr. 414 ist am 1. September, 14 die k una, KGeyeralversamm 8 * ep 1 . assiren nach 7 Hen hast nn . ist der Ranfmann Adolf Gioß in J erhehung! Hir hurch e fih i 3 * 6. Lambert. Pohl And, Adolf Sei ßer, Celte schaft, mit, beschränkter Haftpflicht in und Ei de i sste en und Schleiferei. Firma Erich Jansen in, Leichlingen, und PRenzkau. , 1806 auf 0 C) Gol mae n. , n,. * d ngen in die Gesellschaft als persön.· Weener. 8h l9] fatal hel j ö 9e urn. gN 3 Geirunn, Kaufleute in Würzburg, sst!' Gesamt= Bielefeld) folgendes, eingetragen. worden: Amtsgericht Sberstein, As deren Inhaber der Messerreider Erich In ue Pandelsrzgisté. Abt A eingetragen am 23. Ser tember 192. s Geschäft vom J. uli 19 ie, aftender Gesellschafter eingetrclen. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ m * 261 . tandsmitalleß prakurg erteilt . Lie Gfnossenschsst ist durch Bechluß der den 22. September 1924. Jansen in Leichlingen⸗Schnugsheide ein⸗ Ni. 396 kin unter der Firma „Ucker— Amtsgericht Rüthen. Rechnung der Gesellschaft geführt Abt. B Nr. 148 bei Firma Carl teilung B ist zu der Firma Bierhrauerei Wilhelm ifey ist , Vorstandsmitglie Würzburg, 22. September 192 RGeneralversanimlung vom 29. Seplember , ,, . tragen worden. märkische Wurstfabrik Grothe u. Co.“, —— gesehen wird. Der Gesamtwert die r Gehe, 6 . ; p Fmutese! gusgeschieden. Durch die oben angeführten tzhurg, *. Sehtember 1924. 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren find die ¶Hhærstęeim 888] . den e ericht Opladen. Prenzlau, folgendes . worden: Schleswig. . 58504 ö wird nach Abzug der Passttn I, ,, S. 6 erben, ee wl, . , , a, be Beschlüsse der Generglbersammlung ist der Registeramt Würzburg. bisherigen Born n eren Carl In unser Handelsregister Abt. A ist bisherige Gesellschafte, Fleischer⸗ In. unserm Handelzregiste; X Mi, 29! auf den Betrag von ohhh Golbmarh, igo Schespt in is ist . getragen: Der ö. ur e er e f n. Gesellschaftsertrag hinsichtlich der 3 Wir n Mun g. 5sz0s] Dertel und Florenz Delbrügge, beide zu heüle zu Nr. Sh Firma Jakeß Meyer Owen lögol] smaeister Emil, Grethe steslteintst, Fm Ct bei der hn Wiener Caf, ugust die anf den J. Juli dies zar d, nnz , , , , men Gee fte . 64 ättst für Bekshntmachungen der Ger Ge C. Woffert, Sitz Sulzfeld. Fan! Buell, bestellt zu Dar agel. Dec e , und 8 Handelsregister Abteilung B ist bang der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗= . , 5. , h . mn, und Beimwarenfab lit G. mm 9 H., ausgeschieden. Alleiniger Geschäftsführer i. 3 e n,, ,. mehr offene e fie n ö, . 1. Juli Amtsgericht Bielefeld. die Fi ö ĩ M hef Fe D 2 yer, 2 r ĩ h 9 2 ö ge trage 6. . i ö ö 8 i . ‚⸗ g. 21. j ohscheid⸗ Go . je * 16 6 . . j , j 2 2 1 Ih t 3 * . J ‚. . ö F z his 3 e, , , , , , Fee Bach ener, , , , ,,,, , , , , , , Sone. , 23. September 1924 übergegangen. Die Firma „Ifg“ Indust rie für . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 5. einlagen der Gesellschafter a ade und Kaufmann Franz Pirner Amtsgericht s,, 3 10 1924 trage hon 59 Millionen Mark zerfallen in; Schiebel, beide Weingroßhändler in Sulj⸗ . Eingetragen am 8. September i924 in in dem Betriebe des Geschäfts begründeten bekleidung G. m. b. H. in Oppeln ein— ? ; 6172 Glinski. angerechnet, Die e . gien nn ell fene. , , . 2 auf den , r lautende 56 009 feld. Geschäftszweig: Wein und Spirl⸗ das n , bei Ny. 14 Forderungen und Verbindlichkeiten des getragen worden, daß die e auf. Quedlinburg. 58500 ä, ister ö A 6. e , , ,, j Amtsgericht Solingen, Wegherꝶ. 58520] k le a, r nt ö ä (Siedlungs- und Wirtschaftsgenossenschaft, rüheren Inhabers sind nicht mit auf Ehe⸗ gelöst und der Kaufmann Paul Biallek In unserm , , er, 26 be . 6 , Pipgras, Schleswig i . . ch ist er n den 26. September 1924. In unser, Handelsregister . iber je 10 009 nh. 3 . zu or zugß zürzburg, 23. September 1924. eingetragene Genossenschaft mit be— = r ö

rau Jakob Meyer übernommen. in Oppeln zum Liquidator bestellt ist. ist heute bei des Firma Carl Hoffmann in ir Kg des Megisters, heute off e g Celrma ossene Handelgsgeselsth unter Nr. 70 ist bei der Firma dividen de von d s dez Meingewin ng nend Registeramt Würzburg. schz ti ref , n,

3 *. Oh t ; . en 9. 6 ö 25 ͤ h ö z ) J h ö 4 ; F; 4 , . J ./ k Die Firma ist gin ettcen worden Bie Firn a. . . e nr, ,,,, J 5 ö K egen satinngel n , Term n e, warn mfg. ö , k, . kJ . ucblinburg, den 2. Oktober 1924. oschen. . andlung in St ni eingetn der Fir b K Co, in Schne? deren Inh . rden wie wirs der Attign, beträgt . Milliarden Süddeutscher Sternflug, Gesell⸗ aufgelöst worden.

osas6] 8493) uedlinburg Schleswig, den 3. Oktober 1924. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die gi e ma Parpard ö. 9. in Schne e, 6 g, ui gerne eng if ö Die Bekanntmachungen erfolgen schaft mit beschr. Hafüüng, Sit n,, find der Obertelegraphen⸗

Oberstein. K Ottmaehan. Amtsgericht. ; ; agen: ü ; In unser Handelsregister Abt, B ist Bei der unter Nr. 100 des Han dels— as Amtegeric Das Amtsgericht. Abt. V. ist erloschen. Amtsgericht Schweidnt lilhelm ginn, ,n ,,. Schumacher, Petersholz bei 6 rtan nur im Deutschen Reichsanzeiger. Würzburg: Gesellschaft aufgelöst. sekretär Wilhelm Lau und der Arbeiter

heute zu Nr. 14 Firma Qberstein⸗ registers A eingetragenen Firma Albert 2 den 13. August 1924. aus der 6 * . . ĩ Vom, 1. Oktober 1924: Liquidator: Dr. Jofef Haubach, Rechts- Joachim Stahl, beide in Schenefeld. Idarer Ele lt zitäts Akt en⸗Gfsellschaft zu Wa in Sttngchan ist heile Lingelragen Rz ö ister wurde 6 , Schlonne; ir, Seh wein tnrt bel nee Tse . , . NJ. R2b3 bei der Fiynnig Lebrecht 1. in r ü H Amtsgericht Blankenese. dar eingetragen: Die, Prokura des worden: Die Firma ist ersoschen, . , In unser e ,,, . In das Handelsregister wurde hat , Wegberg, den 25. September 1924 & 86 Wieshaden: Der bisherige Es. Würzburg, 3. tember 1924. 2 . err. aul Joft in OSberstein Ditmachau, denn , ber 15A. n nn, Firma „Bayerische bene Y ö Lr ee n r f eingetragen: g nneherg, Thür. os 185] Anm togerich ö . J ö . * Registeramt Würzburg. mie f lg, k . ist erloschen. . Amtsgericht. Bauernbank Attien esellschaft⸗ in Lisse in loppe, Inhaberin die wa . z ö. Gußstahlkugel⸗ und Maschisn In unser Sandelgre ift A ist e. gi n, 6 alleiniger Inhaber der Firma. ie Ge⸗ i,, Au a s es Genossenschafts⸗ Amtsgericht Oberstein, h . ing ni d b. Radtke, in ure, 6 Gchmen men enter, n nnen J . ll t löst. ür t ͤ : Strom- . 5. j J 86494] Regenshurg: Kaspat, Peter ist aus bm ö ratte, in fabrik aiktienge e lschast. Sit ö, é Gchergle, die Firma G. Neuntgun weimar. zh] se 6 ö , ,, . w , , n e. tin, , e de ne,, , , de, , r,, ,,, ,,, , , r.Stein. 8487 . . . . ; ; 3 ͤ z Amtsgericht. * . 1 wamigen WMrm res . i Nr. 24 Kampfe un e⸗ ink tung“, Wiesbaden: ö . 2 ĩ z J. lch in Wersn „' n rn be,, ,, ,, , eee, de e nne, n, , ,, w , , n, ,, , e, n, sch 4 O 1924 einget sden; dor, Fr, dn, e, sehluchtern, Ln. Cassel. bsbos] 9st und 6 Aende bes Ge wem i, nabe ist er Kaufmann Seiner, w, heute eingetrggen widen: und an feiner Stelle der Kaufmann Karl Getreide, und Futtermittelhandlung. Pro“ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge— Im 3. Oktober 192 gingetücgen worden: port, Hansg Gesellschaft mit be⸗ Schlüchtern m, lä. r Holtmarl und Lie Alengerung deer m sieumann in Klötzsche, Pro, Das Stammkapftgl beträgt jc zoh Golb. Mh f ; seide. nn g. Pr e Lotte Hartmann == jeßz berehei. Fritzsche schränkter Haftung“, in Regensburg: In unser Handelsregister A ist bei, der schaftsvertrggs nach Maßgabe bes ien sin, dessen Frau, Emisie Renu. mark. Der Kaufmann Ei Kämpfe ist . ö Hattenheim zum Geschäfts— lurist; Philip. Schul, Kaufmann in ngtalversammlung vom 24. September Q ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch Beschluß der Gefell eg. bom untzr Nr. S3 eingetrggenen Firma Hinsch gereichten Protokolls n 6 ch. Gelfamm, in Kloßsche, und aus der Gesellsch ft gusgeschieden. Pure i n, ö 6 JJ feng eld. Geschäftsräume: Mühlen⸗ 1924 . . Abt in Die Mitgesellschafterin Susanne Marga. J1. September 1924 wurde g 5 des Ge. Grünbaum in Schlüchtern heute folgendes Baherische Papierwarenfabrik . mann Willy Retzlaff in Dresden. Beschluß der Gesellschafterversammlung fabrik it ti eh i ⸗. . i. 8. . 1 gert Si, eng hg. ö. rethe = nicht Grete =— Hartmann führt selischaftsvertrags abgeändert. Die Gesell⸗ eingetragen worden: Das ,, . Schm dt. Schweinfurt⸗Sennfeld., onneberg, den 17. September 192] vont 2e 9g. eM ist g 6 des G nn n abri anti Aktiengese ef Wies FJürzburg, 2. September 1924. am 6. Oktober 1924. . 56484] ietzt inftzze Vexgehelichung den Familien, . wird nun verlrelen: J. durch den Ge. mmis der Finmz ist auf ie Alle nerbig des Sennfeld. Prokurist: Tudmig * Thir. Ämtsgerscht. Abt. i vertrags (Sfammkapta) geändell worden. den fe HN Registeramt Würiburg. ö sosor 5j 9 . handel gregister Abt. it amen ö Dieg i ar ö. gf zh en, Dag . ö oi n g rn, n , ] ,, ,, . Weimar den 23. Septen gen 192. * 61 3 Firma Alois Weber“, Winker. n n, ] 56 196 des Genos enschaftz⸗ . i. Nr. 3 ain gn, hn, ö ö , t un. li . G lichter ibel cane Den Pferde ,,, Steh . nam e , n. B . ö Wiesbaden. Inhäber: Kaufmann Alois en ,, n , e . s i ggistere, . 6 ,,, ritz Klein in r., Fnbahet; n gn we, ren Gehe, nn er, n, , pn nen nr, , ö händiern Meier, Grünbaum nd, Mar Wellrichftadf; Geschäftsjwelg: Wein 86 ie andelsre w sal Weber in Wiesbaden. rööurg; urch Cen- Rer. Beschluß Fenossenschaft saͤchsischer. Mehlhändler. le. Hänfnghn, in Idar. erte, fen, bel nemme fel heftiukann söäftz führe öh te zt , mti Hr enn zu Schlüchtern ist Einzel Dpwirituosenhandlun . seish r der di mg Faul Rancher, weimgr. lzööelrs . A, Nr. rz bei der Firma „Heuer C em, Lg; o. 1834 wurden. de Fs 4, II, Singelragene. Genossenfchaft. mit. be— g. ift: Edel, und Halbedelstein. enz hn 61 e ,, ,, 6 m pre ir erteilt J . mann S gosenau Sitz it nit, beschrönkter Haftung in In unser ende rea g. Abt. ch. Bd. 11 Co.“, Wiesbaden; Dem Kaufmann Franz 15. 16, 19, und T5 des Ges-Werkragg nach schraͤnkter Haftpflicht in Bresden, ist heute andlung. rer Rr, Gelqkicht lt. Sächmmse Pchtgg. sammen ober Lurch, einen bieser weiterhin erm, Okto M24 , ; in engrund, heute eingetragen worden, ist heute Kei Rr, „5 —= Weimarische Tieu— ĩ in Main ist Prot bellt. näherer Maßgabe des eingereichten Prolo⸗ nter anderen ' ng etragen! worden Die 9. ö. Steinbach und Max Steinbach allein bestellten Geschaäͤftsführer mit einem Pro. Schlüchtern, den 2. Oktober 192. Kiffingen. Inhaber: Hermann Scn der Geshaftof! 3 ; J ymgnn in Mainz ist Prokurg erteilt. eingetrag . Qberstein, den 27. September 1924. 66 . heft dertret Front h en, enn ; Das Amtsgericht Rosengu, Jüweller in Bad, Kissng Hut Häftsführer Karl P. Nauschert hanzgefellschaft mit beschränkter Haftung Pa Amtsgericht . Abteilung 1. kolls geändert. Genyssenschaft ist durch Beschluß der Ge— Amliegericht ie Gesellschaft vertreten. Prokura kuristen zusammen. Zum weiteren Ge⸗ 3 5 . ] . früttengrund gestorben und als neuer in imar eingetragen worden: Das ien m e, ne, Würzburg, 24. September 1924. neralberfammlung vom 8. Auguft 1934 erteilt dem Kaufmann. Ernst Kempe schästsführer wurde bestellt: Fritz Kellner, Geschäftszweig: . ] häftsführer * der Direktor Paul S kapital beträgt jeßzt 500 Goldmark . Registeramt Würzbu ö . in Penig. Amtsgericht Penig. Kaufmann in Regensburg. Jum Pro Schmalkalden. sl7]] Schweinfurt, den 3. Sllober 1 sun 3 , 7 r ftr iet , , de. b85ed] = egistera zburg. aufgelzst worden. ; Kar Dum, ; . . ‚sfrergericht. eschluß der Gesellschafterver⸗ zm eren 2. 1 3 ; Amtsgericht Dresden, Abt. III, In ungfr Handels tegister Abt. A ist K 566 uri ten wurde bestellt: garn Niehler, In das Dandel cegister . il li Sl el e ltr Registergeric . ö sammlung vom 17. Septeniber 1 ist ,, * 1 ,,, Würm hir. n 8207] 6 6. Sllober 1924. keis net a , nn ge ener rn, , g, be, gäben m,, ente, g,, n nn,, , ell, Tepten ber 1., Ker g des Hesellschafleberirags (IGlamme We Halchäö, Witte nke ge lhnen, Wiichack Hämmer, Sitz Ochsenfurl. w in Oberstein eingelragen: Die Prokura Auf Blatt MM des Handelsregisters für fugnis, die , , gemeinsam mit Friedrich Peter in Schmalkal 16 fo 9. es 8 2 , m. telsregister ist ein i Thür. Ämtegerscht bt. . , , me fn er, Inwheber Hschen , wänene, mrn emden. . der Ehefrau Fritz . in Oberstein den Stadtbezirk Pirna, ͤ 1 die einem nicht, zur Alleinverkretung berech⸗ (inget r en worden: . in nn Rn un er J,, 5 in Abt. Weimar, den 25. September 1924. Wittenberge, den 3 Oktober 1924. Ichsenfurt. Geschäͤftszweig: Getreide In das hiesige Genossenschaftsregister ist . . 6 . 9. . an,, k . n. 3 gin n hd ng e , Nr ug bei. der en Deutsche f e er Lhiir. 58187 Thür. Amtsgericht. Abt. 4b. Preußisches Amtsgericht. gro . 24. September 1824 folgendes ,, worden; . Oherstain, den MM. Seplenmher 1974. J ? 4, ! h ö 6 z ; ö , g 11 Un ser Han i j . i ur . 24. 3 S 24: . del,. * t e iter ft g, ee 95 ln che sder en. ar 3 e fen, . d ö ie , n f ö ö 8 . n , e., Men el Werder, Havel. 5öSb 23]! Worms. 58525 e ern . U os, . eig! a r ischt. . Siammkapi 1 der Ge⸗ 1 Das⸗ . . 3 Tonrad' Kolbe it Sonneber 3 ; R r Hand ö i Bei der Fir „Car ann“ i iche Ein⸗ erkaufsgenossensche in⸗ OnHerstein. Höds9] sellschafter vom 7. Mai 1924 zunächst auf tung“ in Regensburg; Durch Beschluß der 8 Firma entzogen. 39 ,, der 1 des Kurt (Konrad) Kolbe Fran n,, n, . i ; , ,. s. . . ö . e n, n, . (56e 1 6 . K . In unser Snrelregifter Abt. A ist viertausend Golpmark ermäßigt und hier⸗ 6, vom 160. p⸗ Gesellschaft sind , e an, . ge 8 . 30 Septeniber 1924 in Ah pnicherg als erfg! n . beffenkẽ ell ,, . h , fine danbelere iter en,, n,, n, heuse zu Nr. A6 Firma Gwugrd Stein nach auf, sechstausendvierhundert Gold tember 1924 wurde der Gesellschaftsvertra nleinschn 5 olf . in R g ö. . Han tell esessh afterin in daß 86 wn gelen , mm,, , , m, d, Haftug in w 84 Hiarut it an? 5. Juli 193m. zu . eirctrogen: Tie Firma mark erhähl warben, Der, Gesellschsfts. ,,, 26 ö. r g e der, k , Gch löha & Flockenha ns in Ge , die bedr gn e, offene Werder a. Habel. Hegenstand Fes Üünter⸗ Schuckmann, Kaüfmann in Worms Tam k. i 24 auf Blatt 1132, betr. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ist gelöscht. . vertiag ist durch diesen Beschluß auch jn in „Kreuzer mg g gielllcha mit 6e 2 sfalden, den 3. Oktober 1924 berg. Die Prokura des Kaufmanns r Relsgeseclischaft bei unveränderter Flrma nehmens ist die Herstelkung von Appargten deffen Prokura erlofchen ist Üüber⸗ die Firma Ziftauer Svielwarenfadrit ker Einkauf und Verkauf landwirtschaft⸗ 8 . . 3 3 e en g r en. e n m 6 ,, ö . euitẽf richt . 3 Eckhoff in Gevelsberg ist erloschen. G e bleme 1924 begonnen hat. 1. , mit solchen für die a . gegangen. Robert Göißler in Jittzu. Die, Pro sicher Produkte. Die Einsicht der Liste der . En rig,, , Er er erh. He el sch fe Grech eg degum weiteren Ge⸗ Amtsgericht Schwelm. Sonneberg, den 26. Seplember 1534. und phototechnische oder sonstige Industrie Worms, den 3. Oktober 1924. kurg des Max Oscar Fiebiger ist er⸗ Genossen ist während der Dienststunden

, ,, 04 196 Si i 8 z jj 2 4171 0 91 i 5 M 3 . . 1 84 ö ? . 3 ĩ 6 i z ü 5 2 2 s ö 6 ö r Thüring. Amtsgericht. Reg. Abt. Gingetragen am 4. Oktober 1924 im Rüthen. sl 71] betriebene ö welche n E a Nr. 1898 e gitma Ce ; Mfg inen n, Ff g ban . , , k ; Registeramt Wurzburg In unser Genossenschaftsregister ist am

K / /

OHherstoin. S483 erg simior in Hüttengrund bestellt Burch

——

3

5

K

Thür. Amtegericht. Abt. I. sowie auch Ausführung vpollständiger Hess. Amtsgericht. loschen. des Gerichts jedem gestattet.